PDA

Vollständige Version anzeigen : Fettabbau dort wo Energie verbraucht wird?



BiGF00T
28-05-2012, 08:43
Hallo, ich bin weder an irgendeiner Stelle zu dick, noch will ich abnehmen. Das Gegenteil ist eher der Fall...

Ich habe aber vor kurzem mit jemand des anderen Geschlechts diskutiert, die ihren Bauch zu dick fand und also anfing, Bauchmuskeltraining zu machen. Dabei kam die Frage auf: Wenn ein Mensch Fettpolster an einem Körperteil hat, hilft es da dann, direkt dieses Körperteil zu trainieren? Also wenn Mensch A seinen Oberarm dick findet, hilft es, wenn er genau die Oberarmmuskeln trainiert? Nimmt der Körper dann genau diese Fettreserve, da sie dem Muskel am nächsten liegt? Oder hat der Körper seine eigene Reihenfolge und fängt immer beispielsweise am Hals an, selbst wenn man seinen kleinen Zehen trainiert? Wenn das so ist, gibt es eine feste Reihenfolge?

Ein Paper oder eine Erklärung wären ganz gut, da das Thema Abnehmen im Netz leider sehr viel Müll zutage fördert und ich nicht fündig wurde.

F3NR1R
28-05-2012, 08:48
... hat der Körper seine eigene Reihenfolge ...

ja

Fettabbau wird nicht durch Training eingeleitet, sondern wenn Energie knapp wird und das ist "global" gesehen

Varsava
28-05-2012, 08:54
Servus,

man kann nicht gezielt an bestimmten Stellen abnehmen, weil es genetisch bedingt ist wo du wieviel fett ansetzt, deshalb gibts auch unterschiedliche Körperentwicklungen bzw. Körperformen wenn Menschen fett werden bzw. auch Muskeln aufbauen. Das hat nichts damit zu tun welche Körperpartie wie oft und wie intensiv trainiert wird, sondern ist rein genetisch bedingt (wobei beim Muskelaufbau gezieltes Training da auch leicht gegenwirken kann).

Wenn man allgemein an bestimmten Stellen abnehmen möchte, was meistens dazu führt das man die Stelle optisch "schmälern" möchte ist Training teilweise sogar kontraproduktiv. Die aufgebaute Muskulatur könnte, sofern kein Energiedefizit erreicht wird, einfach das "Fett" nach oben/vorne drücken, wodurch die Körperpartie nochmals voluminöser erscheint, also wirkt man demnach noch fetter ...

Unabhängig von Körperpartie und Gewichtsreduktionsziel ist hingegen immer ein Kaloriendefizit das entscheidende was zum abnehmen führt.

BiGF00T
28-05-2012, 08:55
ja

Fettabbau wird nicht durch Training eingeleitet, sondern wenn Energie knapp wird und das ist "global" gesehen

Ich übersetze das mal in meine Worte und schaue, ob Widerrede kommt:
Wenn ich also eine negative Energiebilanz habe (weniger Essen als durch Training weggeht), merkt der Körper, dass ihm Energie fehlt und leitet einen Fettabbau ein, der am ganzen Körper gleichzeitig stattfindet. Der Eindruck einer Reihenfolge, die sich manche Leute einbilden (Kommentare, die man hört wie: Alles wird zuerst dünn, nur die Schenkel bleiben bis zuletzt fett), entsteht dadurch, dass manche Fettreserven größer sind und damit eben bei globalem, gleichmäßigen Abbau länger überleben. Wie Schneehaufen im Winter. Eine Schneedecke schmilzt gleichmäßig aber der Haufen, den man zusammengeschoben hat, scheint länger zu überleben. Aber nicht, weil er nicht schmilz, sondern weil er mehr Masse hat und deshalb immer heraussticht.

Ist diese Aussage richtig?

nihonto
28-05-2012, 10:24
Ist diese Aussage richtig?

Nein, nicht wirklich;). Wie schon ein Vorredner gesagt hat, bestimmen unsere Gene, an welchem Körperteil wieviel Fett angesetzt wird. Und das unterscheidet sich bei Männern und Frauen schon ein bisschen. Eine (relativ grobe, aber stimmige) Faustformel lautet: Männer setzen zuerst oberhalb der Gürtellinie an (Bauch), Frauen unterhalb der Gürtellinie (Po, Oberschenkel). Irgendwann geht das dann natürlich alles ineinander über (also bei heftiger Fettleibigkeit).

Um mal auf Deine Unterhaltung mit Deiner Bekannten zurück zu kommen: Es kann natürlich auch sein, dass die gute Frau eine völlig unterentwickelte Bauchmuskulatur hat, so dass das Gewebe quasi "durchhängt". Dann bildet sich eine Art "Bauch", der aber nicht vom Fettpolster herrührt. Insofern könnte sie mittels entsprechendem Training evtl. schon eine gewisse "Rückbildung" bzw. zumindest eine Straffung des Bauchs erreichen.

BiGF00T
28-05-2012, 11:03
Nein, nicht wirklich;).
Ok, dann lass es mich umformulieren. Bei einer positiven Energiebilanz (viel Mampf, wenig Kampf) setzt der Körper nach einem genetisch bestimmten Plan Fett an.

Plan im Groben wie zitiert:

Eine (relativ grobe, aber stimmige) Faustformel lautet: Männer setzen zuerst oberhalb der Gürtellinie an (Bauch), Frauen unterhalb der Gürtellinie (Po, Oberschenkel). Irgendwann geht das dann natürlich alles ineinander über (also bei heftiger Fettleibigkeit).

Wenn man seine Energiebilanz jetzt umkehrt (viel Kampf, weniger Mampf). Wird dann die Reihenfolge der Stelle des Abbaus von Fett
A) umgekehrt
B) in der Reihenfolge des Ansetzens
C) gleichverteilt
D) zufällig
E) nach einer genetisch bestimmten Relation (z. B. mehr Bauch als Schenkel)
erfolgen? Also wo nimmt man zuerst ab?

Simplicius
28-05-2012, 12:06
Ein Paper oder eine Erklärung wären ganz gut, da das Thema Abnehmen im Netz leider sehr viel Müll zutage fördert und ich nicht fündig wurde.

Ein Training eines Muskels bewirkte in einer Studie tatsächlich, bei niedrigen Intentsitäten, einen höheren Fettabbau (Lipolyse) in nähergelegenen Unterhautfett, als weiter weg:p:

Are Blood Flow and Lipolysis in Subcutaneous Adipose Tissue Influenced by Contractions in Adjacent Muscle in Humans | BodyRecomposition - The Home of Lyle McDonald (http://www.bodyrecomposition.com/research-review/are-blood-flow-and-lipolysis-in-subcutaneous-adipose-tissue-influenced-by-contractions-in-adjacent-muscle-in-humans-research-review.html)

allerdings ist der Effekt sehr gering:o:



30 minutes of local activity mobilized at most 0.1 gram of fat. Whoo hoo. You’ll be ripped in about 1000 years

und es ist nicht mal sicher, ob die 0,1 g nach dem Training nicht wieder eingelagert werden.

Es gibt keine direkte Verbindung von Unterhautfett zu Muskeln, d.h. auch das Oberarmfett geht erst mal in den normalen Blutkreislauf.
Es gibt spezielles Fettgewebe direkt in den Muskeln, verstäkrt z.B. bei Ausdauersportlern die während des Trainings viel Fett verbrennen.
Das will aber wahrscheinlich keiner loswerden.

Wie das Fett verteilt ist und wie es sich auf und abbaut, hängt sicher von der Genetik, aber auch von Hormonen und der Ernährung ab.

Irgendwo hab ich eine Studie gelesen, dass bei intermittierendem Fasten bei Mäusen (oder Ratten) ein Umbau von viszeralem (im Bauchraum, um die Organe) Fett in subkutanes Fett stattfand, ohne dass sich der GesamtFettanteil geändert hat.
Das wäre aus gesundheitlicher Sicht sicher von Vorteil.

Dennoch kann man durch Training einen optischen Effekt erziehlen, durch höheren Ruhemuskeltonus, bessere Haltung und bessere Formen.
Bei einem Bodybuilder sehen 15% Fett IMO sportlicher aus, als bei einem Couch-Potato.

Schnueffler
28-05-2012, 12:09
Da wo die Gene es bestimmt haben.

BiGF00T
28-05-2012, 12:45
Ok, danke für die Antworten. Ich denke, ich habe es weit genug verstanden.

Vielleicht ist dann bei zu dicken Armen sogar von einem übermäßigen Armtraining abzuraten, da der Arm sonst zuerst durch die Muskeln dicker wird. Wenn man sowieso nur dort abnimmt, wo man dazu vorbestimmt ist, dann wäre es sogar ratsam die sowieso schon schmalen Körperteile so lange zu trainieren, bis das Fett weg ist und dann die jetzt schmal genugen Körperteile bis zur gewünschten Muskelgröße zu trainieren.

angHell
28-05-2012, 13:55
Nur kurz ergänzend:

Fettabbau - negative Energiebilanz, wurde ja schon gesagt.


Training: Immer möglichst umfassend, nie einseitig, und am besten ein Ganzkörperprogramm, also nie den Bauch und nicht den Rücken usw... Alles andere ist Quark, dicke Arme hin oder her, man tut sich damit keinen Gefallen!

BiGF00T
28-05-2012, 14:11
Ok, danke. Wenn ich nochmal jemand so höre, bin ich jetzt wenigstens mit genug Munition ausgestattet dagegenzuargumentieren, dass ein Training des einen Körperteils keinen Vorteil bringt. Beim ganzen Körper hat man sowieso eher die Chance mehr Energie in kürzerer Zeit zu verbraten als wenn man sich auf eine handvoll Muskeln stürzt.

Jin Rho
28-05-2012, 16:23
Das man nicht gezielt abnehemen kann ist klar. Was die meisten nicht mitbedenken ist da wo viel Fett ist dauert es halt länger bis es weg.
Wenn ich am Hintern 5Kilo und am Bauch 10 Kilo habe und nehme 10 Kilo ab bleiben am bauch Halt noch 5 übrig.

Rein Optisch gesehen hat nichts sosehr meine Linie geschmälert wie Heben und Beugen. Also Hüfte/Bauchmäßig.

Varsava
28-05-2012, 17:52
@Jin Rho

Genauso könntest du 10 Kilo auch 10 Kilo vom Bauch abnehmen und die 5 am Hintern bleiben ...

Also es lässt sich nichtmal pauschalisieren, dass an allen Stellen gleich viel abgenommen wird, dadurch entstehen, wie ich bereits oben erwähnt habe, unterschiedliche Körpertypen, was die Optik angeht.

Es gibt Leute die haben ziemlich dicke Oberschenkel, aber der Oberkörper ist davon wenig betroffen, wenn die jetzt 10% Körperfett reduzieren, heißt das nicht das diese 10% gleichermaßen auf den Körper verteilt werden, weil es eben auch hier wieder genetisch bedingt ist.

Wenn man also allgemein an bestimmten Stellen Fett abbauen möchte, muss man wohl oder übel seinen Körperfettanteil allgemein so stark reduzieren bis die gewünschte Stelle eben optisch optimal für einen selbst aussieht, das heißt allerdings nicht, dass man dann auch an anderen Stellen gleich abnimmt.

Es könnte also passieren das man die Schenkel optimal hinbekommen hat, aber immer noch eine mega Wampe mit sich trägt.

Ich würd allgemein empfehlen viel Ganzkörpertraining zu betreiben um auch Muskulatur aufzubauen, denn diese verbraucht fortan Energie um erhalten zu werden, heißt also im Klartext. Je höher der Muskelanteil im Körper ist, desto höher ist auch der Grundumsatz den der Körper hat, weil die Musklen ebenfalls mit Energie versorgt werden müssen.

Und eine Empfehlung an die Frauen: Man wird nicht über Tag zur Bodybuilderin, also ruhig auch mal an die Gewichte gehen, hat noch keinem geschadet, WENN richtig ausgeführt :)

.Andreas
28-05-2012, 18:15
Und eine Empfehlung an die Frauen: Man wird nicht über Tag zur Bodybuilderin, also ruhig auch mal an die Gewichte gehen, hat noch keinem geschadet, WENN richtig ausgeführt :)



LzHTmvDH7mY