PDA

Vollständige Version anzeigen : Hilfe bei Bewerbung



Deathcom
28-05-2012, 22:57
Hallo,
momentan bewerbe ich mich für einen job in einem Kino in meiner nähe ich bräuchte da ein bisschen Hilfe beim Bewerbungsschreiben :D
Ich würde gerne eure Meinung darüber hören oder noch besser verbesserungssvorschläge. Danke schonmal im vorraus :)

Bewerbung als Servicemitarbeiter


Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
auf Ihrer Homepage suchen Sie momentan einen Servicemitarbeiter in ihrem Betrieb. Hiermit möchte ich mich auf Ihre Stellenanzeige bewerben.
Dadurch dass meine Familie ein Restaurant betreibt bin für die Position als Servicemitarbeiter geeignet.
Durch das regelmäßige aushelfen im Familienbetrieb konnte ich bereits sehr viel Erfahrungen mit dem Umgang von Kunden sammeln. Außerdem bereitet es mir Spaß Kundenkontakte persönlich zu pflegen.
Ich bin teamfähig, zuverlässig und bin mit dem Umgang von Kunden vertraut. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

Me1331
28-05-2012, 23:25
Nach kurzem Googlen habe ich eine relativ gute Seite für Bewerbungen gefunden:
Bewerbungsanschreiben als Restaurantfachmann (http://www.bewerbung-tipps.com/vorlagen/anschreiben/details/741.html)

Der Link führt zu einer Musterbewerbung


lg Me1331

gion toji
29-05-2012, 08:53
...Umgang von Kunden...wasn das für komisches Deutsch?

.Andreas
29-05-2012, 09:05
Bewerbung als Servicemitarbeiter (wenn du es Email verschickst, und das dein Betreff ist, schreib noch deinen vollständigen Namen dazu z.B (Bewerbung als Servicemitarbeiter, Max Mustermann). Denn wenn sich 20 Leute Bewerben (per Mail) sieht sein Postfach so aus :

Betreff: Bewerbung als Servicemitarbeiter
Betreff: Bewerbung als Servicemitarbeiter
Betreff: Bewerbung als Servicemitarbeiter
Betreff: Bewerbung als Servicemitarbeiter
Betreff: Bewerbung als Servicemitarbeiter
.......

Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

auf Ihrer Homepage suchen Sie momentan einen Servicemitarbeiter in ihrem Betrieb.

das "ihrem " gehört großgeschrieben also : Ihrem Betrieb

Auf Ihrer Homepage suchen Sie momentan einen Servicemitarbeiter.


Hiermit möchte ich mich auf Ihre Stellenanzeige bewerben. Hiermit bewerbe ich mich für die ausgeschriebene Stelle als Servicemitarbeiter in Ihrem Betrieb ?


Dadurch dass meine Familie ein Restaurant betreibt bin für die Position als Servicemitarbeiter geeignet.

Das solltest du mMn umschreiben, den nur weil deine Familie ein Restaurant führn, macht dich dass noch lange nicht zum Servicemitarbeiter. Erwähnen kannst du das schon, nebenbei.

Evtuelle Praktikas, Ausbildungen vorhanden ? Wo hast du deinen Lehre / Fachabschluss gemacht `?


Umgang von Kunden

- Umgang mit Kunden

Caramujo
29-05-2012, 09:16
Ein bissl mehr Begeisterung ;)
Wieso würdest Du gerne gerade dort arbeiten?
Möglichkeit hier: Seit Jahren Stammkunde und immer mit
dem sehr guten Service zufrieden, innovatives Unternehmen,
tolles Ambiente usw. und Du möchtest gern Teil davon sein etc. ;)
"Möchte ich mich bewerben" finde ich jetzt auch nicht so prickelnd, dann
doch lieber "sehr gerne möchte ich Ihr Team verstärken", das signalisiert Teamfähigkeit und Rentabilität für´s Unternehmen, außerdem sagt die Zusendung Deiner Mappe ja schon, dass Du Dich für den Job bewerben willst :p

Hört sich auf´s erste Lesen für ungeübte Ohren vielleicht gestelzt an,
aber Du musst Dich gut "verkaufen", Du musst aus der Flut der
Bewerbungen herausstechen.

Je nach Job lohnen sich auch u. U. außergewöhnliche Bewerbungsbilder.
Schwarz/Weiss, Querformat usw.
Bitte bloß keine Automatenbilder - auch bei Aushilfsjobs / Studentenjobs nicht! Da lieber auf alle Fälle was investieren!

Und vergiss "einladen würden" ;)
"Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon heute."
Wenn Du Dich nicht selbst toll findest und überzeugt bist, dass DU der Richtige für den Job bist, wie soll dann der Personaler von DIR überzeugt sein?

Bei der Auswahl von Bewerbern sind die ersten 10-30 Sekunden meistens die die über ein Weiterkommen entscheiden. Bild, Mappe, erstes Überfliegen des Anschreibens, erster Gesamteindruck. Hopp oder Top?!? Geht ganz schnell!
Einen zweiten Blick gibt´s in den allermeisten Fällen nicht!

Caramujo

Antikörper
29-05-2012, 09:35
Hi,

in einer Bewerbung gibt es ein paar grundlegende Tricks:

1. Form:
Die Bewerbung sollte professionell wirken. D.h. sind die grundlegenden formellen Vorgaben eingehalten, Anschriften korrekt und vollständig (eMail und Telefon), Betreffzeile vorhanden, Datum aktuell, Rechtschreibfehler vorhanden usw. Ein großer Prozentsatz der Leute scheitert bereits an der ersten Hürde.

2. Engagement und Initiative zeigen:
D.h. sich vorher genau über die Stelle und den Betrieb informieren. Am besten vorher anrufen und ein paar gezielte Fragen stellen. So hat man auch schon einen persönlichen Ansprechpartner. Auch kann man vorher abklären, was sie eigentlich für einen Menschen suchen, darauf kann man dann ebenfalls entsprechend in seinem Schrieb eingehen (oder es gleich lassen). Keine vorgefertigten Schriebe für Massenbewerbungen verwenden!

3. Kompetenzen glaubhaft darlegen und Interesse wecken:
Ist der erste Schritt geschafft und der Mensch auf der anderen Seite hat die Bewerbung nicht sofort auf dem Absagen- Stapel einsortiert, gilt es seine Kompetenzen glaubhaft zu vermitteln und dabei das Interesse des Lesers zu wecken. Standard Sätze wie: Teamarbeit ist mir sehr wichtig, Zuverlässigkeit gehört zu meinen stärken, blablabla sind sowas von ausgelutscht und unnatürlich. Hier muss man ein wenig mit den sprachlichen Mitteln spielen, Sätze schön lesbar aufbauen und vor allem seine Kompetenzen prägnant rüber bringen.

Das alles sollte in einer guten Bewerbung vorhanden sein.


Nun zu Deinem Schrieb:
- fange keine Sätze mit Auf, Durch, Dadruch, Daher, Außerdem, des Weiteren usw. an.
- und schon garnicht mit Ich.
- Ansonsten die 3 Punkte beachten.


Hoffe das Hilft Dir ein wenig. Wenn Du mir eine verbesserte Form per PN schickst, schau ich auch gerne nochmal drüber.


Gruß




Bewerbung als Servicemitarbeiter


Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
auf Ihrer Homepage suchen Sie momentan einen Servicemitarbeiter in ihrem Betrieb. Hiermit möchte ich mich auf Ihre Stellenanzeige bewerben.
Dadurch dass meine Familie ein Restaurant betreibt bin für die Position als Servicemitarbeiter geeignet.
Durch das regelmäßige aushelfen im Familienbetrieb konnte ich bereits sehr viel Erfahrungen mit dem Umgang von Kunden sammeln. Außerdem bereitet es mir Spaß Kundenkontakte persönlich zu pflegen.
Ich bin teamfähig, zuverlässig und bin mit dem Umgang von Kunden vertraut. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

.Andreas
29-05-2012, 09:36
Und vergiss "einladen würden" ;)
"
Wenn Du Dich nicht selbst toll findest und überzeugt bist, dass DU der Richtige für den Job bist, wie soll dann der Personaler von DIR überzeugt sein?




Selbstsicherheit ist gut, aber wenn man zu sehr von sich selbst überzeugt ist kann das schnell mal "arrogant" wirken.



Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon heute."

Nicht bei jeden kommt das gut an mMn

Soju
29-05-2012, 09:38
Sehr geehrter Herr xxxxxxx,
auf Ihrer Homepage suchen Sie momentan einen Servicemitarbeiter in ihrem Betrieb. Hiermit möchte ich mich auf Ihre Stellenanzeige bewerben.


Dass die jemanden suchen wissen die vorraussichtlich selber und dass du dich bewirbst geht daraus hervor dass die deine Bewerbung in der Hand halten.



Dadurch dass meine Familie ein Restaurant betreibt bin für die Position als Servicemitarbeiter geeignet.


Das ist eine Pauschalaussage, die ziemlich leer im Raum steht. In meiner Familie waren die meisten maenner Soldaten. Ich fuerchte ich waere da eher ein renfall gewesen.

Aber OK, du erklaerst es im naechsten Absatz je ein wenig.



Durch das regelmäßige aushelfen im Familienbetrieb konnte ich bereits sehr viel Erfahrungen mit dem Umgang von Kunden sammeln.

Wenn du Dinge wie "sehr viel Erfahrungen" schreibst musst du das (meiner meinung nach) belegen. Falls du da 4 Stunden in der Woche geholfen hast ist das fuer jemanden der das Full time macht eher nicht "sehr viel". Ich wuerde konkreter werden (wie oft, wie lange, welche Aufgaben, Verantwortung die dir uebertragen wurde)



Ich bin teamfähig, zuverlässig und bin mit dem Umgang von Kunden vertraut. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

Hast du irgendwelche Beispiele die belegen dass du teamfaehig und zuverlaessig bist?
Wo in dem Betrieb deiner Eltern hast du im Team gearbeitet (z.B. Kueche mit mehreren Leuten, Veranstaltungen mit vielen Gaesten wo ihr zusammenarbeiten musstet)?
Wie ist deine Zuverlaessigkeit belegt? wurde dir zum beispiel das Kassieren anvertraut? Bestimmte Dinge die eingehalten werden MUESSEN?


Ganz generell: Ich weiss nicht wie viel fuer einen Job in einem Kino verlangt wird. Ich waere wahrscheinlich einfach reinspaziert und haette mich direkt vorgestellt. Dann koennen die immer noch sagen die wollen ein Bewerbungsschreiben, lebenslauf, Bildchen oder was auch immer. Aber das zeigt zumindest dass du keine Angst hast direkt auf Leute zuzugehen (was moeglicherweise in dem angestrebten Job von vorteil ist).

Und sei konkret, Pauschalaussagen machen kann jeder.

Caramujo
29-05-2012, 09:50
Selbstsicherheit ist gut, aber wenn man zu sehr von sich selbst überzeugt ist kann das schnell mal "arrogant" wirken.



Nicht bei jeden kommt das gut an mMn

Lies doch noch mal genau ;)

Oder sollte man sich als Bewerber nicht schon am Tag der Bewerbung auf ein Vorstellungsgespräch in seiner Wunschfirma freuen? :D
"Würde ich mich freuen ...." => Bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich das wirklich will und ob Sie mich überhaupt sehen wollen..... :p

Caramujo

.Andreas
29-05-2012, 09:55
Lies doch noch mal genau ;)

Oder sollte man sich als Bewerber nicht schon am Tag der Bewerbung auf ein Vorstellungsgespräch in seiner Wunschfirma freuen? :D
"Würde ich mich freuen ...." => Bin mir noch nicht so ganz sicher, ob ich das wirklich will und ob Sie mich überhaupt sehen wollen..... :p

Caramujo

Für mich hört sichs so an : :)

Würde ich mich freuen... -> wenn ich die Chance auf ein persönliches Gespräch bekomme, freut es mich

Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich schon heute." -> klingt für mich so als ob man dem Personalchef die Entscheidung aus der Hand nehmen will
:D

Sojobo
29-05-2012, 10:15
Hier die direkte Fehlerberichtigung:


Sehr geehrter Herr xxxxxxx,

auf Ihrer Homepage suchen Sie momentan einen Servicemitarbeiter in ihrem Betrieb. Hiermit möchte ich mich auf Ihre Stellenanzeige bewerben.
Dadurch, dass meine Familie ein Restaurant betreibt, bin ich für die Position als Servicemitarbeiter geeignet.
Durch das regelmäßige Aushelfen im Familienbetrieb konnte ich bereits sehr viele Erfahrungen im Umgang mit Kunden sammeln. Außerdem bereitet es mir Spaß, Kundenkontakte persönlich zu pflegen.
Ich bin teamfähig, zuverlässig und bin im Umgang mit Kunden vertraut. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden.

Hier meine Umformulierung für dich:


Sehr geehrter Herr X,

durch meine Internetrecherche bin ich auf Ihr Stellenangebot als Servicemitarbeiter in Ihrem Betrieb aufmerksam geworden. Auf dieses möchte ich mich hiermit bewerben.
Durch meine langjährigen Aushilfstätigkeiten im Gastronomiebereich habe ich sehr viel Erfahrung in der Kundenbetreuung sammeln können. Dabei habe ich nicht nur Spaß an persönlichen Kundenkontakten gefunden, sondern auch gelernt, zuverlässig und effizient im Team zu arbeiten.
Aus diesen Gründen bin ich für die Position als Servicemitarbeiter bestens geeignet.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

XXX

Das ist auch keine Musterbewerbung, aber mit ihrer Hilfe und den anderen Ratschlägen hier kannst du deine Bewerbung vielleicht etwas umformulieren.

Sensei-T
29-05-2012, 11:27
hi,

und hier noch ein "Verbesserungsvorschlag":


Auf dieses möchte ich mich hiermit bewerben.

"möchte" streichen; entweder man bewirbt sich oder lässt es... wenn man etwas "möchte", drückt das evtl. noch Unentschlossenheit aus und die ist im Servicebereich, egal wo, eher Kontraproduktiv. Abgesehen davon hält er Personaler die Bewerbung i-wann in der Hand, somit bist Du über den "möchte"-Status hinaus und hast Dich beworben...

evtl. kommt noch mehr...

Caramujo
29-05-2012, 11:52
.... klingt für mich so als ob man dem Personalchef die Entscheidung aus der Hand nehmen will
:D

Dann sollte man wohl eher schreiben: "Den Termin am xx.xx.xx für ein persönliches Gespräch habe ich mir bereits notiert." :p
Ok, Spaß bei Seite. Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass die Standartformulierung "Daher würde ich mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem Vorstellungsgespräch einladen würden." in vielen Fällen nicht so gut ankommt. Wie schon gesagt, man sollte sich als Bewerber schon am Tag an dem die Bewerbung geschrieben wird auf ein persönliches Gespräch freuen, sonst könnte man sich die Bewerbung ja auch gleich sparen. :p

Man kann sich ja gerne auf ein Vorstellungsgespräch freuen, ob man es bekommt, wird sich ja dann noch zeigen ;) Aber diese Formulierung zeigt zumindest mehr Zuversicht als dieses ganze hätte, könnte, möchte, würde .... Das sollte man ja auch in Bewerbungen nur sparsam verwenden ;)

Caramujo

Caramujo
29-05-2012, 11:58
Aber wenn wir schon dabei sind

@ Sojobo
Glaub nicht, dass "sondern auch gelernt, zuverlässig und effizient im Team zu arbeiten" gut ankommt.
Man ist zuverlässig und effizient und arbeitet gerne im Team ....
Finde das "gelernt" muss hier besser "umschifft" werden, weiss aber grad auch nicht wie :o

Caramujo

Sensei-T
29-05-2012, 12:30
Außerdem bereitet es mir Spaß Kundenkontakte persönlich zu pflegen.

Ahhrrgg...: Welchen Nutzen hat das für Deinen zukünftigen Arbeitgeber? Oder anders: Ist der Arbeitgeber eine Kontaktbörse für Dich?



Dass die jemanden suchen wissen die vorraussichtlich selber und dass du dich bewirbst geht daraus hervor dass die deine Bewerbung in der Hand halten.

Dass die jemanden suchen, ja, das wissen die... Für viele Unternehmen ist es jedoch auch schon hier informativ, welchen Weg man eingeschlagen hat, Beispiele:
- "Das Arbeitsamt hat mir ein Jobvorschlag gemacht.": Ich lasse gerne andere die Arbeit erledigen und ernte die Früchte

- "Bei meiner Recherche im <blubbsbla> bin ich auf Ihre Stellenanzeige <BEZUG> aufmerksam geworden": klingt schon mehr nach Selbständigkeit...



Aber wenn wir schon dabei sind

@ Sojobo
Glaub nicht, dass "sondern auch gelernt, zuverlässig und effizient im Team zu arbeiten" gut ankommt.

Klingt nach: "Na Mist, ich kann nciht im Team arbeiten, aber ich muss, also hab ich's gelernt und finde mich damit ab"




Man ist zuverlässig und effizient und arbeitet gerne im Team ....
Finde das "gelernt" muss hier besser "umschifft" werden, weiss aber grad auch nicht wie

Vorschlag: "Zuverlässigkeit und Effizienz zeichnen mich bei der Arbeit im Team sowie im direkten Kundenkontakt aus."

EDIT, rein Formell würde ich aus :
"durch meine Internetrecherche bin ich auf Ihr Stellenangebot als Servicemitarbeiter in Ihrem Betrieb aufmerksam geworden."

dies hier formulieren:
durch meine Internetrecherche bin ich auf Ihr Stellenangebot als Servicemitarbeiter in Ihrem Unternehmen aufmerksam geworden.

Man kann hier nämlich sagen, dass "Betrieb" eine Untermenge von "Unternehmen" ist; sprich ein Unternehmen kann mehrere Betriebe haben (Fertigungsbetriebe, z. B.). Und man bewirbt sich bei einem Unternehmen nicht in einem Betrieb.


Was mich jedoch noch interessieren würde: Wie alt ist der TE?

Caramujo
29-05-2012, 12:43
Klingt nach: "Na Mist, ich kann nciht im Team arbeiten, aber ich muss, also hab ich's gelernt und finde mich damit ab"




Vorschlag: "Zuverlässigkeit und Effizienz zeichnen mich bei der Arbeit im Team sowie im direkten Kundenkontakt aus."

Was mich jedoch noch interessieren würde: Wie alt ist der TE?

Genauso liest sich das für mich auch ;)
Guter Formulierungsvorschlag:halbyeaha
Da könnte man aber bestimmt noch was mit "kundenfreundlich" oder "serviceorientiert" ergänzen :gruebel:

Caramujo

Franz
29-05-2012, 12:59
Dadurch dass meine Familie ein Restaurant betreibt bin für die Position als Servicemitarbeiter geeignet.


Man sollte auch auf den Satzbau achten. Bei dir fehlt zB nach dem bin das Wort ich

Sensei-T
29-05-2012, 13:01
Genauso liest sich das für mich auch ;)
Guter Formulierungsvorschlag:halbyeaha
Da könnte man aber bestimmt noch was mit "kundenfreundlich" oder "serviceorientiert" ergänzen :gruebel:

Caramujo

'türlich ;), guckst Du hier: "Zuverlässigkeit und Effizienz zeichnen mich bei der Arbeit im Team und im direkten Kundenkontakt aus. Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung sind keine Fremdworte für mich."

Caramujo
29-05-2012, 13:38
'türlich ;), guckst Du hier: "Zuverlässigkeit und Effizienz zeichnen mich bei der Arbeit im Team und im direkten Kundenkontakt aus. Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung sind keine Fremdworte für mich."

Fremdwort raus Selbstverständlichkeit rein und top :halbyeaha

Caramujo

Sensei-T
29-05-2012, 13:50
Fremdwort raus Selbstverständlichkeit rein

d’accord, also:

"Zuverlässigkeit und Effizienz zeichnen mich bei der Arbeit im Team und im direkten Kundenkontakt aus. Kundenfreundlichkeit und Serviceorientierung sind eine Selbstverständlichkeit für mich."

Deathcom
29-05-2012, 20:54
Alter und etc wollte ich nicht nochmal erwähnen, da alles schon im Lebenslauf steht. Außerdem ist es nur ein 400 euro basis Job bei Cinestar.

Danke für die ganzen verbesserungsvorschläge mit eure Hilfe krieg ich den Job bestimmt ;)