Wellen- / Peitschenbewegung im Hebel [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wellen- / Peitschenbewegung im Hebel



Sam V
29-05-2012, 18:07
Ich hab irgendwann mal nen clip gesehen, in dem einer in Hebeltechniken so eine Art kleine Wellenbewegung oder Peitschenbewegung eingebaut hatte, durch die er den Körper des Uke gezielt beeinflussen konnte. Er konnte diese Welle vom Arm in jeden beliebigen Körperteil fließen lassen und da de effekt ausösen. Ich meine damit nicht die großen Bewegungen, wie im Aikido, sondern kurze Bewegungen, die den Uke eher wie Breakdance aussehen lassen. Ist schwer zu erklären....

Kennt das jemand oder weiß jemand, wo ich dazu Infos bekomme?

Me1331
29-05-2012, 18:13
vl Kyusho google mal nach GOERGE Dillman

EDIT: Sry das Eis hatte gerade mehr Priorität

Lass dich nicht täuschung von dem anderen Zeugs das er macht ^^

Ansonsten youtube Kyusho; Pressure Points, Vital Points

Das Video welches am ehesten zu deinen Schilderungen kommt wäre eines mit George Dillman finde es leider nicht mehr

icken
29-05-2012, 18:52
Ich hab irgendwann mal nen clip gesehen, in dem einer in Hebeltechniken so eine Art kleine Wellenbewegung oder Peitschenbewegung eingebaut hatte, durch die er den Körper des Uke gezielt beeinflussen konnte. Er konnte diese Welle vom Arm in jeden beliebigen Körperteil fließen lassen und da de effekt ausösen.

Hat er das über die Punkte gemacht und darüber die Richtungen verändert, was zu Wellenbewegung führte?
Kannst du das mal näher beschreiben, was er gemacht hat.

DerUnkurze
29-05-2012, 19:06
@Sam V
Ein Video wäre gut wo es zu sehen ist :)

califax
29-05-2012, 19:13
Ich hab irgendwann mal nen clip gesehen, in dem einer in Hebeltechniken so eine Art kleine Wellenbewegung oder Peitschenbewegung eingebaut hatte, durch die er den Körper des Uke gezielt beeinflussen konnte. Er konnte diese Welle vom Arm in jeden beliebigen Körperteil fließen lassen und da de effekt ausösen. Ich meine damit nicht die großen Bewegungen, wie im Aikido, sondern kurze Bewegungen, die den Uke eher wie Breakdance aussehen lassen. Ist schwer zu erklären....

Kennt das jemand oder weiß jemand, wo ich dazu Infos bekomme?

Google mal nach Kuroda Tetsuzan. Der kann das in Perfektion.

icken
29-05-2012, 19:29
Google mal nach Kuroda Tetsuzan. Der kann das in Perfektion.

Kannst du mal ein Video posten, ich finde da alles von ihm, nur nicht die beschriebene Szene.

califax
29-05-2012, 20:47
Kannst du mal ein Video posten, ich finde da alles von ihm, nur nicht die beschriebene Szene.

Ist bei irgendeiner Fernsehshow. Da jagt er an einem Finger des Reporters Schockwellen rein, so daß dem die Zunge aus dem Mund springt. Wenn ich Zeit hab, schau ich mal die Tube durch.

Ist eigentlich nur reine Skelett-Mechanik, kann man mit einem Trainingspartner selbst ausklamüsern.

Daniel_
29-05-2012, 22:12
Ist bei irgendeiner Fernsehshow. Da jagt er an einem Finger des Reporters Schockwellen rein, so daß dem die Zunge aus dem Mund springt. Wenn ich Zeit hab, schau ich mal die Tube durch.

Könnte es sich dabei um das folgende Video handeln?
Mind Body & Kick Ass Moves - Death on a beach Kuroda - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sXsMSoXrNgo&t=5m34s)

califax
29-05-2012, 22:27
Könnte es sich dabei um das folgende Video handeln?
Mind Body & Kick Ass Moves - Death on a beach Kuroda - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sXsMSoXrNgo&t=5m34s)

Ja, das müßte es eigentlich sein.

Sam V
30-05-2012, 08:51
Ja, das Video wars. Jetzt muß ich nur noch rausbekommen, wie er das genau macht.

califax
30-05-2012, 10:55
Ja, das Video wars. Jetzt muß ich nur noch rausbekommen, wie er das genau macht.

Schnapp Dir einen Partner,der nicht allzu verkrampft ist. Nimm ein Gelenk von ihm und schau, in welche Richtungen man das sperren kann. Dann das nächste Gelenk und noch eines und so weiter.
Dann kannst Du erstmal statisch gucken, ob Du mehr als ein Gelenk gesperrt kriegst.Wenn Du es schaffst, Gelenkketten zu sperren, wird es schon interessant.
Die Welle würde ich besser erstmal ohne Gelenkhebel üben.
Nimm Dir 'ne Hand und schick Schockwellen in verschiedenen Winkeln rein.