PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie lange fahrt ihr zum Training?



Mushroom
29-05-2012, 22:40
Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und wohne in einer Kleinstadt, in der es nicht viele sportliche Angebote gibt.

Eigentlich gibt es hier in Sachen Kampfsport nur Judo, Karate und eine Art Fitness-Kickboxen. Die beiden ersten hab ich ausprobiert, sind nichts für mich.
Da ich nun aber unbedigt etwas anfangen will hab ich mich fürs Boxen entschieden - das liegt in der nächsten großen Stadt, ca. 25km weg, eine halbe Stunde per Bus.
Dazu auf Hin- und Rückweg noch eine halbe Stunde Fußmarsch.
Motoroller/Motorrad bzw passender Führerschein ist leider nicht vorhanden, sonst würde die Entfernung garkeine Frage sein.

Mir passt es nur nicht wirklich, pro Monat 30€ bezahlen zu müssen um an jedem Trainingstag anderthalb Stunden im Bus und zu Fuß Unterwegs verbringen zu müssen.

Muss jemand von euch auch größere Entfernungen zum Trainingsort überbrücken? Macht es euch etwas aus?
Gibt es vielleicht noch Alternativen die ich noch garnicht bedacht hab?

Blu3 3y3d hybr1d
30-05-2012, 00:02
Ich hatte mal eine ähnliche Situation. Ca. 50Km Distanz zum Dojo, noch keinen Führerschein - dazu noch schlechte Verbindungsmöglichkeiten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zur Folge hatte dies, dass ich bereits angeschlagen von der kleinen "Reise" ankam, da ich auf (nur) 50Km X-mal umsteigen, warten und wandern musste, bis ich letztlich beim Dojo ankam.

Mir bereitete das Training schnell keinen Spaß mehr, insbesondere wenn ich im Hochsommer erschöpft vom Training anschließend noch meine "Heimreise" antreten durfte. Ich schätze der Wille "professionell" zu trainieren war kurzzeitig stärker, als die Vernunft. Jedenfalls verließ ich den Dojo kurzerhand nach einem Zwischenfall mit einem Sparringpartner und trainierte seither privat, was, um die Alternativen anzusprechen, meiner Meinung nach eine gute Option darstellt, sofern man die Grundübungen und Techniken sauber ausführen kann bzw beherrscht, die Disziplin hat, sich regelmäßig für´s Trainieren aufzuraffen und ein wenig Platz (oder einen Blickgeschützen Garten und vllt noch idealerweise einen [guten] Sparringspartner + Trainingsequipment) Zuhause hat.

califax
30-05-2012, 01:03
Hallo,
ich bin 17 Jahre alt und wohne in einer Kleinstadt, in der es nicht viele sportliche Angebote gibt.


Hallo, ich bin 36 und wohne auf einem Dorf.



Da ich nun aber unbedigt etwas anfangen will hab ich mich fürs Boxen entschieden - das liegt in der nächsten großen Stadt, ca. 25km weg, eine halbe Stunde per Bus.


Gute Wahl, praktisch vor der Haustür und Du lernst was.



Dazu auf Hin- und Rückweg noch eine halbe Stunde Fußmarsch.


Sehr gutes Cardiotraining, gute Gelegenheit, nach dem Training nochmal die wichtigsten Kombos durchzugehen.



Mir passt es nur nicht wirklich, pro Monat 30€ bezahlen zu müssen um an jedem Trainingstag anderthalb Stunden im Bus und zu Fuß Unterwegs verbringen zu müssen.


Du bist im Kampfsport falsch. Geh lieber zum Nordic Walking der örtlichen Damengruppe.



Muss jemand von euch auch größere Entfernungen zum Trainingsort überbrücken? Macht es euch etwas aus?


Normalerweise nicht. Unter der Woche mit dem Auto nur 30-45 Minuten hin und genauso zurück, wenn ich den Bus nehmen muß, sind es halt 1-2 Stunden (1h hin, 2h zurück). Wann immer es geht, mit dem Auto 6-10 Stunden eine Richtung für ein Wochenende Training.



Gibt es vielleicht noch Alternativen die ich noch garnicht bedacht hab?

Ja. Fernsehngucken, Puffbesuche, so Zeug halt, wo Du für Null Anstrengung alles blankgelutscht bekommst.

Pretori
30-05-2012, 02:22
Ich habe in's Training eine Autofahrt von gerade mal 15 Minuten. Vielleicht kannst du ja mal einen deiner Trainingspartner nach einer Mitfahrgelegenheit fragen, ich selbst biete das bei mir auch einer an, die auf dem Weg wohnt. :)

gast
30-05-2012, 10:44
Vielleicht findest du ja jemanden der dich mit dem Auto mitnehmen kann.

Oder du stellst dir ein altes Fahrrad hin.

Ich kann schon verstehen, dass man nicht 3-4 Stunden Zeit verschleudern will für vielleicht 1 max 2 Stunden Training - aber eine Stunde Fahrtzeit finde ich noch ok...

mrx085
30-05-2012, 11:30
Es kommt eben immer darauf an wie sehr du das Boxen machen möchtest. Wenn es dir wirklich am Herzen liegt dann wirst du schon eine Möglichkeit finden. Der Vorschlag jemanden zu haben der dich mit dem Auto mitmacht wurde ja schon genannt. Vielleicht kannst du ja jemanden mit Auto in deinem Freundeskreis ja vielleicht vom Boxen überzeugen, so dass ihr denn gemeinsam mit seinem fahrbaren Untersatz zum Training fahren könnt.

Dirk1976
30-05-2012, 11:34
Die Woche über sind es bei mir 20-25 min mit dem Auto, am Samstag fahre ich noch an einen anderen Trainingsort, da sind es dann jeweils 1 Stunde hin und zurück!

MaFyA
30-05-2012, 13:40
mit bus und bahn brauch ich ca 45 - 60 min von haustür bis zum trainingsort.. mit dem auto ca 20 min..

Gelugpa
30-05-2012, 15:33
Ich fahre zum Training 60 min mit S-/Ubahn und dann zu Fuß (hin und zurück) und dann habe ich noch die möglichkeit von 10 Minuten Fußweg (hin und zurück) :) und dann noch von 40 Minuten mit der Bahn und zu Fuß (hin und zurück).

ketza
30-05-2012, 18:02
10 min mit den auto, 30 min mit dem rad und 60 min zu fuß :D

loner
30-05-2012, 20:53
Ich finde nicht die Fahrtzeit ist das Schlimme, sondern die drecks Benzinkosten!

Wenn ich nicht zufällig in der Stadt trainieren würde, wo ich auch arbeite, wären

es locker mal zwei Tankfüllungen im Monat. Das macht dann so 150 € plus

Monatsbeitrag von 45 € = fast 200 Lappen für 12x Training im Monat!




Die Fahrtzeit von 1 Stunde hin und 1 Stunde zurück ist für mich nebensächlich!

loner
30-05-2012, 21:00
Sorry, Doppelpost:

wenn der TE erlaubt, würde ich gerne auch mal erfahren, was Ihr euch das

Training im Monat kosten lasst (mit allen Nebenkosten)? Ist ja neben der

Fahrtzeit auch ein entscheidender Faktor!

onkell
30-05-2012, 22:09
Ok allso 60 kmh Hin und Rückweg zusammen.

Preis alles zusammen 150€.

Zeit Mit Trainingszeit 4std 2mal die Woche und einmal 6std..

Und ja ich arbeite auch noch und bin 34.

krokin
30-05-2012, 23:09
hin- und zurück je 20km mit dem Fahrrad in je 45 mins, 6 mal die Woche, macht knapp 250km / Woche zusätzliches Training :)
Wenns regnet oder im Winter nehm ich das Fahrrad mit in die Bahn und fahre dann nur noch ein Teilstück.

Franz
31-05-2012, 09:02
Für Seminare können es auch mal 300-400 km sein
bzgl. übliches Training da sind es ca. 5- 10 Minuten je nach Ampelschaltung

HauWeg
31-05-2012, 09:34
25 km finde ich ist mit dem Fahrrad gut zu fahren :o da Trainiert man neben dem Training auch noch ein bisschen, und es macht Spaß (allso mir jedenfals) und Du bist ja schon 17, der Führerschein ist ja dann in greifbarer nähe.

Habe ca 30 km zum Training das ich mit dem Fahrrad fahre, wohne auch auf dem Land mit vielen Bergen (Bayern halt ;) ) und anfangs wahr das ziemlich heftig, aber nach einem Monat gings echt gut. man muss sich halt durchbeißen, aber das muss man im Taining ja auch :)

kkke
31-05-2012, 16:25
Hallo,

die Entfernungen 8km, 14km, 16km und 22km zu diversen Vereinen habe ich alle mit dem Fahrrad zurückgelegt, bei jedem Wetter außer Schnee.

Im Moment habe ich einen Verein um die Ecke (3,5km), da fahre ich fast immer per Fahrrad, manchmal gehe ich zu Fuß.
Der andere Verein liegt zwischen 50 und 55km entfernt. Dorthin fahre ich aus Zeitgründen nur am Wochenende mit dem Fahrrad, während der Woche nehme ich die U-Bahn und das dauert dann etwa 1,5 Stunden von Haustür bis Hallentür. Eine Strecke kostet etwa 1Euro, ich muss nicht umsteigen, aber meistens stehen.

Führerschein habe ich auch nicht, aber mit dem Auto durch Seoul (der weit entfernte Verein) wäre eh ätzend.

Viele Grüße,
kkke

Toggy
31-05-2012, 17:57
Früher eine Stunde mim Auto mittlerweile wohn ich dort un kann in 15 min mit dem Fahrrad hin.

AlfaWhiskey
31-05-2012, 22:17
zu fuß 10 min. Mit dem Auto 2-3 min. Dann bin ich schon da :D

ronnic
04-06-2012, 12:25
Ich habe 3 Einheiten/Woche mit jeweils 15 Minuten Anfahrtsweg. Dazu kommen 2x monatlich Anfahrten zu Sondertraining (Gürtel-/Dan-Vorbereitung etc.) mit jeweils 1 Std. je Fahrt. Da kommen fast jeden Monat 1 Lehrgang mit jeweil eine Stunde Anfahrt und einmal im Jahr ein Wochenlehrgang mit mehr als 400 Km Anfahrtsweg.

Was ich damit sagen will ist, dass der "Do" - also der/dein Weg anhängig ist von dem was du ereichen willst. Klar sind dasviele Fahrkilometer und -stunden. Aber wenn man etwas will findet man Wege - wenn nicht findet man Ausreden. Grundinhalte des Bushido sind mitunter das erlernen von Willensstärke und "Durchhalten".
Wer also schon an der ersten Hürde "Anfahrtsweg" scheitert wird es nicht weit bringen. Erfolge fordern finanzielle und zeitliche Opfer.

Gruß Ronny

Estar
05-06-2012, 10:00
Kommt hier auf DEINE Motivation an und wie wichtig es dir ist. Ich habe, als ich Ninjutsu machte, 2 Stunden für eine Strecke gebraucht und war auch bereit das auf mich zu nehmen weil ichs mir unbedingt angucken wollte. Nach nem halben Jahr wurde es aber ne finanzielle Frage und war nicht mehr drin, bin dann wenig später auch weggezogen.

Jedenfalls, wenn dich eine KK wirklich interessiert, dir die Gruppe gefällt etc. ist wohl kein Weg zu weit den du bezahlen kannst. Wenn das nicht der Fall ist sind dir vll auchs chon 10 Minuten ins Dojo zu weit.

Im Schnitt haben meine Fahrtkosten die Trainingskosten immer überstiegen, das ist halt leider so wenn man nicht in der Grossstadt wohnt oder einfach irgendwas machen will (IRGENDWAS gibts inzwischen in fast jedem Örtchen)
Wie lang Anreisen sein dürfen ist halt eine Frage deiner Motivation. Natürlich wärs mir auch lieber ein Dojo mit meiner Traumkk im selben Block zu haben aber das wirds nicht geben.

Alternativ kannst du dir Sparringspartner zum üben suchen in deiner Nachbarschaft, manchmal hat man auch da Glück

Mushroom
27-06-2012, 11:14
Das Problem ist nicht die Motivation. Ich bin momentan eher noch übermovitiert.
Es ist eher so, das ich als Schüler nicht das Geld habe, 350-400 Euro im Jahr alleine für die Fahrt zum Gym aufzubringen. Die Vereinskosten rechne ich hier nicht mit ein.
Andererseits habe ich auch nicht die Zeit, jeden Tag eine Stunde mit dem Fahrrad hin und eine Stunde mit selbem zurückzufahren. In den Ferien, ja. Aber nicht während den restlichen 90% des Jahres.

MuayThai92
27-06-2012, 11:29
Ca. 30-35 km, habe nie genau drauf geachtet ...

Ayur
27-06-2012, 12:47
Also ich fahre normalerweise so 10-15 Minuten, teilweise (zu befreundeten Schulen/Vereinen) knapp 1h - ich würde auch mehr in Kauf nehmen, aber das ist natürlich sehr geschickt und auch motivationsfördernd :)


Das Problem ist nicht die Motivation. Ich bin momentan eher noch übermovitiert.
Es ist eher so, das ich als Schüler nicht das Geld habe, 350-400 Euro im Jahr alleine für die Fahrt zum Gym aufzubringen. Die Vereinskosten rechne ich hier nicht mit ein.
Andererseits habe ich auch nicht die Zeit, jeden Tag eine Stunde mit dem Fahrrad hin und eine Stunde mit selbem zurückzufahren. In den Ferien, ja. Aber nicht während den restlichen 90% des Jahres.

Na dann gibt es doch ausser Mitfahrgelegenheiten keine sinnvolle Möglichkeit dort hin zu gehen oder? Dann würde ich lieber noch mal bei den hiesigen Vereinen (Karate und Judo) vorbeischauen oder auf ganz andere Alternativen zurückgreifen (kein KS/KK).

Mushroom
29-06-2012, 16:08
darauf läufts nun auch hinaus. auch wenn ich mir blöd dabei vorkomme, frage ich per mail ob wer aus meiner richtung kommt. Ansonsten trainier ich lieber zuhause oder im hiesigem fitnesstudio :)