PDA

Vollständige Version anzeigen : Kosten für Technikerprüfung



wc-klaus
30-05-2012, 10:22
In einem Thema, das ich auf die Schnelle nicht finde, schrieb 80erFan (hoffe, er war es) laut meiner Erinnerung, dass sich in den letzten Jahren viel getan habe. vieleicht hat sich auch etwas an den Preisen für Technikerprüfung getan, weswegen ich diese Frage hier neu stelle.

Was kostet eine 1., 2.,3. und 4. TG-Prüfung?

Laut
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/hilfe-gibt-eigentlich-sowas-non-profit-wt-vt-vc-etc-145124/

kostet eine 3. TG-Prüfung 1200 Euro, laut

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/neues-meisterprotokoll-145451/

kostet eine 1. TG Prüfung rund 1000 Euro.

Was kosten die anderen TG-Grade? Es geht mir um reine Prüfungskosten. Die Kosten für Privatstunden und Trainingskleidung sollen nicht mit eingerechnet werden, wohl aber die Kosten für Seminare, die es zu besuchen gilt.

@Kinsey30: Du darfst dich gerne konstruktiv beteiligen :)

Je mehr Leute sich daran beteiligen, desto leichter kann man solche Zahlen mitteln und "reale Kosten" herausfiltern.

MaFyA
30-05-2012, 11:28
Jetzt mal ehrlich eikek, das ist doch vollkommen Latte :D
Oder möchtest du dich direkt als 8 Praktiker von kernie einstufen lassen?

wc-klaus
30-05-2012, 11:43
Jetzt mal ehrlich eikek, das ist doch vollkommen Latte :D
Oder möchtest du dich direkt als 8 Praktiker von kernie einstufen lassen?

*lol*

Hat mich nur ein bisschen geärgert, dass meine Aussagen angezweifelt werden. :cool:

DirkGently
30-05-2012, 12:07
Soweit ich weiß MUSS man eine bestimmte Menge Privatstunden / Kleingruppenunterrichte machen um auf den TG überhaupt antreten zu dürfen. Das sollte man also getrost mitrechnen.

ca. 1000 Euro für den ersten TG, 2000 für den 2., ca. 3500 für den 3. und ca. 5000 für den vierten waren früher mal so grob die Zahlen. Das dürfte inzwischen insgesamt deutlich teurer sein. Ich glaub man muss für den ersten TG 50 oder 100 privatstunden/kleingruppen nachweisen.

Korrigiere mich, wer genauere / aktuellere infos hat.

Jim
30-05-2012, 12:12
Ich glaub man muss für den ersten TG 50 oder 100 privatstunden/kleingruppen nachweisen.

Klar!:D

Kaybee
30-05-2012, 12:14
Lass mich raten, es sind 75! :D

Jim
30-05-2012, 12:17
Lass mich raten, es sind 75! :D

Du musst regelmäßigen Unterricht bei deinem Lehrer vorweisen. Das war's...

Kaybee
30-05-2012, 12:22
Ok, und er beurteilt dann, ob du langsam reif für die TG-Prüfung bist, richtig?

Jim
30-05-2012, 12:25
Ok, und er beurteilt dann, ob du langsam reif für die TG-Prüfung bist, richtig?

So sollte es sein. Man ist aber nicht auf die "Gnade" des Lehrers angewiesen. Du kannst auch eigenständig ohne "zu fragen" zur Prüfung gehen...;)

wc-klaus
30-05-2012, 12:27
.

Darf ich bitte daran erinnern, dass es hier um die Kosten gehen soll?
.

Kaybee
30-05-2012, 12:35
Jupp! Natürlich, also bitte. @Jim und Kaybee: Schluss mit dem Palaver!!:-§:-§:-§:D:D:D

Jim
30-05-2012, 12:44
.

Darf ich bitte daran erinnern, dass es hier um die Kosten gehen soll?
.

Stimmt! Bitte nur korrekte Angaben machen und keine Vermutungen.

MaFyA
30-05-2012, 12:46
ok halten wir fest:

man muss also ca 1000 € für den 1. tg hinlegen damit man (laut aussage einiger wt sifus) erst mit dem "richtigen wing tsun" anfängt.

man beginnt dann die tödliche angriffsform zu lernen in der man ebenfalls beginnt seine beine zu dehnen :biglaugh: .. nach ca 3,5 jahren..
man hat jetzt so heftige fingerstiche ausgebildet das man nicht mehr mit der faust schlagen muss und damit ledersandsäcke durchstechen kann.. natürlich punkt und zielgenau :p

Jim
30-05-2012, 12:51
Das wird wohl nichts mit dem Thread hier...

Dogen
30-05-2012, 13:07
Eine Leadership-Pauschalausbildung zum 5. Praktikergrad kostet derzeit etwa 36.000 EUR. Wer das nicht glaubt rufe bei der EWTO an!
Da ist aber alles eingerechnet: Monatsbeiträge, Lehrgänke, Kleingruppen usw.
Ein Schnäppchen!

Beispielrechnung 1. TG:

Monatsbeitrag: 60,- 4 Jahre (sehr optimistisch gerechnet): 2880,-
Lehrgänge: 20 werden wohl mind notwendig sein, da nicht alle Prüfungen in einem Teil abgenommen werden können. Also ca. 800,-
Prüfungsgebühren: 1.-4. Sg: 15,-
5.-8. Sg: 20,- macht zusammen 240,-
9.-12. Sg 25,-
Dann noch die Sektionsgebühren+Prüfungsgebühr: 500,-
EWTO Beitrag 31,-/ Jahr 124,-
Privatunterricht, Kleidung, Ausrüstung, Bücher usw. lassen wir lieber weg, sonst wirds gleich viel teurer! Nimmt der Schüler x eine Privatstunde/ Monat um 50,- (was sehr viele machen, vA wenn sie auf den TG gehen) macht das zusätzlich 2400,-

Macht zusammen 4544,- EUR
Rechnat man das runter auf den Monat (4 Jahre) heißt das ca. 95 EUR/ Monat.

Mit der Privatstunde im Monat: 6944,- also ca. 145,-/Monat für vier Jahre.

Man sieht also, wenn man ehrlich rechnet sind die 36000 EUR sogar ein Rabattpreis.

Aber man gönnt sich ja sonst nichts! :)

Dogen
30-05-2012, 13:12
@Eikek
Aber da du wie ich AMERI-DO-TE trainiertst (best of all-worst of none!) kann uns das eh egal sein! Lass dir das von einem Blaugurt sagen! :D

timosend
30-05-2012, 13:53
Eine Leadership-Pauschalausbildung zum 5. Praktikergrad kostet derzeit etwa 36.000 EUR. Wer das nicht glaubt rufe bei der EWTO an!
Da ist aber alles eingerechnet: Monatsbeiträge, Lehrgänke, Kleingruppen usw.
Ein Schnäppchen!

Beispielrechnung 1. TG:

Monatsbeitrag: 60,- 4 Jahre (sehr optimistisch gerechnet): 2880,-
Lehrgänge: 20 werden wohl mind notwendig sein, da nicht alle Prüfungen in einem Teil abgenommen werden können. Also ca. 800,-
Prüfungsgebühren: 1.-4. Sg: 15,-
5.-8. Sg: 20,- macht zusammen 240,-
9.-12. Sg 25,-
Dann noch die Sektionsgebühren+Prüfungsgebühr: 500,-
EWTO Beitrag 31,-/ Jahr 124,-
Privatunterricht, Kleidung, Ausrüstung, Bücher usw. lassen wir lieber weg, sonst wirds gleich viel teurer! Nimmt der Schüler x eine Privatstunde/ Monat um 50,- (was sehr viele machen, vA wenn sie auf den TG gehen) macht das zusätzlich 2400,-

Macht zusammen 4544,- EUR
Rechnat man das runter auf den Monat (4 Jahre) heißt das ca. 95 EUR/ Monat.

Mit der Privatstunde im Monat: 6944,- also ca. 145,-/Monat für vier Jahre.

Man sieht also, wenn man ehrlich rechnet sind die 36000 EUR sogar ein Rabattpreis.

Aber man gönnt sich ja sonst nichts! :)

Schon nicht ganz schlecht, dachte aber das der EWTO-Jahresbeitrag 40,- Euro beträgt. Zudem gibt es ja noch den Übungsleiter- sowie Techniker 1 Lehrgang, je zu 170,- Euro.

Harpo
30-05-2012, 14:37
Eine Leadership-Pauschalausbildung zum 5. Praktikergrad kostet derzeit etwa 36.000 EUR.

ok, dann bitte den fredtitel umbenennen!
"geschenkt ist noch zu teuer!"

DeepPurple
30-05-2012, 14:43
@Dogen
Wenn du schon den Monatsbeitrag einrechnest, kannst du gleich auch Lebensmittel, Fahrtkosten und Körperpflegemittel einrechnen.

Die Frage war, was die Prüfung kostet, nicht das Leben bis dahin.

Lesen ist wohl eine seltene Kunst.

silversurfer65
30-05-2012, 15:06
Hallo zusammen,
für meinen 1 TG:
250 euro Laufzettel
600 euro Sektionsgebühren
150 euro Ü-leiter
4 privatstunden a 50 euro
4 spezial TG-lehrgänge a 80 euro
gruss
ss

DirkGently
30-05-2012, 15:44
EWTO Jahresbeitrag hängt davon ab, wann man Mitglied wurde.

fgerlim
30-05-2012, 16:43
Hallo zusammen,
für meinen 1 TG:
250 euro Laufzettel
600 euro Sektionsgebühren
150 euro Ü-leiter
4 privatstunden a 50 euro
4 spezial TG-lehrgänge a 80 euro
gruss
ss

Hallo silversurfer65

Ist mit "600 euro Sektionsgebühren" - pro Sektion gemeint?

Gruß

F.

fgerlim
30-05-2012, 16:47
Eine Leadership-Pauschalausbildung zum 5. Praktikergrad kostet derzeit etwa 36.000 EUR.

Wie soll das funktionieren?
Eine Pauschalausbildung zum 1.TG kenne ich.
Das ist zeitlich ja auch noch überschaubar.
Aber zum 5.PG ???

Gruß

F.

fgerlim
30-05-2012, 17:02
Ich habe mir gerade diese Seite angesehen

WingTsun - Fulda, Paderborn, Homberg, Bad Wildungen, Stadtallendorf, Schwalmstadt, Weimar:: EWTO klassische Ausbildung (http://ewto-akademie-my.de/index.php?id=51)

Dort wird eine Pauschalausbildung klassisches WingTsun (incl. der Trainer 1- 4 Scheine) und weiter unten zusätzliche Pauschalausbildungen z.B. EWTO Leadership für zukünftige Schulleiter aufgeführt.

Was muss man heutzutage davon belegen um Schulleiter werden zu können?

Danke

Gruß
F.

Predaxus
30-05-2012, 17:54
500€ für Sektionen/Prüfungsgebür

silversurfer65
30-05-2012, 18:10
Hallo silversurfer65

Ist mit "600 euro Sektionsgebühren" - pro Sektion gemeint?

Gruß

F.

hi,
nein-125 euro pro sektion-4 stück-600 euro
gruss
ss

Predaxus
30-05-2012, 18:28
bzw. bei Einmahlzahlung kosten die Sektionen und die Prüfungsgebühr 500€, zumindest in AUT ;)

fgerlim
30-05-2012, 18:31
hi,
nein-125 euro pro sektion-4 stück-600 euro
gruss
ss

Danke.
Hätte mich auch echt gewundert.

Gruß

F.

Vollkorn84
30-05-2012, 18:36
threads und themen wie dieses gibts eigentlich zu hauf in jedem fred hier der länger als 4 seiten ist.
ang hell hat das auch mal ne ziemlich gute aufstellung gefunden,die hier auch breit diskutiert wurde.
nichts desto trotz,bin ich immer wieder sowas von froh nich soviel berappen zu müssen. :D


Lesen ist wohl eine seltene Kunst.
selektives lesen is hier im forum doch ganz normal ^^

silversurfer65
30-05-2012, 18:53
Danke.
Hätte mich auch echt gewundert.

Gruß

F.

öhmmm-4 x 125=500euro...habe aber 600 notiert,weil ich während der sektionen auch noch 2 privatstunden hatte...
sorry:-)

Kakunochi
30-05-2012, 18:53
Da wir jetzt die aktuellen Zahlen vorliegen haben -und die dazugehörigen Sonderangebote:) würde ich sagen bis in ein paar Jahren:rolleyes:

:winke:

metalsteve20
30-05-2012, 19:25
jeder der so viel zahlt ist doch bescheuert, das steht doch in keinem bezug zur realität ca. 1500 € für einen 1 tg. geschweige denn 36.000 € für einen 5. PG :flop:

TheCrane
30-05-2012, 19:33
Wenn man beim 5 PG die üblichen Wartezeiten nimmt: (4,5 Jahre für die Schülergrade, 1 J. 1. TG, 2 J. 2. TG, 3 J. 3. TG, 4 J. 4 TG, 5 J. 5 PG) hat man 19,5 Jahre. 36000 Euro / 19,5 J. / 12 Monate wären etwa 154 Euro im Monat.

Interessant wäre noch ob man die 36000 im voraus zahlen muss und wer dann die 19,5 Jahre dafür gerade steht, dass man tatsächlich unterrichtet wird (wenn bei dieser Pauschalausbildung die üblichen Wartezeiten gelten).

Hau Tzu
30-05-2012, 19:38
jeder der so viel zahlt ist doch bescheuert, das steht doch in keinem bezug zur realität ca. 1500 € für einen 1 tg. geschweige denn 36.000 € für einen 5. PG :flop:

Im Prinzip ja, aber man sollte nicht vergessen dass da auch das Training mit dabei ist. Interessant wäre noch zu wossen wieviel Zeit man dafür bekommt. 10 Jahre, 20 Jahre ?

In 20 Jahre kommen bei jedem Hobby stattlich Summen heraus.

Dogen
30-05-2012, 19:47
Wenn man beim 5 PG die üblichen Wartezeiten nimmt: (4,5 Jahre für die Schülergrade, 1 J. 1. TG, 2 J. 2. TG, 3 J. 3. TG, 4 J. 4 TG, 5 J. 5 PG) hat man 19,5 Jahre. 36000 Euro / 19,5 J. / 12 Monate wären etwa 154 Euro im Monat.

Interessant wäre noch ob man die 36000 im voraus zahlen muss und wer dann die 19,5 Jahre dafür gerade steht, dass man tatsächlich unterrichtet wird (wenn bei dieser Pauschalausbildung die üblichen Wartezeiten gelten).

Natürlich im Voraus - einen Teil (ca 1/3) der EWTO, den anderen Teil (ca 2/3) dem Schulleiter.
Jetzt kann sich jeder überlegen ob sich das für den Schulleiter lohnt, da er sich ja auch für ca. 15-20 Jahre bindet.
Wenn man die Inflation bedenkt...

Paradiso
30-05-2012, 19:47
jeder der so viel zahlt ist doch bescheuert, das steht doch in keinem bezug zur realität ca. 1500 € für einen 1 tg. geschweige denn 36.000 € für einen 5. PG :flop:

Natürlich, mit Kämpfen oder Kampfkunst hat das nichts mehr zu tun.
Wenn du SV lernen willst dann machst du die Schülergrade.
Wenn du WT als Beruf lernen willst dann machst du die Technikergrade.
(Was du investierst bekommst du im Idealfall als Schulleiter zurück)
Wenn du neben dem klassischen WT alle Neuerungen in deiner Schule anbieten willst, um dich von deinen Mitbewerbern abzuheben, dann machst du die Praktikergrade und/oder gehst auf die Uni in Bulgarien.
Beruflichen Erfolg buchstabiert man E.W.T.O.

TheCrane
30-05-2012, 19:55
Natürlich im Voraus - einen Teil (ca 1/3) der EWTO, den anderen Teil (ca 2/3) dem Schulleiter.
Jetzt kann sich jeder überlegen ob sich das für den Schulleiter lohnt, da er sich ja auch für ca. 15-20 Jahre bindet.
Wenn man die Inflation bedenkt...
dafür hat er den vollen Betrag für 20 J. schon von Beginn hat. Richtig angelegt wird da die Inflation deutlich geschlagen.

Dogen
30-05-2012, 20:01
dafür hat er den vollen Betrag für 20 J. schon von Beginn hat. Richtig angelegt wird da die Inflation deutlich geschlagen.

Griechische Staatsanleihen?

TheCrane
30-05-2012, 20:12
Griechische Staatsanleihen?
Alles auf Rot beim Roulette...

metalsteve20
30-05-2012, 20:56
ja klar muss man investieren um später als tg/pg unterrichten zu könne und damit geld zu verdienen, aber das ist doch trotzdem verdammt viel geld, naja wer es will soll es machen, ich finde es bescheuert.

Mettschwientje
30-05-2012, 21:31
Geht es eigentlich nur ums Geld, oder interessiert auch wie gut man ist? wird es billiger wenn man viel Talent besitzt?

falscher Gasmann
30-05-2012, 21:33
Geht es eigentlich nur ums Geld, oder interessiert auch wie gut man ist? wird es billiger wenn man viel Talent besitzt?

Günstiger wird es nur wenn man Hirn besitzt.;)

Fabian.
30-05-2012, 21:38
Ist zwar teuer aber es gibt auch deutlich teurere Hobbys. Fallschirmspringen, Modellbau, Tuning von Autos etc.

wc-klaus
30-05-2012, 22:54
@Eikek
Aber da du wie ich AMERI-DO-TE trainiertst (best of all-worst of none!) kann uns das eh egal sein!

:D :beer:


Natürlich im Voraus - einen Teil (ca 1/3) der EWTO,

Was bekommt man für diesen (subjektiv) hohen Betrag von der EWTO geboten?

Was kosten 2., 3. 4. Technikergrade einzeln?

@Jim, @WT-Herb, @Kinsey30: Würdet ihr den bisher genannten Zahlen zustimmen oder ist bei euch alles ganz anders?

angHell
31-05-2012, 00:03
Hier hatten wirs grad:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/hilfe-gibt-eigentlich-sowas-non-profit-wt-vt-vc-etc-145124/index7.html#post2808092

Ansonsten kommt hin, 500 € die Gebühren, und ich glaube auch 1 Jahr Wartezeit und 50 Trainingsstunden auf 1.TG nachgewiesen. Und auch wenn Jim wieder meckert: Bei den meisten Schulen findet dass nicht im regulären Training statt! Oft NUR, AUßSCHLIEßLICH!, im Privatunterricht (~ 50- 75 €/h extra), oder in Kleingruppen, die z.T. auch extra bezahlt werden müssen. Orte, wo es im regulären Trainnig oder zumindest ohne Aufpreis geht, sind nur große Schulen mit hochgraduierten Sifus! Von denen gibt es nur ein paar, nicht in Prozent messbar! ;)

Ach ja, und die Übungsleiter und Trainierscheine nicht zu vergessen. Wie wars? 170 € (ÜL), 80 € (Trainier 1)? Oder für Nicht-Trainer 1 x Trainier 4 (auch 80 €)?

Mettschwientje
31-05-2012, 06:57
Hat KRK nicht geschrieben das der Wing Chun Meister von seinen Schülern lebt, oder andersum dass die Schüler den Meister gut entlöhnen müssen damit dieser gut leben kann. Und wird nicht immer wieder von gleichen Leuten behauptet das, dass System eben so teuer ist weil es so gut ist?

wc-klaus
31-05-2012, 07:31
Hat KRK nicht geschrieben das der Wing Chun Meister von seinen Schülern leb

Wovon soll er denn sonst leben?

Falls er aber "zu viel" verdient, sollten die Mitglieder mal über ein "Occupy KRKs Hauptzentrale" nachdenken :troete:

ckle
31-05-2012, 07:51
Guten Morgen Leute,

bei dem ganzen HIN UND HER was die Preise für die TG's angeht ..... hier gewinnt doch nur EIN Unternehmen! Und das ist, bei allem Respekt bei KRK, auch gut so, den das Ziel eines jeden Wirtschaftsunternehmen ist, "der Gewinn/ Profit/ Rentabilität" und nichts anderes, allen falls würde sich das Unternehmen nicht rentieren. Oder hat hier jemand im Forum bereits ein Unternehmen erlebt, welches aus "Spaß an der Freut" und "guter Luft und Liebe" existiert?
Jeder Manager/ Firmeninhaber muss sein Unternehmen führen, leiten und darf sich die Zügel nicht aus der Hand nehmen. Und das macht m. E. KRK sehr gut, ansonsten würde er nicht so einen wirtschaftlichen Erfolg haben!

wc-klaus
31-05-2012, 07:56
Jeder Manager/ Firmeninhaber muss sein Unternehmen führen, leiten und darf sich die Zügel nicht aus der Hand nehmen. Und das macht m. E. KRK sehr gut, ansonsten würde er nicht so einen wirtschaftlichen Erfolg haben!

Als Aikidoka hast du vielleicht die vorherigen Themen nicht gelesen. Wir alle gönnen der Firma die Gewinne. Darum geht es nicht. Es geht um das Nennen der Preise, aus diesen Preisen wird gerne mal ein kleines Geheimnis gemacht.

BumBumKiwi
31-05-2012, 08:13
Sind denn diese 36k nun eine zuverlässige Angabe? Ich meine bei aller Liebe zum Hobby (ja, es gibt auch bestimmt teurere Beschäftigungen), aber das find ich als absoluten Betrag dann doch recht happig. Schon klar, man kann damit argumentieren, dass es sich über nen langen Zeitraum streckt und von mir aus auch, dass es eine Art von beruflicher Qualifikation ist, wenn man damit sein Geld verdienen will. Aber was bekomme ich denn selbst unter Beachtung dieser Aspekte für diese doch recht hohe Summe?

Mal zum Vergleich: Ein Psychologiestudium + anschließende 3-5 jährige Weiterbildung zum Psychotherapeuten (sprich Approbation) je nach Angebot kosten zusammen weniger. Da habe ich sogar Wahrscheinlich noch 5-8 k EUR über, mit denen ich schonmal für nen eigenen Kassensitz sparen kann. Gut, dauert auch meist nur 10 Jahre und nicht 20, aber das muss ja nicht wirklich was über die Qualität der Ausbildung aussagen :D

ckle
31-05-2012, 09:32
So Sorry, ich wollte es auch nur mal anmerken ........! Ständig wird auf die EWTO "geschossen"....... und wenn man es genau wissen möchte, sollte bei der EWTO beginnen mit WT, ODER? Jeder wie es mag

p.s. Als Aikidoka lese ich sehr wohl einiges und bin auch sonst ziemlich offen, was das Thema KK angeht! Auch ein Aikidoka hatte mal ein Vorleben in Sachen KK

Jim
31-05-2012, 09:59
Als Aikidoka hast du vielleicht die vorherigen Themen nicht gelesen. Wir alle gönnen der Firma die Gewinne. Darum geht es nicht. Es geht um das Nennen der Preise, aus diesen Preisen wird gerne mal ein kleines Geheimnis gemacht.

Geheimnisse? Nö, du kannst doch bei der EWTO nachfragen. Und wenn du dazu nicht die Eier hast, fragst du hier mal in die Stammtisch-Runde...

Straight
31-05-2012, 10:17
Muss doch jeder selbst wissen, ob er den Jaguar des Chefs finanzieren will ;)

Preislisten sind schwer anzufertigen, weil sie sehr individuell sind, aber in dem Thread sieht man schon absolute Mindestwerte an denen man sich durchaus orientieren kann.

Ob Kosten und Nutzen in einem gesunden Verhältnis stehen kann man sich auch beantworten, wenn man sich ein wenig durchs KKB liest.

Kampfsport-Bochum
31-05-2012, 10:45
Geheimnisse? Nö, du kannst doch bei der EWTO nachfragen. Und wenn du dazu nicht die Eier hast, fragst du hier mal in die Stammtisch-Runde...

Nicht die Eier haben bei der EWTO nachzufragen???? Das wahrscheinlichste ist doch dass die gleiche Antwort kommt wie damals bei der Frage, wo man die Dissertation vom Chef einsehen kann.....

Jim
31-05-2012, 10:48
Nicht die Eier haben bei der EWTO nachzufragen???? Das wahrscheinlichste ist doch dass die gleiche Antwort kommt wie damals bei der Frage, wo man die Dissertation vom Chef einsehen kann.....

Wenn du da in einem ähnlichen Ton nachfragst, wie du hier deine letzten Posts verfasst hast, kein Wunder.:)

Kampfsport-Bochum
31-05-2012, 10:50
Wenn man mittlerweile schon "Eier" haben muss um eine Gebührenübersicht zu erhalten seid Ihr auf einem echt guten Weg......

Jim
31-05-2012, 11:21
Wenn man mittlerweile schon "Eier" haben muss um eine Gebührenübersicht zu erhalten seid Ihr auf einem echt guten Weg......

Im Vergleich zur Stammtisch-Runde der Forentrolls braucht man die da, ja.

wc-klaus
31-05-2012, 11:46
Geheimnisse? Nö, du kannst doch bei der EWTO nachfragen. Und wenn du dazu nicht die Eier hast, fragst du hier mal in die Stammtisch-Runde...

Wieso beteiligst du dich nicht mal konstruktiv an der Diskussion und nennst Preise? Machst du gerne ein Geheimnis daraus?

Kampfsport-Bochum
31-05-2012, 12:00
Weil das Ergebnis beschämend wär.... :D

kinsey30
31-05-2012, 13:42
… ich bin nicht der meinung, dass jedes thema in ein internetforum gehört… jeder kann alles behaupten.. alles in frage stellen.. alles wird zerredet… und oft habe ich das Gefühl, dass es genau darum geht.. ums zerreden… ich hab gerade gelesen, was seit gestern zu tg-preisen geschrieben wurde.. was stimmt denn davon??? das kann ich doch nur feststellen, wenn ich bei der ewto oder in einer schule der ewto nachfrage… wenn es mich also wirklich interessiert kann Ichs also doch direkt tun…
so, normalerweise würde ich mich nicht an einem solchen unsinn beteiligen… aber einmal ist keinmal…

fixe kosten 1. tg: laufzettel 500€ : prüfung 2. teil 100€ : tr 4 Seminar 80€ …

dazu kommen 2 einzelstunden bei eigenem sifu oder Schulleiter… alternativ 4 lehrgänge mit nationaltrainer oder beauftragtem… & prüfung 1. teil

was bedeutet das also???

habe ich einen netten sifu der dazu noch tg-prüfungsberechtigt ist und sich freut einen neuen tg´ler zu haben schenkt der mir vielleicht die beiden stunden und quittiert mir den ersten teil… dann hat mich der 1. tg 680€ gekostet…

was ist im Zweifelsfall die ungünstigste lösung??

ich besuche 4 Lehrgänge und lasse mir dabei den ersten teil abnehmen… die lehrgänge, die ich kenne, kosten 30€ und die abnahme ist darin enthalten… dann hat mich der 1. tg 800€ gekostet…

will ich aber nicht den ersten tg sondern den ersten lg, also mit unterrichts und prüfungsberechtigung, brauche ich noch den Übungsleiter und Trainer 1… das sind 340€ - 80€(Trainer 4(brauch ich ja dann nicht)) = 260€

also 1. tg : 680 - 800€
1. lg : 940 - 1060€

.. es ist für mich ein unterschied, ob ich schreibe "äh, der erste kleine tg kostet vielleicht ca aber über 1000€" oder ob ich schreibe "der 1. tg kostet zwischen 680 bis max. 800€ und der 1. lg, der ja tendenziell bereits eine berufliche Dimension hat, sonst könnt ich ja den tg machen, kostet max 1060€….

so, und jetzt muss ich los.. viel spaß beim zerreissen..

fgerlim
31-05-2012, 16:37
Ich habe mir gerade diese Seite angesehen

WingTsun - Fulda, Paderborn, Homberg, Bad Wildungen, Stadtallendorf, Schwalmstadt, Weimar:: EWTO klassische Ausbildung (http://ewto-akademie-my.de/index.php?id=51)

Dort wird eine Pauschalausbildung klassisches WingTsun (incl. der Trainer 1- 4 Scheine) und weiter unten zusätzliche Pauschalausbildungen z.B. EWTO Leadership für zukünftige Schulleiter aufgeführt.

Was muss man heutzutage davon belegen um Schulleiter werden zu können?

Danke

Gruß
F.

Ich möchte noch einmal auf meine Frage (s. o.) zurückkommen.
Welche Prüfungen muss man heutzutage ablegen um Schulleiter werden zu können?
Reichen die Trainerscheine oder braucht man auch Leadershipscheine?
Nachtrag: .. und wird das in Deutschland, Österreich und der Schweiz gleich gehandhabt?

Danke

F.

angHell
31-05-2012, 16:41
Leadership ist wohl freiwillig, also nachwievor Übungsleiter- und Trainerscheine.

fgerlim
31-05-2012, 17:08
Danke.
Ganz sicher bist du dir aber nicht, oder?

Ich schreib mal die EWTO an und frage nach.

Gruß

F.

raptor49
31-05-2012, 17:12
Wenn ich mir das so durchlese, komme ich zum Schluß der TG und höher taugt nur, wenn man das möglichst Hauptberuflich macht. :ups:

Egal ob EWTO oder andere, die langen doch alle gut hin.

Grumbleduke
31-05-2012, 22:32
Zugegeben es fällt schon irgendwie auf... frag einer was kostet es, heißt es ruf eben an ! Anstatt zu sagen ich hab 1993 oder 2006 (wenigstens grob überschlagen) xy bezahlt. Abgesehn von irgendwelchen jokes ala "wenn ihr wüßtet.....". Was ist daran so schwer ? haben alle irgendwelche spezialdeals über die sich nicht reden dürfen oder was geht da ?
Genau wie (off topic... ich weiß) diese Professur....mach dich selber schlau, alles in Bulgarien eisehbar. ^^
*abwink*

TheCrane
01-06-2012, 05:29
… ich bin nicht der meinung, dass jedes thema in ein internetforum gehört… jeder kann alles behaupten.. alles in frage stellen.. alles wird zerredet… und oft habe ich das Gefühl, dass es genau darum geht.. ums zerreden… ich hab gerade gelesen, was seit gestern zu tg-preisen geschrieben wurde.. was stimmt denn davon??? das kann ich doch nur feststellen, wenn ich bei der ewto oder in einer schule der ewto nachfrage… wenn es mich also wirklich interessiert kann Ichs also doch direkt tun…
so, normalerweise würde ich mich nicht an einem solchen unsinn beteiligen… aber einmal ist keinmal…

fixe kosten 1. tg: laufzettel 500€ : prüfung 2. teil 100€ : tr 4 Seminar 80€ …

dazu kommen 2 einzelstunden bei eigenem sifu oder Schulleiter… alternativ 4 lehrgänge mit nationaltrainer oder beauftragtem… & prüfung 1. teil

was bedeutet das also???

habe ich einen netten sifu der dazu noch tg-prüfungsberechtigt ist und sich freut einen neuen tg´ler zu haben schenkt der mir vielleicht die beiden stunden und quittiert mir den ersten teil… dann hat mich der 1. tg 680€ gekostet…

was ist im Zweifelsfall die ungünstigste lösung??

ich besuche 4 Lehrgänge und lasse mir dabei den ersten teil abnehmen… die lehrgänge, die ich kenne, kosten 30€ und die abnahme ist darin enthalten… dann hat mich der 1. tg 800€ gekostet…

will ich aber nicht den ersten tg sondern den ersten lg, also mit unterrichts und prüfungsberechtigung, brauche ich noch den Übungsleiter und Trainer 1… das sind 340€ - 80€(Trainer 4(brauch ich ja dann nicht)) = 260€

also 1. tg : 680 - 800€
1. lg : 940 - 1060€

.. es ist für mich ein unterschied, ob ich schreibe "äh, der erste kleine tg kostet vielleicht ca aber über 1000€" oder ob ich schreibe "der 1. tg kostet zwischen 680 bis max. 800€ und der 1. lg, der ja tendenziell bereits eine berufliche Dimension hat, sonst könnt ich ja den tg machen, kostet max 1060€….

so, und jetzt muss ich los.. viel spaß beim zerreissen..
Danke für die Informationen.

Der Preis für den 1. TG ist jetzt also klar.

Jetzt fehlen noch die Infos ab 2. TG. Kann das vielleicht auch jemand so klar darstellen wie kinsey30 für den 1. TG?

Big Bart II
01-06-2012, 07:19
Wenn du da in einem ähnlichen Ton nachfragst, wie du hier deine letzten Posts verfasst hast, kein Wunder.:)

Genau, waren voll die Pöbeleien, die E-Mails, die im Dissertationsthread gepostet wurden.

Kampfsport-Bochum
01-06-2012, 07:55
Genau, waren voll die Pöbeleien, die E-Mails, die im Dissertationsthread gepostet wurden.

Ich bin immer noch völlig schockiert -und das meine ich tatsächlich mal ernst- das Herr Jim davon ausgeht man benötige "Eier" um bei der EWTO nach den Gebühren zu fragen... allein dieser Kommentar zeigt für mich eine Hörigkeit gegenüber diesem Verband, die ich total beunruhigend finde.... Zusammen mit dem "weil alle nicht unser Niveau haben....." Thread schliesst sich da Kreis.....
Wie gesagt, ich war selbst sehr lange dort Mitglied und bis zum heutigen Tag konnte man mir nicht einen einzigen Vorteil nennen, der sich aus der Verbandszugehörigkeit ergibt.....

Mettschwientje
01-06-2012, 10:01
Übrigens, nicht alles was teuer ist ist auch gut.

Jim
01-06-2012, 10:09
Ich bin immer noch völlig schockiert -und das meine ich tatsächlich mal ernst- das Herr Jim davon ausgeht man benötige "Eier" um bei der EWTO nach den Gebühren zu fragen... allein dieser Kommentar zeigt für mich eine Hörigkeit gegenüber diesem Verband, die ich total beunruhigend finde.... Zusammen mit dem "weil alle nicht unser Niveau haben....." Thread schliesst sich da Kreis.....
Wie gesagt, ich war selbst sehr lange dort Mitglied und bis zum heutigen Tag konnte man mir nicht einen einzigen Vorteil nennen, der sich aus der Verbandszugehörigkeit ergibt.....

Jetzt mach mal halblang. Es ging mir darum, dass man ein wenig mehr ehrlichen Ansporn braucht, als wenn man hier im Forum nachfragt.

Kampfsport-Bochum
01-06-2012, 10:14
... In jeder Pommesbude gibt es eine Gebührenübersicht, und der größte und professionellste beste tollste KK-Verband der Welt hat keine einheitliche Übersicht? Komisch.....

Jim
01-06-2012, 10:16
... In jeder Pommesbude gibt es eine Gebührenübersicht, und der größte und professionellste beste tollste KK-Verband der Welt hat keine einheitliche Übersicht? Komisch.....

Mein lieber Freund, was erzählst du denn da? Es gibt sehr detaillierte Ausführungen, was eine Ausbildung in der EWTO kostet. Wer ernsthaftes Interesse hat, bekommt auch die Informationen an offizieller Stelle. Hier ist keine offizielle Stelle und daher wird es hier auch keine korrekten Informationen geben.

Kampfsport-Bochum
01-06-2012, 10:21
... Man muss offizielle Stelle sein um Transparenz zu erhalten??? Das wird ja immer besser.... Aber mir ist das ehrlich gesagt auch egal, jetzt wo Du mich als Deinen Freund bezeichnet hast sehe ich sowieso nur überall Sonne und Kleeblätter....

Jim
01-06-2012, 10:29
... Man muss offizielle Stelle sein um Transparenz zu erhalten??? Das wird ja immer besser.... Aber mir ist das ehrlich gesagt auch egal, jetzt wo Du mich als Deinen Freund bezeichnet hast sehe ich sowieso nur überall Sonne und Kleeblätter....

Ja, muss man. Normalerweise kann man auch ab und zu in öffentlichen Foren korrekte Infos bekommen. Das ist hier aber nicht der Fall, was uns ja unzählige Threads beweisen. Da wird beispielsweise behauptet, man müsse 50 Privatstunden oder Kleingruppenstunden nehmen für den 1. TG. Es werden sogar falsche Infos über das System selbst verbreitet, wobei es doch zig offizielle Infos gibt. Man sieht: Diesem Unterforum ist nicht zu trauen...:)

Kampfsport-Bochum
01-06-2012, 10:38
Ja, muss man. Normalerweise kann man auch ab und zu in öffentlichen Foren korrekte Infos bekommen. Das ist hier aber nicht der Fall, was uns ja unzählige Threads beweisen. Da wird beispielsweise behauptet, man müsse 50 Privatstunden oder Kleingruppenstunden nehmen für den 1. TG. Es werden sogar falsche Infos über das System selbst verbreitet, wobei es doch zig offizielle Infos gibt. Man sieht: Diesem Unterforum ist nicht zu trauen...:)

Jetzt wo wir ja Freunde sind: Kennst Du TG`s die den Status ohne "Pakete" mit Privatstunden erreicht haben? Das ist eine ernst gemeinte Frage....

Jim
01-06-2012, 10:40
Jetzt wo wir ja Freunde sind: Kennst Du TG`s die den Status ohne "Pakete" mit Privatstunden erreicht haben? Das ist eine ernst gemeinte Frage....

Ohne Programmpakete? Du weist schon, wie das bei uns funktioniert?

Kampfsport-Bochum
01-06-2012, 10:44
Als mein Freund verrate ich Dir ein Geheimnis: Ich hab es sogar selbst durch!
Ich meinte ob jemand jemals TG geworden ist ohne eine bestimmte Anzahl von Privatstunden zu buchen.

Jim
01-06-2012, 10:45
Als mein Freund verrate ich Dir ein Geheimnis: Ich hab es sogar selbst durch!
Ich meinte ob jemand jemals TG geworden ist ohne eine bestimmte Anzahl von Privatstunden zu buchen.

Zwei Privatstunden für den ersten TG beim Schulleiter oder eigenen Sifu.

Kampfsport-Bochum
01-06-2012, 10:49
Danke für die Info... es kann doch so leicht gehen.Prima.

D_LU
01-06-2012, 11:08
Zwei Privatstunden für den ersten TG beim Schulleiter oder eigenen Sifu.

Wofür dienen eigentlich diese 2 Privatstunden?
Ist das ein Vorabcheck ob der angehende TG den Stoff draufhat?
Feinschliff?

timosend
01-06-2012, 17:17
Wofür dienen eigentlich diese 2 Privatstunden?
Ist das ein Vorabcheck ob der angehende TG den Stoff draufhat?
Feinschliff?

Das wußte selbst mein Sifu nicht. Er hat in den offiziellen Privatstunden die CS-Sektionen gezeigt, die für den TG wichtig waren.

@ TheCrane:

Ähnlich wie auf den 1. TG:

- Laufzettel 250,- Euro
- Trainer 2-Schein: 170,- Euro
- CS Sätze "eintragen" : 3x125 macht: 375,- Euro
- BT eintragen und zeigen lassen: 440,- Euro
- Prüfungen: 2x ca. 80,- macht 160,- Euro

An Zusatzkosten kam ich, wenn ich mich recht erinnere, auf ca. 1400,- Euro. Dazu hatte ich einen Monatsbeitrag von 45,- Euro und die EWTO-Jahresgebühr von 40,- Euro.

TheCrane
01-06-2012, 19:58
Das wußte selbst mein Sifu nicht. Er hat in den offiziellen Privatstunden die CS-Sektionen gezeigt, die für den TG wichtig waren.

@ TheCrane:

Ähnlich wie auf den 1. TG:

- Laufzettel 250,- Euro
- Trainer 2-Schein: 170,- Euro
- CS Sätze "eintragen" : 3x125 macht: 375,- Euro
- BT eintragen und zeigen lassen: 440,- Euro
- Prüfungen: 2x ca. 80,- macht 160,- Euro

An Zusatzkosten kam ich, wenn ich mich recht erinnere, auf ca. 1400,- Euro. Dazu hatte ich einen Monatsbeitrag von 45,- Euro und die EWTO-Jahresgebühr von 40,- Euro.
Ok, danke.

Das waren dann wahrscheinlich die Zahlen für den 2. TG.

timosend
01-06-2012, 22:19
Genau, jedenfalls soweit ich sie noch in Erinnerung habe!

angHell
01-06-2012, 23:52
Musstest Du Trainingsstunden nachweisen?



Ach, just als ichs schrieb ist es mir wieder eingefallen, wenn man das Jahr Wartezeit unterschreiten will, muss man 50 Trainingsstunden auf 1.TG nachweisen, so wars...

Jim
02-06-2012, 10:31
Musstest Du Trainingsstunden nachweisen?



Ach, just als ichs schrieb ist es mir wieder eingefallen, wenn man das Jahr Wartezeit unterschreiten will, muss man 50 Trainingsstunden auf 1.TG nachweisen, so wars...

So ist es.

Fabian.
02-06-2012, 17:06
Das geht ja noch. Die sollte man als vernünftig Trainierender bei 3x2 Stunden pro Wochen in gut zwei Monaten "abtrainiert" haben.

cravor
02-06-2012, 17:37
Das geht ja noch. Die sollte man als vernünftig Trainierender bei 3x2 Stunden pro Wochen in gut zwei Monaten "abtrainiert" haben.

Ne, nicht 50 Stunden Training aufgeteilt in X Trainingseinheiten. 50 Privatstunden.

klotz76
02-06-2012, 18:15
Ne, nicht 50 Stunden Training aufgeteilt in X Trainingseinheiten. 50 Privatstunden.

wenn man keine ahnung hat ,einfach mal die klappe halten...

es sind 50 trainingseinheiten beim eigenen sifu oder bei einem offiziellen ewto-lehrgang gemeint. hierzu zählen das normale training, lehrgänge oder auch privatstunden. jede privatstunde zählt dann wie zwei normale stunden..

aber wen interessiert das eigentlich? die 50 einheiten beziehen sich zudem auf den 1.tg. für den 2.tg braucht man 100, 3.tg 150 und so weiter. wenn man die stunden voll hat kann man lediglich die stehzeit auf die nächste graduierung um ein halbes jahr verkürzen, mehr nicht..

Me1331
02-06-2012, 20:51
wenn man keine ahnung hat ,einfach mal die klappe halten...

es sind 50 trainingseinheiten beim eigenen sifu oder bei einem offiziellen ewto-lehrgang gemeint. hierzu zählen das normale training, lehrgänge oder auch privatstunden. jede privatstunde zählt dann wie zwei normale stunden..

aber wen interessiert das eigentlich? die 50 einheiten beziehen sich zudem auf den 1.tg. für den 2.tg braucht man 100, 3.tg 150 und so weiter. wenn man die stunden voll hat kann man lediglich die stehzeit auf die nächste graduierung um ein halbes jahr verkürzen, mehr nicht..


Ein bisschen freundlicher könntest schon sein, es wird uns sichtlich erschwert korrekte Informationen zu erhalten, da diejenigen hier im Board die sie kennen einfach nur schreiben, dass wir keine Ahnung hätten.
Das wars dan schon auch.
Ihr könntet fast mühelos und in kurzer Zeit eine Liste schreiben und diese ins Board stellen, oder dürft ihr das nicht ?

klotz76
02-06-2012, 21:35
Ein bisschen freundlicher könntest schon sein, es wird uns sichtlich erschwert korrekte Informationen zu erhalten, da diejenigen hier im Board die sie kennen einfach nur schreiben, dass wir keine Ahnung hätten.
Das wars dan schon auch.
Ihr könntet fast mühelos und in kurzer Zeit eine Liste schreiben und diese ins Board stellen, oder dürft ihr das nicht ?

sorry, aber mich regt diese hören sagen informationen, die ohne überprüfung einfach öffentlich weitergebabbelt werden einfach auf.

es gibt in der ewto eine internetplattform für ausbilder und schulleiter. dort sind sämtliche dokumente in pdf form abgelegt. aber anscheinend hat der kollege noch nichts davon gehört bzw. vielleicht ist er auch gerade erst angefangen und kann dementsprechend nicht darauf zugreifen sonst wüsste er über die von mir erwähnten stundennachweise bescheid und schreibt hier nicht so einen scheiß über 50 privatstunden..

Me1331
02-06-2012, 22:04
sorry, aber mich regt diese hören sagen informationen, die ohne überprüfung einfach öffentlich weitergebabbelt werden einfach auf.

es gibt in der ewto eine internetplattform für ausbilder und schulleiter. dort sind sämtliche dokumente in pdf form abgelegt. aber anscheinend hat der kollege noch nichts davon gehört bzw. vielleicht ist er auch gerade erst angefangen und kann dementsprechend nicht darauf zugreifen sonst wüsste er über die von mir erwähnten stundennachweise bescheid und schreibt hier nicht so einen scheiß über 50 privatstunden..

Wenn er anscheinend falsche Fakten schreibt, dann wird er nach reiflicher logischer Überlegung wohl keinen Zugriff haben.

Kommen wir zu einer wichtigeren Frage:
Dürft ihr von offizieller Seite nichts über die Kostenstrukturen sagen oder wollt ihr die Seriösität der EWTO durch eure Haltung gegenüber unseren einfachen Fragen schädigen?

klotz76
02-06-2012, 23:03
Wenn er anscheinend falsche Fakten schreibt, dann wird er nach reiflicher logischer Überlegung wohl keinen Zugriff haben.

Kommen wir zu einer wichtigeren Frage:
Dürft ihr von offizieller Seite nichts über die Kostenstrukturen sagen oder wollt ihr die Seriösität der EWTO durch eure Haltung gegenüber unseren einfachen Fragen schädigen?

kinsey30 hat doch die kosten aufgeschlüsselt, verstehe jetzt dein problem nicht..

Jim
03-06-2012, 02:19
Wenn er anscheinend falsche Fakten schreibt, dann wird er nach reiflicher logischer Überlegung wohl keinen Zugriff haben.

Kommen wir zu einer wichtigeren Frage:
Dürft ihr von offizieller Seite nichts über die Kostenstrukturen sagen oder wollt ihr die Seriösität der EWTO durch eure Haltung gegenüber unseren einfachen Fragen schädigen?

Ist doch ganz einfach: Hier werden durchgehend Informationen verdreht, Wissen absichtlich falsch wieder gegeben und Unfug behauptet. Und jetzt sollen wir auch noch dafür sorgen, dass die Aasgeier ihr Futter bekommen?

Zhijepa
03-06-2012, 04:30
..........dass die Aasgeier ihr Futter bekommen?

http://img4host.net/upload/030528054fcad9c5b7e8f.jpg

Me1331
03-06-2012, 07:20
Ist doch ganz einfach: Hier werden durchgehend Informationen verdreht, Wissen absichtlich falsch wieder gegeben und Unfug behauptet. Und jetzt sollen wir auch noch dafür sorgen, dass die Aasgeier ihr Futter bekommen?

Ist es euch verboten oder nicht ?
Aus dem vorhandenen text lässt sich das nur sehr schwer herauslesen.

Ich Frage mich tatsächlich was mit dieser verhaltensweise bezwecken wollt?

Aber vielleicht ist es eure absicht durch diese unscheinbaren Handlungen dem Ruf der EWTO Schäden zuzufügen, ich mein wenn ich mir beim Frisur eine Frisur machen lasse schau ich mir die Preisliste an und kann so sagen ob ich es mir leisten kann oder ob es mir auch mit Abstrichen gefällt.

Ich versuche wirklich konstruktiv zu bleiben, was mir bei dieser Verhaltensweise sehr schwer fällt

TheCrane
03-06-2012, 07:53
Ich versuche wirklich konstruktiv zu bleiben, was mir bei dieser Verhaltensweise sehr schwer fällt
Nun ja, wenn die Preise hier öffentlich gepostet werden gibt man nur einen weiteren Angriffpunkt für die Kritiker.

Wenn jemand wirklich Interesse hat, kann er auch Kontakt zu der örtlichen Schule aufnehmen und dort alles erfragen. Das erfordert auch etwas mehr Energie als einfach schnell im Forum etwas zu tippen.

Interessieren würden mich die aktuellen Preise natürlich auch, im Besonderen da ich auch schon so einige Zahlen von meinem damaligen Schulleiter gehört habe (damals noch DM-Preise), z.B. für die Langstock oder die Doppelmesserform.

Me1331
03-06-2012, 08:13
Nun ja, wenn die Preise hier öffentlich gepostet werden gibt man nur einen weiteren Angriffpunkt für die Kritiker.


Richtige Zahlen lassen auch konstruktive Kirtik zu und diese ist vollkommen in Ordnung.
Außerdem fragt nicht jeder nach wie viel was kostet, sondern erfährt es erst wenn er sich mental sowieso schon dazu entschlossenhat und muss dann wohl oder übel ne Menge mehr ausgeben als geplant war.

Meiner Meinung nach schadet diese Haltund der EWTO.

TheCrane
03-06-2012, 09:00
Meiner Meinung nach schadet diese Haltund der EWTO.
Hmm, wenn man in die Garage von KRK schaut hält sich der Schaden in Grenzen...

klotz76
03-06-2012, 10:30
http://img4host.net/upload/030528054fcad9c5b7e8f.jpg



:megalach: :rotfltota

wc-klaus
03-06-2012, 13:45
Ist doch ganz einfach: Hier werden durchgehend Informationen verdreht, Wissen absichtlich falsch wieder gegeben und Unfug behauptet.

... und wir haben Moderatoren, denen das auffällt und die dann moderat eingreifen. Dieses Thema dient genau dazu, echtes wahres Wissen ohne ohne Unfug zu sammeln. Nur, falls das noch niemandem aufgefallen ist... :rolleyes:

Es ist ja auch schon einiges zusammengekommen, wofür ich mich bedanken möchte. :)


Und jetzt sollen wir auch noch dafür sorgen, dass die Aasgeier ihr Futter bekommen?

Du meinst, es gäbe Futter, die Aasgeier müssten es nur finden? :D

Günther
03-06-2012, 13:53
So um 2007 (also schon lange her) waren die Kosten für die Programmgebühr & Prüfungsgebühr wie folgt:

TG*Gebühren:
Sektionen 2-7 inkl Anwdg. je 125
BT 250
Prüfung 1 - 3. TG je 250

BT*Chi Sao 1 - 4 inkl Anwdg 200
Puppe 1 + 2 250
Puppe 3 250

Puppe 4, 5/1, 5/2, 6 1125
Puppen Anwdg 1 - 6 1250

Prüfung 4/5 je 500
Sektion Langstock je 250

Somit zusammen an reinen "Programmgebühren":
1. TG: 625
2. TG: 875
3. TG: 1550
4. TG 2875

Zusätzlich kamen noch der jeweilige Trainerschein (ÜL, Trainer 1-4), Pflicht-Privatunterricht, Lehrgangsgebühren usw.
Dass das ganze billiger geworden ist - möglich (die "Anwendnungen" wurden meines Wissens ja auch gestrichen), aber unwahrscheinlich ;-)

Hilft das nun irgend jemandem wirklich weiter? Glaube kaum - ist eben immer eine Frage, ob es das einem Wert ist oder nicht bzw. ob man sich nach anderen Alternativen umschaut oder nicht.

MaFyA
03-06-2012, 13:57
ich zeig jedem wt´ler die holzpuppenform für die hälfte für die die sie noch nicht kennen :biglaugh:
ich stell auch anschliessend ein zettel aus, das sie das gelernt haben :D

timosend
03-06-2012, 23:17
ich zeig jedem wt´ler die holzpuppenform für die hälfte für die die sie noch nicht kennen :biglaugh:
ich stell auch anschliessend ein zettel aus, das sie das gelernt haben :D

:D Das unterbiete ich noch, ich brauche das Geld!

angHell
04-06-2012, 01:09
Ich auch!

Die Anwendungen gibts sogar kostenlos dazu!

Wooden Dummy Application 1 - Dailymotion-Video (http://www.dailymotion.com/video/xef3dx_wooden-dummy-application-1_fun#)

Wooden Dummy Application 2 - Dailymotion-Video (http://www.dailymotion.com/video/xefp55_wooden-dummy-application-2_fun)


:D




So um 2007 (also schon lange her) waren die Kosten für die Programmgebühr & Prüfungsgebühr wie folgt:

TG*Gebühren:
Sektionen 2-7 inkl Anwdg. je 125
BT 250
Prüfung 1 - 3. TG je 250

BT*Chi Sao 1 - 4 inkl Anwdg 200
Puppe 1 + 2 250
Puppe 3 250

Puppe 4, 5/1, 5/2, 6 1125
Puppen Anwdg 1 - 6 1250

Prüfung 4/5 je 500
Sektion Langstock je 250

Somit zusammen an reinen "Programmgebühren":
1. TG: 625
2. TG: 875
3. TG: 1550
4. TG 2875

Zusätzlich kamen noch der jeweilige Trainerschein (ÜL, Trainer 1-4), Pflicht-Privatunterricht, Lehrgangsgebühren usw.
Dass das ganze billiger geworden ist - möglich (die "Anwendnungen" wurden meines Wissens ja auch gestrichen), aber unwahrscheinlich ;-)

Hilft das nun irgend jemandem wirklich weiter? Glaube kaum - ist eben immer eine Frage, ob es das einem Wert ist oder nicht bzw. ob man sich nach anderen Alternativen umschaut oder nicht.


Das ist natürlich schon echt gesalzen teilweise!

Aber so viele Infos wie in diesem thread hatten wir noch nie zusammenbekommen. Das finde ich gut! Wird wohl der neue Verweisthread werden! :)

der_münchner
04-06-2012, 11:37
Soweit ich weiß MUSS man eine bestimmte Menge Privatstunden / Kleingruppenunterrichte machen um auf den TG überhaupt antreten zu dürfen. Das sollte man also getrost mitrechnen.

ca. 1000 Euro für den ersten TG, 2000 für den 2., ca. 3500 für den 3. und ca. 5000 für den vierten waren früher mal so grob die Zahlen. Das dürfte inzwischen insgesamt deutlich teurer sein. Ich glaub man muss für den ersten TG 50 oder 100 privatstunden/kleingruppen nachweisen.

Korrigiere mich, wer genauere / aktuellere infos hat.

das sind ja Reimers preise holla die waldfee

MaFyA
04-06-2012, 13:18
:D Das unterbiete ich noch, ich brauche das Geld!


Ich auch!

Die Anwendungen gibts sogar kostenlos dazu!

Wooden Dummy Application 1 - Dailymotion-Video (http://www.dailymotion.com/video/xef3dx_wooden-dummy-application-1_fun#)

Wooden Dummy Application 2 - Dailymotion-Video (http://www.dailymotion.com/video/xefp55_wooden-dummy-application-2_fun)


:D






Das ist natürlich schon echt gesalzen teilweise!

Aber so viele Infos wie in diesem thread hatten wir noch nie zusammenbekommen. Das finde ich gut! Wird wohl der neue Verweisthread werden! :)



ja das geht gar nicht, dann gibts bei mir halt noch eine packung waschpulver dabei

metalsteve20
05-06-2012, 18:40
:D application 2 ist super :p

Me1331
05-06-2012, 21:15
Könnte ein Mod die Informationen vl übersichtshalber in den ersten Post einfügen?

TheCrane
06-06-2012, 04:44
Auch wenn die Luft immer dünner wird.

Schaffen wir nach den Preisen für die TGs auch die Preise für die PGs?

KT96
08-06-2012, 16:02
Geheimnisse? Nö, du kannst doch bei der EWTO nachfragen. Und wenn du dazu nicht die Eier hast, fragst du hier mal in die Stammtisch-Runde...

Moin,
auch wenn schon ein paar Tage nichts mehr geschrieben worden ist, trotzdem ein paar Zeilen von mir dazu!

Also da mich das jetzt mal interessiert hat, was denn nun wirklich die Kosten für eine solche Technikerprüfung sind, habe ich mir die Mühe gemacht mich bei der EWTO zu erkundigen, so wie Jim es geschrieben hat!
Es hat ein paar Tage gedauert aber es kam eine Antwort!:) Es wurde der Jahresbeitrag von 40€ erwähnt sowie die Kosten für die Schule und dann wurde noch geschrieben, dass Kosten für Lehrgänge und Prüfungen dazu kommen,aber ohne Zahlen zu nennen! Ich habe explizit nach den Kosten für die Technikergraden gefragt.
Es wurde viel mehr ausgewichen und auf ein Probetraining in einer EWTO Schule hingewiesen, wo man dann auch mehr über die Kosten der Ausbildung erfährt!
Also ist leider nichts mit einfach mal bei der EWTO nachfragen und man bekommt die Preise! In einer EWTO Schule habe ich auch nichts genaues Erfahren, auch nur das die SG Prüfungen 15 Euro Kosten + Lehrgang 60 Euro.

Also was ich nun rausbekommen habe nach meinen Recherchen ist, dass aus den späteren Kosten ein Geheimnis seitens der EWTO gemacht wird und lieber auf Schulen verwiesen wird. Das ein Schulleiter die Preise vll. nicht genau kennt kann ich mir ja noch vorstellen( mit einem Auge zugedrückt), aber das die EWTO, die diese Prüfungen abnimmt die Preise nicht kennt bzw. nicht nennt finde ich doch sehr komisch und würde mich als Neuling misstrauisch machen!

Ich weiss das Jim und WT-Herb nicht die EWTO sind und auch nicht ihr Sprachrohr hier, aber vll. hat ja einer der beiden eine Erklärung vll. nicht Erklärung eine Idee, warum die EWTO die Preise auf Nachfrage nicht mitteilt und lieber an eine Schule verweist? Also wie gesagt, wenn es nichts zuverbergen gibt kann man diese Preise auch nennen. Mir scheint hier aber so, dass die Preise (erstmal) zurück gehalten werden sollen.

Gruß
KT96

P.S. Ich war nie in der EWTO und hatte nicht mit ihr zu tun, ich beurteile nur das was ich jetzt mit ihr an Erfahrung gemacht habe!

WT-Herb
08-06-2012, 18:56
Hallo Kt96,

das ist ganz einfach zu erklären. Die Kosten werden nicht ad hoc erhoben, sondern entstehen über den Zeitraum Deiner Ausbildung. Und das ist keine feste Größe, sondern variiert u.a. mit Deiner Entwicklung. So Du nur 1 mal wöchentlich am Training teil nehmen würdest, würde sich die Dauer Deiner Ausbildung entsprechen verändern, gegenüber der Situation, in der Du 4 mal wöchentlich trainierst. Zudem kann die EWTO Dir nicht heute Preise nennen, die (je nach Dauer, bis Du überhaupt soweit bist), vielleicht erst in vier Jahren oder noch später gelten. Auch ist nicht fixiert, ob die Ausbildung zu einer bestimmten Graduierung nicht auch inhaltlich noch variieren wird, ob bestimmte Inhalte dann vielleicht für den 12 SG schon gelten oder umgekehrt. Natürlich spielt dabei auch eine erhebliche Rolle, ob Du viel „unterwegs“ bist, fleißig Lehrgänge mitnimmst oder ob Du Dich einzig in Deiner Schule ausbilden läßt. Auch die Form der Ausbildung ist variabel - bis hin zur Berufsausbildeung. Und entsprechend variieren auch die Kosten. Die Ausbildung wird zudem auch in Schulen unterschiedlich gehandhabt. Manche Lehrer lassen sich jede Privatstunde extra bezahlen, manche Lehrer geben zusätzliche kostenlose Angebote für Leute, die vor Prüfungen stehen oder für ihre Helfer. Auch hier ist der Kostenfaktor nicht fixiert. Insofern ist die Empfehlung, Dich zunächst in einer Schule einzufinden, vollkommen richtig.

Gruß, WT-Herb

Me1331
08-06-2012, 19:02
10 Punkte für Unserösität

Ein ca. vor den Preis und schon hat man das Problem ohne 1000 seitige Erkläingsversuche gelöst aber schön zu lesen wie naiv manche sind

KT96
08-06-2012, 19:10
Hallo WT-Herb,
danke für deine Antwort.:)

ich kann dir nicht ganz folgen glaube ich.:o Oder vll. habe ich mich auch falsch ausgedrückt.
Was ich meine ist: Es muss doch FESTE Preise geben was eine Prüfung kosten soll und diese sollten/werden von der EWTO gemacht werden.
Das wenn ich weniger trainiere länger brauche etwas zuerlernen ist klar, dass würde für mich aber bedeuten das ich den Schulbeitrag länger weiter zahlen muss und nicht die Prüfung.

Beispiel: Wenn ich im Karate eine Prüfung machen will, muss ich gewisse Dinge können und kann mich dann zur Prüfung anmelden. Dann kann ich z.B. beim DKV in die Verfahrenordnung gucken und da steht dann: KYU- Grade kosten 12 € und DAN- Prüfungen 150 €.
Gibt es sowas nicht auch in der EWTO?

Gruß
KT96

KT96
08-06-2012, 19:12
10 Punkte für Unserösität

Ein ca. vor den Preis und schon hat man das Problem ohne 1000 seitige Erkläingsversuche gelöst aber schön zu lesen wie naiv manche sind

:halbyeaha

Me1331
08-06-2012, 19:12
In diesem Thread steht irgendwo, dass es für Fortgeschrittene eine eigene Plattform, mit Pdfs gibt, in denen alle Preise usw stehen.

Bekommt man als Normalsterblicher aber anscheinend nicht zu sehen

EDIT: Habe im Karate meinen Sensei gefragt was eine Gürtelprüfung kostet und welche laufenden Kosten auf mich zukommen die Antwort hat keine 20 Sekunden gedauert und ich wusste alles ;)

WT-Herb
08-06-2012, 19:13
Hallo Me1331,

nein, das Gegenteil ist der Fall. Die Kosten heute zu nennen, die „vielleicht“ über einen Zeitraum von 2 oder von 5 Jahren entstehen, DAS wäre unseriös. Es gibt in der gesamten Kostenstruktur folgenden Variablen: Die EWTO, als Verband, die Schule als Träger der Ausbildung und der Schüler mit der freien Wahl verschiedener Möglichkeiten, sein Training auszugestalten. Das Ausbildungsziel ist nicht „hat an 20 Stunden erfolgreich(-los) teilgenommen“. Dann wäre es einfach, diese begrenzte Zeiten vorher zu berechnen.


Gruß, WT-Herb

Me1331
08-06-2012, 19:18
XD Unterhaltung vom Feinsten.

Der Schuler darf also nicht von Anfang an wissen welche Kosten auf ihm zukommen werden, wenn er selbst Trainer werden will?

Geh einmal zu einer Bank leg einen Business-Plan vor ohne konkrete Kosten zu nennen ;)

TheCrane
08-06-2012, 19:22
Bisher hieß es immer, wer die Kosten wissen will, bekommt sie auch genannt, wenn er offiziell nachfragt.

KT96 hat offiziell nachfragt und keine Antwort zu den aktuellen Preisen bekommen, also keine Transparenz.

Auf welcher Grundlage soll man sich nun entscheiden wenn die Preise verschwiegen werden? (was ja tatsächlich der Fall ist, sonst wüßte KT96 die Preise nach seiner Nachfrage).

Es gilt wohl das Motto, fang erst mal an, irgendwann wirst du es schon erfahren (spätestens wenn die EWTO das Geld haben will).

@WT-Herb Wie hoch sind denn die Preisfluktuationen in den letzten 30 Jahren gewesen, oder macht ihr zu vergangenen Preisentwicklungen auch keine Aussagen?

Lieschen
08-06-2012, 19:40
In diesem Thread steht irgendwo, dass es für Fortgeschrittene eine eigene Plattform, mit Pdfs gibt, in denen alle Preise usw stehen.

...
Diese Plattform gibt. Eine Menge PDF's sind dort hinterlegt und viele für einen Schulleiter relevante Angaben sind dort nirgens fixiert.
Professionalität sieht für mich anders aus.


Aus dem Schulleiteralltag kann ich dir aber versichern, dass sich 99,99% der Schüler für die nächsten 2 bis 3 Jahre interessieren. Wer länger bleibt (bleiben will), sucht so oder so das Gespräch mit dem Ausbilder seines Vertrauens.
Für die meisten Hobbyisten langt die "nur" Technikerschiene völlig. Wer nicht nur nach Urkunden strebt, zahlt letztendlich zwar in seiner TG-Zeit mehr als zuvor, aber immer noch deutlich weniger mehr als es die in diesem Thread genannten Zahlen (die auch nicht alle stimmen) vermuten lassen.

Me1331
08-06-2012, 19:45
XD und wieso stimmen nicht alle genannten Zahlen ;)
Fleißig drauf rumreiten, dass die Zahlen nicht stimmen und die richtigen noch immer nicht nennen.

Hach aber bitte heut nicht allzu spät aufhören muss morgen früh raus

Lieschen
08-06-2012, 19:56
XD und wieso stimmen nicht alle genannten Zahlen ;)

Deine gesuchte Antwort steht im Beitrag 119.

Me1331
08-06-2012, 20:03
Deine gesuchte Antwort steht im Beitrag 119.

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:
Mann ruft bei der EWTO an um sich eine Preisauskunft zu holen, diese schicken einen zu einem Probetraining um sich die Fragen vom Schulleiter beantworten zu lassen, welcher dies aufgrund nicht vorhandener Informationen nicht kann und somit wieder an die EWTO weiterleitet.


Sollten meine Schlussfolgerungen stimmen dann braucht man dazu nichts mehr zu schreiben und ich würde die EWTO nicht einmal mehr gag mäßig vorschlagen, währe ja grob fahrlässig von mir.

Lieschen
08-06-2012, 20:43
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe:
Mann ruft bei der EWTO an um sich eine Preisauskunft zu holen, diese schicken einen zu einem Probetraining um sich die Fragen vom Schulleiter beantworten zu lassen, welcher dies aufgrund nicht vorhandener Informationen nicht kann und somit wieder an die EWTO weiterleitet.

...

Hm, dies soll im Beitrag 119 gestanden haben?

Vielleicht antwortet WT-Herb noch auf die Frage von TheCrane und hilft dir somit aus der Patsche.

:gnacht:

Me1331
08-06-2012, 20:47
Hm, dies soll im Beitrag 119 gestanden haben?

Vielleicht antwortet WT-Herb noch auf die Frage von TheCrane und hilft dir somit aus der Patsche.

:gnacht:

Im Post 119 stand, dass die Plattform für Schulleiter nicht mit den nötigen Informationen bestückt ist, daraus habe ich es geschlossen.

EDIT: Finde es übrigens lieb gemeint das du mir als Schulleiter etwas versichern willst, jedoch nicht gerade zielführend, aber dennoch lieb gemeint.

WT-Herb
09-06-2012, 00:06
Hallo Leute,

es gibt hier doch zwei mögliche Szenarien, das aktuelle und das hypothetische. Keiner wird Euch konkret die Kosten nennen können, die Person XY im Verlauf von x Jahren aufwenden wird, bis er möglicherweise dann den X.TG(PG) haben wird. Das zu erwarten ist reichlich naiv.

Man kann nur jene Kosten nennen, die im Augenblick für Schulgebühren, Privatstunden bei Lehrer X, Lehrgänge und Prüfungen gelten. Aber niemand kann konkret vorhersehen, wieviel Ausbildung notwendig ist, um Person XY soweit zu befähigen, die angestrebte Graduierung zu erreichen.

Die z.Z. geltenden Kosten von EWTO-Lehrgängen und Prüfungen können konkret bei der EWTO in Erfahrung gebracht werden. Die aktuellen Kosten für den Unterricht in der Schule, schulinterne Lehrgänge, Kleingruppenunterricht und Privatstunden, können in jeweilig gewählter Schule in Erfahrung gebracht werden. Aber damit ist noch nicht konkret auszurechnen, was Herr XY oder Frau konkret bezahlt hat, wenn sie oder er in hypothetisch 3 oder 6 Jahren ausgegeben haben wird. Es ist zudem auch überhaupt nicht gesichert, ob Herr oder Frau XY nicht auch Einheiten bucht, die nur zusätzlich gebucht werden, aus Interesse oder weil’s Spaß macht. Auch kann es sein, daß betreffende Person selbst als Hilfsausbilder sich betätigt und dafür vom Schulleiter entsprechend mit Ausbildung honoriert wird. Die Möglichkeiten, Kosten in die eine, wie auch in die andere Richtung zu bewegen, sind nicht gerade gering.

Gruß, WT-Herb

angHell
09-06-2012, 00:41
Herb, Du redest mal wieder absichtlich am Thema vorbei, richtig?

Interessant: Wie hoch sind die (Fix)Kosten für die TG-Prüfung(en)? (Laufzettel, Sektionen/Formen, Prüfungen)

Uninteressant: variable Kosten, wie Jahre der Mitgliedschaft in der EWTO/WT-Schule, Kosten für Privatstunden usw...

TheCrane
09-06-2012, 06:28
Die z.Z. geltenden Kosten von EWTO-Lehrgängen und Prüfungen können konkret bei der EWTO in Erfahrung gebracht werden.
KT96 haben sie es nicht gesagt sondern auf die Schulen verwiesen. Also stimmt diese Aussage hier nicht.

KT96
09-06-2012, 08:28
Moin,

@ WT-Herb,
leider habe ich auch bei dir das Gefühl, dass du der Antwort ausweichst. Du Schreibst niemand weiss was die Ausbildung kostet bis dahin.
Kosten für eine Ausbildung hat man in jeder anderen KK auch und selbstverständlich kann man nicht sagen wie lange jeder einzelne Schüler bis zu einer bestimmten Stufe braucht, das hängt vom Fleiss und auch ein wenig vom Talent ab.
ABER, wenn ich meinen Trainer/Lehrer frage welche Kosten auf mich zukommen, sollte er zumindest die ca. Preise für Prüfungen und Lehrgänge kennen, diese wurden mir bezüglich der SG auch gesagt, aber die Prüfungen danach wurde/konnte mir nichts gesagt werden! Wenn ich dann beim Verband nachfrage der diese Prüfungen abnimmt, erwarte ich eine Antwort!
Wie ich dir schon geschrieben habe, beim Karate/DKV brauch ich nur nen Blick in die Verfahrensordnung zumachen und schon habe ich sie und das die Kosten für Verein/Schule und Verband während der Ausbildung hinzu kommen ist klar.
Um es nochmal deutlich zumachen: ICH HABE NICHT NACH DEN KOSTEN FÜR DIE AUSBILDUNG GEFRAGT,SONDERN NACH DEN KOSTEN FÜR EINE TECHNIKERPRÜFUNG!!!
Diese werden nicht genannt, sondern nur weiter verwiesen.
Kenne mich im WT nicht genau aus, was man für eine Technikerprüfung braucht, aber hier wurde geschrieben von Laufzettel, Sektionen etc., kann man da nicht einfach sagen:
Für eine Technikerprüfung brauchst du: 1. Laufzettell kostet xy €, 2. Sektion kostet xy € und 3. Privatstunden kostet xy € + eventuelle Prüfungsgebühr kostet xy €, so ungefähr habe ich mir oder stelle ich mir eine Antwort auf die Frage vor, was kostet ein Technikergrad?
Es muss doch im Moment auf die von mir gestellten Fragen Preise geben,wenn nicht würde dies heissen es kann im Moment keiner eine Technikerprüfung machen.
Warum werden diese Preise einfach nicht genannt? Ist es wirklich so, dass eventuelle Neukunden nicht abgeschreckt werden sollen oder gibt es einen anderen nachvollziehbaren Grund?

Gruß
KT96

Jim
09-06-2012, 11:34
Hallo Leute,

vielleicht ist euch nicht klar, dass die Ausbildung von der EWTO zusammen mit dem Schulleiter getragen wird. Du kannst nicht einfach Geld auf den Tisch legen und hast dann die Ausbildung bezahlt. Das funktioniert nicht. Die Ausbildung wird zusammen mit dem Schulleiter geplant. Welches Ausbildungsziel hat der Schüler? (1.TG? 12. SG? 3. TG?) Will er selbst unterrichten? Will er selbst EWTO-Schulleiter werden? Will er das hauptberuflich machen? Will er "nur" regelmäßig kommen oder will er sich richtig reinlegen und Privatstunden, Kleingruppen, etc. mitnehmen? Oder will er nur so mitmachen und dann ab und an eine Prüfung ablegen? (Das wären dann nur die SG-Prüfungen)

Man kann also nicht pauschal sagen, was die Ausbildung kostet. Das kann man vor Ort mit dem Schulleiter besprechen. Noch vor dem 1.SG. Da wird also nichts verschwiegen...

TheCrane
09-06-2012, 12:11
Also da mich das jetzt mal interessiert hat, was denn nun wirklich die Kosten für eine solche Technikerprüfung sind, habe ich mir die Mühe gemacht mich bei der EWTO zu erkundigen, so wie Jim es geschrieben hat!
Es hat ein paar Tage gedauert aber es kam eine Antwort!:) Es wurde der Jahresbeitrag von 40€ erwähnt sowie die Kosten für die Schule und dann wurde noch geschrieben, dass Kosten für Lehrgänge und Prüfungen dazu kommen,aber ohne Zahlen zu nennen! Ich habe explizit nach den Kosten für die Technikergraden gefragt.Es wurde viel mehr ausgewichen und auf ein Probetraining in einer EWTO Schule hingewiesen, wo man dann auch mehr über die Kosten der Ausbildung erfährt!
Also ist leider nichts mit einfach mal bei der EWTO nachfragen und man bekommt die Preise! In einer EWTO Schule habe ich auch nichts genaues Erfahren, auch nur das die SG Prüfungen 15 Euro Kosten + Lehrgang 60 Euro.

Bis jetzt hieß es immer, man soll bei der EWTO nachfragen.

Jetzt soll man bei der örtlichen Schule nachfragen (hat KT96 aber auch gemacht) und er weiß es trotzdem nicht.

Vielleicht hat er hat ja die falsche Schule erwischt.

Und zur Wiederholung: Die Frage war nicht was die Ausbildung kostet...

KT96
09-06-2012, 17:42
Hallo,
warum wird immer die Ausbildung ins Gespräch gebracht? Das bis zum 1. Technikergrad bestimmte Prüfungen gemacht werden müssen inform von Schülergraden ist klar und das diese Geld kosten ebenfalls! Das ist beim Karate auch so da muss ich vorher die KYU- Grade machen bevor ich den 1. Dan machen darf/kann. Das wäre dann die Aubildung zu dem bestimmten Grad, aber was kostet dann die Prüfung um diesen Grad zu bekommen, nicht die Ausbildung davor. Hier noch mal wie ich darüber denke: Für eine Technikerprüfung brauchst du: 1. Laufzettell kostet xy €, 2. Sektion kostet xy € und 3. Privatstunden kostet xy € + eventuelle Prüfungsgebühr kostet xy €, so ungefähr habe ich mir oder stelle ich mir eine Antwort auf die Frage vor, was kostet ein Technikergrad?

Die Dinge interessieren mich, dafür muss es doch aktuell Preise geben? Oder fragen wir anders: Ich habe jetzt meinen 12.SG und will nun meine Prüfung zum 1.Technikergrad machen, was kommen nun für Kosten auf mich zu und was muss ich dafür tun? Das könnte man doch offen und ehrlich jetzt sagen!

Also spielt die Ausbildung jetzt keine Rolle, denn die ist gelaufen und wurde bereits bezahlt,also nur die Kosten die jetzt für den 1.Technikergrad anfallen bitte. Hier wurde von Seiten der EWTO keine Angabe gemacht.

Gruß
KT96

marius24
09-06-2012, 23:24
Ist es wichtig, was die Ausbildung bei der EWTO kostet? Ist das ein Thread wert?
Man kann doch einfach den Schulleiter fragen, so einfach ist es.

Entweder er kann es sagen und dann weiss man es oder er kann es nicht und dann sollte man nicht mehr gehen.

Wer das nicht tut und sich nach 3 Jahren über die Kosten aufregt ist total selber Schuld.

Mar

TheCrane
10-06-2012, 06:00
Ist es wichtig, was die Ausbildung bei der EWTO kostet? Ist das ein Thread wert?
Man kann doch einfach den Schulleiter fragen, so einfach ist es.

Entweder er kann es sagen und dann weiss man es oder er kann es nicht und dann sollte man nicht mehr gehen.

Wer das nicht tut und sich nach 3 Jahren über die Kosten aufregt ist total selber Schuld.

Mar
Dazu muß man als Anfänger erst mal wissen, welche Frage man genau stellen muss.

Der unbedarfte Anfänger wird wohl fragen, wie teuer ist es und bekommt dann die Kosten für die SG-Grade genannt (bei mir war es so und bei KT96 wohl auch).

Wer kommt schon auf die Idee, dass bei einem Preis für den Unterricht für 100 DM im Monat irgendwann noch Inhalte extra bezahlt werden müssen. Im Besonderen wenn die Inhalte am Anfang nichts extra kosten.

Ich glaube nicht, dass die EWTO so viele Schüler hätte, wenn der Schulleiter am ersten Trainingstag kommt und erstmal 50 Euro für die ersten Sätze der SNT abkassieren will.

Ich hätte damals nicht gedacht, dass es ab TG so viel teuerer wird. Zwar wird hier geschrieben, dass es die meisten Anfänger nicht interessiert, aber das ist wohl eher die Interpretation der Schuleiter.

Mich hätte es damals interessiert und ich hätte es mir mit dem Wissen, wie teuer es wird und was man bis zum 12. SG lernt noch mal überlegt, ob ich mit WT anfange.

Weiter finde ich es auch komisch, dass die EWTO auf die Schulleiter verweist. Immerhin werden die TG/PG Grade von der EWTO verliehen. Weiter will auch die EWTO dafür Geld sehen, d.h. die EWTO sollte dann auch sagen, was sie dafür will.

timosend
10-06-2012, 10:08
@KT 96

Wir hatten die Kosten in den Beiträgen 15, 81 und 101 schon versucht aufzuschlüssen und zu erklären. Lies bitte dort nochmal nach, vielleicht erklärt sich dann alles von alleine. Weswegen die Preise so hoch sind kann dir hier im Forum aber auch keiner erklären, dafür mußt du wohl eine Kieler Telefonnummer anrufen. :)

marius24
10-06-2012, 10:09
Dazu muß man als Anfänger erst mal wissen, welche Frage man genau stellen muss.

Der unbedarfte Anfänger wird wohl fragen, wie teuer ist es und bekommt dann die Kosten für die SG-Grade genannt (bei mir war es so und bei KT96 wohl auch).

Wer kommt schon auf die Idee, dass bei einem Preis für den Unterricht für 100 DM im Monat irgendwann noch Inhalte extra bezahlt werden müssen. Im Besonderen wenn die Inhalte am Anfang nichts extra kosten.

Ich glaube nicht, dass die EWTO so viele Schüler hätte, wenn der Schulleiter am ersten Trainingstag kommt und erstmal 50 Euro für die ersten Sätze der SNT abkassieren will.

Ich hätte damals nicht gedacht, dass es ab TG so viel teuerer wird. Zwar wird hier geschrieben, dass es die meisten Anfänger nicht interessiert, aber das ist wohl eher die Interpretation der Schuleiter.

Mich hätte es damals interessiert und ich hätte es mir mit dem Wissen, wie teuer es wird und was man bis zum 12. SG lernt noch mal überlegt, ob ich mit WT anfange.

Weiter finde ich es auch komisch, dass die EWTO auf die Schulleiter verweist. Immerhin werden die TG/PG Grade von der EWTO verliehen. Weiter will auch die EWTO dafür Geld sehen, d.h. die EWTO sollte dann auch sagen, was sie dafür will.

Anfänger sind doch nicht dumm!
Hausfrauen, Doktoren, Schüler und Senioren üben EWTO-WT aus.
Dass ein Schüler nicht richtig fragt, kann schon mal vorkommen aber der Rest ist schon in der Lage sich auszudrücken.
Spätestens dann, wenn man die ersten Sonderzahlungen leiste muss, die ausserhalb des abgemachten Rahmens sind, kann man nochmals fragen und sich wieder entscheiden ob man das in Zukunft zahlen will oder nicht.

Es gibt jene die sich wohlfühlen und es gerne bezahlen, damit sie weiterhin EWTO-WT betreiben können. Daran ist nichts falsch. Danach aber maulen man sei über den Tisch gezogen worden, das finde ich falsch.

Mar

KT96
10-06-2012, 12:31
@KT 96

Wir hatten die Kosten in den Beiträgen 15, 81 und 101 schon versucht aufzuschlüssen und zu erklären. Lies bitte dort nochmal nach, vielleicht erklärt sich dann alles von alleine. Weswegen die Preise so hoch sind kann dir hier im Forum aber auch keiner erklären, dafür mußt du wohl eine Kieler Telefonnummer anrufen. :)

Hi timosend,
die Beitrage habe ich gelesen. Ich wollte einfach nur Zahlen von offizieller Seite dazu haben,weil hier von einigen Usern geschrieben worden ist, dass man diese bei ernsthafter Nachfrage bekommen kann!
Dem ist nicht so, vielmehr wird ausgewichen und damit hat sich das Thema für mich auch erledigt.:)

Gruß
KT96

Doc Norris
10-06-2012, 13:23
@TE

dürfte so c.a, noch passen..:)

Ps.:

angaben ohne gewähr..

1-12 SG.: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-chun-kosten-119268/index2.html#post2318501


ab 1.TG.:http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wing-tsung-ewto-bedeutet-132853/index5.html#post2585001

TheCrane
10-06-2012, 16:19
Anfänger sind doch nicht dumm!
Hausfrauen, Doktoren, Schüler und Senioren üben EWTO-WT aus.
Dass ein Schüler nicht richtig fragt, kann schon mal vorkommen aber der Rest ist schon in der Lage sich auszudrücken.

Ich finde die Frage " was kostet es" ausreichend und würde nicht nachfragen " ist das tatsächlich alles? kommt später noch was dazu?"


Spätestens dann, wenn man die ersten Sonderzahlungen leiste muss, die ausserhalb des abgemachten Rahmens sind, kann man nochmals fragen und sich wieder entscheiden ob man das in Zukunft zahlen will oder nicht.

Klingt ok.


Es gibt jene die sich wohlfühlen und es gerne bezahlen, damit sie weiterhin EWTO-WT betreiben können. Daran ist nichts falsch. Danach aber maulen man sei über den Tisch gezogen worden, das finde ich falsch.

Zumindest die Leser hier im Forum wissen jetzt Bescheid. Zumindest die Zahlen bis 4 TG. Und es ist wohl auch wahrscheinlich, dass es im PG Bereich nicht billiger wird. (Die genauen Zahlen dazu haben wir ja noch nicht rausgefunden. Weder offiziell noch inoffiziell).

devzero
11-06-2012, 07:39
Mich würde interessieren, wenn wer die "zusätzlichen Zahlungen verweigert" also keine teuren Prüfungen machen will, bekommt der Schüler für die normalen Monatsgebühren auch Techniken für Grade darüber gezeigt, oder bleibt dieser dann für immer bei seiner Stufe hängen?

DirkGently
11-06-2012, 12:04
Mich würde interessieren, wenn wer die "zusätzlichen Zahlungen verweigert" also keine teuren Prüfungen machen will, bekommt der Schüler für die normalen Monatsgebühren auch Techniken für Grade darüber gezeigt, oder bleibt dieser dann für immer bei seiner Stufe hängen?

Normalerweise "streng verboten". Manche Lehrer zeigen ihren Schülern aber dennoch mehr und riskieren damit aber ihren eigenen Rauswurf.

WT-Herb
11-06-2012, 12:22
Hallo devzero,

die Frage ist doch, welchen Sinn es haben sollte, jemanden in Programme einzuführen, für die er die notwendigen Grundlagen er noch nicht hat. Und wenn er die Grundlagen hat, welchen Sinn sollte es haben, dann nicht auch die entsprechende Prüfung zu machen. Um Geld zu sparen? Wie albern ist das denn?

Gewisse Spielräume haben alle Lehrer, aber auch diese haben Grenzen. EWTO-WT wird strukturiert unterrichtet und dazu gehört es, sich das Erlernte durch Prüfung bestätigen zu lassen. Damit ist dokumentiert, was Dein Lehrer Dir inzwischen vermittelt hat.

Gruß, WT-Herb

kick-box-nik
11-06-2012, 12:54
die Frage ist doch, welchen Sinn es haben sollte, jemanden in Programme einzuführen, für die er die notwendigen Grundlagen er noch nicht hat. Und wenn er die Grundlagen hat, welchen Sinn sollte es haben, dann nicht auch die entsprechende Prüfung zu machen. Um Geld zu sparen? Wie albern ist das denn?



für diejenigen, die das entsprechende geld nicht haben hat es denke ich schon einen nicht unerheblichen sinn. tut mir leid, aber dass du solches als albern abtust ist schlichtweg unverschämt.

D_LU
11-06-2012, 13:36
Hallo devzero,

die Frage ist doch, welchen Sinn es haben sollte, jemanden in Programme einzuführen, für die er die notwendigen Grundlagen er noch nicht hat. Und wenn er die Grundlagen hat, welchen Sinn sollte es haben, dann nicht auch die entsprechende Prüfung zu machen. Um Geld zu sparen? Wie albern ist das denn?

Gewisse Spielräume haben alle Lehrer, aber auch diese haben Grenzen. EWTO-WT wird strukturiert unterrichtet und dazu gehört es, sich das Erlernte durch Prüfung bestätigen zu lassen. Damit ist dokumentiert, was Dein Lehrer Dir inzwischen vermittelt hat.

Gruß, WT-Herb

Ach so... Ohne diese Prüfung ist der Schüler also nicht in der Lage das Gelernte umzusetzen...

devzero
11-06-2012, 13:47
Hallo devzero,

die Frage ist doch, welchen Sinn es haben sollte, jemanden in Programme einzuführen, für die er die notwendigen Grundlagen er noch nicht hat. Und wenn er die Grundlagen hat, welchen Sinn sollte es haben, dann nicht auch die entsprechende Prüfung zu machen. Um Geld zu sparen? Wie albern ist das denn?

Gewisse Spielräume haben alle Lehrer, aber auch diese haben Grenzen. EWTO-WT wird strukturiert unterrichtet und dazu gehört es, sich das Erlernte durch Prüfung bestätigen zu lassen. Damit ist dokumentiert, was Dein Lehrer Dir inzwischen vermittelt hat.

Gruß, WT-Herb

Nun der Trainer sollte eh wissen, ob du gewisse Dinge richtig kannst, da wäre es doch auch klasse, wenn man bei Schüler die nicht so vermögend sind, Grade überspringen zu lassen. Geht das eigentlich?

Doc Norris
11-06-2012, 13:52
Ach so... Ohne diese Prüfung ist der Schüler also nicht in der Lage das Gelernte umzusetzen...

:yeaha: so ist es... ;)



.. wenn man bei Schüler die nicht so vermögend sind, Grade überspringen zu lassen. Geht das eigentlich?

:baeehh:, gemäß "kommerzieller ausrichtung", sicher nicht...:)

PSEK
11-06-2012, 14:05
Mich würde interessieren, wenn wer die "zusätzlichen Zahlungen verweigert" also keine teuren Prüfungen machen will, bekommt der Schüler für die normalen Monatsgebühren auch Techniken für Grade darüber gezeigt, oder bleibt dieser dann für immer bei seiner Stufe hängen?

Das ist nicht im Sinne des Erfinders. :D

Auch wenn man das Geld hat, ist es doch sinnlos für Phantasietitel zu zahlen.
Diese sinnlosen Titel kann man sich auch selber geben, wie der Erfinder es auch gemacht hat.
Alle Zahlungen über die Trainingsmöglichkeit hinaus sind doch sinnlos.
Ob es überhaupt sinnvoll ist, bei dem KK Angeboten, in der EWTO zu starten, sollte man sich gründlich Überlegen.

Paradiso
11-06-2012, 14:29
Gewisse Spielräume haben alle Lehrer, aber auch diese haben Grenzen. EWTO-WT wird strukturiert unterrichtet.........

Ich fall fast vom Stuhl.

Also mal festhalten... es gibt Spielräume und die haben Grenzen, Und!..das EWTO-WT wird strukturiert unterrichtet.

Jetzt wurde hier auf zig Seiten gefragt wie hoch die Kosten sind, Kosten "sind Struktur"!
Aber dennoch konnten nichtmal Pofis wie Jimbo oder WT-Herb genaue Kosten nennen, als wäre die Ausbildung in der EWTO schwerer zu berechnen als der Urknall.

"Es gibt Spielräume und die haben Grenzen".....
Liebe EWTO Mathefuchse, warum erklärt ihr nicht die finanziellen Spielräume und ihre Grenzen?

1.Fixkosten vom 12. SG zum 1. TG sind ...Euroi
2. Spielräume sind von Minimum bis Maximum Euro.
3. Bei mir (Jim oder WT-Herb) hat es so und soviel gekostet, aber es gibt Leute die haben nur ......Euro gezahlt und Leute die waren bei viel mehr und damit bei.....Euro.

Ist das so schwer zu erklären für einen klar strukturierten Unterricht?

TheCrane
11-06-2012, 14:40
Mit den Spielräumen ist wohl gemeint, dass die Lehrer den Schüler auch mal hinter den Vorhang schauen lassen dürfen, nur nicht zu lange...

Paradiso
11-06-2012, 14:51
Mit den Spielräumen ist wohl gemeint, dass die Lehrer den Schüler auch mal hinter den Vorhang schauen lassen dürfen, nur nicht zu lange...

Es geht ja hier um die Kosten und deren Spielraum sollte ja klar aus der Erfahrung der hier schreibenden EWTO-ler umrissen werden können.

Was die hinterm Vorhang treiben, ob monetär, erleuchtend oder kampfstärkeerweiternd......auch eine interessante Frage.:D

WT-Herb
11-06-2012, 16:33
Hallo Paradiso,


Ich fall fast vom Stuhl. Ich empfehle: Besseres Sitztraining.

Wir haben sehr konkret darauf hingeweisen, wie es sich mit den Preisen verhält. Ob Du nun von Stuhl fällst oder drauf sitzen bleibst, es handelt sich in der Ausbildung des Wing Tsun in der EWTO um eine in Teilen individuelle Ausbildung, die, je nach Ausgestaltung, auch preislich variiert.

Die Preise zu aktuell angebotenen Lehrgängen, Prüfungen und dem Jahresbeitrag erfährst Du in der EWTO (aber auch in jeder Wing Tsun-Schule). Schulgebühren, Privatstundengebühren, Kleingruppengebühren, etc... erfährst Du in der jeweiligen regionalen Schule.

Das ist nicht schwer zu verstehen und ändert sich auch nicht, wenn Du hier Hier rufst.

Spielräume:
Natürlich hat der Lehrer Spielräume: Manche Lehrer lassen Schüler mit 3. SG gelegentlich sschon mal bei den 5.SG-den mitmachen. Manche Lehrer trennen auch hierbei schärfer. Aber sicherlich wird kein Lehrer einen 6.SG in die Programme des 4.TG einführen. Wenn Dir das unverständlich ist, dann hilft Dir evtl. das allgemeine Bildungssystem weiter. Da bekommst Du auch keinen Studienplatz, wenn Du nur einen Hauptschulabschluß nachweisen kannst. Wenn Du jetzt fragst: Wieso das denn? Dann hilft die ebenfalls das allgemeine Bildungssystem weiter.


Gruß, WT-Herb

MaFyA
11-06-2012, 16:39
...Da bekommst Du auch keinen Studienplatz, wenn Du nur einen Hauptschulabschluß nachweisen kannst. Wenn Du jetzt fragst: Wieso das denn? Dann hilft die ebenfalls das allgemeine Bildungssystem weiter.


Gruß, WT-Herb


hallo wt-herb,

natürlich bekommst du einen platz an der uni zum studieren! in deutschland hat man ein recht auf bildung. und wenn du zur uni gehst und sagst ich habs drauf müssen die dich prüfen und dir die chance geben. und das geht vollkommen ohne abschluss! wie die prüfung vom schwierigkeitsgrad her gestaltet ist steht auf einem anderen blatt.

gruß

Jim
11-06-2012, 16:42
hallo wt-herb,

natürlich bekommst du einen platz an der uni zum studieren! in deutschland hat man ein recht auf bildung. und wenn du zur uni gehst und sagst ich habs drauf müssen die dich prüfen und dir die chance geben. und das geht vollkommen ohne abschluss! wie die prüfung vom schwierigkeitsgrad her gestaltet ist steht auf einem anderen blatt.

gruß

Du gehst also mit einem Hauptschulabschluss an eine Universität mit dem Ziel Medizin zu studieren und hast die Hoffnung angenommen zu werden?

WT-Herb
11-06-2012, 16:42
sagst ich habs drauf müssen die dich prüfen ...so so.

TheCrane
11-06-2012, 16:46
Die Preise zu aktuell angebotenen Lehrgängen, Prüfungen und dem Jahresbeitrag erfährst Du in der EWTO (aber auch in jeder Wing Tsun-Schule).
KT96 haben sie es nicht verraten, also falsch...

KT96
11-06-2012, 16:57
Wir haben sehr konkret darauf hingeweisen, wie es sich mit den Preisen verhält.Hallo WT-Herb,
seitdem ich mich hier zu Wort gemeldet habe zu diesem Thema, hast du auf überhaupt nichts konkret hingewiesen! Du bist viel mehr ausgewichen und irgendwas davon geschrieben das es alles sehr individuell ist, weil die Ausbildung bei jedem anders ist.Hier ist eine sehr konkrete Frage gestellt worden auf die man ganz einfach Antworten kann.

Die Preise zu aktuell angebotenen Lehrgängen, Prüfungen und dem Jahresbeitrag erfährst Du in der EWTO (aber auch in jeder Wing Tsun-Schule). Schulgebühren, Privatstundengebühren, Kleingruppengebühren, etc... erfährst Du in der jeweiligen regionalen Schule.

Gruß, WT-Herb
Dieser Satz ist eine Lüge!!!:mad: Ich habe mich direkt bei der EWTO gemeldet und wollte die Preise wissen, diese wurden mir nicht genannt,auch nicht in einer Schule!!!
Ich habe auch mehrfach gefragt und konkrete Fragen gestellt, doch darauf gehst du nicht ein, diese werden einfach übergangen und es kommen vielmehr inhaltslose Phrasen!!!
Also nochmal ein Szenario: Ich habe den 12.SG und möchte nun den ersten Technikergrad machen, was brauche ich dafür?Hier die Fragen aus meinem Post 128, du kannst ja XY durch Zahlen ersetzen!1. Laufzettell kostet xy €, 2. Sektion kostet xy € und 3. Privatstunden kostet xy € + eventuelle Prüfungsgebühr kostet xy €, so ungefähr habe ich mir oder stelle ich mir eine Antwort auf die Frage vor, was kostet ein Technikergrad?

Finde es ganz schön dreist,hier zu behaupten die Preise können nachgefragt werden, wo ich vor ein paar Tagen erst gefragt habe und sie mir nicht genannt wurden!

Gruß
KT96

MaFyA
11-06-2012, 16:59
Du gehst also mit einem Hauptschulabschluss an eine Universität mit dem Ziel Medizin zu studieren und hast die Hoffnung angenommen zu werden?

es gibt natürlich einige wenige bedingungen.. aber theoretisch es es möglich mit einem hauptschulabschluss zu studieren.

wenn du zb endlich deine ausbildung als krankenbruder zu ende machst und dann schon älter als 22 jahre alt bist, darfst du eine zugangsprüfung an einer hochschule absolvieren. die ist dann natürlich nur für diese hochschule gültig. in manchen fällen sind dann noch ein zwei jährchen berufserfahrung von nöten..

WT-Herb
11-06-2012, 17:23
Hallo Kt96,


Nein, ganz und gar nicht. [quote] Ich habe mich direkt bei der EWTO gemeldet und wollte die Preise wissen, Du Witzbold! Wonach hast Du denn „konkret“ gefragt? Schau in den Kalender nach einem Lehrgang und frage was der kostet. DAS ist konkret. Und selbstverständlich erhältst Du diese Preise über die EWTO oder die Schule. Dein Ansprechpartner für Fragen hinsichtlich Deiner Ausbildung ist Dein Lehrer.


Ich habe auch mehrfach gefragt und konkrete Fragen gestellt, doch darauf gehst du nicht ein, Ich bin weder die EWTO oder deren Vertreter hier im Forum noch bin ich der für Dich zuständige Lehrer. Alles, was es darüber hinaus konkret zu sagen gibt, habe ich gesagt.


Also nochmal ein Szenario: Ich habe den 12.SG und möchte nun den ersten Technikergrad machen, was brauche ich dafür? EINEN LEHRER!!!


Finde es ganz schön dreist,hier zu behaupten die Preise können nachgefragt werden, wo ich vor ein paar Tagen erst gefragt habe und sie mir nicht genannt wurden! Auf abstrakte Anfragen erhälst Du abstrakte Antworten. Für Fragen, die Deine konkrete Ausbildung betreffen, ist Dein Lehrer der richtige Ansprechpartner. Preise über aktuell angebotene Lehrgänge und Veranstaltungen der EWTO erhälst Du bei der EWTO UND bei Deinem Lehrer. Was denn noch?

----
@MaFyA

darfst du eine zugangsprüfung an einer hochschule absolvieren .. na also... ZugangsPRÜFUNG



Gruß, WT-Herb

TheCrane
11-06-2012, 17:51
@WT-Herb In deinem Beispiel geht es darum von Institution A zur Institution B zu wechseln, d.h. etwas komplett anderes wie wenn man immer beim gleichen Lehrer lernt und dieser genau weiß, was man kann.

Schreibt halt einfach wie es ist. Die EWTO will mit dem Verkauf von Wissen Geld verdienen und das funktioniert nur, wenn die Schüler nur dann neue Inhalte bekommen, wenn sie zahlen.

Alle anderen Begründungen sind nur bla, bla außenrum.

Und wenn die EWTO auf eine Preisnachfrage keine Antwort gibt, dann es eben falsch zu schreiben, dass man die Preise auf Anftage dort erhält.

Der Grund ist auch klar. Man möchte keine neuen Schüler durch die hohen Kosten abschrecken.

WT-Herb
11-06-2012, 18:52
Hallo TheCrane,

In deinem Beispiel geht es darum von Institution A zur Institution B zu wechseln, Nein!


Schreibt halt einfach wie es ist. Genau das habe ich getan.


Die EWTO will mit dem Verkauf von Wissen Geld verdienen und das funktioniert nur, wenn die Schüler nur dann neue Inhalte bekommen, wenn sie zahlen. Na, welcher Lehrer, der IngUng in einer eigenen Schule anbietet, will denn kein Geld verdienen? Wenn seine Schüler nicht zahlen, kann das schon sehr belastend sein.


Die EWTO will mit dem Verkauf von Wissen Geld verdienen und das funktioniert nur, wenn die Schüler nur dann neue Inhalte bekommen, wenn sie zahlen. Begründungen für was? Was möchtest Du denn geschenkt bekommen oder selbst verschenken? Die Tatsache, mit KK seinen Lebensunterhalt zu verdienen, macht doch nicht automatisch bösartig. Das ist doch ein wenig oberflächlich gedacht.


Und wenn die EWTO auf eine Preisnachfrage keine Antwort gibt, dann es eben falsch zu schreiben, dass man die Preise auf Anftage dort erhält. Noch einmal: Die Preise der aktuellen Angebote der EWTO erhältst Du bei der EWTO. Die Preise Deiner Ausbildung besprichst Du mit dem Lehrer, der Dich ausbildet. Ist doch recht einfach zu verstehen.


Der Grund ist auch klar. Man möchte keine neuen Schüler durch die hohen Kosten abschrecken. Welche hohen Kosten? Hallo !!! Wie kommst Du darauf, daß die Kosten hoch wären? Sie sind allerhöchstens „relativ hoch“, wenn man sie mit einem Billiganbieter vergleicht. Sie sind „relativ niedrig“, verglichen mit Kosten anderer Hobbys.

Gruß, WT-Herb

TheCrane
11-06-2012, 19:16
Hallo TheCrane,
Nein!

Doch, Hauptschule und Universität



Na, welcher Lehrer, der IngUng in einer eigenen Schule anbietet, will denn kein Geld verdienen? Wenn seine Schüler nicht zahlen, kann das schon sehr belastend sein.

Du bringst hier Schulleiter und EWTO durcheinander. Der Schulleiter bekommt von dem Geld, dass der Schüler an die EWTO zahlt nichts. (oder gibt es hier Provisionen?).


Begründungen für was? Was möchtest Du denn geschenkt bekommen oder selbst verschenken? Die Tatsache, mit KK seinen Lebensunterhalt zu verdienen, macht doch nicht automatisch bösartig. Das ist doch ein wenig oberflächlich gedacht.

Ich will überhaupt nichts geschenkt bekommen (Einiges aus den höheren WT-Programmen möchte ich nicht einmal geschenkt haben).
Ich sehe nicht, wo du in dem Satz eine Bewertung siehst. Da hast du etwas völlig falsch interpretiert.


Noch einmal: Die Preise der aktuellen Angebote der EWTO erhältst Du bei der EWTO. Die Preise Deiner Ausbildung besprichst Du mit dem Lehrer, der Dich ausbildet. Ist doch recht einfach zu verstehen.

Die ETWO verlangt für den TG gewissen Gebühren für verschiedene Dinge (Laufzettel, Prüfungsgebühren). KT96 hat nachgefragt und keine Information erhalten.


Welche hohen Kosten? Hallo !!! Wie kommst Du darauf, daß die Kosten hoch wären? Sie sind allerhöchstens „relativ hoch“, wenn man sie mit einem Billiganbieter vergleicht. Sie sind „relativ niedrig“, verglichen mit Kosten anderer Hobbys.

Ob jemand Kosten als hoch erachtet musst du schon jedem selber überlassen.

Natürlich muss man dazu erstmal die Kosten kennen, was wir für die TG Grade Dank einiger User hier mittlerweilen tun. Du und auch die EWTO haben dazu allerdings nichts beigetragen.

Gruß, TheCrane

WT-Herb
11-06-2012, 19:51
Hallo TheCrane,


Hauptschule und Universität Und? Da wollte doch jemand ohne Prüfung weiter kommen.


Du bringst hier Schulleiter und EWTO durcheinander. Ich nicht. Oder warum, denkst Du, weise ich die ganze Zeit auf beide Bereiche hin?

Ich will überhaupt nichts geschenkt bekommen Die Frage war doch, ob man nicht ohne Prüfung weiter kommen könne. Der Grund für die Frage sind deren Kosten. Was ist es anderes, als Prüfungen kostenlos bekommen zu wollen oder ohne diese Kosten/Prüfung weiter zu kommen, als ein Geschenk zu erwarten?

Die ETWO verlangt für den TG gewissen Gebühren für verschiedene Dinge (Laufzettel, Prüfungsgebühren). KT96 hat nachgefragt Ich weiß nicht, welche Frage gestellt wurden. Die Zentrale der EWTO erhält täglich zig-fach Anfragen, welche die individuelle Ausbildung betreffen und deren Antworten i.a.R. von der Vereinbarung mit der regionalen Schule abhängen. Die Gebühren für aktuelle Veranstaltungen der EWTO sind bekannt.


Einiges aus den höheren WT-Programmen möchte ich nicht einmal geschenkt haben Bekommst Du auch nicht geschenkt, die mußt Du Dir erarbeiten.


Da hast du etwas völlig falsch interpretiert. Bist Du Dir sicher? Dein letzter Satz läßt vermuten, daß ich richtig liege.


Ob jemand Kosten als hoch erachtet musst du schon jedem selber überlassen Warum? Es besteht ein Unterschied darin, ob jemand Kosten für sich als hoch ansieht, oder schreibst: „Die hohen Kosten“. (Relative vs. absoluter Aussage) Ich muß absolute Aussagen überhaupt nicht Anderen überlassen, die augenscheinlich mit solchen Aussagen Verbandspolitik betreiben.


Natürlich muss man dazu erstmal die Kosten kennen, was wir für die TG Grade Dank einiger User hier mittlerweilen tun. Du und auch die EWTO haben dazu allerdings nichts beigetragen. Wer ist denn für die Ausbildung zuständig? Ich nicht, die EWTO auch nicht, sondern der Lehrer des Schülers. Käme einer zur mir, als Neuer, der noch nie Wing Tsun gemacht hätte und würde mich fragen, wieviel er bezahlen müsse, um den 1. TG zu bekommen, würde ich ihm einen exorbitanten Betrag nennen, oder ihm sagen: „Schau doch erst mal, wie Du damit überhaupt klar kommst. Ich weiß ja noch nicht, wieviel Zeit ich in Dein Training investieren muß, bis Du das dafür notwendige Können hast“. Und Schüler, die den 12. SG haben, kennen ihre individuellen Kosten der Ausbildung zum 1.TG.

Die hier gestellte Frage nach den Kosten ist hypothetisch. Das habe ich bereits geschrieben. Sie ist hypothetisch, weil der faktische Ausbildungsaufwand nicht wirklich bekannt ist. Bekannt sind die Kosten der aktuellen Angebote.


Du und auch die EWTO haben dazu allerdings nichts beigetragen. Doch. Man sollte einfach mal die Ratschläge auch befolgen. - gelle.


Gruß, WT-Herb

devzero
11-06-2012, 21:15
Wer ist denn für die Ausbildung zuständig? Ich nicht, die EWTO auch nicht, sondern der Lehrer des Schülers. Käme einer zur mir, als Neuer, der noch nie Wing Tsun gemacht hätte und würde mich fragen, wieviel er bezahlen müsse, um den 1. TG zu bekommen, würde ich ihm einen exorbitanten Betrag nennen, oder ihm sagen: „Schau doch erst mal, wie Du damit überhaupt klar kommst. Ich weiß ja noch nicht, wieviel Zeit ich in Dein Training investieren muß, bis Du das dafür notwendige Können hast“. Und Schüler, die den 12. SG haben, kennen ihre individuellen Kosten der Ausbildung zum 1.TG.


hallo,

also ich habe verstanden, dass hier jeder Schüler einen anderen Betrag für zB den ersten Technikergrad zahlt.
Hängt dies nun davon ab, wie lange der Schüler braucht, also wie viele Monatsbeiträge er bis zu seinem Ziel zahlen muss, oder sind in dem Fall auch die Prüfungsgebühren selbst gestaffelt?

Muss jeder Schüler individuell oft zu Lehrgänge fahren?

Muss jeder eine individuelle Anzahl an Laufzettel aufweisen?

Muss jeder eine individuelle Anzahl an Privat/Kleingruppenstunden nehmen?

WT-Herb
11-06-2012, 22:23
Hallo devzero,


Hängt dies nun davon ab, wie lange der Schüler braucht, also wie viele Monatsbeiträge er bis zu seinem Ziel zahlen muss, oder sind in dem Fall auch die Prüfungsgebühren selbst gestaffelt?Die Prüfungsgebühren sind für alle Schüler gleich. Können sich aber im Verlauf der Zeit der Ausbildung nach oben und unten verändern. Die Dauer des Unterrichts hat selbstverständlich einen Einfluß auf die Anzahl der bis dahin zu zahlenden Monatsbeiträge in betreffender Schule. Es sei denn, es gibt eine Vereinbarung mit der Schule, die Ausbildung bis zu einer bestimmten Graduierung pauschal zu erheben.


Muss jeder Schüler individuell oft zu Lehrgänge fahren?Es gibt verschiedene Lehrgänge. Lehrgänge für Prüfungen finden zum Zwecke von Prüfungen statt, an der jener Schüler teilnehmen kann, der sich zu diesem Zeitpunkt prüfen lassen will. Es gibt allgemeine Lehrgänge, die der Schüler bei eigenem Interesse/Bedarf belegen kann. Es gibt Lehrgänge, die von der Schule veranstaltet werden, wobei hier der Schulleiter selbst regelt, für wen der Lehrgang angeboten ist und ob er bestimmte Schüler dabei haben will.


Muss jeder eine individuelle Anzahl an Laufzettel aufweisen? Nein. Aber wenn im Verlauf der Zeit der gesamten Ausbildung Programme oder Graduierungsinhalte verändert oder verschoben werden, dann verändert sich der Inhalt der Laufzettel entsprechend. Auch können hier die Preise im Laufe der Ausbildung variieren.


Muss jeder eine individuelle Anzahl an Privat/Kleingruppenstunden nehmen? Dies ist Sache der jeweiligen Schule und wird sehr unterschiedlich gehandhabt.



Gruß, WT-Herb

angHell
11-06-2012, 22:26
Die hier gestellte Frage nach den Kosten ist hypothetisch.

Nein, das ist nicht wahr. Ich kenne viele, viele Leute, die jahrelang, teilw. 10 jahre lang, was in kleineren Schulen, mit ordentlichem Anspruch und regelmäßigem training keine Seltenheit für nen 12. SG ist, hingebungsvoll trainiert haben, und letztlich wegen dem hohen Aufwand (oft kein ordentliches Training an den Schulen möglich für 1. TG und höher) und Kosten aufgehört haben. Hätten die früher gewusst, was da auf sie zukommt, wären sie nie solange in ihrem WT-Verband geblieben. Das ist auch in allen WT-Verbänden so, (fast) egal welcher, klar, weils überall genauso gehandhabt wird. Deswegen ist da Aufklärung und Offenheit ganz wichtig, und genau dass was Du hier sagst sorgt für ganz viele unzufriedene Menschen, aber wenigstens hat sich jmd. an denen jahrelang die Taschen voll gemacht, darum gehts ja... :rolleyes:

Bjarne
11-06-2012, 22:40
herb sagt: frag die ewto
kt96 fragt die ewto und kriegt keine antwort
herb sagt, kt96 hat falsch gefragt...
aber die einfache frage, was derzeit die prüfungsgebühr (und die unmittelbar damit zusammenhängenden kosten) für den ersten praktikergrad in der ewto ist, kann oder will er nicht beantworten. die ewto kann oder will dies auch nicht tun...es wird also ein mysterium bleiben...

marius24
11-06-2012, 22:54
Du gehst also mit einem Hauptschulabschluss an eine Universität mit dem Ziel Medizin zu studieren und hast die Hoffnung angenommen zu werden?

Doch nicht in der BRD aber in Bulgarien :D

marius24
11-06-2012, 22:57
es gibt natürlich einige wenige bedingungen.. aber theoretisch es es möglich mit einem hauptschulabschluss zu studieren.

wenn du zb endlich deine ausbildung als krankenbruder zu ende machst und dann schon älter als 22 jahre alt bist, darfst du eine zugangsprüfung an einer hochschule absolvieren. die ist dann natürlich nur für diese hochschule gültig. in manchen fällen sind dann noch ein zwei jährchen berufserfahrung von nöten..

In der Schweiz ist jeder an die Uni zugelassen, auch wenn das Abi fehlt, entweder du musst eine Aufnahmeprüfung machen oder du musst einen gewissen Schnitt vorweisen können nach 2 Semster oder so...

Mar

TheCrane
12-06-2012, 04:48
Welche hohen Kosten? Hallo !!! Wie kommst Du darauf, daß die Kosten hoch wären? Sie sind allerhöchstens „relativ hoch“, wenn man sie mit einem Billiganbieter vergleicht. Sie sind „relativ niedrig“, verglichen mit Kosten anderer Hobbys.

Hallo WT-Herb,
ein Wort noch zu den Billiganbietern. Der Begriff in diesem Zusammenhang macht den Eindruck, dass man für Qualität mehr zahlen muss und die ETWO deshalb so teuer ist.

Dazu möchte ich anmerken, dass der Monatsbeitrag bei allen kommerziellen KK-Schulen ungefähr im gleichen Rahmen ist (so um die 50 Euro).

Hier geht es aber um die Zahlungen im vierstelligen Bereich an die EWTO um einen Grad weiter zu kommen. Das ändert an der Qualität der UNterrichts oder am Einkommen des WT-Schulleiter erst mal nichts.

Oder anders ausgedrückt. Was für Auswirkungen auf die Qualität hat es, wenn nicht 5 sondern 10 Oldtimer in der Garage stehen.

Du hast auch noch nicht die Frage zu der Preisentwicklung der letzten beantwortet.

Und natürlich sind die Kosten hoch, oder welche anderen KK (EWTO-Ableger ausgenommen) verlangen ähnliche Preise? (Und ja, andere Hobbies, wie zum Beispiel Oldtimer sammeln, sind sehr viel teurer).

Zum Rest drehen wir uns im Kreis (z:B. WT-Herb: Du möchtest es wohl geschenkt haben. TheCrane: Ich möchte es nicht einmal geschenkt haben. WT-Herb: Du bekommst es nicht geschenkt).

Gruß, TheCrane

KT96
12-06-2012, 06:27
@ WT-Herb,
edit

Gruß
Kt96

Nite
12-06-2012, 07:24
Allein dass dieses Topic schon 12 Seiten lang ist sagt doch schon alles :D

ckle
12-06-2012, 08:09
Guten Morgen,
also wenn ich mir das alles so durchlesen, mache ich mir schon meine Gedanken ... zumal man keine klaren Aussagen bekommt! Warum eigentlich nicht? Stattdessen wird hier nur "rumgeeiert" wie in der Politik. Leute, klare Aussagen zum Thema und alle sind doch zufrieden ......!!!

Mal ein ein Auszug für Prüfungsgebühren vom AIKIKAI:

Prüfungsgebühren ab 01.01.2002

10. - 6. Kyu (nur für Kinder): 2,50 Euro,
5. bis 1. Kyu: 5,00 Euro,
Dangrade: 10,00 Euro.

... wenn man sich dann den DAN Grad vom Hombu Dojo in Japan anerkennen lassen will, so zahlt man eine Gebühr von 150 EURO! Dann bekommt man ne Urkunde aus Japan.

Wenn man sich auf einen DAN Grad vorbereiten, so sollte man fleißig im Dojo üben (auch mal am Wochenende)... die montliche Gebühr liegt in einem Dojo in Deutschland bei ca. 50 EURO! Lehrgänge sollte man auch besuchen! Ein kompletter Lehrgang bei Michel Erb oder Pascal Gullemin kostet, von Freitag- Sonntag, 50 EURO. Man kann sagen Vorbereitung auf den DAN Grad 1 Jahr und in diesem Jahr sollte man locker an ca. 3- 6 Lehrgängen teilnehmen (ca. 250- 300 EURO)


So und jetzt die Techniker Preise bitte komplett ...

WCBX
12-06-2012, 09:00
Also für mich ist völlig klar warum man keine Kosten nennt, dafür brauch ich keine 12 Seiten :D . Wenn man Kosten nicht einfach einsehen kann hat das für mich mit Seriösität nichts zu tun.

Eine ehrliche Antwort auf die Fragen, ist meiner Meinung besser als so eine Verschleierungstaktik. Wenn ihr der Meinung seit das eure Qualität kostet, dann kann man auch dafür Geld verlangen und da einfach hinter stehen.

Wenn ich in zu einen Elektrohändler gehe und nach Preisen für Fernseher frage, dann schickt man mich ja auch nicht erst zum Hersteller, welcher mich dort in den Keller schickt zum Techniker, der dort dann mal kurz mit den Taschenrecher ermittelt wieviel die Einzelteile kosten. AAAber erst nachdem du den Fernseher gekauft hast für eine Pauschalanzahlung und der Rest fällig wird nach 2 Jahren Betrieb, da erst dann ermittelt werden kann was das Gerät eigentlich wirklich kostet (natürlich nach Garantie) :D .

Pyriander
12-06-2012, 10:12
Salami-Taktik ist die Bezeichnung dafür, das lernen Einzelhändler und BWL ler schon recht am Anfang.

Ist nicht soo unüblich in der Marktwirtschaft. Mögen muss man das allerdings nicht...

Jim
12-06-2012, 10:41
Hallo Leute,

was kostet eigentlich der Führerschein? Ich will konkrete Zahlen!

Doc Norris
12-06-2012, 10:51
Hallo Leute,

was kostet eigentlich der Führerschein? Ich will konkrete Zahlen!

geh zur fahrschule deines vertrauens & frag...:p :)

*regionale unterschiede möglich.

KT96
12-06-2012, 10:57
Hallo Jim,
was soll das denn jetzt bitte? Das nenne ich Kindergartenniveau, sorry!!

Wie geschrieben, würden mir auch ca. Angaben reichen,selbst diese kann man ja nicht nennen seitens der EWTO!!!

Für den Führerschein schau mal hier. ;) Führerschein Preis und Fahrschul Preise. Kosten für die Fahrerlaubnis (http://www.kfz.net/fahrschule-preise/)

Gruß
KT96

devzero
12-06-2012, 10:57
Hallo Leute,

was kostet eigentlich der Führerschein? Ich will konkrete Zahlen!

Also da ich vor kurzem den A-Schein zum B dazu gemacht habe, habe ich noch das Angebot:




Ausbildungskosten A € 389.--
13A Fahreinheiten, Prüfungsgebühr,
Übungszeit am PC und intensiver Prüfungsvorbereitung

MPA „A“ € 172,-- (Erklärung: in Österreich muss man eine Mehrphasenausbildung machen, das ist das Fahrsicherheitsprogramm, dass man innerhalb 9 Monate nach FS-Aushändigung gemacht haben muss)

Lernunterlagen CD € 36,--

Bis Du Deinen Führerschein dann wirklich zugesendet bekommst, solltest Du noch mit
€ 40,90 Prüfgebühren, € 35,-- Arzt, € 49,50 Führerscheinausstellung rechnen.


So hat ein Angebot auszusehen! Da habe ich nur mal per email angefragt, ohne Zusage,
ob ich das machen werde oder nicht.
Sowas hätte sich sicher auch KT96 erwartet.
Das kann man sich gleich zusammenrechnen, was alles kostet und das wars!
Jim: zufrieden?

Bitte nun die Preisliste vom 1.SG bis zum letzten PG in einer aufgestaffelt, mit dem jetzigen aktuellen Prüfungspreis ohne Unterrrichtsstunden und Lehrgangsgebühren :)

Bjarne
12-06-2012, 10:58
Hallo Leute,

was kostet eigentlich der Führerschein? Ich will konkrete Zahlen!

hallo jim, ich glaub du hast es echt nicht verstanden...
aber für dich: bei mir hat der führerschein rund 70€ anmeldegebühr für die theorie und nochmal 20€ für die prüfung und rund 280€ für die praktische fahrprüfung gekostet.
vorab kamen noch etwa 30€ für passfoto, sehtest, erste hilfe schein usw. eine fahrstunde lag bei etwa 33€ (fahrschlabhängig) und nach dem eigentlichen fahren lernen gab es davon 12 sonderfahrten.
wieviele fahrstunden man braucht ist dann SELBSTVERSTÄNDLICH sehr unterschiedlich, eben so ob man mal durchfällt oder so.

so, jetzt du mit den PG's :-)

die edith...
ja so anmeldegebühr bei der fahrschule gabs glaub ich noch... 50€ oder sowas

kick-box-nik
12-06-2012, 11:09
was kostet unbesiegbarkeit???

ist es eigentlich wirklich so, dass der montasbeitrag im ewto-wt davon abhängig ist, wie oft man die woche trainiert? (ernstgemeinte frage)

Jim
12-06-2012, 11:12
So und nun frag doch mal bei der EWTO nach, was ein KRK-Lehrgang in deiner Nähe kostet, um dir die Prüfung abnehmen zu lassen. Dazu kommen noch 1-x Privatstunden, bzw. x Monate Mitgliedsbeitrag, x Jahre Verbandsgebühr, der Ü-Leiter Schein, der Trainer1 Schein (Preise bei der EWTO zu erfragen, bzw. aktuelle Preise stehen auf der HP) und der Laufzettel selbst.

Wenn du aber nun eine Ausbildung bei einer LS-Schule machst, sieht das wieder anders aus. (Günstiger) Je nach dem, was du wann abgeschlossen hast, variieren die Preise stark.

WT-Herb
12-06-2012, 11:24
Hallo TheCrane,


ein Wort noch zu den Billiganbietern. Der Begriff in diesem Zusammenhang macht den Eindruck, dass man für Qualität mehr zahlen muss und die ETWO deshalb so teuer ist. Nun, Du kannst das ja interpretieren, wie Du möchtest. Nur wird eben schnell unterschlagen, worum es in der Ausbildung im Wing Tsun geht, wenn jemand in die Bereiche kommt, die höhere Kosten beinhalten. Die EWTO ist die einzige IngUng-Organisation, die eine Berufsausbildung beinhaltet. Die Kosten mit Billiganbietern zu vergleichen, ist so, als würde man die ein McDo-Menue mit einer Kochausbildung vergleichen (überzeichnet formuliert).


Was für Auswirkungen auf die Qualität hat es, wenn nicht 5 sondern 10 Oldtimer in der Garage stehen. In der Garage wird es arg eng.


Du hast auch noch nicht die Frage zu der Preisentwicklung der letzten beantwortet. Jahre? Das Stück Butter ist billiger geworden, Kaffee kostet noch immer das Gleiche wie in den 60er Jahren und Wing Tsun kostet, je nach Schule, zwischen 25 und 90 € im Monat. Mein Hobby Messer zu sammeln ist extrem Teuer geworden, der Endverstärker meiner Anlage von FM-Acoustic ist hm... Man muß sich halt entscheiden, was man will. Wing Tsun ist ja kein Grundnahrungsmittel sondern, in gewisser Weise, ein Luxus, den man sich leisten möchte oder eben nicht. Wer nur Laufen will, dem reichen ein paar Schuhe und Klamotten. Wer Autos sammeln will, der braucht eine größere klimatisierte Garage. Aber sooo teuer ist Wing Tsun nun auch nicht, jedenfalls nicht für den, der Wing Tsun nicht zum Beruf machen will. Wie teuer ist eigentlich ein Studium, für welches man inzwischen in einigen Bundesländern sogar Kredite aufnhemen muß? Also wirklich. Das ist doch eine überflüssige Diskussion.



Gruß, WT-Herb

Doc Norris
12-06-2012, 11:28
Jahre? Das Stück Butter ist billiger geworden, Kaffee kostet noch immer das Gleiche wie in den 60er Jahren und Wing Tsun kostet, je nach Schule, zwischen 25 und 90 € im Monat. Mein Hobby Messer zu sammeln ist extrem Teuer geworden, der Endverstärker meiner Anlage von FM-Acoustic ist hm... Man muß sich halt entscheiden, was man will. Wing Tsun ist ja kein Grundnahrungsmittel sondern, in gewisser Weise, ein Luxus, den man sich leisten möchte oder eben nicht. Wer nur Laufen will, dem reichen ein paar Schuhe und Klamotten. Wer Autos sammeln will, der braucht eine größere klimatisierte Garage. Aber sooo teuer ist Wing Tsun nun auch nicht, jedenfalls nicht für den, der Wing Tsun nicht zum Beruf machen will. Wie teuer ist eigentlich ein Studium, für welches man inzwischen in einigen Bundesländern sogar Kredite aufnhemen muß? Also wirklich. Das ist doch eine überflüssige Diskussion.



:biglaugh: wir wollen doch nicht etwa den wert von "bildung" mit dem wert von "KK", vergleichen...oder.?! :D:D :)

WT-Herb
12-06-2012, 11:32
Hallo Doc Norris,

warum nicht? Hier wird ja auch Wing Tsun mit Ving Tsun verglichen. :D

Gruß, WT-Herb

Zongeda
12-06-2012, 11:37
@ Jim

Es wird doch wohl Fixkosten für die Pflichtangebote bei der EWTO GmbH und Co. KG entrichtet werden?
Die relevanten (und in diesem Thread interesanten) Fixkosten wären meiner Auffassung nach:



Laufzettel
Sektionsgebühr mal benötige Sektion pro Grad
Ü-Leiter Schein


Die Firmenzugehörigkeitsgebühr (aka "Verbandsgebühr") muss jeder entrichten und fällt daher im Prinzip weg, genauso wie eine Monatsgebühr für die eigene Wing Tsun-WT Schule.
Zusätzliche Lehrgänge oder Privatstunden sind nicht obligatorisch sondern können nach Lust oder Vermögen gebucht werden.

Beispiel (frei erfundene Phantasiepreise):

. Laufzettel..........10,99 €
+ Sektionsgebühr..17,79 € (==> 5,99 € pro Sektion * 3 Sektionen)
+ Ü- Leiterschein.. 4,99 €
_____________________
Fixkosten.............33,88 €

Zusätzlich kommen noch Monatsbeiträge und Firmenzugehlrigkeitsgebühr dazu.

Doc Norris
12-06-2012, 11:38
Hallo Doc Norris,

warum nicht? Hier wird ja auch Wing Tsun mit Ving Tsun verglichen. :D

Gruß, WT-Herb

:biglaugh: ^^ (keine ahnung)

Gungfuhero
12-06-2012, 13:02
Das kann man mittlerweile nicht mehr pauschal sagen, da jede Organisation Ihre eigene Kostenstafflung hat. Ich kenne die ein oder andere WT Organisation, die bis zu 100€ alleine monatlichen Beitrag wollen. Ich finde das höchst unangebracht und eine Frechheit. Ich finde alles über 80€ monatlichen Beitrag ist überzogen und wenn man da schon so viel bezahlt, dann kann man sich ja vorstellen, was für Kosten bei TG und PG Prüfungen auf einen zukommen! Das hat nichts mehr mit unterrichten zu tun, dass ist kalkulierte Abzocke! Zum Glück habe ich schon einiges hinter mir:p und bin bei uns ganz gut Aufgehoben. Es gibt einige "Sifus" die einen hohen Beitrag mit Ihrer angeblichen Super Qualität rechtfertigen. Naja, wer es glaubt wird seelig!:teufling:

timosend
12-06-2012, 17:05
was kostet unbesiegbarkeit???

ist es eigentlich wirklich so, dass der montasbeitrag im ewto-wt davon abhängig ist, wie oft man die woche trainiert? (ernstgemeinte frage)

Habe ich auch schon gehört, allerdings in der EWTO noch nicht gesehen (aber auch nicht gesucht!). In einige "befreundeten" Verbänden war/ist das so, da hatte ich mal aus Neugierde geguckt.

Muss aber auch nicht pauschal schlecht sein, wenn jemand beruflich nur einmal in der Woche zum training kommen kann, sollte er auch weniger zahlen als ein Full-Time-Trainierender. Schon weil der den Hallenboden viel mehr abnutzt. :D

Doc Norris
12-06-2012, 17:05
.... Es gibt einige "Sifus" die einen hohen Beitrag mit Ihrer angeblichen Super Qualität rechtfertigen. Naja, wer es glaubt wird seelig!:teufling:

um noch mal auf "bildung" zurück zu kommen,.:biglaugh:, die ist mehr wert als "KK"..:D;)

timosend
12-06-2012, 17:11
@ Jim

Es wird doch wohl Fixkosten für die Pflichtangebote bei der EWTO GmbH und Co. KG entrichtet werden?
Die relevanten (und in diesem Thread interesanten) Fixkosten wären meiner Auffassung nach:



Laufzettel
Sektionsgebühr mal benötige Sektion pro Grad
Ü-Leiter Schein


Die Firmenzugehörigkeitsgebühr (aka "Verbandsgebühr") muss jeder entrichten und fällt daher im Prinzip weg, genauso wie eine Monatsgebühr für die eigene Wing Tsun-WT Schule.
Zusätzliche Lehrgänge oder Privatstunden sind nicht obligatorisch sondern können nach Lust oder Vermögen gebucht werden.

Beispiel (frei erfundene Phantasiepreise):

. Laufzettel..........10,99 €
+ Sektionsgebühr..17,79 € (==> 5,99 € pro Sektion * 3 Sektionen)
+ Ü- Leiterschein.. 4,99 €
_____________________
Fixkosten.............33,88 €

Zusätzlich kommen noch Monatsbeiträge und Firmenzugehlrigkeitsgebühr dazu.

Genau diese Beträge wurden hier schon genannt. Das diese Kosten nicht von der EWTO preisgegeben werden, spricht natürlich für sich. Dafür können aber die EWTO-Mitglieder hier im Forum nichts.

Laufzettel 250,- (waren mal 375,- wenn ich mich nicht irre)
Sektion a´ 125,- (nur eintragen)
Ü-Schein 170,- (ebenso Trainer 1)

Asya
12-06-2012, 17:38
@ kick-box-nik

das mit den Monatsbeiträgen ist hier im Norden so üblich.

Big Bart II
12-06-2012, 19:09
Genau diese Beträge wurden hier schon genannt. Das diese Kosten nicht von der EWTO preisgegeben werden, spricht natürlich für sich. Dafür können aber die EWTO-Mitglieder hier im Forum nichts.

Natürlich können sie nichts dafür. Aber sie behaupten das Gegenteil oder rechtfertigen es.

TheCrane
12-06-2012, 19:22
Edit: egal

WT-Herb
12-06-2012, 19:29
Hallo TheCrane,

Na, dann schaue doch mal hier rein:
Info Führerscheinkosten (http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/infothek/fuehrerschein_info/weg_fuehrerschein/kosten_fuehrerscheinpruefung/kosten_fuehrerscheinpruefung.jsp)

Edit: (Nun hast Du Dein Link wieder entfernt) Aber Du siehst, so eindeutig ist das nicht. Nur die gesetzlich geregelten Kosten sind einheitlich.

Gruß, WT-Herb

Me1331
12-06-2012, 19:34
Führerschein?!?
o0 Verstehe den Zusammenhang nicht aber ich habe angerufen und gefragt was die Prüfung mindestens kostet und habe dann via Telefon den Preis bekommen für jede einzelne Position plus dem was noch zusätzlich anfallen könnte wie z.B: Zuatzstunden.

Dauerte nicht lange und war ohne umschweife in Erfahrung zu bringen.

TheCrane
12-06-2012, 19:51
Hallo TheCrane,

Na, dann schaue doch mal hier rein:
Info Führerscheinkosten (http://www.tuv.com/de/germanyinfothek/infothek/fuehrerschein_info/weg_fuehrerschein/kosten_fuehrerscheinpruefung/kosten_fuehrerscheinpruefung.jsp)

Edit: (Nun hast Du Dein Link wieder entfernt) Aber Du siehst, so eindeutig ist das nicht. Nur die gesetzlich geregelten Kosten sind einheitlich.

Gruß, WT-Herb
Hallo WT-Herb,

ich hatte ja nur kurz gesucht.

Kannst du evtl. eine entsprechende Seite für die Kosten bei der EWTO posten ;)

gruß, TheCrane

WT-Herb
12-06-2012, 21:13
Hallo me1331,

eine vergleichbare Auskunft erhältst Du in den meisten Schulen genau so.

.
..
------
@The Crane
Die einzige einheitlich Gebühr beim Führerschein ist die gesetzlich festgelegte Gebühr nach der GebOSt und das ist die Einzige, die als feste Größe vorliegt, weil alle anderen Faktoren variabel sind. Und genau das erklären wir Euch hier schon seit x-Seiten.


Gruß, WT-Herb

KT96
12-06-2012, 21:18
Hallo me1331,

eine vergleichbare Auskunft erhältst Du in den meisten Schulen genau so.

Gruß, WT-Herb

Natürlich!:rolleyes:

Gruß
KT96

Me1331
12-06-2012, 21:19
Hallo me1331,

eine vergleichbare Auskunft erhältst Du in den meisten Schulen genau so.


Hast du nicht vorher gesagt, dass die Schule dass nicht sagt weil sie es aufgrund von so und so nicht genau wissen kann (Individualität des Preise)

Außerdem wurde dies zumindest teilweise widerlegt, aber auch nur weil du meistens geschrieben hast ;)

WT-Herb
12-06-2012, 21:41
Hallo Me1331,

nun, wenn Du Dir die Preise über eine Fahrschule einholst, wirst Du dort auch mit dem Menschen reden und ihm zunächst mitteilen, was Du überhaupt willst, welche Klasse, wie der Unterricht für Dich ausschaut etc.

Wenn Du in einer Wing Tsun-Schule Dich vorstellig wirst, wirst Du ebenfalls mit dem Schulleiter Deine Ansprüche klären, wirst ihm sagen in welcher Form Du Dir Deinen Unterricht vorstellst, er wird Dir seine Möglichkeiten aufzeigen und so weiter. Je konkreter Du Dich mit ihm unterhältst, desto konkreter wir die Auskunft. Auf allgemeine Fragen wirst Du überall auch nur eine allgemeine Auskunft erhalten.


Gruß, WT-Herb

Me1331
12-06-2012, 21:46
Wiir hatten doch jemanden der sehr konkret nachgerfragt hat, jedoch hast du das angezweifelt !

Faszination pur nur ob so :D oder so :( muss jeder selbst entscheiden für die meisten ist es aber offensichtlich

marius24
12-06-2012, 22:30
@WT-Herb

du hättst schon lange Zahlen nennen können. Jedoch habe ich das Gefühl du willst was verstecken und ich frage mich was das sein könnte.

Mar

Bjarne
12-06-2012, 23:35
Hallo me1331,

------
@The Crane
Die einzige einheitlich Gebühr beim Führerschein ist die gesetzlich festgelegte Gebühr nach der GebOSt und das ist die Einzige, die als feste Größe vorliegt, weil alle anderen Faktoren variabel sind. Und genau das erklären wir Euch hier schon seit x-Seiten.


Gruß, WT-Herb

und was sind denn die einheitlichen gebühren bei der ewto?

edit//
hab mal ne mail an das headoffice geschrieben, mal sehen ob die sich zu ner aussage hinreißen lassen :-)

Mike S.
13-06-2012, 00:32
Ihr wollt wissen, was eine TG-Prüfung kostet?

Nun, es gibt da die offiziellen Preise für die Laufzettel usw. und dann gibt es da noch so Aussagen von Schulleitern wie z.B. Rheine:

"Ich habe für meinen TG knapp 6000 DM bezahlt. Warum sollte ich das für weniger verkaufen?" Meine Frage, ob denn alle Kosten ab dem 0.SG da eingerechnet seien, wurde mit einem klaren nein beantwortet!!
Nur die Kosten vom 12. SG zum 1. TG. Die sich wie folgt gliederten: Gebühren pro Monat für Privatschüler: knapp 120 € Privatschüler oder 89€ für TG Klasse = mindestens 1620€ plus Privatunterricht, plus Vorprüfungen usw.

Und soll ich Euch was sagen: Ich habe gesagt, du spinnst!!!!!! Und bin zum Philipp gegangen. Selbst meine Dan-Prüfungen zum 2. Dan waren allle zusammen günstiger!!

Grüße

WT-Herb
13-06-2012, 01:07
Und? Hast Du nun den 1.TG? Nein - siehste. Hat also auch nix genützt.

Ansonsten: Ich hätte Dir zunächst geraten, sich auch mal bei einer andern Schule zu erkundigen.

Gruß, WT-Herb

Mike S.
13-06-2012, 01:37
herb, ich glaube, ich habe mittlerweile wesentlich mehr, als nur den 1. TG

Und langsam wird es lächerlich, wie du die Machenschaften der EWTO verteidigst. Du glaubst mir nicht?? Ok, hier der Name des Trainers: Marco Barthel!!

Du bist echt lustig!

WT-Herb
13-06-2012, 01:56
Hallo Mike S.


die Machenschaften der EWTO Welche Machenschaften? Geht's noch? Es ist auffällig typisch für Dein Derivat, derartige geschäftsschädigende Unverschämtheiten zu verbreiten. DAS kann man Machenschaften nennen.



Und langsam wird es lächerlich, Was wird lächerlich? Daß ich den Rat gebe, sich die Schule auszuwählen, die den eigenen Bedürfnissen geerecht wird?

Eure Anti-WT-Kampagne ist schon lange lächerlich.


Gruß, WT-Herb

Me1331
13-06-2012, 06:05
Hallo Mike S.

Welche Machenschaften? Geht's noch? Es ist auffällig typisch für Dein Derivat, derartige geschäftsschädigende Unverschämtheiten zu verbreiten. DAS kann man Machenschaften nennen.


Was wird lächerlich? Daß ich den Rat gebe, sich die Schule auszuwählen, die den eigenen Bedürfnissen geerecht wird?

Eure Anti-WT-Kampagne ist schon lange lächerlich.


Gruß, WT-Herb

Nur so nebenbei du machst auch Geschäftsschädigendes.
Die Begründung findet man irgendwie in diesem Thread.
;)

kick-box-nik
13-06-2012, 07:50
machen wirs doch mal konkret:

herb, was hast du für deinen 1.tg gezahlt?

WCBX
13-06-2012, 08:22
Ich weiss garnicht was das gefrage soll, geht zur Herb in die Ausbildung und macht dort euren 12 SG dann werdet ihr schon die Antwort finden. Wo ist denn da das Problem :D ???

Jim
13-06-2012, 08:57
herb, ich glaube, ich habe mittlerweile wesentlich mehr, als nur den 1. TG

Und langsam wird es lächerlich, wie du die Machenschaften der EWTO verteidigst. Du glaubst mir nicht?? Ok, hier der Name des Trainers: Marco Barthel!!

Du bist echt lustig!

Jetzt wird es doch interessant. Was für Machenschaften? Und was hat Marco Barthel damit zu tun?

Envy
13-06-2012, 09:04
Jetzt wird es doch interessant. Was für Machenschaften? Und was hat Marco Barthel damit zu tun?

Vermutlich das Gleiche wie die Iluminaten! Ein Fall fürs Gallileo Mystery- Team :cool:

Kaybee
13-06-2012, 09:50
Oh, Mann! Was für ein thread.....:narf::rolleyes:

MaFyA
13-06-2012, 10:44
wie jetzt? jim is marco barthel? :hammer:

Jim
13-06-2012, 10:45
wie jetzt? jim is marco barthel? :hammer:

Nein.

MaFyA
13-06-2012, 10:52
Nein.

aha... ein wehementes abstreiten.. also doch :zwinkern:

Jim
13-06-2012, 10:52
Noch was zum Thema?

TheCrane
13-06-2012, 11:00
Noch was zum Thema?
Wir hoffen noch auf die PG-Preise und warten auf die Antwort der Anfrage die Bjarne an die EWTO geschrieben hat.

MaFyA
13-06-2012, 11:00
@jim

ich würde sagen es ist ausgereitzt und auch völlig irrelevant; ich frage mich seit 200 posts warum der thread noch existiert.. wers braucht soll es eben zahlen und wer nicht der eben nicht.. das nennt sich freie marktwirtschaft.. hinter einer solchen preisgestaltung stecken eben auch klare marktpsychologische strategien.. but who cares..

zu machen


--------closetttt-----------

Bjarne
13-06-2012, 11:01
von dir vielleicht auch?
ich warte jetzt noch auf die antwort vom ewto headoffice...irgendwie bezweifel ich, dass ich überhaupt eine antwort kriege. das ist dann vielleicht ja auch antwort genug...

edit//
oh da waren andere schneller

Mike S.
13-06-2012, 11:09
Hallo Mike S.

Welche Machenschaften? Geht's noch? Es ist auffällig typisch für Dein Derivat, derartige geschäftsschädigende Unverschämtheiten zu verbreiten. DAS kann man Machenschaften nennen.

Gruß, WT-Herb

Ach, es ist also geschäftsschädigend, wenn ich einfach mal so erkläre, was ich zahlen sollte für den 1.Tg? Ich habe noch nirgends gelesen oder unterschrieben, dass ich dazu nichts sagen darf. Ist ähnlich, wenn ich eine Frage dazu beantworte, was eine Inspektion beim örtlichen Ford Händler kostet.
Und eine andere Schule auswählen? Kannst ja mal versuchen in der Umgebung bei mir. Bin gespannt, wen du alles findest.
Sei mal froh, dass ich hier nicht noch etwas über "zwei Veträge erkläre". Das wäre dann geschäftsschädigend.

Und nun bin ich wieder raus hier.

Grüße

marius24
13-06-2012, 11:28
Eure Anti-WT-Kampagne ist schon lange lächerlich.


Gruß, WT-Herb

Du hättest schon lange sagen können, was das alles kostet. Nein, lieber den Thread anheizen, anstatt transparent sein.

Mar

Kaybee
13-06-2012, 12:34
@MaFya:
ich frage mich seit 200 posts warum der thread noch existiert.. wers braucht soll es eben zahlen und wer nicht der eben nicht.. :halbyeaha

Ich denke ebenfalls, dass hier alles gesagt oder meinetwegen auch nicht gesagt ist und es nicht viel Sinn hat, hier jetzt weiter rumzuspekulieren und sich gegenseitig Hetze oder Verschleierungstaktik zu unterstellen. Wenn einer noch ne konkrete Preisübersicht posten möchte ( die es offenbar gar nicht gibt), PN.

****Closed****