PDA

Vollständige Version anzeigen : Full Contact Chinese Sword Tournament | Netherlands



wudangjian
30-05-2012, 14:16
He ho,

anbei ein paar Eindrücke vom letzen Chinesischen Schwertkampf-Turnier in Holland von der "Traditional Chineses Sword League":

Full Contact Chinese Sword Tournament | Netherlands May 2011 - YouTube (http://youtu.be/WcurmW2VefU)

Verstehe leider nicht, wie ich das Video hier direkt einbetten kann?!
Für Tipps bin ich dankbar ;-)

Am 2. Juni 2012, also kommendes Wochenende findet nun die nächste Veranstaltung statt. Weitere Infos erhaltet ihr hier: https://www.facebook.com/events/356998057672038/

Viele Grüße
Frank

Asgar
30-05-2012, 19:03
Geht ihr davon aus das ihr ne Rüstung an habt?

wudangjian
30-05-2012, 19:41
Ohne Rüstung/Schutz wäre das mit den mindestens 700g Holzschwertern nicht zu "handeln". Also ja, Rüstungspflicht.

Lutwolf
30-05-2012, 19:57
Schön, dass langsam auch die anderen Swordskills in Europa Fuß fassen und an die Öffentlichkeit gehen... Ich dachte schon, hier gibts nur noch Lichtenauer und Olympiafechten... ^^ </ironie>

angHell
31-05-2012, 16:22
Du nimmst die video ID: WcurmW2VefU

und setzt sie in die YT Klammern:

[/YOUTUBEohne das rote]

Das ganze sieht dann so aus:

[YOUTUBE]WcurmW2VefU


Zum video, gefällt mir. Der Schiri war aber ein bisschen trantütig, hätte sich viel mehr bewegen müssen, hat einige Sachen scheinbar nicht gesehen, und das in dem kurzen video, aber hey, es ist ja keiner gestorben und hat sicher allen Spass gemacht. :halbyeaha

Klaus
31-05-2012, 18:14
Ganz unverbindlich, werft mal einen Blick auf dieses Niveau zum Vergleich. :)

m0CSrUrfA98

eierkopp
01-06-2012, 08:16
Ganz unverbindlich, werft mal einen Blick auf dieses Niveau zum Vergleich. :)

m0CSrUrfA98

Das video gefällt mir sehr gut! Dort sieht man techniken die auch im training trainiert werden. Man erkennt den stil.

bei den Chinesischen schwert sport kämpfen sieht man sehr wenig die typischen wushu/Kungfu Jian bewegungen. vieleicht liegt das daran das ein Kungfu stil zu viele formen/Waffenformen hat;-) aber ich denke wenn einer mit dem jian kämpfen lernen will; also richtig kämpfen muss er jahrelang eine waffe trainieren.
Aber für sport ist es ok ein stil mit 80 formen zu lernen;-)

Aber wie gesagt bei dem kendo und fechter sieht man das die nur das trainieren.

Klaus
01-06-2012, 15:57
Das liegt teilweise schlicht daran, dass die Probanden körperlich-sportlich einfach nicht genug trainiert sind. Mach das mit Sportstudenten, und das sieht schon anders aus.

Asgar
01-06-2012, 16:50
Du hast meine Frage nicht verstanden :-) Was ich meinte wo ob ihr bei der Trefferwirkung davon ausgeht das ihr "in Wirklichkeit" Ruestung an haettet. Wenn dem nicht so ist waren einige Aktionen extrem dumm und selbstmoerderisch. Wenn dem so ist waren andere Aktionen dumm und verschwendete Energie :-D

Klaus
01-06-2012, 17:53
Ich sage mal, sowohl als auch. Historisch gesehen gibt es Aktionen die ihren Sinn darin hatten, dass der Gegenüber eine Rüstung trägt die nur am Kopf offen ist. Andere sind nur sinnvoll gegen leicht oder gar nicht gerüstete Kombattanten.

Insgesamt drängt sich mir aber der Eindruck auf, dass es mit der technischen Ausbildung nicht so weit her ist. Das sind mir zu viele improvisierte Aktionen, die man sich mal eben überlegt hat. Es ist aber auch eine anspruchsvolle Sache, die man lernen muss von Leuten die das auch noch gelernt haben. Das war ja in unserer Zeit ausschliesslich Tradition, Bewahren von Überlieferung, künstlerisch-historische Beschäftigung.

ZBIcuRhPc-g

T. Stoeppler
01-06-2012, 19:43
Ich hab mir das jetzt auch angesehen... na was soll man sagen, das Ganze ist ja noch im Aufbau und wird in einigen Jahren sicher auch anspruchsvoller werden. Scott Rodell ist auf jeden Fall als treibende Kraft da hinterher...

Gruss, Thomas

Primo
01-06-2012, 21:50
Gibts in China was Vergleichbares bzw. gibts dort ebenfalls Vollkontaktturniere mit Schwertsimulatoren ?

Gruss

wudangjian
02-06-2012, 09:17
Hallo zusammen,

danke erst mal für das Einbinden des Videos ;-)

wie bereits von t.stoeppler bemerkt, ist die Veranstaltung noch im Aufbau…
Ich war letztes Jahr auch nur als Zuschauer dabei um mir ein Eindruck vor Ort zu schaffen. Das das technische und auch strategische Niveau auf dem Video partiell nicht so hoch ist hat ganz unterschiedliche Gründe.

Viele von den Teilnehmern sind noch nicht so lange in der Materie unterwegs, viele kommen aus "dem" Taji und haben im weitesten Sinne keine "Kampfkunsterfahrung". Und ein Teil könnte auch m.e. dem Schwert-Stil geschuldet sein. Ich kenne mich mit dem Manchu-Sachen (Taji, Schwert, Bogen, etc.) nicht so aus … aber die Schwert-Techniken sind sehr Schlachtfeld-mäßig angelegt. Daher auch "schwere Schwerter für Schwere Rüstungen"…. Mir ist auch in andern VIDs aus Amerika aufgefallen, das das Verständnis der Schwertführung eher der einer Hieb- Schlagwaffe (Säbel, MiaDao) gleicht als einer Stich- und Schnittwaffe. Und die 700g Holzschwerter technisch gut zu bewegen will auch erst mal gelernt sein, ganz zu schweigen auch genug druck bei den Treffen zu machen, damit die überhaupt als Punkte zählen. Daher sieht man auch häufig, das z. B. bei den Schlägen überrissen wird und sich eine Lücke auftut. Das Vid vom Klaus gefällt mir auch sehr gut.

Wie dem auch sei, ich mag die Veranstaltung und das mögliche Potential. Gerade auch unter dem Aspekt, das der Bereich Chinesischer Schwertkampf/Fechten eh sehr rar ist! Und Scott Rodel hat da eine gute Idee die er verfolgt und aufbaut. Nette, motivierte Leute und auch interessanter, respektvoller Stil-übergreifender Austausch. Zumal dieses Jahr auch aus andere Stilen Teilnehmer mitmachen werden. Wir werden mit zwei Leuten antreten - auch wenn wir eher aus dem zivilen Chinesischen Schwertfechten kommen und die 700g Schwerter erst einmal gewöhnungsbedürftig sind. (Bitte jetzt keine Diskussion über wie schwer ein Schwert sein muss starten) ;-)

Ich werde dann mal berichten.

VG
Frank

ps: Bei den Kommentaren im Video kommen übrigens ähnliche Fragen wie hier auf. Auch interessant zu lesen.

rudongshe
02-06-2012, 09:37
Nicht Tiger und Dragon? Ja und?

Ohne das merkt man nicht was geht, wo man ist und wie es sich anfühlt.

Ich mache manchmal mit einem Kollegen ein bissi Kontakttraing. Aikidoka, der ganz gut mit dem Bokken kann und auch weiß was er tut (es auch erklären kann warum er jetzt dies und das macht und welche Anrgiffe mich aus dieser oder jener Haltung erwarten).

Ich versuche dann "einfach" mich anzupassen. Meine ChinaKK erkennt man. Dazu sind die Bewegungen schon zu sehr drin.

Obs effektiv ist? Wahrscheinlich nicht. Srategisch schon mal gar nicht.