PDA

Vollständige Version anzeigen : Erfahrungen mit Wing Jun???



Fabi-Broschak
03-06-2012, 20:56
Hallo

Ich wollte mal wissen ob jemand von euch Erfahrungen mit der Wing Jun Schule hat?


Wing Jun - EWJC - European Wing Jun Center - Wing Jun, Selbstverteidigung und Escrima! (http://www.ewjc.de)

Von der Philosophie her macht die Schule auf mich einen sehr guten Eindruck!
Was mich aber ziemlich irritiert ist, das Sifu Viktor Scheifele doch früher bei der EWTO war, oder?
Doch auf der Homepage der Schule steht das Wing Jun auf den Grundlagen von GM Gary Lam basiert.
Und der kommt ja aus der GM Wong Shun Leung Linie, und nicht von der Leung Ting Linie. Naja ziemlich verwirrend das ganz! :)

Falls jemand die Schule von euch kennt, dann würde ich gerne wissen was da so gemacht wird bzw. ob es unterschiede gibt zum EWTO Wing Tsun?
z.b. wie Sparring, früher Einführung der Holzpuppenform, Pratzentraining, Stilunterschied usw.

Gruß
Fabi

klar
03-06-2012, 21:05
steht doch deutlich auf der HP:


Wing Jun ist die jüngste und zuletzt entstandene traditionelle chinesische Kampfkunst. Daher ist sie auch die am weitesten entwickelte von allen. Bemerkbar wird es wenn man sich die Struktur des Wing Jun ansieht. Jegliche Bewegungen, die Kraft, Akrobatik oder viel Platz benötigen wurden weggelassen. Stattdessen entwickelte man ein System, welches der Logik und den Naturgesetzten folgt. Es musste auch für jedermann schnell erlernbar sein und selbst im hohen Alter und vor allem von einer Frau erfolgreich anwendbar sein.
Die Effizienz und die direkte Art des Wing Jun lässt keine Notwendigkeit zur Verbesserung zu, da es ganz einfach an alle Situationen und Stile angepasst werden kann, sodass ein Verlieren nur lediglich in der Schuld des Anwenders zu suchen ist.


ich habe keine weiteren Fragen

klar
03-06-2012, 21:10
Ein Element besiegt das andere, zusammen ergeben sie das System.

Wing Jun wird mit allen Teilen des Körpers ausgeführt, sogar mit dem Körper selbst.

Die Essenz des Wing Jun ist die zweifache bzw. dreifache Gleichzeitigkeit.


Und ihr regt Euch über Kerni und Brand auf?

Zhijepa
03-06-2012, 21:11
Die Ausbildungskosten zum Ausbilder mit einer Trainerausbildung und dem Abschluss des
10. Schülergrades belaufen sich auf 5000,00 Euro

Ausbildung - EWJC - European Wing Jun Center - Wing Jun, Selbstverteidigung und Escrima! (http://www.ewjc.de/ausbildung.html)



Hört sich wie ein WT Derivat an "Wing Jun".Liest sich wie ein WT Derivat "Die technische Überlegenheit des Wing Jun ist herausragend und bietet damit die beste Voraussetzung in konsequentester Form." und hat die Preise eines WT Derivats ;)

http://www.ewjc.de/lg-bilder/tglg091010.jpg

Wenn er GL WSL VT wirklich im Kern unterrichten sollte, so scheint er es zumindest völlig ins WT Verkaufs, Präsentations und Organisations - Schema gepackt zu haben ...

klar
03-06-2012, 21:14
Ich glaube fast das ist ein Fake.

Trinculo
03-06-2012, 21:15
Endlich ein System, das nicht gegen die Naturgesetze verstößt :D

klar
03-06-2012, 21:17
Gegen alle Teile der Natur und die Natur selbst.

Fabi-Broschak
03-06-2012, 21:25
steht doch deutlich auf der HP:


Wing Jun ist die jüngste und zuletzt entstandene traditionelle chinesische Kampfkunst. Daher ist sie auch die am weitesten entwickelte von allen. Bemerkbar wird es wenn man sich die Struktur des Wing Jun ansieht. Jegliche Bewegungen, die Kraft, Akrobatik oder viel Platz benötigen wurden weggelassen. Stattdessen entwickelte man ein System, welches der Logik und den Naturgesetzten folgt. Es musste auch für jedermann schnell erlernbar sein und selbst im hohen Alter und vor allem von einer Frau erfolgreich anwendbar sein.
Die Effizienz und die direkte Art des Wing Jun lässt keine Notwendigkeit zur Verbesserung zu, da es ganz einfach an alle Situationen und Stile angepasst werden kann, sodass ein Verlieren nur lediglich in der Schuld des Anwenders zu suchen ist.


ich habe keine weiteren Fragen



@ klar

Für manche ist die Info vieleicht ausreichend, aber für mich nicht! :D



siehe meine oben genannte Fragestellungen! ;)


Gruß
Fabi

klar
03-06-2012, 21:33
@ klar

Für manche ist die Info vieleicht ausreichend, aber für mich nicht! :D

Bitte entschuldige! Die Info ist für mich dahingehend ausreichend, dass die Schule Schrott ist.

Z.B. der erste Satz: Wing Jun ist die jüngste und zuletzt entstandene traditionelle chinesische Kampfkunst.

Wie behämmert muss man sein? Da passt doch nichts zamm!

"lässt keine Notwendigkeit zur Verbesserung zu, da ... lediglich in der Schuld des Anwenders zu suchen ist." könnte glatt ne Signatur werden

Das ist weder seriös noch hochklassisch!!!

Die ganzen Sätze, Wort für Wort, sind für mich Unsinn.

Trinculo
03-06-2012, 21:33
Hier steht nichts von einem Viktor Scheifele:

Teachers (http://www.garylamwingchun.com/index.php?option=com_content&view=article&id=65&Itemid=112)

Aber Gary Lam Wing Chun gibt es ja auch auf Youtube.

Kreuzkuemmel
03-06-2012, 21:43
...Stattdessen entwickelte man ein System, welches ... den Naturgesetzten folgt. ...

Pah, was für Kleingeister. Im Wing Tsun ignoriert man die ganz lässig: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/nullgewicht-physikalisch-m-glich-143284/

Fabi-Broschak
03-06-2012, 21:50
Naja dann muss ich mir halt mal das ganze persönlich anschauen um genaueres zu erfahren.

Was mich aber wundert ist das Sifu Viktor Scheifele ja ein Ex-EWTOler ist, aber er von GM Gary Lam auf seiner Hompage spricht.
War er nach der EWTO bei GM Gary Lam, oder was ist da los?

@ Trinculo
ja stimmt finde ihn auch nicht......


Gruß
Fabi

klar
03-06-2012, 22:06
Ich war vielleicht etwas zu streng.
Mein Fall ist es nicht, aber schau Dir's ruhig an.
sorry!

R. Lee Ermey
03-06-2012, 22:17
'Die Ausbildungskosten zum Ausbilder mit einer Trainerausbildung und dem Abschluss des
10. Schülergrades belaufen sich auf 5000,00 Euro.'

Nite
03-06-2012, 22:19
Langsam wird es ja richtig eng mit den Schreibweisen. Da müssen kommende Generationen an Dai-Sifus ganz schön kreativ werden :D

Spieltheoretiker
03-06-2012, 22:20
Naja dann muss ich mir halt mal das ganze persönlich anschauen um genaueres zu erfahren.


scheint ne gute Idee zu sein. ;)


Was mich aber wundert ist das Sifu Viktor Scheifele ja ein Ex-EWTOler ist, aber er von GM Gary Lam auf seiner Hompage spricht.
War er nach der EWTO bei GM Gary Lam, oder was ist da los?


Meine Glaskugel sagt mir dass es sich um WT handelt eines EX EWTO Schülers, der an einem Gary Lam workshop teilgenommen hat und dort einige Ideen mitgenommen hat, um seinen nun verhassten ehemaligen Lehrer und seinen Ausbildungshintergrund zu verwässern um den Leuten trotzdem ein "authentisches Produkt" in der Linie eines chinesischen Meisters anbieten zu können. Bestimmt werden in Zukunft vermehrt Fortbildungen und Seminare bei Gary Lam bzw. seinen Schülern wahrgenommen bis man offizielles Gary Lam Wing Chun anbieten darf.

Das soll keine Wertung über die Qualität des dortigen Wing Chun sein und ist nur reine Spekulation meinerseits. Ich amüsiere mich immer köstlich wenn Derivate versuchen ihre Abstammung zu verschleiern und ihre Herkunft verneinen.

Trinculo
03-06-2012, 22:21
Auf seiner Seite steht:


Die Grundlage basiert auf den Lehren von GM Gary Lam

Woher er diese Lehren hat, sagt er nicht ... kann auch Internet, DVD, etc. sein.

Grumbleduke
03-06-2012, 22:29
Und schon wieder "Streifenhörnchen"...*abwink*