Vollständige Version anzeigen : Beratung: Welche KK?
WhateverXYZ
04-06-2012, 18:13
Zuerst ein mal ein Hallo an alle im Forum hier :)
Ich bin, wie so viele in diesem Forumteil, auf der Suche nach einer geeigneten Kampfkunst für mich. Ich bin 18 und habe bis jetzt erst ein bisschen Erfahrung in Judo (1-2 Jahre als 13-Jähriger).
In naher Umgebung gibts bei mir:
Aikido, Wing Tsun, Escrima, Boxen, Jiu-Jitsu (aber leider nur einmal wöchentlich, was ich für doch eher mager halte), Karate-Do, MMA, Kickboxen, Krav Maga, Aikijutsu
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit längeren Anfahrtszeiten zum Training? Wirkt sich das auf Dauer sehr ermüdend/demotivierend aus?
Für ein Dojo, welches mich sehr interessieren würde müsste ich für eine Fahrt mit der Bahn 50min aufwenden...
Gibt es eine beste KK? Das kommt ganz drauf an WAS du willst jede KK hat ihre Stärken und Schwächen. Im Ring scheint Jiu Jutsu (basierend auf MMA) das Beste zu sein, da kaum eine andere KK mit Bodenkampf auch nur annähernd so gut klar kommt und Karate bzw. Schlag/Trittlastige KKs sind im Bodenkampf hoffnungslos verloren weil sie das nicht lernen und da schnell überrascht werden können.
Als KampfSPORT scheint als Jiu Jutsu die besten Ergebnisse zu liefern.
Aber was will man erreichen? Zur Selbstbeherrschung und Selbstkonditionierung erscheint mir Karate am wirkungsvollsten aller Stile zu sein, kaum woanders ist soviel Disziplin und Körperbeherrschung gefragt. Daher hat Karate für das Alltagsleben vermutlich den grössten Nutzen.
Bist du Abenteurer? Dann mach Ninjutsu - die Survivaltrainings sind erste Sahne und nutzen auf jedem Abenteuerurlaub. Das Wissen um japanische erste Hilfe, Kräuter und Co kann im Alltag Leben retten und im Survivalurlaub ebenso.
Unfallvermeidung? Versuchs doch mit KKs die das Hauptaugenmerk auf Wachsamkeit und Schnelligkeit legen etwa Wing Tsun.
Körperbeherrschung? Versuchs mit Shaolin Kong Fu.
Kunstformen? Versuchs doch mal mit Taekwondo oder Aikido
Philosophie? Na was dich anspricht viele KKs haben beeindruckende philosophische Ansätze vor allem japanische.
Gehts dir um Waffentechniken? Ninjutsu trainiert dich glaube ich Standardmässig in 9. Oder wechsel zum historischen europäischen Fechten hab ich auch lang gemacht - Schwert und Schild? Bidenhänder? Flegel? Axt? Rabenschnabel? Hier werden die Träume wahr auch in allen möglichen Rüstungen - und du lernst mit welcher Bewaffnung / Rüstung du gegen welche Gegner gewinnen kannst sehr vielseitig.
Gehts dir um Selbstbewusstsein? Nimm was mit viel Hierarchie und Struktur wo du aufsteigen kannst - Judo zum Bsp.
Oder willst du Selbstverteidigung lernen? Dann wär die Frage mit welchen Gefahren du rechnest - wenn du mit bewaffneten Angriffen (Messer, Pistole, Sturmgewehr etc.) rechnest - Krav Maga - nirgendwo hast du bessere Entwaffnungstechniken für solche Situationen - da lernst du die Waffe des Gegners zu seiner grössten Schwäche zu machen.
Strassenkampf auf Leben und Tod? Versuchs mit Jeet kun Do das würde extra für das Überleben auf der Strasse in dreckigen Kämpfen ohne Regeln und Richter konzipiert, unbewaffnet.
einfache legale Selbstverteidigung bei der du juristisch gesehen auf der sicheren Seite bist weil du den Gegner kampfunfähig machen kannst ohne ihm ernsthafte Schäden zuzufügen oder zu töten? Jiu Jutsu.
Möglichst effektives ausschalten eines Gegners der dich angreift? Silat.
Brutale Tricks? Muai Thai oder Eskrima.
Kategorie "sieht cool aus" - Aikido.
"Freizeitspass" - Savate
Dem Gegner grosse Schmerzen zufügen ohne ihm zu schaden? Pankration könnte dir gefallen.
und so weiter.
Es gibt keine BESTE Kampfsportart es hängt davon ab was du willst und kannst. Es wäre bescheuert wenn du mit Grifftechniken einfach nicht umgehen kannst und der Boden Kampf dir ned geheuer is wenn du Jiu Jutsu machst. Wenn dir Schläge und Tritte mehr liegen versuch es mit Karate.
Kenne dich selbst und mit welchen Dingen du klar kommst, dann kannst du eine KK finden die zu dir passt und die du MEISTERN kannst anstatt Mittelmaß in einer KK zu sein die dir nicht liegt.
Wie gut du eine KK beherrscht liegt an vielen Faktoren - der Grösste bist du selbst und wie du damit klar kommst. Der Lehrer ist auch ein grosser Einfluss - ein schlechter Lehrer kann auch eine sehr gut geeignete KK für dich unbrauchbar machen selbst wenn sie dir liegen würde.
Es wird oft gesagt "es gibt keine KK die besser ist sondern wie gut eine KK ist macht der Athlet aus" was totaler Quatsch ist - natürlich kommt die Fähigkeit des Athleten sehr zum tragen und ein Meister wird einen Anfänger immer übers Knie legen egal welche KKs du gegeneinander antreten lässt. Aber jede KK hat ihre Schwerpunkte wo sie besser ist als Andere und jede KK hat ihre Limits. Stells dir vor wie ein Formel 1 rennen - wenn deine Karre nur 50 PS hat kannst du Michael Schuhmacher sein und verlierst haushoch. Gib einem Durchschnittsfahrer einen Rennwagen und der hängt den Schuhmacher problemlos ab.
Auch bei der KK machts die Kunst.
Die wichtigste Eigenschaft ist aber nach meiner Meinung dass DU mit der KK funktionierst und deine Stärken auch die der KK sind. Der Rest ist dann zu lernen wie man seine Schwächen im Kampf umgehen kann und seine Stärken zum Einsatz bringt.
Ein Karateka hat gegen einen Jiu Jutsu typen sehr schlechte Karten der der Jiu Jutsu Kerl versuchen wird den Karateka sofort in einen Bodenkampf zu verwickeln und wenn das gelingt hat der Karateka schon verloren. Um hier zu gewinnen braucht der Karateka also das Wissen dass er um jeden Preis die Distanz wahren muss und seine Schläge so schnell sein müssen, dass der Andere sie nicht kontern kann. Er muss also auf sehr schnelle Schläge setzen anstatt auf Power und hoffen dass seine Kondition besser ist als die vom Anderen. Er darf dem jiu Jutsu User keine Möglichkeit geben ihn zu packen oder zu Boden zu bringen Kicks sind also tabu.
Wenn er das berücksichtigt könnte er gewinnen.
Der Jiu Jutsu Typ auf der anderen Seite wird Wissen dass er im Schlagabtausch verlieren und sich ein Veilchen holen wird - also muss er alles daran setzen zu Kontern und den karateka in den Bodenkampf zwingen.
Und wenn der Karateka ein wenig MMA gemacht hat kennt er vll. den Sprawl und kann dem Jiu Jutsu typen eine BÖSE Überraschung bescheren.
Der Überraschungseffekt ist im Kampf übrigens der grösste Vorteil den du hast - wenn du deinen Gegner überraschen kannst mit eienr Aktion mit der er nicht rechnet hastdu einen riesen Vorteil - darauf basiert Ninjutsu da wird auch mal das katana geworfen oder fallen gelassen um den verdutzten gegner in den Bodenkampf zu zwingen oder ein Kunai ins Genick zu jagen.
Kenne dich und kenne den Gegner - dann wirst du auch in 100 Kämpfen siegreich bleiben (Der berühmte chinesische Stratege dessen Namen ich immer gern vergesse)
Drum würd ich in nem Kampf nicht sofort mit allem rein was du hast sondern vorsichtig austesten was der macht - wenn du einschätzen kannst welche Techniken der vermutlich drauf hat kannst Sachen bringen auf die er keine Antwort hat. Hat zwar auch ein Risiko aber wenn du gleich in die vollen gehst und das Pech hast dass dein Gegner den idealen Konter hat is der Kampf sofort rum
Ich hab ingesamt 10 Kampfsportarten gemacht und bin bei JKD hängen geblieben weil es für MICH am besten funktioniert in dem Feld in dem ICH KK brauche. Und un interessiert mich Silat - finde raus ws dir liegt und was nicht. Und dann such dir was das zu dir passt
Kurzum Schnupper rein - schaus dir an. Wenn die Gruppe und der Rest passt, nimm es ^^
WhateverXYZ
04-06-2012, 19:57
Vielen Dank für die ausführliche Antwort :)
Klingen viele davon interessant für mich, besonders Jiu-Jitsu, Süd Shaolin Lohan Kung Fu und Krav Maga.
Ich werde den Tipp von dir berücksichtigen und sicher mal diese Drei ausprobieren gehen.
Mir bleiben noch zwei Fragen offen, bei denen mir hier vllt. jemand helfen könnte.
1. Was ist Akijutsu genau, auf was ist es besonders spezialisiert? Ich finde im Internet nichts vernünftiges als Informationsquelle.
2. Kann mir jemand über seine Erfahrungen erzählen oder mir Rat geben über lange Anfahrtsstrecken und ob dies auf Dauer schwer wird sich für die längere Fahrt und somit für das Training zu motivieren?
zu 2. Da werden dir Erfahrungen ANDERER wenig helfen, es geht ja um dich und deine Motivation. Ich selbst hatte mal n Training zu dem ich 2 Stunden gefahren bin (eine Strecke) das war beim Ninjutsu - das wollt ich aber unbedingt machen und die Gruppe war sehr sympathisch also hab ich das gemacht - bis die Fahrt für mich finanziell nicht mehr drin war.
Wenn dir die Gruppe unsympathisch ist oder die KK dir nich wirklich liegt / gefällt mag auch ein Anreiseweg von 10 Minuten dafür sorgen dass du lieber daheim bleibst.
Mein Tipp - finde in der Gruppe Freunde dann wirst du schon allein deswegen hingehen um die wiederzusehen. Oder du hast schon einen Freund der mit dir anfängt - das wär auch sehr gut. Das hat auch die Motivation dabei dass man nicht als der ***** gelten will der sich drückt und deswegen geht.
Beim JKD wars bei mir nochmal anders da hatte ich einen Freund der das laaange gemacht hat - damals war er in Amerika bei einem Schüler Lees im Training - der dann zurück nach Ö kam und mit mir trainierte. Später traf ich auch Andere aber da war mein Kumpel zeitgleich mein Sensei und das sorgte für sehr intensives Training, ned nur 2 mal die Woche^^
Schnueffler
04-06-2012, 20:57
Wo kommst du denn her?
WhateverXYZ
04-06-2012, 21:41
Nochmals danke Estar für die nützlichen Tipps, werde es so weit wie möglich befolgen :). Ich komme aus der Schweiz, Zürcher Oberland, Gossau um genau zu sein. Für mehr als Jiu-Jitsu einmal in der Woche oder das Shaolin Kung Fu müsste ich nach Zürich gehen was mit Stadtinternem Verkehr insgesamt 50-60min (einwegig) ausmachen würde. Ich werde mal an Orten von Interesse probetrainieren gehen und dann entscheiden was ich machen werde.
DerUnkurze
05-06-2012, 08:09
Aikijutsu kann viel sein, vl kannst du mir ja mal einen Link zum Verein schicken? (gerne auch per PM)
ich hab so den Verdacht das es sich um diese Schule hier handelt? Sportschule Go-Dai-Dojo (http://www.godai.ch/494.html)
Falls ja wäre ich.. vorsichtig. Hab mir zwar erst ein zwei YT Videos angesehen, aber zugegeben nicht unvoreingenommen, der Text auf der HP hat mich bereits sehr skeptisch gemacht. Alles irgendwie sehr eigenartig..
Aber ich will den Thread nicht ins OT führen.
Normalerweise bezeichnet man als Aikijutsu eine Hand voll japanischer Koryu oder darauf basierender Kampfkünste, aus der größten (Daito Ryu) hat sich dann auch Aikido entwickelt.
Ich habe noch eine HP gefunden, http://www.yamaue.com/ , für die interessierten, die Schule beruft sich auch auf Daito Ryu
Uncle to father -Takuma Hisa (1895-1979) - was a great master of Daito Ryu Aiki Jutsu. Aiki Jutsu was a part of his Budo education in his childhood.
Yamaue Aiki Jutsu is related to Takeda Aiki Bujutsu = Daito Ryu Aiki Jutsu Aber wenn ich mir die Videos ansehe bleibt meine skepsis bestehen.
So, zu den anderen Dingen, mit einem Freund anfangen kann funktionieren, kann aber auch in die Hose gehen, ich habe beides schon gesehen. Und Freunde unter den Trainierenden findet man schnell, wenn es denn eine nette Gruppe ist.
Das Problem was passieren kann wenn du mit einem Freund beginnst ist, das es passieren kann dass du dich dann bewusst oder unbewusst zumindest in den Pausen tendenziell mit ihm unterhalten wirst und es schlicht länger dauern kann bis ihr Teil der Gruppe seid. Und wenn er davor aufhört könnte dich das dann mitreißen.
Da ist viel könnte und kann drinnen, wollte nur sagen das es keine Garantie ist länger dabei zu bleiben wenn man mit nem Freund hingeht.
Im Endeffekt muss es dir Spaß machen und du musst es lernen wollen, dann klappts auch auf dauer.
Im Ring scheint Jiu Jutsu (basierend auf MMA) das Beste zu sein, Mal davon ausgehend das MMA "Mixed martial Arts" heißen soll bezweifele ich stark, dass das japanische Jiu Jutsu aus dem Cage-Fighting hervorgegangen ist.
Kategorie "sieht cool aus" - Aikido. Ich denke nicht, dass als offizielle Selbstverteiding der Tokyoter Polizei Aikido gewählt wurde weil "es cool aussieht"
Ich hab ingesamt 10 Kampfsportarten gemacht und bin bei JKD hängen geblieben
Wer mit 25 Lenzen 10 Kampfsportarten hinter sich hat sollte sich nicht wurdern wenn man ihm weder fundiertes Wissen noch reichhaltige Praxis zutraut.
Gruß Ronny
Mal davon ausgehend das MMA "Mixed martial Arts" heißen soll bezweifele ich stark, dass das japanische Jiu Jutsu aus dem Cage-Fighting hervorgegangen ist.
DAS hat doch keiner behauptet. Im MMA macht übrigens nicht jeder Kämpfer alles sondern Vertreter aller KKs treten gegeneinander an - etwa ein Jiu Jutsu Kämpfer gegen einen Karateka...und nach Statistik gewinnen die Jiu Jutsu Kämpfer im MMA mit Abstand am öftesten. DAHER scheint es im MMA die effektivste KK zu sein. Soviel zum Grundwissen
Ich denke nicht, dass als offizielle Selbstverteiding der Tokyoter Polizei Aikido gewählt wurde weil "es cool aussieht"
Das war ein Argument für Aikido - und ist nicht das Einzige aber ich finde Aikido sieht von allen KKs am besten aus. Ich hab ja KKs genannt die in einem bereich für mich klar führen. Im übrigen hat fast jede KK in irgendeiner Armee oder Polizei den Vorrang da is Aikido nix besonders und mit der Polizei von Tokyo noch ziemlich im Rückstand - Jiu machen in vielen Staaten die Polizisten, Silat findest du bei mehreren Staaten in der Armee etc.
Wenn der mit 25 mit 6 begonnen hat und eine KK 10 Jahre praktizierte, Wettkämpfe gemacht hat und beruflich öfter auf sein Wissen zurückgreifen musste...mancher Thai hat mit 25 schon mehr als doppelt soviel Ringerfahrung als ein westlicher Profikämpfer am Ende seiner Karriere.
Es ist sicher nicht so fundiert wie von jemanden der seit 50 Jahren KK macht aber 20 Jahre sind acuh nicht zu verachten oder? ^^
DerUnkurze
05-06-2012, 09:41
Wieso beschleicht mich das Gefühl das du nichmal die Unterschiede zwischen Brasillian Jiu Jitsu (oder auch Gracie JJ, bzw im englischen Sprachgebrauch auch oftmals nur JiuJitsu), Jiu Jitsu, JûJûtsu und Ju-Jutsu kennst?
Harrington
05-06-2012, 09:50
DAS hat doch keiner behauptet. Im MMA macht übrigens nicht jeder Kämpfer alles sondern Vertreter aller KKs treten gegeneinander an - etwa ein Jiu Jutsu Kämpfer gegen einen Karateka...und nach Statistik gewinnen die Jiu Jutsu Kämpfer im MMA mit Abstand am öftesten. DAHER scheint es im MMA die effektivste KK zu sein. Soviel zum Grundwissen
das war vielleicht am anfang der ufc so, aber inzwischen trainieren die jungs doch alles, stand up und boden zu gleichen teilen, egal was die vorher gemacht haben. und nein, herr gracie ist schon lange nicht mehr aktiv. deine infos stammen aus dem vorigen jahrhundert, sorry.
Ich bin kein KK Wissenschafter ich habe 3 Jahre Jiu Jutsu im Polizeisportverein gemacht. Was MMA angeht haben sich inzwischen natürlich viele Techniken entwickelt die praktisch jeder kann etwa der Sprawl und natürlich trainieren sie inzwischen so viel das man nicht mehr Unterscheiden kann - als man es noch konnte war Jiu Jutsu am effektivsten da die wenigsten im Bodenkampf mithalten konnten.
Harrington
05-06-2012, 10:04
Ich bin kein KK Wissenschafter ich habe 3 Jahre Jiu Jutsu im Polizeisportverein gemacht. Was MMA angeht haben sich inzwischen natürlich viele Techniken entwickelt die praktisch jeder kann etwa der Sprawl und natürlich trainieren sie inzwischen so viel das man nicht mehr Unterscheiden kann - als man es noch konnte war Jiu Jutsu am effektivsten da die wenigsten im Bodenkampf mithalten konnten.
in den neunzigern war ein mann mit bjj sehr erfolgreich, das stimmt....
was hast du denn nun gemacht? jiu jutsu, jiu jitsu, ju jutsu oder gar bjj?
Das kann ich dir ehrlich nichtmal sagen ^^ Es war der Jiu Jutsu Polizeisportverein Amstetten und der Cheftrainer war der hiesige Polizeichef Hellinger. Was GENAU das nun war kann ich dir nicht sagen
Schnueffler
05-06-2012, 10:21
Wieso beschleicht mich das Gefühl das du nichmal die Unterschiede zwischen Brasillian Jiu Jitsu (oder auch Gracie JJ, bzw im englischen Sprachgebrauch auch oftmals nur JiuJitsu), Jiu Jitsu, JûJûtsu und Ju-Jutsu kennst?
Den Eindruck teile ich mal ganz gewaltig mit dir!
Den Eindruck gebe ich doch auch zu - und hier im thema ging es um eine grobe Übersicht was machbar ist...too much Information ist für einen Neulung nur verwirrend und schädlich. Oder wollt ohr ihm jetzt Aufsätze liefern zu jedem einzelnen Substil einer jeden KK? Das würd für ne Dr. Arbeit reichen...und die liest er dann sicher nicht und die frage ist so offen wie zuvor. Es geht hier um nen groben Überblick - und dass der perösnlich gefärbt ist ist doch normal. Letztlich soll er schauenw as für ihn interessant klingt und da reinschnupern wo er Interesse hat. Lasst ihm doch irgendeinein JJ wenn ihnd as interessiert und labert ihn nicht mit den Substilen zu - am Ende fliegt er zum Training nach Amerika weil er hier kein Dojo findet das GENAU das macht...
Darkness342
05-06-2012, 10:37
Hay,also solltest du etwas suchen was mit Härte,Kraf,Schnelligkeit und auch einer großen Effektivität zutun hat,ist Muay Thai (Thaiboxen) ziemlich gut.Kickboxen ist auch nicht zu verachten.Wenn du einen Gegner zur Aufgabe zwingen willst und auch wissen willst,was zu tun ist wenn du am Boden liegst ist Bjj genau richtig oder halt das Traditionelle JJ (die Unterschiede kenne ich jetzt leider nicht genau,muss mich noch mal Informieren).
Was auch sehr Gut ist,ist Boxen da werden Schnelligkeit,Härte,Präzission und auch deine Nehmerqualitäten gefragt. Krav Maga finde ich sofern am besten, wenn du dich gegen Gegner mit Waffen wehren willst,ich finde da gibts nichts besseres. Also du siehst,es gibt eine riesige Pallete an KK Hybriden und KS (wenn ich das nun richtig ausgedrückt habe). Geh mal zu denen die dich Interesieren,Probiers aus und schau vorallem was dir am meisten Spass macht.
Viel Erfolg
Darkness
Schnueffler
05-06-2012, 10:55
Den Eindruck gebe ich doch auch zu - und hier im thema ging es um eine grobe Übersicht was machbar ist...too much Information ist für einen Neulung nur verwirrend und schädlich. Oder wollt ohr ihm jetzt Aufsätze liefern zu jedem einzelnen Substil einer jeden KK? Das würd für ne Dr. Arbeit reichen...und die liest er dann sicher nicht und die frage ist so offen wie zuvor. Es geht hier um nen groben Überblick - und dass der perösnlich gefärbt ist ist doch normal. Letztlich soll er schauenw as für ihn interessant klingt und da reinschnupern wo er Interesse hat. Lasst ihm doch irgendeinein JJ wenn ihnd as interessiert und labert ihn nicht mit den Substilen zu - am Ende fliegt er zum Training nach Amerika weil er hier kein Dojo findet das GENAU das macht...
Grobe Einteilung, nur mal so für dich:
BJJ = bodenlastiger Wettkampfsport
JJ = SV bis Breitensport bis Allkampf.
Andere Ausrichtung und da gehen die Inhalte sehr weit auseinander.
Den Eindruck gebe ich doch auch zu - und hier im thema ging es um eine grobe Übersicht was machbar ist...too much Information ist für einen Neulung nur verwirrend und schädlich. Oder wollt ohr ihm jetzt Aufsätze liefern zu jedem einzelnen Substil einer jeden KK? Das würd für ne Dr. Arbeit reichen...und die liest er dann sicher nicht und die frage ist so offen wie zuvor. Es geht hier um nen groben Überblick - und dass der perösnlich gefärbt ist ist doch normal. Letztlich soll er schauenw as für ihn interessant klingt und da reinschnupern wo er Interesse hat. Lasst ihm doch irgendeinein JJ wenn ihnd as interessiert und labert ihn nicht mit den Substilen zu - am Ende fliegt er zum Training nach Amerika weil er hier kein Dojo findet das GENAU das macht...
Manchmal verbergen sich hinter scheinbar gleichen Bezeichnungen nun einmal gewaltige unterschiede. So ist es nun einmal bei JJ und BJJ.
DerUnkurze
05-06-2012, 11:48
Wenns Amstetten war dann ists mit sicherheit Jiu Jitsu, das du nach 3 jahren Training nicht wusstest was du trainierst spricht nicht gerade für dich.
Zwischen BJJ, Jiu Jitsu, Ju Jutsu und JûJûtsu gibt es viele grundlegende Unterschiede, das sind keine Unterkategorien das sind komplett verschiedene Dinge (auch wenn sich Jiu Jitsu gern als JûJûtsu ausgibt)
Aber womit du recht hast, das ist hier zu detailiert ums genau auszuführen. Wurde ja in genug Threads schon getan.
Harrington
05-06-2012, 12:03
Den Eindruck gebe ich doch auch zu - und hier im thema ging es um eine grobe Übersicht was machbar ist...too much Information ist für einen Neulung nur verwirrend und schädlich. Oder wollt ohr ihm jetzt Aufsätze liefern zu jedem einzelnen Substil einer jeden KK? Das würd für ne Dr. Arbeit reichen...und die liest er dann sicher nicht und die frage ist so offen wie zuvor. Es geht hier um nen groben Überblick - und dass der perösnlich gefärbt ist ist doch normal.
also, den aufsatz hast eher du mit deinem endlosposting geliefert, denke ich...
zudem (ohne dich persönlich angreifen zu wollen) ist es derart inhaltsleer bzw. steht soviel schwachsinn da drin, dass es wirklich den eindruck macht, dass du keine ahnung hast. ich habe selten ein solch langes posting hier gelesen, welches soviel unfug beinhaltet, ganz ehrlich, sorry.
Durakier
05-06-2012, 12:34
So, wo ist denn jetzt der Lenny, wenn man ihn braucht?
Der hat so einen schönen Link. Auf seiner Homepage kann man sich gut Gedanken über sich und die gewünschte KK/KS/SV machen.
Ah, Link gefunden: Welcher Kampfsport passt zu mir? - SpecialMove.de (http://www.specialmove.de/featured/welcher-kampfsport-passt-zu-mir-2/)
Einfach mal reinschauen. Sind viele schöne Tipps und Anregungen.
@Lenny
Sorry Lenny. Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich so einfach deinen Link weitergebe.
Wenns Amstetten war dann ists mit sicherheit Jiu Jitsu, das du nach 3 jahren Training nicht wusstest was du trainierst spricht nicht gerade für dich.
Es hat mich interessiert SV zu lernen - wie der Stil genau heisst war mir relativ Wurst und es wurde im Training nie darauf eingegangen. DIe Philosophie generell nicht hier gings um Verteidigung und Körperertüchtigung
zudem (ohne dich persönlich angreifen zu wollen) ist es derart inhaltsleer bzw. steht soviel schwachsinn da drin, dass es wirklich den eindruck macht, dass du keine ahnung hast
Es war schnell zusammengeschustert für n Neuling der n groben Überblick wollte und MEIN persönlicher Eindruck der KK die ich mir angesehen habe. da ich nur JKD ernsthaft gemacht habe kann der schon falsch sein aber es steht euch ja frei das zu korrigieren. Und ich denke die Kernaussage hat ihm geholfen.
DerUnkurze
05-06-2012, 14:57
Es hat mich interessiert SV zu lernen - wie der Stil genau heisst war mir relativ Wurst und es wurde im Training nie darauf eingegangen. DIe Philosophie generell nicht hier gings um Verteidigung und KörperertüchtigungIm Training sollte das auch nicht direkt zu finden sein (ausser es ist wichtig um z.B. eine Technik zu verstehen), eher davor/danach und/oder bei einem Bier :D
Ist natürlich eine Einstellung die ich so nicht erwartet habe, vermutlich weil ich mich immer dafür interessiert habe warum und woher etwas kommt.
@Lenny
Sorry Lenny. Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich so einfach deinen Link weitergebe.
Warum sollte irgendjemand böse sein wenn du seinem Blog Klicks bescherst? ;)
Durakier
05-06-2012, 15:15
Warum sollte irgendjemand böse sein wenn du seinem Blog Klicks bescherst? ;)
Och, soll ja den einen oder anderen geben, dem das nicht so recht ist.
Aber normalerweise sollte es hier ja ok sein. Wenn nicht, wird er mir schon eine drueber zieh'n. :D
Ist natürlich eine Einstellung die ich so nicht erwartet habe, vermutlich weil ich mich immer dafür interessiert habe warum und woher etwas kommt.
MITTLERWEILE ist das bei mir auch so ^^ aber damals war ich 16 und da hat michd as drumherum noch nicht interessiert - nenn es jugendlichen Eifer. Und dass ich ned unbedingt mit einem Haufen Polizisten feiern gehen wollte...naja ^^
Schnueffler
05-06-2012, 16:43
Und ich denke die Kernaussage hat ihm geholfen.
Eher weniger, da die Kernaussage nicht so korrekt war.
Die Kernaussage war - jede KK hat andere Stärken und Schwächen, er soll eine finden die zu ihm und seinem Begabung passt und in alle reinschnuppern die ihm gefallen könnten...und das ist falsch? ^^
Schnueffler
05-06-2012, 17:24
Die Kernaussage war - jede KK hat andere Stärken und Schwächen, er soll eine finden die zu ihm und seinem Begabung passt und in alle reinschnuppern die ihm gefallen könnten...und das ist falsch? ^^
Wenn man sagt, das alle (B)JJ Sachen ähnlich sind, sicherlich!
Harrington
06-06-2012, 07:06
Wenn man sagt, das alle (B)JJ Sachen ähnlich sind, sicherlich!
und seine anderen kk beschreibungen eig. auch, das hilft dem threadersteller in keinster weise.
Genau und anstattb dass einer von euch dem Threadersteller mal hilft und auf seine Frage eingeht lästert ihr lieber über Kommentare die als grobe Übersicht gedacht waren und eine persönliche! Meinung darstellen? Ich hab nie den Anspruch erhoben dass das korrekt ist sondern klar gesagt dass es um eine persönliche Meinung geht. Und für einen Aussenstehenden sind die Unterschiede auch nicht sehr deutlich zu erkennen - alle Karatekas haben, ganz unabhängig vom Stil, deutliche Merkmale die man eben mit Karate verbindet selbst wenn sie sich im Detail massiv voneinander unterscheiden. Und auch wenn ich da jetzt wieder rüffel kriege, glaube ich nicht dass die Unterschiede der verschiedenen JJ so gross ist wie etwa der von Ringen zu Kickboxen.
Harrington
06-06-2012, 08:08
du hast das ganze nicht als persönliche meinung dargestellt, sondern die kks mit irgendwelchen floskeln, die zudem totaler nonsens sind, kurz beschrieben, aber egal, du hast recht, ist nicht das thema.....
aber es geht dennoch kürzer und informativer:
TE schrieb:
hauptziel: sv, vollkontakt wär toll.
In naher Umgebung gibts bei mir:
Aikido, Wing Tsun, Escrima, Boxen, Jiu-Jitsu (aber leider nur einmal wöchentlich, was ich für doch eher mager halte), Karate-Do, MMA, Kickboxen, Krav Maga, Aikijutsu
anschauen sollte er sich: boxen, mma, kickboxen, krav maga. 2.te wahl wäre aikijutsu (wie schon gesagt wurde, kann das auch gut sein) und je nachdem welcher karatestil (vk oder nicht) das karatetraining auch noch, fertig!
Zuerst ein mal ein Hallo an alle im Forum hier :)
Ich bin, wie so viele in diesem Forumteil, auf der Suche nach einer geeigneten Kampfkunst für mich. Ich bin 18 und habe bis jetzt erst ein bisschen Erfahrung in Judo (1-2 Jahre als 13-Jähriger).
In naher Umgebung gibts bei mir:
Aikido, Wing Tsun, Escrima, Boxen, Jiu-Jitsu (aber leider nur einmal wöchentlich, was ich für doch eher mager halte), Karate-Do, MMA, Kickboxen, Krav Maga, Aikijutsu
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Hat hier eigentlich jemand Erfahrung mit längeren Anfahrtszeiten zum Training? Wirkt sich das auf Dauer sehr ermüdend/demotivierend aus?
Für ein Dojo, welches mich sehr interessieren würde müsste ich für eine Fahrt mit der Bahn 50min aufwenden...
Laut dem was ich Lese wuerde ich dir Krav Maga empfehlen.
Oder auch MMA , ist beides was feines .
Wenn Du SV willst, rate ich Dir ganz klar zu Krav Maga.
Da Du dabei aber wenig spirituelle Entwicklung bzw. Philosophie hast, könntest Du parallel noch Aikido machen, dann hättest Du beide Bereiche abgedeckt.
WhateverXYZ
06-06-2012, 22:41
Ich hab mich in den letzten Tagen noch ein bisschen mehr informiert und bin zum Schluss gekommen, dass ich Krav Maga sowie Pencak Silat und Süd Shaolin Lohan mal in einem Training ansehen werde.
Werde dann später Abwägen, ob sich der weitere Weg für die letzteren beiden lohnt (die Schulen scheinen zumindest eine sehr hohe Qualität aufzuweisen).
Eine 2te Kampfkunst werde ich nicht am Anfang noch dazu beginnen, erst vllt. nach 1-2 Jahren Training in einer einzelnen. Sonst werden ich und mein Portemonnaie noch komplett überfordert :D
Danke nochmals für die Hilfe.
Für weitere Tipps oder Einwände wäre ich jederzeit dankbar.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.