Vollständige Version anzeigen : [Hilfe] Nima und die Faulheit...
Hallo Zusammen,
mein Name ist Nima. Vor kurzem bin ich 24 Jahre alt geworden und wie das so ist an einem Geburtstag, denkt man ein wenig über das bisherige Leben und die momentanen Gegebenheiten nach. Seit ca. 9 Jahren bin ich Raucher - ein Laster, welches ich zu gegebener Zeit loswerden möchte. Doch meine Ziele sind kleiner und kurzfristiger gehalten.
Letzte Nacht musste ich sehr oft auf die Toilette, weil ich schlicht zu viel getrunken hatte vor dem Schlafen gehen. Dabei merkte ich, dass ich selbst nach dem Gang zur Toilette schwer atme und bereits anfange zu schwächeln.
Bereits vor einigen Jahren kaufte ich mir einen Satz Hanteln, um zuhause ein wenig zu trainieren. Nicht nur die Muskeln sollten wachsen, sondern auch der Schlag gegen mögliche Angreifer sollte einfach härter werden. Dazu entschloss ich mich, nachdem ich angegriffen wurde, mich wehren wollte und meinem Gegner nichts entgegen zu setzen hatte. Natürlich geht es mir nicht darum eine mords Kante zu werden oder mich gut prügeln zu können - ich möchte mich in der heutigen Zeit einfach nur gegen mögliche Angreifer behaupten können.
Meine Frau kaufte mir eine Multi-Fitness-Stange - das sind einfach Gummibänder mit einer kräftigen Stange. Im Keller steht ein Fahrrad und ein Springseil (Kunststoff) habe ich auch. Mein Körper ist auch fähig einige Liegestütze, Sit-Ups und das übliche Dehnen zu bewältigen.
Ab und zu packt es mich auch und ich fange an etwas zu tun. 20 Liegestütze, mit den Hanteln (aktuell fünf Kilo) pro Arm 20 mal heben usw... Dabei schwitze ich so gut wie gar nicht - und das bedeutet für mich: Es ist viel zu wenig.
Leider ist mir "ab und zu" zu wenig. Ich möchte gerne ein neues "ich" formen. Ein "ich", wie ich gerne wäre. Die Anonymität des Internets erlaubt es mir ehrlich zu sein: Ich bin stinkfaul. In meiner Ausbildung als Bürokaufmann sitze ich den ganzen Tag am Rechner. Auch zuhause bin ich sehr bequem. Nach ein bis zwei Stunden Fernsehen + Essen auf der Couch geht es wieder an den Rechner, wo ich noch ca. zwei bis drei Stunden mit meiner Frau "daddel", danach so gegen 0:00 Uhr geht es ins Bett, bis um 05:20 bzw. 06:20 Uhr der Wecker klingelt.
Nach einem langen Bürotag und der langen Heimfahrt (ca. 1,5 Stunden) habe ich einfach keine Motivation mehr irgendwas zu tun oder mich großartig zu bewegen.
Da ich eine Weile schon in eurem Forum herumstöbre und einige interessante Beiträge gelesen habe, möchte ich euch um Rat fragen. Natürlich findet ihr am Ende meines elendslangen Beitrag einen kleinen Zeitplan, wann ich zuhause bin und Zeit hätte usw.
Wie motiviert ihr euch, wenn ihr gar keine Lust habt? Vor allem: Wie motiviert man sich dauerhaft, damit aus dem "ab und zu" ein "regelmäßig" wird? Wie/womit soll man am besten anfangen? Wie gesagt meine Ziele sind kurzfristig gesteckt. Kleinigkeiten werden wohl eher zur Gewohnheit, als stundenlange Workouts. Wie steiger ich die Intensivität und mache beispielsweise (bitte nicht daran aufhängen!) eine Stunde Sport am Tag zur Gewohnheit?
Für ein Fitness-Studio oder Kampfsportverein ist leider nicht genug Geld übrig, sonst würde ich es dort versuchen. Aber ich denke für ein wenig Grundfitness habe ich alles da, was man braucht.
Nachdem die kleinen Ziele erreicht sind, möchte ich dann auch das große, langfristige Ziel angehen: NICHTRAUCHER!
Ich hoffe sehr, ihr könnt mir dabei helfen. Mir ist das unheimlich wichtig, weshalb ich euch auch bitten würde, das ganze ernsthaft anzugehen. Solltet ihr Fragen haben, dann stellt sie einfach (auch per P.N.), ich versuche sie so ehrlich wie möglich zu beantworten.
Vielen Dank fürs lesen und vor allem auch für konstruktive Hilfe zu dem Thema.
Nima...
Zeitplan:
Montag: 15:00 Uhr*
Dienstag: 17:40 Uhr*
Mittwoch: 17:40 Uhr*
Donnerstag: 17:40 Uhr*
Freitag: 17:00 Uhr*
Samstag: Frei
Sonntag: Frei
*Hier kommt jeweils noch Essen/Duschen auf die Zeit drauf
Lass doch den PC abends aus. Ist eh gesünder für die Augen, wenn du ohnehin schon den ganzen Tag vor dem Monitor gehockt hast. Kenne ich von mir.
Was ich auch von mir kenne, ist dass ich keinen Bock mehr auf Sport habe, wenn ich lecker Abendbrot zu mir genommen habe. Mit vollgestopftem Magen lässt sich einfach schlecht Sport machen. Du könntest also dein Workoutprogramm auf direkt nach der Arbeit verlegen. Und unbedingt vermeiden zwischen dem nach Hause kommen und dem Workout dich auf die Couch zu pflanzen. Die lässt dich nicht wieder los.
Danach kannst du mit deiner Frau was leckeres kochen und dir nen gemütlichen Abend machen. Probier doch mal ohne abendliches PC-Zocken und dann mal bisl eher Schlafen gehen als erst 0:00 Uhr. 5h Schlaf sind nicht unbedingt viel und der Körper braucht Erholung. Hab mal gehört, dass der Körper bei zu wenig Schlaf stärker dazu neigt, Fett anzusetzen.
So, das erstmal allgemein dazu. Genaueres zu Übungen später. Davon haben die andern einfach mehr Ahnung als ich, ich bin nämlich auch ziemlich faul, was Sport zu Hause angeht. :D
Number: 8
06-06-2012, 05:54
Den inneren Schweinehund kenne ich auch. Motivation ist schwierig, ich habe beobachtet, dass wenn man mal regelmäßig Sport betreibt, danach "süchtig" wird. Also es fehlt einem was, wenn man plötzlich nichts mehr macht.
Wichtig ist sich am Anfang nicht zuviel vorzunehmen. Dennoch würde ich empfehlen Krafttraining und Ausdauer zu trainieren. Vielleicht 4 Einheiten die Woche, jeweils 2 Kraft und 2 Ausdauer.
Und dokumentiere deinen Trainingsfortschritt!!!!
Lass doch den PC abends aus.
was leckeres kochen
Amen.
kick-box-nik
06-06-2012, 07:05
Für ein Fitness-Studio oder Kampfsportverein ist leider nicht genug Geld übrig, sonst würde ich es dort versuchen.
versuch doch einfach am tag erstmal 5-8 kippen weniger zu rauchen (weiß ja nicht, wie stark du rauchst). das geld das du dabei sparst, investiert du in nen kampfsportverein deiner wahl. die meisten muay thai gyms beispielsweise sind abslout erschwinglich.
zweites plus: du rückst deinem ziel nichtraucher zu werden ein ganzes stück näher.
nik
Ein Anfang wöre es das Fahrrad aus dem Keller ins Wohnzimmer vor den Fernseher zu stellen und wenn ihr fernseht radelst du dabei. Da kannst du nebenbei auf 1,5 Stunden Bewegung kommen (Ein Film ca. 90 Minuten) ohne auf deine Abendbeschäftigung verzichten zu müssen.
Dann besorg dir noch paar Zusatzgewichte mit Kurzhanteln kannst du den ganzen Körper Trainieren. Dann machst du mit den Kurzhanteln 2-3 mal die Woche 30 Minuten.
Dann hast du schon was gewonnen.
Desweiteren solltest du auch noch deine Ernährung prüfen.
Wow nach so kurzer Zeit schon so viele Beiträge.
Gehen wir das mal durch:
Was ist denn mit "Einheiten" gemeint? Wie lange ist so eine "Einheit"? Mich würde auch eine Beispielhafte "Einheit" interessieren - wie sieht das aus?
Das mit dem weniger rauchen ist schon mal ein sehr guter Ansatz, der auf jeden Fall leicht zu bewältigen ist.
Das Fahrrad ins Wohnzimmer zu bringen und dort zu radeln wird nicht möglich sein. Ich sprach eigentlich von einem klassischen Fahrrad - also kein Heimtrainer oder sowas. So ein Heimtrainer wäre natürlich geil - aber die Kosten...
Die Ziele sind wie gesagt klein gesteckt. Wenn ich allein schon den Faulen Schweinehund überwinde und den regelmäßigen Sport eingepflegt habe, kommt die Motivation von ganz alleine. Ist ja logisch, wenn man sieht, dass man etwas geschafft hat etc.
Zu den Hanteln muss ich sagen, dass es insgesamt ja 10 Kilo Gewicht sind. Die kompletten 10 Kilo bekommt man auf die Kurze Stange - ich denke in der Hinsicht hab ich keine Gewichtsprobleme. Wo wir gerade bei den Gewichtsproblemen sind: Natürlich setze ich auch etwas an, aber ich bin einer der glücklichen, die essen können, wie sie wollen und nicht zunehmen. In den letzen drei Jahren bin ich von ca. 70 Kg auf 82 Kg gestiegen, was bei meiner Körpergröße (ca. 184 cm) doch ganz in Ordnung ist.
Der PC ist halt auch so ein Problem. Ich bin halt ein leidenschaftlicher Gamer und kann einfach nirgends so gut abschalten, wie bei einer Runde Ballern, Autofahren oder Drachen jagen. Aber gut, das ließe sich natürlich auch reduzieren.
Früher schlafen gehen ist bei mir so eine Sache. Wenn ich zu lange schlafe, dann verschlafe ich und bekomme auch unheimliche Kopfschmerzen. Der 5-6 Stunden Rhythmus ist schon ganz okay für mich.
Wie kann man denn den Trainingsfortschritt am besten dokumentieren? Wie ein Tagebuch? "Samstag, 31.02.2000 - Heute heute habe ich 20 Kilo mit dem kleinen Finger gehoben"?!
Naja den Schweinehund habt ihr ja auch ganz gut erkannt - das wird wohl das schwierigste sein. Ich bin ein "Mach ich heute nich, mach ich morgen"-Typ.
Ich finde es auch wichtig, dass nicht nur ich, sondern auch meine Frau Fortschritte sieht.
Was haltet ihr eigentlich von "Ergänzungen"? Damit meine ich zB diese Brausetabletten im Röhrchen mit Magnesium oder Eisen usw. Bringen die auf dauer was? zB Jeden Tag ein Glas Wasser mit so ner Tablette trinken oder sind das eher Placebos?
Ernährung ist die typische 40-Stunden-Büro-Ernährung. Mittags meistens was kaltes (Belegte Brötchen usw), Abends dann was "normales" - wobei es hier auch meistens schnell gehen sollte, weil meine Frau ebenfalls bis spät unterwegs ist und die Lust nach einem langen Tag noch groß zu kochen fehlt.
Keine Ahnung, ob das alles so eine große Rolle spielt... ich möchte wie gesagt kein Fitnessprofi oder eine Sportskanone werden (noch nicht *gg*), sondern nur ein bisschen fitter werden - die Steigerung kommt bestimmt sowieso mit der Zeit...
Ich danke euch auf jeden Fall schon mal für die bisherigen Antworten.
Also - da hab ich einiges dazu zu sagen.
Erstmal muss man beim Training nicht zwingend ins schwitzen kommen damit es Effektiv ist - wie sehr du ins Schwitzen kommst hängt davon ab wie sehr dein Kreislauf in Schwung kommt, wieviel Wasser du trinkst und generell wie deine Transpiration veranlagt ist.
Wenn du nur Hantelübungen mit den Armen machst ist es, sofern du keine schweren Gewichte verwendest, normal eher nicht zu schwitzen, da der Kreislauf kaum angeregt wird - trotzdem kannst du dir einen ordentlichen Muskelkater holen. Wenn du bei Ausdauersport nicht ins schwitzen kommst machst dua llerdings was verkehrt oder hast n ernstes Problem mit deinem Flüssigkeitshaushalt. Und es kommt auf deine Umgebungstemperatur an - der Mensch schwitzt weil seine Körpertemperatur ansteigt. Wenn du so wie ich gern in kühler oder kalter Umgebung trainierst dauert es um einiges länger bis du ins schwitzen kommst. Und wenn du mal im Schnee trainierst kanns sogar sein dass du trotz Anstrengung frierst.
Dass man beim nächtlichen aufs Klo rennen ausser Puste ist muss nicht unbedingt am Fitnesszustand liegen, immerhin schreckt dein Körper aus einer ruhenden Lage (Schlaf vermutlich über 2 Stunden gelegen) hoch und wird sofort auf 180 beschleunigt - da macht der Kreislauf auch ebi trainierten Menschen mal eine Demo - das Herz muss ja ziemlich plötzlich Gas geben.
Ansonsten schlaf doch mal 2 Tage nicht und mach n Training - da rast dein Herz wie sonstwas.
Wenn du Fitness im Auge hast aber besonders Muskelwachstum wirds auch zeit dass du auf deine Ernährung guckst - wer trainiert braucht mehr Vitamine, Mineralstoffe und vor allem Eiweiss als vorwiegend sitzende Menschen und normale Nahrung die man so isst (Hausmannskost, Fast Food, Fertiggerichte) können den Bedarf nicht decken. Entweder kaufst du dann ganz bewusst ein (wobei das auch viele Tücken hat da Obst und Gemüse heutzutage weniger Vitamine haben als Nimm 2 Bonbons was auf überbewirtschaftung der Böden zurückzuführen ist und zudem wegen der Umweltbelastung ncith selten hohe Belastung an Schwermetallen haben - GERADE Bioprodukte - wer das Feld neben der Autobahn hat braucht nicht spritzen) und da Produkte wie Fisch, Bohnen manche Käsesorten (Eiweiss) kaltgepresste Öle (Fettsäuren) und bist beim erwärmen der Speisen vorsichtig (Hohe Temperaturen töten nicht nur Keime sondern vernichten auch Fettsäuren und Vitamine) bzw. ist besser gleich nur kalt oder greiffst auf Nahrungsergänzungsmittel zurück - Eiweisspulver, Ballaststofftabletten, Vitamintabletten etc - besonders Kalzium wird, wenn du eine KK machst, wichtig um deine Knochen stabil zu halten. Brüchige Knochen sind beim KK kein Spass (sollten deine Zähne leicht durchsichtig sein bzw. der Zahnschmelz hast du definitiv zu wenig Ca)
Ernährungsumstellung ist schon die halbe Miete - wenn du auf sehr belastende fettige Speisen verzichtest und dafür bekömmlichere vitaminreiche Kost zu dir nimmst dürftest du dich selbst wenn dein Bewegungspegel nicht steigt, eine deutliche Fitnesssteigerung spüren (ich hab Profisportler beraten und ein Triathlet konnte allein durch die Einnahme von Nahrungsergänzung seine Leistung um 10%!!! steigern - was für Profis enorm ist)
Um Bewegung wirst du aber für ein gesundes Leben nicht drumherum kommen - das muss aber nicht viel sein. FÜr die Gesundheit richt ne halbe Stunde sportliche Betätigung am Tag (am Stück) und ein bis 2 mal die Woche soll das Herz richtig pumpen müssen (ein Sprint reicht) Im Kosten - Nutzen Effekt ist dies das Maximum was du rausholen kannst. Natürlich kannst du noch wesentlich fitter werden aber dann musst du auch mehr Zeit investieren. Für de Anfang sollte das reichen.
Du musst deine Gewohnheiten nichtmal aufgeben fürs Training - ich selbst habe einen Hometrainer, eine Matte und Hanteln direkt neben dem Fernseher und wenn ich mir mit meiner Frau Filme ansehe macht sie nebenher ein wenig Aerobik und ich stemm gewichte. Wir haben auch eine PSX2 und während ich Spiele sitze ich auf dem Hometrainer - und da daddel ich auch mal den ganzen Tag - und am Ende der Zockerei saß ich 10 Stunden auf dem Fahrrad hab Muskelkater und muss dringend duschen ^^
Ich laufe auch gern mit Umschnallgewichten (Sand - 2,5 kilo pro Arm und Bein) durch den ganz normalen Alltag - auch Geschirrspülerausräumen wird so ein leichtes Training.
Am PC ist das schwieriger aber auch hier hab ich 2 improvisierte Hantel (gefüllte 2 liter Flaschen) stehen mit denen ich immer wieder ein wenig rumspiele.
Generell kann man sich auch "Feuer unterm *****" machen das einen zwingt aktiv zu sein - kauf dir n Hund, der muss raus egal ob du willst oder nicht. Hab Kinder ^^ die können dich auch fit halten - ich hab 3 davon und der Kleinste hält mich dauernd auf trab...wenn du da nicht dauenrd dabei bist macht der irgendwas kaputt
Meld dich wo an wo du Geld bezahlst - wenn du einen Bürojob hast kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Verein deine finanziellen Mittel übersteigt. Selbst mit Hartz IV kannst du dir das Geld für sowas zusammensparen man muss halt woanders einsparen - und da du eh mit dem Rauchen aufhören willst....meine Frau verraucht im Monat ca. 60 Euro -wenn du ähnlich viel rauchst und damit aufhörst hast du das Geld für Verein UND Fitnesstudio drin.
Und wenn mand afür bezahlt geht man eher hin. EIne sicherere Variante ist aber dir n Kumpel zu suchen der mitmacht - dann gehst du wegen dem Kumpel lieber hin und hast n mord schlechtes Gewissen wenn du zu Hause bleibst. Blöd ist natürlich wenn der Kumpel aufhört also sollte es schon wer mit regem Interesse ein oder jemand der wie du enfach die Motivation braucht - oder mach was mit deiner Frau zusammen. Das kann eure Beziehung stärken und die Liebe neu entfachen - Wir 2 gegen die Welt bzw en inneren Schweinehund - ist was für den Zusammenhalt. Und wenn man in knapper Bekleidung trainiert...kann man ja hitnerher zusammen duschen - und in dem Bereich der Beziehung wird sich gesteigerte Fitness auch für Beide auszahlen.
Im übrigen ist Sex gar nicht son schlecht für Fitness wie man denkt - es stimmt zwar das man wenig Kalorien verbrennt aber der Kreislauf kommt allein schon wegen der Hormone und Stimulierung in Schwung und regelmässig Sexualität hilft auch den Hormonhaushalt zu regulieren was für einen ausgegelicheneres Seelenleben sorgt und auch Fittnesstechnisch Vorteile hat abgesehen davon, dass auch das die Beziehung stärkt.
Wenn du Übergewichtig sein solltest empfiehlt es sich mit Schwimmen anzufangen - das ist sehr Gelenksschonend da die Schwerkraft vom Wasser etwas abgefedert wird - beim Joggen kannst du dir je nachdem die Knie ruinieren.
Gewohnheit ist auch ein starker Motivator - ich mach seit geraumer Zeit 100 Liegestütze am Tag (immer 25 am Stück)das war einfahc mal so aus Jux eingeführt und jetzt kann ich nicht mehr ohne. Und wenns vor dem zu Bett gehen ist ich muss die machen - das ist schon sowas wie ne Zwangsneurose geworden die für meine Fitness hilfreich ist.
Nur damit etwas Gewohnheit wird musst du es über ca. 3 Monate täglich machen - das durchzuhalten braucht Disziplin.
Noch ein Tipp - Schlaf mehr. Es hat zwar jeder n anderen Biorythmus und für manche Menschen reichen 5 Stunden tatsächlich aus, aber im Schnitt brauchst der Körper 8 Stunden Schlaf um sich zu regenerieren - Herzrasen und Atemnot kann auch auf chronischen Schlafmangel zurückzuführen sein. Manche Menschen haben ein noch höheres Schlafbedürfnis bis zu 10 Stunden pro Nacht (wer noch mehr hat hat ein anderes Problem das ist dann nicht mehr normal=) Du solltest dich so schlafen legen, dass du Morgens noch vor dem Wecker erfrischt wach wirst - DANN hast du genug schlaf. Ich geh im Normalfall auch gegen 10 ins Bett (derzeit im urlaub ist das anders) und steh gegen 7 auf - wenn das geht. Da ich in der Pflege oft Schichtwechsel habe muss das halt flexibler sein aber meine 8 - 9 Stunden Schlaf versuch ich zu bekommen.
Musik kann beim Training auch helfen - ich selbst hör zum Training irre gern Metal (Hammerfall, Rammstein) aber auch Aggrotech und Co - was aufpuscht, da kann ich ned stillsitzen. Und alleind as hören der Musik macht mich schon Trainingslüstern.
Zielsetzung: Grosse Ziele in viele kleine Etappen unterteilen - wenn du 20 Kilo abnehmen willst feiere jedes halbe Kilo dass du geschafft hast. Wenn du dran bleiben willst brauchst du Erfolgserlebnisse. Wer das Gefühl hat seinem Ziel nicht näher zu kommen der schmeisst hin obwohl er schon näher dran war - feiere Etappensiege.
Versuch auch nicht dich sofort um 180 Grad zu drehen, eine Vollbremsung schaffen nur die allerwingsten Leute und wenn du mit Motivation ehs chon Probleme hast würdest du voll auf der Nase landen - fang klein an.
Und least but not least - Wenn du ein neues Ich kreiren willst, schreib dir in ein Büchlein wie das neue ich sein soll und lies das nach Möglichkeit jeden Tag - je realistischer das Bild deines neuen ich in dir wird umso motivierter bist du. Schreib ruhig jedes Detail auf - Gewohnheitsänderungen, Körperfett (Gewicht ist ein mieser Wert da Muskeln mehr wiegen als Fett und viele Sportler den BMI von 25 überschreiten ohne dick zu sein) Sexualität, Aussehen, Fitness, Wunsch KK, Charakteränderung etc. =)
von Vitamintabletten muss ich abraten.
Da gab es ein Interview mit einer Forschungsgruppe der Charité, die aufzeigten dass Vitamin Supplementierung den Muskelaufbau gebremst hat.
Beitrag war 2011 im Herbst bei 3 sat oder arte
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Die meisten Menschen haben feste Tagesabläufe. Faulheit ist meistens der Unwille, diese Abläufe zu unterbrechen oder zu ändern.
Wenn du also deine Faulheit überwinden willst, kann es helfen, einmal eine zeitlang den ***** zusammen zu kneifen und anzufangen, Übungszeiten in deinen Alltag einzubauen. Zum Beispiel jeden morgen 10 Liegestütze und 20 Situps. Wenn du vorm Duschen noch zu müde dafür bist, dann nach dem Duschen jeweils soviele, dass du grade noch nicht schwitzt. Ziel ist es halt, daraus ein Ritual zu machen und diese Übungen zu einem festen Bestandteil des Aufstehens zu machen. Und zwar soweit, dass du sofort das Gefühl bekommst, dass etwas fehlt, wenn du das mal nicht machst.
Oder ne Klimmzugstange in die Tür klemmen und JEDESMAL beim Durchgehen durch die Tür einen Klimmzug machen. Oder leg dir die Hantel auf die Couch und lass sie dort. Dann siehst du die jedesmal wenn du dich hinsetzt und kannst beim Fernsehen die Dinger ein wenig bewegen.
Oder zwei Tage in der Woche zu Trainingstagen erklären. Termin im Kalender setzen und Zettel an den Monitor kleben: "Donnerstags trainieren". Und dann wird irgendwas trainiert. Bis du merkst, dass du erschöpft bist. Aber auch das musst du dann wirklich jede Woche durchziehen.
Alte Gewohnheiten ablegen, neue aufbauen.
Sportjargon - Eine Wiederholung ist eine Übung - etwa einmal die Hantel stemmen. Ein Satz ist eine gewisse Anzahl Wiederholungen - je nach Trainingsziel zum bsp. 12. Eine Einheit ist das ganze Trainingsschema.
Bei Krafttraining empfehlen sich kleine Sätze - ca. 8 Wiederholungen bei Maximalbelastung (das was du zu heben fähig bist) oder im Profi Bereich mit Überbelastung (ca. 10% über dem Gewicht dass du zu Heben in der Lage bist dafür brauchst aber IMMER Partner die dir das Gewicht abnehmen können) und kurze Einheiten von 3 - 5 Sätzen.
Bei Muskelaufbau sind es ca. 70 - 80% der maximalen Hebeleistung bei Sätzen zu ca. 12 Wiederholungen und 5 - 8 Sätzen pro Einheit
Bei Ausdauersport sind es ca. 30 - 50% der maximalen Hebeleistung in grossen Sätzen - bis zu 30 Wiederholungen und eine Einheit besteht aus vielen Sätzen - 10+
Zum Gamen - kauf dir Konsolen. Ich liebe meine PSX2 und hab da sowohl Rollenspiele (Baldurs Gate, Champions of Norrath) als auch Renn, Baller und Kampfspiele und das ersetzt mein PC Gamerbedürfnis völlig. Obwohl ich auch gern Modde und die Skripts ändere aber das geht nur am PC ^^
Du versteifst dich viel zu sehr auf die Kosten - ein Heimtrainer ist Neu ab 90 Euro zu bekommen und gebraucht...guck auf Ebay mit Glück um einen Euro.
Es muss ja auch kein hochtechnologisches Überdings sein - es reicht wenn du drauf strampeln kannst. Den Quark mit Kalorienverbrennungsanzeige Pulsmesser etc. kannst dir für den heimgebrauch sparen.
Und es gibt so viele Möglichkeiten zu sparen...oder sich ein bisschen was dazu zu verdienen ;)
Nahrungsergänzung sag ich klar ja - Nährstoffbedarf ohne Decken ist, wenn du keine eigene Landwirtschaft hast, fast unmöglich da das Zeug aus dem Supermarkt Nährstoffmässig Zeitungspapier ist.
Aber pas auf WAS du nimmst - nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gesund und das willkürlcihe Nährstoffeinwerfen KANN zu Problemen führen wenn du von etwas viel zu viel und von was Anderem viel zu wenig hast.
Es gibt in der Apo ganz gute Multidrumherum Präparate als Tabletten wo nahezu alles drin ist in der empfohlenen Tagdesdosis - davon solltest du wenn du RICHTIG sport machst 2 nehmen ansonsten sollte 1 durchaus reichen. Zusätzlich zu den Vitaminen und Mineralstoffen brauchst aber auch Fettsäuren (kaltgepresste Öle vor allem Olivenöl sehr schön) und Eiweiss (Bohnen, Fisch, mageres Fleisch, Hülsenfrüchte) oder eben als Eiweisspulver.
von Vitamintabletten muss ich abraten.
Da gab es ein Interview mit einer Forschungsgruppe der Charité, die aufzeigten dass Vitamin Supplementierung den Muskelaufbau gebremst hat.
Beitrag war 2011 im Herbst bei 3 sat oder arte
Und ich soll dir jetzt Ernährungswissenschaftliche Studien, Dokus und Sportlertestimonials um die Ohren schmeissen um das Gegenteil zu beweisen?
Die Dosis macht das Gift - zuviel Vitamine sind ebenso schädlich wie zu wenige aber der wesltiche Mensch von heute hat im Normalfall ein Problem mit Mangelernährung, wer nicht extrem gut auf seine Ernährung aufpasst ist im Schnitt Mangelernährt und würde mit Präparaten Wunder wirken. Wenn er meint er muss statt einer Tablete 20 Schlucken wird seine Leber streiken...in Maßen nicht in Massen ist der Leitspruch ^^
wiesenwurz
06-06-2012, 08:55
Ein genereller Tipp: Versuche dir etwas vorzunehmen was realistisch ist. Wenn du ein bequemer Mensch bist, dann erlaube dir auch nen Tag, wo du gemütlich sein kannst. Dafür musst du umso strikter sein beim einhalten deines Planes. Wenn man gleich jeden Tag volle Power macht steckt die Gefahr eher drinne nach 2 Wochen kein Bock mehr zu haben.
Wenn es dir so sehr um die Kosten geht, dann überleg dir bitte auch den Kosten-Nutzen-Faktor für die Nahrungsergänzung. Das Zeug ist nicht unbedingt billig und mit einer einmaligen Investition ist es nicht getan. Das ist ja weg, sobald mans genutzt hat. Der Hometrainer nicht :D
Du könntest sowas hier mit deiner frau zusammen machen:
NTEDDmCjd1k
Ich find das sieht sehr interessant aus, weiß aber nicht ob es sowas auch in deutschland gibt oder ob man es sich nur aus den usa bestellen kann. Ansonsten wäre es auch hilfreich zu wissen was du so am tag isst und wie viel.
Ich stehe z.b. morgns ne 3/4 stunde früher auf und gehe 45 minuten aufs heimfahrrad. Wärme mich 10 minuten auf, mache dann für 20 minuten ein intervalltraining mit 1 minute power und 30 sekunden locker und das immer wieder im wechsel. Die letzten 10 minuten locker fahren um langsam wieder runter zu kommen.
Würde dir auch raten vllt früher ins bett zu gehen und versuchen wenigstens 7 stunden zu schlafen. Ist zwar net immer einfach, aber wesentlich gesünder.
Frühsport ist ne gute Sache. Ich hab n kleines 20 Minuten Workout, womit mein Kreislauf in Schwung kommt. Im Winter muss ich mich allerdings stark dazu zwingen, weil ich da irgendwie wesentlich mehr Schlaf brauche als im Sommer. Aber wenn man sich einmal dran gewöhnt hat, dann gehts eigentlich.
Du willst ein anderes Leben? Dann reiß dich am Riemen und ändere was! :)
...
Das Fahrrad ins Wohnzimmer zu bringen und dort zu radeln wird nicht möglich sein. Ich sprach eigentlich von einem klassischen Fahrrad - also kein Heimtrainer oder sowas.
...
Die Ziele sind wie gesagt klein gesteckt.
...
...
Der PC ist halt auch so ein Problem.
...
Früher schlafen gehen ist bei mir so eine Sache.
...
Naja den Schweinehund habt ihr ja auch ganz gut erkannt - das wird wohl das schwierigste sein.
Bis du bereit was zu ändern, oder willst du einfach nur fitter werden ohne wirklich was dafür zu tun? Es steht und fällt alles mit deinem Willen etwas für die angestrebte Veränderung zu arbeiten.
Ich finde es auch wichtig, dass nicht nur ich, sondern auch meine Frau Fortschritte sieht.
Willst du was an dir ändern oder will deine Frau, dass du etwas an dir änderst? Sorry, aber ist eine wichtige Frage wegen der zugrunde liegenden Motivation.
Sorry, dass ich so forsch rüber komme. Ich selber war Kettenraucher, hab bei 173cm Körpergröße ca. 98kg gewogen und war mit 25 Jahren ein derart körperliches Wrack, dass ich im Sommer kaum in den 2 Stock der Uni hoch kam, ohne vor dem Vorlesungssaal nach Luft ringen zu müssen.
Nachdem ich wirklich die Schnautze davon voll hatte, habe ich versucht was zu ändern. Im dritten Anlauf habe ich erfolgreich aufgehört zu rauchen und gleichzeitig mit dem Rauchentzug die Ernährung umgestellt, wenig später dann mit Sport angefangen. Bei meinem einjährigen Nichtraucher-Jahrestag war ich 27kg leichter und konnte 45 Minuten am Stück Joggen gehen. Seit dem halte ich nichts mehr von Ausreden, Entschuldigungen etc.
Wenn du ansonsten körperlich gesund bist und nur total aus der Form, dann fang einfach an dich zu bewegen. Ob Fahrrad, Walking mit oder ohne Hanteln ist erstmal egal. Lass die scheiß Raucherei sein. Dein Puls und deine Luft werden es dir danken. Achte auf die Ernährung. Mehr Grünzeug, mehr Salat, mehr Obst, nur noch wenige Fertignahrungsmittel. Steht hinten bei den Zutaten auf der Lebensmittelverpackung irgendwo an Stelle 1-10 "Zucker" oder "Sirup" oder etwas Ähnliches, dann lass es im Regal stehen.
Du hast keinen Heimtrainer? Nur ein Fahrrad? Prima! Dann fahre doch jeden Abend draußen 'ne halbe Stunde durch die Gegend, vielleicht sogar ins Gründe, durch 'nen Stadtpark oder so. Wetter ist gerade eh was wärmer als im Herbst/Winter. Um so etwas zu tun brauchst du keine teuren Klamotten.
Du bist 24 Jahre alt. Da ist noch so viel möglich. Nur anfangen musst du. Fahre das Zocken runter und die Bewegung an der frischen Luft hoch.
Ich habe damals auch mit 25 im Clan gezockt und war übergewichtig usw. Heute bin ich eher Sportsüchtig und das letzte mal Online gespielt habe ich vor bestimmt 4 Jahren. Habe garkeinen Rechner mehr hier, der ne gute 3D Karte hat.
Und zum Thema spielen fällt mir was ein. Haste ne XBOX? Da gibts ein "Spiel" namens "UFC Trainer", wo du auch Trainingsprogramme durchlaufen kannst. Als Heimtraningsmotivation vielleicht auch das richtige.
Gruß und viel Erfolg bei den angestrebten Veränderungen.
TomK1412
06-06-2012, 12:21
Und ich soll dir jetzt Ernährungswissenschaftliche Studien, Dokus und Sportlertestimonials um die Ohren schmeissen um das Gegenteil zu beweisen?
Die Dosis macht das Gift - zuviel Vitamine sind ebenso schädlich wie zu wenige aber der wesltiche Mensch von heute hat im Normalfall ein Problem mit Mangelernährung, wer nicht extrem gut auf seine Ernährung aufpasst ist im Schnitt Mangelernährt und würde mit Präparaten Wunder wirken. Wenn er meint er muss statt einer Tablete 20 Schlucken wird seine Leber streiken...in Maßen nicht in Massen ist der Leitspruch ^^
Du musst keine von der Nahrungsergänzungsindustrie gesponsorte Studien hervorkramen. Zuletzt eine vom Ernährungswissenschaftler/Mediziner begleitete Befragung und Messung von beliebigen Passanten. Keiner der Befragten nahm angabegemäß Ergänzungsmittel. Es konnte lediglich eine leichte Vitamin D Unterversorgung bei zwei Befragten festgestellt werden, was bei Büroarbeitern im Frühjahr (nach dem Winter) auch kein Wunder ist, da der Körper zur Bildung von Vitamin D auf Sonnenlicht angewiesen ist. Fazit, wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig an die frische Luft geht, braucht 0,0 Vitaminpillen!
Also ich hab auch oft ein Problem den inneren Schweinehund zu überwinden und was mir sehr dabei geholfen hat waren feste Termine, die nicht ich festgelegt habe. Also zB. Radfahren/Joggen/Fitnessstudio (oder was auch immer) mit Freunden, oder feste Trainingszeiten in einem Verein usw. Seit dem ich das regelmäßig durchziehe bin ich auch (wie oben schon geschrieben) süchtig nach Sport und ich muss mich nicht mehr überwinden, sondern es ist Routine und wenn das normale Training ausfällt gehe ich halt noch eine Runde joggen oder power mich anders aus (Schattenboxen, irgendwelche Solodrills usw), weil sonst einfach etwas fehlt.
Mein Vorschlag wäre : trainiert doch zusammen d.h. deine Frau und Du.
Viel Erfolg
Der Weg ist das Ziel
MfG Ralph
Phrachao-Suea
06-06-2012, 13:52
Lass dir mal richtig in den ***** treten! Kleines Weichei! :D
Dann wird das alles schon ne andere Richtung annehmen! ;)
Du willst es ja! Dann MACH es auch! Wenn der wahre Wille besteht sind deine Ziele ein WITZ!!! Ehrlich! Tausende haben das geschafft,warum zum Teufel nicht auch du? Sag uns das mal!!!!
Nimm deine Frau mit! Fertig!
Motivation ist eine reine Trainingssache des Geistes!!!
Was nützt Koffein / Creatin / Protein und wie der scheiss heißt wenn du nochnichtmals ne Hantel hebst?
Setzt dir die Ziele der Götter! Dann kann aus dir nen Spartaner werden!!!!
Und es ist alles möglich!
Ich hatte vor 2 Wochen einen freien Block während der Schule,
bin 30min nach Hause geticktert habe komplett trainiert und bin dann wieder zur Schule gefahren!!! Sei verrückt! ;)
Und
FANG AN!!!!
Fazit, wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig an die frische Luft geht, braucht 0,0 Vitaminpillen!
Wenn in der Nahrung die er ist noch Nährstoffe drin sind ja. Aber das ist mit Supermarktware nicht mehr möglich da die aus meist völlig überwirtschafteten Feldern stammen wo schon im Boden massiver Mangel an entsprechenden Nährstoffen ist (da bei Monokulturen nur bestimmte Stoffe aus dem Boden gezogen werden) die dann auch nicht in den Pflanzen enthalten sind. Wenn du teure Ware direkt aus Betrieben deiner Umgebung holst ist das natürlich was Anderes, sofern die dortigen Landwirte auf sowas achten und die Felder entweder abwechselnd bewirtschaften oder brach liegen lassen - die Supermarktware ist meist aber ziemlich Nährstofflos da hat der Burger bei Mc Donalds mit Glück noch mehr Nährstoffe drin, wenigstens das Rind dürfte so lala ernährt worden sein.
Vielen Dank Leute!
Allein schon das lesen des Threads motiviert mich! Der Heimtrainer ist schon auf der Wunschliste - nur noch auf die Mitte des Monats warten - dann gibt es wieder Geld!
Mein "Tagebuch" schreibe ich erstmal in Word - werde es aber auch hier in der entsprechenden Rubrik veröffentlichen. Könnt ihr mir dazu vielleicht noch Tipps geben? Wie gestaltet sich das?
Simplicius
08-06-2012, 07:36
Fazit, wer sich ausgewogen ernährt und regelmäßig an die frische Luft geht, braucht 0,0 Vitaminpillen!
Wie lange muss man denn im Winter in Berlin an die frische Luft gehen, um seinen Tagesbedarf an Vit. D zu decken, und wieviel Haut muss man dabei der Sonne aussetzen?
re:torte
08-06-2012, 07:51
Wie lange muss man denn im Winter in Berlin an die frische Luft gehen, um seinen Tagesbedarf an Vit. D zu decken, und wieviel Haut muss man dabei der Sonne aussetzen?
360 qm - also muss man mindestens den Darm ausrollen
Mein "Tagebuch" schreibe ich erstmal in Word - werde es aber auch hier in der entsprechenden Rubrik veröffentlichen. Könnt ihr mir dazu vielleicht noch Tipps geben? Wie gestaltet sich das?
Du eröffnest einen Thread im Tagebuchforum. Darin legst kurz den Wochenplan und die darin enthaltenen Tätigkeiten (Art des Trainings, Intensität, Dauer der Einheit,...)dar. Noch ein paar Angaben zur Ernährung, zu Deinen angestrebten Zielen,... So wissen die User, was Dein Ausgangspunkt ist und können Dich gegebenenfalls unterstützen (oder leider auch verwirren;)).
Du kannst dann Deine aktuellen Einheiten immer wieder als neuen Post anhängen. Ob das täglich oder wöchentlich oder.... geschieht, ist Dir überlassen.
Franz und Simplicius:
Die Vitamine sind ausgelagert.
Hallo Leute,
es gibt ein bisschen was Neues an der fitten Front.
Zuerst mal habe ich meinen Schweinehund verstärkt. Ich bin da ein wenig masochistisch veranlagt :>
Jeden falls fange ich erst nach dem gemütlichen Couching mit dem dazugehörigen Essen an mit zu bewegen.
Wie bereits gesagt komme ich Abends so circa um 17:40 nach hause. Dann wird sich auf die Couch gelegt und erstmal schön lecker gegessen + Simpsons geschaut. Normalerweise geh ich nach den Simpsons (ca. 19:10) duschen - doch nicht diese Woche.
Nach dem leckeren Essen ziehe ich meine Klamotten aus (also die, die ich zum Arbeiten trug) und fange erstmal an mit Dehnübungen (Was man halt so kennt, Beine, Arme etc). Danach kommen Liegestütze (Nicht lachen - momentan sind es nur 10). Nach den Liegestützen kommen ein paar Sit-Ups woraufhin nochmal 10 Liegestütze folgen, um das Ganze abzurunden.
Roundabout brauche ich für alles so circa 20 Minuten. Unter der Woche ein guter Anfang. ich merke auf jeden Fall, dass es ziemlich anstrengt. Heute hole ich mir einen Fahrradschlauch, damit ich auch endlich mit dem Radfahren beginnen kann. Letztes Wochenende war super Wetter und ich war hoch motiviert - leider hat ein kaputter Reifen mein Vorhaben zunichte gemacht.
Folgenden Plan versuche ich zu verfolgen & zu steigern:
Mo + Di: Stretching, Liegestütze, Sit-Ups, Liegestütze, (Radfahren), (Hanteln) 30-45 min
Mi: Ruhetag (Nur Stretching)
Do + Fr: Stretching, Liegestütze, Sit-Ups, Liegestütze, (Radfahren), (Hanteln) 30-45 min
Sa: Stretching, Liegestütze, Sit-Ups, Liegestütze, (Radfahren), (Hanteln) 60-90 min
So: Ruhetag (nur Stretching)
Das ist erstmal der Plan, um die Gewohnheit des täglichen Sports zu erreichen.
Das Ganze versuche ich so zu steigern, dass ich den Wochenend-Sport (60-90 min) auf den täglichen Sport unter der Woche ausweite.
Da hätte ich eine Gesundheitliche Frage: Ich musste auf der Arbeit viel heben diese Woche, sodass ich ziemliche Schmerzen (bei Bewegung) im Achselbereich habe (Also nicht direkt auf der Schulter, sondern zwischen Schulter und Brust). Kann man das trotzdem belasten mit Liegestütze und co. oder sollte ich das Training an den Armen/Schulter/Brust lieber erstmal lassen und mich auf Bauch & Beine konzentrieren?
Kennt ihr noch weitere Übungen, die man in den täglichen Sport einbauen kann? Gerade Stretching wäre mir wichtig, um die Beweglichkeit zu fördern. Beine bekomme ich gut hin (man kennt es ja aus dem Sportunterricht) aber Arme zB?
Wichtig für mich wären auch Rückenübungen, weil mein Rücken ziemlich schwach und unbeweglich ist. Am besten wären Bilder zur Veranschaulichung.
Ansonsten muss ich sagen, ich find euch saugeil. Man wird richtig motiviert einfach nur durch das lesen der Threads hier. Habe auch überlegt mit Kampfsport anzufangen - aber bis dahin gehe ich noch einen längeren Weg - erstmal möchte ich die Grundfitness steigern und Erfolge verbuchen, bevor ich mir da etwas suche.
Zum Schluss noch eine Frage: Was haltet ihr von Iso-Drinks? Lecker sind sie ja, aber unterstützen sie mich auch?
Grüße
Nima
DerLenny
14-06-2012, 10:01
Trink Wasser oder (ungezuckerten) Tee. Im Idealfall grünen Tee ;)
Iso Drinks dürften dir wohl eher weniger bringen, und ggf. auch deine Anstrengung sabotieren, da sie teilweise mehr Kalorien enthalten, als du mit deinen Workouts verbrennst.
Mach hin und wieder mal Sachen doppelt. Beispiel: Steh 2mal auf. Also, wenn du vom Sessel aufstehst, setzt dich wieder hin und steh wieder auf. Beim Hinsetzen genauso. Natürlich nur, wenn keiner zusieht ;)
Du kannst auch nach jeden Aufstehen immer ein paar Kniebeugen / Lunges machen.
Bringt einzeln gesehen nicht viel, aber es summiert sich.
Geh an deinen Ruhetagen (oder an allen Tagen) etwas spazieren. So 30min als untere Grenze anpeilen. Wenn du nen mp3 Player hast, such dir ein paar interessante Podcasts und hör Dir die beim Laufen. Es muss nicht anstrengend sein, also ruhig eine ebene Strecke aussuchen und ein bequemes Tempo einschlagen.
Wenn du das vorm Schlafen gehen machst verbesserst du evtl. auch noch deine Schlafqualität.
Mach weiter so! Das wird!
Phrachao-Suea
14-06-2012, 10:05
Guter Anfang!
Klein und Klein summiert sich!
Gute Tipps vom Lenny ;)
Und wenn es dich packt:
Pack einfach mehr drauf!
Das Inet steckt voll mit Übungen! :)
die ISOdrinks bringen dir aufgrund des meist hohen Kaloriengehalts keinen Nutzen bei deinem Wunsch abzunehmen.
Abnehmen? Ich bin ca. 1,84 und wiege ungefähr 79-82 Kg
Abnehmen will ich nich - nur fitter werden :D
Schreibe morgen bisschen mehr rein, komme gerade vom radfahren (60min :DD) und bin kaputt :D
:-)
DerLenny
15-06-2012, 08:04
Schreibe morgen bisschen mehr rein, komme gerade vom radfahren (60min :DD) und bin kaputt :D
:-)
Saubere Leistung! Weiter so!
Danke Lenny - am Wochenende werde ich mal mit meinem Rad die Landschaft erkunden :D
Habe mir ein neuen Plan erdacht. Am 26ten kommt Sperrmüll - das heißt, der Keller wird leer. Nun möchte ich mir dort ein kleines, privates Fitness-Studio einrichten.
Erstmal nur provisorisch: Platz + Iso Matte für die Standard-Übungen (Liegestütze, Kniebeugen, Sit-Ups, Stretching), die Hanteln und die Fitness-Stange werden runter gebracht und - mal sehen wo Platz ist/Wie ich das anstelle noch eine Stange für Klimmzüge.
Nach und nach möchte ich das Ganze auch ausbauen - ein Boxsack, eine Hantelbank usw. Natürlich muss eine Stereoanlage in den Keller, um sich mit der Musik ein wenig zu motivieren. Natürlich dürfen auch motivierende Poster nicht fehlen - ihr kennt das ja, wenn einer in seiner Garage das obligatorische Bruce Lee-Poster aufhängt :D
Bei mir wird es wohl eher Ramon Dekkers sein - einfach Hammer der Typ!
Der Keller ist schön kühl, sodass man nicht in utopischen Saunatemperaturen und schwüler Luft trainieren muss. Dadurch, dass ich im 4ten Stock wohne ist das Treppenlaufen auch noch mal ein kleiner Bonus.
Das wichtigste ist jedoch - finde ich zumindest - man kann sich zurückziehen. Fitness-Studio und Zuhause mag ich nicht so, weil da immer jemand zuschaut. Hat von euch niemand ein beklemmendes Gefühl, wenn man euch beim Training zuschaute? Klar, nach einiger Zeit will man, dass alle gucken und sehen, was man leisten kann - aber am Anfang?
Egal jedenfalls werden wir uns ein Heimtrainer holen - so ein Bügelbrett-Teil zum Zusammenklappen. Das kommt auf jeden Fall ins Wohnzimmer, damit man schön beim Fernsehschauen und schlechtem Wetter radeln kann :D
Also im Moment bin ich hochmotiviert, was Sport angeht. Ich hoffe bald Ergebnisse zu spüren und natürlich hoffe ich, es nicht zu übertreiben - glaube da liegt am meisten potential drin, die Lust zu verlieren.
Vielleicht finde ich ja einen Trainingspartner, der eine ähnliche Kondition hat wie ich - oder besser noch: Eine Sportskanone, die mir in den ***** tritt.
Kennt ihr noch provisorische Sportgeräte, die man sich selbst basteln kann? Habe schon überlegt eine Lange Stange + Wasserkästen als Langhantel zu missbrauchen, um ein wenig Bankdrücken zu machen - aber da muss ich mir erst noch was überlegen. Vielleicht kennt ja jemand von euch ein paar gute DiY Geräte.
Mit Flüssigkeiten kann man viel Gewicht "simulieren" - und das Trinken nach dem Training hat man auch gleich griffbereit :D
Phrachao-Suea
15-06-2012, 13:53
Hört sich alles sehr super an!
Und die Idee mit dem Keller auch!
Die Ergebnisse kommen mit der Zeit:
100%!!!
Und warum brauchst du ne Sportskanone?
Wer selbst eine! ;)
Weiter so!
:yeaha:
Hallo,
das zwei Stunden Pensum am Wochenende hat sich erledigt.
Hoch motiviert schwingte ich mich auf mein Rad - nach einer guten 3/4 Stunde war es mir gerade noch so möglich nicht zu erbrechen. Bin dann wieder heim :D
Dazu sagen sollte ich, dass ich viel "gesprintet" bin - also öfter mal Vollgas gegeben hab.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.