Vollständige Version anzeigen : Kata <-> Freikampf
Halloooo liebe Karateka :)
Ich wollte mal eine Frage in den Raum werfen, um eure Meinung dazu zu hören.
Mein alter Karatelehrer hat mir oft erzählt, es ist wichtig, die Kampfhaltung in den Kata nicht zu verändern, jedoch im Freikampf eine eigene und individuelle Haltung anzunehmen - sozusagen eben NICHT die Haltung in den Kata.
Meine Frage wäre, wozu ich das dann in der Kata überhaupt trainiere?
Die Kata habe ich immer als Lehrbuch verstanden, bzw. denke dass sie dafür da sind, die in ihnen vorhandenen Techniken instinktiv und anwendungsbezogen einzutrainieren. Aber wenn ich hier eine Haltung eintrainiere, die ich so im Freikampf eh nie anwenden würde, was hat das Ganze dann für einen Sinn?
Ich bitte um Aufklärung.
LG
So googele er nach Bunkai
Meine Frage wäre, wozu ich das dann in der Kata überhaupt trainiere?
Um deinen Körper kennenzulernen, Bewegungsprinzipien zu verinnerlichen und das rein technische Grundgerüst an Koordination zu erwerben, um Kampftechnik zielgerichtet und effizient auszuführen. Wenn du richtig powerst eventuell noch als Konditionstraining.
Die Kata habe ich immer als Lehrbuch verstanden
Eher ein Steno-Block.
denke dass sie dafür da sind, die in ihnen vorhandenen Techniken instinktiv und anwendungsbezogen einzutrainieren.
Es gibt kaum ein Lehrmittel, das schlechter geeignet wäre, Techniken "instinktiv und anwendungsbezogen" zu lernen, wie die Kata. Willst du die Techniken anwenden lernen, hilft nur eins: Wende sie an.
Aber wenn ich hier eine Haltung eintrainiere, die ich so im Freikampf eh nie anwenden würde, was hat das Ganze dann für einen Sinn?
Gymnastik.
Das wurde aber alles schon durchgekaut und artet eh wieder in einen Grabenkrieg zwischen den "Bunkai ist das geilste Kampftraining ever, sonst hätten's die Alten nicht gemacht!"- und den "Bunkai ist Zeitverschwendung und schafft künstliche Distanz zum Meister"-Fraktionen aus ...
lG
L.
Kurisuchan
07-06-2012, 15:36
du nimmst die stellungen auch im kampf ein, du merkst es nur nicht da diese vielleicht "kürzer" sind.
jede stellung ist nur eine momentaufnahme.
wäre interessant zu wissen welche richtung des karate du betreibst.
bei uns werden alle katas fließend gelaufen ohne einrasten und sekundenpausen,dadurch werden die stellungen z.b. auch fließender. kenne das früher noch vom "shotokan" das man das abgehackt läuft, was ich nicht gut finde.
als beispiel siehe hier.
Heian Nidan Shotokai Karate-do - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GvhQ1L9gYmY)
gegensatz dazu
JKA Kata Heian Nidan - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=iHS9Y0_0vsU)
du nimmst die stellungen auch im kampf ein, du merkst es nur nicht da diese vielleicht "kürzer" sind.
jede stellung ist nur eine momentaufnahme.
AHHHHHHHHHHHHHH! Jetzt hats Klack gemacht! Was ich meinte war wenn ich Gedan-Barai blocke und die Faust mit der ich Chudan Tsuki "ausführe", ist vorher an der Hüfte. Das ist quasi nur der Moment, bevor ich sie quasi tatsächlich nach vorne stoße und nicht die normale Kampfhaltung?
Jetzt hab ichs verstanden
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.