Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trinkflaschen



Nic
19-02-2004, 12:31
Hi Boardies,

kennt ihr das auch?
Ihr kauft euch irgend so eine Flasche aus nem Laden.
(Ich spreche von z.B. SIGG o.ä.)
Und nach dem ihr ein paar Wochen euren Apfelschorle nach dem Training draus trinkt stinkt die aber ziemlich vergammelt... :(
Reinigen lassen die sich ja auch nicht wirklich gut.

Meine Frage:
Gibts da irgendwas anständiges auf dem Markt was DICHT ist und sich gut reinigen lässt?

MfG
Nic

Patos
19-02-2004, 12:58
mimm doch einfach ne pet mineralwasserflasche und kipp apfelsaft dazu

the Nose
19-02-2004, 13:15
Hi,
Sigg-Flaschen sind das Beste auf dem Markt, du solltest aber das Original nehmen, da diese auch eine resistente Innenschicht bei Frucht- und Kohlensäure haben. Von Sigg gibt es auch exzellente Reinigungstabletten, die wirft man in die Flasche, kippt lauwarmes Wasser dazu und nach einer halben Stunde ist alles blitzsauber. Funktioniert auch bei allen vergammelten Thermosflaschen, Kunststoffbehältern etc.
Am besten bestellt man solche Produkte bei
www.globetrotter.de
Super Service, Zahlung auf Rechnung!
CU
Michel

sandman
19-02-2004, 13:18
hatte das problem mit den sigg flaschen auch, habe anstelle der sigg-reinigungstabletten gebissreiniger genommen (ist billiger und dürfte auch nicht ganz so schädlich sein) und mir angewöhnt die flasche jedesmal gründlich auszuspülen. ansonsten einfach pet wasserflaschen nehmen, wenn die komisch schmeckt kannst du sie ja wieder zurückgeben

marq
19-02-2004, 13:34
Sigg Flaschen sind doch nur etwas für Globetrotter oder Wanderer, die das Getränk bruchsicher aufbewahren müssen.

Denn das Reiningungsproblem, das hier angesprochen wird, ist in der Tat sehr gross. Auch die Tabletten usw. verschaffen auch nur ein einem begrenzten Rahmen Ahbhilfe.


Also am besten PET Flaschen ein paar mal (1-4) nutzen und dann eine Neue benutzen. Oder Glasflschen mit grosser Öffnung, die auch gut gereinigt werden koennen .

Bokuto
20-02-2004, 14:41
Moin.

Ich nutze immer die PLATYPUS-Faltflaschen. Es macht zwar JEDESMAL irgendein Komiker den Witz, dass die Dinger aussehen, wie ein Urinbeutel aus dem Krankenhaus, aber das ist mir egal. Der hochfeste, weiche Verbund-Kunststoff hält ziemlich viel aus (wirf das Ding ruhig mal voll gefüllt aus dem vierten Stock auf Beton - da passiert nix), lässt sich nach Gebrauch klein verstauen und nimmt kein Aroma an. Wenn die Dinger doch mal muffig werden, weil sie nach dem Gebrauch lange nicht getrocknet werden, dann hilft ein billiger Trick: Eine Mischung aus Zitronensaft, Backpulver und Wasser einfüllen, dicht verschließen, schütteln, kurz warten, auskippen, auspülen, fertich. Sind sofort wieder sauber und geschmacksneutral. Gibts auch in diversen Größen bei Globetrotter.

Gruß
Dirk

Taurus
20-02-2004, 18:31
hi,

ist da nicht eher die kohlensäure das problem?

ich meine mich zu erinnern, daß man keine kohlesäurehaltigen getränke in z.b. sigg alus einfüllen soll....

grüße taurus