Vollständige Version anzeigen : Escrima Stöcke, auf was achten?
Saarbrigga
11-06-2012, 21:11
Will mir gerne ein paar zulegen.
Auf was muss man achten was Länge, Material, Preis etc angeht?
Danke.
Gruß
amasbaal
11-06-2012, 21:56
wofür brauchst du die denn?
für verschiedene schwerpunkte im training, sind verschiedene ausführungen sinnvoll.
hängt dementsprechend vom stil ab: ist er v.a. stocklastig, wird der stock wie ein machetenersatz gehandhabt und wird entsprechend eher in näherer distanz gearbeitet, geht es v.a. um die lange distanz, willst du "realistisch" kloppen oder technische feinheiten mit hoher kadenz ausführen....
vieles wird mit nem "standardstock" gemacht - klar, aber selbst der ist von stil zu stil oft anders (v.a., was die länge angeht).
für die am meisten in den fma in gebrauch befindliche stockart gilt i.d.r.: 60-75cm länge, 2-3,5cm durchmesser, material: rattan, gewicht von leicht bis schwer (k.a. wieviel meine stöcke wiegen, hab ich mich nie drum gekümmert).
aaaaber: es gibt auch schwere stöcke von 90-120cm länge oder welche, die gerade mal 40cm haben (für andere aufgaben) oder welche mit "standardlänge" jedoch aus eisenholz usw. usf.
des weiteren sind gepolstere sparringsticks mit unterschiedlichen "kernen" oft recht sinnvoll.
es gibt nicht DEN "escrima stick" (den könnte ich zb. gar nicht "stilecht" benutzen, da ich ja kali und arnis bzw. ganz allgemein fma trainiere....;))
wofür sollen die stöcke, die du dir kaufen willst also gedacht sein?
guter kontakt hier im board, was herstellung und vertrieb (und entsprechende beratung) von fma-tauglichen stöcken aller art betrifft, ist der user @raien.
schreib ihm doch mal ne mail....
Eskrimador
11-06-2012, 22:00
Die Länge hängt vom Stil ab .. "normal" sind etwa 65 - 75 cm.
Die Stärke der Stöcke sollte auf deine Handgröße halbwegs abgestimmt sein.
Du musst sie fest greifen können, ohne zu verkrampfen (passiert schnell bei zu dünnen Stöcken).
Optimal sind Stöcke mit vielen Knoten. Es erhöht die Haltbarkeit der Stöcke deutlich, wenn im Kontaktbereiche (im oberen Stockdrittel) ein Knoten liegt.
Ungeschälte Stöcke halten deutlich länger als geschälte (sehen aber nicht ganz so gut aus).
Eine zusätzliche Lage Panzertabe, Schrumpfschlauch, bzw. eine Sisalwicklung erhöhen die Lebensdauer bis zum unweigerlichen "Weichschlagen" ebenfalls deutlich.
Ich kaufe meine Rattanstöcke mittlerweile im Rattan - Möbelladen als 2 - Meterstangen selbst, säge sie mir zu, entgrate sie und weine ihnen nicht weiter nach, wenn sie nach etwa 2 - 3 Monaten hinüber sind.
:cool:
Optimal sind Stöcke die man einmal kauft und die dann für immer halten ;)
Plastikstöcke ftw!
amasbaal
11-06-2012, 22:36
Optimal sind Stöcke die man einmal kauft und die dann für immer halten ;)
gut, so kann mans auch sagen... :)
auch stöcke aus kunststoff halten nicht ewig. materialermüdung ist auch hier ein thema. gibt im board einen thread dazu.
halten aber länger als rattan. haben aber wieder andere eigenschaften (gewicht, federung).
Wie süß 75cm Stöckchen immer die Zahnstocherfraktion hier.:D
Aber Plastik hier einzuwerfen also das ist wie soll ich sagen NO GO. :-§
Du solltest mal bei euch Fragen welche Länge und Dicke ihr braucht.
Wenn es nur zum rumspielen ist tuts auch der Staubwedel.:p
dimasalang
12-06-2012, 09:23
Aber Plastik hier einzuwerfen also das ist wie soll ich sagen NO GO. :-§
Volle Zustimmung. Das Zeug nennt sich nämlich Polypropylen. :D
wichtig bei der stockwahl finde ich immer das gewicht der selben....
geht hier leider oft unter, denn der durchmesser der stocke sagt rein gar nix übers gewicht aus!!
dabei kommts immer drauf an was du trainieren willst und was deine trainingspartner benutzen...
wenn ich mit 350 g stöcken mit jemandem trainiere, der 200g stocke hat ist der trainingseffekt schnell ma hinfällig
und gerade beim sparring solltest du drauf achten, dass das gewicht einigermaßen ausgewogen ist.
bei uns liegt die länge bei ca. 80cm, die dicke so dass der stock, wie hier schon erwähnt, gut in der hand liegt und das gewicht bei leichtem sparring zwischen 200-250g und für das sonstige training etc. so bis 350g, je nach statur kraft und muskulatur...
Tsuyoshi
21-06-2012, 12:25
Optimal sind Stöcke die man einmal kauft und die dann für immer halten ;)
Plastikstöcke ftw!
Aber da fehlt doch der schöne Brandgeruch :D
Saarbrigga
28-06-2012, 17:34
Spät aber noch:
Danke für Eure Antworten! :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.