Anpassung der Sehnen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Anpassung der Sehnen



wuddy
19-02-2004, 22:11
Hi,

Es ist ja bekannt, dass sich die Sehnen wesentlich langsamer an höhere Belastungen anpassen(wachsen), als die Muskeln. Meine Frage: Wie lange dauert es, bis die Sehnen nach einer Progression optimal mit dem Muskel gleichgezogen sind?

Mit freundlichen Grüßen
wuddy

wuddy
22-02-2004, 20:27
Ach kommt schon…jemand wird doch etwas dazu sagen können…

Mit freundlichen Grüßen
wuddy

JetLag
22-02-2004, 21:21
Gut, du willst es ja nicht anders ;)

Meine Meinung:
Wenn man so trainiert, dass sich der gesamte Körper den Belastungen mit der Zeit harmonisch anpasst, wird man keine Probleme haben.
Das heißt dann z.B., dass man nur langsame Kraftzuwächse erwarten kann und vielleicht auf Beschleuniger (Kreatin, Roids, etc.) verzichten sollte.
Das heißt vielleicht auch, dass man nicht isoliert trainiert, sondern immer das Gesamtpaket an Muskeln bzw. das Zusammenspiel mehrerer Muskeln, Gelenke, Sehnen, Bänder usw.

Ansonsten kann ich dir auch keine Zahlen liefern.
Aber Natürlichkeit hat noch nie geschadet :rolleyes:


Gruß Jet

Franz
23-02-2004, 07:55
Dauer hängt ab von:
Art des Trainings
Intensität
Trainingszustand
Vorschäden ja / nein
Roids Einsatz ja / nein
in der Reha ist es so:
am schnellsten sind die Muskeln wieder da, dann Sehnen und Bänder und dann die Knorpelschichten, sofern nicht komplett zerstört

wuddy
23-02-2004, 17:03
Hi,

Erstmal danke ich euch für die Antworten.

@JetLag
Du hast Recht, wenn du sagst, dass man auf „Beschleuniger“ wie Roids und Creatin verzichten sollte, sehe ich zumindest so. Wenn der Körper meint, dass jetzt genug ist, dann ist es eben genug…dieser Schutzmechanismus stellt ja dann auch sicher, dass Sehnen, Bänder und Knochen keinen Schaden nehmen, bzw. „großen“ Schaden.

Wenn ich jetzt z.B. alle drei Wochen eine kleine Scheibe mehr auflegen könnte, dann weiß ich ja nicht, ob die Sehnen und Bänder sich überhaupt schon an das alte Niveau angepasst haben. Ich habe ja Zeit und würde dann einfach z.B. warten, bis das der Fall ist. Ich trainiere übrigens 5x5, also Kniebeuge, Kreuzheben, Klimmzüge, Bankdrücken und Nackendrücken je Übung 5 Sätze mit 5 Wiederholungen. Trainingszustand: Anfänger, trainiere erst seit Oktober richtig. Vorschäden habe ich, meines Wissens nach keine.


Mit freundlichen Grüßen
wuddy

Franz
23-02-2004, 18:09
Bei den Roids ist es so, dass die Wachstumsbeschleunigend wirken auf die Muskeln aber keinen Effekt auf dieSehnen haben, damit bleiben die automatisch hinterher.
Wenn man moderat trainiert und nicht allzuoft im MaxBereich trainiert kommen die Sehnen schon nach.

JetLag
25-02-2004, 14:33
Ich trainiere übrigens 5x5, also Kniebeuge, Kreuzheben, Klimmzüge, Bankdrücken und Nackendrücken je Übung 5 Sätze mit 5 Wiederholungen.
Den Klimmzügen würde ich die Eigenschaft "natürlich" voll und ganz zugestehen. Beim Rest bin ich mir da nicht so sicher :)

wuddy
27-02-2004, 12:58
Hi,

Du kannst die Kniebeugen ja mit einem Baumstamm machen, anstelle der Langhantel…dann ist es auch natürlicher…

Mit freundlichen Grüßen
wuddy

Miyagi
27-02-2004, 13:08
Nur beim Kreuzheben ist der Stamm ein bisschen schlecht zu packen :D

JetLag
27-02-2004, 14:36
Du kannst die Kniebeugen ja mit einem Baumstamm machen, anstelle der Langhantel…dann ist es auch natürlicher…


Kann ich Kniebeuge auch ohne Hantel oder Baumstamm machen?

wuddy
28-02-2004, 09:21
Kann ich Kniebeuge auch ohne Hantel oder Baumstamm machen?

Ähm...ja! Aber die Intensität pro Wiederholung lässt dann ja wohl zu wünschen übrig...

MFG
wuddy

JetLag
29-02-2004, 21:58
Dann mach sie halt langsamer.

Dobi
01-03-2004, 10:32
auch dann sind se bei weitem nich so intensiv wie mit zusatzgewicht

wuddy
04-03-2004, 20:48
Mein Lieber JetLag,

Wir werden doch wohl nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, oder? Selbstverständlich gilt die Ceteris Paribus Annahme. Wir vergleichen also Intensitäten ausschließlich bei gleicher Kadenz…

Mit freundlichen Grüßen
wuddy

JetLag
05-03-2004, 21:11
Mein Lieber JetLag,
Wer hat dir geflüstert, dass ich 'n lieber Kerl bin? Jetzt nimmt mich hier doch bestimmt keiner mehr Ernst. :motz:

Warum sollte man die Belastungsdauer nicht variieren dürfen? Gibt's da ein Gesetz gegen?
Ansonsten kannst du Kniebeuge natürlich auch einbeinig machen, wenn dir die Intensität nicht ausreicht. ;)


Gruß Jet

wuddy
06-03-2004, 09:01
Hi,

@JetLag
Also das ist doch jetzt nicht wirklich schwer zu verstehen…
Ich meine, dass du die Intensität zweier Übungsvarianten nur vergleichen kannst, wenn du sie unter sonst gleichen Bedingungen ausführst. Beispiel: Du machst einmal 10 Kniebeugen schnell und ohne Langhantel. Jetzt nimmst du noch die Langhantel hinzu, um zu vergleichen. Jetzt musst du natürlich die Kniebeugen mit der Langhantel auch schnell ausführen, um vergleichen zu können, kapiert? Wenn du vergleichen möchtest, ob ein hundert Meter Lauf mit oder ohne Gewichte um die Hüfte anstrengender ist, dann darfst du natürlich beim Lauf mit Gewicht nicht bloß halbe Kraft geben, während du beim Lauf ohne Gewichte alles gibst.


Wer hat dir geflüstert, dass ich 'n lieber Kerl bin?
Gruß Jet
Lass mich doch...ich finde eben, dass du ein netter Kerl bist...:-)

Mit freundlichen Grüßen
wuddy

JetLag
06-03-2004, 09:58
Wuddy, dir ist bestimmt aufgefallen, dass ich bei Körpergewichtsübungen mit konstantem Gewicht arbeiten muss. Das einzige, was ich variieren kann, sind Hebelverhältnisse und Geschwindigkeit, um die Intensität zu erhöhen. Soviel zu c.p.

Gruß Jet