Vollständige Version anzeigen : Trainerin?
hallosaurus
17-06-2012, 04:57
Hi wer von euch hat eine Trainerin? Sind Frauen im Kampsport als Lehrer schon etabliert was haltet ihr davon glaubt ihr man kann von einer Frau genauso viel Lernen könnten ihr das überhaupt ernst nehmen wenn so ein "zierliches ding" euch Wettkampfmoves zeigt ;) Ich kanns mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass soll aber keine diskriminierung sein erzählt mir einfach mal eure meinung oder erfahrung!
:ups: Du solltest weniger Sparring machen. Ich glaub das ist nicht gut für Deinen Kopf.
BTW: Du machst TKD? Sind die Kämpfe dort nicht ohnehin meist im Semikontakt? Folglich kommt es auf Geschwindigkeit und saubere Techniken an.
Wenn ich mir die Herren angugge, die bei uns trainieren, dann kompensieren fast 75% von denen mangelnde Technik mit Kraft. Klar es funktioniert. Würd ich auch so machen, wenn ich die entsprechende Kraft hätte. Hab ich aber nicht. Als Frau musst du fast alles über saubere Technik machen. Und dann noch bisl Schnelligkeit. Das ganze trifft übrigens auch auf Herren zu, die in der gleichen Gewichtsklasse sind. Seltsam, oder?
Warum solltest Du also von einer Trainerin nichts lernen können? Ein/e Trainer/in hat normalerweise mehr Ahnung und Erfahrung von der Materie als die, die was lernen wollen. Was bitte hat das Geschlecht damit zutun?
Naja, wie schon gesagt. Pass auf Deinen Kopf auf, ich glaub Du hast da was hartes dran bekommen. Ist auf Dauer nicht gesund :D
PS: Du könntest Deinen Post mal noch mit Interpunktionszeichen versehen. Liest sich echt grausam. -.-
Meine alte Schulfreundin, Lady of the Dan, unterrichtet TKD. Kannst gerne ein Probetraining bei ihr machen.
Ich will das nicht verallgemeinern, aber im Gegensatz zu ihrem früheren Lehrer, der sich ziemlich die Gesundheit ruiniert hat durch superhartes 'muss muss' Training, hat sie sich ein großes physiologisches Wissen angeeignet. Bei ihr lernste also saubere, präzise Techniken, die garantieren, dass du auch noch wennde älter bist deinen Sport betreiben kannst.
Ich würd das allerdings nicht aufs Geschlecht zurückführen, Wenn ich das täte, hätte ich ne ziemlich miese Meinung von Männern, statistisch gesehen...
.
MagicXeon
17-06-2012, 10:17
Hi wer von euch hat eine Trainerin? Sind Frauen im Kampsport als Lehrer schon etabliert was haltet ihr davon glaubt ihr man kann von einer Frau genauso viel Lernen könnten ihr das überhaupt ernst nehmen wenn so ein "zierliches ding" euch Wettkampfmoves zeigt ;) Ich kanns mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass soll aber keine diskriminierung sein erzählt mir einfach mal eure meinung oder erfahrung!
So ein Schwachsinn! Was hat zierliche Figur mit didaktischer Kompetenz zu tun? Ein Trainer muss nicht Ex-Weltmeister sein (insbesondere im Superschwergewicht), sondern sein Wissen gut an die Schüler weitergeben und das Training gut organisieren können.
Ich hatte u.a. eine Trainerin und mir wäre nicht aufgefallen dass sie schlechtere Technik hatte als mein Trainer....
Die Fragestellung ist sowieso sinnlos, da es nicht vom Geschlecht, sondern vom Wissensstand abhängt.
lg Me1331
Die Fragestellung ist sowieso sinnlos, da es nicht vom Geschlecht, sondern vom Wissensstand abhängt.
Genau das ist der Punkt - verbunden mit der Fähigkeit zu lehren!
Ich bin mit meiner Trainerin jedenfalls höchst zufrieden. Sie hat viel Erfahrung, hat 'ne gründliche Ausbildung als Dipl.-Sportwissenschaftlerin, versteht es im Training zwischen locker und hart hin- und her zu schalten, hat Humor - und könnte mir im Zweifelsfall locker den Hintern versohlen:cool::D.
Ich durfte -Mitte, Ende der 80ger- bei einer sehr fähigen "Wado Ryu"-Lehrerin trainieren und einige LG's mitmachen. Sie war/ist besser als so mancher Mann. Dazu kommt, das die meisten Frauen technisch besser sind, weil sie hier einiges ausgleichen können. Ich habe in meiner Laufbahn immer wieder sehr gute Frauen kennengelernt. Leider sind die Damen in den KK halt nicht so stark vertreten. Daher ist es nur logisch, das es nicht "so viele" gute Frauen gibt.
@TE,
gehe mal in diverse Vereine und schau dich um.
Bei uns gibt es auch Frauen die Trainer sind und noch aktiv bei Wettkämpfen mitmachen.
Die sind richtig gut und erfolgreich bei den Wettkämpfen.
Geben gutes Training und sind technisch perfekt.
Hab es sogar schon erlebt, wie bei Lowkicks auf den Oberschenkel ( mit davorgehaltenen Schlagpolster ) ein gestandener Mann winselnd zusammen gebrochen ist.
Getreten von einer Frau!:cool:
hallosaurus
17-06-2012, 13:10
:ups: Du solltest weniger Sparring machen. Ich glaub das ist nicht gut für Deinen Kopf.
BTW: Du machst TKD? Sind die Kämpfe dort nicht ohnehin meist im Semikontakt? Folglich kommt es auf Geschwindigkeit und saubere Techniken an.
Wenn ich mir die Herren angugge, die bei uns trainieren, dann kompensieren fast 75% von denen mangelnde Technik mit Kraft. Klar es funktioniert. Würd ich auch so machen, wenn ich die entsprechende Kraft hätte. Hab ich aber nicht. Als Frau musst du fast alles über saubere Technik machen. Und dann noch bisl Schnelligkeit. Das ganze trifft übrigens auch auf Herren zu, die in der gleichen Gewichtsklasse sind. Seltsam, oder?
Warum solltest Du also von einer Trainerin nichts lernen können? Ein/e Trainer/in hat normalerweise mehr Ahnung und Erfahrung von der Materie als die, die was lernen wollen. Was bitte hat das Geschlecht damit zutun?
Naja, wie schon gesagt. Pass auf Deinen Kopf auf, ich glaub Du hast da was hartes dran bekommen. Ist auf Dauer nicht gesund :D
PS: Du könntest Deinen Post mal noch mit Interpunktionszeichen versehen. Liest sich echt grausam. -.-
Ich werde jawohl noch Fragen dürfen? Ich meine das dass Bild vom alten weißen der nur ausgewählte Schüler Trainiert schwachsinn ist Wissen wir ja alle, nur seit neuestem haben wir eine Auszubildende im Dojo.Diese hält ab und zu mit dem Sensei das Training Sie hat halt eine ziemlich piepsicke Stimme wenn sie uns aufwärmen soll ansonsten Technisch sehr versiert und gut beim Hyong laufen! Ich finds nicht schlecht es ist nur eine umstellung
hallosaurus
17-06-2012, 13:11
Zum PS: Guck mal wann ich den Thread erstellt haben und dann vergib mir. :D
ich habe die erfahrung gemacht: es gibt keinen unterschied zwischen jungen und alten oder männlichen und weiblichen trainern, sondern nur zwischen "guten" und "schlechten"...
dafür gibt es aber wohl kein objektives maß, da muss man wohl subjektiv entscheiden.
cheers
:D Dann gugg mal wann meine Antwort darauf kam.
Ich sollte mir Antworten auf ein solches Thema vor meinem ersten Kaffee verkneifen. :o Mein Humor kam also nicht rüber ... sorry :(
Dann noch mal ne neutrale Antwort zu:
Ich werde jawohl noch Fragen dürfen? Ich meine das dass Bild vom alten weißen der nur ausgewählte Schüler Trainiert schwachsinn ist Wissen wir ja alle, nur seit neuestem haben wir eine Auszubildende im Dojo.Diese hält ab und zu mit dem Sensei das Training Sie hat halt eine ziemlich piepsicke Stimme wenn sie uns aufwärmen soll ansonsten Technisch sehr versiert und gut beim Hyong laufen! Ich finds nicht schlecht es ist nur eine umstellung
Was die piepsige Stimme angeht: Tja, gibt solche und solche. Hab schon ne Trainerin erlebt, die wurde von allen liebevoll "Die Oberschwester" genannt. Die hatte ein Organ, da stand alles stramm. Mein lieber Scholli :ups: Ich kenne aber auch Trainer, die haben eine so leise Stimme, dass man sie locker mit "Dazwischenquatschen" hätte übertönen können. Da wir aber in den KKs unterwegs sind und Respekt dort groß geschrieben wird, macht man das nicht. War doch einer so respektlos, dann gabs einen mit der Fitnesskeule. Treppenlaufen und solche Späße.
Von daher macht die Stimme zwar einiges aus, ist aber nicht unbedingt entscheidend. Wenn sie gut unterrichten kann, dann nimm an, was sie zu lehren hat. Es sei denn du bist so gut, dass dus nicht mehr nötig hast. Dann solltest du dir den nächsten/neuen Trainer suchen. So ist das halt im Leben.
Im übrigen trainiere ich, neben dem regulären Kindertraining, selbst eine Gruppe, in der nur ausgewählte Schüler sind. (ja, das gibts auch noch - nur dass ich kein alter Greis bin) In dieser Gruppe gebe ich Wettkampfvorbereitung für allerlei Kata (Karate, JJ, Arnis). Es ist ne Kinder-Gruppe und es sind nur die Kids drin, die durch positives Benehmen, Selbstständigkeit beim Üben und eigenen Ehrgeiz auffallen.
Frank Chelaifa
17-06-2012, 14:43
Hallo Zusammen
Ja User1, es gibt Frauen, die ihre Trainertätigkeit gut ausüben.
Im allgemeinen ist der Trend zu mehr Frauen in den Gym's nicht zu übersehen, haben selber über 100 Sportlerinnen im Kick-Boxen (Boxen), daher kann ich dich beruhigen, sie machen ihren Job gut.
Fakt ist aber auch, das manche " Männer " sich schwer tun, unter der Führung einer Frau zu trainieren. Ist wohl eher auf die überholte Rolle der Frau in unserer Gesellschaft zurück zu führen.
Im Kampfbereich zeigen sich die Frauen oft mit mehr Disziplin, Kontinuität, Mut und Härte, als die " Männer ".
Dafür haben die Frauen dann andere, sagen wir mal Macken:D
Im großen und ganzen kann man sagen, die Frauen lockern das Training gut auf und der Spaßfaktor ist höher. ( rein subjektiv gesehen :D )
Gruß
Frank
amasbaal
17-06-2012, 14:51
chef(in) von kali sikaran köln und dessen trainerteam ist julia.
eindeutig also frau.
videos von kali sikaran köln, gibt's hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/kali-sikaran-k-ln-trailer-127806/
ich denke, dazu gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen.
didaktisch und technisch wohl "das beste", was ich bisher als trainer(in) hatte.
als sporthochschulabsolventin und ehemalige tennisspielerin auf "höherem niveau" ist dazu auch noch mehr als genug sportliches vermögen mit dabei.
und: keinerlei probleme mit leuten, die "spezialisten" auf bestimmten gebieten sind, und zb. im bereich vk mehr PRAKTISCHE erfahrung haben, so dass einer aus unserem trainerteam, der aus dem mt/mma kommt, i.d.r. einen großteil des sikaran/panantukan unterrichts übernimmt, wenn er am jeweiligen trainingstag anwesend ist (mit ihr gemeinsam oder auch alleine).
mir hat sie auch problemlos einen trainingstag überlassen, an dem ausschließlich panantukan/kadena & silat thema ist... (und sie ist da eindeutig "besser" als ich).
einziges problem, was das thema mann/frau angeht: uns fehlen frauen als trainierende. denen ist das meist zu "heftig", was gemacht wird. (uns jungs hat julia aber gut im griff. natürliche autorität durch anerkanntes können hilft da weiter... ;))
Hi wer von euch hat eine Trainerin? Sind Frauen im Kampsport als Lehrer schon etabliert was haltet ihr davon glaubt ihr man kann von einer Frau genauso viel Lernen könnten ihr das überhaupt ernst nehmen wenn so ein "zierliches ding" euch Wettkampfmoves zeigt ;) Ich kanns mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass soll aber keine diskriminierung sein erzählt mir einfach mal eure meinung oder erfahrung!
Zumindest benutzen die meisten Trainerinnen mehr Satzzeichen :D Oder hast du dem Punkt mit irgendwelchen TKD Moves so viel Angst eingejagt, dass er weggelaufen ist? Sorry, ich konnte es mir nicht verkneifen.
Zur eigentlichen Frage: Mir ist auch aufgefallen, dass es weit aus mehr Trainer als Trainerinnen gibt, zumindest hier in unserer Umgebung. Und die wenigen weiblichen Trainer trainieren meistens die Anfänger oder Kinder. Trotzdem: Wenn ich mal den Verein wechseln müsste und die Wahl zwischen einem Trainer und einer Trainerin hätte, würde ich mich immer für denjenigen entscheiden, der am besten vermitteln und lehren kann. Ist mir doch schnurz, ob ich Männlein oder Weiblein vor mir stehen habe.
lg Moni
...
Dafür haben die Frauen dann andere, sagen wir mal Macken:D
...
Was heißt hier Macken? Unverschämtheit! :motz:
:D
DerLenny
17-06-2012, 15:59
Frauen haben keine Macken. Bei Frauen heisst das "liebenswerte Eigenheiten".
Frauen haben keine Macken. Bei Frauen heisst das "liebenswerte Eigenheiten".
:D Man merkt, dass du verheiratet bist Lenny. :D
:D Man merkt, dass du verheiratet bist Lenny. :D
Ich hab auch nur Pech mit Frauen, die ersten beiden sind abgehauen, die dritte ist leider geblieben.:mad:
Banzai Bill
17-06-2012, 16:53
:ups: Du solltest weniger Sparring machen. Ich glaub das ist nicht gut für Deinen Kopf.
BTW: Du machst TKD? Sind die Kämpfe dort nicht ohnehin meist im Semikontakt? Folglich kommt es auf Geschwindigkeit und saubere Techniken an.
Wenn ich mir die Herren angugge, die bei uns trainieren, dann kompensieren fast 75% von denen mangelnde Technik mit Kraft. Klar es funktioniert. Würd ich auch so machen, wenn ich die entsprechende Kraft hätte. Hab ich aber nicht. Als Frau musst du fast alles über saubere Technik machen. Und dann noch bisl Schnelligkeit. Das ganze trifft übrigens auch auf Herren zu, die in der gleichen Gewichtsklasse sind. Seltsam, oder?
Warum solltest Du also von einer Trainerin nichts lernen können? Ein/e Trainer/in hat normalerweise mehr Ahnung und Erfahrung von der Materie als die, die was lernen wollen. Was bitte hat das Geschlecht damit zutun?
Naja, wie schon gesagt. Pass auf Deinen Kopf auf, ich glaub Du hast da was hartes dran bekommen. Ist auf Dauer nicht gesund :D
PS: Du könntest Deinen Post mal noch mit Interpunktionszeichen versehen. Liest sich echt grausam. -.-
Wie war das noch gleich? in der Ruhe liegt die Kraft? :p
Allerdings geb ich dir inhaltlich zu 100% Recht :halbyeaha
Frank Chelaifa
17-06-2012, 17:11
chef(in) von kali sikaran köln und dessen trainerteam ist julia.
eindeutig also frau.
videos von kali sikaran köln, gibt's hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/kali-sikaran-k-ln-trailer-127806/
ich denke, dazu gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen.
didaktisch und technisch wohl "das beste", was ich bisher als trainer(in) hatte.
als sporthochschulabsolventin und ehemalige tennisspielerin auf "höherem niveau" ist dazu auch noch mehr als genug sportliches vermögen mit dabei.
und: keinerlei probleme mit leuten, die "spezialisten" auf bestimmten gebieten sind, und zb. im bereich vk mehr PRAKTISCHE erfahrung haben, so dass einer aus unserem trainerteam, der aus dem mt/mma kommt, i.d.r. einen großteil des sikaran/panantukan unterrichts übernimmt, wenn er am jeweiligen trainingstag anwesend ist (mit ihr gemeinsam oder auch alleine).
mir hat sie auch problemlos einen trainingstag überlassen, an dem ausschließlich panantukan/kadena & silat thema ist... (und sie ist da eindeutig "besser" als ich).
einziges problem, was das thema mann/frau angeht: uns fehlen frauen als trainierende. denen ist das meist zu "heftig", was gemacht wird. (uns jungs hat julia aber gut im griff. natürliche autorität durch anerkanntes können hilft da weiter... ;))
Leider ist das Video sehr langatmig, finde es aber gut, wie sich die " Herren " unterordnen.
Und hart sah das Training mal gar nicht aus, ist halt reine Kampfkunst und hat wohl weniger mit Kampfsport zu tun, bezogen auf das Boxen, was ich gesehen habe. Ist aber offtopic.
@ cillura
da fällt mir ein guter Satz ein, " sagt der Mann in der Männerrunde, ich feiere bald silberne Hochzeit und vereise mit ihr auf die Bahamas, abholen werde ich meine Frau dann wieder zu unserer goldenen Hochzeit" :D
Gruß
Frank
Frank Chelaifa
17-06-2012, 18:30
Das sind Frauen, die auch hart sind. Klasse 50 - 60 kg
Amazon of K1 26.5.2012 ( Herne ) Germany - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=oDtSyvVB4CU)
Gruß
Frank
Wie war das noch gleich? in der Ruhe liegt die Kraft? :p
...
Ich sollte mir Postings vor meinem ersten Kaffee echt verkneifen. :(
...
Da fällt mir ein guter satz ein, " sagt der mann in der männerrunde, ich feiere bald silberne hochzeit und vereise mit ihr auf die bahamas, abholen werde ich meine frau dann wieder zu unserer goldenen hochzeit" :d
...
:D
amasbaal
17-06-2012, 21:24
Leider ist das Video sehr langatmig, finde es aber gut, wie sich die " Herren " unterordnen.
Und hart sah das Training mal gar nicht aus, ist halt reine Kampfkunst und hat wohl weniger mit Kampfsport zu tun, bezogen auf das Boxen, was ich gesehen habe. Ist aber offtopic.
:rolleyes:
les mal die texte dazu und schau dir die anderen, zahlreichen vids an: wo liegt wohl der unterschied zwischen "promovideos", die den nicht trainierenden durchschnittsmenschen erreichen sollen, technischen ablauferläuterungen in privaten "trainingsvideos" und aufnahmen von sparrings bzw. wettkämpfen?
dachte, hier ging es um trainerqualitäten.
bisher ist übrigens noch jeder, der meinte, er könne boxen oder thai-boxen im sparring mit unserem tobi untergegangen (nach box- oder thai regeln wohlgemerkt) - die meisten übrigens auch, wenn sie mit julia gesparrt haben..
Das system beruht übrigens auf nen franzosen, der das in anfang der 90er ins leben gerufen hat. und der mann war türsteher in pariser puffs und später, neben anederem, auch ne weile professioneller wettkämpfer für muay thai und shootboxing in japan. ich denke, der hat mehr ahnung vom vk-kampfsport im kleinen finger, als die meisten hier im board im ganzen körper.
schlimm, solche "rechtfertigungen" vom stapel lassen zu müssen, weil man vids dreht, die gerade nicht aus sparrings oder aktionen von superguten schülern bestehen.
ich kann dieses dumme kk-ks-sv kinderkramgelaber echt nicht mehr ab.
Frank Chelaifa
17-06-2012, 21:46
Hallo
Dann verstehe ich nicht, warum du so reagierst. :rolleyes:
Das Video was du gepostet hast, soll Leute motivieren zu kommen. Ich finde es halt dafür nicht gut genug, wie schon erwähnt, zu langatmig.
Die Boxtechniken sind nicht gut ausgeführt, mehr habe ich nicht gesagt. Mir ist es doch egal, wie du deine/eure Sportschule bewirbst, nur musst du dann auch damit rechnen , das man das Video kommentiert.
Das Video was ich eingestellt habe, sollte nur mal aufzeigen, zu was Frauen fähig sind, mehr nicht.
Leider ging der Schuß nach hinten los, weil du reagierst, wie viele andere hier im Board.
Man darf keine konstruktive Kritik anbringen, immer nur loben usw., tut mir leid, das ich dir nicht nach dem Mund rede.
Ob das System ein Franzose oder Deutscher erfunden hat, ist schnuppe, man kann das Rad nicht neu erfinden, es ist schon da.
Jeder hat nur Arme und Beine. Wie man sie einsetzt bleibt jedem selbst überlassen. ;)
So, nun zurück zum Thema.
Es gibt auf jeden Fall top Trainerinnen. Es ist schön, dass du deine Trainerin dazu zählst, Loyalität ist eine Tugend.
Schönen Abend noch
Frank
bisher ist übrigens noch jeder, der meinte, er könne boxen oder thai-boxen im sparring mit unserem tobi untergegangen
mussten die auch einen Dim Mak machen um zu kämpfen?
amasbaal
17-06-2012, 22:08
nee, nen kuntao.
:cool:
Pyriander
17-06-2012, 22:17
Hi wer von euch hat eine Trainerin? Sind Frauen im Kampsport als Lehrer schon etabliert was haltet ihr davon glaubt ihr man kann von einer Frau genauso viel Lernen könnten ihr das überhaupt ernst nehmen wenn so ein "zierliches ding" euch Wettkampfmoves zeigt ;) Ich kanns mir ehrlich gesagt schwer vorstellen,... dass soll aber keine diskriminierung !
Ist es aber.
Mann, Frau, Können ist Können. Wenn jemand "zierlich" ist und kämpfen kann, dann ist das für mich Kompetenzmäßig schon mal von vornerein interessant, egal ob Mann oder Frau.
Topic: Ich kann auch gar keinen Grund finden warum Frauen nicht gute Trainerinnen sein sollten. Letztlich zählt das Können nicht das Geschlecht!:)
@amasbaal
Ich finde Du Du reagierst sehr empfindlich! Ich habe das Video gesehen und auch die Kommentare dazu gelesen. Die Kommentare zeigen doch das Frank mit seiner Meinung nicht alleine ist. Wie hier schon gesagt, wenn Du ein Video reinstellst musst Du damit leben das es nicht jeder so toll findet.. Und egal wie gut jemand ist, wenn bis jetzt jeder der meinte das er Thaiboxen oder Boxen kann gegen Euren Tobi untergegangen ist, dann waren einfach noch keine richtig guten Leute da.;)
Wer ist eigentlich der Tobi im Video? (der, der alle Thaiboxer und Boxer alt aussehen lässt :) )
Und egal wie gut jemand ist, wenn bis jetzt jeder der meinte das er Thaiboxen oder Boxen kann gegen Euren Tobi untergegangen ist, dann waren einfach noch keine richtig guten Leute da.;)
Erstaunt mich immer wieder wie viele schlechte Leute es im Boxen und Thaiboxen gibt.
Kann amasbaal schon verstehen. Diese Diskussion wie viel härter und realistischer KS ist als KK weil keine Kunst enthalten ist kommt immer wieder auf und manchmal nervst einfach.
@TE
Auch Frauen können gut sein , hart trainieren und zuschlagen. Die sind nicht so schwach, dass sie nicht mal einen Ipod halten könnten (zumindest nicht alle aber ich kenn sogar Männer auf die des zutrifft) und ihre Schläge wirkungslos an der stahlharten Männerbrust abprallen.
Am Ende kommt es aufs Können an und nicht auf Geschlecht.
Erstaunt mich immer wieder wie viele schlechte Leute es im Boxen und Thaiboxen gibt.
Kann amasbaal schon verstehen. Diese Diskussion wie viel härter und realistischer KS ist als KK weil keine Kunst enthalten ist kommt immer wieder auf und manchmal nervst einfach.
...
Ja, genauso viele wie in allen anderen Sportarten auch!;)
Ich kann die Reaktion nicht verstehen, weil das Thema erst durch amasbaal aufgekommen ist! Frank hat lediglich eine Meinung zu dem geposteten Video abgegeben und selbst ein Video gepostet mit in dem zu sehen ist zu was Frauen in der Lage sind. In dem von Frank geposteten Video sind mindestens zwei Frauen zu sehen die aktiv als Trainerin arbeiten ,wahrscheinlich sind es mehr, nur bei den beiden weiß ich es. Die Reaktion darauf steht in keinem Verhältnis!
Ja, genauso viele wie in allen anderen Sportarten auch!;)
Anscheinend verirren sich aber nur schlechte KSler in KKtrainings.
Ich kann die Reaktion nicht verstehen, weil das Thema erst durch amasbaal aufgekommen ist! Frank hat lediglich eine Meinung zu dem geposteten Video abgegeben und selbst ein Video gepostet mit in dem zu sehen ist zu was Frauen in der Lage sind. In dem von Frank geposteten Video sind mindestens zwei Frauen zu sehen die aktiv als Trainerin arbeiten ,wahrscheinlich sind es mehr, nur bei den beiden weiß ich es. Die Reaktion darauf steht in keinem Verhältnis!
Finde jetzt persönlich seine Reaktion nicht so überzogen wie von manchen jetzt dargestellt.
Ich versteh sie sogar weil dieses Rumspekuliere über Dinge die man dann halt nicht im Video sieht und dieses Runterblicken auf KK nervt. Des Video soll Trainerqualitäten zeigen und nicht wie hart die Trainerin ist. Also sollte man über die Trainerqualitäten und den Sinn/Ausführung der gezeigten Übungen und der Machart des Videos diskutieren. Und nicht wie viel luschiger es dort zugeht als im Boxen ect.
amasbaals Video soll zeigen wie technisch versiert Frauen sein können Franks wie hart sie sein können. Das ist halt ein Unterschied.
....
Finde jetzt persönlich seine Reaktion nicht so überzogen wie von manchen jetzt dargestellt.
Ich versteh sie sogar weil dieses Rumspekuliere über Dinge die man dann halt nicht im Video sieht und dieses Runterblicken auf KK nervt. Des Video soll Trainerqualitäten zeigen und nicht wie hart die Trainerin ist. Also sollte man über die Trainerqualitäten und den Sinn/Ausführung der gezeigten Übungen und der Machart des Videos diskutieren. Und nicht wie viel luschiger es dort zugeht als im Boxen ect.
amasbaals Video soll zeigen wie technisch versiert Frauen sein können Franks wie hart sie sein können. Das ist halt ein Unterschied.
Ich gehe auf Deine erneute Spitze gegen Ks´ler jetzt nicht weiter ein..;)
Was wird Frauen denn in der Funktion als Trainerin denn meistens vorgeworfen? Das sie einfach nicht die "Härte" und "Kampfkraft" von Männern haben und das ein 50 kg "Persönchen" gestandenen Männern einfach nicht als "Vorbild" gelten kann. Das sind Vorurteile die Trainerinnen die ich kenne immer wieder begegnen. In Franks Video ist z.B eine Frau zu sehen die in seinem Gym als Trainerin arbeitet, das finde ich als Antwort für den TE der ja scheinbar seine Zweifel an "zierlichen Dingern die Wettkampfmoves zeigen" eigentlich perfekt, oder?
Und das eine WM wie Frank´s Schülerin nicht nur hart sondern auch technisch versiert sein muss, sollte wohl jedem klar sein! ;-)
Was wird Frauen denn in der Funktion als Trainerin denn meistens vorgeworfen? Das sie einfach nicht die "Härte" und "Kampfkraft" von Männern haben und das ein 50 kg "Persönchen" gestandenen Männern einfach nicht als "Vorbild" gelten kann. Das sind Vorurteile die Trainerinnen die ich kenne immer wieder begegnen. In Franks Video ist z.B eine Frau zu sehen die in seinem Gym als Trainerin arbeitet, das finde ich als Antwort für den TE der ja scheinbar seine Zweifel an "zierlichen Dingern die Wettkampfmoves zeigen" eigentlich perfekt, oder?
Hab ich das bestritten? Nein. Dann hätte man ambasaal halt vorwerfen sollen, das sein Video keine genügende Antwort ist. Er wollte halt zeigen wie technisch gut Frauen sein können. So habe ich es halt verstanden.
Ich gehe auf Deine erneute Spitze gegen Ks´ler jetzt nicht weiter ein..
Soll keine Spitze gegen KSler sein nur gegen die oft reflexartige Antwort, dann waren die halt schlecht.;)
...
Soll keine Spitze gegen KSler sein nur gegen die oft reflexartige Antwort, dann waren die halt schlecht.;)
Wenn man sagt das alle die gegen ihn gespart haben alt ausgesehen haben und das nach ihrem Regelwerk, dann waren noch keine wirklich guten dabei.. Es ist einfach niemand so gut jeden alt aussehen zu lassen!
Ich fand die Aussage einfach sehr vermessen, hätte er das nicht ganz so reisserisch ausgedrückt, würden wir beide gerade gar nicht darüber diskutieren!;)
Wenn man sagt das alle die gegen ihn gespart haben alt ausgesehen haben und das nach ihrem Regelwerk, dann waren noch keine wirklich guten dabei.. Es ist einfach niemand so gut jeden alt aussehen zu lassen!
Gut da hast wohl recht.
Ich fand die Aussage einfach sehr vermessen, hätte er das nicht ganz so reisserisch ausgedrückt, würden wir beide gerade gar nicht darüber diskutieren!;)
Ohne die reißerische Antwort von Frank hätts gar keine Diskussion in diese Richtung gegeben.;)
Frank Chelaifa
18-06-2012, 07:43
Guten Morgen
@ Maddin
Ich habe nichts gegen Frauen als Trainerinnen, im Gegenteil. Ich habe bei uns wahschenlich mehr Frauen im Training, als die meisten Schulen Mitglieder haben ;)
Fakt ist aber auch, das Frauen bei gleichem Fitnesslevel und Quallität, wie ein Mann in der gleichen Gewichtsklasse, verlieren würden.
Das liegt nun mal in der Natur der Dinge, natürlich gibt es da ab und zu Ausnahmen, die die Dinge auf den Kopf stellen.
Die Trainerin im gezeigten Video ( Julia) ist schon von ihrer Konstitution sehr stark, trainiert ist sie auch. Die Männer die ich in den Videos sehe, entsprechen aber nicht den Männern ( Kämpfern ) die ich regelmäßig im Kampf sehe. Bevor es hier jetzt weiter so polemisch weiter geht, ein letztes Fazit von meiner Seite.
Ich habe nichts gegen Kampfkunst, es hat alles seine Berechtigung, der Markt ist ja da. Ich finde Frauen im Kampfsport/ in der Kampfkunst gut, arbeite sehr gerne mit ihnen.
@amasbaal
Den Tobi lade ich gerne zu einer Veranstaltung ein, auch kann er gerne mal zu uns ins Sparring ( K1 und Vollkontakt ) kommen, da wir ja beide in Köln ansässig sind, ist das leicht zu bewältigen. Wir sparren immer mit Kopfschutz und voller Ausrüstung, so sind alle Fighter geschützt. Du bist natürlich eingeladen dem Sparring beizuwohnen, auch könnte Julia mitsparren, weil ich 2 Frauen in ihrer Gewichtsklasse habe. Das ist ein freundschaftliches Angebot und wirklich so gemeint. Wenn Julia und Tobi so stark sind, wie du sie beschreibst, bin ich der erste, der den Hut zieht und es auch sagt. In diesem Sinne, lass uns hier nicht streiten, freue mich, wenn es andere Systeme schaffen, sich am Markt zu etablieren.
Gruß
Frank
Ich habe nichts gegen Frauen als Trainerinnen, im Gegenteil. Ich habe bei uns wahschenlich mehr Frauen im Training, als die meisten Schulen Mitglieder haben ;)
Fakt ist aber auch, das Frauen bei gleichem Fitnesslevel und Quallität, wie ein Mann in der gleichen Gewichtsklasse, verlieren würden.
Das liegt nun mal in der Natur der Dinge, natürlich gibt es da ab und zu Ausnahmen, die die Dinge auf den Kopf stellen.
Habe ich nicht bestritten und auch nirgends geschrieben das ich annehme, dass du was gegen Frauen als Trainerin hättest.
wir haben 2 von 5 ...unsere Cheftrainerin ist ne Frau...und die macht echt ein super training..
amasbaal
18-06-2012, 21:39
@amasbaal
Den Tobi lade ich gerne zu einer Veranstaltung ein, auch kann er gerne mal zu uns ins Sparring ( K1 und Vollkontakt ) kommen, da wir ja beide in Köln ansässig sind, ist das leicht zu bewältigen. Wir sparren immer mit Kopfschutz und voller Ausrüstung, so sind alle Fighter geschützt. Du bist natürlich eingeladen dem Sparring beizuwohnen, auch könnte Julia mitsparren, weil ich 2 Frauen in ihrer Gewichtsklasse habe. Das ist ein freundschaftliches Angebot und wirklich so gemeint. Wenn Julia und Tobi so stark sind, wie du sie beschreibst, bin ich der erste, der den Hut zieht und es auch sagt. In diesem Sinne, lass uns hier nicht streiten, freue mich, wenn es andere Systeme schaffen, sich am Markt zu etablieren.
Gruß
Frank
dankeschön.
neuer tag, weniger genervte stimmung... meine reaktion war schlicht ein reflex auf die verallgemeinerte "kk-aussage". das erste video (steht auch im verlinkten thread) ist tatsächlich etwas sehr langatmig. die kritik an der art, wie der clip "dramaturgisch" aufgebaut ist, ist m.e. voll berechtigt. die folgenden trailer waren schon besser gemacht. tatsächlich wurden auch in späteren "offiziellen" videos viele aufnahmen rausgelassen, da sie als "zu schnell" und in einigen fällen "zu hart" galten (gerade im stock-bereich sieht man dann "schlieren" und keine sticks mehr. eine recht gute waffenlose sequenz mit mir und einem trainingspartner wurde rausgelassen, weil es angeblich unbedarfte anfänger abschrecken könnte, da weit weg von dem, was man als juristisch korrekte sv bezeichnen könnte). fand ich schade, weil ich gerne auch trainierte kampfsportler in der gruppe habe und deren interesse halt am ehesten mit "action" geweckt wird.
ich kann die einladung weitergeben. tobi hätte, wenn zeit, wahrscheinlich nichts dagegen. er steht eh im mt und mma wettkampftraining in zwei kölner schulen (wer weiß, vielleicht kennt ihr euch sogar...).
ich lehne ab. warum? ich bin 47, raucher und stehe dazu, kein SPORTLER zu sein. war ich nie. hab dementsprechend ne kondition und eine kraft, die eher bescheiden ist und kack nach einer runde sparring schon ziemlich ab. meine funktion sehe ich inzwischen eher im unterrichten und im fun haben beim training, dass für mich allerdings sehr wohl etwas rauher sein darf. auch wenn ich nicht an dem technischen repertoire zweifle, dass bei uns unterrichtet wird (wie gesagt, ein großer teil stammt 1:1 aus dem vk-bereich), würde ich in nem vergleichskampf mit nem gut trainierten sportler scheiße aussehen. das will ich nicht... ;)
im grunde geht es mir hier so ziemlich genau um das, was maddin hier geschrieben hat.
für den ausrutscher im ausdruck entschuldige ich mich. zu dem, was mich hier im board aber unendlich nervt, stehe ich. kk ist nicht gleich kk und manche ist halt alles andere als nur verspielt oder "künstlerischer ausdruck".
das es keine brauchbar anwendungsorientierte kk gäbe ist quatsch. ich betrachte mich auch eher als kampfhandwerker. ist ein passenderer begrif für die stile/kks, die mich interessieren (muay boran ist ja zb. auch ne "kk"). ebenso quatsch ist, zu sagen, ks sei für sv nicht geeignet oder sv-trainierende könnten sich nicht "wirklich" kloppen.
tatsache ist, dass wir bei uns so ziemlich alles haben: von hobby kampfkünstlern, die halt gerne mit waffen spielen bis zu leuten, mit denen echt nicht zu spaßen ist, wenn es zur sache geht. beide sind prima trainingspartner auf die man sich einstellen kann und die beide (!) etwas haben, was einen weiterbringen kann. ich seh das ganz und gar nicht verbissen.
julia ist ne prima trainerin. einige unserer jungs sind klasse fighter, andere sehr gute techniker, viele sind einfach nur "normal". ich denke, dass ist so weit ok..
:beer::boxing:
dankeschön.
neuer tag, weniger genervte stimmung... meine reaktion war schlicht ein reflex auf die verallgemeinerte "kk-aussage". das erste video (steht auch im verlinkten thread) ist tatsächlich etwas sehr langatmig. die kritik an der art, wie der clip "dramaturgisch" aufgebaut ist, ist m.e. voll berechtigt. die folgenden trailer waren schon besser gemacht. tatsächlich wurden auch in späteren "offiziellen" videos viele aufnahmen rausgelassen, da sie als "zu schnell" und in einigen fällen "zu hart" galten (gerade im stock-bereich sieht man dann "schlieren" und keine sticks mehr. eine recht gute waffenlose sequenz mit mir und einem trainingspartner wurde rausgelassen, weil es angeblich unbedarfte anfänger abschrecken könnte, da weit weg von dem, was man als juristisch korrekte sv bezeichnen könnte). fand ich schade, weil ich gerne auch trainierte kampfsportler in der gruppe habe und deren interesse halt am ehesten mit "action" geweckt wird.
ich kann die einladung weitergeben. tobi hätte, wenn zeit, wahrscheinlich nichts dagegen. er steht eh im mt und mma wettkampftraining in zwei kölner schulen (wer weiß, vielleicht kennt ihr euch sogar...).
ich lehne ab. warum? ich bin 47, raucher und stehe dazu, kein SPORTLER zu sein. war ich nie. hab dementsprechend ne kondition und eine kraft, die eher bescheiden ist und kack nach einer runde sparring schon ziemlich ab. meine funktion sehe ich inzwischen eher im unterrichten und im fun haben beim training, dass für mich allerdings sehr wohl etwas rauher sein darf. auch wenn ich nicht an dem technischen repertoire zweifle, dass bei uns unterrichtet wird (wie gesagt, ein großer teil stammt 1:1 aus dem vk-bereich), würde ich in nem vergleichskampf mit nem gut trainierten sportler scheiße aussehen. das will ich nicht... ;)
im grunde geht es mir hier so ziemlich genau um das, was maddin hier geschrieben hat.
für den ausrutscher im ausdruck entschuldige ich mich. zu dem, was mich hier im board aber unendlich nervt, stehe ich. kk ist nicht gleich kk und manche ist halt alles andere als nur verspielt oder "künstlerischer ausdruck".
das es keine brauchbar anwendungsorientierte kk gäbe ist quatsch. ich betrachte mich auch eher als kampfhandwerker. ist ein passenderer begrif für die stile/kks, die mich interessieren (muay boran ist ja zb. auch ne "kk"). ebenso quatsch ist, zu sagen, ks sei für sv nicht geeignet oder sv-trainierende könnten sich nicht "wirklich" kloppen.
tatsache ist, dass wir bei uns so ziemlich alles haben: von hobby kampfkünstlern, die halt gerne mit waffen spielen bis zu leuten, mit denen echt nicht zu spaßen ist, wenn es zur sache geht. beide sind prima trainingspartner auf die man sich einstellen kann und die beide (!) etwas haben, was einen weiterbringen kann. ich seh das ganz und gar nicht verbissen.
julia ist ne prima trainerin. einige unserer jungs sind klasse fighter, andere sehr gute techniker, viele sind einfach nur "normal". ich denke, dass ist so weit ok..
:beer::boxing:
Ich glaube beim eigentlichen Thema sind wir "Streithähne" ja eh einer Meinung!:beer:
Frank Chelaifa
19-06-2012, 06:53
Hallo Amasbaal
Ich glaube, ich weiß wer du namentlich auf dem Bild bist.
Danke für dein Statement, jetzt sind wir auf einer Ebene :). Klar vertsehe ich das alles und ich bin bestimmt niemand, der sich über andere Sportarten oder auch Künste lustig macht. Im Gegenteil, alles ist besser als nur vor nem Bier zu sitzen und stundenlang in die Glotze zu schauen.
Ich werde mich mal die Tage aufmachen und mir ein Training bei euch anschauen, aber erst nach der Fussball WM. Gehe davon aus, das es nach dem 9.7 ist, da ich vom 2.7 - 9.7 mit 5 Frauen zur Kickbox WM nach Griechenland fahre, da hätten wir es wieder, mit 5 Frauen ;) und wir kämpfen dort kein Semikontakt :D
Habe gesehen, dass ihr auch im Freien trainiert, dann wünsche ich euch mal schönes Wetter.
Im übrigen finde ich es stark, dass du sagst, wie dein Fitnesslevel ist und kein Hehl daraus machst, dass du mit 47 Jahren, den jungen Männern den Vortritt lässt :D , die können auch mal ran .
@ bouncer
Alles wird gut, siehst du, eigentlich sind wir alle lieb :D
Freue mich auf den 8 september, da geht die Post ab, gruß an deine Top-Kämpferin Dilara.
Schönen Tag noch
Frank
30Shadow11
19-06-2012, 08:12
Ich weiß nicht genau, was an einem (Beispiel) Jab anders ist wenn in mir eine Frau zeigt und nicht ein Mann?!?!?!
Irgendwie finde ich die Frage an sich etwas dämlich, aber ich könnte mir auf der anderen Seite auch gut vorstellen, dass so mancher Macho da schon etwas Probleme mit haben könnte, wenn eine Frau in trainieren würde, siehe hier die Fraktion "Ich mach Muay Thai nur weil es in der Disko effektiv ist".
Aber es wäre ja generell mal interessant, wieviele weiblichen Trainerinnen es gibt und wie die in den Gruppen angenommen werden.
Ich hatte jedenfalls bisher noch nie ein Problem, von einer Gruppe angenommen zu werden. :)
Bei Fortgeschrittenen schon gar nicht, die wollten meist nur ne Themen-/Technikvorgabe und nen Ansprechpartner und dann trainieren. Konstruktive Kritik wurde immer gut aufgenommen.
Bei den Anfängern gabs ab und an skeptische Blicke. Ala: Was will denn der kleine Zwerg von uns? :D Das war aber schnell vergessen, als sie merkten, dass einige nicht mal ne simple Vorwärtsrolle hinbekommen. Dann sind sie plötzlich ganz froh, wenn sie von jemandem korrigiert werden und dann ist es egal, wer hilft. :) Fallschule unterrichten fetzt :D
Achtung: Dies ist meine Sicht als Assistenz-Trainer im Erwachsenen Training. Bin sonst im Kindertraining aktiv. Die Erwachsenen sind einfach viel zu langweilig :D
Ich sehs bei uns so, wenn jemand einerseits technisch etwas kann und anderseits auch die nötige Authorität mitbringt, um sich durchzusetzen (sodass die Truppe auch macht, was gefordert ist und nicht anfängt Blödsinn zu machen...jaja, an manchen Tagen, wenn alle hibbelig sind, kriegen Gruppen oft solche Eigendynamiken ;)), dann isses ziemlich wurscht, ob ein Mann oder eine Frau vorne steht....
Klar wird man mal abgecheckt und bewertet wenn man vorne steht....als Frau vielleicht noch etwas kritischer, aber man kann es auch nicht jedem rechtmachen...
Wer lernen will und halbwegs reif ist, lernt egal von wem, wer mit Geschlechterrollen nicht klar kommt, sucht sich halt wieder ein ach so starkes männliches Vorbild, damit er sich selbst besser fühlen kann....;)
Also bei uns im Judo sind 50% der Trainer weiblich und ich habe nicht das Gefühl, dass es irgendjemanden stört. Die machen das Training mindestens so gut (und bei uns sogar härter).
Mir ist es absolut egal wer mich korrigiert - hauptsache jemand macht das ;)
Sehe auch keinen Grund warum Frauen schlechtere Trainer sein sollen als Männer. Kommt doch primär auf das Können an und nicht auf das Geschlecht. Habe zb nicht den Eindruck, das meine Aikido Trainerin schlechter vermitteln kann als ihr männlicher Co Trainer.
Mir ist es absolut egal wer mich korrigiert - hauptsache jemand macht das ;)
das finde ich auch sehr sehr wichtig, was bringt mir das schönste Techniktraining wenn sich ein Fehler einschleicht, ich es nicht bemerke udn keiner drauf hinweist.
Wie hart das Training ist, finde ich ziemlich egal. Technik an sich ist immer noch der wertvollste Faktor, das merkt man spätestens wenn man gegen körperlich schwächere Gegner (auch Frauen) Sparring macht und die einen alt aussehen lassen weil sie einfach besser in der Technik sind.
Ob der Trainer männlich oder weiblich ist, ist fast völlig egal. Eine Studie hat jedoch gezeigt dass Männer härter trainieren wenn mindestens eine Frau im Raum ist (interessanterweise ist sogar egal ob sie als attraktiv oder nicht beurteilt wird), allein von daher finde ich es immer gut wenn die Gruppe gemischt ist.
Weil hier soviele vom "Hart Trainieren" reden....
Ob man hart trainiert bestimmt man immer selbst....wie hart ich eine Pratze oder einen Sandsack oder einen Partner schlage (bzw mich schlagen lasse) oder wie hart ich mich selbst bei Liegenstützen, Burpees etc. schinde, ob ich die 20igste Wiederholung noch schaffe oder nicht, hängt von mir selbst ab....
Der, der vorne steht, kann nur ein gutes Beispiel geben, den Rest muss man schon selbst erledigen....
...
Eine Studie hat jedoch gezeigt dass Männer härter trainieren wenn mindestens eine Frau im Raum ist (interessanterweise ist sogar egal ob sie als attraktiv oder nicht beurteilt wird), allein von daher finde ich es immer gut wenn die Gruppe gemischt ist.
Seltsam, das gleiche könnte ich jetzt andersherum behaupten. Zumindest für mich gilt das. Wer will schon als "Weichei" vor dem andern Geschlecht dastehen, wenns um Kampfsport geht. :D Da wird der Ar*** zusammengekniffen und weitergemacht, auch wenn der Muskel brennt. Respekt bekommt man eh nur, wenn man nicht aufgibst und versuchst mitzuhalten. Wenn man schon nach 5 LS abkackt und sich dann auf der Matte entspannt, statt es wenigstens zu versuchen, dann kann man keinen Respekt von den anderen erwarten. Wille und Ehrgeiz sind da gefragt.
Hatten mal ne lustige Situation was das angeht im Training. Haben mit gestreckten Armen gefedert. Eine Lieblingsübung unseres Trainers. Das kann er ewig machen, wenn er will. Die meisten hören schon nach 3 bis 4 Minuten auf, weils nicht mehr geht :D Ich hab den Trainer bei der Übung die ganze Zeit finster angestarrt und mit Blicken herausgefordert. Nach 8 Minuten hat er dann unterbrochen, weil von den andern keiner mehr mitmachen wollte. :D Aber mein lieber Scholli, danach hatte ich 2 Tage Muskelkater :D
Seltsam, das gleiche könnte ich jetzt andersherum behaupten.
Aber mein lieber Scholli, danach hatte ich 2 Tage Muskelkater :D
hahaha
ja das ist interessant dass es auch andersrum die Motivation gibt. Jetzt weiß ich auch warum meien Trainingspartnerin beim letzten Sparring so Gas gegeben hat und dabei so herausfordernd guguckt hat :D
...
ja das ist interessant dass es auch andersrum die Motivation gibt. Jetzt weiß ich auch warum meien Trainingspartnerin beim letzten Sparring so Gas gegeben hat und dabei so herausfordernd guguckt hat :D
Tjaja. So macht das Training erst richtig Spaß. Gemischte Gruppen sind was feines :) Blöd wirds nur, wenn sich jemand durch so einen Blick eingeschüchtert fühlt. Hinter mir meinte letztens so ein zartes Persönchen "Meine Güte, der will ich nicht im Dunkeln begegnen ..." :ups: Dabei hab ich doch gar nix gemacht. War nur ne einzelne Technik mal bisl schneller ausgeführt :(
Tjaja. So macht das Training erst richtig Spaß. Gemischte Gruppen sind was feines :) Blöd wirds nur, wenn sich jemand durch so einen Blick eingeschüchtert fühlt. Hinter mir meinte letztens so ein zartes Persönchen "Meine Güte, der will ich nicht im Dunkeln begegnen ..." :ups: Dabei hab ich doch gar nix gemacht. War nur ne einzelne Technik mal bisl schneller ausgeführt :(
Naja den Ruf des größten Killers hat bei uns eine Frau.:D
Weil hier soviele vom "Hart Trainieren" reden....
Ob man hart trainiert bestimmt man immer selbst....wie hart ich eine Pratze oder einen Sandsack oder einen Partner schlage (bzw mich schlagen lasse) oder wie hart ich mich selbst bei Liegenstützen, Burpees etc. schinde, ob ich die 20igste Wiederholung noch schaffe oder nicht, hängt von mir selbst ab....
Der, der vorne steht, kann nur ein gutes Beispiel geben, den Rest muss man schon selbst erledigen....
Nö, der der vorne steht kann auch die Methoden vorgeben mit denen trainiert wird - und das kann die Intensivität deutlich beeinflussen.... Was man dann daraus macht ist natürlich Jedem selber überlassen.
@Krokin: Klar ist Technik wichtiger, aber in vielen Fällen kann man entweder Technik oder Technik UND Kraftausdauer usw. trainieren. Dann mach ich lieber das 2.
Nö, der der vorne steht kann auch die Methoden vorgeben mit denen trainiert wird - und das kann die Intensivität deutlich beeinflussen.... Was man dann daraus macht ist natürlich Jedem selber überlassen.
@Krokin: Klar ist Technik wichtiger, aber in vielen Fällen kann man entweder Technik oder Technik UND Kraftausdauer usw. trainieren. Dann mach ich lieber das 2.
Klar gibt er in gewisser Weise die Methoden vor, die sind allerdings meist schon stilabhängig "vorgegeben"....so geht es beim Kyokushin z. B. immer um "noch härter", Kraft, Kondition, Vollkontakt-Kampf, früher Heranführen an Sparring, formalisiertes Training etc....das ist der Rahmen, in dem ich mich dann als Trainer für mehr Grundschule, Techniktraining, Kata, Kampftraining, Partnerübungen, Pratzen etc. entscheide....
Die Härte des Trainings beeinflusse ich damit, wie laut ich meine Jungs beim Kraft-/Konditionsteil anschreie und zu Höchstleistungen ansporne (die ich vorne zeitgleich selbst auch erbringe als Vorbild)....wie hart sie sich im Partnertraining (wo ich dann eher am Korrigieren bin) rannehmen, hängt von ihnen ab.....
Mir ist noch kein Fall untergekommen, wo der Trainer hart genug sein muss, seinen Schüler k.o zu schlagen, damit ihn der respektiert ;)
...
Mir ist noch kein Fall untergekommen, wo der Trainer hart genug sein muss, seinen Schüler k.o zu schlagen, damit ihn der respektiert ;)
Würde auch nix bringen. Wenn der Schüler K.O. ist, dann kann er nicht mehr sehen, wie hart der Trainer ist. :p
Ich schließe mich dem Posting an. Als Trainer kann ich zwar die Trainingsmethoden, Übungen und was weiß ich nicht noch alles vorgeben. Auch motivieren etc. Aber letztlich muss jeder selbst entscheiden, ob er das für sich annimmt oder nicht. Wenn der Stundeninhalt Schnellkraft heißt, dann wäre es natürlich sinnvoll, die Übungen entsprechend auszuführen. Ich kann mich als Übender aber auch dagegen verwehren, den Chef vorn ignorieren und die Übungen entspannt durchführen. Sei es aus Ignoranz oder Bequemlichkeit oder was auch immer. Das liegt am Trainierenden selbst. Ich würde es dann aber als Geldverschwendung ansehen, mit so einer Einstellung ins Training zu kommen. ;)
Ich schließe mich dem Posting an. Als Trainer kann ich zwar die Trainingsmethoden, Übungen und was weiß ich nicht noch alles vorgeben. Auch motivieren etc. Aber letztlich muss jeder selbst entscheiden, ob er das für sich annimmt oder nicht. Wenn der Stundeninhalt Schnellkraft heißt, dann wäre es natürlich sinnvoll, die Übungen entsprechend auszuführen. Ich kann mich als Übender aber auch dagegen verwehren, den Chef vorn ignorieren und die Übungen entspannt durchführen. Sei es aus Ignoranz oder Bequemlichkeit oder was auch immer. Das liegt am Trainierenden selbst. Ich würde es dann aber als Geldverschwendung ansehen, mit so einer Einstellung ins Training zu kommen. ;)
Da hab ich mich echt schon aufgeregt. So ein typisches "Eh das Training ist ja gar nicht anstrengend" und wenn du den Leuten zuschaust machen sie jede Übung völlig bequem und schlabbrig.:rolleyes:
Manche brauche halt keinen Trainer sondern einen drill Sergeant der sie permanent anschreit.
Weil hier soviele vom "Hart Trainieren" reden....
Ob man hart trainiert bestimmt man immer selbst...
:halbyeaha
Nö, der der vorne steht kann auch die Methoden vorgeben mit denen trainiert wird - und das kann die Intensivität deutlich beeinflussen.... Was man dann daraus macht ist natürlich Jedem selber überlassen.
Das ist ein Thema, wo es keine komplette Wahrheit gibt. Regelmäßig werden Fragen a la "muss ein Trainer sportlich besser als seine Schüler sein?" diskutiert und da gibt es natürlich Überschneidungen mit dem Thema "Trainer vs Trainerin".
Meine Meinung:
Im Regelfall macht es für uns Breitensportler Sinn, wenn ein Trainer auch jederzeit sportlich seinen Schülern demonstrieren kann, warum eine Technik auf eine bestimmte Weise auszuführen ist. Schnell gelangt man als junger Mann natürlich dann in Bereiche, in denen eine Trainerin hier grundsätzlich unterlegen ist, z.B. Thema Schulungen im Bodenkampf. Das macht es für Frauen schwierig - aber nicht unmöglich ;)
Eine gute Trainerin wie auch ein guter Trainer kann analysieren, verfügt über ein breites wie detailliertes Wissen uns eine solide technische Ausbildung. Es ist nicht notwendig, den Schülern immer kämpferrisch überlegen zu sein, um ihnen etwas beizubringen (auch, wenn es wünschenswert wäre). Ab einer gewissen Leistungsklasse ist es der Regelfall, dass ein Schüler physisch besser ist als sein Trainer und trotzdem noch viel lernen kann. Frauen haben insofern auch häufig einen Vorteil, denn der (praktisch jedem Mann innewohnende) Drang, dominieren zu müssen, um zu überzeugen, ist ihnen relativ fremd. Da ist also der Blickwinkel durchaus zweckmäßiger.
Da hab ich mich echt schon aufgeregt. So ein typisches "Eh das Training ist ja gar nicht anstrengend" und wenn du den Leuten zuschaust machen sie jede Übung völlig bequem und schlabbrig.:rolleyes:
Manche brauche halt keinen Trainer sondern einen drill Sergeant der sie permanent anschreit.
Wir haben einen Trainer, der war mal ne Zeit lang Ausbilder beim Bund. Ist immer sehr lustig, wenn er solche Typen im Training entdeckt. :D Aber auch sehr ätzend, wenn man grad selbst nen schlechten Tag hat und dadurch nicht die übliche Leistung zeigt. Der kann echt brüllen, bis man ihm am liebsten eine Schallern will. :mad: War sehr bescheiden in der Einheit, aber danach fühlt man sich richtig gut und ist gar nicht mehr böse auf den Trainer. :o
...
Eine gute Trainerin wie auch ein guter Trainer kann analysieren, verfügt über ein breites wie detailliertes Wissen uns eine solide technische Ausbildung.
...
Gerade auch das Erkennen von Fehlern, wenn man einen Trainierenden beobachtet, ist nicht gerade einfach. Das kriegt man nur durch Übung und entsprechendes Hintergrundwissen hin. Ich merke es an mir, dass ich Fehler und Ursachen schneller sehe, da ich gezielt darauf achte. Hat aber auch ne ganze Weile gedauert, bis ich sowas sehen konnte und nein, ich sehe noch lange nicht alles - besonders bei weiter Fortgeschrittenen als ich es bin, ist das sehr sehr schwer. Auch in der Analyse der eigenen Techniken (zb. im Karate) merke ich, dass ich Fehler in der Ausführung mache (es fühlt sich halt irgendwie falsch an), kann jedoch die Ursachen nicht ausfindig machen. Da kann ich mich noch so oft im Spiegel beobachten oder filmen und dann detailiert in Zeitlupe ansehen. Nada, das sieht nur ein erfahrener Trainer. Das witzige ist aber, dass man sich diese Dinge dann besonders einprägt und später viel schneller auch bei anderen erkennt. :ups: Find ich echt schräg :ups: Aber so ne Assistenten- und Kindertrainer-Position im Dojo ist echt Klasse, da kann man Vorgänge beobachten, die anderen verschlossen bleiben :)
Gerade auch das Erkennen von Fehlern, wenn man einen Trainierenden beobachtet, ist nicht gerade einfach. Das kriegt man nur durch Übung und entsprechendes Hintergrundwissen hin. Ich merke es an mir, dass ich Fehler und Ursachen schneller sehe, da ich gezielt darauf achte. Hat aber auch ne ganze Weile gedauert, bis ich sowas sehen konnte und nein, ich sehe noch lange nicht alles - besonders bei weiter Fortgeschrittenen als ich es bin, ist das sehr sehr schwer. Auch in der Analyse der eigenen Techniken (zb. im Karate) merke ich, dass ich Fehler in der Ausführung mache (es fühlt sich halt irgendwie falsch an), kann jedoch die Ursachen nicht ausfindig machen. Da kann ich mich noch so oft im Spiegel beobachten oder filmen und dann detailiert in Zeitlupe ansehen. Nada, das sieht nur ein erfahrener Trainer. Das witzige ist aber, dass man sich diese Dinge dann besonders einprägt und später viel schneller auch bei anderen erkennt. :ups: Find ich echt schräg :ups: Aber so ne Assistenten- und Kindertrainer-Position im Dojo ist echt Klasse, da kann man Vorgänge beobachten, die anderen verschlossen bleiben :)
darum finde ich die Kritik auch so wichtig. Ich hasse es, wenn ne komplette Trainingseinheit vergangen ist ohne auch nur irgendetwas gesagt bekommen zu haben was ich falsch mache, obwohl ich genau weiß dass das alles irgendwie nicht so ist wie es sein sollte.
Ich fänds gut wenn jeder Trainierende in jeder Einheit zumindest einen Fehler gesagt bekommen würde (Appell an alle Trainer :D )
Edit: udn alle Trainerinnen :D
Gerade auch das Erkennen von Fehlern, wenn man einen Trainierenden beobachtet, ist nicht gerade einfach. Das kriegt man nur durch Übung und entsprechendes Hintergrundwissen hin.
Klar. Ist an einige Voraussetzungen geknüpft. Aber das männliche Geschlecht ist keine davon, soweit mir bekannt ist ;)
Aber so ne Assistenten- und Kindertrainer-Position im Dojo ist echt Klasse, da kann man Vorgänge beobachten, die anderen verschlossen bleiben :)
Man beginnt quasi viele Techniken von Grund auf neu zu lernen, wenn man selber lehrt :)
Ich habe auch lange Zeit Kinder- und Jungendtrainings geleitet. Es ist in jedweder Hinsicht ein besonderes Training.
darum finde ich die Kritik auch so wichtig. Ich hasse es, wenn ne komplette Trainingseinheit vergangen ist ohne auch nur irgendetwas gesagt bekommen zu haben was ich falsch mache, obwohl ich genau weiß dass das alles irgendwie nicht so ist wie es sein sollte.
Ich fänds gut wenn jeder Trainierende in jeder Einheit zumindest einen Fehler gesagt bekommen würde (Appell an alle Trainer :D )
Edit: udn alle Trainerinnen :D
:D Ich kann dich gut verstehen und wünsche mir sowas auch. Aber das geht nur in sehr kleinen Gruppen. Hast du 10 Leute und mehr in der Gruppe dann wird das schon sehr sehr schwer. Brauchst ja nur mal hochrechnen.
Gehen wir mal von einer 60 Minuten Einheit aus. Davon mal noch 15 Minuten abgezogen für die Erwärmung. Wir haben also 45 Minuten. Cooldown lassen wir mal weg und gehen mal von ner reinen Technik-Einheit aus. Zeit für allgemeines Gerede und Demos rechnen wir der Einfachheit halber auch mal weg ;)
Bei einer 5 Personen-Gruppe hat der Trainer 9 Minuten für jeden Übenden Zeit. Das ist schon ganz ordentlich. Da geht schon einiges in der Stunde.
Bei einer 10 Personen-Gruppe sind es nur noch 4 Minuten 30 Sekunden für jeden.
Bei einer 15 Personen-Gruppe sind es schon nur noch 3 Minuten für jeden.
Bei einer 20 Personen-Gruppe sind es dann nur noch 2 Minuten 15 Sekunden für jeden.
Wenn man bedenkt, dass man eine Weile dem Trainierenden zusehen muss, damit man einen Fehler sieht und eine Erklärung nicht unbedingt nur 5 Sekunden dauert, dann geht plötzlich noch n Haufen Zeit mehr verloren. :ups: Naja, du siehst, es ist praktisch unmöglich an jedem einzelnen in jeder Stunde herum zu kritisieren. :o
Und weil das ab einer bestimmten Gruppengröße so ist, haben wir bei uns einige Fortgeschrittene ins Training eingebunden. So können gerade die Anfänger gezielter betreut werden und sie erwerben eine gute Basis, auf der sie später auch mal eine Stunde ohne direkte Kritik üben können.
Und mal ehrlich: Wer will denn schon jede Stunde gesagt bekommen, das dies und jenes falsch ist? Wenn wirklich mal eine Technik über längere Zeit einfach nicht klappt, dann kann man ja gezielt danach fragen. Ansonsten heißt es üben, üben, üben. Die Fortgeschrittenen werden das wissen, die Anfänger erhalten (zumindest bei uns) sowieso "Rundum-Betreuung". :)
Wenn man ein guter Trainer sein will, muss man sich halt auch noch mal mit den ganzen Techniken beschäftigen, Prinzipien verstehen (um es erklären zu können) und auf saubere Ausführung achten (damit gut kopiert werden kann).
Ist aber überall so - richtig verstanden hat man etwas erst, wenn man es auch gut erklären kann :)
Ansonsten heisst es vor allem: Fortgeschrittene dazu ermutigen auch nach den Anderen zu sehen und sie zu verbessern.
Manpower ist halt nicht zu ersetzen, wenn man nicht gerade ein Privattraining veranstaltet ;)
Frank Chelaifa
20-06-2012, 07:20
Hallo Zusammen
Hier noch einmal etwas aktuelles zum Thema Frauen im Training
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=9MSpvjCwG78#!
Gruß
Frank
Zwar ein bisschen am Thema vorbei aber ich lieg lieber bei ner Frau in nem Triangle als bei nem Kerl...:D
Ansonsten bin ich eher der Meinung dass ne Frau als Trainerin nix taugt. Warum?
Weils ne Frau ist, gaaaaanz einfach! :cooolll:
Ausserdem fühl ich mich als Kerl so langsam echt diskriminiert. Wieso ist es so was besonderes dass ne Frau Trainerin sein soll?
Dicke Frau weint - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=sJ2d0O8Z9UY)
Und das ist der Beweis dass Frauen viel zu zart für Sport sind:biggrinan
Ich glaub wir drehen uns in diesem Thread im Kreis ...
... ich hol mir erstmal nen Kaffee ... :kaffeetri
Ich glaub wir drehen uns in diesem Thread im Kreis ...
... ich hol mir erstmal nen Kaffee ... :kaffeetri
jo der Thread scheint auf dem untersten Niveau angekommen zu sein.
Mal ne andere Frage, schaut ihr eigentlich auch bei Usern die ihr nicht mögt was die trainieren und gebt dem Sport dann gedanklich ein -1 bzw ein +1 den KKs von Usern die gute oder sympathische Beiträge schreiben`?
DerLenny
20-06-2012, 13:34
Zwar ein bisschen am Thema vorbei aber ich lieg lieber bei ner Frau in nem Triangle als bei nem Kerl...:D
Irgendwie glaube ich auch, dass die Mädels dich gerne abwürgen, wärend es den Kerlen eher egal ist ;)
Ansonsten bin ich eher der Meinung dass ne Frau als Trainerin nix taugt. Warum?
Weils ne Frau ist, gaaaaanz einfach!
Die 50er Jahre haben angerufen. Sie wollen ihre Ansichen zurück.
Irgendwie glaube ich auch, dass die Mädels dich gerne abwürgen, wärend es den Kerlen eher egal ist ;)
Die 50er Jahre haben angerufen. Sie wollen ihre Ansichen zurück.
Genau genommen würgen mich die Kerle genauso gerne ab, wie du dir sicher vorstellen kannst :D
Den Anruf muss ich verpasst haben lieber Lenny da meine Ansichten sehr modern sind. Es gibt halt einfach Sachen die Frauen besser können, wie putzen, kochen, Wäsche waschen, bügeln, abspülen usw.
Der Mann fährt besser Auto, hat nen besseren Orientierungssinn, ist technisch und handwerklich begabter usw.
DAS WEISS DOCH JEDER. Also lass mal nicht den männlichen Feministen hier raushängen:blume:;)
[QUOTE=krokin;2825816]jo der Thread scheint auf dem untersten Niveau angekommen zu sein.
[QUOTE]
Es geht noch tiefer:D
http://www.youtube.com/watch?v=7xTkUI0UyPE
...
Mal ne andere Frage, schaut ihr eigentlich auch bei Usern die ihr nicht mögt was die trainieren und gebt dem Sport dann gedanklich ein -1 bzw ein +1 den KKs von Usern die gute oder sympathische Beiträge schreiben`?
Grundsätzlich erlaube ich mir erst ein Urteil über eine KK, wenn ich sie ausprobiert habe. OK, ich gebe zu, wenn ein mir unsympatischer Trainer eine KK unterrichtet, dann probiere ich die KK nicht aus. Zumindest nicht bei diesem Trainer. Hat aber nix mit der KK zutun.
OK, ab und an läster ich auch mal über andere KKs. Aber sehr selten und wenn dann sind das auch Dinge, die mich persönlich davon abhalten eine KK auszuüben. Zum Beispiel ist das bei Iaido so. Ich habs nie ausprobiert, allerdings habe ich die Leute auf Lehrgängen beobachtet, und ich finde das Training schlicht und ergreifend langweilig. Wobei ich die Idee, die hinter Iaido steht, nicht schlecht finde. Die Kunst des Schwertziehens - Den Gegner bereits mit dem Ziehen des Schwertes auszuschalten, ist unglaublich praktisch in einem Schwertkampf. Aber irgendwie kann ich damit halt nix anfangen. Ist mehr was für die Romantiker :o
Ähnlich gehts mir auch mit Aikido. Hab es mal bisl ausprobiert. Ich find die Falltechniken von denen spitze und auch das Prinzip "Ukemi geben und Ukemi nehmen" gar nicht übel. Hilft einem bisl, das Fallen lockerer zu sehen, besonders auf hartem Boden. Allerdings fand ich den Aikido-Trainer bei uns schon bisl schräg. Schon allein weil er sich einfach nicht von der Idee abbringen ließ, dass der Körper erst nach der Faust bei einem Schlag kommt. :ups: Sorry, das sah nicht nur doof aus, das war völlig wirkungslos.
Hab auch schon zwei oder drei Stunden Bojutsu gemacht. Macht grundsätzlich Spaß, aber ich finde zwei kurze Arnisstöcke sind viel flexibler einsetzbar, als so ein sperriger Stock. Wobei ich Bojutsu-Kämpfe total toll finde. Das erinnert mich immer an American Gladiators. :D
Naja, wie dem auch sei. Es hängt wie alles vom Trainer/Trainerin ab. Ich werd mich weiterhin bemühen in andere KKs hinein zu schnuppern. Das ganze ist alles viel zu interessant, als das ich es von vorn herein ablehnen könnte.
...
Es gibt halt einfach Sachen die Frauen besser können, wie putzen, kochen, Wäsche waschen, bügeln, abspülen usw.
Der Mann fährt besser Auto, hat nen besseren Orientierungssinn, ist technisch und handwerklich begabter usw.
DAS WEISS DOCH JEDER.
...
:kaffeetri ... genau ... :kaffeetri
Kaum schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum, schon verpasst man solche Themen....total cool :D
Pyriander
30-06-2012, 11:49
Bei uns stößt bald eine Trainerin zum Trainerteam dazu; ich freu mich wie blöde darauf!
Mal ne andere Frage, schaut ihr eigentlich auch bei Usern die ihr nicht mögt was die trainieren und gebt dem Sport dann gedanklich ein -1 bzw ein +1 den KKs von Usern die gute oder sympathische Beiträge schreiben`?
Nein, wieso auch. Ein Stil kann nichts für seine Ausübenden.
Außerdem finde ich es blöd Leute nicht zu mögen die ich gar nicht kenne, ich bin entweder einer Meinung oder nicht. That's it.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.