Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Meine Reportage über MMA



nctf18
17-06-2012, 18:54
Hallo, ich musste in der Schule eine Reportage machen. Meine Themenwahl war MMA. Ich dachte mir dann ich könnte euch zeigen was ich geschrieben habe. Die Reportage findet ihr im Anhang!

Kritik wird angenommen..:D

Lg nctf18

krokin
18-06-2012, 00:08
"Kombination von Boden-, Clinch- und Bodenkampf" - die Kritik daran dürfte selbsterklärend sein

"viele die Kampfsportfilme von Bruce Lee, Steven Seagal oder Jean-Claude Van Damme geschaut haben immer wissen wollten wer eigentlich der beste Kämpfer wäre. Das war auch das Motiv von Pankration. " - die alten Griechen haben also Bruce Lee im Fernsehen gesehen xD

"zu jedem der Positionen gibt es die richtige Kampfrichtung" - 1. jeder 2. schreib besser "gibt es einen entsprechenden Kampfstil" sonst denkt man du meinst mit "Richtung" Nord/Süd/Ost/West

"Auch in Asien ist MMA beliebt und bekannt und auch dort gibt es Ligen zum Beispiel DREAM und DEEP. " Dream gibt es nicht mehr, Deep ist nur in Japan. ONE FC solltest du wenn dann erwähnen für den asiatischen Raum.

"MMA ist Wahnsinn und ein Blutsport" als Überschrift ungeeignet außer du setzt es in Anführungszeichen um damit klar zu machen dass es von der Presse oft so dargestellt wird.

Es sind noch paar kleine Rechtschreibfehler drin und paar Sachen könnten vom Stil her bißchen sauberer geschrieben werden aber sonst ok.
Was ich noch reinschreiben würde wäre, dass MMA laut einer amerikanischen Studie vom Verletzungsrisiko dem von TKD entspricht. Ich weiß nicht ob du drin hattest dass man Bandagen und MMA Handschuhe trägt (und wie die aussehen) und sonst barfuß kämpft. Erwähenswert finde ich auch den Übergang vom barenuckle fighting in den 90ern zu den aktuellen Regeln die eben viel sicherer sind für die Fighter.
Ein paar prominente aktuelle MMA Fighter könntest du vielleicht auch noch nennen.
Und dass MMA der am schnellsten wachsende Sport der Welt ist.
Statt der tschechischen würde ich eher die polnische KSW nennen da es die größte Veranstaltung in Europa ist.

Das waren son paar Punkte die mir aufgefallen sidn. Ansonsten fidn ichs super dass du dir die Arbeit gemacht hast!! :)

Batzz Spencer
18-06-2012, 00:52
Statt der tschechischen würde ich eher die polnische KSW nennen da es die größte Veranstaltung in Europa ist.



M-1 ist da aber ein GANZ KLEINES wenig größer. ;)

krokin
18-06-2012, 01:38
M-1 ist da aber ein GANZ KLEINES wenig größer. ;)
M-1 ist größer beschränkt sich aber nicht nur auf Europa

coug4r
18-06-2012, 01:39
Ist das für ne Schülerzeitung oder warum hast du dich für dieses Spaltenformat entschieden?

Ka obs an meinem Rechner liegt, aber sowohl in Open Office als auch in Word krieg ich ne total hässliche Formatierung. Zerhackte Sätze und sowas.

Keine bzw. Unsinnige Absätze, Kommasetzung und Rechtschreibfehler machen immer nen schlechten Eindruck, aber das lässt sich leicht korrigieren.

Inhaltlich hälst du dich ja gut an den deutschen Wiki-Artikel :)

Krokins Kritik kann ich quasi unterschreiben, würde dazu aber noch was anmerken:
Imho kriegt man bei deiner Beschreibung den Eindruck, dass auch noch im heutigen MMA reine Spezialisten gegeneinander kämpfen.
"Die Thaiboxer" gegen die "Judokas", Stil gegen Stil war halt der Anfang der UFC, hat mit dem heutigen MMA aber nichts mehr zu tun.
Die Kämpfer bedienen sich vll. der Techniken aus diesen Stilen - und auch nicht allen, wenn sie nicht fürs MMA geeignet sind. Bsp: Irgendwelche Gi Chokes, die aus offensichtlichen Gründen nicht funktionieren.

Heute sehen wir viel mehr Allrounder bzw. Kämpfer die sich auf eine bestimmte TAKTIK (wie z.B Sprawl and Brawl) verlassen.
Die Kombination der Distanzen hast du da nach meinem Geschmack auch zu wenig herausgearbeitet.

Aber hat auf jeden Fall Potenzial und Aufklärung ist bei dem Thema auch dringend notwendig :halbyeaha

Saso
18-06-2012, 05:13
Ich hab es jetzt nur überflogen, aber eine Reportage ist das nicht. Dafür fehlen deine persönlichen Eindrücke.

nctf18
18-06-2012, 05:30
"Kombination von Boden-, Clinch- und Bodenkampf" - die Kritik daran dürfte selbsterklärend sein

"viele die Kampfsportfilme von Bruce Lee, Steven Seagal oder Jean-Claude Van Damme geschaut haben immer wissen wollten wer eigentlich der beste Kämpfer wäre. Das war auch das Motiv von Pankration. " - die alten Griechen haben also Bruce Lee im Fernsehen gesehen xD

"zu jedem der Positionen gibt es die richtige Kampfrichtung" - 1. jeder 2. schreib besser "gibt es einen entsprechenden Kampfstil" sonst denkt man du meinst mit "Richtung" Nord/Süd/Ost/West

"Auch in Asien ist MMA beliebt und bekannt und auch dort gibt es Ligen zum Beispiel DREAM und DEEP. " Dream gibt es nicht mehr, Deep ist nur in Japan. ONE FC solltest du wenn dann erwähnen für den asiatischen Raum.

"MMA ist Wahnsinn und ein Blutsport" als Überschrift ungeeignet außer du setzt es in Anführungszeichen um damit klar zu machen dass es von der Presse oft so dargestellt wird.

Es sind noch paar kleine Rechtschreibfehler drin und paar Sachen könnten vom Stil her bißchen sauberer geschrieben werden aber sonst ok.
Was ich noch reinschreiben würde wäre, dass MMA laut einer amerikanischen Studie vom Verletzungsrisiko dem von TKD entspricht. Ich weiß nicht ob du drin hattest dass man Bandagen und MMA Handschuhe trägt (und wie die aussehen) und sonst barfuß kämpft. Erwähenswert finde ich auch den Übergang vom barenuckle fighting in den 90ern zu den aktuellen Regeln die eben viel sicherer sind für die Fighter.
Ein paar prominente aktuelle MMA Fighter könntest du vielleicht auch noch nennen.
Und dass MMA der am schnellsten wachsende Sport der Welt ist.
Statt der tschechischen würde ich eher die polnische KSW nennen da es die größte Veranstaltung in Europa ist.

Das waren son paar Punkte die mir aufgefallen sidn. Ansonsten fidn ichs super dass du dir die Arbeit gemacht hast!! :)

danke für die schnelle Antwort!

Ich habe da so meine Formulierungsfehler, mir wurde schon öfter gesagt ich sollte wegen meiner Formulierung einen Deutschkurs belegen...aber ja das mit den Filmen und den Griechen ist wirklich in die Hose gegangen xD. Naja Dream gab es noch als ich darüber geschrieben habe oder als ich die Reportage abgegeben habe, habe ich am selben Abend gelesen dass es Dream nicht mehr gibt. Ich bin mit den einzelnen Punkten von deiner Kritik einverstanden ich hätte diese miteinbeziehen sollen...naja jetzt ist zu spät. Ich hätte zuerst die Reportage ins KKB stellen sollen dann abgeben...auch egal!

nctf18
18-06-2012, 05:34
Ist das für ne Schülerzeitung oder warum hast du dich für dieses Spaltenformat entschieden?

Ka obs an meinem Rechner liegt, aber sowohl in Open Office als auch in Word krieg ich ne total hässliche Formatierung. Zerhackte Sätze und sowas.

Keine bzw. Unsinnige Absätze, Kommasetzung und Rechtschreibfehler machen immer nen schlechten Eindruck, aber das lässt sich leicht korrigieren.

Inhaltlich hälst du dich ja gut an den deutschen Wiki-Artikel :)

Krokins Kritik kann ich quasi unterschreiben, würde dazu aber noch was anmerken:
Imho kriegt man bei deiner Beschreibung den Eindruck, dass auch noch im heutigen MMA reine Spezialisten gegeneinander kämpfen.
"Die Thaiboxer" gegen die "Judokas", Stil gegen Stil war halt der Anfang der UFC, hat mit dem heutigen MMA aber nichts mehr zu tun.
Die Kämpfer bedienen sich vll. der Techniken aus diesen Stilen - und auch nicht allen, wenn sie nicht fürs MMA geeignet sind. Bsp: Irgendwelche Gi Chokes, die aus offensichtlichen Gründen nicht funktionieren.

Heute sehen wir viel mehr Allrounder bzw. Kämpfer die sich auf eine bestimmte TAKTIK (wie z.B Sprawl and Brawl) verlassen.
Die Kombination der Distanzen hast du da nach meinem Geschmack auch zu wenig herausgearbeitet.

Aber hat auf jeden Fall Potenzial und Aufklärung ist bei dem Thema auch dringend notwendig :halbyeaha

danke für die Antwort!

Wir mussten für den Deutschunterricht eine journalistische Arbeit machen, deswegen das Spaltenformat. Also das Chaos mit den Spalten hatten auch Freunde von mir denen ich die Reportage geschickt habe. Ich hoffe dass es bei meiner Lehrerin klappt. Ich hab mich eigentlich eher an 2 andere Boards gehalten als wirklich an Wikipedia. Ausser der Teil mit den Regeln und dem Octagon. Aber der Grund ist vermutlich dass ich den Wiki-Artikel sowohl deutsch als auch englisch zu oft gelesen habe deswegen kommt es vielleicht so rüber :P

nctf18
18-06-2012, 05:37
Ich hab es jetzt nur überflogen, aber eine Reportage ist das nicht. Dafür fehlen deine persönlichen Eindrücke.

Danke für die Antwort!

Naja, wir haben gelernt dass es mehrere Stilrichtungen gibt für die Reportage. Ich habe da auch mit Absicht die neutralste gewählt um mit Fakten um mich zu werfen, einige wichtige Fakten habe ich vergessen. Hätte ich meine persönlichen Eindrücke miteinbezogen hätte ich einen Text von 5 Seiten gehabt und das Maximum waren 1500 Wörter.

wiesenwurz
18-06-2012, 09:00
Wenn bei dir die Formatierung in Ordnung ist versuche die da doch als PDF oder so zu exportieren. Dann fährst du auf der ziemlich sicheren Seite, dass bei den anderen genauso aussieht wie bei dir.