PDA

Vollständige Version anzeigen : Den Körper richtig entgiften?



vtsteff
18-06-2012, 11:12
Hallo KKB-Community,

also ich fange mal damit an, warum ich dastun möchte. Ich habe mich eine längere Zeit sehr ungesund ernährt. Wirklich garkein Obst oder Gemüse und immer nur Fast-Food, Tiefkühlessen, Zuckergetränke (Vielleicht einmal die Woche Wasser getrunken) etc. Das hat natürlich seine Nachwirkungen... Ich bin dauernd müde, lustlos und schlapp. Zudem habe ich noch Magenpobleme bekommen, die schon fast chronisch sind (seitdem).

Ich würde gerne meinen Körper Detoxen/Entschlacken um die ganzen Toxide, Schwermetalle und süchtig machenden Stoffe aus dem Körper los zu werden und mich danach wieder mit Freude ohne starkes Verlangen auf ungesundes Essen gesund zu ernähren.

Meine 1. Frage ist also: Wie entgifte ich meinen Körper richtig? Reicht es aus, dass ich mir vorgenommen habe 7 Tage nur Wasser und Tee zu trinken und jeden Tag ein kleines Fitnessprogramm wo ich ordentlich was rausschwitze?

Könnt ihr mir Tips geben oder eine gute Anleitung, wie ich das richtig durchführe? (Ich habe seit heute mal nach der Methode angefangen) Und gibt es bestimmte Tee's die ich nur trinken sollte? Und Wasser aus der Leitung oder mit Sprudel aus der Flasche?

Und meine 2. Frage: Wie ernähre ich mich danach? Ich denke ich muss langsam anfangen um keine Probleme mit dem Magen zu bekommen. Das heißt mehrere kleine Portionen am Tag Gemüse und Obst?

Und würdet ihr lieber abwarten wie es meinem Magen nach der Tortur geht oder würdet ihr gleich zum Arzt rennen?

Ich würde mich riesig freuen Tipps von euch zu bekommen... Damit ich mich endlich wieder Gesund fühle...

Beste Grüßen
Steffen Piper

Lordnikon27
18-06-2012, 11:25
Ich persönlich (!) halte "Entgiften" für riesen Unsinn.

Stell deine Ernährung um (selber kochen, Reis, Nudeln, Obst, Gemüse, Fleisch, selten Fertiggerichte, selten naschen), trink ab jetzt Tagsüber nurnoch Wasser und Tee (Abends auf dem Sofa ausnahmsweise mal ne Cola ist natürlich auch drin).
Sei konsequent aber nicht zu hart zu dir selbst, sonst hälst du es eh nicht durch.

Das entgiften macht der Körper dann schon ganz von alleine, auch ohne seltsame Tees, Darmspülungen, etc.

mykatharsis
18-06-2012, 11:46
Totaler Quatsch. Fang einfach an dich ordentlich zu ernähren und gut.

DerLenny
18-06-2012, 12:06
Du musst deinen Körper nicht entgiften. Das macht der von ganz alleine.
Tee und Wasser sind super, einfach trinken. Dazu lecker Salat oder anderes gutes Essen.
Dein Körper macht den Rest.

Wenn du fasten willst, versuch es mit 18-24 Stunden zwischen den Mahlzeiten, oder iss nur jeden 2ten Tag. Hier scheinen diverse Studien einen positiven Effekt auf die Körperkomposition zu belegen. Evtl. nen Blick auf Intermittent fasting diet for fat loss, muscle gain and health (http://www.leangains.com/) werfen.

Nino
18-06-2012, 13:48
Langfristig ist es für eine Entgiftung das beste sich eben die Substanz die einen vergiftet nicht mehr zuzuführen. So unterstützt man den Körper am besten dabei sich selbst zu entgiften. Kreislauf und Stoffwechselanregende Aktivitäten fördern das ganze sicherlicherlich.

Ein längeres Fasten halte ich aus Erfahrung in Gründen des psychischen Wohlbefindens und einer möglichen größeren Bewusstwerdung für Nahrung für durchaus wertvoll.
Per se notwendig ist es aber nicht und ich halte Lennys vorschlag diesbezüglich für durchaus attraktiv. Alternativ könnte man z.B. einmal die Woche einen Fastentag einlegen, womit ich gute Erfahrungen gemacht habe.

Ernährungstechnisch finde ich es immer schwer allgemeine Empfehlungen abzugeben. Es geht nichts drüber selbst ein Gefühl dafür zu entwickeln und auszuprobieren was einem bekommt und was nicht.
Um selber kochen kommt man aber nicht drum herrum ;) ist weniger Akt als man denkt (muss ja nichts super aufwendiges sein) und man isst ja auch nicht 6x am Tag was gekochtes. Dabei aber möglichst wenig "fertiges" verarbeiten - gerade auch Saucen und Würzungen sind schnell selbst gemacht.
Falls es mal super einfach gehen muss, spricht auch nichts gegen ein TK-Gericht. Da gibt es inzwischen z.B. von Frosta meiner Meinung nach durchaus Hochwertiges.

Dash
18-06-2012, 23:41
... Reicht es aus, dass ich mir vorgenommen habe 7 Tage nur Wasser und Tee zu trinken und jeden Tag ein kleines Fitnessprogramm wo ich ordentlich was rausschwitze?

... Glaub nicht, dass das sehr sinnvoll ist!

Einfach Ernährung anpassen, gesund essen. An einem Tag in der Woche essen was man will, sonst geht die Langzeitmotiviation verloren. ;)

Gast Y
19-06-2012, 00:59
guck dir mal die seite an da gibt es ne komplette anleitung für sieben tage. darüber hinaus geht das ganze mit aufbautagen weiter und ne einkaufsliste ist auch dabei Fastentag 1 einlegen - Speiseplan (http://www.heilfastengesundheit.de/fastentag1.htm)

RibaldCorello
19-06-2012, 02:42
Entgiften so ein Schwachsinn, von was willst du den Körper entgiften, welche Gifte nimmst du zu dir ?

Und wenn du tagelang nur Wasser trinkst und schwitzen tust, weshalb sollen dann irgendwelche Gifte den Körper verlassen, begruende mal.

Papatom
19-06-2012, 08:04
Moin,

wenn unser Körper nicht onehin in der Lage wäre, sich von "unangenehmen" Substanzen in gewissem Maße selber zu reinigen, wie soll er es dann gerade nur mit Fasten usw. schaffen?

Gruß

Simplicius
19-06-2012, 08:40
wenn unser Körper nicht onehin in der Lage wäre, sich von "unangenehmen" Substanzen in gewissem Maße selber zu reinigen, wie soll er es dann gerade nur mit Fasten usw. schaffen?


Wenn man nix isst, dann zehrt der Körper von seiner Substanz und greift zuerst auf fehlerhafte Strukturen zurück.

Tega
19-06-2012, 09:30
Wenn man nix isst, dann zehrt der Körper von seiner Substanz und greift zuerst auf fehlerhafte Strukturen zurück.

Ist das jetzt Ironie? :ups:

wi lee
19-06-2012, 09:32
Hi,

Artischocken und Mariendistel können die Leber unterstützen.
Da die Leber für den Stoffwechsel zuständig ist, kann dies hilfreich sein.
Leber unterstützung halte ich persönlich für sinnvoll, auch wenn man nicht viel Alk zu sich nimmt oder sonstige Substanzen. Ist ein wichtiges Organ und nicht immer ist die Gesundheit im Idealzustand.
Ingwer-Tee finde ich persönlich für Entgiftung + Reinigung ebenso hilfreich.
Ob man wirklich entgiftet oder ob man sich nur was gutes tut und die Leber und Verdauung unterstützt, ich hab die Erfahrung gemacht dass mir das gut tut.

Im großen ganzen googeln und ein wenig mit beschäftigen, vllt. auch mal Heilpraktiker oder Arzt dazu befragen, gibt auch herbere Sachen auf dem Gebiet.

Gruß

Willi

RibaldCorello
19-06-2012, 09:43
Wenn man nix isst, dann zehrt der Körper von seiner Substanz und greift zuerst auf fehlerhafte Strukturen zurück.

Ich habe bisher immer gedacht der Körper zehrt von den Fettreserven, aber man lernt immer wieder was dazu.

Nur noch eine kleine Frage, wo befinden sich den die "fehlerhaften Strukturen" und wieviel Kalorien haben so 100 Gramm "fehlerhafte Strukturen"

Tuborgjugend
19-06-2012, 09:54
Ich habe bisher immer gedacht der Körper zehrt von den Fettreserven, aber man lernt immer wieder was dazu.

Nur noch eine kleine Frage, wo befinden sich den die "fehlerhaften Strukturen" und wieviel Kalorien haben so 100 Gramm "fehlerhafte Strukturen"

Der Körper "speichert" viele Schadstoffe im Fettgewebe (--> Biomagnifikation). Wenn man Fett abbaut, werden diese Schadstoffe wieder freigesetzt. Nimmt man zu schnell ab, werden zu viele Schadstoffe auf einmal wieder freigesetzt und man kann kränkeln

Simplicius
19-06-2012, 10:25
Ich habe bisher immer gedacht der Körper zehrt von den Fettreserven, aber man lernt immer wieder was dazu.


wenn das so einfach wäre, dann hätten die Leute ja keine Angst bei Diäten Muskelmasse zu verlieren und sehr fette Leute könnten sehr lange Fasten.
Ist aber nicht so, denn man braucht auch Proteine und bei längerem Nahrungsentzug werden lebenswichtige Strukturen wie Herz etc. angegriffen werden und auch der fette Mensch stirbt schneller als es die Fettreserve vermuten ließe.



Nur noch eine kleine Frage, wo befinden sich den die "fehlerhaften Strukturen" und wieviel Kalorien haben so 100 Gramm "fehlerhafte Strukturen"

Überall im Körper (der ja aus Zellen besteht). Der Kaloriengehalt hängt natürlich von der Zusammensetzung ab.

Papatom
19-06-2012, 10:34
Der Körper "speichert" viele Schadstoffe im Fettgewebe (--> Biomagnifikation). Wenn man Fett abbaut, werden diese Schadstoffe wieder freigesetzt. Nimmt man zu schnell ab, werden zu viele Schadstoffe auf einmal wieder freigesetzt und man kann kränkeln

Hi,

ah, das ist interessant. Also brav Muskelmasse erhalten und Fett abbauen...

Danke!

Gruß

Tuborgjugend
19-06-2012, 10:52
Hi,

ah, das ist interessant. Also brav Muskelmasse erhalten und Fett abbauen...

Danke!

Gruß

bei genauerer Betrachtung, müssen die Schadstoffe ja auch ohne Fettzellen irgendwohin.

Das müsste man ma noch genauer klären

Papatom
19-06-2012, 11:05
Hi,

na ja, viel wird halt ganz normal ausgeschieden. Über Stuhl und Urin. Haut...Ist ja nicht so, dass automatisch alles "schlechte" sofort gespeichert wird und nur über spezielle "Reinigungskuren" wieder raus käme.

Da wären dann ja schon 99% aller Leute an innerer Vergiftung gestorben...:p

Gruß

DerLenny
19-06-2012, 11:06
Wären sie nicht gespeichert worden, hättest du sie ganz normal ausgeschieden.

Wobei ich mir nicht sicher bin, ob bei einer "normalen" Belastung mit Schadstoffen eine wirkliche Gefahr besteht. Ich kann mich allerdings an eine Dr. House Folge erinnern, bei der im Fettgewebe gelagerte Toxine die "Ursache der Woche" waren ;)

Simplicius
19-06-2012, 11:40
Da wären dann ja schon 99% aller Leute an innerer Vergiftung gestorben...:p


zwischen gesund und tot ist ein gewisser Spielraum.

(http://www.preventnetwork.com/admin_basics/Druckversion.php?pv_id=486&pv_tid=59)
Was sind Stoffwechselschlacken?
(http://www.preventnetwork.com/admin_basics/Druckversion.php?pv_id=486&pv_tid=59)

Tega
19-06-2012, 12:05
zwischen gesund und tot ist ein gewisser Spielraum.

(http://www.preventnetwork.com/admin_basics/Druckversion.php?pv_id=486&pv_tid=59)
Was sind Stoffwechselschlacken?
(http://www.preventnetwork.com/admin_basics/Druckversion.php?pv_id=486&pv_tid=59)

Das "Fasten" vielen Menschen "gut tut" bestreitet fast niemand, nur wird dadurch nichts wirklich entschlackt oder entgiftet.
Die "Reinigung" durch Fasten ist eher psychischer Natur. Bewusstes verzichten kann für jeden Menschen eine sehr positive Erfahrung sein.

Umgekehrt ist es für den Körper selbst oft gar nicht "gut" zu fasten, denn er nimmt sich eben NICHT die "fehlerhaften Strukturen" zuerst, und z.B. "Stoffwechselschlacken" schon mal gar nicht (wäre sehr cool wenn der Körper dann die Verstopfungen der Blutbahnen "fressen" würde oder die Ablagerungen bei den Gelenken)!
Er nimmt sich das, was am einfachsten und schnellsten zur Verfügung steht:
1. Muskeln
2. Fett
3. Die Organe "fressen" die eigene Substanz
und zwar sehr unabhängig davon ob in der Zelle jetzt etwas unerwünschtes eingelagert ist oder nicht.

Fasten kann eine tolle Sache sein und hat sich in unzäligen Kulturen entwickelt und gehalten, nur "reinigt" es den Körper nicht wirklich von den "Giften".
Langfristig wenig Giftstoffe durch die Nahrung und Luft aufnehmen....

pilger
19-06-2012, 12:52
Hallo zusammen,

hier mal ein kleiner persönlicher Erfahrungsbericht zum Thema Ernährungsumstellung:

Bis vor knapp anderthalb Jahren habe ich mich wie folgt ernährt:

Ganz oben stand Fleisch und Wurst mit vermutlich 60 % meiner Gesamtzufuhr. Vieles davon von MCD u.ä. Und die Wurst immer schön auf das Weißmehlbrot geklatscht. Ein Ring Fleischwurst am Stück zu verdrücken war ne Leichtigkeit...
Dann kamen Süßigkeiten mit ca. weiteren 20 % (!!) meiner Gesamtzufuhr
und Milcjhprodukte mit ca 10 % erst zum Schluss kamen Dinge wie Früchte, Salat und Gemüse. Dafür blieben also gerade mal läppische 10 Prozent - wenn überhaupt. Vielleicht war das Gewicht zugunsten der Fleisch- und Wurstwaren auch noch höher.

Mein "Glück" war, dass ich trotz dieser Ernährungsweise nicht übergewichtig war. Stoffwechsel funktioniert und funktionierte schon immer gut und viel bewegt habe ich mich auch schon immer.

Trotzdem kränkelte mein Körper öfter und öfter. Machte sich an Allergien in vielen Bereichen und häufigen Erkältungen usw bemerkbar. Und ich war oft platt, usw.

Jedenfalls hatte ich so ein inneres Gefühl, dass ich was tun muss in Sachen Ernährung.
Ich las mich in diverse Konzepte und Bücher ein (will hier gar kein Konzept im besonderen hervorheben) und habe schließlich meine Pyramide im Prinzip umgedreht:

Ich esse jetzt zu ca. 70 % Obst, Salat und (meist) rohes Gemüse einschließlich diverser Wildkräuter. Dazu kommen Nahrungsergänzungen wie z.B. Gerstengraspulver und Spirulina u.ä.
Süßigkeiten lasse ich auch heute nicht komplett weg (nur die ersten 2-3 Monate), denn dafür liebe ich das Zeugs zu sehr.
Und Fleisch esse ich nur noch ab und an. Gibt Phasen da lasse ich es ganz weg, dann gibts Phasen, da esse ich es regelmäßiger. Aber nur kleine Mengen und keinesfalls täglich.
Milchprodukte nur noch relativ wenig, dann nur Käse oder Yoghurts. H-Milch geht gar nicht mehr. Die halte ich für einen Mineralstoffräuber und Allergieauslöser. Wie Industriezucker in hohen Maßen auch.

Das Ergebnis:
Ich habe ca. 6 Kg abgenommen, ohne hungern zu müssen. Wie gesagt, ich war nicht übergewichtig, aber ich war auch nicht wirklich definiert. Sportliche Figur mit leichten Problemzonen würde ich das mal nennen :)
Danach sah ich wieder mehr von meinen Bauchmuskeln.
Allergien -sind zwar nicht ganz weg- verschwanden aber zu über 90 Prozent.
Erkältungen u.ä. gingen seeeehr stark zurück.
Ich fühlte mich kraftvoller und strahlte dies auch nach außen aus.
Und dies hält im Großen und Ganzen auch an.

Und für die, die Angst haben, durch so eine Ernährung zu wenig Eiweis zu bekommen, kann ich nur sagen: Ich glaube, ich hatte vorher durch den vielen Fleischkonsum eher ZUVIEL an Eiweis (was sich durch viele Pickel usw deutlcih machte) und nicht jetzt zu wenig.

Zumindest mir hat diese Ernährungsumstellung sehr gut getan. Was ich alles entgiftet habe, keine Ahnung. Aber vom Gefühl her kann ich sagen, dass da mit den Monaten so einiges an Sch..ßdreck aus dem Körper rausgegangen ist :D

Das waren einfach mal meine persönlichen Erfahrungen.
Fern ab jeder Studie oder sonst was in der Art.

Seit dem fühle ich mich jedenfalls sehr viel wohler als zuvor :)

Grüße
Pilger

EDIT:
@Wizzard90:

Gelsen habe ich, dass folgende Sachen dem Körper helfen zu entschlacken, zu entgiften. Bin aber kein Ernährungswissenschaftler, daher alles unter Vorbehalt. Zumindest aber habe ich es ausprobiert und an mir hilft´s :)

-Früchte wie Ananas sollen sehr stark entschlacken.
-Grüner Tee hilft ebenfalls dabei.
-Viel (STILLES) Wasser trinken. Kohlensäure ist nicht gut für den Körper
-Nahrungsergänzungen wie Gerstengraspulver (in Wasser gemixt) soll gut sein
-Spirulina-Algen sollen ebenfalls helfen
-Insgesamt einfach viel Früchte und rohes Gemüse essen, wenig Indurstriezucker, wenig Weißmehl und nicht allzuviele Milchprodukte.

Das ist jetzt nur ein kleiner Auszug. Aber vielleicht ist die ein oder andere Anregung dabei.

Und für alle anderen:
Ich weiß, dass es gerade im Bereich der Ernährung gefühlt eine Million Konzepte gibt. Und manche sind wissenschaftlich (angeblich) haltbarer als die anderen.
Und genau deshalb habe ich geschrieben, dass dies alles MEINE persönlichen Erfahrungen sind. Jeder muss da schließlich sein Ding finden.

LG
Pilger

Jin Rho
19-06-2012, 14:25
Einfach mal nen Monat rein Vegan Ernähren. Und dazu viel Wasser und grüner Tee.
Dabei aber trotzdem auf genügend Eiweiss achten. 1 gramm pro Kilo Körpergewicht sollte schon drin sein.
Das wichtigste ist möglichst natürlich Essen. Also kein Glutamatfleichersatz und son kramm.
Was geht ist reines Tiefkühlgemüse ohne Zusatzstoffe.
Anonsten auf alles was Geschmacksverstärker, Konsevierungs- und sonstige Zusatzstoffe verzichten. Eventuel sogar selber Brot backen.

Was die Leute immer vergessen ist die Körperpflege. Viel Schadstoffe kommen durch Körperflegeprodukte ind den Körper.
Duschgel, Shampoo, Pflegespülung, Bodylotion, Cremes. Und alle muss natürlich Duften. Selbst in teuren MArkenprodukten scharfe Industriereiniger drin.
Ich selber benutze nur noch ne selbsthergestellte Kräuterseife zum waschen.
Und gegen Axelterror sonen Kristall den man Nassmacht und unter die Arme reibt.

Mirasol
19-06-2012, 14:25
Mit folgender Ernährung habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht:

- viel trinken, hauptsächlich Wasser (Mineralwasser aus Glasflaschen oder Leitungswasser), ungesüßten Tee und ab und zu ein Glas Milch (1,5%) oder eine Tasse ungegsüßten Cafe ist auch ok

- möglichst komplett auf Zucker verzichten (wobei etwas Honig oder Milchzucker ok ist), hierbei lohnt sich ein Blick auf die Packungsrückseite ;)

- möglichst viel Vollkorn essen (in Form
von Körnern und Reis)

- und natürlich viel viel Obst und Gemüse 

Die "7-Tage-Körnerkur" von Dr. Ritter (eigentlich in jedem Reformhaus erhältlich) wirkt ganz gut.

DerLenny
19-06-2012, 14:45
Die "7-Tage-Körnerkur" von Dr. Ritter (eigentlich in jedem Reformhaus erhältlich) wirkt ganz gut.

Was bewirkt die denn?

Trinculo
19-06-2012, 15:45
Einfach mal nen Monat rein Vegan Ernähren.


Dabei aber trotzdem auf genügend Eiweiss achten.


Das wichtigste ist möglichst natürlich Essen.

Möchte ich sehen :) Aber nicht riechen :D

Simplicius
19-06-2012, 18:08
Umgekehrt ist es für den Körper selbst oft gar nicht "gut" zu fasten, denn er nimmt sich eben NICHT die "fehlerhaften Strukturen" zuerst, und z.B. "Stoffwechselschlacken" schon mal gar nicht (wäre sehr cool wenn der Körper dann die Verstopfungen der Blutbahnen "fressen" würde oder die Ablagerungen bei den Gelenken)!


Problems in recycling cellular waste linked to clogged arteries | Newsroom | Washington University in St. Louis (http://news.wustl.edu/news/Pages/23663.aspx)

Autophagy - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Autophagy#Nutrient_starvation)

[9] (http://en.wikipedia.org/wiki/Autophagy#cite_note-yorimitsu-8)

Edit: Da das urspüngliche Zitat gelöscht wurde, hier die Zusammenfassung mit kürzeren Zitaten. in einem den Boardregeln entsprechenden Verhältnis von eigenem Text zu Fremdzitat:

Krankheiten wie Ateriosklerose stehen in Verbindung mit schlecht funktionierender "Zellverdauung" sogg. Autophagie, bei der die Zelle nicht lebensnotwendige bzw. beschädigte Strukturen (von den Forschern im Interview "Garbage" (Müll) genannt) recycled.


“Good digestion in the cell allows it to recycle garbage,” [...] “If too much protein builds up or parts of the cell become dysfunctional, this digestive process recycles and reuses parts of cells and discards parts that aren’t working properly.”Durch die Anhäufung solcher beschädigter, oder nicht funktionierender Zellanteile entstehen Krankheiten.
Die beteiligten Forscher empfehlen als Strategie, um die Zellverdauung anzukurbeln, Fasten oder Kalorienrestriktion.


The researchers already have identified strategies that might be useful. “One is fasting,” Semenkovich says.Unter Nährstoffmangel erhöhen Zellen die erwähnte Autophagie um aus unwichtigen Strukturen lebenswichtige Stoffe zu gewinnen.

Simplicius
19-06-2012, 18:14
Was bewirkt die denn?

Wahrscheinlich eine Vergiftung, durch die Antinährstoffe in Vollkorngetreide bzw. intestinaler Autointoxication durch Fuselalkohole bei ungenügender Verdauung.

oder durch Arsen in Reis:

http://www.sueddeutsche.de/wissen/gefahr-durch-arsen-gift-im-korn-1.190133

MagicXeon
19-06-2012, 21:14
Detoxikation? Kein Thema, gern helfe ich mit altpolnischen Rezept weiter: Du lädst einen oder mehr Freunde ein (falls Du keine Freunde hast, nimmst halt den Spiegel) + halben Liter Vodka pro Kopf (+ genügend Saft, Fanta oder Cola zum Nachspülen). Trinkst den Vodka pur (in 50 ml Gläsern, ein volles Glas wird auf Ex getrunken), danach - falls nötig - ein Schluck der o.g. alkoholfreien Getränke.
Diesen Prozess jeden Abend so lange wiederholen, bis völlige Detoxikation erreicht wird.
Viel Erfolg!

Mirasol
19-06-2012, 22:03
Was bewirkt die denn?

Die entschlackt.

DerLenny
19-06-2012, 22:09
Die entschlackt.
"Entschlacken" ist aber glaube ich genau diese theoretische Entgiftung, für die es bisher keine tatsächlichen Hinweise gibt - ausser eben der Aussage von den Leuten, die diese Kuren vermarkten.
Aber evtl. habe ich auch eine falsche Definition von "Entschlacken."

28dayslater
23-06-2012, 15:32
Es gibt unendlich viele verschiedene Wege, sich zu entgiften.

Techniken aus Ost und West, körperliche Aktivität, Laufen barfuß auf Gras, Trinken von Kräutertees, einnehmen von Kräutermedizin, Die Wahl der Nahrungsmittel. Genug Wasser trinken. Nicht rauchen. Kein Alkohol. Das alles entgiftet. Meditationen, Massagen, Warmes oder kaltes Wasser... Wechselbäder die die Durchblutung fördern.

Aber im Grunde läuft eine Fastenwoche, die du ja beschrieben hast und wahrscheinlich unter Entgiftung verstehst, so ab:

1. Tag: Bittersalz einnehmen, mit Zitrone oder Olive oder irgendsowas. Dadurch kriegst du mächtig Durchfall und weil danach keine Nahrung mehr im Darm sind, sind da nicht mehr so viele Hungergefühle in der Fastenwoche da.

2. Tag: Nur Tee, mit Wasser verdünnte Obst- und Gemüsesäfte, oder so. Gemüsebrühe geht auch...

und so zieht sich das über eine Woche, wobei man traditionell das Fasten mit einem Apfel bricht, und man auch gewisse Praktiken auswählen kann, oder dass man z.b. NUR tee trinkt oder sowas....

Das viele Trinken und das Nicht-Essen entgiftet den Körper meiner Meinung nach schon.

Und nach der Fastenkur kannst du dadurch weiterhin entgiften, indem du genug Gemüse isst... Beeren gehen auch, Vollkorngetreide... BOHNEN, Leinsamen, Sesam... Kohl... alles wahre Wundermittel, wenn es darum geht, Giftstoffe aus den Zellen zu ziehen. Das liegt an den Ballaststoffen, die putzen und reinigen sozusagen den Darm, und saugen wie ein Schwamm die Gifte auf, mit denen sie in Berührung kommen.

Natürlich helfen tägliche Kräutertees + Salate auch, den Körper von Giften zu befreien. Bewegung natürlich auch... Einfach aktiv bleiben, gesund und vital essen, dann geht was....

und das sage ich als Depressiver... (vll. schaff ichs ja auch über die Ernährung meine anderweitig erworbene "Gabe" wieder wegzuschaffen) - weil ich will meinen Körper auch mehr entgiften.

paka
23-06-2012, 16:42
selbst wenn es "Schwachsinn" ist kann es vielleicht auch einen guten psychischen Effekt haben a la Neuanfang.

Dash
23-06-2012, 21:44
Das viele Trinken und das Nicht-Essen entgiftet den Körper meiner Meinung nach schon.

... ahja, deiner Meinung nach also - Ich hab ja selten so viel Schwachsinn gelesen. :ups:

Einfach anfangen gesund zu essen und viel zu trinken. Der Rest macht der Körper schon alleine. Das ist kein Prozess der in einer Woche endet, sondern einer, den man einfach am Besten ein Leben lang beibehält.

Simplicius
24-06-2012, 06:16
BOHNEN, Leinsamen, Sesam... Kohl... alles wahre Wundermittel, wenn es darum geht, Giftstoffe aus den Zellen zu ziehen. .

Die Giftgase, die manche Leute nach dem Verzehr von Bohnen und Kohl in die Umgebung abgeben, kommen nicht aus den Zellen :p

28dayslater
24-06-2012, 06:25
... ahja, deiner Meinung nach also - Ich hab ja selten so viel Schwachsinn gelesen. :ups:

Einfach anfangen gesund zu essen und viel zu trinken. Der Rest macht der Körper schon alleine. Das ist kein Prozess der in einer Woche endet, sondern einer, den man einfach am Besten ein Leben lang beibehält.


Hast du eine wissenschaftliche Stütze für deine Aussage, dass meine Worte Blödsinn sind? --> Mund zu es zieht und stinkt.

Mama Baby Boy mag nicht auf sein gutes Essen verzichten *Heul, Flenn, Kreisch, Kicherwieeinkleinesmädchen buhuuuu :-) haha!

28dayslater
24-06-2012, 06:25
Die Giftgase, die manche Leute nach dem Verzehr von Bohnen und Kohl in die Umgebung abgeben, kommen nicht aus den Zellen :p

Kohl ist ja dafür bekannt zu entgiften, seit jeher!

Naja ich bin ja Laie, hier kann man Mal überblicksweise lesen, wie das so funktionieren sollte:

http://www.gesund-heilfasten.de/entgiften_entgiftungskur.html

Dash
24-06-2012, 07:34
Hast du eine wissenschaftliche Stütze für deine Aussage, dass meine Worte Blödsinn sind?

Hast du eine? (und bitte keinen Zeitungsartikel) Hingegen habe ich ein vages Verständnis von Biochemie, der Physiologie der Verdauung und des Stoffwechsels.

Du kannst offenbar nicht mal sinnerfassend lesen: Ich bin für nachhaltige und gesunde Ernährung (nebenbei kocht meine Mama nicht regelmäßig für mich ;)) nur gegen jede vorm von Crash-Diät oder Entgiftungskur.

Man kann jeden Tag einen Neustart hinlegen, man braucht dafür nicht seinen Körper mit sowas zu quälen.

28dayslater
29-06-2012, 16:05
Tja auch wenn deine Mama nicht jeden Tag für dich kocht, so halte ich doch Fastenkuren und ähnliches, für sinnvoll.

Man kommt dazu, über die wirklich wichtigen Dinge des Lebens nachzudenken, die Gedanken werden tiefgründiger und man lernt was über sich.

Du hast doch nur Angst davor, denkst, nach 24 Stunden wärst du weg. Doch der Mensch kann weiterleben.

woyzeck
29-06-2012, 17:02
Hab letztens diesen Artikel gelesen. Ich kenn mich zuwenig aus, um zu sagen, was dran ist. Aber passt halt zum Thema


Diät zum Entschlacken kann der Gesundheit schaden - SPIEGEL ONLINE (http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/diaet-zum-entschlacken-kann-der-gesundheit-schaden-a-836023.html)

Trinculo
29-06-2012, 19:13
Tja auch wenn deine Mama nicht jeden Tag für dich kocht, so halte ich doch Fastenkuren und ähnliches, für sinnvoll.

Vor allem, wenn man an Würmern leidet.

Fasten - Abnehmen durch Verzicht? | Mahlzeit | Deutschlandradio Kultur (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/944373/)

Simplicius
29-06-2012, 20:03
Vor allem, wenn man an Würmern leidet.

Fasten - Abnehmen durch Verzicht? | Mahlzeit | Deutschlandradio Kultur (http://www.dradio.de/dkultur/sendungen/mahlzeit/944373/)


Da ist wohl inzwischen das Gehirn verfettet?
Vielleicht sollte der sich mal ein Buch über Stoffwechsel kaufen, und/oder einfach mal einsehen, dass seine Figur so ist wie sie ist, weil er zu viel isst und sich zu wenig bewegt und nicht wegen zuviel oder zuwenig Stress, schweren Knochen oder kühlen Nächten :rolleyes:



Nahrungsentzug führt nicht zum Fettabbau - weil der Körper sein Fett als Isolator benötigt. Wer Energie sparen will, entfernt ja nicht die Wärmedämmung. Der Körper baut zuerst immer die Muskeln, die Organe und die Knochen ab. Bestechende Logik: wenn's im Winter kalt ist, dann verbrenn ich erst die Stützbalken vom Dach und nicht die Kohlen im Keller.

Natürlich führt Nahrungsentzug zum Fettabbau.

Hungerstoffwechsel (http://www.dgem.de/termine/berlin2003/lochs.pdf)