Vollständige Version anzeigen : Flasche Freunde?
Hallo,
mich würde es mal interessieren, wie es bei euch aus sieht...
So ca. 90 % von meinen guten Freunden, die ich zum größten Teil schon aus der Schulzeit kenne, haben an rein garnichts mehr interesse, außer an saufen und feiern. ps. ja ich trinke nicht, rauche nicht, nehm keine Drogen und bin auch sonst voll der Lappen ^^.
Ich gehe natürlich auch am We gerne mal in die Disco (ja man kann auch ohne Alkehol Spaß haben..) aber es macht einfach keinen Spaß mit Leuten zu feiern, die schon auf der hinfahrt hackevoll sind und teilweise kaum in die Disco reinkommen.. Ich dachte, dass es villt so ab 20 etwas weniger wird, aber ganz im gegenteil, ich frage mich mitlerweile schon ob es sich nicht schon um eine sucht handelt, wenn man sich 2-3 mal am Wochenende so abschießt, das man am nächsten Tag nichts mehr weiß.
Wie würdet ihr euch verhalten? (Reden bringt nichts, dann kommen dies typischen spriche wie *man lebt nur einmal blabla* ...
Sollte man sich einfach andere freunde suchen?
mfg
Jo, andere Freunde suchen ist in dem Fall am einfachsten. Wenn die mit 18 sich immer die Hucke voll hauen, machen die das mit 30 auch noch. Das wirst du spätestens fest stellen, wenn du in einem Mehrparteienbüro arbeitest.
Wenn du merkst das "es" einfach nicht mehr passt, ist es am besten deine eigenen Wege zu gehen. Du musst nicht die Freundschaft aufkündigen, aber es spricht nichts dagegen sich seltener oder nur jährlich zu sehen. Ich lasse auch nur Leute in mein Leben die mir ein positives Gefühl geben.
Wie würdet ihr euch verhalten? (Reden bringt nichts, dann kommen dies typischen spriche wie *man lebt nur einmal blabla* ...
Sollte man sich einfach andere freunde suchen?
mfg
letztlich kommt es darauf an, dass du Spaß hast sonst verschwendest du nur Zeit und Geld. Wenn es dir trotzdem Spaß macht - alles ok.
Wenn du oft genervt und oder gelangweilt bist, such dir andere Freunde.
Ich lasse auch nur Leute in mein Leben die mir ein positives Gefühl geben.
+1
ein sehr sehr wichtiger Faktor
Wenn du merkst das "es" einfach nicht mehr passt, ist es am besten deine eigenen Wege zu gehen.
Ich lasse auch nur Leute in mein Leben die mir ein positives Gefühl geben.
+1
Triff dich doch mit den Leuten mit denen du dich wohl fühlst. Und tu auch nichts, dass du nichts möchtest nur um in einer Runde angeblich "akzeptiert" zu werden.
Wie Vegeto schon geschrieben hat, musst ihnen ja nicht die Freundschauft aufkündigen. Aber wenn sie dir zu anstrengend sind musst ja nichts mit ihnen unternehmen. Siehst ja wenn du Lust auf sie hast, oder ob sie sich auch ein wenig für dich ändern, damit sie von dir wieder mehr respektiert werden.
Eine Freundschaft ist ja keine einseitige Sache.
Die Frage die dir stellen solltest ist vielleicht: "Sind das meine Freunde, oder sind das Leute mit denen ich hin und wieder meine Freizeit verbringe?"
Hmm ich hab nie probleme damit nüchtern mit kollegen feiern zu gehen die betrunken sind. Liegt vllt auch daran das ich selber gut und gerne trinke und ich weiß wie sich das anfühlt. Aber ansonsten, wenn du daran spaß hast dann häng weiterhin mit denen ab. Wenn nicht dann hast du immernoch 10% der freunde die das nicht machen.
Sensei-T
18-06-2012, 13:56
"Sind das meine Freunde, oder sind das Leute mit denen ich hin und wieder meine Freizeit verbringe?"
+1 und erst vorher noch die Frage nach der Definition von "Freundschaft" stellen; soll heißen: "Was ist oder bedeutet Freundschaft für Dich?"
Hallo,
mich würde es mal interessieren, wie es bei euch aus sieht...
So ca. 90 % von meinen guten Freunden, die ich zum größten Teil schon aus der Schulzeit kenne, haben an rein garnichts mehr interesse, außer an saufen und feiern. ps. ja ich trinke nicht, rauche nicht, nehm keine Drogen und bin auch sonst voll der Lappen ^^.
Ich gehe natürlich auch am We gerne mal in die Disco (ja man kann auch ohne Alkehol Spaß haben..) aber es macht einfach keinen Spaß mit Leuten zu feiern, die schon auf der hinfahrt hackevoll sind und teilweise kaum in die Disco reinkommen.. Ich dachte, dass es villt so ab 20 etwas weniger wird, aber ganz im gegenteil, ich frage mich mitlerweile schon ob es sich nicht schon um eine sucht handelt, wenn man sich 2-3 mal am Wochenende so abschießt, das man am nächsten Tag nichts mehr weiß.
Wie würdet ihr euch verhalten? (Reden bringt nichts, dann kommen dies typischen spriche wie *man lebt nur einmal blabla* ...
Sollte man sich einfach andere freunde suchen?
mfg
Genau in der selben Lage bin ich zur Zeit auch, nur zum Glück ist es bei mir nur Einer der das in unserer kleinen Gruppe so macht und alle versucht mit rein zu ziehen, wenn wir es nicht wollen sind wir die Pussys und er denkt, er wäre der Held des Abends.
Ich hoffe einfach nur das er sich bald wieder einbekommt.
Wenn er getrunken hat ist er unausstehlich, will nur das es nach seiner Nase geht und alles andere ist doof.
Ich würde dir versuchen zu raten, ich weiß reden ist schwer in dem Fall, aber such dir noch andere aus deiner Gruppe die der selben Meinung wie du bist und redet alle mal drüber. Wie sie es so sehen und sprich auch deine bedenken und sorgen drauf an, wenn es richtige Freunde sind dann werden die darüber schon nachdenken.
Guten Tag ;)
30Shadow11
18-06-2012, 14:40
Also ich habe mich damit abgefunden, dass man im Leben maximal 5 RICHTIGE Freunde haben wird. Alles andere sind Bekanntschaften, mal mehr oder weniger lang, die aber oft nicht über Jahre hinweg halten!
Aber ein klasse Beispiel für eine echt gute Freundschaft will ich hier auch nochmal los werden:
Meinen besten Freund habe ich in der 10. Klasse kennengelernt. Als wir dann aus der Schule raus waren haben wir uns nach ein paar Jahren einfach aus den Augen verloren, wegen Arbeit usw.
Dann sind wir uns vor zwei, drei Jahren wieder zufällig über den Weg gelaufen und haben ein bisschen gequatscht und uns wieder öfters getroffen.
Ist ja prinzipiell nichts ungewöhnliches, aber das Beste kommt jetzt erst:
Es hat nicht im geringsten etwas ausgemacht, dass wir uns jahrelang nicht gesehen haben, sondern das freundschaftliche Verhältnis ist noch genau das gleiche.
Manchmal haben wir auch heute noch wochenlang keinen Kontakt, aber das macht nichts. Wenn man sich dann wieder sieht, ist trotzdem alles beim alten.
Solche Leute sind wirklich richtige Freunde für mich!
Ein Negativbeispiel: Neulich hab ich auf einer Seite gelesen, dass jemand bei Facebook über 400 Freunde hat, sich aber nicht mal bei auch nur einem sicher ist, ob er ihm beim Umzug helfen würde, wenn er ihn fragen würde.
Ich habe sowieso seit Facebook und anderen Sozialen Netzen das Gefühl, dass viele Leute Freunde "sammeln" um sich damit rühmem zu können, dass sie eben hunderte oder tausende Freunde haben.
Fünf sind eh viel - Wenn man drei richtig gute Freunde hat ist das schon super.
@ Topic: Du must dir überlegen, was dir wichtig ist. Ich mache es so, dass ich mich mit meinen Kollegen die nur saufen wollen weniger häufig treffe (max. 1x im Monat) aber dann auch (in Maßen) mithalte und kein Spassverderber bin. Ansonsten treffe ich mich mit anderen Leuten bzw. gehe weniger oft aus und dafür lieber anderen Hobbys nach.
flasche freunde...hat etwas gedauert, bis ich gerafft habe, das du falsche meinst..aber flasche passt in dem Zusammenhang auch.
Wenn sich die freundschaft auf rausgehen und saufen beschränkt stimmt sowieso was nicht.
wenn es auch nüchterne moment in der freundschaft gibt kannst du dir die frage selbst beantworten...
warum du solche dinge in nem forum fragst erschließt sich mir allerdings nicht.
woher sollen wir das wissen??
Moin,
sehe ich auch so. Wirkliche Freunde hat man eigentlich nur wenige. Bei wem kann man sich wirklich sicher sein, dass er/ sie 100% für einen da wäre? Wieviele "Freunde" kennt man "wirklich"?
Also, von meinen von früher sind nur 2 über. Das ging ja schon mit dem Wegziehen los. 50 km aus Hamburg raus und 80% der Bekannten sind futsch. Was? Soooo weit? Dabei kommt man zu mir schneller als zu einigen Stadtteilen innerhalb der Stadt....:mad:
Ich denke, da ist über die Zeit ein völlig normaler Prozess. Wart mal, bis Du 50 bist...:rolleyes:
Andererseits gewinnt man dann vielleicht einige dazu.
Ist wohl auch eine "Modefrage" zu Zeiten von Facebook & Co. möglichst viele Freunde zu haben. Ich meine, wer will denn realistisch gesehen , sagen können, ich kann 400 Kampfkünste? :ups: :p
Gruß
dermatze
18-06-2012, 20:18
Hallo,
mich würde es mal interessieren, wie es bei euch aus sieht...
So ca. 90 % von meinen guten Freunden, die ich zum größten Teil schon aus der Schulzeit kenne, haben an rein garnichts mehr interesse, außer an saufen und feiern. ps. ja ich trinke nicht, rauche nicht, nehm keine Drogen und bin auch sonst voll der Lappen ^^.
Ich gehe natürlich auch am We gerne mal in die Disco (ja man kann auch ohne Alkehol Spaß haben..) aber es macht einfach keinen Spaß mit Leuten zu feiern, die schon auf der hinfahrt hackevoll sind und teilweise kaum in die Disco reinkommen.. Ich dachte, dass es villt so ab 20 etwas weniger wird, aber ganz im gegenteil, ich frage mich mitlerweile schon ob es sich nicht schon um eine sucht handelt, wenn man sich 2-3 mal am Wochenende so abschießt, das man am nächsten Tag nichts mehr weiß.
Wie würdet ihr euch verhalten? (Reden bringt nichts, dann kommen dies typischen spriche wie *man lebt nur einmal blabla* ...
Sollte man sich einfach andere freunde suchen?
mfg
Komische Frage irgendwie. Meiner Meinung nach sind nicht gemeinsame Unternehmungen die Basis für Freundschaft, sondern Freundschaft kann die Basis für gemeinsame Unternehmungen sein.
Das, was ich als Freundschaft bezeichne kann man nicht suchen.
wiesenwurz
20-06-2012, 00:37
Naja, man kann auf andere Menschen zu gehen, die man nicht so gut kennt und vielleicht entwickelt sich dann eine Freundschaft. Das würde ich unter Freunde suchen verstehen.
Ich hatte ne Zeitlang ein ähnliches Problem und habe nun fast garkein Kontakt mehr zu meinem Partyfreundeskreis. Das war für mich persönlich nicht so schwer, weil ich viele andere Kreise habe wo ich mich bewege und niemals fest in einer Clique war (ich habe mich zwar den Cliquen zugehörig gefühlt, aber niemals nur eine gehabt). Heutzutage sehe ich die Leute vielleicjht alle 2 Monate aber es ist dann immer trotzdem schön!
Schau doch einfach ob du Leute findest, die deine Interessen teilen. Vielleicht in der Kampfsportshcule z.B.
Ich kenne deine Problematik und bei mir sah es vor 2 Jahren genauso aus. Irgendwann habe ich mal eine Lektüre über Bruce Lee gelesen und dort habe ich für mich einen schönen Ansatz gefunden:
Er unterscheidet zwischen: Zeit aufwenden (positiv) und Zeit verschwenden (negativ). Wenn du also gerne deine Zeit für Personen aufwendest, dadurch vielleicht auch noch die eine oder andere Sache dazu lernst, dann würde ich diese Personen unbedingt an meiner Seite behalten wollen! Ist dies aber nicht der Fall und du gibst dich zwanghaft einer Gesellschaft hin, obwohl es eigentlich gar nicht deinem Interessenfeld entspricht, dann würde ich von einer Zeitverschwendung reden.
Kleine Geschichte aus meinem Leben: Mir ging es eine lange Zeit wie dir! Ich habe mich dazu gezwungen mit bestimmten Leuten alle 2 Tage feiern zu gehen, damit ich zu einem Haufen gehöre, der eigentlich gar nicht meinen Interessen entsprach. Sie haben Alkohol getrunken, teilweise gekifft und sich jeden Abend abgeschossen. Ich selbst war damals total gegen Alkohol und Drogen, was ich immer noch bin und mir genau aus diesem Grund einen neuen Freundeskreis gesucht habe. Von den Leuten damals habe ich höchstens noch 2-3 Leute, die ich wirklich als "Freunde" betiteln kann aber der Rest war nur reiner Zeitvertreib und Leute die ich von irgendwo her "kenne". Schäme ich mich dafür? Auf keinen Fall. Mir sind 5 Freunde, auf die ich mich wirklich verlassen kann, lieber als 400 Facebook "Scheinfreunde".
Davon abgesehen findet man immer neue Leute! Ob nun in einem Verein, in einem Hobby, sogar in einem Forum oder im Internet? Ich habe auch einige Freunde die einige hundert Kilometer weit entfernt wohnen aber wir uns jedes Jahr 1 mal treffen und es wirklich genial ist. Falls es mal nicht der Fall ist, gibts ja noch das Internet und verschiedene Voiceprogramme um zu kommunizieren ;)
mfg
dermatze
20-06-2012, 16:47
Ist übrigens ein geiler Buchstabendreher im Titel.:D
Jo, andere Freunde suchen ist in dem Fall am einfachsten. Wenn die mit 18 sich immer die Hucke voll hauen, machen die das mit 30 auch noch. Das wirst du spätestens fest stellen, wenn du in einem Mehrparteienbüro arbeitest.
Da muss ich dir aber widersprechen ;) Ich hab mir mit 18 die Hucke jedes Wochenende 1-2 mal sowasvon voll gehauen. Das ging dann so bis 26 und wurde dann weniger bis jetzt wo ich eigentlich nur noch die Arbeit im Kopf habe und vielleicht noch 1-2 mal im Monat was trinken gehe. Aber immernoch mit den gleichen Leuten. Die sind auch ruhiger geworden ;)
Klar kanns so kommen wie du sagst aber mit Verallgemeinerungen sollte man immer vorsichtig sein :)
Zum TE kann ich nur sagen: Gut dass du deine eigene Meinung hast und dich nicht von den anderen dann noch überreden lässt mit dem gleichen scheiss anzufangen. Das hat Respekt verdient.
Naja aber wenn es dir keinen Spass mehr bringt mit den Leuten weg zu gehen dann lass es bleiben. Wenn man dich vermisst kommen schon die 1-2 "richtigen" Freunde und machen vielleicht auch mal was anderes mit dir.
Da muss ich dir aber widersprechen ;) Ich hab mir mit 18 die Hucke jedes Wochenende 1-2 mal sowasvon voll gehauen. Das ging dann so bis 26 und wurde dann weniger bis jetzt wo ich eigentlich nur noch die Arbeit im Kopf habe und vielleicht noch 1-2 mal im Monat was trinken gehe. Aber immernoch mit den gleichen Leuten. Die sind auch ruhiger geworden ;)
Klar kanns so kommen wie du sagst aber mit Verallgemeinerungen sollte man immer vorsichtig sein :)
Hmm komisch, jedenfalls habe ich das so festgestellt, dass für die betroffenen Personen, die ich kenne, der Vollrausch noch immer der Höhepunkt ihres Lebens zu sein scheint. Vielleicht bin ich auch von alkoholkranken Leuten umgeben, wer weiß.
Kundalini
03-07-2012, 01:21
(ja man kann auch ohne Alkehol Spaß haben..)
Ja genau nämlich mit Drogen
kick-box-nik
03-07-2012, 07:30
Ja genau nämlich mit Drogen
zurecht!! hauptsache der rauschzustand bleibt erhalten um die ''falschen freunde'' zu ertragen :teufling:
Zu meinen Freunden heute sag ich: Jungs hab keine Zeit könnt ihr mir Kaugummi vom Kiosk kaufen und zu mir nach Hause bringen, bin erst spät zuhause. - Dann würden die das machen.
Wenn mein bester Kumpel mich das fragt kriegt er als Antwort die Frage was er geraucht hat... :D
Wenn mein bester Kumpel mich das fragt kriegt er als Antwort die Frage was er geraucht hat... :D
:D Ja wie gesagt, bei mir würden die es machen.
:D Ja wie gesagt, bei mir würden die es machen.
Du bist sooo toll.
Lordnikon27
04-07-2012, 00:08
Zu meinen Freunden heute sag ich: Jungs hab keine Zeit könnt ihr mir Kaugummi vom Kiosk kaufen und zu mir nach Hause bringen, bin erst spät zuhause.
Tankstellen verkaufen zu jeder Tages-Und Nachtzeit Kaugummis! :)
Tankstellen verkaufen zu jeder Tages-Und Nachtzeit Kaugummis! :)
Jaaaa - aber wenn die Kumpels ihn bringen schmeckt er besser! ;)
Das war ein Beispiel mit den Kaugummis -. -'
Gut bemerkt mit den Tankstellen.
Tracer .. ? :spam:
Ersetz Kaugummi durch Kondome. Dann passt das schon.
Ersetz Kaugummi durch Kondome. Dann passt das schon.
Nein die schmecken einfach nicht so gut...
:spam:
Ist doch jetzt mal gut mit der Kaugummigeschichte oder?
Lordnikon27
05-07-2012, 16:05
Nein die schmecken einfach nicht so gut...
Aber kann man länger kauen :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.