Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Symposium für Historische Kampfkünste 2012



Alte Kampfkunst
19-06-2012, 10:04
Heimlich, still und leise (obwohl etlich KKBler dabei sind) zeichnet sich für den 19.-22. Juli 2012 ein äußerst vielversprechendes Event zum Thema Historische Europäische Kampfkünste ab!

Beim 'Symposioum für Historische Europäische Kampfkünste' auf der Loreley werden neben einigen der erfahrensten Lehrer Deutschlands auch Greg Mele und Sean Hayes aus den USA ihr Wissen und Können vermitteln.

Behandelt werden vornehmlich bewaffnete Kampfstile vom 13. bis zum 20. Jahrhundert - vom Dolch bis zur Stange - von Schwert & Buckler bis zum Hirtenstock.

Für Historische Fechter ist es eine 1-A-Gelegenheit andere Kampfstile kennenzulernen und sich ein Bild von den verschiedenen Lehrern zu machen.

Für alle Anderen bietet das Event einen guten Einblick in die Vielfalt und Effektivität aber auch in die Feinheiten der vergessenen Kampfkünste unseres europäischen kulturellen Erbes!

Website: SHEK 2012 (http://www.german-by-nature.de/)
Facebook: "German by Nature" - Western Martial Art Camp 2012 | Facebook (http://www.facebook.com/events/174103529349515/)

Gruß

Stefan

roberto
19-06-2012, 12:29
Da bin ich natürlich dabei und helfe auch ein wenig mit meinem trad. ital.
Messerchen aus!

Auch ich empfehle diese Veranstaltung sehr und hoffe, dass viele von euch anwesend sein werden.

Liebe Grüße, hoffentlich bis Juli,

Roberto

Jadetiger
19-06-2012, 14:02
Ich kann dieses Jahr leider nicht dabeisein, obwohl es mich SEHR interessieren würde. Die ganzen Seminare zu europäischen KKs übersteigen langsam mein Budget; und es werden ja jedes Jahr mehr!!
Ich konnte auf dem Ochs-Seminar zum Französischen Stockkampf den Veranstalter kennenlernen und hab ihm schon persönlich absagen müssen. :(

Ich hoffe aber auf 2013 :)

itto_ryu
19-06-2012, 15:44
Schade, schade...

roberto
20-06-2012, 18:28
Es wäre toll, wenn alle etwas Werbung machen könnten. Man könnte diese Veranstaltung z. B. auf das eigene Facebook-Profil stellen etc. ...

Christian Eckert gibt sich richtig Mühe, tolle Refs einzuladen, die Location ist der Hammer, die Atmosphäre wird bestimmt riesig.

Danke im voraus,

Roberto