Vollständige Version anzeigen : Trailer "Six Harmonies" Lille (Ving Tsun + Taijiquan)
Da es im anderen thread etwas untergegangen ist.
Six Harmonies Demo -???? ???? ????-56??? (http://www.56.com/u26/v_NjkyNjk0Nzk.html)
Killer Joghurt
19-06-2012, 19:20
finds cool
Vollkorn84
19-06-2012, 19:30
warum keine tube?
konnts mir nich anschauen da ich übern stick surfe und 1 minute laden ca 10 sekunden video entspricht....
schade.
Ist bei uns in Deutschland über YT offenbar nicht sichtbar. Deshalb hat Sean es nochmal auf dem anderen Kanal hochgeladen.
Kampfkauz
19-06-2012, 23:44
Sieht nach einer interessanten Kombination aus...
Du/ihr trainiert dann aber eine sehr kämpferische Form des Taijiquan, oder? Beißt sich dies nicht teilweise mit dem VT?
Uh, das muss dir Sean beantworten. Ich selber trainiere kein Taijiquan, aber warum sollte es sich denn beißen?
Vollkorn84
20-06-2012, 09:39
vllt weil fürs taiji ne andre struktur benötigt wird vllt?(könnt ich mir denken,trainier kein Taiji)
Ich mische nicht taiji mit ving tsun. Das sind zwei total verschiedene Gruppen von Schülern.
Taijiquan ist eine Kampfkunst und sollte dann auch kämpferisch sein, IMHO.
StefanB. aka Stefsen
21-06-2012, 12:40
Was ist denn das bei min 2:20? Chi Power? :D
Nene, das sind die Hüfte.
StefanB. aka Stefsen
21-06-2012, 16:29
@ Sean
Also den Ving Tsun Part find ich geil! Nur nicht falsch verstehen! ;) Seh ich da auch den lieben Kaybee in Aktion? :D
Mal ne Frage, weil ich Tai Chi zwar sehr ästethisch finde, gerade die Formen, aber nie so recht ne kampfrelevanz sah, in wiefern profitiert dein/euer VT vom Tai Chi und umgekehrt?
Ich kann mir durchaus vorstellen, durch die TC-Formen ein gutes Körpergefühl zu entwickeln...Koordination zu schulen, usw.
Kann man auch mehr des einen im Anderen verwerten? Wie siehts mit Kraftgeneration aus? Kampfverhalten? Solche Geswchichten?
Ist schon gut, Stefan, habe's nicht übel genommen :)
Es gibt tatsächlich viele "Chi Power" spinner da draussen. Ist ein von (vielen) Gründen warum Taijiquan so einen schlechten Ruf als Kampfkunst hat.
Da Taijiquan hauptsächlich mit Grappling, Werfen, Fegen und Hebeln zu tun hat, hat die eine ganz andere Kampfstrategie: "Yin jin, luo kong, he ji chu": den Gegner nach vorne locken, ihn ins Lehre fallen lassen, mit ihm vereinen, und dann weg werfen. Um diese Strategie umsetzen zu können benutzt man die Idee von zhan, nien, lian, sui, oder kleben, haften, fortsetzen und folgen. Und wie in Ving Tsun ist damit nicht gemeint das man auf den Armen klebt. Sondern, man sollte mit dem Zentrum des Gegners "kleben und haften" um ihm zu kontrollieren und dann mit irgendeiner Technik besiegen. Und wie gesagt, das sind meistens Techniken die man im Grappling Distanz benutzt.
Also ganz anders wie beim Ving Tsun, wo man pfeilmässig in die Attacke des Gegners mit Schlägen attackiert, und wo man die Grappling Distanz vermeidet. Diese Strategie braucht eine ganz andere Körpermechanik als in Taijiquan.
Das sind zwei verschiedene Tiere und man sollte die nicht "mischen" IMHO.
Man kann beides machen, kein Problem, aber mischen....
Und ja, der böse Kai ist auch auf dem Vid zu sehen! :D
Klingt für mich gar nicht so verschieden von der strategie her. macht ihr auch die locken schrittarbeit + Intercepting? Klar ist es anders und funktioniert auch anders, andere Distanz scheibnabr auch usw.. Aber so unterschieldich klingt es gar nicht. bei der Kraftgeneration für den push habe ich mich aber auch gefragt welchen Anteil da VT hatte. Aber dei Seite war bei mir so langsam, ich konnte nicht alles und immer nur in sekdundenabschnitten sehen usw.... Vll. nochmal mit anderer Musik oder ohne im YT hochladen?
Wenn Du bei Facebook ist kannst du das Vid sehen bei der Gruppe Ving Tsun Lille.
Locken und Intercepting macht man natürlich auch in Taijiquan (wie in allen Kampfkünsten schätze ich mal), aber wie man das macht ist anders. Wenn man ein gegnerischen Angriff "intercepten" will mit Schlägen oder Kicks muss man sich anders Bewegen als wenn man den Gegner werfen will, zum Beispiel.
yo iat klar dass mans anders macht, ich fand ja nur es klang doch ähnlich, und ist schon eher ne Spezialität vom VT, auch wenns natürlich überall gemacht wird, auch mit Finten usw... Egal... :)
(Nee, kein FB...^^)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.