PDA

Vollständige Version anzeigen : WingTjun Chi Sao Section 4



shin101
22-06-2012, 21:47
WingTjun Chi Sao Section 4 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=kLYcywVnd9Y)


Liebe Grüße,
Shin

MaFyA
22-06-2012, 23:32
und wer kassiert jetzt hier ab? :ups:

mykatharsis
23-06-2012, 02:03
Da sind sie wieder, die Thunderpunches. Und schön eine 3-Schlag-Sequenz, wobei der letzte noch ordentlich ausholt, auf einen trotz von "Donnerschlägen" getroffenen ruhig verharrenden Gegner...herrlich. I <3 fantasy!

Cord
23-06-2012, 23:16
Ok, ich hab' mir das Video jetzt nicht angeschaut ...

... dennoch muss ich fairerweise sagen, dass ich es gut finde, dass sie mal eine Sektion "for free" ins Netz stellen.

Das Gezeigte möchte ich gar nicht werten - können gerne andere machen.

Trotzdem: Daumen hoch für die Offenheit an Taner und Graziano! Ist für die Sparte des *ing *un ja alles andere als selbstverständlich.




P.s.: Hi Taner, kleiner Tipp an Dich: im Englischen hängt man immer ein "s" an die Verben, wenn man von der "dritten Person Singular" spricht.

Beispiel:

1. falsch: when he come - richtig: when he comes
2. falsch: he turn his body - richtig: he turns his body
3. falsch: he punch - richtig: he punches

Da kann man rasch 'nen Hörsturz bekommen, wenn das 28 Minuten so rauf und runter geht.

Kleiner Tipp nur mal so nebenbei. Das Zeug geht dann auch besser in's Ohr...

1789
24-06-2012, 20:26
das gezeigte ist meiner meinnug nach die besterklärte 4.sektion im wt ,die es bis dato gibt !!
grosses lob und fetten dank und respekt(da auch kostenlos ins netz gestellt) :)

gruss1789

FCVT
25-06-2012, 15:07
Ich finde Taners Version von allen instructional vids am besten...

DirkGently
26-06-2012, 11:07
Ist das jetzt rein auf die Aufmachung des Videos bezogen? Denn inhaltlich und was die Ausführung betrifft wüßte ich nicht wie sich das von anderen Dragos Jüngern unterscheiden soll. Und ich finde es auch keinen Deut besser als das meiste was hier geboten wird...

Aber vielleicht setze ich mich ja gerade wieder in ein Fettnäpfchen, denn es ist schon verblüffend, wie hier alles auf unterstem Niveau durch den Dreck gezogen wird bis auf ein zwei Ausnahmen, wo plötzlich alles Eitel Wonne zu sein scheint, obwohl die um nichts besser oder schlechter sind als die anderen...

va+an
26-06-2012, 11:27
Finde das Video ebenso besser als vieles sonst gezeigte.

Macht weiter!

FCVT
26-06-2012, 13:28
Ist das jetzt rein auf die Aufmachung des Videos bezogen? Denn inhaltlich und was die Ausführung betrifft wüßte ich nicht wie sich das von anderen Dragos Jüngern unterscheiden soll. Und ich finde es auch keinen Deut besser als das meiste was hier geboten wird...

Aber vielleicht setze ich mich ja gerade wieder in ein Fettnäpfchen, denn es ist schon verblüffend, wie hier alles auf unterstem Niveau durch den Dreck gezogen wird bis auf ein zwei Ausnahmen, wo plötzlich alles Eitel Wonne zu sein scheint, obwohl die um nichts besser oder schlechter sind als die anderen...

1. Tja, wenn du hier keinen Unterschied siehst, dein Problem.
2. Ist das Zeug, was gezeigt wird, nicht meins. Aber vom WT-Sicht immernoch mit das beste...

Sun Wu-Kung
26-06-2012, 13:55
Ich kann @Ferdi hier nur absolut zustimmen.

"WT-mäßig", das beste, dass ich bisher im Netz gesehen habe.

Mir ist schon vorher der Trailer bzgl. der 3. Sektion positiv aufgefallen:



kvctByhrlC4



Gruß


Chris


.

DirkGently
26-06-2012, 14:53
Na gut, dann will ich aber mal anmerken, dass was er bei der 4. Sektion verzapft teils Quatsch ist. Er meint zum Beispiel er müsse die eine Hand schon loslassen um keine abzukriegen, dadurch klebt er für kurze Zeit nicht. Dies ist soweit ich weiß für die Sektionen vor der Biu Ji ein absolutes no go.

Die Schwachstelle hat er schon richtig erkannt, aber er kennt ganz offensichtlich die Lösung nicht. Und die besteht nicht darin, dass man mit der einen Hand früher loslässt.

Nachher macht er es eh mehr oder weniger richtig, wo er zugleich greift und schlägt.

Aber insgesamt muß ich sagen fehlt viel und die Erklärungen sind teils etwas komisch. Da würd ich eher noch zu Dragos selbst gehen.

Ach ja das schlimmste hab ich ganz vergessen: der Einstieg ist total falsch.

1789
26-06-2012, 15:26
Ist das jetzt rein auf die Aufmachung des Videos bezogen? Denn inhaltlich und was die Ausführung betrifft wüßte ich nicht wie sich das von anderen Dragos Jüngern unterscheiden soll. Und ich finde es auch keinen Deut besser als das meiste was hier geboten wird...

Aber vielleicht setze ich mich ja gerade wieder in ein Fettnäpfchen, denn es ist schon verblüffend, wie hier alles auf unterstem Niveau durch den Dreck gezogen wird bis auf ein zwei Ausnahmen, wo plötzlich alles Eitel Wonne zu sein scheint, obwohl die um nichts besser oder schlechter sind als die anderen...

sagenhaft...
1.er ist kein dragos schüler
2.komplette sektion--komplett kostenlos
3.logisch schlüssige erklärungen

das macht eitel wonne..und ist um längen besser als andere,die schlecht erklärte sektionen für teuer geld verkaufen
dim dim ching

gruss1789 :D

mykatharsis
26-06-2012, 15:39
Ich glaub der Taner ist ganz nett, aber WT, und die Denkweisen die es erzeugt, finde ich halt furchtbar. So hat man den Eindruck, dass den Protagonisten nicht wirklich gewahr ist, dass was die da vorführen so wie die es da vorführen niemals, aber auch niemals nicht, in einer praktischen Situation stattfinden wird aus dem simplen Grund, dass die meisten Leute zwei Beine haben und sich schnell bewegen beim Kämpfen.

FCVT
26-06-2012, 15:57
Ich glaub der Taner ist ganz nett, aber WT, und die Denkweisen die es erzeugt, finde ich halt furchtbar. So hat man den Eindruck, dass den Protagonisten nicht wirklich gewahr ist, dass was die da vorführen so wie die es da vorführen niemals, aber auch niemals nicht, in einer praktischen Situation stattfinden wird aus dem simplen Grund, dass die meisten Leute zwei Beine haben und sich schnell bewegen beim Kämpfen.

Du darfst aber auch nicht vergessen:
Taner zeigt da das WT selbst macht er mittlerweile aber Tang-Yik WingChun. ;)

fang_an
26-06-2012, 16:19
es ist doch so, daß sektionen keiner mehr richtig mag, weil sie konditionieren ... also auch WT geht davon weg.
es ist o.k. anhand einer sektion was zu erklären (wie hier) aber so eine mystische bedeutung wie früher haben die nicht mehr und geld kriegt man kaum noch dafür - verschenken ist natürlich nett ... wenn man es haben will ;)

1789
26-06-2012, 16:36
es ist doch so, daß sektionen keiner mehr richtig mag, weil sie konditionieren ... also auch WT geht davon weg.
es ist o.k. anhand einer sektion was zu erklären (wie hier) aber so eine mystische bedeutung wie früher haben die nicht mehr und geld kriegt man kaum noch dafür - verschenken ist natürlich nett ... wenn man es haben will ;)

sektionen an sich waren doch immer nur dazu da,erst mal reine bewegungsabläufe in den körper zu kriegen.es sollte halt so gut wie keine mögliche bewegung(wt-mässig) ausgelassen werden.
dass hierbei viel system-inzucht betrieben wird ist erst mal zweitrangig.
wichtiger erscheint mir,dass die,ich nenne sie mal , grundbewegungen mit der richtigen intension trainiert werden. :)
was ich z.b an der sektion von taner hier gut und auch "anders" finde,ist z.b das gute absenken des schwerpunktes.die hüfte wandert schön nach unten.
auch kann ich einige ansätze des verdrehens wiederfinden.
sieht natürlich anders aus als in ving tsun,wing chun stilen,aber es ist da.


gruss1789

DirkGently
26-06-2012, 21:02
Nicht falsch verstehen, ich find das toll, dass er gratis etwas raus lässt, das machen die wenigsten.

Aber wenn er eh inzwischen ein anderes ing ung macht, wieso dann WT zeigen?

Und sorry, dass ich hier Dragos Einflüsse zu sehen geglaubt habe, ein paar der Schnörkel sind aber doch seeehr typisch... Aber man kann sich ja irren.

Wie auch immer und wo auch immer er es gelernt hat, jedenfalls hat ihm meines Erachtens niemand den richtigen Einstieg der 4. Sektion gezeigt. Wenn er das so versucht anzuwenden, kassiert er sofort eine.

Sun Wu-Kung
26-06-2012, 21:15
Wie auch immer und wo auch immer er es gelernt hat, jedenfalls hat ihm meines Erachtens niemand den richtigen Einstieg der 4. Sektion gezeigt. Wenn er das so versucht anzuwenden, kassiert er sofort eine.

Gib mal bitte 'ne genaue Zeitangabe der Sequenz an die du meinst.


Sun


.

Armin
26-06-2012, 21:29
War da nicht was bei dem Einstieg, dass die Wu Sao des Partners durch das abgenknickte Handgelenk "getrappt" werden muss? Ich meine irgendwas in der Richtung hat uns Klaus Dingeldein gezeigt damals.

DirkGently
27-06-2012, 11:29
Mit "Einstieg" meine ich die erste bewegung der Sektion.
Auch im Trailer der 3. Sektion ist der Einstieg zumindest nach meinen Informationen ... sagen wir mal "unvollständig"...

Aber was weiß ich schon.

DirkGently
27-06-2012, 15:20
sektionen an sich waren doch immer nur dazu da,erst mal reine bewegungsabläufe in den körper zu kriegen.es sollte halt so gut wie keine mögliche bewegung(wt-mässig) ausgelassen werden.

diese aussagen fallen mir erst jetzt auf.

Bewegungsabläufe??? So wie ich es gelernt habe sind die Sektionen dazu da bestimmte Angriffe zu trainieren.

Aber OK, das kann man vielleicht noch so stehen lassen, da man bei den Sektionen leider vielerorts tatsächlich erstmal den Ablauf lernt und mehr oder weniger sinnfrei abspult.

Aber der zweite Teil: keine möglichen wt-mässigen bewegungen auslassen: da bräuchten wir 200 Sektionen nicht "nur" die 20 die es in der EWTO gibt (gab?).

Cord
27-06-2012, 16:35
Mit "Einstieg" meine ich die erste bewegung der Sektion.
Auch im Trailer der 3. Sektion ist der Einstieg zumindest nach meinen Informationen ... sagen wir mal "unvollständig"...

Aber was weiß ich schon.

Hey, nur mal nebenbei.... das heißt doch hier "WingTjun" Chi Sao Sektion 4. Also Wing Tjun! Ist doch völlig Banane, wie da der Einstieg ist. Wenn Taner meint, in seinem Wing Tjun wird der nun mal so gemacht, ist das halt so. Fertig! Die Sektionen sind also erstmal interessant für die Wing Tjun Gemeinde .... also die, mit dem "j" im Stilnamen

Wenn ich bei der 4. Sektion - wie ich sie in meinem Training mache - heute entscheide, erstmal 'nen Kochlöffel auszupacken, dann dem Partner erst über die Rübe brate, ihm dann die Schuhe verknote und schließlich 'nen Scheitel mauer und meine, dass wäre die sinnfreie 4. Sektion in meiner Schule, ist das auch so. Was heißt da "unvollständig"?

Im übrigen kann jeder sich seine Sektionen selbst zusammen mixen und umstellen, wie er lustig ist. Schon mal aufgefallen?

Leung Tings 4. WT-Sektion ist ursprünglich extrem kurz und was andere Leute (EWTO- und EX-EWTO-TGs und PGs) später daraus gemacht haben und wie die Sektion aufgeblasen wurde, ist wieder was ganz anderes. Die vierte Sektion von Leung Ting enthält andere Elemente als das, was Taner und Graziano hier zeigen bzw. enthält einige Elemente nicht, die hier aber gezeigt werden. Außerdem erklärt Leung Ting einige Dinge reichlich anders. Aber das ist doch auch im Endeffekt wurscht. Das hier gezeigte ist nun mal die Interpretation von Taner und seinem Kumpel. Na und? Es ist auch noch umsonst....und einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Vollständig oder unvollständig ist daher auch völlig Wurscht. Die Frage ist doch vielmehr, ob das Zeug überhaupt was bringt oder nicht.
Wenn ich jetzt 10 Jahre nach Afrika auswandere und in einem Eingeborenenstamm irgendeinen abgetakelten Zulu-Dialekt mit oder ohne Klicksprache sprechen lerne, werde ich in Europa damit bei der Frage nach dem nächsten Klo auch nicht wirklich weiterkommen...

:D

DirkGently
27-06-2012, 16:38
@cord ja ok "unvollständig" war vielleicht zu schwach und missverständlich formuliert.

Es geht hier aber nicht um den Ablauf, da ist ganz grundlegend 'was falsch, und wenn das hier niemand bemerkt, dann ist für mich soeben einiges klar geworden....!

und tschüss

Cord
27-06-2012, 16:43
@cord ja ok "unvollständig" war vielleicht zu schwach und missverständlich formuliert.

Es geht hier aber nicht um den Ablauf, da ist ganz grundlegend 'was falsch, und wenn das hier niemand bemerkt, dann ist für mich soeben einiges klar geworden....!

und tschüss

Hehe ... Dass da "grundlegend" was falsch ist, halte ich für unbestritten ...

Mit 20 km/h auf die Autobahn fahren und die ganze Zeit auf der linken Spur den Geisterfahrer spielen, ist ja auch "grundlegend" falsch :D

Aber für mich ist hier eh Schluss - ich will den Inhalt gar nicht weiter diskutieren. Wer damit glücklich wird, wird damit glücklich. Wer nicht, der nicht.

angHell
27-06-2012, 17:32
Wenn ich bei der 4. Sektion - wie ich sie in meinem Training mache - heute entscheide, erstmal 'nen Kochlöffel auszupacken, dann dem Partner erst über die Rübe brate, ihm dann die Schuhe verknote und schließlich 'nen Scheitel mauer und meine, dass wäre die sinnfreie 4. Sektion in meiner Schule, ist das auch so.

5f2U1LZxZWQ

So? :D



Dirk:

Naja, kannst dich ja schonmal dran gewöhnen, dass im WT überall alles a<nders unterrichtet wird...^^

Wies nur kommt...

Cord
27-06-2012, 17:38
So? :D

Exakt! Nur wo hast Du das Video von meiner 4. Sektion her????

Wunder über Wunder!!!!

:D

B1tst0rm
27-06-2012, 18:07
...

B1tst0rm
27-06-2012, 18:57
...

WingChun77
27-06-2012, 20:46
Guten Abend!

Ich finde es schön, dass sich nach und nach die Geheimnisse der "Sektionen" lüften. Fein gemachtes Vid mit guten Erklärungen. Gerne mehr davon!

Doch ein kleiner 2-fach Nachgeschmack bleibt beim Thema Chi-Sao Sektionen immer in mir zurück:

(1) Woher und warum leiten sich diese ab?
(Reines Konstrukt von LT et al oder vielleicht doch gekoppelt an eine Kampfsystematik, die sich aus den Formen ableiten lässt? Diese Kopplung fehlt mir persönlich nach wie vor.)

(2) Welche Kampfrelevanz haben die Drills der Sektionen?
(Was mache ich denn, wenn das Gegenüber eben nicht meine Einstiege mitmacht und sich als steiger "Klopper" erweist?)

Dennoch: Schöner Lernfilm!


LG

Günther

angHell
28-06-2012, 00:06
Exakt! Nur wo hast Du das Video von meiner 4. Sektion her????

Wunder über Wunder!!!!

:D

Ich hoffe ich komme nochmal um die Lizenzgebühren rum! :D

baum2k
28-06-2012, 09:33
Ich will ja nicht meckern oder so ne? Denn ich finds sehr nett das er ein Trainingsvideo for free ins Netz stellt, aber das dort Gezeigte lässt mich erschaudern.

1. Der Stand
Ich glaube nicht das er stabil steht. Wenn der Gegner leicht pushen oder pullen würde, bricht er ein wie ein morscher Ast. Verwurzelung und stabiler Stand sehen anders aus.

2. Vernünftiges Rollen
Also das sieht nach Arm-Salat aus. Aber nicht nach vernünftigem Rollen. Der Außen ist, übernimmt die Kontrolle, der Innen ist, reagiert, bzw. wechselt selbst raus, um die Kontrolle zu übernehmen. Aber so wie das aussieht wurschteln beide nur mit den Armen rum und keiner hat irgendwie Kontrolle. Gut ist auch nur ne Demonstration. vlt. ist es so gewollt.

3. Energiearbeit
Wenn ich die Tans sehe wird mir schlecht. So nah wie der Ellenborgen vorm Bauch ist, kann da einfach keine vernünftige Vorwärtsenergie fließen. Diesen laschen Tan push ich ihm ganz einfach raus und er bricht ein. Wo wir wieder beim morschen Ast und guten Stand wären. Denn guter Stand mit guter Energie in den Bewegungen = gutes Chi-Sao. Vorallem kontrolliertes Chi-Sao. Aber schlechter Stand mit lari-fari-Armhaltung = Nichts Sinnvolles.

Naja aber ich hoffe ja immer noch das es nur eine Demonstration ist und im richtigen Chi-Sao die Dinge, die ich bemängele, richtig gemacht werden. Sonst gibts ganz schnell, ganz viele Backpfeifen :D

DerGroßer
28-06-2012, 09:40
Ist immer noch nicht mein Ding und wird es auch nie, aber die Atmo scheint recht gut.

Ich halte gar nichts von diesem Sektionen gereite, da es nur innerhalb WT vs WT funktioniert und mMn gar nichts ausser choreos lehrt...

Schellenbaum
28-06-2012, 16:21
Ich halte gar nichts von diesem Sektionen gereite, da es nur innerhalb WT vs WT funktioniert und mMn gar nichts ausser choreos lehrt...
Kann man nur ganz dick unterschreiben. :yeaha:
Bietet leicht abendfüllendes Diskussionspotential, wenn man das mit WT-SV-Sklaven besprechen will - wird aber anstrengender als so manches Training, deswegen mach ich's nicht mehr.

DirkGently
29-06-2012, 04:14
Ich halte gar nichts von diesem Sektionen gereite, da es nur innerhalb WT vs WT funktioniert und mMn gar nichts ausser choreos lehrt...

stimmt wenn es so gemacht wird wie auf dem video. vorgefertigtes frage-antwort spiel. darum auch meine kritik am "einstieg". In echt würde der andere nicht abwarten bis er dran ist mit der nächsten bewegung.

BLADE !!!
29-06-2012, 13:34
Hi
Zum Glück hab ich mit ding dung nichts mehr am Hut....! Man ist immer das gleiche hier...Chi Sao Sektionen sind doch so anwendbar wie ne Karate Kata....d.h garnicht, warum sich hier die Mühe machen die Leute darauf noch aufmerksam zu machen.

DirkGently
29-06-2012, 17:50
doch, wenn man sie als sammlung von angriffen mit möglichen gegenangriffen sieht und entsprechend frei traininert machen sie sehr wohl sinn.

bevor ich auch ein wenig wing chun machte, kriegte ich ein paar von den dingern von meinem trainingspartner hoffnungslos jedesmal voll ab. wenn das einer richtig kann, funzt das schon, siehe auch bruce lee.

MaFyA
29-06-2012, 17:58
...

bevor ich auch ein wenig wing chun machte, kriegte ich ein paar von den dingern von meinem trainingspartner hoffnungslos jedesmal voll ab. wenn das einer richtig kann, funzt das schon, siehe auch bruce lee.

genau.. bruce hat sektionen trainiert.. is kla :zwinkern:

DirkGently
29-06-2012, 18:06
genau.. bruce hat sektionen trainiert.. is kla :zwinkern:

übergreifen mit Rückhand scheint sein lieblingsmove gewesen zu sein. den hab ich früher auch oft kassiert. das ist aus derselben übung entstanden wie die 6. Sektion der EWTO. yip man hat das sicher nicht sektionen genannt und wohl auch nicht einzeln verrechnet, aber was ich meine sollte jetzt wohl klar sein.

Odysseus22
29-06-2012, 18:17
Super, dass er das gratis veröffentlicht, aber ich finde, das Video ist sogar für WT-Verhältnisse schlecht und auf 8PWC-Niveau.

Zongeda
29-06-2012, 18:43
Zum Video:

Und wieder einmal völlig unnatürliche, unwahrscheinliche zu komplexe Angriffskonstellationen inklusive einer entsprechenden Antwort darauf.

Es werden Antworten gegeben auf Fragen die kein Angreifer je stellen wird.

Und:

"I absorb his force and then I give him his force back"

Funktioniert in der Praxis genau so gut wie:

Ich fahre den Tank leer und dann füllt mein Auto ihn wieder auf!

Aber schön anzusehen wie immer… :)


Viele sind von der Logik und Passgenauigkeit der WT-Anworten fasziniert (siehe Video). Auf eine Frage folgt immer ein philosophisches Gedicht von einer Antwort (inklusive mathematischer Herleitung versteht sich). Jeder kann nachrechnen, das Ergebnis ist richtig, - folglich muss(!) WT funktionieren, ist doch alles ganz logisch.

Aber:
Bei der kritischen Beurteilung werden völlig die Fragen bzw. der Fragesteller außer Acht gelassen.

In der Praxis werden die Fragen von Analphabeten gestellt. Sie sind schwer verständlich und ziemlich grob artikuliert. Der Fragesteller lässt dich nie ausreden, nie zu Ende denken, fällt dir ständig ins Wort :ups: und du hast Glück wenn du ein lautes JA oder NEIN (wahrscheinlicher) als Antwort platzieren kannst! Mehr wollen die auch gar nicht hören. Der Rest ist Träumerei.

Bester Erläuterung zum Wing Tsun WT (alle Markennamen und -ableger integriert) die ich seit langem gelesen habe.
Dicht gefolgt von Cords Zulu Klick Sprachen Gleichnis.

Das Video ist ansich sehr nett und von soetwas sollte es mehr geben, mit der Zugabe: "Don't teach that to your students!"