Vollständige Version anzeigen : Mit 28 noch zum Schwarzgurt?
Hallo KKB Mitglieder, ich habe im letzten Jahr TKD, Escrima und KB ausprobiert.
Die kk habe ich immer so 1-3 Monate ausgeübt.
Nun bin ich aber Student und kann mir den KB beitrag im Monat nicht mehr leisten und überlege wieder ins TKD zu gehen.
Kann ich dort mit 29 Jahren bei 2x Training die Woche noch was Rocken oder ist es dann zu langatmig bis ich einen blau- rot gurt habe.
Versteh ich nich ganz, willst du eine Sportart ausüben oder dir einfach möglichst schnell nen hohen gürtel um den Bauch binden?
Ja funktioniert bis zum Ableben schaffst wahrscheinlich noch viel mehr ;)
Naja im bestenfall beides. viele fangen ja schon recht frueh damit an. hab halt auch bedenken was das dehnen und hohe kicks angeht ob man das noch hinbekommt mit 30
Trainier einfach im Rahmen deiner Möglichkeiten, dann wirst du schon sehen ob´s klappt. Ich kenn viele die erst im höherem Alter (und damit mein ich jetzt nicht 30) ihre ersten Berührungen mit Kampfsport hatten. Einfach machen und spaß haben.
Was die Gürteljagd angeht, da lass dir einfach Zeit, ein hoher Gurt macht dich nicht automatische zu einem guten Kämpfer. Wenn der Gurt nur was für Ego ist sollte man seine Ambitionen noch mal überdenken. Is zumindest meine Meinung.
Wenn das Ziel ist, eine hohe Graduierung zu erreichen, solltest Du es gleich bleiben lassen. Die Graduierungen kommen irgendwann ganz von alleine. Ich kenne Leute, die mit 40 angefangen haben Klavier zu spielen und nach 10 Jahren trotzdem auf dem Niveau sind, auf dem die meißten Hobbypianisten landen. In meinen Kursen sind Leute, die mit mitte 30 angefangen haben. Klar ist es da schwerer, den Spagat zu erreichen... wirklich erforderlich ist das nicht, um hohe Kicks zu machen.
ich würde es lassen.
mit 29 ist der zug abgefahren. schwarzgurt kann nur werden, wer schon im vorschulalter wenigstens 10 dachziegel zerschlagen konnte.
mit 29 kannst du nur noch auf die rente warten.:rolleyes:
...ihr habt Probleme... :rolleyes:
nok-sukao
24-06-2012, 18:10
Hi Domrep!
Wie schnell und wie weit Du vorankommst, das hängt (fast) alleine von Deinem Trainingsfleiß ab.
Dehnung etc. sind natürlich für einen "Spätberufenen" ein wenig mühsamer, aber absolut erreichbar.
Sorry, aber 28 ist ja fast noch jugendliches Alter...
Es haben schon sehr viel ältere Leute mit Taekwondo begonnen und trotzdem Erfolge gefeiert.
Also nicht bange machen lassen, sondern einfach trainieren!!!!
Viel Spaß noch,
Nokkerl
DavidBr.
24-06-2012, 18:59
Man könnte meinen ihr seid irgendwie Gürtel-geil :weirdface
Ansonsten: Üben, üben und.... üben.
Dr.Satan
24-06-2012, 19:03
Gürtel kaufen, eigene Urkunden drucken, fertig.
...ich neige dazu hier anzufügen: Den Rest kannst Du im KKB nachlesen! :cool:
DavidBr.
24-06-2012, 19:10
...ich neige dazu hier anzufügen: Den Rest kannst Du im KKB nachlesen! :cool:
Aber nur mit SuFu!! :-§
:p
@Threadersteller:
Oder meinst du mit "rocken" auf Wettkämpfe fahren?
Kazanjin
24-06-2012, 23:03
Natürlich ist das möglich. Mein TKD-Trainer erzählt immer wieder gerne, wie er mit knapp 40 quasi noch einmal von Vorne beginnen musste und es gepackt hat ;)
Natürlich ist das möglich. Mein TKD-Trainer erzählt immer wieder gerne, wie er mit knapp 40 quasi noch einmal von Vorne beginnen musste und es gepackt hat ;)
Davon würde ich doch gerne (wenn's dir recht ist) mehr erfahren.
Deathangel
23-09-2012, 19:52
Meine Meinung ist: Der Gürtel hält die Hose....mehr nicht.
Einen schwarzen Gurt kann jeder im Internet kaufen. Was zählt, ist das, was im Anzug steckt :D
Schnueffler
23-09-2012, 19:55
Leichenschänder.:ups:
Eigentlich ist fast alles schon gesagt worden, glaube ich.
Will noch hinzufügen, dass mein Vater auch Schwarzgurt geworden ist - der hat mit 45 angefangen. Mittlerweile ist er 2. Dan. :)
chun tian
24-09-2012, 18:34
Beim Dehnen, sowie dem ganzen Rest des Trainings kommt es nicht aufs Alter an, sondern darauf wie viel Schmerzen man zu ertragen bereit ist :cool:
Beim Dehnen, sowie dem ganzen Rest des Trainings kommt es nicht aufs Alter an, sondern darauf wie viel Schmerzen man zu ertragen bereit ist :cool:
Ich glaub beim Dehnen ist das nicht unbedingt die beste Einstellung...
Vollkorn84
24-09-2012, 20:46
ich weiß gar nich was ihr die ganze zeit mit diesen gürtelprüfungen rummeckert.
er sagte doch ob er da noch was reißen kann,da ers nich aufn wettkampf bezieht macht er seinen erfolg dann eben am gürtel fest.überprüfbar halt.
seh da jetzt nix schlimmes drin.
aber ähnliches denk ich auch oft,führt dann bei mir zu so ner art kk torschlusspanik,da es echt soooviele dinge gibt die einfach cool sind und die ich noch machen will und ich immer denk soooviel und sooowenig zeit :D
chun tian
25-09-2012, 08:31
Ich glaub beim Dehnen ist das nicht unbedingt die beste Einstellung...
Warum denn nicht?
Man muss halt nur zwischen dem Schmerz von kontrahierende Muskeln und dem Schmerz von reißende Muskeln beim Dehnen unterscheiden können :)
Warum denn nicht?
Man muss halt nur zwischen dem Schmerz von kontrahierende Muskeln und dem Schmerz von reißende Muskeln beim Dehnen unterscheiden können :)
Zwar weiß ich was du meinst (denke ich zumindest mal), aber wenn man den Schmerz von reißenden Muskeln spürt, egal ob man den jetzt unterscheiden kann oder nicht, ist es glaub ich sowieso etwas so spät :D
DerGroßer
26-09-2012, 07:32
Wenn es dir nur um Gürtel geht...klar mit entsprechendem einsatz und eigenständigen lernen der Poom Sae etc. kannst du innerhalb von relativ kurzer Zeit (2-3) Jahre die Prüfungen durchprügeln, was dir das dann gebracht hat, steht auf einem anderen Blatt.
Um die Kampfkunst zu erlernen benötigst du nicht zwingend dein Bein um den Kopf wickeln zu können. Es geht vielmehr darum, Techniken korrekt auszuführen und das dauert. Aber Anfangen kann man immer, warum nicht?
Was willst du erreichen?
Cerberuz
08-10-2012, 10:12
Wir haben bei uns im TKD Training einen 75 Jährigen der mit 68 angefangen hat.
Er wird wohl niemals jemanden auf Kophöhe treten können, sondern höchstens auf der des Solarplexus. Aber was er mit dem Fusstritt erwischt zebricht auch! Und die Hyongs läuft er absolut flüssig und Fehlerfrei.
Ist vielleicht auch eine Frage des Trainingspensums (Er geht 2mal am Tag von Mo. bis Sa. Ins Training (also 12 in der Woche) da eignet man sich natürlich einen gewissen Leistungsstand an.^^
Einfach hingehen und mit trainieren. Mit 28 ist man definitiv noch nicht zu alt um mit TKD anzufangen!
Ist vielleicht auch eine Frage des Trainingspensums (Er geht 2mal am Tag von Mo. bis Sa. Ins Training (also 12 in der Woche) da eignet man sich natürlich einen gewissen Leistungsstand an.^^
Einfach hingehen und mit trainieren. Mit 28 ist man definitiv noch nicht zu alt um mit TKD anzufangen!
Sehr geil. Habt ihr zufällig ein Video von ihm online? Schön sowas!
Ilsebill
11-10-2012, 11:00
Naja, das Thread sagt doch schon, dass sein Hauptziel der Schwarzgurt ist.
Zu Beginn ist ein Gürtel wichtig, aber er wird immer unwichtiger.
Geduld haben und zum Training gehen. Dann ist noch einiges drin. Viel Spaß dabei!!
er sagte doch ob er da noch was reißen kann,da ers nich aufn wettkampf bezieht macht er seinen erfolg dann eben am gürtel fest.überprüfbar halt.
seh da jetzt nix schlimmes drin.
cross-over
12-10-2012, 11:50
Wir haben bei uns im TKD Training einen 75 Jährigen der mit 68 angefangen hat.
Er wird wohl niemals jemanden auf Kophöhe treten können, sondern höchstens auf der des Solarplexus. Aber was er mit dem Fusstritt erwischt zebricht auch! Und die Hyongs läuft er absolut flüssig und Fehlerfrei.
Ist vielleicht auch eine Frage des Trainingspensums (Er geht 2mal am Tag von Mo. bis Sa. Ins Training (also 12 in der Woche) da eignet man sich natürlich einen gewissen Leistungsstand an.^^
Cool, ich bin sein Fan :klatsch:. Muß auch bald Rentner werden :D
Hallo KKB Mitglieder, ich habe im letzten Jahr TKD, Escrima und KB ausprobiert.
Die kk habe ich immer so 1-3 Monate ausgeübt.
Nun bin ich aber Student und kann mir den KB beitrag im Monat nicht mehr leisten und überlege wieder ins TKD zu gehen.
Kann ich dort mit 29 Jahren bei 2x Training die Woche noch was Rocken oder ist es dann zu langatmig bis ich einen blau- rot gurt habe.
seit wann ist tkw denn billig? XD
zweimal training finde ich viel zu wenig. da meldest du dich am besten noch in einem fitnesstudio an und versuchst da zusätzlich was an dir zu machen, fürs training und dein "alter" wett zu machen. geh joggen wenn dir so was einigermaßen spaß macht und hol dir trainingskram wie einen box sack für zu hause. ne boxbirne oder so was. bis du auf dem level eines blaugurts bist, kann es auch langartmig werden, wenn du diesen schon hast. langatmig hört sich für mich an als hättest du jetzt nicht unbedingt soooooo einen elan für den kampfsport.
das wäre jedenfalls so ziemlich das letzte wort, dass mir zu dem thema einfallen würde, daher erwähne ich es. zieh dir ein paar eastern rein, youtube mal bei bruce lee vorbei, guck dir top fighter an und versuche etwas in deinem meister zu finden, oder den leuten mit denen du trainierst, dass dich anspornt, wenn du dabei bist.
das hilft ungemein und dann kannst du aus deinem alter noch einiges rausholen, wenn du erst einmal die leidenschaft dafür hast. dann spielen die gurte auch nicht mehr so eine große rolle, sondern die KK an sich. und die leute. dann freut man sich einfach schon genug über den gurt, den man schon hat und noch mehr auf den nächsten den man irgendwann bekommen wird. das wort langatmig kannst du dann streichen. wenn du das alles schon gemacht hast, lieg ich wohl falsch.
was rocken kannst du immer aber dafür musst erst mal selbst rocken.
zPAP0DbdIzU
also tkd kann man immer anfangen. einen gürtel als ziel zu nehmen ist wirklich die falsche herangehensweise. gerade mit 28 erwarte ich mehr von einem menschen als die sehnsucht nach anerkennung über nen schwarzen gürtel. denn dafür kannst du auch einfach in den laden gehen und dir einen kaufen.
aber mit dem richtigen willen kann man alles anfangen. ich hab mit 28 mit kung fu angefangen was nen harter umstieg war von nem hardstyle auf nen softstyle nach 12 jahren. und mit 31 mit dem grappling angefangen.....sehr gediegen...weil es einfach angenehmer ist als das ruckartige kicken. gürtelprüfungen hab ich das letzte mal mit 25 gemacht....ich seh da einfach keinen sinn mehr drin..und bei nem guten trainer kannst du auch ohne prüfungen deine formen lernen und die techniken.
Ich finde es auch wichtiger, wen ich vor mir habe statt welchen Gürtel er trägt. Trotzdem finde ich es traurig, wie jeder, der nach dem Ziel Schwarzgurt fragt, gleich niedergemacht wird, dass er die falschen Ziele verfolgt.
Wir haben in usnerem Systtem Gürtelgrade, dann kann man sie auch anstreben. Es gibt auch genug Leute, die mit dem Ziel Schwarzgurt die richtigen Ziele verfolgen (Ich persönlich finde in einfach kleidsamer als den weissen oder die ganzen bunten, darum bin ich auch froh, dass wir schwarz bis zu 10ten Dan haben und nicht diese Bahnschranken).
Um die Frage zu beantworten: Ich kenne einige Leute, die noch mit über 50 oder 60 angefangen und auch noch eine schwarzen Gürtel erreicht haben.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.