Vollständige Version anzeigen : was könnt ihr mir sagen über Panantukan?
wer weiß etwas über Panantukan? und was sind die unterschiede zu den anderen filipino kampfsportarten? und würdet ihr mir das empfehlen zur selbstverteidigung? und kann man das mit dem westlichen boxen mischen?
sorry habe hier nichts anderes darüber gefunden :/
gion toji
25-06-2012, 20:43
sorry habe hier nichts anderes darüber gefunden :/Forensuche ist nicht deine Stärke, oder?
hier ne kleine wertfreie Auswahl:
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/cadena-kadena-panantukan-latosa-escrima-136942)
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/philipinisches-boxen-fr-her-messer-138123/)
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/fma-empty-hands-137236/)
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/panantukan-102880/)
-> (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/waffenlose-kampfkunst-fma-128491/)
amasbaal
25-06-2012, 21:02
ausgerechnet über panantukan nichts gefunden????? :ups:
wo ich mir doch so viele, seitenlange theoretische und praktische mühen in diversen threads gemacht hab, um meinen "liebling" panantukan zu "promoten".... :(
edit und zum 10000000000000sten mal:
panantukan ist das produkt des crosstrainings von boxen (!!!!!!!!!!) und waffenlosen techniken und taktiken der fma (insbesondere waffenlose ableitungen aus dem messerbereich). ergo: ES IST BEREITS MIT BOXEN GEMISCHT.
und: klar eignet sich das "technisch" zur sv. es ist ja ein im wesentlichen "prügelnder" teilbereich der fma. es ist aber kein sv-system oder eine kk oder ein "stil". es ist bestandteil vieler verschiedener stile der fma und nichts eigenständiges, auch wenn es gelegentlich als extra seminarthema oder kursangebot verkauft wird.
der rest ergibt sich aus den zahlreichen threads hier im fma forum des kkb.
Treibholz
25-06-2012, 22:12
Evtl. ist es hilfreich zwischen den vielen Threads über das Panantukan gleich in den ersten Reply´s etwas lesen zu können, was das Panantukan im groben beschreibt.
Da ich selber erst seit 4 Monaten Inosanto Kali betreibe und das Panantukan bei uns als separate Trainingseinheit angeboten wird, bitte ich es zu entschuldigen, wenn es nicht ganz Fehlerfrei ist.
Wir alle wissen, dass es in vielen Systemen leicht unterschiedliche Auffassungen bezüglich Historie und derzeit praktizierten Standart gibt.
Ich möchte denn noch hier mal so frech sein eine Schulter aus dem Fenster zu lehnen um im Groben zu berichten wie Panantukan bei uns unterrichtet wird.
Wie Amasbaal schon erwähnt hat sind sämtlich Schläge des Boxens auch im Panantukan Bestandteil der Angriffe.
Ein wesentlicher Punkt ist, dass es im Panantukan primär darum geht das zu "neutralisieren" was Dich angreift.
Das ist in erster Linie nicht der Gegner, sondern das was er Dir in den Körper haut (die Faust, bzw. das was die Faust mit dem Gegner verbindet [sein Arm]).
Während beim westlichen Boxen den Schlägen "NUR" ausgewichen wird um einen Treffer gegen den Kopf oder Torso des Gegners zu landen, wird beim Panantukan versucht den Arm des Gegners unbeweglich zu machen.
Dies kann durch Nervenschläge gegen den Arm sowie gegen die Faust selbst erreicht werden. Mittelhandknochen und Daumengrundgelenk sind dabei wirksame Ziele um eine Faust aus dem Spiel zu nehmen.
Es wird auch gerne mal eine Faust mit der Ellenbogenspitze geblockt, da die Knochenstruktur der Elle am Ellenbogen wesentlich mehr kann als die kleinen Finger einer Faust.
Panantukan ist in der Hinsicht also schon nicht mehr als KS zu betrachten.
Die Paralellen zu den Messerkämpfen der FMA wird bei den nachfolgenden Techniken ersichtlich.
Warum nur einmal AUA machen, wenn man die möglichkeit hat, dieses mehrmals zu tun.
Also erfolgt nach dem Abwehren der gegnerischen Faust ein Gegenangriff.
Beliebt sind DURCHBRECHEN DES ARMS, ZERSTÖRUNG DER KRONJUWELEN, FINGER IN DIE AUGEN..... Um nur wenige zu nennen.
Anschließend werden bei uns noch die ganzen naschigen Silat Finischingmoves gezeigt (Silat ist so schön).
Also ich kann Amasbaal durchaus recht geben, dass es als reine Selbstverdeidigung etwas zu weit geht. Aber als findiger Mensch, kann man da sehr viel nützliches draus ziehen.
Einfach machen, wenn man die Möglichkeit und coole Lehrmeister hat und man wird es nicht bereuen.
Wichtig ist aber auch, die alltäglichen Situationen die einem so begegnen, auch im Training mit zu überdenken.
Panantukan und auch Silat sind sehr.... naja... zielgerichtet.
Man kommt sehr schnell an den Punkt abzuwägen, welche Situationen was rechtfertigen.
Die andere Sache ist... was klappt dann im Ernstfall auch so wie man es lernt.
Mist ... ich merk grad, dass mein Oberkörper ganz aus dem Fenster lehnt.
Haut rein Jungs :)
Gruß Dennis
danke!! jetzt weiß ich schonmal mehr über panantukan, habt mir geholfen :)
ich war jetzt auch ein paar mal beim training und mir gefällts relativ gut, werde wahrscheinlich weiter machen.
gruß :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.