Vollständige Version anzeigen : Welchen Kampfsport empfehlt ihr ?
DerAnalytiker
26-06-2012, 10:40
Hi allerseits,
ich bin neu und überlege mit Kampfsport anzufangen.
Zu mir: 26 Jahre, 170cm, 74Kg, früher BodyBuilding (jetzt nicht mehr). Gesundheitliche Fitness ist eher schlecht. Keine Kampfsport Erfahrung.
Mein Ziel ist:
- stärkung der Selbstverteidigung und körperlicher Fitness
- dauerhaft der Sache nachgehen, das geht nur wenn man Spaß daran hat
Früher habe ich mal ein Probetraining im Boxen versucht, aber 80% war Konditionstraining und das hat mir nicht gefallen. Einerseits weil Kondition nicht so mein Ding ist, und andererseits weil das Boxen an sich viel zu kurz gehalten wurde, außerdem gab es kein Sparring.
Ich habe an Krav Maga gedacht oder Sambo (was bei mir leider nicht angeboten wird), vielleicht Systema ? was haltet ihr davon ?
---------------------------
Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Zürich / Schweiz
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
DerGroßer
26-06-2012, 11:16
KM ist nicht schlecht, auch Sanda dürfte dir gefallen.
Kommt aber viel auf den Trainer und sein Programm an.
Systema ist glaub ich eher nicht so deins...
Hapkido ist auch ne geile Sache...beim richtigen Trainer :)
joa Krav maga dürfte passen, kommt aber drauf an wo und wie trainiert wird.
FMA (Escrima, Kali, Arnis), könnte auch passen.
Waffen und SV, klingt für mich sehr nach den FMA.:)
DerLenny
26-06-2012, 13:51
Würde dich auch eher zu FMA (Kali, Arnis, Eskrima) schicken wollen - und wenn dir das nicht gefällt zu KM.
Für mich ein Klassiker für Krav Maga.
Die FMA sind generell technikorientiert und sehr zur Selbstverteidigung geeignet, auch wenn sich die meißten FMA von ihrem Verständnis her - zurecht - nicht als Selbstverteidigungssysteme, sondern eher als Kampf- und Kriegskünste (ist vielleicht etwas hochtrabend, aber so habe ich es kennengelernt) definieren (Stichwort: Klingenbewusstsein). Für Waffentraining, insbesondere Messer, gibt es meiner Ansicht nach nichts besseres als die FMA. Krav Maga ist aber auch ein sehr gutes Selbstverteidigungssystem.
Was die Kombination "Vollkontakt / Eher kein Ausdauertraining" angeht... da wirst Du wohl nicht glücklich werden. Die meißten Vollkontaktstile legen sehr großen Wert auf körperliche Abhärtung und Konditionstraining, da Du den Vollkontakt ansonsten nicht lange mitmachst. Falls es da was in deiner Umgebung gibt: Kyokushin Karate macht einen durch das doch recht hart ausgelegte Training recht wehrhaft.
DerAnalytiker
26-06-2012, 18:24
Also erstmal vielen Dank an Alle für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich denke momentan an Krav Maga, da es militärischen Ursprung hat und mir das auch gefällt. Aber soweit ich weiß gibt es da keine Philosophie und keine Wettkämpfe / Aufstiege durch Gürtel etc.
Ich bin ein etwas zwiegespaltener Mensch und würde mich freuen wenn Ihr noch Vorschläge für diese Interessenskonstellationen machen könntet (Ursprünglich sind einige Sachen zwar zweitrangig, aber ich wäre doch glücklicher wenn sie dabei wären, außerdem Waffen auf "zweitrangig" gesetzt).
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Pyriander
26-06-2012, 19:32
Also erstmal vielen Dank an Alle für die zahlreichen Rückmeldungen.
Ich denke momentan an Krav Maga, da es militärischen Ursprung hat und mir das auch gefällt. Aber soweit ich weiß gibt es da keine Philosophie und keine Wettkämpfe / Aufstiege durch Gürtel etc.
Ich bin ein etwas zwiegespaltener Mensch und würde mich freuen wenn Ihr noch Vorschläge für diese Interessenskonstellationen machen könntet (Ursprünglich sind einige Sachen zwar zweitrangig, aber ich wäre doch glücklicher wenn sie dabei wären, außerdem Waffen auf "zweitrangig" gesetzt).
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Das macht es in der Kombi schwierig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Schwierig. MMA, Thaiboxen würden Dir den Wettkampf liefernm, Waffen und einige SV-Aspekte wiederum auslassen.
KM und Konsorten liefert Dir keinen Wettkampf per se.
Beim Allkampf Ju-Jutsu könntest Du diese Packung vielleicht bekommen, oder Combat Sambo wo auch SV-Orientiert trainiert wird; aber das gibt bei Dir ja auch nicht.
Was mir noch am Herzen läge: Überleg mal, was Du Dir unter Philosophie vorstellst und wie das beim Training in Dich hineinfließen soll.
Wir haben alle Karate-Kid gesehen, aber der Wunsch nach Philosophie in der Bewegungskunst ist dann immer sehr schwammig und abstrakt. Was erwartest Du da?
Rituale, sich vor Bildern verbeugen und ähnliches? (Das sind Rituale, hat mit Philosophie eben erst mal nichts zu tun
In der Philosophie (griechisch φιλοσοφία, lateinisch philosóphia, wörtlich „Liebe zur Weisheit“) wird versucht, die Welt und die menschliche Existenz zu deuten und zu verstehen.
Von anderen Wissenschaften unterscheidet sie sich dadurch, dass sie sich nicht auf ein spezielles Gebiet oder eine bestimmte Methodologie begrenzt, sondern durch die Art ihrer Fragestellungen und ihre besondere Herangehensweise an ihre vielfältigen Gegenstandsbereiche charakterisiert ist.Philosophie ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Philosophie)
Schlaue Sprüche vom Trainer oder eine Handvoll 10-20 Etikette Regeln?
Mal ehrlich, damit beleidigt man die Philosophie ;-)
Meine 0,02€ zu dem Thema
DerAnalytiker
26-06-2012, 19:58
Hallo Pyriander !
interessant, es wird aso schwierig wenn SV und Wettkampf in Kombination steht.. aber auch logisch weil... "tritt in die Eier", ist sicherlich nicht Wettkampftauglich.
Mit Philosophie meine ich, dass es auch mein Leben beeinflussen sollte. Z.B. Achtsamkeit, Konzentration, Ruhe. Es sollte eine Historie haben und traditionell sein, vielleicht ein bisschen esoterisch.
Angenommen Selbstverteidigung wäre:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung "wichtig" und nicht mehr "Hauptziel"?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Lässt sich damit vielleicht eher was finden ?
Eher die Kombination von Esoterik und SV/Wettkampf ist das komplizierte. Menschen die sich darauf konzentrieren kämpfen zu können haben im Allgemeinen keine Zeit/Lust für/auf Esoterik. Da ist man pragmatisch und nimmt alles mit dem man gewinnen kann.
Edit: Trenns doch einfach. Such was wo du kämpfen lernst und mach nen Philosophiekurs an der Volkshochschule.
Pyriander
26-06-2012, 20:13
Hallo Pyriander !
interessant, es wird aso schwierig wenn SV und Wettkampf in Kombination steht.. aber auch logisch weil... "tritt in die Eier", ist sicherlich nicht Wettkampftauglich.
Damit hat das gar nichts zu tun; eher mit der taktischen Ausrichtung und dem Ziel (Ich will gewinnen vs. Ich will heile rauskommen und muss beachten, dass noch mehrere Gegner im Spiel sein könnten, Waffen ins Spiel kommen, ich krank bin, meine hinkende Freundin dabei habe usw.)
Mit Philosophie meine ich, dass es auch mein Leben beeinflussen sollte. Z.B. Achtsamkeit, Konzentration, Ruhe. Es sollte eine Historie haben und traditionell sein, vielleicht ein bisschen esoterisch.
Angenommen Selbstverteidigung wäre:
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung "wichtig" und nicht mehr "Hauptziel"?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
Lässt sich damit vielleicht eher was finden ?
Esoterisch und SV kannst Du ganz sicher vollkommen vergessen! Wirklich!
Dann bleibt immer noch meine Meinung: Muay Thai, MMA, Combat Sambo, Allkampf und die Empfehlung, noch mehr "der Analytiker" bei dieser Philosophie-Schiene zu sein: Wie erwartest Du, dass sich körperliche Aktivität ein paar mal / Woche auf Deine Achtsamkeit auswirkt? (Das tut es; meine ich, aber einfach durch Achtsamkeit im Training. Hat überhaupt nichts mit Pseudotraditionellem Gehabe zu tun.) Wenn Du Dich im Training konzentrieren musst (ja, bei ordentlichem Training +) ist das gut und hilft.
Wie erwartest Du da einen Unterschied, Deine Konzentration bei traditionellerem zu erhöhen, im Gegensatz z.B. zum KM? Ernsthaft,wie stellst Du Dir das vor?
Ich habe einfach das Gefühl, dass Du hier mit einem Klischee im Kopf unterwegs bist; das finde ich immer schade.
Viele Grüße
hallosaurus
26-06-2012, 20:30
Mach doch Karate oder ITF Takwondo da ist viel SV drinn und beim Karate sogar Waffen ;) und jede menge Wettkampf. + Philosophie
DerAnalytiker
26-06-2012, 20:33
Ja tatsächlich, es ist wohl wie es bei Anfängern so ist, ein Klischee im Kopf.
Nämlich dass ein traditioneller Sport einen verändert und im Alltag begleitet.
Doch das tut KM es vielleicht auch, wie Du schon sagtest.
Mit Allkampf meinst du Ju-Jutsu ?
Ich denke KM und Ju-Jutsu kommen in die engere Auswahl, ich werde mich über beide mal näher informieren.
Pyriander
26-06-2012, 20:49
Ja tatsächlich, es ist wohl wie es bei Anfängern so ist, ein Klischee im Kopf.
Nämlich dass ein traditioneller Sport einen verändert und im Alltag begleitet.
Doch das tut KM es vielleicht auch, wie Du schon sagtest.
Mit Allkampf meinst du Ju-Jutsu ?
Ich denke KM und Ju-Jutsu kommen in die engere Auswahl, ich werde mich über beide mal näher informieren.
Ach so; und vielleicht Kyokushin Karate könnte auch was für Dich sein und Dich glücklich machen; ist durch (mit Einschränkungen) Vollkontakt recht SV-tauglich und, da Karate, traditionell und hat Wettkampf.
Ju-Jutsu Allkampf ist eine 'Untergruppe/Abspaltung' des deutschen Ju-Jutsu mit dem Unterschied, dass die im Wettkampf realistischere Regeln haben (Vollkontakt zum Körper, Leichtkontakt zum Kopf, Würfe und Bodenkampf, Punktesyastem oder Aufgabe).
Schöne Grüße
Möglich wäre auch Hapkido in einem Verein der auch WK betreibt wenn es denn sowas in deiner Nähe gibt. Hast du mMn. SV, bisl Meditation und WK in einem.
VK Karate wäre noch eine Option.
Muss mich aber meinen Vorrednern anschließen, Philosophie im Sinne wie werde ich ein besserer Mensch wirst du in einem kampforientierten Verein weniger finden. Eher wirst du noch durch das harte Training und die Disziplin die dafür nötig ist eine Veränderung bei dir bemerken.
Ist aber eher ein Nebenprodukt.
DerAnalytiker
01-07-2012, 12:31
Hello again,
also danke für die Tipps. Ich habe mir Allkampf Ju Jutsu angeschaut, und es sieht schon richtig gut aus. Erinnert ein bisschen an Cage Fights.
Spielt es am Anfang eine Rolle ob ich bei einfach irgend einem Ju Jutsu / Ju Jitsu Verein anfange ?
Ich habe im Internet recherchiert aber bei den Vereinen stand nicht konkret dabei ob es jetzt Allkampf ist oder nicht.
Mit Philosophie meine ich, dass es auch mein Leben beeinflussen sollte. Z.B. Achtsamkeit, Konzentration, Ruhe.
wenn das Training hart, anspruchsvoll, interessant und gut ist kommt dieser Effekt m.e. automatisch egal obs SV/KK/KS ist. Da braucht das System keinen extra esoterischen Hauch, ganz im Gegenteil, den Systemen die das vermitteln wollen wäre ich eher skeptisch gegenüber.
ich würde dir daher auch raten, nicht so sehr spezifisch vorgehen zu wollen sondern dir den besten Trainer zu suchen (fast egal) was er trainiert.
Bisher habe ich von Zürich nur mitbekommen dass dort Lonely Dog DBMA (Dog Brothers Martial Arts) trainiert und das würde ich mir mit Sicherheit ansehen wenn ich dort wohnen würde. Was man von ihm findet auf YT etc ist sehr sehr gut
Edit: sorry habe gerade gesehen dass Benjamin "Lonely Dog" Rittiner in Bern trainiert nicht in Zürich. Aber DBMA gibt es auch in Zürich, vlt. könnte es trotzdem passen
DerAnalytiker
04-07-2012, 19:03
Ich denke es wird schon Ju Juitsu sein. Allkampf sieht gut aus.
Spielt es am Anfang eine Rolle ob ich bei einfach irgend einem Ju Jutsu / Ju Jitsu Verein anfange ? Oder muss es explizit auch am Anfang Allkampf sein ?
Schnueffler
04-07-2012, 19:05
Solltest nur schauen, das es nicht ein Verein ist, bei dem es null Sparring oder null Drills gibt.
Und es kann auch Jiu Jitsu sein. ;)
DerAnalytiker
05-07-2012, 18:45
Solltest nur schauen, das es nicht ein Verein ist, bei dem es null Sparring oder null Drills gibt.
Und es kann auch Jiu Jitsu sein. ;)
Sparring ist mir klar, aber was meinst du mit Drills ?
Schnueffler
05-07-2012, 19:48
Sparring ist mir klar, aber was meinst du mit Drills ?
Das alles auch mal unter Stress und mit Druck gemacht wird. Ansonsten haste Ballet und bekommst beim Sparring nen Tritt in den Allerwertesten.
Tsuyoshi
13-01-2013, 15:12
Wo gibt es DBMA in Zürich?
Gruss
wenn das Training hart, anspruchsvoll, interessant und gut ist kommt dieser Effekt m.e. automatisch egal obs SV/KK/KS ist. Da braucht das System keinen extra esoterischen Hauch, ganz im Gegenteil, den Systemen die das vermitteln wollen wäre ich eher skeptisch gegenüber.
ich würde dir daher auch raten, nicht so sehr spezifisch vorgehen zu wollen sondern dir den besten Trainer zu suchen (fast egal) was er trainiert.
Bisher habe ich von Zürich nur mitbekommen dass dort Lonely Dog DBMA (Dog Brothers Martial Arts) trainiert und das würde ich mir mit Sicherheit ansehen wenn ich dort wohnen würde. Was man von ihm findet auf YT etc ist sehr sehr gut
Edit: sorry habe gerade gesehen dass Benjamin "Lonely Dog" Rittiner in Bern trainiert nicht in Zürich. Aber DBMA gibt es auch in Zürich, vlt. könnte es trotzdem passen
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.