Vollständige Version anzeigen : Gehen den USA die Schurkenstaaten aus?
Michael Kann
22-02-2004, 10:08
Staatschef Gaddafi will auf Massenvernichtungswaffen verzichten. Damit erhofft er sich u.a. ein Ende der Sanktionen, eine Waffe des Wirtschaftskrieges der Mächtigen. Werden die USA darauf eingehen?
Werden andere dem Beispiel folgen?
Sebastian
22-02-2004, 10:12
auf die Threadfrage: hm, Iran bietet sich doch gerade wieder an, wo die Demokratie in den Sondermüll getreten wird und die Mullahs alles unterdrücken....;)
Ansonsten, um so besser, je weniger Interventionen nötig sind, desto weniger sind auch die potentiellen Opfer. Sehe da keine implizite Negativität für die Amerikaner.
Michael Kann
22-02-2004, 10:17
auf die Threadfrage: hm, Iran bietet sich doch gerade wieder an, wo die Demokratie in den Sondermüll getreten wird und die Mullahs alles unterdrücken....;)
Ist das wirklich Deine Meinung?
Sebastian
22-02-2004, 10:38
ein Krieg natürlich nicht, eine Ablösung der Mullahs ist trotzdem notwendig. Hoffentlich schaffts der Iran von innen heraus...
jkdberlin
22-02-2004, 10:44
Hmm, den ganzen USA gehen die Schurkenstaaten aus? Ist das etwa so stereotyp wie: der Spanier macht immer Siesta, der Deutsche ist ein Nazi, die Polen klauen, alle Italiener sind faul, alle Russen sind brutal, die Türken....
Sorry, aber derartige Überschriften finde ich eher "bescheiden".
Grüsse
Michael Kann
22-02-2004, 10:45
Dir ist die UNO und deren Aufgabe und ihre Bestimmungen schon geläufig?!
Michael Kann
22-02-2004, 10:46
Hmm, den ganzen USA gehen die Schurkenstaaten aus? Ist das etwa so stereotyp wie: der Spanier macht immer Siesta, der Deutsche ist ein Nazi, die Polen klauen, alle Italiener sind faul, alle Russen sind brutal, die Türken....
Sorry, aber derartige Überschriften finde ich eher "bescheiden".
Grüsse
Es ist aber schön das Du sie zu deuten weißt! Im übrigen stammt die Überschrift aus der Zeitung ... gebe Dir aber Recht!
jkdberlin
22-02-2004, 10:48
Diese Deutung ist eher individueel. Bei einer Nachricht ist nicht nur die Intention wichtig, sondern insgesamt wie die Nachricht beim Empfänger ankommt. Die Bedeutung, die der Empfänger der Nachricht gibt, ist hier meinungsbildend. Und so wie du diese Überschrift hier schreibst, kann man da viel reindeuten...
Grüsse
Michael Kann
22-02-2004, 10:56
ich befinde mich damit in guter Gesellschaft - Beispiele
"Trouble Ahead": Der US-Regierung gehen offenbar die Feinde aus, weswegen die "Achse des Bösen" erweitert wird ..."
http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/12490/1.html
"Neue Kriege – Stehen wir vor der Liquidierung der Schurkenstaaten?"
http://www.jochen-hippler.de/Zeitungs-Artikel/Irak_Afghanistan/irak_afghanistan.html
"Schurkenstaaten werden alt"
http://www.news.zeit.de/text/archiv/2002/37/politik_schurkenstaaten.xml
"EU nimmt Schurkenstaaten ins Visier"
http://www.ftd.de/pw/eu/1053857169615.html
Wie bereits geschrieben Frank, ich gebe Dir dennoch Recht ... nur Interpretierst Du wie jeder Mensch und ich WILL Deine Interpretation nicht weiter kommentieren da der Inhalt meines ersten Posts deutliche Aussagen trifft und nicht alleine an der Überschrift festgemacht werden kann ...
jkdberlin
22-02-2004, 11:03
Naja, stimmt schon, wenigstens steht im ersten Beitrag ja noch: "die US-Regierung" und du hast schon Recht, wenn alle es so falsch machen, dann kannst du das natürlich auch, ist ja schon okay....
alles nach dem "warum ich, der XYZ ist ja noch viel schlimmer" Muster.
Wenn ich allerdings den letzten Satz deines Postings lesen, zweifle ich daran, dass du meine Intention erkannt hast...:
mir geht es nicht um das Wort "Schurkenstaaten", sondern um "USA". Es sind immer die gesamten USA die Bösen, ohne Differenzierung. Das kritisiere ich hier leicht. Gut, dass wir darüber gesprochen haben ;)
Grüsse
Michael Kann
22-02-2004, 11:07
Nein Frank, ich hab dies schon verstanden und gebe Dir in diesem Bezug auch Recht. Möchte nochmal etwas ausholen, ein "Mitglied" des Teams hat mir mal vor längerer Zeit erklärt das eine Regierung vom Volk gewählt wird. Ich sehe genau in dieser Aussage eines der Grundübel unserer Zeit. Daher treffe auch ich solche Aussagen und könnte mir danach in den ***** beissen, wobei ich diese Überschrift auch nur geklaut hab!
jkdberlin
22-02-2004, 11:12
Naja, wir könnten jetzt ja mal über den Wahlprozess in den USA diskutieren und würden vielleicht einige grosse Zweifel an der Wahl durch das Volk bekommen, aber egal, wir verstehen uns schon...;)
Grüsse
Michael Kann
22-02-2004, 12:10
Naja, wir könnten jetzt ja mal über den Wahlprozess in den USA diskutieren und würden vielleicht einige grosse Zweifel an der Wahl durch das Volk bekommen, aber egal, wir verstehen uns schon...;)
Grüsse
Genau das war mein damaliges Gegenargument :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.