PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsort gesucht (Stand+Grappling)



syntho
26-06-2012, 19:12
Hallo ich bin neu hier auf dem Board, also erstmal hallo an alle.

Ein Freund und ich wollen beide zusammen mit einem Kampfsport anfangen. Wir sind beide 18 Jahre alt, relativ in Form und haben bisher noch keine Erfahrungen in irgendwelchen Kampfsportarten.

Seit einiger zeit haben wir uns über die verschiedensten KK informiert, haben allerdings noch nicht das Ideale gefunden.

Wir sind vorallem im Grappling interessiert, haben uns aufgrund dessen hauptsächlich BJJ und Luta Livre angeschaut. Beides hat uns sehr zugesagt, allerdings fehlt uns bei diesen beiden der Kampf im Stehen. Dieser besteht bei diesen beiden ja nur aus Würfen (ohne Schläge und Tritte), wenn ich das richtig verstanden habe.

Am liebsten wäre es uns auch, wenn das Training in lockerer Athmosphäre stattfinden würde, ohne Gi und ähnliche Traditionen. Auch die "Etikette" die es in manche Clubs gibt (z.B. "Beim Abknien (Seiza) kommt zuerst das linke Bein, dann das Rechte, die Hände liegen auf den Oberschenkeln.") gefällt uns nicht sehr.

Zusammenfassend:
- Grappling + Submissions
- Im Stand: Schläge+Tritte erlaubt
- Wenn möglich ohne Gi, sondern in FightShorts.

Es wäre supernett wenn uns jemand helfen könnte. Ich bedanke mich also schonmal im Vorraus.

Mfg
Syntho

Edit:

Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Bretten/Karlsruhe/Sinsheim

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Igitt / Wenn's sein muss /Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Keine

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt

Kreuzkuemmel
26-06-2012, 19:19
Mma.

Edit:
Zefix, warum wird das ständig in so eine blöde Groß-/Kleinschreibweise verwandelt? Ich wollte nur Großbuchstaben. Egal, du verstehst mich trotzdem, oder?

syntho
26-06-2012, 19:27
Ja verstanden schon.
Ist uns aber "noch" zu krass. Also am Boden möchte ich lieber keine Schläge mehr abkriegen

Kreuzkuemmel
26-06-2012, 19:32
Du, im Training ist das alles halb so wild.
Sonst halt erstmal zwei Stile kombinieren, z.B. BJJ und MT.

woyzeck
26-06-2012, 20:28
Jau. Würd ich auch sagen. Und nur weil man beim BJJ n Gi trägt, darf man nicht davon ausgehen, dass eine übertriebene Etikette üblich ist. Also nicht das, was man woanders evt. hat wie ständiges Verbeugen, alle müssen bestimmte Haltung einnehmen, wenn der Trainer redet und sowas.

Man muss sich das ganz locker vorstellen. Was aber nicht heißt, dass keine respektvolle Stimmung herrscht. Im Gegenteil.

Ansonsten würd ich auch sagen: BJJ/LL + TB/KB

Pyriander
26-06-2012, 20:44
Gibt außerdem natürlich auch BJJ ohne Gi, oder Luta Livre, CSW...

dazu Thaiboxen und voila. Viel Spaß!

shenmen2
26-06-2012, 21:32
Am liebsten wäre es uns auch, wenn das Training in lockerer Athmosphäre stattfinden würde, ohne Gi und ähnliche Traditionen. Auch die "Etikette" die es in manche Clubs gibt (z.B. "Beim Abknien (Seiza) kommt zuerst das linke Bein, dann das Rechte, die Hände liegen auf den Oberschenkeln.") gefällt uns nicht sehr.

Zusammenfassend:
- Grappling + Submissions
- Im Stand: Schläge+Tritte erlaubt
- Wenn möglich ohne Gi, sondern in FightShorts.

Da gäbe es noch Sambo (:D ist zumindestens nur mit halbem Gi - Jacke plus Shorts).
"Ohne Etikette und ohne Gi" schließt fast alle Sportarten aus, die eigentlich in Frage kommen würden, wenn ihr Schlag- plus Tritt- plus Bodentechniken wollt.
Wie wäre es denn mit Ringen und Kick- oder Thaiboxen ?

Polarlicht
26-06-2012, 21:48
Ja verstanden schon.
Ist uns aber "noch" zu krass. Also am Boden möchte ich lieber keine Schläge mehr abkriegen

Ich würde wg. MMA zu einem Probetraining raten. Das sieht nämlich gefährlicher aus als es ist und kein Anfänger wird vermoppt. ;) Und vielleicht gefällt es euch ja, auf den Fragebogen hin würde es jedenfalls super passen. :)

Ayur
27-06-2012, 09:23
Ansonsten heisst Gi ja noch lange nicht traditionell ;)
Wenn euch die Minute, die man in einem kompletten Training mit Seiza verbringt schon stört ist das natürlich blöd ;)
Damit fällt zB Jujutsu (in einigen Vereinen!) weg, wobei das natürlich auch wieder auf die Vereine ankommt - gibt da auch welche, die ohne Gi trainieren, die sich anders angrüßen usw.

Aber nichts destotrotz: Auch mit Gi (im Judo, JJ oder BJJ usw.) herrscht meistens eine lockere Atmosphäre!

Sonst würde ich auch sagen: MMA - nur weil das bei den Profis reiner VK ist bedeutet das nicht, dass man als Neuling/Amateur gleich voll ran muss ;)

syntho
27-06-2012, 09:34
Uns geht es ja nicht darum ohne gi zu trainieren, worauf wir keine Lust haben ist der Philosophische Aspekt. Uns geht es ausschließlich um Spaß und Fitness. Fight shorts sehen eben lässiger aus als ein gi, sollte aber nicht das Problem sein.

Mma gibt es nicht bei uns in der nähe. Über 1.30 Stunden Fahrt ist zu lang :-D

fang_an
27-06-2012, 09:39
Bretten/Flehingen (Su Ceng): </title> <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-9"> <link href="css/template_css.css" rel="stylesheet" type="text/css"> <style> BODY{ CURSOR: url(templates/g15/images/cursor2.cur); } .style1 {color: #000000} </style> <me (http://www.suceng.de/)

Karlsruhe: Polizei SV Karlsruhe e.V.: Startseite (http://www.psv-karlsruhe.de/startseite.html)
da findest du (fast) alles bei kompetente leute: BJJ, JKD, FMA, usw...

syntho
09-07-2012, 20:43
So nach langem überlegen, wollen wir mit BJJ/LL beginnen. Dazu würden wir gerne MT machen.
Ich habe bisher noch keine MT-schule in der nähe gefunden.
Hat da jemand einen Tipp?

KhRYZtAL
11-07-2012, 00:45
So nach langem überlegen, wollen wir mit BJJ/LL beginnen. Dazu würden wir gerne MT machen.
Ich habe bisher noch keine MT-schule in der nähe gefunden.
Hat da jemand einen Tipp?

MT in Karlsruhe: Muay Thai Club Karlsruhe! super verein und kompetente trainer! musst nur anfragen ob die noch leute nehmen, weil letzt hieß es sie sind voll.

beim BJJ einfach beim PSV Karlsruhe vorbei schauen!