PDA

Vollständige Version anzeigen : Lowkick Block?



Addario
27-06-2012, 14:52
Also, sagen wir dein Gegner verpasst dir nen Lowkick zum äußeren Oberschenkel.
Mein Trainer meinte da, um das zu "blocken" bzw. damit es weniger Schaden zufügt, solle man den Fuß und damit das Bein ein wenig nach innen drehen (linkes Bein), sodass der Angreifer quasi an der Unterseite des Oberschenkels trifft und nicht mehr an der Seite.

Hatte leider keine Zeit mehr ihn zu fragen, aber das erscheint mir ein wenig seltsam... dachte da wären weniger Muskeln um das Bein zu beschützen?! Würde mal behaupten der Quadrizeps erstreckt sich eher über die Vorderseite und Seite des Beines und der hintere Oberschenkelmuskel ist da eher weniger trainiert....
Was meint ihr? :)

Black Adder
27-06-2012, 14:57
Ich mein such dir nen anderen trainer. Dieser weiss offensichtlich nicht wovon er redet.

3L9O
27-06-2012, 15:03
dein trainer bringt dir mist bei. wenn du nen kick auf den beinbizeps bekommst, tuts genau so weh, wenn nicht noch mehr, als wenn du es auf die Seite bekommst.

Big Bart II
27-06-2012, 15:03
Stimmt, klingt nach ziemlichem Blödsinn. Ein Lowkick auf die Unterseite (Rückseite?) des Oberschenkels ist schmerzhafter und bringt dich mehr aus dem Gleichgewicht.

Korkell
27-06-2012, 15:03
Wir sollen das Bein nach oben anziehen. Dann trifft er entweder gar nix oder schrammt den Fuß oder das seitliche Schienbein...

banana128
27-06-2012, 15:07
Ich habe da gerade so meine Visualisierungsschwierigkeiten, schau dir doch einfach mal an wie die Profis das so machen, gibt ja Kämpfe genug auf youtube usw.

Brodala
27-06-2012, 15:41
Im Prinzip hast du drei grundsätzliche Möglichkeiten für das Handlen von Lowkicks.


Blocken, indem du das Bein etwas anhebst und leicht nach außen rotierst, sodass du hoch (!) auf dem eigenen Schienbein getroffen wirst (tut natürlich meistens sehr weh)
Mit einer Geraden oder Frontkick unterbrechen, wenn du den Ansatz siehst (ist aber nicht allzu oft möglich)
Rückwärtig ausweichen und dann wieder reingehen (mein Liebling)


Wenn du das Bein nach innen drehst, wie dus beschrieben hast, richtest du dich am Gegner vorbei aus und das wird durch seinen Kick auch noch unterstützt. Im dümmsten Fall hagelt es anschließen fette Haken oder hohe Tritte von der Breitseite. Ich würde das definitiv vermeiden wollen.

Lordnikon27
27-06-2012, 15:47
Mit einer Geraden oder Frontkick unterbrechen, wenn du den Ansatz siehst (ist aber nicht allzu oft möglich)

Wie, mit einer Gerade? Du meinst schon den Schlag, oder?

Ist das nicht auch sau gefährlich? In der Zeit ist doch der Kopf ultra ungedeckt, weil der Arm nicht zwischen einem und dem Gegner ist, sondern nach unten... Hab das noch nie gehört/gesehen ;)

Brodala
27-06-2012, 16:09
Natürlich mein ich den Schlag. Wie viele andere Gerade kennst du denn ;) Ein bißchen riskant ist das schon, aber wie reden hier von MT, oder? Schulter mit dem Schlag vor und hoch, Kinn runter und eng und die Rechte nicht vergessen - dann gehts.

Lordnikon27
27-06-2012, 16:11
Natürlich mein ich den Schlag. Wie viele andere Gerade kennst du denn ;) Ein bißchen riskant ist das schon, aber wie reden hier von MT, oder? Schulter mit dem Schlag vor und hoch, Kinn runter und eng und die Rechte nicht vergessen - dann gehts.

Ok, danke, mal testen. Klingt trotzdem riskant :D

scampolo
27-06-2012, 16:19
Ich finde ja auch die Erklärungen von Bas immer ganz hilfreich:p

TKn5G0xCXYc

8xINhzuJ2hw

Dr.Jab
27-06-2012, 16:25
die einfachste methode is doch wohl einfach das knie richtung ellbogen hochzuziehen....dann ballert der lowkick vors schienbein und dem angreifer tut es mindestens genauso weh wie dem angegriffenen...

3L9O
27-06-2012, 17:15
Ist das nicht auch sau gefährlich? In der Zeit ist doch der Kopf ultra ungedeckt, weil der Arm nicht zwischen einem und dem Gegner ist, sondern nach unten... Hab das noch nie gehört/gesehen ;)

was hat das mit dem kopf zu tun? ein lowkick geht auf die beine

Lordnikon27
27-06-2012, 17:29
was hat das mit dem kopf zu tun? ein lowkick geht auf die beine

Wenn du wie von Brodala beschrieben mit einer Geraden den Lowkick des Gegners "abfängst", ist dein Arm in dem Moment nicht wie bei einer normalen Geraden zum Kopf oder Körper des Gegners zwischen dir und dem Gegner sondern geht Richtung unten (eben zum kickenden Schienbein des Gegners, das sich auf deinen Oberschenkel zubeweggt)...

Da ich mich im Muay Thai nicht auskenn, hatte ich nachgefragt, ob das nicht arg riskant sei ;)

Fips
27-06-2012, 17:34
Wenn du wie von Brodala beschrieben mit einer Geraden den Lowkick des Gegners "abfängst", ist dein Arm in dem Moment nicht wie bei einer normalen Geraden zum Kopf oder Körper des Gegners zwischen dir und dem Gegner sondern geht Richtung unten (eben zum kickenden Schienbein des Gegners, das sich auf deinen Oberschenkel zubeweggt)...

Da ich mich im Muay Thai nicht auskenn, hatte ich nachgefragt, ob das nicht arg riskant sei ;)

Ich glaube Brodala meint schon eine Gerade zum Kopf, auch die unterbricht den lowkick im Normalfall.;)

sng nakayama
27-06-2012, 17:39
was auch effektiv ist, ist einfach die Distanz so weit zu verringern, dass der Kick keine Wucht mehr hat. Also einfach auf den Gegner zu gehen, am besten natürlich mit ner Geraden o.Ä.

Lordnikon27
27-06-2012, 17:46
Ich glaube Brodala meint schon eine Gerade zum Kopf, auch die unterbricht den lowkick im Normalfall.;)

Jetzt verwirrt ihr mich voll und ganz. :D

Aber Brodala hat die Gerade in Verbindung zum Frontkick genannt, den Frontkick/Sidekick gegen das kickende Schienbein kenne ich als Stop Kick, deswegen dachte ich, die Gerade war auch zum Schienbein gemeint.

Addario
27-06-2012, 17:48
Erstma danke für die Rückmeldungen, lage ich also doch richtig mit meiner Vermutung dass da was nicht stimmt... Werde ihn bei Gelegenheit nochmal drauf ansprechen.

Habe mir auch erst nichts bei gedacht, aber nachdem ich mir auf YouTube nen paar Kämpfe angesehen hab habe ich die von meinem Trainer beschriebene Blocktechnik eben nie gesehen, sondern eher wie ihr schon sagt das Bein hochnehmen und mit dem Schienbein blocken.

Vielleicht besser erklärt, falls sich das einige noch nicht ganz vorstellen können: Man ist sagen wir normaler Rechtshänder/Rechtsfüßer, der Gegner kickt mit seinem rechten Fuß zu meinem linken, vorderen Bein. Dieses drehe ich dann ca. 90° im Uhrzeigersinn, sodass mein Gegner bei einem sehr tiefen Kick meine Wade, bei einem etwas höheren eben den Bereich über der Wade (Oberschenkel Rückseite/Unterseite) treffen würde.

Fips
27-06-2012, 18:03
Jetzt verwirrt ihr mich voll und ganz. :D

Aber Brodala hat die Gerade in Verbindung zum Frontkick genannt, den Frontkick/Sidekick gegen das kickende Schienbein kenne ich als Stop Kick, deswegen dachte ich, die Gerade war auch zum Schienbein gemeint.

Einen Frontkick gegen das kickende Schienbein zu setzen ist ... unüblich. Schon alleine aus dem Grund dass ein Schienbein härter als der Fuss ist und das Timing da vermutlich recht schwierig wird. Ich bin mir recht sicher dass Gerade zum Kopf bzw. Frontkick zum Körper gemeint ist, zumal sich das mit den Methoden deckt die ich kenne...

Lordnikon27
27-06-2012, 18:22
Einen Frontkick gegen das kickende Schienbein zu setzen ist ... unüblich. Schon alleine aus dem Grund dass ein Schienbein härter als der Fuss ist und das Timing da vermutlich recht schwierig wird. Ich bin mir recht sicher dass Gerade zum Kopf bzw. Frontkick zum Körper gemeint ist, zumal sich das mit den Methoden deckt die ich kenne...

Ich verstehe, du meinst quasi so (http://www.youtube.com/watch?v=DaIiLgDGRks).

Was ich wie gesagt kenne (deshalb habe ich das mit der Geraden vermutlich missverstanden, hätte mich auch stark gewundert, wenn jemand das kickende Bein mit ner Geraden wegboxt :D) ist ein Frontkick/Sidekick gegen das Schienbein des Gegners um den Lowkick zu abzufangen. So ungefähr. (http://www.hjkdcgfa.com/techniques/side_stop_kick.jpg) Aber dass das vom Timing her schwierig ist, stimmt natürlich.

3L9O
27-06-2012, 19:05
Wenn du wie von Brodala beschrieben mit einer Geraden den Lowkick des Gegners "abfängst", ist dein Arm in dem Moment nicht wie bei einer normalen Geraden zum Kopf oder Körper des Gegners zwischen dir und dem Gegner sondern geht Richtung unten (eben zum kickenden Schienbein des Gegners, das sich auf deinen Oberschenkel zubeweggt)...

Da ich mich im Muay Thai nicht auskenn, hatte ich nachgefragt, ob das nicht arg riskant sei ;)

wie soll man das denn schaffen?? mit nen geraden schlag auf einem kickenden schienbein. lol

krokin
27-06-2012, 22:10
Im Prinzip hast du drei grundsätzliche Möglichkeiten für das Handlen von Lowkicks.


Blocken, indem du das Bein etwas anhebst und leicht nach außen rotierst, sodass du hoch (!) auf dem eigenen Schienbein getroffen wirst (tut natürlich meistens sehr weh)
Mit einer Geraden oder Frontkick unterbrechen, wenn du den Ansatz siehst (ist aber nicht allzu oft möglich)
Rückwärtig ausweichen und dann wieder reingehen (mein Liebling)




es gibt noch eine Möglichkeit, und zwar auf der Seite wo der Low Kick gemacht wird, entgegengehen mit einem Schritt nach vorne, gleichzeitig Oberkörper nach hinten drehen und sobald der Gegner den durch das Entgegengehen abgeschwächten Low Kick Fuß wieder hinten absetzt, einen Leber/Milzhaken geben. Das funktioniert oft, da die Deckung meistens nicht optimal sitzt zu dem Zeitpunkt.

3L9O
27-06-2012, 22:32
es gibt noch eine Möglichkeit,

es gibt noch 1000e andere möglichkeiten

krokin
27-06-2012, 22:34
es gibt noch 1000e andere möglichkeiten

nein gibt es nicht

3L9O
27-06-2012, 22:37
nein gibt es nicht

doch z.b.
- lowkick auf standbein
- drehkick zum bauch
- je nachdem wie hoch der lowkick ist, abfangen
- lowkick gegen lowkick (auch wenns sinnlos ist)
- haken zum kopf
- aufwärtshaken zum kopf
.... usw

krokin
27-06-2012, 22:42
doch z.b.
- lowkick auf standbein
- drehkick zum bauch

- haken zum kopf
- aufwärtshaken zum kopf
.... usw

durch keien dieser Techniken wird der Low Kick abgeschwächt oder abgefangen. Und ich will sehen wie du nen Kopfhaken machst wenn der Gegner in Low Kick Distanz ist, dazu müsstest du erstmal nen Schritt in die Kurz-Distanz machen. Und bis du mit dem Drehkick fertig bist, hast du den Low--Kick shcon längst gefressen



- je nachdem wie hoch der lowkick ist, abfangen

das will ich sehen wie du das machst, lol. Willst dich nach dem Fuß bücken oder was? Und Low Kicks haben immer dieselbe Höhe

Lordnikon27
27-06-2012, 23:01
wie soll man das denn schaffen?? mit nen geraden schlag auf einem kickenden schienbein. lol

Rate, warum ich ursprünglich nachgefagt habe :D

3L9O
28-06-2012, 00:08
durch keien dieser Techniken wird der Low Kick abgeschwächt oder abgefangen. Und ich will sehen wie du nen Kopfhaken machst wenn der Gegner in Low Kick Distanz ist, dazu müsstest du erstmal nen Schritt in die Kurz-Distanz machen. Und bis du mit dem Drehkick fertig bist, hast du den Low--Kick shcon längst gefressen

lowkick aufs standbein -> gegner verliert gleichgewicht, fliegt vllt sogar hin
drehkick zum bauch -> "" und wenn man gerade günstig steht, z.b. nach einem eigenen fehlgeschlagenen lowkick, braucht der drehkick nicht lang.
haken zum kopf -> wo ist das problem dabei, einen schritt reinzugehen? und jetzt sag nicht, es braucht zu lang. wenn es möglich ist, einem lowkick nach hinten auszuweichen, wird es auch möglich sein, reinzugehen.



das will ich sehen wie du das machst, lol. Willst dich nach dem Fuß bücken oder was? Und Low Kicks haben immer dieselbe Höhe
nein. jeder seitliche kick der unterhalb des Beckens trifft, ist ein lowkick. würde der tritt auf der höhe des beckens gehen, könnte man ihn abfangen. geht er z.b. auf den unterschenkel, wäre er nicht so leicht abzufangen. trotzdem sind beides lowkicks

Sokolo
28-06-2012, 01:04
Was ich wie gesagt kenne (deshalb habe ich das mit der Geraden vermutlich missverstanden, hätte mich auch stark gewundert, wenn jemand das kickende Bein mit ner Geraden wegboxt :D)

Ich glaube mich zu erinnern, dass Anderson Silva mal sowas in der Art gebracht hat. Schlag auf's Knie. Sah so lustig aus, wie's klingt. :D

Desti
28-06-2012, 02:08
Da es hier ja erstmal ums blocken ging, antworte ich mal nur auf den TE:

Das mit dem eindrehen hab ich bis jetzt auch noch nie gehört und ich halte es für totalen Blödsinn.
Nach hinten ausweichen ist sicherlich die beste Variante, erfordert allerdings gutes Timing um dann auch schnell wieder konterfähig zu werden.
Ich persönlich ziehe mein Bein hoch ... ganz einfach. Damit blocke ich lowkicks, indem sie entweder gar nicht treffen oder nur den Unterschenkel streifen, aber auch mittlere kicks.
Ausserdem stört das hochgezogene Bein meist auch Körperhaken. Meine Sparringspartner beklagen sich jedenfalls öfter über meine "gute Körperdeckung" obwohl ich eben nur das Bein hochziehe.
Gut zum kontern ist es auch, da es ja nur ausgestreckt werden muss und schon wird ein frontkick draus.

Ich komm so bestens klar :)

Edit: Einer meiner Sparringspartner geht einfach rein und ballert mir das Standbein weg. Das nervt auch, erfordert aber ne ganze Menge Schnelligkeit und Timing und klappt nicht so oft.

bouncer
28-06-2012, 03:44
....

das will ich sehen wie du das machst, lol. Willst dich nach dem Fuß bücken oder was? Und Low Kicks haben immer dieselbe Höhe

Nö! Wade, Oberschenkel, Kniekehle etc... da gibt´s schon ein Möglichkeiten!;)

Indariel
28-06-2012, 08:14
Nö! Wade, Oberschenkel, Kniekehle etc... da gibt´s schon ein Möglichkeiten!;)

+1

Wenn du z.B. nach einem gefangenem Kick dem anderen das Standbein wegsemmeln willst macht es wenig Sinn auf den Oberschenkel zu kicken, da wäre die Wade wesentlich effektiver.

Was ich auch gerne mache, zum Blocken von Kicks, ist der gerade Tritt auf den Oberschenkel beim Kickansatz braucht aber viel Timing und Auge und klappt nicht immer, ansonsten ganz klassisch Kicks checken mit dem Schienbein^^.l

domo77
28-06-2012, 08:42
bin für zurückgehen und eventuell, wenn möglich den tritt mit der hand oder dem bein weiterleiten. (sozusagen die energie des trittes aufnehmen und nachdem er dich verpasst hat von hinten gegen das bein treten/schlagen)
Könnte dazu führen, dass der gegner mit dem rücken zu dir steht, da er sich weiterdreht. zumindest wird der gegner aber leichte gleichgewichtsschwierigkeiten bekommen.
keine ahnung, ob sowas beim sport bzw. beim Kickboxen erlaubt ist.
das ganze erfordert aber ein super timing.

hand-werker
28-06-2012, 08:57
supermanpunch

bouncer
28-06-2012, 09:41
bin für zurückgehen und eventuell, wenn möglich den tritt mit der hand oder dem bein weiterleiten. (sozusagen die energie des trittes aufnehmen und nachdem er dich verpasst hat von hinten gegen das bein treten/schlagen)
Könnte dazu führen, dass der gegner mit dem rücken zu dir steht, da er sich weiterdreht. zumindest wird der gegner aber leichte gleichgewichtsschwierigkeiten bekommen.
keine ahnung, ob sowas beim sport bzw. beim Kickboxen erlaubt ist.
das ganze erfordert aber ein super timing.

Das kannst Du bei einem Tritt zur Körpermitte machen.. aber nicht bei einem Lowkick!

domo77
28-06-2012, 10:02
Das kannst Du bei einem Tritt zur Körpermitte machen.. aber nicht bei einem Lowkick!

beim tritt zur Körpermitte mit der Hand (z.B. Gedan Barai) beim lowkick dann mit einem eigenen lowkick von hinten gegen das angreifende bein. (schritt zurück, dass der tritt vorbei geht-->mit lowkick reingehen und den schwung des gegners verlängern)
Frage des timings und sicher nicht leicht..da man aber nach dem Schritt zurück sowieso kontern wollen wird und dazu wieder reingeht, kann man das ja mal versuchen. der gegner wird im zweifel das bein nicht so schnell zurckziehen können, wenn der lowkick in leere geht.
wenn man doch nicht trifft, geht man weiter rein kontert mit den händen und geht in den infight.
Ich würde den gegner dann umwerfen, was beim kickboxen ja nicht geht ;)

eine von 100000 möglichkeiten, denke ich...auf jeden fall besser als einen vollen kick zu blocken..das wird immer weh tun, wenn man keine schützer trägt. egal ob mit schnienbein oder musculus Gastrocnemius (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_gastrocnemius)(von manchen gern Beinbizeps ;) genannt, was nicht ganz falsch ist, da er auch 2 köpfe hat)

Indariel
28-06-2012, 10:17
beim tritt zur Körpermitte mit der Hand (z.B. Gedan Barai)

Vorneweg meinst du mit mit Kick zur Körpermitte einen Frontkick?

Wenn ja dann ist das mMn legitim entweder Weiterleiten und Nachsetzen oder Fangen und Gleichgewicht stören, kann beides wunderbar klappen.

Falls du damit nen Roundhouse meinst, ist dass für den Arm bei einem Kick mit dem Schienbein ohne Schoner auch keine Offenbarung.

Dann würde ich schon lieber meine Deckung eng machen und das Ding direkt Blocken oder einen kleinen Schritt seitlich raus weg vom Kick und das Ding fangen und direkt mit einer Geraden oder einem Kick aufs Standbein kontern.

Kevke
28-06-2012, 11:18
Vorneweg meinst du mit mit Kick zur Körpermitte einen Frontkick?

Wenn ja dann ist das mMn legitim entweder Weiterleiten und Nachsetzen oder Fangen und Gleichgewicht stören, kann beides wunderbar klappen.

Falls du damit nen Roundhouse meinst, ist dass für den Arm bei einem Kick mit dem Schienbein ohne Schoner auch keine Offenbarung.

Dann würde ich schon lieber meine Deckung eng machen und das Ding direkt Blocken oder einen kleinen Schritt seitlich raus weg vom Kick und das Ding fangen und direkt mit einer Geraden oder einem Kick aufs Standbein kontern.

Er meint sicher sowas :

Saenchai teaches techniques of Muay Thai. - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=GpFKWIMadSs)

Natürlich ohne Ellbogen.




Ich würde den gegner dann umwerfen, was beim kickboxen ja nicht geht ;)



Gut das wir hier beim Muay thai sind , da geht sowas.:p

Brodala
28-06-2012, 11:23
Wenn du wie von Brodala beschrieben mit einer Geraden den Lowkick des Gegners "abfängst", ist dein Arm in dem Moment nicht wie bei einer normalen Geraden zum Kopf oder Körper des Gegners zwischen dir und dem Gegner sondern geht Richtung unten (eben zum kickenden Schienbein des Gegners, das sich auf deinen Oberschenkel zubeweggt)...
NEIN - aaahhhh!

Ich meine schon ne normale Gerade zum Kopf :D Mit Frontkick mein ich auch NICHT Frontkick zum Bein, sondern Richtung Körpermitte.

Leute, stellt euch das doch mal bildlich vor, hahaha.

Indariel
28-06-2012, 11:35
Mit Frontkick mein ich auch NICHT Frontkick zum Bein, sondern Richtung Körpermitte.


Frontkick auf den Oberschenkel des kickenden Beines beim Kickansatz ist vom Timing her sehr schwierig, wenn man es aber umgesetzt bekommt eine sehr saubere und für den anderen sehr unangenehme Sache. :D


Er meint sicher sowas

Gedan Barai habe ich als Unterarmblock in Erinnerung, etwas das ich niemandem als Block bei einem Roundhouse raten würde.
Wie gesagt bei Frontkicks macht etwas dieser Art zum weiterleiten definitiv Sinn, aber bei einem Kick von der Seite?

domo77
28-06-2012, 13:23
Gedan Barai habe ich als Unterarmblock in Erinnerung, etwas das ich niemandem als Block bei einem Roundhouse raten würde.
Wie gesagt bei Frontkicks macht etwas dieser Art zum weiterleiten definitiv Sinn, aber bei einem Kick von der Seite?
Gedan barai: hast du richtig in erinnerung.
es geht aber hier speziell auch nicht um einen block im eigentlichen sinne. Da gebe ich dir recht, dass der dir deine elle, speiche oder beides zertrümmert.
gemeint ist, dass du ausweichst und der tritt dich verfehlt. somit ist normalerweise kein block mehr erforderlich.
Der "block" (der keiner mehr ist) setzt hinter dem vorbeigehuschten bein an und verlängert dessen bewegung um das gleichgewicht des gegners zu stören und ihn in einen ungünstigen stand zu bringen, bevor der konterangriff richtig beginnt. alternativ zum barai kann auch ein lowkick kommen oder einfach nur geschubst werden....im optimalfall steht der gegner dann mit dem rücken zu dir
---> handkantenschläge zum hals oder trommelschlag auf die ohren ---> greifen ---> knie in die nieren --> zum boden ziehen --> evtl. nachschlag am boden, wenn er noch will.

Sensei-T
28-06-2012, 14:08
Hi,

einmischen ich will...



Das mit dem eindrehen hab ich bis jetzt auch noch nie gehört und ich halte es für totalen Blödsinn.

Tut mächtig aua...



Nach hinten ausweichen ist sicherlich die beste Variante, erfordert allerdings gutes Timing um dann auch schnell wieder konterfähig zu werden.

bietet dem Gegenüber jedoch auch und weil eher in der Vorwärtsbewegung ihm einen Vorteil, da man sich slebst nach zurück erst wieder nach vorne orientieren muss...



Ich persönlich ziehe mein Bein hoch ... ganz einfach. Damit blocke ich lowkicks, indem sie entweder gar nicht treffen oder nur den Unterschenkel streifen, aber auch mittlere kicks.

ich denke die beste Lösung, da die Angriffsfläche mit/durch die Schien/Wadenbeinseite erhöht wird und das Schienbein des Angreifers erstmal am Unterschenkel von einem selbst vorbei muss.

Außerdem:


... stört das hochgezogene Bein meist auch Körperhaken.
...
Gut zum kontern ist es auch, da es ja nur ausgestreckt werden muss und schon wird ein frontkick draus.

Indariel
28-06-2012, 15:04
gemeint ist, dass du ausweichst und der tritt dich verfehlt. somit ist normalerweise kein block mehr erforderlich.
Der "block" (der keiner mehr ist) setzt hinter dem vorbeigehuschten bein an und verlängert dessen bewegung um das gleichgewicht des gegners zu stören und ihn in einen ungünstigen stand zu bringen, bevor der konterangriff richtig beginnt.

Wie gesagt bei einem Frontkick empfinde ich das Weiterleiten als probates Mittel um schön Nachzusetzen.

Bei einem Lowkick oder Roundhouse zum Körper gestaltet sich das Ganze mMn schwieriger. Der Lowkick geht zu tief und der Roundhouse kommt meiner Erfahrung nach zu zügig um ihn sinnvoll weiterzuleiten. Beim Roundhouse kommt mMn noch hinzu dass er, da er im MT ja nicht geschnappt wird, eh schon einiges an Momentum mit sich bringt und das weiterleiten da schon ziemlich obsolet ist. Ich würde dann eher sauber meiden und direkt Nachsetzen.

HatkeineAhnung
28-06-2012, 18:15
Das Problem bei Lowkicks ist das sie scheiße schnell und vor allem richtig hart sind. Es gibt natürlich viele Konter- und Blocktechniken, aber das Meiste was ich immer sehe ist der klassische Block mit den Schienbein/Knie oder eben Ausweichen!

PS: Frontkick kann knapp sein, bei mir passt das immer nicht mit der Distanz und ich bin nicht der Schwerste.

woyzeck
28-06-2012, 21:18
musculus Gastrocnemius (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_gastrocnemius)(von manchen gern Beinbizeps ;) genannt, was nicht ganz falsch ist, da er auch 2 köpfe hat)

Ich glaube mit Beinbizeps meinen die Leute eher den Beinbizeps (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_biceps_femoris).

Edit:
Zum Thema: ich versteh nicht, wie man einen Lowkick durch Hochziehen des eigenen Beines mit dem Schienbein blocken kann. Das tut doch einfach nur weh und zerballert das Schienbein. Klar, bei dem anderen auch, aber das ist ja nur die halbe Miete.
Eigentlich geht doch nur

-Einstecken mit dem Oberschenkel, in dem man den anspannt und dem Kick entgegengeht.
-Ausweichen nach hinten
-Distanz verkürzen durch reingehen und dem Kick dadurch die Wucht nehmen.

Indariel
28-06-2012, 22:25
Zum Thema: ich versteh nicht, wie man einen Lowkick durch Hochziehen des eigenen Beines mit dem Schienbein blocken kann. Das tut doch einfach nur weh und zerballert das Schienbein. Klar, bei dem anderen auch, aber das ist ja nur die halbe Miete.

Den Kick mit dem Schienbein zu checken ist eigentlich Standard im MT, wenn du dabei den anderen dann noch sauber mit dem Knie erwischt, dann durchlebt er tierische Schmerzen.

Natürlich kann dabei immer was passieren, hab von einem Kollegen auch schonmal mitbekommen dass er sich beim Checken das Schienbein angebrochen hat, da er es technisch einfach nicht sauber gemacht hatte.

Trotzdem ist diese Art Kicks zu blocken eigentlich einer der Standard-Blocks im MT.

Einen Kick zu blocken und mit einem eigenem Kick nachsetzen war mit eines der ersten Dinge die ich im MT gelernt habe.

3L9O
28-06-2012, 22:45
Zum Thema: ich versteh nicht, wie man einen Lowkick durch Hochziehen des eigenen Beines mit dem Schienbein blocken kann. Das tut doch einfach nur weh und zerballert das Schienbein.

ein richtiger lowkick gegen den oberschenkel tut mehr weh, als gegen das schienbein

MuiMui
29-06-2012, 06:32
ein richtiger lowkick gegen den oberschenkel tut mehr weh, als gegen das schienbein

Ich denke, ein Lowkick ist eigentlich immer schmerzhaft, wenn richtig ausgeführt. Man kann im Prinzip nur steuern, wo man die Schmerzen haben will und wieviele man an den Aggressor zurückgeben möchte :-D.

Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man durch Anspannen und etwas Gewicht auf den Oberschenkel die Schmerzen im Rahmen halten kann. Vorausgesetzt, man hat n paar Muskeln am Oberschenkel, :-D.

domo77
29-06-2012, 07:46
Ich glaube mit Beinbizeps meinen die Leute eher den Beinbizeps (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_biceps_femoris).

wie ungebildet von mir...naja..2 köpfe hat der wadenmuskel trotzdem..ist also auch igendwie ein bizeps ;)


Ich denke, ein Lowkick ist eigentlich immer schmerzhaft, wenn richtig ausgeführt. Man kann im Prinzip nur steuern, wo man die Schmerzen haben will und wieviele man an den Aggressor zurückgeben möchte :-D.
.oder man weicht eben aus.

MuiMui
29-06-2012, 09:34
oder man weicht eben aus.


Dachte es geht ums Blocken. Aber natürlich hast du recht. Ausweichen ist Blocken immer vorzuziehen :-D

bouncer
29-06-2012, 09:56
Ich glaube mit Beinbizeps meinen die Leute eher den Beinbizeps (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_biceps_femoris).

Edit:
Zum Thema: ich versteh nicht, wie man einen Lowkick durch Hochziehen des eigenen Beines mit dem Schienbein blocken kann. Das tut doch einfach nur weh und zerballert das Schienbein. Klar, bei dem anderen auch, aber das ist ja nur die halbe Miete.
Eigentlich geht doch nur

-Einstecken mit dem Oberschenkel, in dem man den anspannt und dem Kick entgegengeht.
-Ausweichen nach hinten
-Distanz verkürzen durch reingehen und dem Kick dadurch die Wucht nehmen.

Wenn Du es richtig machst tut es nur dem Gegner weh! Was denkst Du warum die Thai´s das machen, weil sie keine andere Idee hatten?;)
Mit dem Oberschenkel kannst Du ein oder zwei Kicks nehmen, um z.B direkt in den Kick hineinzuschlagen, aber wenn der andere wirklich Kicken kann ist Dein Bein schneller kaputt als Du gucken kannst. Als Notlösung kann man das mal machen, aber wenn Du länger als eine Runde kämpfen willst solltest Du es nicht zu oft machen!:cool:

Kevke
29-06-2012, 10:15
Ich glaube mit Beinbizeps meinen die Leute eher den Beinbizeps (http://de.wikipedia.org/wiki/Musculus_biceps_femoris).

Edit:
Zum Thema: ich versteh nicht, wie man einen Lowkick durch Hochziehen des eigenen Beines mit dem Schienbein blocken kann. Das tut doch einfach nur weh und zerballert das Schienbein. Klar, bei dem anderen auch, aber das ist ja nur die halbe Miete.
Eigentlich geht doch nur

-Einstecken mit dem Oberschenkel, in dem man den anspannt und dem Kick entgegengeht.
-Ausweichen nach hinten
-Distanz verkürzen durch reingehen und dem Kick dadurch die Wucht nehmen.

Du schlägst nem Anfänger vor die Kicks einfach so zu nehmen? :rolleyes:

dyntHsaqvHA

MuiMui
29-06-2012, 11:42
Du schlägst nem Anfänger vor die Kicks einfach so zu nehmen? :rolleyes:

????? ???????? ???????? VS ??????? - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=ntS_V-XQ-AM)

Auch ein Anfänger muss das irgendwie lernen oder? :-)

Delbaobao
29-06-2012, 12:12
Vielleicht nicht unbedingt für den Sportbereich, aber im NAUKA Stil nutzen wir bei allen tiefen Tritten folgende Optionen:

- Knie anwinkeln (Oberkörper bleibt unbeeinflusst, unteres Bein ist weg, Knietreffer wirkt auf den Gegner fatal)
- Knie höher anwinkeln und rapide auf das Gegnerbein runterschlagen
- Knie anwinkeln und Gegnerbein gegen Schuhsohle treten lassen (Körper seitlich gedreht, meisstens bei Überraschungsangriffen oder flankierendem Gegner)
- Direkter Stopptritt (bei uns genannt: Hacking) gegen ankommendes Bein (bei frühzeitiger Erkennung)

Bei den ersten Versionen nutzen wir die veränderte Balance und Ausrichtung des Gegners beim Treten und stürmen während der Abwehr rein. Habe jetzt mal Ausweichmanöver aussen vor gelassen :)

Kevke
29-06-2012, 12:17
Vielleicht nicht unbedingt für den Sportbereich, aber im NAUKA Stil nutzen wir bei allen tiefen Tritten folgende Optionen:

- Knie anwinkeln (Oberkörper bleibt unbeeinflusst, unteres Bein ist weg, Knietreffer wirkt auf den Gegner fatal)
- Knie höher anwinkeln und rapide auf das Gegnerbein runterschlagen
- Knie anwinkeln und Gegnerbein gegen Schuhsohle treten lassen (Körper seitlich gedreht, meisstens bei Überraschungsangriffen oder flankierendem Gegner)
- Direkter Stopptritt (bei uns genannt: Hacking) gegen ankommendes Bein (bei frühzeitiger Erkennung)

Bei den ersten Versionen nutzen wir die veränderte Balance und Ausrichtung des Gegners beim Treten und stürmen während der Abwehr rein. Habe jetzt mal Ausweichmanöver aussen vor gelassen :)

Klappt vieleicht in der Therorie, aber aktiv mit dem Knie blocken oder Stopptritte gegen das tretende bein ( besser gegen das Standbein) halt ich für ne ziemlich dumme Idee.

bouncer
29-06-2012, 12:26
Vielleicht nicht unbedingt für den Sportbereich, aber im NAUKA Stil nutzen wir bei allen tiefen Tritten folgende Optionen:

- Knie anwinkeln (Oberkörper bleibt unbeeinflusst, unteres Bein ist weg, Knietreffer wirkt auf den Gegner fatal)
- Knie höher anwinkeln und rapide auf das Gegnerbein runterschlagen
- Knie anwinkeln und Gegnerbein gegen Schuhsohle treten lassen (Körper seitlich gedreht, meisstens bei Überraschungsangriffen oder flankierendem Gegner)
- Direkter Stopptritt (bei uns genannt: Hacking) gegen ankommendes Bein (bei frühzeitiger Erkennung)

Bei den ersten Versionen nutzen wir die veränderte Balance und Ausrichtung des Gegners beim Treten und stürmen während der Abwehr rein. Habe jetzt mal Ausweichmanöver aussen vor gelassen :)

Was meinst was Dein Knie dazu sagt wenn das Schienbein mit voller Wucht trifft? Würdest Du einen Schlag mit einem Baseballschläger auch so stoppen?

Dr.Jab
29-06-2012, 12:43
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man durch Anspannen und etwas Gewicht auf den Oberschenkel die Schmerzen im Rahmen halten kann. Vorausgesetzt, man hat n paar Muskeln am Oberschenkel, :-D.

das geht aber nicht sehr lange gut. höchstens wenn der low-kicker ihn falsch ausführt oder nur 40 kilo wiegt.

bouncer
29-06-2012, 12:52
das geht aber nicht sehr lange gut. höchstens wenn der low-kicker ihn falsch ausführt oder nur 40 kilo wiegt.

Mich beschleicht sowieso das Gefühl das der ein oder andere nicht so ganz einschätzen kann welche Kraft in einem gut ausgeführten Lowkick liegt..;)

Forrest Griffin Kicks Newby - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7KMRMcVDZLE) :D

Delbaobao
29-06-2012, 13:17
Wie bereits gesagt: "Bei den ersten Versionen nutzen wir die veränderte Balance und Ausrichtung des Gegners beim Treten und stürmen während der Abwehr rein."Dadurch trifft nicht unbedingt das Schienbein das Knie, sondern mein Knie seinen Oberschenkel (Man schneidet in den Angriff rein!).

Auch gesagt: "nicht unbedingt im Sportbereich." Zur Selbstverteidigung klappt es erfahrungsgemäß hervorragend.

Die Kraft eines ordentlichen Lowkicks kenne ich gut, Bouncer, aber es ist oft verdammt schwer, die Trittart zu erkennen und entsprechende Blocks etc. vorzulegen (muss ja nicht unbedingt der thailändische Thae Thad sein). Deswegen die etwas allgemeinere Lösung.

...nebenbei gibt es doch auch Videos, in denen beim Schienbeinblock plötzlich das Schienbein inklusive Wadenbein bricht.

MuiMui
29-06-2012, 13:28
das geht aber nicht sehr lange gut. höchstens wenn der low-kicker ihn falsch ausführt oder nur 40 kilo wiegt.

Generell denke ich nicht, dass irgend eine reine Blocktechnik "lange gut geht". Aber neben der Abwehr mit dem Schienbein ist es eine Möglichkeit, den Kick bewusst auf einen starken Muskel zu lenken. Das zieht zwar, aber ist immer noch besser als ein Treffer aufs Kniegelenk oder sonst was heikles.

MuiMui
29-06-2012, 13:37
...nebenbei gibt es doch auch Videos, in denen beim Schienbeinblock plötzlich das Schienbein inklusive Wadenbein bricht.

Ich kenne nur ein solches Video, bringt aber auf den Punkt, was ich sagen wollte:

Das Blocken eines Tritts ist eigentlich immer gefährlich. Durch Abhärtung und Übung kann man das auf verschiedene Weise tun, aber es ist sicherlich immer noch ratsamer, den Angriff zu kontern (wie du beschrieben hast beispiels weise mit Knie gegen Oberschenkel) oder komplett auszuweichen und gegenzukontern. Das reine Blocken eines gegnerischen Angriffs sollte ja die Notfallmassnahme sein.

bouncer
29-06-2012, 13:37
Wie bereits gesagt: "Bei den ersten Versionen nutzen wir die veränderte Balance und Ausrichtung des Gegners beim Treten und stürmen während der Abwehr rein."Dadurch trifft nicht unbedingt das Schienbein das Knie, sondern mein Knie seinen Oberschenkel (Man schneidet in den Angriff rein!).

Auch gesagt: "nicht unbedingt im Sportbereich." Zur Selbstverteidigung klappt es erfahrungsgemäß hervorragend.

Die Kraft eines ordentlichen Lowkicks kenne ich gut, Bouncer, aber es ist oft verdammt schwer, die Trittart zu erkennen und entsprechende Blocks etc. vorzulegen (muss ja nicht unbedingt der thailändische Thae Thad sein). Deswegen die etwas allgemeinere Lösung.

...nebenbei gibt es doch auch Videos, in denen beim Schienbeinblock plötzlich das Schienbein inklusive Wadenbein bricht.

Damit meinte ich nicht explizit Dich. Deine Variante ist sicher realistischer als die ein oder andere hier genannte.. Ich finde es auch (oder speziell) in der SV nicht sonderlich praktikabel da der Kick wenn er schnell ausgeführt wird sehr schwer frühzeitig zu erkennen ist. Aber da können die Meinungen gern auseinander gehen. Unterschiedliche Varianten des Kicks sind hier nicht relevant, da wir in einem Muay Thai Forum sind. Und da ist ist der Thae nun mal das Thema.
Das Griffin Video ging vor allem an die "ich blocke mit meinem Oberschenkel Fraktion". :)

Cillura
29-06-2012, 13:39
Mich beschleicht sowieso das Gefühl das der ein oder andere nicht so ganz einschätzen kann welche Kraft in einem gut ausgeführten Lowkick liegt..;)

Forrest Griffin Kicks Newby - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=7KMRMcVDZLE) :D

Hab man nen Lowkick ohne Polster auf den nicht angespannten Muskel bekommen. War nicht mal wirklich mit Kraft getreten, aber tat ne ganze Weile weh und das Training war danach sehr unangenehm. Gegen ne Pratze getreten, hätte mich der Tritt nicht mal geschubbst. :(

Delbaobao
29-06-2012, 13:52
Kein Problem, Bouncer. Danke für den Austausch.

Meine Option der Kickabwehr habe ich damals auch mal bei Euch im Kenpokan unterrichtet und die anwesenden Thaiboxer sind gut damit klar gekommen, soweit ich mich erinnere.

Hast natürlich Recht mit dem Thai-Forum. Hab Euch nur ein bisschen NAUKANISCHEN Pfeffer in die Thai-Suppe gestreut und bin wieder weg :)

Indariel
29-06-2012, 13:57
Klappt vieleicht in der Therorie, aber aktiv mit dem Knie blocken oder Stopptritte gegen das tretende bein ( besser gegen das Standbein) halt ich für ne ziemlich dumme Idee.

Bein hochbringen und den Kick von unten mit dem Knie zu erwischen ist für den anderen sehr unangenehm, wenn man im Training mit dem Schienbein blocken will und ein bisschen zu langsam ist passiert das als und tut dem anderen höllisch weh.

Stopptritte gegen den Innenschenkel/Hüftbereich des tretenden Beines sind meiner Erfahrung auch ziemlich effektiv um nen Kick zu stoppen, jedoch verdammt schwierig anzubringen da du verdammt gutes Timing brauchst.
MMn trotz allem in dieser Situation jedenfalls leichter anzubringen und auch sinniger als ein Stopkick gegen das Standbein.

MuiMui
29-06-2012, 13:58
Zur Verteidigung der "Oberschenkel-Fraktion" muss ich sagen, dass der Typ dort im Video weder trainiert ist noch in einer auch nur annähernd kampfbereiten Haltung ist. Da wäre auch die Schienbeinabwehr schief gegangen. Und hätte sauweh getan :-D.

Bei der Schienbeinabwehr gehört ja auch Spannung dazu, ist ja nocht so, dass man einfach das Schienbein hinhält und hofft, dass es nicht bricht :-D

Kevke
29-06-2012, 14:05
Bein hochbringen und den Kick von unten mit dem Knie zu erwischen ist für den anderen sehr unangenehm, wenn man im Training mit dem Schienbein blocken will und ein bisschen zu langsam ist passiert das als und tut dem anderen höllisch weh.




Das es weh tut wenn man das Knie des Gegners erwischt ist klar, aber aktiv sprich diesen Block dem Standart Schienbein Block vorzuziehn, halte ich aufgrund der höheren Verletzungsgefahr für Müll.
Beim anderen geb ich dir recht, frühzeitig erkannt macht das schon Sinn.

Zur Verteidigung der "Oberschenkel-Fraktion" muss ich sagen, dass der Typ dort im Video weder trainiert ist noch in einer auch nur annähernd kampfbereiten Haltung ist. Da wäre auch die Schienbeinabwehr schief gegangen. Und hätte sauweh getan :-D.

Bei der Schienbeinabwehr gehört ja auch Spannung dazu, ist ja nocht so, dass man einfach das Schienbein hinhält und hofft, dass es nicht bricht :-D


Du hast dir nicht das Pornsaneh Video (1. Runde Lowkick KO ) das ich gepostet habe angesehn?
Lowkicks aktiv mit dem Oberschenkel zu Blocken ist nie wirklich sinnig.

MuiMui
29-06-2012, 14:08
Bein hochbringen und den Kick von unten mit dem Knie zu erwischen ist für den anderen sehr unangenehm, wenn man im Training mit dem Schienbein blocken will und ein bisschen zu langsam ist passiert das als und tut dem anderen höllisch weh.

Stopptritte gegen den Innenschenkel/Hüftbereich des tretenden Beines sind meiner Erfahrung auch ziemlich effektiv um nen Kick zu stoppen, jedoch verdammt schwierig anzubringen da du verdammt gutes Timing brauchst.
MMn trotz allem in dieser Situation jedenfalls leichter anzubringen und auch sinniger als ein Stopkick gegen das Standbein.

Jo, Stopkick gegen das Standbein kann ich mir rein kopfmässig gar nicht vorstellen, ohne dass was schiefgeht. Schliesslich muss der Stopkick platziert werden, bevor der Gegner seinen Lowkick angebracht hat. Und das schaffst du nur, wenn der Lowkick in Zeitlupe reinkommt. Oder stell ich mir das falsch vor?

Delbaobao
29-06-2012, 14:18
Klappt vieleicht in der Therorie, aber aktiv mit dem Knie blocken oder Stopptritte gegen das tretende bein ( besser gegen das Standbein) halt ich für ne ziemlich dumme Idee.

Wieso sollte man denn ein Standbein stoppen... ;)

MuiMui
29-06-2012, 14:19
Das es weh tut wenn man das Knie des Gegners erwischt ist klar, aber aktiv sprich diesen Block dem Standart Schienbein Block vorzuziehn, halte ich aufgrund der höheren Verletzungsgefahr für Müll.
Beim anderen geb ich dir recht, frühzeitig erkannt macht das schon Sinn.



Du hast dir nicht das Pornsaneh Video (1. Runde Lowkick KO ) das ich gepostet habe angesehn?
Lowkicks aktiv mit dem Oberschenkel zu Blocken ist nie wirklich sinnig.

Nein, ich habe das Video nicht angeschaut.
Ich hab' nie gesagt, dass es DIE Abwehr gegen Lowkicks ist. Ich persönlich bevorzuge auch Ausweichen oder Schienbein. Aber ich kann dir n Video posten, wo einem das Schienbein durchbricht beim Blocken. Das ist also kein Argument.

Je nach Kontermöglichkeiten und -vorlieben kann es durchaus sinnvoll sein, den Kick auf den Oberschenkel prallen zu lassen.

Indariel
29-06-2012, 14:22
Das es weh tut wenn man das Knie des Gegners erwischt ist klar, aber aktiv sprich diesen Block dem Standart Schienbein Block vorzuziehn, halte ich aufgrund der höheren Verletzungsgefahr für Müll.


Ich meine nicht das Knie des Gegners, sondern dass du seinen Kick beim Blocken von unterher mit deinem Knie erwischt, statt ihn direkt Schienbein auf Schienbein zu fangen.

Meiner Erfahrung nach ist es beim Kämpfen ohne oder mit sehr dünnen Schonern durchaus sinnvoll den Kick so zu erwischen da du den Kick auf diese Weiße auch stoppst, wesentlich mehr Schaden austeilst und es deinem Schienbein noch super geht, da du für direktes Blocken ohne Schützer schon ne extrem harte Sau sein musst.

woyzeck
29-06-2012, 16:45
Den Kick mit dem Schienbein zu checken ist eigentlich Standard im MT, wenn du dabei den anderen dann noch sauber mit dem Knie erwischt, dann durchlebt er tierische Schmerzen.

Natürlich kann dabei immer was passieren, hab von einem Kollegen auch schonmal mitbekommen dass er sich beim Checken das Schienbein angebrochen hat, da er es technisch einfach nicht sauber gemacht hatte.

Trotzdem ist diese Art Kicks zu blocken eigentlich einer der Standard-Blocks im MT.

Einen Kick zu blocken und mit einem eigenem Kick nachsetzen war mit eines der ersten Dinge die ich im MT gelernt habe.


Hm achso, okay. Mir fällt ein, dass ich das auch mal gehört hab. So, dass man den Fuß anzieht und dann mit dem Schienbein reingeht, oder?

Naja. Was ich auf jeden Fall weiß, ist, dass es derbe das Schienbein zerbeult ;)
Oder du meinst doch was anderes..

Kevke
30-06-2012, 13:04
Wieso sollte man denn ein Standbein stoppen... ;)

Machst du MT?


0:42
nr0M47yJsEQ


Oder eben ein Feger
oMLR1aiDBsA&feature=plcp


Hast du ein Video von nem Kampf wo jemand nen Stopkick gegen das kickende Bein (nicht den körper, gibs zuhauf) bringt. Würd mich mal
interessieren.

Indariel
30-06-2012, 13:27
Hast du ein Video von nem Kampf wo jemand nen Stopkick gegen das kickende Bein (nicht den körper, gibs zuhauf) bringt. Würd mich mal interessieren.

Hmm Video habe ich jetzt nicht parat, wird bei uns aber immer mal wieder geübt, kann nur sagen dass du dir dass als Kick gegen den Bereich Innenschenkel/Hüfte des kickenden Beines vorstellen musst und das Ganze auch im Sparring bei entsprechendem Timing gut sitzt.

Persönlich kann ich auch mit Stopkicks gegen das Standbein, wie hier erwähnt als Konter gegen einen kommenden Lowkick, nicht wirklich was anfangen und mir das ganze auch in der Umsetzung nur schwer vorstellen. Da ergibt für mich schon eher das wegfegen des Standbeines mit nem Lowkick mehr Sinn.

Videos kann ich leider grad nicht kucken da mir das Wohnheim die Leitung für den Rest des Monats auf 56 kbit gedrosselt hat.

Verwend.gruppe 3402
30-06-2012, 13:38
dein trainer bringt dir mist bei. wenn du nen kick auf den beinbizeps bekommst, tuts genau so weh, wenn nicht noch mehr, als wenn du es auf die Seite bekommst.

Erstens das und Zweitens drehst Du Dich vom Geschehen weg, bekommst also unter Umständen auch direkt danach Oben etwas auf die Mütze!

Defensive Schrittarbeit oder ein störender Stoppkick sind immer die erfolgreicheren Methoden.

karaate-kiid
30-06-2012, 19:05
das angegriffene bein etwas nach oben ziehn, sodass das gegnerische schienbein mit dem eigenen in berührung kommt. In seltenen fällen trifft das gegnerische schienbein das eigen knie, was eine kampfunfähigkeit hervorrufen kann. Kann aber schmertzhaft enden, jedoch besser als den kick an den oberschenkel zu kriegen.

Delbaobao
30-06-2012, 19:15
@Kevke
Spezifisch Muay Thai heute nur noch von Zeit zu Zeit, wenn sich eine gute Gelegenheit bietet, da unser Training für mich im Vordergrund steht.

Du hast meinen Joke nicht verstanden - Standbein (ein Bein das steht) - stoppen (etwas aufhalten das sich bewegt)
Überleg nochmal und lach noch schnell ne Runde :)

Natürlich ist der "Feger" oder "Push Kick" gegen das Standbein eine Top-Lösung.

Ich habe mir früher in meinen Sparrings und Kämpfen angewöhnt, u.a. den Thae Thad anzusetzen und dabei mit dem Standbein tiefer zu gehen. Mein Ziel war nicht das vordere Bein, sondern sein Standbein, welches ziemlich oft alleine da stand, nachdem der Gegner den Kao Bang Nai oder Kao Bang Nok hochzog.

Me1331
30-06-2012, 20:15
das angegriffene bein etwas nach oben ziehn, sodass das gegnerische schienbein mit dem eigenen in berührung kommt. In seltenen fällen trifft das gegnerische schienbein das eigen knie, was eine kampfunfähigkeit hervorrufen kann. Kann aber schmertzhaft enden, jedoch besser als den kick an den oberschenkel zu kriegen.


Den Thread hast nicht gelesen oder ?

Christoph Delp
01-07-2012, 09:54
Ich würde die Kontermöglichkeiten gegen Lowkick so einteilen:

Bewegung nach vorne:
- Schritt vor mit Gerade (meistens die vordere)
- Vorwärtstritt zu Magen oder Hüftinnenseite des Trittbeins (etwas schwieriger).

Bewegung zur Seite:
- äußerer Seithaken
- Trittbein fangen (nur bei Kick zu Oberschenkel möglich)

Ausweichen nach hinten:
- Schritt/Sprung zurück
- Bein rückziehen gegen Kick zur vorderen Beininnenseite

Blocken:
- Schienbeinblock*
- Knie-Block mit Bein der gleichen Seite zu Oberschenkelinnenseite des Trittbeins (schwieriges Timing, deshalb selten - ist aber KO-Technik)

* Zum Block möchte ich anmerken, dass der hier oft als Waffe in den Kick hineingelehrt wird. Kann funktionieren, aber riskant wegen Verletzungsgefahr.
Oft dann auch mit Knie ausgeführt.
Ich mache den Schienbeinblock aber nur als reine Verteidigungsmaßnahme. Bein so schnell wie möglich hoch, bei stabilem Stand - dann Verletzungsgefahr geringer.

Einen Kick auf Oberschenkel zu nehmen, würde ich nicht gegen einen Thai-Boxer trainieren. Es soll kein instinktives Verhalten werden. Wird man getroffen und hat die Möglichkeit noch etwas vorzugehen, würde ich das machen, um nicht volle Härte abzubekommen.

bouncer
01-07-2012, 12:55
Ich würde die Kontermöglichkeiten gegen Lowkick so einteilen:

Bewegung nach vorne:
- Schritt vor mit Gerade (meistens die vordere)
- Vorwärtstritt zu Magen oder Hüftinnenseite des Trittbeins (etwas schwieriger).

Bewegung zur Seite:
- äußerer Seithaken
- Trittbein fangen (nur bei Kick zu Oberschenkel möglich)

Ausweichen nach hinten:
- Schritt/Sprung zurück
- Bein rückziehen gegen Kick zur vorderen Beininnenseite

Blocken:
- Schienbeinblock*
- Knie-Block mit Bein der gleichen Seite zu Oberschenkelinnenseite des Trittbeins (schwieriges Timing, deshalb selten - ist aber KO-Technik)

* Zum Block möchte ich anmerken, dass der hier oft als Waffe in den Kick hineingelehrt wird. Kann funktionieren, aber riskant wegen Verletzungsgefahr.
Oft dann auch mit Knie ausgeführt.
Ich mache den Schienbeinblock aber nur als reine Verteidigungsmaßnahme. Bein so schnell wie möglich hoch, bei stabilem Stand - dann Verletzungsgefahr geringer.

Einen Kick auf Oberschenkel zu nehmen, würde ich nicht gegen einen Thai-Boxer trainieren. Es soll kein instinktives Verhalten werden. Wird man getroffen und hat die Möglichkeit noch etwas vorzugehen, würde ich das machen, um nicht volle Härte abzubekommen.

Damit sollte alles geklärt sein. Top!:)

Christoph Delp
01-07-2012, 18:28
Danke :)

XxSAGATxX58
01-07-2012, 19:08
schlag deinem trainer doch mal vor den lowkick so zu blocken wie er meint während du in einen fetten lowkick verpasst ....... der wird seine meinung zum thema blocken eines lowkicks schnell ändern glaub mir . :D

bouncer
01-07-2012, 19:45
schlag deinem trainer doch mal vor den lowkick so zu blocken wie er meint während du in einen fetten lowkick verpasst ....... der wird seine meinung zum thema blocken eines lowkicks schnell ändern glaub mir . :D

Ich glaube wir können uns darauf einigen, das von allen hier genannten Varianten der Tipp des Trainers der mit Abstand schlechteste ist!;)