Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Unfall Sparringstreffen



Indariel
28-06-2012, 16:55
Hey Leute,

Ich hab mir vor ein paar Wochen bei einem Sparringstreffen einen Trommelfellriss zugezogen und nun das Schreiben meiner Versicherung erhalten und hätte dazu einige Fragen.

Vll. könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Zum einen ist es Schlimm wenn ich Namen, Adresse, Versicherung des Verursachers nicht parat habe oder sollte ich versuchen die mir zu besorgen?

Hab mir bei dem Treffer nicht großartig darüber Gedanken gemacht da ich dachte dass sich das Ganze bis zum Abend legen wird, was der Doc in der Notaufnahme dann revidiert hat.

Und das Andere wäre ob ein Sparringstreff unter Vereinssport oder Freizeitsport fallen würde. Ich tendiere ja eher zum Freizeitsport, da dass Ganze ja nicht in einem regulärem Training stattfand und ich das Fahren auf Sparringstreffen ja eher zum Privatvergnügen zählen würde.

Dagegensprechen würde hingegen dass das Sparringstreffen trotz allem bei einem Verein stattgefunden hat und auch von diesem ausgerichtet wurde.

Wobei ich und der Unfallverursacher beide aus externen Vereinen kommen.

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen:p

Greetz Inda

MFMMA
28-06-2012, 17:02
Ich hab auch mal so nen Zettel bekommen und gesagt dass das beim privaten sport passiert ist. hab nix mehr davon gehört

Asahibier
29-06-2012, 05:46
Ich würde um Unannehmlichkeiten zu vermeiden immer an einen "normalen" Unfall (Sturz, in Wanne ausgerutscht,etc.) denken. So Fightclubnummern haben bei normalen Leuten immer nen komischen Beigeschmack.

Oft muss man auf solchen Treffen eh Zettel ausfüllen das niemand haftbar gemacht wird - mit den Krankenkassen ist das nicht ohne.

Wegen Vereins- oder Freizeitsport - da ist die Frage wer ist Veranstalter, bzw. gibt es einen oder habt Ihr Euch alle "zufällig" (ist besser so :D) getroffen...

gast
29-06-2012, 05:53
Also du rätst hier zu Versicherungsbetrug? :ups:

Asahibier
29-06-2012, 06:15
Neeeeeiiiin, aber man muss in der Badewanne immer vorsichtig sein, die meisten Unfälle passieren schließlich im eigenen Haus, nur wenn man in der Wanne aufs Maul gefallen ist liegen die Schmerzen sicher daran und nicht an dem kleinen Sparringswatschen :o

Cillura
29-06-2012, 07:32
Dieser Zettel von der Krankenkasse ist Standard. Der wird immer geschickt, wenn der Arzt irgendwas in Richtung Sportunfall auf den Krankenschein pinselt.

Hab auch mal so nen Wisch bekommen, als ich vom Pferd geklatscht bin. Fremdes Pferd, fremder Hof --> Pech gehabt. Die wollten nen detailierten :ups: Unfallbericht haben (auf 3 Zeilen :rolleyes:). Hätte ich gewusst was passiert ist, wäre ich nicht runtergefallen. Es war einfach ein Unfall. Hab dann rein geschrieben "Saß auf dem Pferd. Pferd wollte nach rechts, mein Körper geradeaus. Danach lag ich auf dem Boden." Hab nie wieder was davon gehört :D

Hatten bei uns mal den Fall, dass einer nen Zahn ausgeschlagen bekommen hat. Frage an den Trainer Zwecks Versicherung: "Ist Freizeitvergnügen". Und hat er auch recht. Er ist nicht dafür verantwortlich, wenn sich die Leute ins Gesicht schlagen, ohne dass ers angeordnet hat. Man springt ja auch nicht einfach aus dem Fenster und sagt dann, der hat zu mir gesagt, ich soll das machen. :D Die Vereinsversicherung springt meist nur ein, wenn Verletzungen durch Vereinsgüter (ich zähl mal den Trainer mit dazu) geschehen. Ala "Oh, Nagel im Makiwara. Wie kommt der denn da rein?" Für das Equipment ist immerhin der Verein zuständig. Oder "Ja, das Fenster ist kaputt, das fällt ab und an mal runter und auf Leute drauf." ... Naja, ihr wisst schon was ich meine. ;)

Achtung: Es gibt natürlich unterschiedliche Versicherungen. Hier muss individuell geklärt werden.

der herbie
29-06-2012, 07:45
@Indariel: Immer schön bei der Wahrheit bleiben, haste ja schließlich beim Doc auch schon gemacht.

Schreib keine lange Verwaltungsfolklore, sondern dass Du Dir im Rahmen eines regelkonform durchgeführten Sparringstreffen, nach Schlageinwirkung deines Sappringspartners, die beschrieben Trommelfellverletzung zugezogen hast. Das Sparringstreffen wurde als Freizeitsportveranstaltung durchgeführt. Du kannst in bezug auf den Sport für Aufhellung sorgen, in dem Du schlicht von Kampfsport schreibst.

Die Unfallabfrage erfolgt standardmäßig, da auch Krankenvericher bei schuldhaftem Verhalten Dritter sich die Knete von eben diesen gerne wieder holen. Liegt aber hier nicht vor.

Also, füll den Wisch aus und sieh zu, dass dein Ohr wieder hört ;)

Glück auf

der herbie

Asahibier
29-06-2012, 08:07
[QUOTE=der herbie;2831239Die Unfallabfrage erfolgt standardmäßig, da auch Krankenvericher bei schuldhaftem Verhalten Dritter sich die Knete von eben diesen gerne wieder holen. Liegt aber hier nicht vor.

Also, füll den Wisch aus und sieh zu, dass dein Ohr wieder hört ;)

Glück auf

der herbie[/QUOTE]

Hey Herbie: was wäre denn schuldhaftes Verhalten Dritter. Ich weiß eben nur von einem dummen schweren Sparringsunfall (Pech, dumm gefallen - Schulterbruch nach Slam), bei dem die Krankenkasse versucht hat den Sparringspartner in die Tasche zu greifen...

Danke und beste Grüße, Thorsten

domo77
29-06-2012, 08:23
das haben wir hier schonmal erörtert.
glaube, dass da deine Fragen geklärt werden.


klick* (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/privat-trainieren-krankenversicherung-rechtslage-141983/index2.html)


wenn nicht, frag nen Anwalt. 100 % sicherheit bekommst du in nem Forum nie.

der herbie
29-06-2012, 09:56
Hey Herbie: was wäre denn schuldhaftes Verhalten Dritter. Ich weiß eben nur von einem dummen schweren Sparringsunfall (Pech, dumm gefallen - Schulterbruch nach Slam), bei dem die Krankenkasse versucht hat den Sparringspartner in die Tasche zu greifen...

Danke und beste Grüße, Thorsten

Ich kann auch hier nur von meiner Krankenversicherung sprechen, da ich mich dort mal "schlau" gemacht habe. Ich habe angemeldet, dass ich MT betreibe, um meinen Pflichten als Versicherungsnehmer zu genügen. Gilt nicht als Risikosport, daher normaler Beitrag.

Schuldhaftes verhalten Dritter im Sinne der "Spielregeln" meiner Versicherung könnte vorliegen, wenn eine zu behandelnde Verletzung z. B. aus VK-Sparringsrunden ohne Boxhandschuhe entstehen würde. Also eine extreme Abweichungen von den üblichen Regeln des Sports.

Ist aber sicher bei jeder Versicherung unterschiedlich.

Eine Sache ist aber bei allen gleich, "merkt" die Versicherung dass sie schlicht belogen wird, gibt es i.d.R. keine Leistung.

Glück auf,

der herbie

Asahibier
29-06-2012, 11:01
@domo+Herbie: Vielen Dank, war sehr hilfreich!

Indariel
29-06-2012, 14:00
Danke Jungs,

bin mir jetzt sicherer wie ich das Ganze angeben werde.

Stellt sich mir nur noch die Frage wie ich das Ganze mit dem Namen und der Versicherung des Verursachers handhaben soll. Stell mir das Schwer vor Name, usw. jetzt noch nachträglich rauszufinden, mint ihr das geht klar wenn ich das einfach weglasse?

Kannix
29-06-2012, 14:25
Hatten bei uns mal den Fall, dass einer nen Zahn ausgeschlagen bekommen hat. Frage an den Trainer Zwecks Versicherung: "Ist Freizeitvergnügen". Und hat er auch recht. Er ist nicht dafür verantwortlich, wenn sich die Leute ins Gesicht schlagen, ohne dass ers angeordnet hat. Man springt ja auch nicht einfach aus dem Fenster und sagt dann, der hat zu mir gesagt, ich soll das machen. :D

so einfach ist das nicht, kann auch ein Haftpflichtschaden werden

Tracer
29-06-2012, 15:23
Hatten bei uns mal den Fall, dass einer nen Zahn ausgeschlagen bekommen hat. Frage an den Trainer Zwecks Versicherung: "Ist Freizeitvergnügen". Und hat er auch recht. Er ist nicht dafür verantwortlich, wenn sich die Leute ins Gesicht schlagen, ohne dass ers angeordnet hat. Man springt ja auch nicht einfach aus dem Fenster und sagt dann, der hat zu mir gesagt, ich soll das machen. :D Die Vereinsversicherung springt meist nur ein, wenn Verletzungen durch Vereinsgüter (ich zähl mal den Trainer mit dazu) geschehen. Ala "Oh, Nagel im Makiwara. Wie kommt der denn da rein?" Für das Equipment ist immerhin der Verein zuständig. Oder "Ja, das Fenster ist kaputt, das fällt ab und an mal runter und auf Leute drauf." ... Naja, ihr wisst schon was ich meine. ;)


Also unser Verein ist versichert, wenn sich Leute beim Training verletzen.
Solche Versicherungen gibt es schon.

Ich persönlich habe auch zusätzlich zur "normalen" Unfallversicherung eine Kampfsportunfallversicherung abgeschlossen. Dort musste ich angeben was ich alles trainiere, wie lange und ca. wie oft.

Jetzt kommt auch meine Unfallversicherung für Verletzungen ausserhalb des Vereinstrainings auf. Allerdings kostet mich das knapp Eur 9,-- mehr im Monat.
Es darf halt nicht fahrlässig sein, oder unter Alkoholeinflulss usw...


so einfach ist das nicht, kann auch ein Haftpflichtschaden werden

+1

Ich glaube dein Trainer (oder Vereinsobmann) hat sich nicht richtig informiert Cillura ;)

Trinculo
29-06-2012, 15:58
hab nix mehr davon gehört

Wieso, waren bei dir beide Trommelfelle im Eimer :ups:?

Cillura
29-06-2012, 21:18
...
Ich glaube dein Trainer (oder Vereinsobmann) hat sich nicht richtig informiert Cillura ;)

In dem Fall war es aber auch so. Aber wie gesagt, dass kommt immer auf den konkreten Fall und dann noch die Versicherung drauf an. Primär ists aber Freizeitvergnügen gewesen. Zumal, glaub ich, was in den Verträgen steht, dass keine Haftung übernommen wird - mal von Fahrlässigkeit durch den Trainer etc. abgesehen. Hab die genaue Passage aber nicht im Kopf ... oder warn das die Lehrgänge? :gruebel: Kann auch sein, dass ich da was verwechsel. Aber wie gesagt, in dem oben genannten Fall war es so. Naja, der Zahn wurde wieder angeklebt und gut ist. Kurz darauf hat sich das Unfallopfer nen Zahnschutz gekauft :D

domo77
02-07-2012, 13:14
In dem Fall war es aber auch so. Aber wie gesagt, dass kommt immer auf den konkreten Fall und dann noch die Versicherung drauf an. Primär ists aber Freizeitvergnügen gewesen. Zumal, glaub ich, was in den Verträgen steht, dass keine Haftung übernommen wird - mal von Fahrlässigkeit durch den Trainer etc. abgesehen. Hab die genaue Passage aber nicht im Kopf ... oder warn das die Lehrgänge? :gruebel: Kann auch sein, dass ich da was verwechsel. Aber wie gesagt, in dem oben genannten Fall war es so. Naja, der Zahn wurde wieder angeklebt und gut ist. Kurz darauf hat sich das Unfallopfer nen Zahnschutz gekauft :D

wenn es im verein passiert ist die frage ja auch klar...
hier geht es ja um freies sparring..
denke aber, dass die sache auch hier klar ist.
wie oben erläutert kann die versicheurng nur ansprüche gegen den verursacher stellen, wenn der geschädigte dies auch könnte...
das kann er hier offenbar nicht, da eine zustimmung des geschädigten vorlag..

Robb
02-07-2012, 15:41
äh wie ich verstehe nicht. Ohr kaputt, Sparring treffen, schuldigen. Wie jetzt. keine eigene Absicherung. Kannst dir vorstellen was da für ein schwarm von Simulaten es nach sich mitziehen kann. die dann schon kaputt auf der Matte ankommen um jemanden etwas anzuhängen.