Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Fragen zu Silat



Estar
03-07-2012, 10:45
Da ich mein Wissen bisher nur aus dem Silat Suffian Bela Diri Thread und 3 Dokus von Youtube beziehe, wollte ich die praktizierenden Silatkämpfer einige Dinge Fragen um sicher zu gehen, dass ich das richtig verstanden habe. Ich will mich ja weiterbilden und man sollte von der KK die man macht ja auch was Wissen^^

1. Entstehung: Wie entstand Silat? Soweit ich das gehört habe, kam Silat aus Malaysien hat sich aber auf andere Staaten (Indonesien, Burneo?) ausgebreitet.
Ging es aus anderen KKs hervor oder ist es von den abgeschiedenen Einwohnern entwickelt worden? (Ein paar Techniken basieren angeblich auf Kampftechniken von im Urwald lebenden Raubkatzen so wie auch das Kerambit)
Der Name Silat bedeutet angeblich in landessprache "Tanz" - jetzt mal die schwierige Frage was bedeutet dann Silat Suffian Bela Diri auf Deutsch? Oder Gayong? Penkak etc.?

2. Geschichte: Malaysien soll mit Silat die Portugiesen, Japaner und Engländer aus ihrem Land geprügelt haben. Wie entwickelte sich Silat weiter? Wie ist die Verbreitung heute?

3. Stile: Welche sind die häufigsten Stile und worin unterscheiden sie sich? Ganz speziell interessiert mich natürlich wie sich Silat Suffian Bela Diri von Penkak Silat, Silat Harimau oder Silat Gayong unterscheidet und woher es stammt.

4. Waffen: Weche Waffen werden klassisch im Silat unterrichtet? (Kerambit, Keris, weiter?)

5. Philosophie & Spiriualität: welche Lehre, welche Philosophie steckt hinter Silat? Was sind die Ziele dieser Kampfkunst? Ist Spiritualität wichtig? Wie wird sie gelebt, gestärkt? (Habe gehört ein spezieller Silatstil wird nur an muslimische Schüler unterrichtet)
Gibt es spezielle Übungen (Meditationen, psychische Belastungstests etc.) um den Geist zu schulen / fördern oder ist der Geist im Silat von geringer Bedeutung?

6. Lebensweise: Gibt es spezielle Vorschriften oder Empfehlungen zur Lebensweise, Lebenseinstellung, Ernährung etc. im Silat?

7. Aufstieg: Gibt es Gürtelprüfungen? (Laut einer Doku gibt es erst einen Westmenschen mit einem 3. Streifen auf seinem schwarzen Gurt (von 6 maximal) Muss man für höhere Prüfungen - wie in der Doku - nach Malaysien?

8. Trainingshärte: Vermutlich von Trainer zu Trainer verschieden - ich fand die Mutproben aber sehr sinnvoll die gezeigt wurden (mit siedendem Kokosfett einreiben, Eisenstange am Hals verbiegen lassen, durch feuer springen etc.) Ebenso wurde dort Vollkontakt trainiert und die Griffe sahen auch schmerzhaft aus - vorweg ich hab damit absolut kein Problem sondern finde das zur Abhärtung sinnvoll will mich nur vergewissern

9. Gemeinschaft: Wie sieht es im Silat mit Gruppenbildung aus? Sind Silatkämpfer eher eine grosse Familie oder führen sie wie in anderen KKs eher grosse Familienfeden zwischen einzelnen Stilen?

10. Waffenführung: Ein Keris wird in De keiner bei sich haben dürfen aber ein Kerambit ist nach Waffengesetz legal - der Einsatz ist wieder sehr strittig. Jedenfalls wird bei SSBD scheinbar sehr viel mit Waffeneinsatz geübt, ist dann blöd wenn mans nie einsetzen kann.

11. Selbstverteidigung: Nach dem Durchsehen der Dokus erscheint mir Silat wesentlich stärker als andere KKs auf die Anatomiekenntnisse des Kämpfers zu bauen. Es scheint, dass hier gezielte Schläge / Griffe auf Nerven, Sehnen, Organe oder andere empfindliche Bereiche sehr ausgeprägt und verbreitet sind, mehr als ich es in anderen KKs kenne. Ebenso scheint bei Würgern und Griffen sehr viel Wert auf Effizienz gelegt zu werden - grösstmögliche Schmerzen mit minimalem Krafteinsatz in dem man etwa Gelenke bis kurz vor dem herausspringen dehnt oder Blutwürger ansetzt um den Gegner schnell auszuschalten. Auch der Kampf gegen mehrere Gegner scheint mir mehr fokussiert zu werden als bei anderen KKs.
Wie sieht das in der Praxis aus? Lernt man die Nerventechniken etc.?

12. Einsatz: Auf der SSBD Seite (.net) schreibt ein Australier wie er reflexartig einen Messerangriff abwehrte und dem Gegner dabei ein Gelenk auskugelte und den Arm brach - wäre das in De rechtlich gesehen nicht ziemlich problematisch? (Unnötige Gewaltanwendung) nicht das man am Ende im Rahmen der SV noch ne Klage wegen Körperverletzung bekommt (das deutsche Rechtssystem ist zum kotzen...aber wenigstens besser als in den USA)

13. Platz für weitere Anmerkungen ^^ Ich will möglichst viel über Silat Wissen - wenn es also nich was gibt das ihr wichtig findet immer her damit. Auch gern Buchempfehlungen oder Links (bitte nur Deutsch und Englisch andere Sprachen sind nicht so mein Gebiet)

amasbaal
03-07-2012, 13:47
ist eigentlich kaum zu übersehen, da sogar gepinnt:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f6/silat-warriors-allgemeine-silat-thread-infos-and-clips-124322/


Wie entstand Silat? Soweit ich das gehört habe, kam Silat aus Malaysien hat sich aber auf andere Staaten (Indonesien, Burneo?) ausgebreitet.

nein. es gab gar kein malaisia, indonesien etc. alles moderne staatsgründungen. vermutlicher ursprungsort des vorläufers dessen, was heute silat heißt: riau lingga archipel zwischen singapur und sumatra.



Der Name Silat bedeutet angeblich in landessprache "Tanz" - jetzt mal die schwierige Frage was bedeutet dann Silat Suffian Bela Diri auf Deutsch? Oder Gayong? Penkak etc.?

nein. silat meint aber ganz allgemein "kampf" oder "kampfkunst" und ist sprachlich wohl ein produkt aus sumatra und/oder malaisia. pencak = "kunstvoll" aber ebenfalls auch "kampfkunst" auf javanisch. pencak silat heißt also "kampfkunst" in sumatra-java kombinatiojn und ist ein produkt aus moderner indonesischer zeit, in der nach einem namen für alle in indonesien beheimateten stile gesucht wurde (moderne asiatische staaten konstruieren halt gerne "nationale" kampfkünste, indem sie alles unter einen namen vereinen wollen, was auf ihrem territorium zu finden ist). deshalb das gleiche aus sumatra und java als wortkombination: "kampf-kampfkunst" sozusagen :D). bela diri heißt sinngemäß übersetzt "selbstverteidigung". silat, pencak silat, bersilat, maen po, silek - meint alles das gleiche. ist wie mit "kung fu" in china und sagt wenig über den konkreten stil aus (von der regionalen herkunft mal abgesehen) - eben "kämpfen", Kampfkunst" usw.
pukulan heißt übrigens "schlagen/prügeln". ein pukulan silat stil ist also ein v.a. "schlagender" stil.


Malaysien soll mit Silat die Portugiesen, Japaner und Engländer aus ihrem Land geprügelt haben.
das glaubst du doch wohl nicht im ernst.... wt kommt von ner nonne, fma ist antikolonialen ursprungs, tae kwon do ist 2000 jahre alt und mit silat kann man gewehrkugeln und granaten blocken oder was....?

der rest klärt sich durch eifriges lesen des ellenlangen silat-threads oder durch gezielte nachfragen bei den ssbd leuten (wenns denn um ssbd im speziellen gehen soll)
;)

Estar
03-07-2012, 13:52
Danke der is aber leider geschlossen, so dass ich keine Fragen stellen kann und ned alle meine Fragen werden da beantwortet zumal der Thread sehr unübersichtlich ist und sich vor allem um Silatvideos dreht und ich ja eben die praktizierenden Leute fragen möchte und nicht Youtube - da hab ich ja schon nachgeschaut ^^

nihonto
03-07-2012, 14:10
Der Hinweis auf den Silat-Thread ist schon mal sehr hilfreich. Lies Dir das mal in Ruhe durch, dann beantwortet sich vieles von alleine.

Ansonsten siehe noch:

1. Pencak Silat ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Pencak_Silat)

2. Pencak Silat Union Deutschland (http://www.psud.de/was-ist-pencak-silat.html)

Einige Deiner Fragen kann man aus dem Ärmel auch nicht beantworten, da - je nach Silat-Stil - die Antwort unterschiedlich ausfallen würde.

amasbaal
03-07-2012, 14:18
Danke der is aber leider geschlossen, so dass ich keine Fragen stellen kann und ned alle meine Fragen werden da beantwortet zumal der Thread sehr unübersichtlich ist und sich vor allem um Silatvideos dreht und ich ja eben die praktizierenden Leute fragen möchte und nicht Youtube - da hab ich ja schon nachgeschaut ^^

die praktizierenden leute haben dort zt. längere aufsätze verfasst. die videos sind dafür das anschauungsmaterial und kein selbstzweck.

wenn ich jetzt jede frage detailiert beantworten müsste, obwohl fast alles im thread steht, würde das einige stunden in anspruch nehmen. den gesamten silat thread aufmerksam durchzulesen schafft man in kürzerer zeit. also....

Phelan
03-07-2012, 15:30
Ich versuche mal, die SSBD spezifischen Fragen zu beantworten:


Frage was bedeutet dann Silat Suffian Bela Diri auf Deutsch?

Mauls Kriegername ist ins Deutsche übersetzt "Staub im Wind" --> Suffian, und SSBD bedeutet grob übersetzt die "Kunst" (art), welche dem Suffian gelehrt wurde.



Ganz speziell interessiert mich natürlich wie sich Silat Suffian Bela Diri von Penkak Silat, Silat Harimau oder Silat Gayong unterscheidet und woher es stammt.
Maul entwickelte SSBD aus den Dingen, welche ihm sein Großvater beibrachte. Er hatte selbst, bevor er nach Europa kam, kaum (oder keinen) Kontakt zu anderen Silat-Stilen. Im SSBD gibt es aber sehr wohl die "Unterkategorien" Harimau, Buaya, Kuntao.



4. Waffen: Weche Waffen werden klassisch im Silat unterrichtet? (Kerambit, Keris, weiter?)
Golok, normale Machete, Sarong, klassisches Messer, und was sonst noch so zur Verfügung stand.


10. Waffenführung: Ein Keris wird in De keiner bei sich haben dürfen aber ein Kerambit ist nach Waffengesetz legal - der Einsatz ist wieder sehr strittig. Jedenfalls wird bei SSBD scheinbar sehr viel mit Waffeneinsatz geübt, ist dann blöd wenn mans nie einsetzen kann.

Also mir persönlich ist es sehr recht, wenn ich das geübte nicht einsetzen muss, das hat mit kann wenig zu tun. Und ob ein Kerambit legal ist.. da gabs hier schon glaube ich diverse Threads dazu. Wir trainieren sehr viel mit Waffen, nahezu alle Techniken werden aber (evtl. leicht abgewandelt) auch Waffenlos trainiert. Man kann ja die Waffe im Kampf auch verlieren...


11. Selbstverteidigung: Auch der Kampf gegen mehrere Gegner scheint mir mehr fokussiert zu werden als bei anderen KKs.
Wie sieht das in der Praxis aus? Lernt man die Nerventechniken etc.?
Ja, sehr eingeschränkt auf den offenen Seminaren


12. Einsatz: Auf der SSBD Seite (.net) schreibt ein Australier wie er reflexartig einen Messerangriff abwehrte und dem Gegner dabei ein Gelenk auskugelte und den Arm brach - wäre das in De rechtlich gesehen nicht ziemlich problematisch? (Unnötige Gewaltanwendung) nicht das man am Ende im Rahmen der SV noch ne Klage wegen Körperverletzung bekommt (das deutsche Rechtssystem ist zum kotzen...aber wenigstens besser als in den USA)
Jeder ist letztlich dafür verantwortlich, was er tut. Ob das gelernte mit den Gesetzen deines Landes konform geht, und was du im Falle dessen dann anwendest, ist letztlich deine Sache. Ob ich mich darum schere wenn ich wirklich mal mit einem Messer angegriffen werden sollte.. ich kann es dir nicht sagen.

Gruß Phelan

Estar
03-07-2012, 16:41
Da sag ich mal vielen Dank für die Mühe =)

amasbaal - Danke für die Worterklärung. Gibts da - aus reiner Neugier - auch eine wortwörtliche Übersetzung?


das glaubst du doch wohl nicht im ernst
Nicht dass man damit Kugeln abblocken oder Explosionen überleben kann - aber es ist Fakt dass diese 3 Mächte Malaysien besetzt hatten und letzteres seit....50 Jahren ca. unabhängig ist da die Besatzer aufgrund des Widerstandes aufgaben. Und wenn ich mir die Waffentechniken ansehe muss man an den Feind nur nah genug herankommen - dann haben auch schwer bewaffnete Soldaten keinen Vorteil mehr eher Nachteile und im dichten Dschungel oder der engen Grossstadt sind Guerillataktiken gut drin.

Ich werd mir den Silatthread nochmal durchlesen Danke.


Also mir persönlich ist es sehr recht, wenn ich das geübte nicht einsetzen muss
Da gebe ich dir natürlich recht aber ich werde im Fall eines Angriffes ohnehin unbewaffnet sein (mit Machete rumlaufen ist nicht so einfach in De^^) da ist mir unbewaffneter Kampf wichtig. Wobei ich aus euren Videos deutlich ersehen konnte, dass auch sehr viele solche Techniken gelehrt werden bzw. ja wie auch beim JKD die Faust quasi zur Waffe wird, so dass die Techniken mit Waffe für unbewaffnete Anwendung nur leicht abgewandelt werden müssen.


Ja, sehr eingeschränkt auf den offenen Seminaren
Nervenangriffe sehr eingeschränkt? Wie kann ich mir das vorstellen? Einzelne Techniken? Anatomiekurs Velrauf der Nervenbahnen? Im normalen Unterricht nicht?


Ob das gelernte mit den Gesetzen deines Landes konform geht, und was du im Falle dessen dann anwendest, ist letztlich deine Sache
Völlig richtig.


Ob ich mich darum schere wenn ich wirklich mal mit einem Messer angegriffen werden sollte.. ich kann es dir nicht sagen.
In vielen KKs, und wenn ichs richtig gelesen habe auch im SSBD wird versucht die Bewegungen ins ZNS zu übertragen also dass das Gehirn nicht aktiv eingreift sondern die bewegungen zu Reflexen werden "Muskelgedächtnis" das heisst im ernstfall schaltet dein Hirn ab und machst einfach. Sofern die Angst dich nicht paralysiert oder du Hemmungen hast - das ist ganz individuell.

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten =) Genaues erfahr ich dann vermutlich ohnehin im Training - da sehen wir uns dann Phelan ^^

Ich wollt euch damit auch nicht auf den Keks gehen - ich möchte einfach möglichst viel über die KK lernen die ich erlernen möchte - auch Hintergrundwissen das im Kampf selber unwichtig ist (aber mitunter eine Lernhilfe sein kann da man durch das Hintergrundwissen die Techniken besser versteht)

big X
03-07-2012, 17:11
Nicht dass man damit Kugeln abblocken oder Explosionen überleben kann - aber es ist Fakt dass diese 3 Mächte Malaysien besetzt hatten und letzteres seit....50 Jahren ca. unabhängig ist da die Besatzer aufgrund des Widerstandes aufgaben. Und wenn ich mir die Waffentechniken ansehe muss man an den Feind nur nah genug herankommen - dann haben auch schwer bewaffnete Soldaten keinen Vorteil mehr eher Nachteile und im dichten Dschungel oder der engen Grossstadt sind Guerillataktiken gut drin.
heutzutage werden konflikte mit der waffe, nicht mit KK´s ausgetragen. auch im dschungel (siehe vietnam).
kämpfer aus den verschiedenen KK´s haben vielleicht ihren beitrag geleistet, um einen besatzer aus dem land zu werfen, werden aber nie die mehrzahl gewesen sein. die paar mal, wo unbewaffnete (dh menschen ohne feuerwaffen) soldaten mit feuerwaffen angriffen, haben sie, abgesehen von kleineren siegen, immer nur verloren. zb boxer-aufstand oder zulu-kriege. zumeist mit horrenden verlusten.
auch in kolonialen kriegen entschieden feuerwaffen und politik: entstehung der usa, philipinen, vietnam, algerien, äthopien, ...

meistens sind solche siege auch auf veränderungen auf politischer ebene zurück zu führen. die kämpfer setzen nur ein zeichen, die politik entscheidet schlussendlich.

Estar
03-07-2012, 17:50
Auf dem Schlachtfeld - auf engem Raum siehst du mit schwerer Bewaffnung ziemlich blöd aus. Da ist eine leichte Pistole dem MG überlegen. Und wenn man die Überraschung auf seiner Seite wähnt verwenden auch Spezialisten mal n Messer oder ne Armbrust - und zum lautlosen ausschalten sind Genickbrecher in - ohne Waffe ^^
Und Guerillataktiken macht man ja auch aus passender Deckung heraus. Wenns zum offenen Kampf kommt sieht man ohne ähnliche Bewaffnung ziemlich doof aus

Tega
03-07-2012, 17:59
Auf dem Schlachtfeld - auf engem Raum siehst du mit schwerer Bewaffnung ziemlich blöd aus. Da ist eine leichte Pistole dem MG überlegen. Und wenn man die Überraschung auf seiner Seite wähnt verwenden auch Spezialisten mal n Messer oder ne Armbrust - und zum lautlosen ausschalten sind Genickbrecher in - ohne Waffe ^^
Und Guerillataktiken macht man ja auch aus passender Deckung heraus. Wenns zum offenen Kampf kommt sieht man ohne ähnliche Bewaffnung ziemlich doof aus

Ändert nichts daran das alle "wir haben die Besatzer mit tollen Kampftechniken aus dem Lang gejagt" Legenden Mythen sind.
Letztes Jahrhundert war das sterben aller Kolonialmächte angesagt weil Besatzungen/Kolonien nicht mehr politisch und wirtschaftlich zeitgemäss waren.

Phelan
03-07-2012, 19:56
Ich meinte damit, dass auf den offenen Seminaren teilweise Techniken gezeigt werden, die dann auch funktionieren und anwendbar sind. Das die dahinterstehende Logik, noch effektivere Varianten und Basics nicht zwingend erklärt werden, das ist dann etwas für die internen TG`s (siehe dazu auch die kleine Diskussion im Video-Thread).

Und ja Ziel ist es, "Body Mechanics" zu generieren und einzuimpfen, aber eben auch verschiedene. WENN mich jemand mit der Faust angreift, muss ich eine getriggerte Abwehr nicht zu Ende führen und er steht mit 3 gebrochenen Gelenken da, ist zumindest meine Ansicht. Ich finde das Training bietet einem genug Möglichkeiten zu reagieren. Aber ja, sicher ist das ein Punkt den man so nicht ausschliessen kann, aber da es zumindest bei uns primär um Messer geht, sieht das aber dann auch anders aus im Ernstfall (wenn man nicht rennen kann aus irgendwelchen Gründen).

big X
04-07-2012, 00:08
Auf dem Schlachtfeld - auf engem Raum siehst du mit schwerer Bewaffnung ziemlich blöd aus. Da ist eine leichte Pistole dem MG überlegen.
wer ein MG mit in den häuserkampf nimmt, ist selber schuld - wäre ein toller knüppel. auch auf dem schlachtfeld "laufen" die wenixten mit einem MG herum. sowas wird stationär verwendet oder als fahrzeugwaffe.


Und wenn man die Überraschung auf seiner Seite wähnt verwenden auch Spezialisten mal n Messer oder ne Armbrust - und zum lautlosen ausschalten sind Genickbrecher in - ohne Waffe ^^
reden wir jetzt von spezialeinheiten ?


Und Guerillataktiken macht man ja auch aus passender Deckung heraus. Wenns zum offenen Kampf kommt sieht man ohne ähnliche Bewaffnung ziemlich doof aus
wie wendest du denn aus passender deckung deine KK an ? normalerweise muss mensch zum einsatz einer KK seine deckung verlassen. auch beim einsatz von guerilla-taktiken sind feuerwaffen heutzutage ein muss. ansonsten werden sprengstoffe benötigt.
bestes beispiel ist wohl vietnam. dort hatten sie die von dir angepriesenen engen verhältnisse im dschungel. ausserdem haben sie mit guerilla-taktiken gearbeitet.
der vietkong hat mit feuerwaffen gekämpft (ak47), mörser und sprengstoffe verwendet. manchmal haben sie artillerie oder sogar ganze panzer durch unwegsamen dschungel geschleppt, um einen überraschunxvorteil zu haben.
gewonnen haben sie aber, weil sie die bessere politische umsetzung zum damaligen zeitpunkt hatten, denn militärisch hätte die usa sie in grund und boden stampfen können.

*hm* bin jetzt ein wenig OT geraten.

amasbaal
04-07-2012, 01:13
... bist du, bist du... :)

macht aber nix...

also in einer ganz bestimten hinsicht, hat silat sehr wohl ne große rolle in antikolonialen bewegungen südostasiens gespielt. in indonesien und in malaisia sind die alirans, also die stil-lineages des silat alles andere als unpolitisch. im antikolonialen befreiungskrieg indonesiens sind die alirans wunderbare strukturen zur mobilisierung gewesen. als "vertreter der tradition" haben sie leider auch eine unrühmliche rolle bei den massakern an kommunisten und chinesen während des militärputsches in den 60er jahren gespielt. im heutigen malaisia sind einige silat-verbände ebenfalls massive multiplikatoren und mobilisatoren in politischen dingen. leider spielt da der politische islamismus auch eine große rolle. bei den blutigen auseinandersetzungen auf ost-timor in jüngerer zeit, spielte ein ganz bestimmter silat stil (ich nenn den namen nicht, weil ich keinen bock auf doofe diskussionen hab) eine wichtige rolle als organisationsstruktur und identitätsmarker bei den jugendgang-kriegen zwischen ethnisch malaiischen indonesiern und den timoresen. aber das ist ein anderes thema...
um kampftechniken im krieg ging es dabei jeweils allerdings nicht in erster linie. selbst die jugendlichen mitglieder des silat stils auf ost-timor haben eher mit pump-guns und molotow-cocktails hantiert, als mit der bloßen hand (ok. macheten und goloks sind immer dabei aber das sind eh "geräte", die nahezu allgegenwärtig sind).

Marshall_Arzt
04-07-2012, 01:47
[gelöscht]

Estar
07-07-2012, 09:45
Wie gesagt das gepinnte Ursprungsthema zum Silat ist geschlossen, so dass man dort keine Fragen stellen oder Videos Posten kann etc. Es gibt nämlich manche Videos die dort vorgestellt wurden (auf Englisch) auch auf Deutsch das hätt ich gern verlinkt. Zumal ein paar Fragen auch nach Durchlesen des Threads noch ungeklärt sind etwa 5 & 6 oder 13 ^^

Kann man das Thema für weitere Fragen nicht wieder öffnen? Zumindest bis jemand sich die Mühe macht das geplante "Inhaltsverzeichnis" anzulegen und evtl. Themen auszulagern ^^

amasbaal
07-07-2012, 10:54
Wie gesagt das gepinnte Ursprungsthema zum Silat ist geschlossen, so dass man dort keine Fragen stellen oder Videos Posten kann etc. Es gibt nämlich manche Videos die dort vorgestellt wurden (auf Englisch) auch auf Deutsch das hätt ich gern verlinkt. Zumal ein paar Fragen auch nach Durchlesen des Threads noch ungeklärt sind etwa 5 & 6 oder 13 ^^

Kann man das Thema für weitere Fragen nicht wieder öffnen?

aus der "bearbeitung" des threads (und des panantukan threads, der ein ähnliches schicksal hat) wird wohl nichts. das wäre zu zeitaufwendig. als der thread am laufen war, hatte ich zeit wie sand am meer. das hatte sich aber kurzfristig SEHR geändert. :(
wir hatten uns damals drauf geeinigt, dass künftiges in extra threads gepostet werden soll. schon allein deshalb, weil der thread eben schon so riesig geworden war. mach einfach hier weiter.
wenn du clips verlinken willst, warum denn nicht die entsprechende youtube url nehmen (bei eingebetteten clips aufs "bild" doppelklicken und du landest auf der entsprechenden youtube seite) ? wenn es um textauszüge geht: direktes copy & paste.
:)

Estar
07-07-2012, 13:15
Na dann hätt ich 2 der verlinkten Dokus aus dem alten Thread auf Deutsch:



YEDoRl4xJjM

Z73aeCV7t7s