PDA

Vollständige Version anzeigen : Thai-Boxen feat. Ju-Jutsu



Marco-San
05-07-2012, 02:04
Guten Tag liebe Kampfkünstler,

Was haltet ihr von der Effektivität eines Kämpfer der im Stand-Up fight das Thai-Boxen, und im Boden/clinch das Ju/Jutsu anwendet ?.

Glaubt ihr die Kombination geht auf ?.

Zu mir, ich bin Thai-Boxer und bin am überlegen wieder mit dem Ju-Jutsu anzufangen.

Bero
05-07-2012, 08:52
Es kommt es bisschen drauf an wozu du diese Kombination brauchst. Geht es dir um den Wettkampf (MMA etc.) oder die SV.

Wenn es dir um den Wettkampf geht bis du wahrscheinlich beim BJJ oder auch ganz normalen Judo meist besser aufgehoben. Die machen Clinch/Boden wesentlich exzessiver, während es beim JuJutsu nur einen Teil des Programmes darstellt.

Geht es dir darum in der SV noch "weichere" Techniken als die Atemi zu bekommen kannst du mit JuJutsu, den richtigen Trainer vorausgesetzt, sicher nichts falsch machen.
Ich hab selber mal 3 Jahre Thaiboxen gemacht und profitiere bim JuJutsu heute noch von.

Also, wenn du nen guten Verein findest spricht nix dagegen und vieles dafür. Was dazu lernen wirst du in jedem Fall.

Exodus73
05-07-2012, 09:33
Sehe ich ähnlich...

Wenn Du dein JJ im Bereich Atemi verbessern willst bist Du mit Boxen/KB/MT auf jedenfall gut bedient! Umgekehrt provitiert auch dein MT von einigen Sachen aus dem JJ - schon allein die Fallschule ist nie verkehrt ;)!

Ansonsten, willst Du eher richtung MMA gehen und sowohl die Übergänge vom Standkampf in Richtung Boden und den Bodenkampf selber verbessern würde ich Dir auch eher BJJ/LL/Ringen empfehlen!

Willst Du SV stärken bieten sich mehr Möglichkeiten... da ist JJ abersicherlich (je nach Trainer) nicht die schlechteste Möglichkeit!

Pyriander
05-07-2012, 10:17
Guten Tag liebe Kampfkünstler,

Was haltet ihr von der Effektivität eines Kämpfer der im Stand-Up fight das Thai-Boxen, und im Boden/clinch das Ju/Jutsu anwendet ?.

Glaubt ihr die Kombination geht auf ?.

Zu mir, ich bin Thai-Boxer und bin am überlegen wieder mit dem Ju-Jutsu anzufangen.

Die klassische MMA Kombination wäre natürlich Brazilian Jiu-Jitsu; da wird noch mal etwas anders und spezialisiert mit dem Thema Bodenkampf umgegangen.

Holmgang
05-07-2012, 10:39
also im clinch biste au mit muay thai nich verkehrt dran ;) wobei ich selbst nicht wirklich was zu jj sagen kann (nur einmal probetraining gemacht). wie schon gesagt kommt es aufn trainer an in wie weit das training sinnvoll is. hätte aber ebenfalls zu judo/bjj/LL geraten, unter andrem weil ich schon oft hörte das jj-leute am boden nich wirklich gut sin (aussage: bjj'ler & judoka die gegen sie kämpften, aber wie oben erwähnt kommts aufn trainer an wo er seine schwerpunkte setzt von daher is meine aussage natürlich verallgemeinernd)

Exodus73
05-07-2012, 14:27
Naja das mit dem nicht so gut wie...xyz... ist immer so ne Sache...
bei einem Vergleich von einem Allrounder (JJ) mit einem Spezialisten (LL,BJJ,..) auf deren Gebiet kann ein "Nicht-Spezialist" nur alt aussehen!

Die Frage ist immer Wofür will ich evtl. so gut sein wie ein Spezialist!
Solang diese Frage nicht für sich selbst geklärt ist, ist die Frage über die Effektivität von X mit YZ ziemich unsinnig!

Grundsätzlich bietet (sollte bieten) JJ aber eine Sinnvolle Ergänzung da im JJ sowohl Standkampf wie auch STand/Boden und Boden gelehrt wird! Speziell im Braungurtprogramm wird auch abgeprüft wie man vom Standkampf in den Bodenkampf gelangt (ich glaube in den freien Anwendungsformen - man möge mich korrigieren). Das Einzige was Probleme bereiten KÖNNTE ist das wenn man in einem JJ-Verein gelangt der ein sehr weiches JJ praktiziert (z.B. stark dem Aikido angelehnt), man probleme mit den Bewegungen (vor allem am Anfang) bekommen könnte wenn man selbst eher aus harten/eckigen Stilen wie dem MT kommt! Aber das gibt sich, man muß nur am Ball bleiben!

Holmgang
05-07-2012, 18:55
das stimmt natürlich dasn allrounder auf den einzelnen gebieten normalerweise nich so gut drauf is wie jemand der ausschließlich dafür trainiert. da der treatsteller aber halt schon den standkampf mit mt abdeckt würde ich halt zu etwas raten was das abdeckt, was ihm fehlt un das dann so gut wie möglich. hab ja geschreiben das mein komentar verallgemeinernd ist ;)

Marco-San
08-07-2012, 17:23
Danke für die zahlreiche Antworten.

Das Problem ist, dass in unserer Stadt kein BJJ angeboten wird, und ich gerne in den MMA bereich gehen würde.

Ob das mit dem DJJV auch so aufgeht, ist ne andere Sache.

Das nächst gelegene MMA Gym wäre Ungefähr 50km entfernt :/

P.S Wohne in Oldenburg

Schnueffler
08-07-2012, 17:29
Hast du nen Wettkampfjudoverein oder einen Ringerverein in der Nähe?
Ansonsten schau, ob es ein Verein im JJ ist, der Allkampf trainiert.

Marco-San
08-07-2012, 19:20
Ja, Ringen und Judo ist vorh.

Aber beides denke ich ist Wettkampftraining.

Ich will unheimlich gerne an MMA Kämpfen teilnehmen.

P.S eine Sportart mit einem Gürtelsystem wäre mir am liebsten, da es für mich eine unglaubliche Motivation darstellt mal ein Schwarzgurtträger zu sein.

Schnueffler
08-07-2012, 19:41
Ja, Ringen und Judo ist vorh.

Aber beides denke ich ist Wettkampftraining.

Ich will unheimlich gerne an MMA Kämpfen teilnehmen.

P.S eine Sportart mit einem Gürtelsystem wäre mir am liebsten, da es für mich eine unglaubliche Motivation darstellt mal ein Schwarzgurtträger zu sein.

Du willst MMA kämpfen, aber es klingt so, als wenn es dir leid täte, das Ringen und Judo auf Wettkämpfe ausgelegt ist.
Und im Judo hast du Gürtel.

Marco-San
08-07-2012, 19:49
Ne, ich habe nur öfters gehört das Wettkampf Judo und Ju-Jutsu belächelt wird. :)
Ich würde mich freuen wenn es anders wäre, da ich ein sehr Wettkampforientierter Mensch bin.

Schnueffler
08-07-2012, 20:04
Dann sag du das mal in nem Wettkampfverein! ;)

Marco-San
08-07-2012, 20:08
Du hast mich überzeugt, vll sollte ich mir selber ein Bild davon bilden :P

Bero
08-07-2012, 20:16
Ne, ich habe nur öfters gehört das Wettkampf Judo und Ju-Jutsu belächelt wird. :)
Ich würde mich freuen wenn es anders wäre, da ich ein sehr Wettkampforientierter Mensch bin.

Der Klassiker im MMA ist ja Thaiboxen und BJJ. Sollte aber kein BJJ in deiner nähe sein, ist ein guter Judoverein sicher keine schlechtere Alternative.
Ich kenne viele gute Judokas, die locker mit den BJJ-Jungs mithalten können und das auch schon öfter unter Beweis gestellt haben.

Selbiges gilt überigens auch für´s Ringen. Man sagt ja nicht umsonst: "Ringer nicht mit einem Ringer." ;)

Ps: Wenn´s das bei dir gibt mach doch direkt MMA.

Marco-San
08-07-2012, 20:46
Eins verstehe ich sowieso nicht, es wird in versch. Gyms MMA Angeboten und zb. Thai-Boxen und BJJ usw.

Aber MMA ist doch sowas wie Thai u. BJJ warum gibt es dann eine seperate MMA Trainingseinheit ?.

Wenn ich zb in 2Gyms Judo und Thai-Boxen trainieren, ist das doch auch MMA ?

Schnueffler
08-07-2012, 20:55
Der Übergang fehlt dir und im Boden unterscheiden sich BJJ/Judo zum GroundGame im MMA schon, denn im MMA wird geschlagen!

Bero
08-07-2012, 21:06
Eins verstehe ich sowieso nicht, es wird in versch. Gyms MMA Angeboten und zb. Thai-Boxen und BJJ usw.

Aber MMA ist doch sowas wie Thai u. BJJ warum gibt es dann eine seperate MMA Trainingseinheit ?.

Wenn ich zb in 2Gyms Judo und Thai-Boxen trainieren, ist das doch auch MMA ?

MMA ist ein Wettkampfsport der jede Distanz des Kampfes einschließt, also vom Schlage/Treten übers Werfen bis zum Bodenkampf (inc. schlagen im Boden). Natürlich gibt es Vereine die genau dafür Training anbieten, aber im Prinzip ist MMA der Name eines Wettkampfmodus.
Zu den Anfangszeiten hat niemand MMA trainiert, sondern man hat Kampfsportarten trainiert und an MMA Wettkämpfen teilgenommen.

Wenn du also Thaiboxen und BJJ machst, dann machst du Thaiboxen und BJJ. Wenn du mit deinen erlernten Fähigkeiten dann an MMA Wettkämpfen teilnimmst, machst du eben auch noch MMA.

Das viele Vereine, die MMA-Training anbieten, auch noch separat Thaiboxen und BJJ im Programm haben liegt einfach daran das:

a.) Deren Trainer das beides können (Thaiboxen und BJJ beliebte Mischung)

b.) Manche Leute halt nur Grapplen ohne zu schlagen (BJJ) oder nur Kicken ohne zu grapplen (Thaiboxen) wollen, aber nicht beides