Vollständige Version anzeigen : Felony Fights
Da es im anderen Thread leider ziemlich untergegangen ist, aber einige andere User auch Interesse an einer Antwort hatten, zitiere ich mich einfach nochmal selber:
Wo waren eigentlich eure Leute in den frühen 90ern, den 'Hochzeiten' des Vale Tudo?
Je nach Regelwerk gab's da fast alles, Ellenbogen in den Nacken, Kopfstöße, Fingergreifen, Eiertritte, Stomp- und Soccerkicks usw.... was war da los?
Immernoch zu lockeres Regelwerkt? Wie wär's mit Felony Fights?
'The rules: there aren't any.'
Das heißt, da könntet ihr mit WT so richtig loslegen, keine Regeln, macht was ihr wollt, nicht im Ring sondern in Dreck und Asphalt, und die Gegner sind auch meist keine hochtrainierten WK-Kampfsportler sondern mehr so der Typ 'Straßenschläger', also genau eure Zielgruppe, oder?
Ihr könnt auch gegen mehrere Gegner antreten, oder ne Frau gegen einen Mann kämpfen lassen oder oder oder ... schaut euch die Videos bei der Tube an, die sind da ziemlich locker drauf.
Also, die EWTO hat doch genug Kohle, warum nicht ein paar eurer besten WTler zusammenpacken, ab mit dem Flieger nach Amerika, sich da mit den Leuten kloppen und schwupps, schon habt ihr Werbematerial für die nächsten Jahrzehnte. Echt, belegt, gefilmt, keiner kann mehr behaupten dass es solche Kämpfe nie gegeben hätte.
Worauf wartet ihr noch?
Wenn WT all das ist was es immer verspricht zu sein, müssten den WTlern da doch die Siege wie überreife Früchte in den Schoß fallen, oder?
Also, warum nicht? Alle Kritiker die WT vorwerfen das man damit nicht kämpfen kann müssten schweigen. Alle die die Storys von Vergleichskämpfen anzweifeln müssten schweigen wenn sie die Videoaufnahmen sehen.
Der Imagegewinn in der 'Kampfkunst-Community' wäre Unbeschreiblich und der Imagegewinn außerhalb noch größer: Nicht nur könntet ihr eurer Behauptungen auch belegen mittels jedem zugänglicher Videos, nein, ihr hättet auch noch etwas dass euch von den ganzen anderen Ingsbums Linien und den Hybriden die euch Teile vom SV Markt 'wegschnappen' abhebt!
In Einstimmung auf das hoffentlich bald zu sehende Ghettogeprügel:
Don't be scared, homie!
Bzw. wenn die EWTO nicht an sowas teilnehmen will, wäre es Interessant zu hören warum?
Bitte unterlasst ziel- und nutzloses Bashing oder wilde Mutmaßungen - es geht mir hier vorallem darum von 'unseren' WTlern dazu was zu hören.
Vllt. weiß der Kernige ja auch noch garnichts von diesen Veranstaltungen und überreicht mir nach erfolgreichem USA Besuch den 10.SG Ehrenhalber, weil ich ihm diese wunderbare Werbemöglichkeit aufgezeigt habe? :p
Du glaubst also, dass das ein positiver Imagegewinn wäre? Also unseriöser geht ja wohl kaum noch. Außerdem: Wie kommst du eigentlich darauf, dass wir irgendwem was zu beweisen hätten? Die einzigen, die dauernd nach Beweisen rufen, sind ein paar Forumianer... Mehr nicht!:D
Nö Jim, unseriös ist alles mögliche zu behaupten aber keinen einzigen Beweis zu bringen. Unseriös ist es, zu suggerieren, eine Frau könne sich gegen 5 Schläger wehren. Unseriös ist ...... dir fällt sicher selbst noch mehr ein :)
Also ich habe in meiner wilden Jugend, so mit 18, 19, reihenweise hochgraduierte WTler umgehauen. In Vergleichskämpfen, oder auf der Straße, ganz egal, jeder der kam bekam was er wollte. Es hat nie jemand erfolgreich irgendeine meiner Bewegungen gefühlt und ihre Schläge konnte ich noch nicht mal spüren. Die Namen der WTler werde ich hier nicht nennen um ihnen weitere Peinlichkeiten zu ersparen. Videoaufnahmen gibt es keine, aber jede Menge Zeugen, die könnt ihr ja fragen. Per Mail oder so sind die aber nicht zu erreichen, die hängen alle in ner Schule in Bulgarien rum, aber wer will, kann ja hinfahren und nachfragen, die werden dir dann schon sagen wo der Hammer hängt. Die Namen? Habe ich schon x-mal in anderen Threads erwähnt und tue das hier nicht nochmal .... kann aber alles nachgelesen werden.
Muss ich jetzt irgendwas Beweisen, oder lassen wir das so stehen als Wahrheit?
Es stimmt, niemand kann euch dazu zwingen etwas zu Beweisen. Aber wer sich soweit aus dem Fenster hängt, der sollte damit rechnen dass die Leute halt wissen wollen wie's wirklich war, und nicht einfach glauben was euer Verein so von sich gibt. Wir leben ja nichtmehr im Mittelalter und glauben alles was von der Kanzel herab gepredigt wird.
Plus, wie schon erwähnt, der Werbetechnische Gewinn, wenn ihr ein paar eurer Sprüchlein auchmal Beweisen könnten.
Plus, eigentlich am wichtigsten, der Gewinn für eurer Kampfkunst, mal wieder durchtesten unter extrembedingungen und schaun was geht und was nicht, und dann anpassen - sollte für ein System dass mit realistischer SV wirbt, doch eigentlich Standard sein, oder?
openmind
05-07-2012, 09:57
Du glaubst also, dass das ein positiver Imagegewinn wäre? Also unseriöser geht ja wohl kaum noch. Außerdem: Wie kommst du eigentlich darauf, dass wir irgendwem was zu beweisen hätten? Die einzigen, die dauernd nach Beweisen rufen, sind ein paar Forumianer... Mehr nicht!:D
Er will doch nur Euer Bestes! :D
Asahibier
05-07-2012, 10:00
Vor allem da Ihr seriöse Freikämpfe (MMA) ja wegen der lästigen Regeln ausschließt bleiben für Euch nur die unseriösen :D, sagst das was über Euch aus?
Nö Jim, unseriös ist alles mögliche zu behaupten aber keinen einzigen Beweis zu bringen. Unseriös ist es, zu suggerieren, eine Frau könne sich gegen 5 Schläger wehren. Unseriös ist ...... dir fällt sicher selbst noch mehr ein :)
Nochmal: Ihr seid die einzigen, die nach irgendwelchen "Beweisen" schreien. Die echte Welt da draußen informiert sich einfach vor Ort, trainiert eh schon mit, arbeitet mit der EWTO sogar zusammen, oder pflegt gute Kontakte (auch kämpferischer Natur) mit uns. Nur irgendwelche gelangweilten Forenuser haben nichts besseres zu tun, als ihren Frust im WWW zu entladen.
Also ich habe in meiner wilden Jugend, so mit 18, 19, reihenweise hochgraduierte WTler umgehauen. In Vergleichskämpfen, oder auf der Straße, ganz egal, jeder der kam bekam was er wollte. Es hat nie jemand erfolgreich irgendeine meiner Bewegungen gefühlt und ihre Schläge konnte ich noch nicht mal spüren. Die Namen der WTler werde ich hier nicht nennen um ihnen weitere Peinlichkeiten zu ersparen. Videoaufnahmen gibt es keine, aber jede Menge Zeugen, die könnt ihr ja fragen. Per Mail oder so sind die aber nicht zu erreichen, die hängen alle in ner Schule in Bulgarien rum, aber wer will, kann ja hinfahren und nachfragen, die werden dir dann schon sagen wo der Hammer hängt. Die Namen? Habe ich schon x-mal in anderen Threads erwähnt und tue das hier nicht nochmal .... kann aber alles nachgelesen werden.
Muss ich jetzt irgendwas Beweisen, oder lassen wir das so stehen als Wahrheit?
Das mag deine persönliche Wahrheit sein. Kein Ding.
Es stimmt, niemand kann euch dazu zwingen etwas zu Beweisen. Aber wer sich soweit aus dem Fenster hängt, der sollte damit rechnen dass die Leute halt wissen wollen wie's wirklich war, und nicht einfach glauben was euer Verein so von sich gibt. Wir leben ja nichtmehr im Mittelalter und glauben alles was von der Kanzel herab gepredigt wird.
Plus, wie schon erwähnt, der Werbetechnische Gewinn, wenn ihr ein paar eurer Sprüchlein auchmal Beweisen könnten.
Plus, eigentlich am wichtigsten, der Gewinn für eurer Kampfkunst, mal wieder durchtesten unter extrembedingungen und schaun was geht und was nicht, und dann anpassen - sollte für ein System dass mit realistischer SV wirbt, doch eigentlich Standard sein, oder?
Hörst du nicht zu? Ihr seid die einzigen, die nach Beweisen schreien: Alle ernstzunehmenden Menschen kommen in eine EWTO-Schule und überzeugen sich selbst.
Das ist aber ein netter Trick, der hier häufiger - auch in anderen Zusammenhängen - gemacht wird: Man ignoriert die Aussagen einfach und behauptet immer wieder es gäbe keine Beweise, Erklärungen, etc.
openmind
05-07-2012, 10:06
Vor allem da Ihr seriöse Freikämpfe (MMA) ja wegen der lästigen Regeln ausschließt bleiben für Euch nur die unseriösen :D, sagst das was über Euch aus?
Tut es zwar nicht, aber trotzdem:
:megalach::megalach::megalach::megalach::megalach:
BenitoB.
05-07-2012, 10:17
Du glaubst also, dass das ein positiver Imagegewinn wäre? Also unseriöser geht ja wohl kaum noch. Außerdem: Wie kommst du eigentlich darauf, dass wir irgendwem was zu beweisen hätten? Die einzigen, die dauernd nach Beweisen rufen, sind ein paar Forumianer... Mehr nicht!:D
ah verstehe,seriöser war dann botztepe bei cheung und giese beim blech,das ist das was man unter seriösität versteht. un djetzt erzähl nix von ollen kamellen die ewig lange her sind. die beinah regellosen kämpfe in brasilien stammen in etwa aus der selben zeit.
ah verstehe,seriöser war dann botztepe bei cheung und giese beim blech,das ist das was man unter seriösität versteht. un djetzt erzähl nix von ollen kamellen die ewig lange her sind. die beinah regellosen kämpfe in brasilien stammen in etwa aus der selben zeit.
Nö, das war auch nicht seriös. Das war damals so... Heute distanzieren wir uns von solchen Aktionen. Wir haben uns etwas weiterentwickelt. Demnach: Das sind wirklich alte Kamellen.
Nochmal: Ihr seid die einzigen, die nach irgendwelchen "Beweisen" schreien. Die echte Welt da draußen informiert sich einfach vor Ort, trainiert eh schon mit, arbeitet mit der EWTO sogar zusammen, oder pflegt gute Kontakte (auch kämpferischer Natur) mit uns. Nur irgendwelche gelangweilten Forenuser haben nichts besseres zu tun, als ihren Frust im WWW zu entladen.
Nett dass du so gut bescheid weißt wie es mir geht. :)
Vielleicht geh ich mal in der EWTO Schule hier vorbei. Was würden die mir da wohl auf so ne Frage antworten?
'Du bist der einzige der hier irgendwelche Beweise will. Alle anderen trainieren hier einfach oder arbeiten mit uns zusammen, aber du, DU willst Beweise? Was soll das? Glaub einfach was wir sagen, es stimmt schon, Beweise brauchst du nicht. Drei Rosenkränze und fünf Ave Maria für dein Mangel an Glauben.'
So etwa?
Das mag deine persönliche Wahrheit sein. Kein Ding.
Ah, cool, also ist alles was in der WT-Welt und ähnlichem steht auch nur die Firmeninterne Wahrheit der EWTO und erhebt überhaupt keine Anspruch was mit der 'Realität' zu tun zu haben? Gut zu wissen!
Hörst du nicht zu? Ihr seid die einzigen, die nach Beweisen schreien: Alle ernstzunehmenden Menschen kommen in eine EWTO-Schule und überzeugen sich selbst.
Wie gesagt, mache ich demnächst mal. Sind ja bald Semesterferien und so, da hab ich Zeit genug :)
Aber wenn die da mit so Storys kommen würde ich genauso nach Beweisen fragen.
Darf man also nur Leute von Angesicht zu Angesicht nach Bewesien fragen und nicht via Internet? Schade eigentlich.
Das ist aber ein netter Trick, der hier häufiger - auch in anderen Zusammenhängen - gemacht wird: Man ignoriert die Aussagen einfach und behauptet immer wieder es gäbe keine Beweise, Erklärungen, etc.
Habe jetzt keine einzige deiner Aussagen ignoriert.
Und ja, für die überwältigende Mehrheit der Behauptungen deines Verbandes gibt es keinerlei hieb- und stichfeste Beweise. Nur Behauptungen halbanonymer Forenuser, Storys aus der WT-Welt usw....
Aber du bist auch ziemlich gut darin Frage zu ignorieren.
Also, niemand kann euch dazu zwingen an diesen Kämpfen teilzunehmen, das war dir aber auch bevor du dein Post geschrieben hast klar.
Warum also nicht einfach auf die Frage antworten?
Oder ist dir das, sowie Hörb im anderen Thread, zu heikel?
Nett dass du so gut bescheid weißt wie es mir geht. :)
Vielleicht geh ich mal in der EWTO Schule hier vorbei. Was würden die mir da wohl auf so ne Frage antworten?
'Du bist der einzige der hier irgendwelche Beweise will. Alle anderen trainieren hier einfach oder arbeiten mit uns zusammen, aber du, DU willst Beweise? Was soll das? Glaub einfach was wir sagen, es stimmt schon, Beweise brauchst du nicht. Drei Rosenkränze und fünf Ave Maria für dein Mangel an Glauben.'
So etwa?
Ich hoffe, dass du da keine doofen Fragen stellen musst. Denn immerhin bist du vor Ort und kannst es selbst ausprobieren! Du kannst mitmachen, was du hier nicht kannst. Daher bleiben hier nur doofe Fragen...
Ah, cool, also ist alles was in der WT-Welt und ähnlichem steht auch nur die Firmeninterne Wahrheit der EWTO und erhebt überhaupt keine Anspruch was mit der 'Realität' zu tun zu haben? Gut zu wissen!
Nun, kann ja sein, dass du das so erlebt hast. In Ordnung. Warum sollte ich das anzweifeln? Diskussionen in einem Forum sind nur möglich, wenn man dem anderen ein gewisses Maß an Vertrauen eingesteht. Du warst da vielleicht noch nicht aktiv hier, aber es gab mal eine Zeit, da wurde gar nichts geglaubt. Da wurde sogar gefordert, jede Aussage beweisen zu müssen. Wie wäre es damit?
Wie gesagt, mache ich demnächst mal. Sind ja bald Semesterferien und so, da hab ich Zeit genug :)
Aber wenn die da mit so Storys kommen würde ich genauso nach Beweisen fragen.
Darf man also nur Leute von Angesicht zu Angesicht nach Bewesien fragen und nicht via Internet? Schade eigentlich.
Du verstehst es nicht. In einer EWTO-Schule kannst du mitmachen. Nicht nur labern und Hörn-Sagen... Mitmachen!
Habe jetzt keine einzige deiner Aussagen ignoriert.
Und ja, für die überwältigende Mehrheit der Behauptungen deines Verbandes gibt es keinerlei hieb- und stichfeste Beweise. Nur Behauptungen halbanonymer Forenuser, Storys aus der WT-Welt usw....
Was für Beweise?:D Was willst du denn haben? Ihr nehmt euch echt zu wichtig. Geh in eine EWTO-Schule und mach mit. Fertig.
Aber du bist auch ziemlich gut darin Frage zu ignorieren.
Also, niemand kann euch dazu zwingen an diesen Kämpfen teilzunehmen, das war dir aber auch bevor du dein Post geschrieben hast klar.
Warum also nicht einfach auf die Frage antworten?
Oder ist dir das, sowie Hörb im anderen Thread, zu heikel?
Welche Frage? Wieso wir da nicht mitmachen? Guck dir die Veranstaltung da doch an... Das erklärt wohl alles. Was glaubst du denn, wer wir sind? Du hast schon mitbekommen, dass wir auch mit Behörden zusammen arbeiten, Kinder unterrichten, etc.
Lass die Überprüfung unseres Systems doch unsere Sache sein. Wir haben genügend Leute, die da mit uns zusammenarbeiten.
openmind
05-07-2012, 10:53
Du verstehst es nicht. In einer EWTO-Schule kannst du mitmachen. Nicht nur labern und Hörn-Sagen... Mitmachen!
Was für Beweise?:D Was willst du denn haben? Ihr nehmt euch echt zu wichtig. Geh in eine EWTO-Schule und mach mit. Fertig.
Du meinst, er kann sich zum Probetraining anmelden
und sich da ein bißchen Blitzdefense 1 zeigen lassen.
Und was man macht, wenn man an der Schulter gezo-
gen wird.
:megalach:
Jajaja Jim, mitmachen habe ich verstanden, es reicht wenn du es einmal sagst.
Also kann ich in die nächste WT Schule gehen und direkt mal bei so nem krass harten Vergleichskampf mitmachen? Darf ich auch direkt den Schulleiter fordern oder muss ich mich erst durch Reihen seiner Schützlinge Prügeln? Und wie spreche ich die Thematik am besten an? Ich dachte an sowas: Mein Kung Fu ist besser als dein Kung Fu! Mit deinem weichen Südstil hast du keine Chance gegen meine stahlharten Nordtechniken! Mit meiner eisernen Faust werde ich dich in den Staub schmettern.'
Wäre das so passend? :p
Jede Aussage zu verifizieren ist natürlich nicht zweckmäißg, aber je doller man auf die Pauke haut, desto eher sollte man in der Lage sein auch was dahinter zu haben. Ansonsten ist's nunmal reines Maulheldentum.
Von einem anderen User (ich weiß leider net mehr wer ;) ) geklaute Analogie: Sagt mir Opa, dass er am Krieg teilgenommen hat, glaube ich ihm das. Sagt er mir dass er dabei auch Menschen töten musste, glaube ich ihm das auch. Sagt er mir dass er alleine nur mit ein paar Handgranaten eine sovjetische Panzerdivision aufgehalten hat, möchte ich lieber irgendwelche Beweise dafür sehen bevor ich das glaube.
Und was ich haben will sind Beweise für Aussagen über die ganzen harten Vergleichskämpfe, bekannte Profiboxer die weggehauen wurden, Unbesiegbarkeit durch Automatismen, die Doktorarbeiten bestimmter Verbandsmitglieder usw....
Bekomme ich die durch das mitmachen in einer WT Schule? Ich glaube nicht.
Ausser dazu gehört eine entsprechende Gehirnwäsche, sodass man irgendwann alles glaubt was die Oberen so verzapfen.
Was ist das Problem mit den Veranstaltungen? Immer von der harten Kampfzeit der 70er, 80er schwärmen, von den ganzen Krassen Vergleichskämpfen, den Überfällen auf andere Schulen und so weiter, das ist alles Teil eures 'Mythos' und das wird hier immer wieder angeführt. Angeblich testet ihr das Zeug was neu dazukommt ja auch gründlich (wäre auch sehr interessant zu erfahren, wie?).
Aber das ist euch dann zu hart? Wieso, weil's gefilmt wird?
Asahibier
05-07-2012, 10:56
Wie gesagt, mache ich demnächst mal. Sind ja bald Semesterferien und so, da hab ich Zeit genug :)
Vergiss bitte nicht den Rest der virtuell gefrusteten Forenuser mittels eines Berichts aus der echten Welt an Deinen Eindrücken teilhaben zu lassen :)
openmind
05-07-2012, 11:01
Jajaja Jim, mitmachen habe ich verstanden, es reicht wenn du es einmal sagst.
Also kann ich in die nächste WT Schule gehen und direkt mal bei so nem krass harten Vergleichskampf mitmachen? Darf ich auch direkt den Schulleiter fordern oder muss ich mich erst durch Reihen seiner Schützlinge Prügeln? Und wie spreche ich die Thematik am besten an? Ich dachte an sowas: Mein Kung Fu ist besser als dein Kung Fu! Mit deinem weichen Südstil hast du keine Chance gegen meine stahlharten Nordtechniken! Mit meiner eisernen Faust werde ich dich in den Staub schmettern.'
Wäre das so passend? :p
Jede Aussage zu verifizieren ist natürlich nicht zweckmäißg, aber je doller man auf die Pauke haut, desto eher sollte man in der Lage sein auch was dahinter zu haben. Ansonsten ist's nunmal reines Maulheldentum.
Von einem anderen User (ich weiß leider net mehr wer ;) ) geklaute Analogie: Sagt mir Opa, dass er am Krieg teilgenommen hat, glaube ich ihm das. Sagt er mir dass er dabei auch Menschen töten musste, glaube ich ihm das auch. Sagt er mir dass er alleine nur mit ein paar Handgranaten eine sovjetische Panzerdivision aufgehalten hat, möchte ich lieber irgendwelche Beweise dafür sehen bevor ich das glaube.
Und was ich haben will sind Beweise für Aussagen über die ganzen harten Vergleichskämpfe, bekannte Profiboxer die weggehauen wurden, Unbesiegbarkeit durch Automatismen, die Doktorarbeiten bestimmter Verbandsmitglieder usw....
Bekomme ich die durch das mitmachen in einer WT Schule? Ich glaube nicht.
Ausser dazu gehört eine entsprechende Gehirnwäsche, sodass man irgendwann alles glaubt was die Oberen so verzapfen.
Was ist das Problem mit den Veranstaltungen? Immer von der harten Kampfzeit der 70er, 80er schwärmen, von den ganzen Krassen Vergleichskämpfen, den Überfällen auf andere Schulen und so weiter, das ist alles Teil eures 'Mythos' und das wird hier immer wieder angeführt. Angeblich testet ihr das Zeug was neu dazukommt ja auch gründlich (wäre auch sehr interessant zu erfahren, wie?).
Aber das ist euch dann zu hart? Wieso, weil's gefilmt wird?
Du kannst dich gerne bei der EWTO anmelden und dir dort
einen Eindruck der überlegenen Techniken verschaffen,
wenn Du den 5.PG erreicht hast. Ist doch alles kein Problem!
@Asahibier: Klar!
@Openmind: Ok, wenn du mir die ca 15.000€ die das kostet abdrückst, kein Problem .... sobald ich damit dann durch bin mache ich eh meinen eigenen Verband auf, und du bekommst dann Anteile. Deal? :p
Jajaja Jim, mitmachen habe ich verstanden, es reicht wenn du es einmal sagst.
Also kann ich in die nächste WT Schule gehen und direkt mal bei so nem krass harten Vergleichskampf mitmachen? Darf ich auch direkt den Schulleiter fordern oder muss ich mich erst durch Reihen seiner Schützlinge Prügeln? Und wie spreche ich die Thematik am besten an? Ich dachte an sowas: Mein Kung Fu ist besser als dein Kung Fu! Mit deinem weichen Südstil hast du keine Chance gegen meine stahlharten Nordtechniken! Mit meiner eisernen Faust werde ich dich in den Staub schmettern.'
Wäre das so passend? :p
Jede Aussage zu verifizieren ist natürlich nicht zweckmäißg, aber je doller man auf die Pauke haut, desto eher sollte man in der Lage sein auch was dahinter zu haben. Ansonsten ist's nunmal reines Maulheldentum.
Von einem anderen User (ich weiß leider net mehr wer ;) ) geklaute Analogie: Sagt mir Opa, dass er am Krieg teilgenommen hat, glaube ich ihm das. Sagt er mir dass er dabei auch Menschen töten musste, glaube ich ihm das auch. Sagt er mir dass er alleine nur mit ein paar Handgranaten eine sovjetische Panzerdivision aufgehalten hat, möchte ich lieber irgendwelche Beweise dafür sehen bevor ich das glaube.
Und was ich haben will sind Beweise für Aussagen über die ganzen harten Vergleichskämpfe, bekannte Profiboxer die weggehauen wurden, Unbesiegbarkeit durch Automatismen, die Doktorarbeiten bestimmter Verbandsmitglieder usw....
Bekomme ich die durch das mitmachen in einer WT Schule? Ich glaube nicht.
Ausser dazu gehört eine entsprechende Gehirnwäsche, sodass man irgendwann alles glaubt was die Oberen so verzapfen.
Was ist das Problem mit den Veranstaltungen? Immer von der harten Kampfzeit der 70er, 80er schwärmen, von den ganzen Krassen Vergleichskämpfen, den Überfällen auf andere Schulen und so weiter, das ist alles Teil eures 'Mythos' und das wird hier immer wieder angeführt. Angeblich testet ihr das Zeug was neu dazukommt ja auch gründlich (wäre auch sehr interessant zu erfahren, wie?).
Aber das ist euch dann zu hart? Wieso, weil's gefilmt wird?
Wenn du ein Problem damit hast, vernünftig in einer Schule deine Fragen oder Bedenken zum System zu äußern, tut es mir leid. Dann kann ich dir auch nicht helfen. Aber tu bitte nicht so, als sei das unser Problem.
openmind
05-07-2012, 11:10
@Asahibier: Klar!
@Openmind: Ok, wenn du mir die ca 15.000€ die das kostet abdrückst, kein Problem .... sobald ich damit dann durch bin mache ich eh meinen eigenen Verband auf, und du bekommst dann Anteile. Deal? :p
Word!
openmind
05-07-2012, 11:13
Wenn du ein Problem damit hast, vernünftig in einer Schule deine Fragen oder Bedenken zum System zu äußern, tut es mir leid. Dann kann ich dir auch nicht helfen. Aber tu bitte nicht so, als sei das unser Problem.
:hammer:
Der Junge will das System in Action sehen. In freier Sparringsaction.
Er will keine vorsichtigen Fragen stellen oder Bedenken äußern.
Rischdisch. Ich will keine Märchen hören, die bekommt man hier im Forum genug serviert. Ich will was sehen, oder zumindest in glaubwürdigen Quellen (also: nicht WT-Welt oder Hörbs ominöser Dachboden) nachlesen.
Kann ich das in der örtlichen WT Schule? Haben die da alle die Videos der Vergleichskämpfe rumliegen.
Jemand der mir einem Monolog darüber hält wie und warum WT unabhängig von den Naturgesetzten ist oder ähnliches brauche ich nicht, das bekommt man hier zur Genüge.
Also, bekomme ich in der örtlichen WT Schule die Beweise geliefert oder nicht?
timosend
05-07-2012, 11:46
Also, bekomme ich in der örtlichen WT Schule die Beweise geliefert oder nicht?
Geh hin und frag!
Ja Soldier das wird wirklich schwierig werden, eine kampfwillige Schule zu finden wo man gerne mit dir kämpft. Aber gibt die Hoffnung nicht auf. Vielleicht findest du ja so eine Schule und dem Duell kann ja nichts mehr im Wege stehen
Welchen Kung Fu Stil tranierst du überhaupt wenn ich fragen darf? Sanda?
Tang Lang Quan Kung Fu. Aber wenn jemand das Training sieht würde er wohl Sanda annehmen, ja ;)
die Chisau
05-07-2012, 12:14
Hörst du nicht zu? Ihr seid die einzigen, die nach Beweisen schreien: Alle ernstzunehmenden Menschen kommen in eine EWTO-Schule und überzeugen sich selbst.
Das ist aber ein netter Trick, der hier häufiger - auch in anderen Zusammenhängen - gemacht wird: Man ignoriert die Aussagen einfach und behauptet immer wieder es gäbe keine Beweise, Erklärungen, etc.
Was ist mit jenen die in Schulen waren? Jahrelang mittrainiert haben. Höhere Tg Programme gelernt haben?
Das sind doch die größten Zweifler! (Natürlich, weil sie es nicht verstanden haben.:D - nicht lange genug dabei waren, oder einfach Flaschen sind..)
Netter Trick?
Das ist doch der einzige Trick der Märchenerzählern, wie W.- H...einfällt.
Die Strategie der anderen Partei vorzuwerfen ist schon ..haja.... wie auch immer..:D
Dann gibts da auch noch Typen wie "R2D2" , die hier Sparringseinladungen verschicken und dann kneifen... Herrlich!
Asahibier
05-07-2012, 12:27
Dann gibts da auch noch Typen wie "R2D2" , die hier Sparringseinladungen verschicken und dann kneifen... Herrlich!
Ernsthaft???:ups:
Wer hat denn eine bekommen?
Wurden wenigstens auch Kekse angeboten?
openmind
05-07-2012, 12:44
Dann gibts da auch noch Typen wie "R2D2" , die hier Sparringseinladungen verschicken und dann kneifen... Herrlich!
Dürfte im Sparring wohl aber auch nur ein ziemlich
starres Bewegungsmuster rauskommen, oder!?
http://www.fuenf-filmfreunde.de/wp-content/uploads/2009/06/3535010400_48b66c96be.jpg
Jajaja Jim, mitmachen habe ich verstanden, es reicht wenn du es einmal sagst.
Offensichtlich nicht, denn du fragst immernoch nach "Beweisen". Da hättest du einen Beweis.
Also kann ich in die nächste WT Schule gehen und direkt mal bei so nem krass harten Vergleichskampf mitmachen? Darf ich auch direkt den Schulleiter fordern oder muss ich mich erst durch Reihen seiner Schützlinge Prügeln?
Hat sich erledigt. Wer so in eine Schule einmaschiert, wird freundlich gebeten wieder zu gehen. Hoffentlich...
Und wie spreche ich die Thematik am besten an? Ich dachte an sowas: Mein Kung Fu ist besser als dein Kung Fu! Mit deinem weichen Südstil hast du keine Chance gegen meine stahlharten Nordtechniken! Mit meiner eisernen Faust werde ich dich in den Staub schmettern.'
Wäre das so passend? :p
Am besten sprichst du darüber mit deinen Eltern oder einem Phsychologen.
Jede Aussage zu verifizieren ist natürlich nicht zweckmäißg, aber je doller man auf die Pauke haut, desto eher sollte man in der Lage sein auch was dahinter zu haben. Ansonsten ist's nunmal reines Maulheldentum.
Von einem anderen User (ich weiß leider net mehr wer ;) ) geklaute Analogie: Sagt mir Opa, dass er am Krieg teilgenommen hat, glaube ich ihm das. Sagt er mir dass er dabei auch Menschen töten musste, glaube ich ihm das auch. Sagt er mir dass er alleine nur mit ein paar Handgranaten eine sovjetische Panzerdivision aufgehalten hat, möchte ich lieber irgendwelche Beweise dafür sehen bevor ich das glaube.
Macht doch nichts. Sowas erzählt ja auch niemand. In euren Köpfen ist wohl viel los... Oder eben nicht so viel...
Und was ich haben will sind Beweise für Aussagen über die ganzen harten Vergleichskämpfe, bekannte Profiboxer die weggehauen wurden, Unbesiegbarkeit durch Automatismen, die Doktorarbeiten bestimmter Verbandsmitglieder usw....
Bekomme ich die durch das mitmachen in einer WT Schule? Ich glaube nicht.
Ausser dazu gehört eine entsprechende Gehirnwäsche, sodass man irgendwann alles glaubt was die Oberen so verzapfen.
Über Vergleichskämpfe diskutierst du am besten mit den Leuten, die dir das erzählen. Was hat die EWTO damit zu tun? Was hat der örtliche Schulleiter damit zu tun?
Was ist das Problem mit den Veranstaltungen? Immer von der harten Kampfzeit der 70er, 80er schwärmen, von den ganzen Krassen Vergleichskämpfen, den Überfällen auf andere Schulen und so weiter, das ist alles Teil eures 'Mythos' und das wird hier immer wieder angeführt. Angeblich testet ihr das Zeug was neu dazukommt ja auch gründlich (wäre auch sehr interessant zu erfahren, wie?).
Aber das ist euch dann zu hart? Wieso, weil's gefilmt wird?
Die 80er sind vorbei. Wir "überfallen" niemanden oder ähnliches. Wir trainieren WingTsun. Und das tut jeder so wie er es für richtig hält.
FlyingTokat
05-07-2012, 13:40
ich hatte irgendwo auf youtube mal ein altes wt- vergleichskampfvideo gefunden und auch in einem anderen thread gepostet. es war glaube ich wt gegen sanda oder muay thai, wenn ich mich nicht täusche... der wtler hat klar dominiert und gewonnen und es sah kämpferisch nichtmal so schlecht aus...
der witz bei der ganzen sache ist, dass der wtler mit folgender taktik vorgegangen ist um zu gewinnen: distanz überbrücken, TAKEDOWN, MOUNT & GROUND AND POUND ...
es war keine spur von trapping, irgendeinem aufnehmen oder ableiten, wt typischer "schrittarbeit", klebenbleiben (bis auf das grappling) etc etc...
es war NICHTS anderes als amateur-mma... WENN überhaupt mma... eigentlich sah es eher aus wie ein altes gracie-video... als erstes einen takedown und dann zur aufgabe zwingen, ob mit schlägen oder griffen... wie dieses boztepe video aussah, weiß ja auch jeder
ich denke es existieren sehr wohl videos, die beweisen, dass wtler früher in bestimmten vergleichskämpfen dominiert haben... der grund warum einem diese videos vorenthalten werden ist nicht, weil es keine kämpfe gab, oder weil die kämpfe verloren wurden... der grund ist, dass die videos zeigen wie die legendären kämpfe mit 0815 mma gewonnen wurden und nicht mit wt... faszit für jeden, der diese videos sieht: die wt kämpfer aus den videos wären damals mit der kombination striking/grappling (kampfsport) schneller und einfacher zum gleichen ziel gekommen als mit wt
ich werde mal schauen, ob sich dieses video noch finden lässt, was ich meine
Offensichtlich nicht, denn du fragst immernoch nach "Beweisen". Da hättest du einen Beweis.
Einen Beweis für was? Dafür dass es Schulen gibt die WT-Unterricht anbieten?
Hat sich erledigt. Wer so in eine Schule einmaschiert, wird freundlich gebeten wieder zu gehen. Hoffentlich...
Am besten sprichst du darüber mit deinen Eltern oder einem Phsychologen.
Gehörst wohl auch zu den Leuten die ohne dieses Schild :ironie: garnix blicken, hm?
Macht doch nichts. Sowas erzählt ja auch niemand. In euren Köpfen ist wohl viel los... Oder eben nicht so viel...
Hachja, wie ich dieses subtile Beleidigen der WTler liebe ... ab welchem TG lerne ich das?
Aber immer schön gegen die anderen Verfälscher, Stänkerer und Provokateure hetzen .... das kleine Einmaleins der Demagogie scheint man in eurem Laden ja zu lernen, wenigstens etwas ....
Kleiner Tipp: Google doch mal Analogie und Ironie, dann ließ meinen Post nochmal, vielleicht macht's dann auch Klick.
Über Vergleichskämpfe diskutierst du am besten mit den Leuten, die dir das erzählen. Was hat die EWTO damit zu tun? Was hat der örtliche Schulleiter damit zu tun?
Rühmt und brüstet sich die EWTO nicht mit der glorreichen Vergangenheit? Wird daraus nicht ganz viel von dem Überlegenheitsgeschwafel abgeleitet?
Aber bitte, dann eben nicht Vergleichskämpfe sonder sachen wie Unbesiegbarkeit durch Auomatismen, Immunität gegen Finten, Schwere der fallenden Hand, der 0/100 Stand und so weiter und so fort ... gibt echt viel unbeleg(te / bare) Behauptungen seitens der EWTO.
Die 80er sind vorbei. Wir "überfallen" niemanden oder ähnliches. Wir trainieren WingTsun. Und das tut jeder so wie er es für richtig hält.
Is ja super, jetz muss ich keine Angst mehr haben dass mich demnächst ein Killerkomando der EWTO beim Training im Park überfällt, voll super!
Und was hatte das mit dem Thema zu tun?
Bzw., hast du auch nochmal vor dich konkret zum OP zu äußern, oder kann ich das vergessen?
Einer der anderen Paladine hier? Hörb? R2D2? Plaz reaktivieren? Crnko war doch auch mal hier, oder?
Schellenbaum
05-07-2012, 15:36
Rühmt und brüstet sich die EWTO nicht mit der glorreichen Vergangenheit?
Nö. Das machen nur ein paar Leute im Forum. Die EWTO selbst rühmt und brüstet sich mit ihren neu gewonnenen Erkenntnissen und der vermeintlichen Pionierarbeit des Chefs. (Kopfgeburten)
Wird daraus nicht ganz viel von dem Überlegenheitsgeschwafel abgeleitet?
Aber bitte, dann eben nicht Vergleichskämpfe sonder sachen wie Unbesiegbarkeit durch Auomatismen, Immunität gegen Finten, Schwere der fallenden Hand, der 0/100 Stand und so weiter und so fort ... gibt echt viel unbeleg(te / bare) Behauptungen seitens der EWTO.
Von der Unbesiegbarkeit hört man doch eigentlich schon länger nichts mehr, oder? Ist ja auch zu gewagt. Man kommuniziert seit langem subtiler: "Wir sind den Ringern/Boxern/MMAler/MTlern überlegen weil ..." Und der letzte Renter und das jüngste Mädchen nicken es gläubig ab. :biglaugh:
Is ja super, jetz muss ich keine Angst mehr haben dass mich demnächst ein Killerkomando der EWTO beim Training im Park überfällt, voll super!
boztepecheunggieseblechavcikelzenberg, der gute alte WT-Kindergarten. Hach, wie schnell die Zeit vergeht ...
PS: Felony Fights ist wirklich unseriös. Da gibt es am Ende ja nicht mal 'nen Blumentopf zu gewinnen, und für den Spaß an der Prügelei halten sich die Vorzeige-WTler lieber an die eigenen, devoten Schülerchen. Die zahlen wenigstens was. ;)
Einen Beweis für was? Dafür dass es Schulen gibt die WT-Unterricht anbieten?
Keine Ahnung, was du suchst. Ich bin damals in die Schule maschiert und wollte wissen, was WingTsun ist. Wie wäre es damit?
Gehörst wohl auch zu den Leuten die ohne dieses Schild :ironie: garnix blicken, hm?
Ach, das war Spaß? Du willst gar keine Vergleichskämpfe? Na dann: Ab zum WT-Probetraining!
Hachja, wie ich dieses subtile Beleidigen der WTler liebe ... ab welchem TG lerne ich das?
Für ein paar grüne Scheine kriegst du von mir die geheime Eloquentia-Form.
Aber immer schön gegen die anderen Verfälscher, Stänkerer und Provokateure hetzen .... das kleine Einmaleins der Demagogie scheint man in eurem Laden ja zu lernen, wenigstens etwas ....
Kleiner Tipp: Google doch mal Analogie und Ironie, dann ließ meinen Post nochmal, vielleicht macht's dann auch Klick.
Ich hetze nicht, ich spreche die Wahrheit.
Rühmt und brüstet sich die EWTO nicht mit der glorreichen Vergangenheit? Wird daraus nicht ganz viel von dem Überlegenheitsgeschwafel abgeleitet?
Davor habe ich immer gewarnt: Irgendwann glaubst du die Geschichten der Foren-Helden hier...
Aber bitte, dann eben nicht Vergleichskämpfe sonder sachen wie Unbesiegbarkeit durch Auomatismen, Immunität gegen Finten, Schwere der fallenden Hand, der 0/100 Stand und so weiter und so fort ... gibt echt viel unbeleg(te / bare) Behauptungen seitens der EWTO.
Dafür sollst du ja ein Probetraining machen.
Is ja super, jetz muss ich keine Angst mehr haben dass mich demnächst ein Killerkomando der EWTO beim Training im Park überfällt, voll super!
Und was hatte das mit dem Thema zu tun?
Ich leg ein gutes Wort für dich ein: Denn du weist nicht, was du tust.
Bzw., hast du auch nochmal vor dich konkret zum OP zu äußern, oder kann ich das vergessen?
Einer der anderen Paladine hier? Hörb? R2D2? Plaz reaktivieren? Crnko war doch auch mal hier, oder?
Ich hab doch alles gesagt!:)
die Chisau
06-07-2012, 00:22
Ernsthaft???:ups:
Wer hat denn eine bekommen?
Wurden wenigstens auch Kekse angeboten?
Ja ernsthaft. Dogen. Da hat er es beim richtigen versucht. :D
Kekse nicht, nur das Dokumentationsvideo hier zu posten, das wäre Bedingung gewesen.
Ich glaube da übt "R2 D2 " dann doch lieber allein mit dem Langstock.
Da es ja genug Beweise von der Überlegenheit des WT gibt kommt es auf einen mehr auch nicht mehr an. ;)
Asahibier
06-07-2012, 06:38
Und wo ist das Problem wenn es nur um ein Sparring geht?
Wäre auch interessant gewesen, ich gehöre ja zu den Usern die mutmaßen das R2D2 der neue Account des Schreckens der Lügner, Stänkerer und B#sher ist:D
Ich wüsste ja gern was dogen schlimmes geschrieben oder gesagt hat das es sich R2D2 nochmal überlegt hat...
Naja andererseits, ohne die Aussicht auf Kekse oder zumindest ein Bier hinterher würde ich auch nicht kämpfen ;)
Tante Edith: Wir werden in etwa 2 Monaten mit nem freien monatlichen Sparringstreffen (mit und ohne Waffeln äh Waffen) bei Schwetzingen starten, das wäre dann eine weitere unter vielen gelegenheiten für Austausch und kennen lernen :)
Alephthau
06-07-2012, 07:57
Hi,
Interessante Monologe.....äh ich meine eine interessante Diskussion hier! :D
Ich weis nicht wie es heute so ist, aber früher könnte man ohne weiteres in eine Wing Tsun Schule gehen und dem dortigen Lehrer seine Zweifel mitteilen.
Gruß
Alef
SchwingDeinDing
06-07-2012, 08:33
Bzw. wenn die EWTO nicht an sowas teilnehmen will, wäre es Interessant zu hören warum?
Nach meinem Verständnis: Wenn das Paradigma die SV ist, muss die Freiwilligkeit eines Kampfes ausgeschlossen sein. SV ist definitionsgemäß nicht freiwillig, da sie Vermeidung und Abwehr zum Ziel hat. Wie kann man also SV lehren, wenn man zeitgleich seine Schüler veranlasst freiwillig an Wettkämpfen teilzunehmen und in Gefahrensituationen zu verbleiben, anstatt sich der Gefahr (mit den zur Verfügung stehenden Mitteln) zu entziehen oder dies zu vermeiden. Für mich ist das ein derber Widerspruch.
Nach meinem Verständnis: Wenn das Paradigma die SV ist, muss die Freiwilligkeit eines Kampfes ausgeschlossen sein. SV ist definitionsgemäß nicht freiwillig, da sie Vermeidung und Abwehr zum Ziel hat. Wie kann man also SV lehren, wenn man zeitgleich seine Schüler veranlasst freiwillig an Wettkämpfen teilzunehmen und in Gefahrensituationen zu verbleiben, anstatt sich der Gefahr (mit den zur Verfügung stehenden Mitteln) zu entziehen oder dies zu vermeiden. Für mich ist das ein derber Widerspruch.
Puuh, Gott sei Dank, gehen die Schüler noch freiwillig zum training (ähh glaube ich zu mindest) :D .
@Asahibier, langsam verstehe ich den zusammenhang von Bier und WT, nüchtern geht das echt nicht mehr.
Tante Edith: Wir werden in etwa 2 Monaten mit nem freien monatlichen Sparringstreffen (mit und ohne Waffeln äh Waffen) bei Schwetzingen starten, das wäre dann eine weitere unter vielen gelegenheiten für Austausch und kennen lernen :)
Das ist ja mal cool! Die Dichte an Sparringsmöglichkeiten wird damit immer besser! :klatsch:
(Zumindest in der Achse Wiesbaden -HD/Schwetzingen - Bretten/Flehingen - Stuttgart)
Dann man los!
SchwingDeinDing
06-07-2012, 09:59
Puuh, Gott sei Dank, gehen die Schüler noch freiwillig zum training (ähh glaube ich zu mindest) :D .
Das bezweifel ich aus rationalen Erwägungen für die SV stark. SV ist für mich eine Vorsorgeaufwendung risikoaverser Personen, die, zumindest individuell, eine Notwendigkeit wahrnehmen, am SV-Training teilzunehmen zu müssen. Die Alternative es nicht zu tun, entspricht nicht ihrer Risikoaversion. Von Freiwilligkeit würde ich daher nicht sprechen. Der Zwang ist abhängig vom Grad der Risikoaversion. Die ist nicht zwingend mit Angst gleichzusetzen, sondern hängt u.a. von den wahrgenommen Kosten im Unterlassungsfall (vgl. Versicherungen) ab.
Das ist beim KS und somit beim Wettkampf m.M.n. anders. Das Handeln wird dort von Risikofreude bestimmt, was ja auch voll in Ordnung ist, aber vermischen sollte man beide Typen nicht und schon mal garnicht be- oder abwerten.
Das bezweifel ich aus rationalen Erwägungen für die SV stark. SV ist für mich eine Vorsorgeaufwendung risikoaverser Personen, die, zumindest individuell, eine Notwendigkeit wahrnehmen, am SV-Training teilzunehmen zu müssen. Die Alternative es nicht zu tun, entspricht nicht ihrer Risikoaversion. Von Freiwilligkeit würde ich daher nicht sprechen. Der Zwang ist abhängig vom Grad der Risikoaversion. Die ist nicht zwingend mit Angst gleichzusetzen, sondern hängt u.a. von den wahrgenommen Kosten im Unterlassungsfall (vgl. Versicherungen) ab.
Das ist beim KS und somit beim Wettkampf m.M.n. anders. Das Handeln wird dort von Risikofreude bestimmt, was ja auch voll in Ordnung ist, aber vermischen sollte man beide Typen nicht und schon mal garnicht be- oder abwerten.
Also wird hier ein Zwang ausgenutzt, aha ;) !!
openmind
06-07-2012, 12:09
Hi,
Interessante Monologe.....äh ich meine eine interessante Diskussion hier! :D
Ich weis nicht wie es heute so ist, aber früher könnte man ohne weiteres in eine Wing Tsun Schule gehen und dem dortigen Lehrer seine Zweifel mitteilen.
Gruß
Alef
Ihm sein Herz ausschütten und wieder nach Hause gehen, meinst Du?
Hatten sie damals noch Beichtstühle in den Schulen?
Hallo SchwingDeinDing,
Du meinst also:
* Kampfsportler haben Freude am Risiko
* Kampfkünstler leiden an einer Zwangsneurose gegenüber ihrer Risikoaversion.
Vergleichbar mit Leuten, die den Hansapark der Attraktionen wegen besuchen vs. Leuten die sich dort nur ins Cafè setzen.
Was aber ist mit der Fraktion JJ? Müssen sie nun ihren Kaffee im Tore del Mar genießen?
Gruß, WT-Herb
Schellenbaum
06-07-2012, 14:17
:hammer:
Nicht drauf eingehen! It's a trap!
http://www.wildsoundmovies.com/images/star_wars_its_a_trap.jpg
:D
edith
oh oh, hab schellenbaums post gar nich gesehn xD war ich wohl zu langsam
Schellenbaum
06-07-2012, 16:19
Du schlümmah! Egal, mit Bild kommt's besser. :cool:
Wie wärs mal damit.
Anstatt anonym im Internet alle WTler über einen Kamm zu scheren könnten die Zweifler doch zu denen gehen, die die sich dür krassen überfighter halten und solche Aussagen von sich gegeben haben und diese herausfordern.
Alles andere trifft nur die falschen da ca. 99% aller WTler normale Menschen ohne Größenwahn, Selbstüberschätzung und Egoprobolmen sind die Marketing von Realität unterscheiden können.
SchwingDeinDing
08-07-2012, 11:34
Hallo SchwingDeinDing,
Du meinst also:
* Kampfsportler haben Freude am Risiko
* Kampfkünstler leiden an einer Zwangsneurose gegenüber ihrer Risikoaversion.
Nein. Wie ich sagte ist dies die rationale Sicht, wenn du so willst die entscheidungtheoretisch Richtige. Eine Zwangsneurose hat nichts mit rationalen Optimalitätskriterien zu tun.
Ich meine, dass SVler die SV (und ich rede hier von reiner SV) modelltheoretisch als Vorsorge in Form einer Versicherung betrachten, die geeignet ist, die Schadenswahrscheinlichkeit und somit den erwarteten Schaden zu reduzieren und zwar erstens durch Vermeidung derartiger Situation in der Vorkampfphase (ist ja ein erklärtes Lernziel) und durch schnellstmöglichen Beendigung einer unfreiwilligen Situation durch Verlassen dieser Situation, sobald als möglich (ein weiteres Lehrnziel). Die Technik selbst ist hier nur Mittel zum Zweck. Da durch diese Lernziele die SV m.M.n. definiert wird, lässt dies nur den Schluss zu, dass SVler risikoavers agieren, da jeder Versicherungsnehmer risikoavers ist. (Risikofreude ist im Versicherungswesen ausgeschlossen, da niemand aus rationalen Gründen mehr bezahlt, um weniger zu erhalten, wie es z.B. beim Lotto der Fall ist). Je nachdem, was ein Mensch glaubt verlieren zu können, muss er sich rational entweder für SV oder gegen SV entscheiden. Es sind also keine Neurosen, die ihn zwingen, sondern Rationalitätskriterien, wenn er sich denn rational verhält.
Kampfkunst ist ja definitorisch nicht gerade festgelegt. Aber es scheint zumindest so, dass der erste Angriff in Kampfkünsten nicht vom KKler erfolgen darf. Das schliesst jedoch nicht zwingend ein, dass man die Situation verlässt, insofern sehe ich zwischen KK und SV aus Sicht der Versicherungstheorie noch einen Unterschied in Hinblick auf die Schadenswahrscheinlichkeit. Evtl. sind KKler eher risikoneutral, aber das ist nur ein Schuss ins Blaue.
Hallo SchwingDeinDing,
Du untergräbst in Deiner Ausführung allerdings das Kernziel des Systems Wing Tsun. Das Kernziel ist nicht die Vermeidung von Kampf, sondern der Kampf an sich - und zwar genau in diesem Spektrum, der nicht vorhersehbaren, daher nicht endlich berechenbaren Form. Es geht „dem System“ in keiner Weise um Versicherung im Sinne des Ausschlusses von Kampf, sondern um die Optimierung des Kampfes IN ALLEN PHASEN.
Je nachdem, was ein Mensch glaubt verlieren zu können, muss er sich rational entweder für SV oder gegen SV entscheiden. Wann mußt er denn diese Entscheidung treffen? Und wie rational sind denn solche Entscheidungen überhaupt? In den wenigsten Fällen wird im Beitritt zu einer KK oder einem KSp rein rational entschieden, weil die Relevanz nicht berechenbar ist. Es geht in der Beschäftigung mit SV um Wahrscheinlichkeiten - es kann sein, muß aber nicht. Insofern wäre der Aspekt der Versicherung der gleiche, wie in jeder Versicherung, die den Zweck der Vermeidung von persönlichem Schaden hat. Aber das reicht nicht als Begründung, sich über Jahre mit einer KK zu befassen, zu dessen Erreichen das Aneignen von Können maßgeblich ist. I.a.R. spielen hier noch ganz andere Gründe eine Rolle, als eine Versicherung zur Vermeidung. Diese Gründe sind sehr different. Spaß an der körperlichen Selbsterfahrung, Interesse an dem System als solchem, Fitness, Ehrgeiz, Grenzerfahrungen erleben... bis hin zur sozialen Befriedigung.
Evtl. sind KKler eher risikoneutral, aber das ist nur ein Schuss ins Blaue. Das würde ich eben nicht generalisieren, sondern individuell betrachten. Ich hatte als Jugendlicher mich u.a. auch mit Judo befaßt. Auch dem Judo, als Kampfsport, kann man unterstellen, gewisse Risiken per se zu meiden, weswegen sie entsprechende Regeln haben. Und genaugenommen gilt das für alle Kampfsportarten. Du kannst damit durchaus auch zu völlig gegenteiliger Aussage der Risikobereitschaft kommen, wenn Du den Kampf inhaltlich betrachtest, dem das System sich faktisch widmet.
Gruß, WT-Herb
SchwingDeinDing
08-07-2012, 16:05
Hallo SchwingDeinDing,
Du untergräbst in Deiner Ausführung allerdings das Kernziel des Systems Wing Tsun.
Naja, ich habe WT nicht eingebracht sondern sprach vom Paradigma der SV. Wie weit sich WT dem verbunden fühlt, weiss ich nicht. Ich betrachte WT als SV und mein Lernverhalten zielt auch genau darauf ab, nicht mehr, nicht weniger. Aufgrund der Systemik eines Kampfes ist es für mich unvorstellbar diesem mit systematischen Mitteln auf Dauer begegnen zu können. Die einzige Möglichkeit sich einem Kampf zu entziehen ist m.M.n. ihn nicht zu führen oder schnellstmöglich zu verlassen, das "Ritual" zu beenden. Das beinhaltet auch die Möglichkeit die Situation nicht verlassen zu können, insofern widerspricht das nicht deinen Ausführungen zu den Phasen eines Kampfes. Aber wenn die EWTO nicht die Priorität setzt, einen Kampf zunächst vermeiden zu wollen, ist es in meinen Augen kein SV. Das muss immer das Kernziel einer SV sein, weil der Grad des geringsten Schadens genau dort zu suchen ist. Die Parole kann für eine SV nur sein, wenn A nicht funzt, gehen wir zu B und wenn das nichts hilft zu C. Und die Reihenfolge sollte die Schadenswahrscheinlichkeit von klein nach groß abbilden.
Wann mußt er denn diese Entscheidung treffen?
Ständig, da a. der Grad der Risikoaversion übers Alter variabel ist. Zudem nimmt b. der Grenznutzen permanent ab, da mit bestimmen, bereits erlangten Fähigkeiten auch die Schadenswahrscheinlichkeit überproportional abnimmt.
Und wie rational sind denn solche Entscheidungen überhaupt? In den wenigsten Fällen wird im Beitritt zu einer KK oder einem KSp rein rational entschieden, weil die Relevanz nicht berechenbar ist.
Es sind wahrgenommen Werte, die zum Handeln zwingen. Insofern sind es keine Risiken, also keine objektiven Wahrscheinlichkeiten, sondern Unsicherheiten, bei denen die subjektive Wahrscheinlichkeit bekannt (einschätzbar) ist und nach denen rational entschieden (gerechnet) werden kann. Das das niemand bewusst macht heisst nicht, dass es nicht unbewusst das Verhalten lenkt.
Es geht in der Beschäftigung mit SV um Wahrscheinlichkeiten - es kann sein, muß aber nicht. Insofern wäre der Aspekt der Versicherung der gleiche, wie in jeder Versicherung, die den Zweck der Vermeidung von persönlichem Schaden hat. Aber das reicht nicht als Begründung, sich über Jahre mit einer KK zu befassen, zu dessen Erreichen das Aneignen von Können maßgeblich ist.
Ich hatte ja schon den sinkenden Grenznutzen angesprochen. D.h. jede weitere Trainingseinheit senkt die Schadenswahrscheinlichkeit in einem geringeren Ausmaß, als die letzte Trainingseinheit oder umgekehrt, hat einen geringeren positiven Nutzen, als die letzte Trainigseinheit. Der umgekehrte Fall würde bedeuten, dass die Schadenswahrscheinlichkeit erst dann am stärksten sinkt, wenn man Großmeister wird und davon ist hoffentlich, auch im EWTO-WT, nicht auszugehen. Das reicht z.B. für eine Erklärung, warum nicht alle Niedriggraduierten zu Meistern werden. Es "lohnt" in Hinblick auf den zusätzlichen Nutzen bei Vielen nicht.
I.a.R. spielen hier noch ganz andere Gründe eine Rolle, als eine Versicherung zur Vermeidung. Diese Gründe sind sehr different. Spaß an der körperlichen Selbsterfahrung, Interesse an dem System als solchem, Fitness, Ehrgeiz, Grenzerfahrungen erleben... bis hin zur sozialen Befriedigung.
Ja, die Motive können andere sein und es ist durchaus möglich aus anderen, nicht rationalen Gründen dennoch das gleiche Ergebnis zu erzielen. Einige machen ihr Abi, um Studieren zu gehen, andere um zeitlich ein Lag zu überbrücken bis sie wissen, was sie wollen, andere aus Gründen der Reputation in der Familie, aber alle haben als Ergebnis die Hochschulreife.
Das würde ich eben nicht generalisieren, sondern individuell betrachten. Ich hatte als Jugendlicher mich u.a. auch mit Judo befaßt. Auch dem Judo, als Kampfsport, kann man unterstellen, gewisse Risiken per se zu meiden, weswegen sie entsprechende Regeln haben. Und genaugenommen gilt das für alle Kampfsportarten. Du kannst damit durchaus auch zu völlig gegenteiliger Aussage der Risikobereitschaft kommen, wenn Du den Kampf inhaltlich betrachtest, dem das System sich faktisch widmet.
Judo schliesst Einiges aus, regelbedingt, aber dennoch birgt der Judowettkampf mehr Gefahr in sich, als eine passive Zuschauersituation, in der man nicht an ihm teilnimmt.
Mir ging es speziell um den freiwilligen Charakter eines Wettkampfes und dem unfreiwilligen einer SV-Situation. Wettkämpfer halte ich für Risikofreudig und SVler für Risikoavers. Aus versicherungsmathematischer und somit ökonomischer Sicht, macht das Sinn. Aus Sicht der Psychologie, Soziologie, Ethik vllt. nicht. Dafür müsste man einen erweiterten Vorteilsbegriff definieren, um irgendwie eine Weltformel zu basteln.
Das ist alles nicht wertend gemeint. Jeder muss gemäß seiner "Nutzenfunktion" handeln, wie er es für richtig hält.
Northerhlight
08-07-2012, 18:11
Echt unglaublich wie Soldier Doc norris open mindet und die beiden anderen Spaßvögel hier das Forum zuscheißen mit irgend einem müll.
Kapiere einfach nicht was eure Motivation ist!
Herb ans bein pissen ? anderen leute einfach auf den sack gehen mit unwahren behauptungen und irgendwelchen konstruierten modellen die man als wtler ja eigentlich ohne probleme schaffen sollte?
Wenn ihr allen ernstes glaubt wt ist nicht effektiv dann lasst die finger davon, ganz einfach.Glaub die meisten sind alt genug sich selbst ein bild zu machen und brauchen da keine nachhilfe von eine haufen besserwisser die meinen alles verstanden zu haben.
Und das jemand eine Werbung (frau vs 5 angreifer) für voll nimmt sagt ja schon einiges aus.:p
Man da fällt einem echt nichts mehr zu ein :rolleyes:.
Ax funktioniert auch nicht so wie in der werbung. Schreibt denen doch mal nett und klärt den Hersteller auf das euch keine Horden von Frauen folgen.
Ach besser persönlich hin und direkt umhauen die penner.
*ing *ung ist ein sv system das durch seinen anwender begrenzt ist und nicht aus der oma von nebenan nen super fighter für cage fights zaubert.
Crnko wird ja immer als so dolles bsp aufgeführt aber natürlich brauch man nur das wt erwähnen das nicht funktioniert hat.
Judo, Karate und 14 jahre Thai/Kickboxen plus erfahrung in cage fights lassen wir mal lieber außen vor. Könnte ja noch einer merken das ihr nur schwachsinn erzählt.
Es muss das wt gewesen sein was ihn ins stolpern brachte...:rolleyes:
Und dann wird anderen auch noch vor geworfen die realität zu verkennen ...
Ich glaub ihr habt echt zu oft einen auf die nuss bekommen :(
Lob an den Herb für seine Engelsgeduld!
Hallo SchwingDeinDing,
Die einzige Möglichkeit sich einem Kampf zu entziehen ist m.M.n. ihn nicht zu führen oder schnellstmöglich zu verlassen, das "Ritual" zu beenden. Das ist ja auch richtig - solange Dir die Möglichkeit gegben ist, schad- und kampflos die Ritualarena zu verlassen, kein Problem. Wing Tsun beginnt jedoch als Kampfkunst zu wirken. DAS ist seine Domäne.
Aber wenn die EWTO nicht die Priorität setzt, einen Kampf zunächst vermeiden zu wollen, ist es in meinen Augen kein SV. Die EWTO vermittelt im BD die dazu notwendigen Strategien.
Das muss immer das Kernziel einer SV sein, weil der Grad des geringsten Schadens genau dort zu suchen ist. Das Kernziel einer SV ist die Verteidigung. Die dazu geeigneten Mittel hängen von der jeweiligen Phase der Eskalation ab. Wing Tsun, als KK, befaßt sich mit dem körperlichen Kampf.
Ständig, da a. der Grad der Risikoaversion übers Alter variabel ist. Im SV-Fall wird ihm die Freiheit der Entscheidung aber oftmals vollends und völlig überraschend genommen.
Es sind wahrgenommen Werte, die zum Handeln zwingen. Insofern sind es keine Risiken, also keine objektiven Wahrscheinlichkeiten, sondern Unsicherheiten, bei denen die subjektive Wahrscheinlichkeit bekannt (einschätzbar) ist und nach denen rational entschieden (gerechnet) werden kann. Das das niemand bewusst macht heisst nicht, dass es nicht unbewusst das Verhalten lenkt. (Du beantwortest damit nicht meine Frage) „..-zum Handeln zwingen“: Unterstellt ein „zanghaftes Handeln“. Das kann ich nicht erkennen, zumindest nicht per se. Daß es einzelne Personen gibt, die auf Grund eines Triebes sich zum Ausüben einer Kampfart entscheiden, kann aber durchaus vorkommen.
D.h. jede weitere Trainingseinheit senkt die Schadenswahrscheinlichkeit in einem geringeren Ausmaß, als die letzte Trainingseinheit oder umgekehrt, hat einen geringeren positiven Nutzen, als die letzte Trainigseinheit. Der umgekehrte Fall würde bedeuten, dass die Schadenswahrscheinlichkeit erst dann am stärksten sinkt, wenn man Großmeister wird Damit erzeugst Du aber eine negative Selbstbegründung, indem Du den größten Nutzen mit der Größe des Risikos identisch setzt. In Wahrheit aber ist der Nutzen dann am größten, wenn es zum mit dem Können korreliert, bei gleichbleibendem Risiko. Steigt das Risiko, sinkt doch nicht der Wert der Versicherung, sondern macht den Aufwand für die Versicherung höher, nicht in den Schadensfall eintreten zu müssen. Im Allgemeinen entzieht sich die Versicherung selbst bei zu hohem Risiko.
Das reicht z.B. für eine Erklärung, warum nicht alle Niedriggraduierten zu Meistern werden. Es "lohnt" in Hinblick auf den zusätzlichen Nutzen bei Vielen nicht. Das mag durchaus so sein. Aber in vielen, wenn nicht in den meisten Fällen verändern sich die Lebensverhältnisse und damit auch die Prioritäten der Lebensplanung. Junge Leute, die mit KK beginnen, werden „irgendwann“ berufliche und familiäre Verpflichtungen eingehen, in denen es dann um Kompromisse geht. Es verändern sich die Interessen. Bei vielen Kampfsportlern ist es zu beobachten, daß Lücken im Werdegang auftauchen, die von der Familienplanung und Karrierenplanung durchzogen sind. Später sie sich aber wieder ihrem Sport widmen und dann bis ins hohe Alter weiter betreiben. Dazu schreibst Du selbst etwas in Deinem nächsten Absatz.
Mir ging es speziell um den freiwilligen Charakter eines Wettkampfes und dem unfreiwilligen einer SV-Situation. Wettkämpfer halte ich für Risikofreudig und SVler für Risikoavers. Dazu gibt es meines Wissens noch noch keine greifbare Erhebung. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen würde ich das Risiko anders bewerten, da mich meine KK in Situationen gebracht hat (ich mir zugetraut habe, sie anzunehmen), die das Risiko von Kampf-Sportarten überschreitet, sei es in beruflicher Praxis, oder durch private Eingehungen.
In den meisten Fällen liegt der paktische Nutzen einer KK nicht auf der gleichen Ebene, wie der Nutzen, KK zu betreiben. DAS ist meine Erfahrung in der „Masse“ an Personen, die ich kampfkunstbetreibend kenne. Und das unterscheidet sich in keiner Weise, ob es im KK oder im KSp, um SV oder um Wettkampf geht.
Gruß, WT-Herb
SchwingDeinDing
08-07-2012, 21:08
Hallo SchwingDeinDing,
Das ist ja auch richtig - solange Dir die Möglichkeit gegben ist, schad- und kampflos die Ritualarena zu verlassen, kein Problem. Wing Tsun beginnt jedoch als Kampfkunst zu wirken. DAS ist seine Domäne.
Ja genau. Aber ich gehe davon aus, dass SVler keine Sekunde länger in der Situation bleiben, als zwingend erforderlich. Rein, raus, weg und fertig. Jeder weitere Verbleib erhöht nur die Schadenswahrscheinlichkeit.
Das Kernziel einer SV ist die Verteidigung. Die dazu geeigneten Mittel hängen von der jeweiligen Phase der Eskalation ab. Wing Tsun, als KK, befaßt sich mit dem körperlichen Kampf.
Ist mir bewusst, aber mit der Prämisse im körperlichen Kampf nicht zu verweilen.
Im SV-Fall wird ihm die Freiheit der Entscheidung aber oftmals vollends und völlig überraschend genommen.
Hier haben wir uns schlicht missverstanden. Die Entscheidung heisst SV-Lernen oder eben nicht. Und die hängt von seiner Risikoaversion ab.
(Du beantwortest damit nicht meine Frage) „..-zum Handeln zwingen“: Unterstellt ein „zanghaftes Handeln“. Das kann ich nicht erkennen, zumindest nicht per se. Daß es einzelne Personen gibt, die auf Grund eines Triebes sich zum Ausüben einer Kampfart entscheiden, kann aber durchaus vorkommen.
Nochmal. Der Zwang zum Erlernen einer SV ensteht durch die Risikoaversion. Als rational handelnder Mensch, der zur Erkenntnis gelangt ist, dass die Notwendigkeit eines SV-Trainings besteht, muss seiner Erkenntnis folgen, ansonsten würde er sich durch das Nichtlernen schaden, da die Alternative "Nichtlernen" teurer ist, als das Lernen. Darin besteht der Zwang. Das ist also kein Trieb, sondern ein Nutzenmaximierungsansatz, basierend auf rationalen Entscheidungen.
Damit erzeugst Du aber eine negative Selbstbegründung, indem Du den größten Nutzen mit der Größe des Risikos identisch setzt. In Wahrheit aber ist der Nutzen dann am größten, wenn es zum mit dem Können korreliert, bei gleichbleibendem Risiko. Steigt das Risiko, sinkt doch nicht der Wert der Versicherung, sondern macht den Aufwand für die Versicherung höher, nicht in den Schadensfall eintreten zu müssen. Im Allgemeinen entzieht sich die Versicherung selbst bei zu hohem Risiko.
Es geht nicht um den größten Nutzen, sondern um den Grenznutzen. Den größten Nutzen wird man nie erreichen. Aber ein Punkt, wo die Steigerung des Aufwands (z.B. das nächste Könnensniveau zu erreichen, durch z.B. 5 weitere Jahre Training) die Nutzensteigerung (z.B. die Senkung der Schadenswahrscheinlichkeit von 0,001% auf 0,0005%) nicht mehr rechtfertigt, wird immer erreicht. Ob Du dich anschnallst, ein Kondom benutzt, die Tür abschliesst oder eine SV erlernts ... alles basiert auf der Grundlage: Was kostet es mich, wenn ich es nicht mache und was bringt mir das 27zigste Türschloss oder das 5te Kondom an zusätzlicher Sicherheit. Wenn es einen Mehrnutzen hat, der größer ist als die Mehrkosten, MUSS ich es machen, sonst schade ich mir selbst (unter Abstinenz günstigerer Alternativen).
Allerdings sollte man sich bei einer gleichzeitigen Nutzung von 6 Kondomen doch mal auf Neurosen untersuchen lassen :)
Das mag durchaus so sein. Aber in vielen, wenn nicht in den meisten Fällen verändern sich die Lebensverhältnisse und damit auch die Prioritäten der Lebensplanung. Junge Leute, die mit KK beginnen, werden „irgendwann“ berufliche und familiäre Verpflichtungen eingehen, in denen es dann um Kompromisse geht. Es verändern sich die Interessen. Bei vielen Kampfsportlern ist es zu beobachten, daß Lücken im Werdegang auftauchen, die von der Familienplanung und Karrierenplanung durchzogen sind. Später sie sich aber wieder ihrem Sport widmen und dann bis ins hohe Alter weiter betreiben. Dazu schreibst Du selbst etwas in Deinem nächsten Absatz.
Dazu gibt es meines Wissens noch noch keine greifbare Erhebung. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen würde ich das Risiko anders bewerten, da mich meine KK in Situationen gebracht hat (ich mir zugetraut habe, sie anzunehmen), die das Risiko von Kampf-Sportarten überschreitet, sei es in beruflicher Praxis, oder durch private Eingehungen.
In den meisten Fällen liegt der paktische Nutzen einer KK nicht auf der gleichen Ebene, wie der Nutzen, KK zu betreiben. DAS ist meine Erfahrung in der „Masse“ an Personen, die ich kampfkunstbetreibend kenne. Und das unterscheidet sich in keiner Weise, ob es im KK oder im KSp, um SV oder um Wettkampf geht.
Wie ich schon sagte: Jeder hat seine individuelle Nutzenfunktion, die sich temporal auch ändern kann, wie auch die Risikoaversion. Allerdings verstehe ich nicht, wie Dich Deine KK in Situationen reinbringen kann. Die soll Dich ja da rausbringen, zumindest als SV. Das hört sich ja dann eher nach Wettkampf an.
Hallo SchwingDeinDing,
Ja genau. Aber ich gehe davon aus, dass SVler keine Sekunde länger in der Situation bleiben, als zwingend erforderlich. Rein, raus, weg und fertig. Jeder weitere Verbleib erhöht nur die Schadenswahrscheinlichkeit. Ja, das stimmt. Aber das Risiko ist vor dem Verlassen der Risiko-Szene unvergleichbar höher.
aber mit der Prämisse im körperlichen Kampf nicht zu verweilen. Auch richtig, aber wieder mit ungleichem Risikopotential des Vergleichs.
Die Entscheidung heisst SV-Lernen oder eben nicht. Und die hängt von seiner Risikoaversion ab. Das glaube ich nicht unbedingt. Sicherlich gibt es das. Aber vom Grundsatz her denke ich, daß man diese Frage nur einem konsistenten Klientel stellen kann, nicht einer derart gemischten Schar von Leuten, wie Du sie im Wing Tsun antreffen kannst. Auch im Wing Tsun gibt es jene, die nicht aus einer Risikoaversion heraus Wing Tsun betreiben, sondern ganz im Gegenteil, das System (im Verhältnis zu der von Dir gemeinten Gruppe) sehr extrem betreiben, mit gleicher oder höherer Intensität und Härte, wie sie in Sportstilen üblich ist (Erfahrungswerte) und auch ständig dahingehend bestrebt sind, sich gerade nicht zu schonen. Ich kann allerdings keine Zahlen nennen oder belegende Statistiken liefern.
Der Zwang zum Erlernen einer SV ensteht durch die Risikoaversion. Das ist zunächst nur eine These. Ich will sie nicht bestreiten, aber auch nicht ungeprüft hinnehmen, weil ich, hier von mir ausgehend, Wing Tsun nicht aus diesem Grund betreibe.
Als rational handelnder Mensch, der zur Erkenntnis gelangt ist, dass die Notwendigkeit eines SV-Trainings besteht, muss seiner Erkenntnis folgen, ansonsten würde er sich durch das Nichtlernen schaden, da die Alternative "Nichtlernen" teurer ist, als das Lernen. Darin besteht der Zwang. Nenne es Selbstverpflichtung und nicht Zwang. Das paßt besser und trifft es auch meines Erachtens besser. Ein Zwang ist immer unfreiwillig.
.... ein Nutzenmaximierungsansatz, basierend auf rationalen Entscheidungen.
Also kein „Zwang“. Oder unterstellst Du in einer rationalen Entscheidung das Fehlen von freiem Willen?
Aber ein Punkt, wo die Steigerung des Aufwands (z.B. das nächste Könnensniveau zu erreichen, durch z.B. 5 weitere Jahre Training) die Nutzensteigerung (z.B. die Senkung der Schadenswahrscheinlichkeit von 0,001% auf 0,0005%) nicht mehr rechtfertigt, wird immer erreicht. Nicht alles, was der Mensch tut, muß durch direkten Nutzen gerechtfertigt sein. Es gibt Liebhaberei, es gibt so etwas schlichtes, wie Gewohnheit, es gibt auch den Nutzen an den Begleiterscheinungen (Beispiel: soziale Kontakte). Es geht überwiegend NICHT um rationale Entscheidung. Und es geht NICHT überwiegend um Kosten/Nutzen-Berechnung (meine Meinung). In den meisten Fällen spielt die Geborgenheit (Anerkennung) in der Gemeinschaft (soziale Kompensation) ein Rolle, was auch dazu führt, was wir mitunter in Foren erleben, die gemeinschaftliche Rechtfertigung, nicht rationaler Verhaltensweisen.
Wenn es einen Mehrnutzen hat, der größer ist als die Mehrkosten, MUSS ich es machen, sonst schade ich mir selbst (unter Abstinenz günstigerer Alternativen). Darauf reduziert mußt Du aber auch den gesamten Kontext einberechnen, also nicht nur den faktischen Sytemnutzen, sondern auch die Umstände des Trainings, seiner Auswirkungen auf Gesundheit, auf Gemeinschaft, auf Unterhaltung etc.... Und da spielt es dann mitunter gar keine Rolle mehr, ein bestimmtes hohes Können zu erreichen, sondern das Dabeisein und Dranbleiben wird zur primären Motivation. Und genau diese ansteigenden Begleiterscheinungen sind mitverantwortlich für ein Nachlassen am Kerninteresse und somit für ein Nachlassen im Bestreben, „das hohe Ziel“ des Systems erreichbar zu halten.
Allerdings verstehe ich nicht, wie Dich Deine KK in Situationen reinbringen kann. Befähigung führt mitunter zu speziellen Aufgaben, zu erweiterten Interessen, zu bestimmten Interessengruppen...
Gruß, WT-Herb
SchwingDeinDing
09-07-2012, 10:18
Nicht alles, was der Mensch tut, muß durch direkten Nutzen gerechtfertigt sein. Es gibt Liebhaberei, es gibt so etwas schlichtes, wie Gewohnheit, es gibt auch den Nutzen an den Begleiterscheinungen (Beispiel: soziale Kontakte). Es geht überwiegend NICHT um rationale Entscheidung. Und es geht NICHT überwiegend um Kosten/Nutzen-Berechnung (meine Meinung). In den meisten Fällen spielt die Geborgenheit (Anerkennung) in der Gemeinschaft (soziale Kompensation) ein Rolle, was auch dazu führt, was wir mitunter in Foren erleben, die gemeinschaftliche Rechtfertigung, nicht rationaler Verhaltensweisen.
Gewohnheiten, in ökonomischen Begriffen ausgedrückt, sind Wechselkosten oder Transaktionskosten, die einen Wechsel deshalb nicht erlauben, weil die Transaktionskosten (der Mindernutzen) den Mehrnutzen eines Wechsels nicht rechtfertigen. Es ist nicht mal schwer das in monetären Beträgen auszudrücken. (Wieviel Geld muss ich Dir anbieten, damit Du Deinen, dir vertrauten und gewohnten, Kfz.-Versicherer wechselst).
Wenn man wissen möchte, warum man sich für A oder B entscheidet, muss man die Unterschiede extrahieren, nicht die Gemeinsamkeiten. Unbestritten gibt es soziopsychologische Gründe einer Gemeinschaft anzugehören, Anerkennung und ähnliches zu erfahren und so einen bestimmten Zusatznutzen zu generieren. Den bekomme ich aber auch in anderen Gemeinschaften, SV- oder von mir aus auch WT-unabhängig. Der Unterschied zu anderen Aktivitäten macht ja das aus, warum man sich genau dafür entschieden hat, vor allem dann, wenn dadurch Kosten entstehen, denen ein Mehrwert gegenüberstehen muss. Diesen Mehrwert, den ich hier ausschliesslich und reduzierend betrachte, muss, bei sonst gleichen Merkmalen, zur rationalen Entscheidung führen.
Es bleibt also nichts anderes übrig, als sich bei solch einem Vergleich auf die wesentlichen Unterschiede zu stürzen, um eine Entscheidung erklärbar zu machen. Bei gleichen Merkmalsausprägungen wäre er indifferent. Dann braucht man nischt zu erklären, weils egal ist, was der Entscheider macht.
Die aus meiner Sicht bestehenden Unterschiede hatte ich bereits genannt und weil ich SV als Versicherung ansehe, ist der Versicherungsnehmer definitorisch risikoavers. Es gibt keinen Versicherungsnehmer der mehr Geld für ein höheres Risiko hinlegt.
Es gibt das PROBLEM, dass Versicherte ein höheres Risiko eingehen als sie sollten (Moral Hazard), jedoch ist deren Intention nicht die Risikoreduktion, sondern das versichern eines höheren Risikos zu einem zu geringen Beitrag. Er ist dann aber unterversichert und in der Konsequenz für der Versicherer würde dieser "pleite" gehen und nicht zahlen können. (analog: wer mit einer SV in einer Situation verweilt, die er laut "Vertrag" zu meiden hat, darf sich nicht wundern, wenn er den Kampf verliert).
Eins noch zum "Zwang". Dieser ist natürlich ökonomisch zu verstehen. Jeder darf seine Selbstschädigung ausleben wie er will. Dahinter steht ja auch ein Nutzen, nur eben kein ökonomischer. Der Freie Wille, oder die Illusion davon, bleibt immer. Aber wie Dilemmastrukturen sehr deutlich machen, führt eine dauerhafte Selbstschädigung zum Ausscheiden aus dem "Spiel". Der freie Wille kann somit keinen nachhaltigen Bestand haben, wenn man sich permanent selbst schädigt. Deshalb kann so ein wenig Rationalität bei Entscheidungen schon hilfreich sein.
Aber nun wirds auch zu modelltheoretisch.
Hallo Northerhlight,
willkommen auf dem KKB - Schlachtfeld.:D
P.S.
Wichtig, um Gottes willen hier nur nicht die Nerven verlieren.
...Axe funktioniert auch nicht so wie in der werbung.
....euch keine Horden von Frauen folgen....
:ups::weirdface:cry:
Du kannst einem ja wirklich die letzte Hoffnung rauben.;)
Gruß Nohands
.
openmind
09-07-2012, 11:12
Echt unglaublich wie Soldier Doc norris open mindet und die beiden anderen Spaßvögel hier das Forum zuscheißen mit irgend einem müll.
Kapiere einfach nicht was eure Motivation ist!
Herb ans bein pissen ? anderen leute einfach auf den sack gehen mit unwahren behauptungen und irgendwelchen konstruierten modellen die man als wtler ja eigentlich ohne probleme schaffen sollte?
Wenn ihr allen ernstes glaubt wt ist nicht effektiv dann lasst die finger davon, ganz einfach.Glaub die meisten sind alt genug sich selbst ein bild zu machen und brauchen da keine nachhilfe von eine haufen besserwisser die meinen alles verstanden zu haben.
Und das jemand eine Werbung (frau vs 5 angreifer) für voll nimmt sagt ja schon einiges aus.:p
Man da fällt einem echt nichts mehr zu ein :rolleyes:.
Hier ist praktisch der Ort, an dem man die mülligen Behauptungen von WT-Seite gegen sie selber wendet. :D
Und nicht alles so verbissen sehen, mein Bester.
Wir machen doch alle nur Spaß hier. Leg dich am besten gleich wieder hin! :)
Echt unglaublich wie Soldier Doc norris open mindet und die beiden anderen Spaßvögel hier das Forum zuscheißen mit irgend einem müll.
Kapiere einfach nicht was eure Motivation ist!
Der Müll der hier so teilweise von sich gegeben wird bzw. in Werbe- und Trainingsclips diverser WT Vertreter verbreitet wird. Manchmal ist der Schwachsinn so groß, da kann ich mich einfach nicht zurückhalten. Manchmal habe ich mir auch selber was überlegt und stell dann halt ne Frage dazu, so wie in dem Thread hier (wobei Hörb hier ja echt aktiv ist, aber auf den OP will er wohl nicht eingehen.
Ansonsten lese ich hier mit und schreibe was weil's einfach sau lustig ist. In keinem Teil des Forums wird solcher Schwachsinn so überzeugt verteidigt wie hier.
Herb ans bein pissen ? anderen leute einfach auf den sack gehen mit unwahren behauptungen und irgendwelchen konstruierten modellen die man als wtler ja eigentlich ohne probleme schaffen sollte?
Wenn das Fragen nach Belegen und das Aufzeigen unwahrere Behauptungen, die z.B. nicht mit den Gesetzen der Physik oder wissenschaftlichen Kriterien usw. vereinbar sind für dich 'ans Bein pissen & auf den Sack gehen' ist dann ja, dann tue ich das wohl.
Wenn ihr allen ernstes glaubt wt ist nicht effektiv dann lasst die finger davon, ganz einfach.Glaub die meisten sind alt genug sich selbst ein bild zu machen und brauchen da keine nachhilfe von eine haufen besserwisser die meinen alles verstanden zu haben.
Was hat das mit dem Alter zu tun? Ich bin mir sehr sehr sicher dass ich mit meinen Zarten einundzwanzig Jahren mehr vom Kampf verstanden habe als viele 'graduierte Häupter' jender Organisation. Ich hab nämlich schonmal gekämpft und so .... :p [/quote]
Und das jemand eine Werbung (frau vs 5 angreifer) für voll nimmt sagt ja schon einiges aus.:p
Man da fällt einem echt nichts mehr zu ein :rolleyes:.
Ax funktioniert auch nicht so wie in der werbung. Schreibt denen doch mal nett und klärt den Hersteller auf das euch keine Horden von Frauen folgen.
Ach besser persönlich hin und direkt umhauen die penner.
Ich halte es für wahrscheinlich dass mit nach dem Auftragen von Axe scharenweise Frauen folgen als dass ich mit WT 5 Angreifer weghauen würde. Abgesehen davon, wenn man den Werbeversprechen von Axe glaubt gibt man vllt. ~3€ für'n Deo aus dass nicht wirkt wie gewollt.
Bei WT gibt man u.U. mehrere tausende € aus und bekommt dann vllt. noch übel auf die Fresse, weil man so Aussagen geglaubt hat und sich selbst für besser hielt als man ist - der 10 SG. reicht ja auch schon gegen drei Skinheads, wenn die sich nicht rechtzeitig abmachen.
*ing *ung ist ein sv system das durch seinen anwender begrenzt ist und nicht aus der oma von nebenan nen super fighter für cage fights zaubert.
Crnko wird ja immer als so dolles bsp aufgeführt aber natürlich brauch man nur das wt erwähnen das nicht funktioniert hat.
Judo, Karate und 14 jahre Thai/Kickboxen plus erfahrung in cage fights lassen wir mal lieber außen vor. Könnte ja noch einer merken das ihr nur schwachsinn erzählt.
Es muss das wt gewesen sein was ihn ins stolpern brachte...:rolleyes:
Tja, also so wie der Herr Crnko sich da präsentiert hat verwunderte mich das mit den 14 Jahren Thai / Kickboxen auch ziemlich. Entweder war er in dieser Zeit Karteileiche und so gut wie nie da, oder extremst unbegabt, oder sein Training war das schlechteste Training aller Zeiten, oder er hat durch's WT alles ver- bzw. falschgelernt, ooooooder .... er hat keine 14 Jahre trainiert.
Was man für am wahrscheinlichsten hält sei jedem selbst überlassen.
Und dann wird anderen auch noch vor geworfen die realität zu verkennen ...
Ich glaub ihr habt echt zu oft einen auf die nuss bekommen :(
Lob an den Herb für seine Engelsgeduld!
Na, immerhin hab ich schon ab und an mal auf die Nuss bekommen und kenn mich daher mit der Realität eines Kampfes ein bisschen aus, statt tolle Theorien vom mühelosen Sieg durch das hineinflutschen in Körperöffnung und ähnliches zu schieben.
Northerhlight
09-07-2012, 17:00
Naja werbung ist werbung und ob es jetzt um nen Deo geht nen Sportwagen oder wt. Meistens sieht die realität dann doch anders aus.
Was die erwähnten und Kampfsportarten vom crnko angeht kann man das wunderbar im einem interview nachlesen.
WingTsun - Interview mit Stefan Crnko über BlitzCombat (http://www.wingtsunwelt.com/wingtsun/interview-mit-stefan-crnko-ueber-blitzcombat)
Aber er ist aber jetzt nen Wtler und da kann man dem sowiso nichts mehr glauben :ups:.
Da er wahrscheinlich länger Thai/Kickboxen gemacht hat als *ing *ung sollte man doch einfach mal den Thai/Kickboxern erklären das alles was sie machen blödsinn ist und wie man sieht nicht im einem realen Kampf funktioniert =).
Sorry für die etwas rüde art aber wenn man sich die letzten threads so durchliest passiert halt immer das gleiche.
Es wird "unschuldig" nach etwas gefragt und sobald sich jemand die zeit nimmt und darauf versucht vernüftig zu antworten wird es
in der luft zerrissen
ins lächerliche gezogen
denen die geantortet haben wird lügen und märchen erzählen unterstellt
die kompetenz wird ihnen abgesprochen
usw
Und das auf welcher basis ?
Weil leute die *ing *ung betreiben selten oder nie an cage fights teilnehmen?
Außerdem gibt es schon videos wo leute mit reinem *ing *ung gegen kickboxer oder andere antreten.
Wing Chun Vs Muay Thai - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=jU8B6eNm2zs)
Karate Vs Wing Chun - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=1f7td8Hc-V4&feature=relmfu)
sieht halt nicht aus wie im film scheint aber min genauso gut oder schlecht zu funktionieren wieder andere kk.
Ist zumindestens meine meinung ;).
Und die *ing *ung typen sind jetzt auch keine brocken die es auch locker ohne irgendwas packen würden.
Klar ne harte rechte wo dem anderen das halbe gebiss später fehlt macht mehr eindruck aber hey muss ja nicht zwingend sein. Hauptsache es funktioniert für die leute die es vielleicht mal brauchen.
natürlich kann man denen die antworten naivität vorwerfen aber vom fragen und antworten lebt ein forum.
@Soldier
Und unwahre behauptungen sind jetzt genau was ?
Was du nicht glaubst ?
Man muss auch nicht alles glauben. Das recht hat jeder.
Aber den eindruck zu machen man würde eine ehrliche diskussion suchen nur um sich dann über andere lustig zu machen zeugt nicht gerade von reife.
Und etwas nicht zu glauben weil man es nicht versteht heißt noch lang nicht das andere es auch nicht verstehen.
Wobei ich mich jetzt direkt mal ganz weit von irgendeinem Hokuspokus distanzieren möchte :D.
Die kk gibt es ja nicht erst seit gestern.
Und für was wurde sie eigentlich entwickelt ? hm ?
Ich glaub nicht das sich ne "schwanger" nonne gedanken über mma und cage fights gemacht hat. Oder wie man am besten forentrolle platt haut.
Und warum sind die asiaten eigentlich nicht auf boxen gekommen wenn es eine so tolle möglichkeit ist zu kämpfen ? So kompliziert sieht mir das jetzt nicht aus ? Es steckt einfach eine andere Idee/einstellung dahinter und solang es für einen funktioniert sehe ich nicht so ein großes problem darin wie man kämpft.
Genau dieses Video habe ich auch gelesen, und genau daher stammt meine Mutmaßung dass da irgendwas nicht ganz stimmt mit den 14 Jahren Muay Thai.
Wer so wie hier ab 03:00 kämpt sieht nunmal nicht so aus als habe er 14 Jahre lang Muay Thai trainiert. Das hat nichts damit zu tun das er WTler ist. Könnte auch Vtler, WCler oder sonst was sein - ja, auch wenn er sich als MMAler verkaufen wollte und dann so ne Vorstellung abliefert, würde ich meinen dass da irgendwas merkwürdig ist.
Edith: Auch die Judoerfahrung schlägt da nicht so richtig durch, so 'geschickt' wie er sich in der Mount verhält.
Unwahre Behauptungen? Guck dir halt mal hier so ein paar Threads durch. Ich empfehle den über den 0/100 Stand und die Schrittarbeit.
Das hat nichtsmehr mit glauben zu tun, manches ist einfach nur Schwachsinn.
Das es den Stil ja schon sooo lange gibt ist ein Schwachsinnsargument. Das WT aus der EWTO, wieviel hat das noch mit dem WC zu tun das Ip Man gelehrt hat? Und wieviel hatte das mit dem WC des Lehreres seines Lehrers zu tun?
Warum die nicht auf's Boxen gekommen sind? Nun, das heutige Boxen ist ja nur der vorläufige Endpunkt einer Entwicklung die den Faustkampf zu einem reglementierten Sport gemacht hat.
Faustkampfsysteme bzw. Systeme die primär, aber nicht ausschließlich, mit den Fäusten kämpfen (was beim Boxen in seinen Anfangszeiten auch so war), gibt es in China so einige.
Auch mein Stil nutzt hauptsächlich eine boxerische Schlagmechanik - es stellt einfach das Optimum zur Kraftgenerierung dar.
Vom Stefan jibbets 2 auf YT dokumentierte Kämpfe. Den einen eröffnet er mit Jab Haken, wenn ich mich recht entsinne, den zweiten mit KFS.
Den ersten gewinnt er, den zweiten verliert er.
Der erste Kampf war der erste und der zweite der vierte (wenn man den NC mitrechnet der fünfte) und bislang letzte Kampf seiner Karriere, soweit ich mich erinnern kann.
Interpretationen bezüglich Lerneffekten, Systemverhalten, Belang seiner vorigen KS-Erfahrung sowie den daraus folgenden Konsequenz sind jedem selbst überlassen.
Naja werbung ist werbung und ob es jetzt um nen Deo geht nen Sportwagen oder wt. Meistens sieht die realität dann doch anders aus.
Der Unterschied ist dass die Axe Werbung so gemacht ist dass jedem sofort klar ist dass es sich hier um eine humoristische Ueberziehung handelt. Das WT Werbevideo hingegen suggeriert dass es sich um einen realiaetsnahen Fall handelt.
Aber vielleicht bist du ja auch jemand der Coca Cola verklagt weil Dich keine blonde Frau mit Helikopter abgeholt hat als Du Dir ne Coke Zero gekauft hast :).
oh man, ich hab irgendwann aufgegeben alles zu lesen...
ich hoffe da ist niemand näher drauf eingegangen bisher...
Die EWTO vermittelt im BD die dazu notwendigen Strategien.
Ehrlich gesagt finde ich, nach lesen einiger der Erfahrungsberichte auf der EWTO/WT-Welt Internetseite, dass keine der Personen wirklich versucht hat zu deeskalieren sondern ich fand die getroffenen Äußerungen eher herausfordernd...
Prominentestes Beispiel ist hier natürlich
„So nicht, mein Freund, du ziehst dich jetzt ganz schnell zurück. Sonst bin ich gezwungen, mich zu verteidigen und das wird böse, für euch alle drei.“
Das zeigt natürlich, dass ich kein Opfer bin, andererseits signalisiert es eigentlich auch "Hey, greif mich an trau dich, na los, ich will mich mit dir prügeln"
oder sehe ich das jetzt ganz falsch? Also meine Strategiem it der ich bisher einer ganzen Reihe an Auseinandersetzungen (Eben so Ritualgechichten, Macho-gehabe usw.) erfolgreich aus dem Weg gegangen bin war eigentlich immer deeskalieren bis es nicht mehr anders geht, das sah aber ganz anders aus als diese herausfordernden Sprüche....
Seinen Standpunkt markieren und mittels (Körper)Sprache dem Gegenüber signalisieren dass man kein Opfer ist, ist mMn schon bei den entsprechenden Schlägertypen der richtige Weg - wer da versucht zu deeskalieren bekommt eher eins in die Schnauze.
Aber halt eben nicht mit so nem Sprüchlein. Ganz ehrlich, ich bin kein aggresiver Mensch, aber wenn mir einer so nen Spruch drücken würde, würd' ich ihm mit ziemlicher Sicherheit eine verpassen. Einfach damit er lernt seine Klappe nicht soweit aufzureißen bzw. um rauszufinden was dahinter steckt. Vorallem wenn das von so nem Typen wie in dem Artikel kommt :rolleyes:
Oder ich würd' nen Lachanfall bekommen, dann hätte er sein Ziel zumindest erreicht :D
man kann auch deeskalieren ohne sich in die opferrolle drücken zu lassen, körpersprache, feste stimme, sicheres auftreten und deutliche ansagen sind ja nicht zwangsweise gegenläufig zu ruhigem tonfall, versuchen zu erklären, das altbekannte bier ausgeben usw.. dass das alles nicht immer hilft ist klar und eh immer seeeehr situationsabhängig...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.