Vollständige Version anzeigen : Repräsentatives Barry Lee Ving Tsun?
Sun Wu-Kung
05-07-2012, 20:45
Frage an die Barry Lee Ving Tsunler:
Man sieht ja aus der Barry Lee Linie relativ wenig Videos, daher ist es schwierig sich ein objektives Bild zu machen.
Würdet ihr das als representativ oder gut bezeichnen?
Aussievingtsun - YouTube (http://www.youtube.com/user/Aussievingtsun)
Gruß
Sun
.
Ich hoffe die Frage ist schon Blasphemie!
Frage an die Barry Lee Ving Tsunler:
Würdet ihr das als representativ oder gut bezeichnen?
Aussievingtsun - YouTube (http://www.youtube.com/user/Aussievingtsun)
Gruß
Sun
.
Was soll die Frage? Das hat NICHTS mit Barry seinen Ving Tsun zu tun! Er hat an dem ein oder anderen Seminar teilgenommen, nicht gelernt....
Dazu gehört mehr als 1 oder 2 Teilnahmen an einem Seminar!
Sihing Robert Rawson is a teacher, but not a Chinese Sifu. He runs an independant school and does not represent Barry Lee.
Source:
Bulahdelah Ving Tsun | Wix.com (http://rawson-robert.wix.com/bulahdelah-ving-tsun#!teachers)
Man sieht ja aus der Barry Lee Linie relativ wenig Videos, daher ist es schwierig sich ein objektives Bild zu machen.
Wen interiesseren Videos? Es soll auch Leute geben, die trainieren lieber, anstatt sich im Internet zu profilieren.
wc-klaus
06-07-2012, 06:48
Die Punch-Drop-Übung im ersten Video finde ich supi! Die "Messerabwehr" allerdings bescheiden.
marius24
06-07-2012, 07:50
Wen interiesseren Videos? Es soll auch Leute geben, die trainieren lieber, anstatt sich im Internet zu profilieren.
Mit deinen 2000 Beiträgen, weisst du ja von was du sprichst.
Es gibt keinen Grund feindselig zu werden... Es ist nun mal Fakt, dass es kaum Vids gibt.
Mar
Sun Wu-Kung
06-07-2012, 07:56
Was soll die Frage? Das hat NICHTS mit Barry seinen Ving Tsun zu tun!
Was die Frage soll? Licht ind Dunkel bringen? Gibt ja nicht so viel von "euch" und Barry an Videos zu sehen. Und wir wissen ja, dass die Schüler von WSL sehr individuell ihr Ving Tsun entwickelt haben, wenn wir z.B. PhB, WKL, NB oder DP miteinander vergleichen.
Ich finde die Frage absolut berechtigt.
Er hat an dem ein oder anderen Seminar teilgenommen, nicht gelernt....
Dazu gehört mehr als 1 oder 2 Teilnahmen an einem Seminar!
Schön, bei der Aussage kommt ja schon ein bisschen Licht ins Dunkel.
Sihing Robert Rawson is a teacher, but not a Chinese Sifu. He runs an independant school and does not represent Barry Lee.
Habe ich auch schon vorher gelesen. Und? Das hat für mich keine besondere Aussagekraft.
Ich bin auch keine chinesischer Lehrer und bin auch nicht mehr in der VTKFAE und representiere auch nicht PhB. Trotzdem würde ich immer von mir behaupten, dass mein Ving Tsun schon representativ für das WSLPhB Ving Tsun ist.
Wen interiesseren Videos? Es soll auch Leute geben, die trainieren lieber, anstatt sich im Internet zu profilieren.
Wen Videos interessieren? 99,99 % der User in diesem Forum. Dich eingeschlossen, sonst würdest du sie ja nicht auch hier anschauen und kommentieren. Und den Leuten zu unterstellen, sie würden sich profilieren wollen, oder nicht genug trainieren, weil sie sich für Videos interessieren ist doch unsinn...
@Nananom,
ich lese aus deinen Zeilen so etwas wie Empörung heraus. Ich verstehe nicht ganz warum? Ich habe eine einfache Frage gestellt und dass sehr sachlich. Ich hatte nicht vor BL Ving Tsun zu dissen und eine sachliche Antwort hätte mir gereicht. Entspann dich, niemand wollte dir/euch was böses.
Sun
.
Barry Leee wohnt bei mir quasi "um die Ecke". Vor etlichen Jahren war ich ca. 12 mal zum Privattraining (je ca. 3 Stunden) bei ihm gewesen. Das ist zwar nicht oft, jedoch reicht es, um sagen zu können, dass das auf dem Vid gezeigte Wing Chun nichts mit Barrys Ving Tsun gemein hat, nicht im Ansatz dessen Fokus und Geradlinigkeit bzw. dessen Dynamik aufweist.
LG,
Roberto
FanzerPaust
06-07-2012, 08:37
Hellas ,
BL hat sich zum Thema Inet ziemlich klar positioniert.
Der Mangel an Videos ist da nur konsequent.
Manchmal bekommt man hier den Eindruck vermittelt die Welt würde durch Videoportale gespiegelt.
grüße
ja nein, aber er macht es echt schwer. auf der page:
Home (http://www.barrylee.de/index.html)
stehen auch keine links zu schulen, kontakt, impressum oder wem man anrufen kann wenn mal vorbeischauen will.
da braucht man sich nicht zu wundern wenn die internetgemeinschaft ratlos ist und falsche vermutungen stellt ;)
Wen interiesseren Videos? Es soll auch Leute geben, die trainieren lieber, anstatt sich im Internet zu profilieren.
Du kannst nicht anders,oder? Muss immer dieselbe Keule mitschwingen...alle, die Videos machen, wollen sich nur profilieren. Ich habe z.B. Videos von mir auf meiner HP, damit sich auch Leute,die sich für Ving Tsun interessieren, einen kleinen Überblick verschaffen können. Es gibt nämlich Leute, die gar nicht wissen, was Ving Tsun ist und vorher eben gerne mal was davon sehen möchten. Wir leben nunmal in einer visuellen Welt. Wenn dir das nicht passt, ist das auch ok, jeder wie er will. Aber wie Sun schon schreibt: Du schaust hier genauso Videos wie andere auch und kommentierst sie auch dann und wann. Also, was soll sofort dieses Beißen, besteht doch kein Grund dafür. War doch eine rein interessehalber gestellte Frage.
Ich sehe mir ganz gerne die Videos von Theo Pasalis an und der Mann darf sich glaube ich als Barry Lee VT'ler bezeichnen.
Ich finde, das ist schon ganz was anderes als die Videos hier. Aber ich muss gestehen, ich habe mir auch nicht alle drei die jeweils die kompletten 15 Minuten angesehen.
Gruß,Kai
Was soll die Frage? Das hat NICHTS mit Barry seinen Ving Tsun zu tun! Er hat an dem ein oder anderen Seminar teilgenommen, nicht gelernt....
Dazu gehört mehr als 1 oder 2 Teilnahmen an einem Seminar!
Source:
Bulahdelah Ving Tsun | Wix.com (http://rawson-robert.wix.com/bulahdelah-ving-tsun#!teachers)
Wen interiesseren Videos? Es soll auch Leute geben, die trainieren lieber, anstatt sich im Internet zu profilieren.
Fang doch nicht gleich an zu heulen nur weil mal jemand ne Frage hat...
Alephthau
06-07-2012, 09:13
Hi,
Bei der Stutenbissigkeit die hier so herrscht kann ich nachvollziehen das auf sowas empfindlich reagiert bzw kein Video veröffentlicht wird! ;)
Gruß
Alef
FanzerPaust
06-07-2012, 09:18
Hellas ,
"Kampfkünstler" sind halt ein besonderer Menschenschlag.
grüße
ps: die verlinkte Seite ist nicht von BL direkt
DeepPurple
06-07-2012, 09:51
Hi,
Bei der Stutenbissigkeit die hier so herrscht kann ich nachvollziehen das auf sowas empfindlich reagiert bzw kein Video veröffentlicht wird! ;)
Gruß
Alef
ich auch. Wenn das der Grund wäre, würde ich mich aber selber entsprechend bei der Kritik zurückhalten und weniger klugscheisserisch daher reden.
Das nützt nur der Glaubwürdigkeit und Authentizität.
Nun, bei Nananom wär das ja nun zu unserer Überraschung geklärt.
re:torte
06-07-2012, 10:44
BL VT macht scheinbar Aggro
BL VT macht scheinbar Aggro
Nein, nein ... alle Leute, die ich bei Barry kennenlernen durfte, waren sehr nette, sehr höfliche Menschen. Barry selbst ist mir gegenüber stets als Gentleman aufgetreten, ich möchte sagen, als Mann mit aristokratischen Zügen. Von Aggressivität war niemals auch nur eine Spur zu finden.
LG,
R.
DerGroßer
06-07-2012, 11:27
Halte das gezeigte nicht für BL VT , da hier ziemlich viel nicht stimmt. Allein die Distanz in der die Übungen ausgeführt werden, ist unsinnig, da so nie getroffen, wenn überhaupt nur leicht gewischt werden kann. Diese hineingelehne und gestolpere ist auch nicht gerade schön anzusehen...
Wenn die Basics schon nicht stimmen kann man mMn den Rest auch vergessen.
Wer BL VT sehen will, kann Wendy nach ner Probestunde fragen oder den Einführungskurs bei ihm machen :)
Ansonsten Jibbet doch videos:
WSL Barry Lee Ving Tsun Seminar in Greece With Sifu Theo Pasialis - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6zLn6uftwdc)
Siu Nim Tau Barry Lee Ving Tsun System DVD Seminar 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=i2eQsjL7tAE)
etc etc
Sun Wu-Kung
06-07-2012, 11:49
Ansonsten Jibbet doch videos:
WSL Barry Lee Ving Tsun Seminar in Greece With Sifu Theo Pasialis - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=6zLn6uftwdc)
Siu Nim Tau Barry Lee Ving Tsun System DVD Seminar 2011 - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=i2eQsjL7tAE)
etc etc
Ja, die kenne ich. Das ist aber der einzige aus der BL-Linie, der mir bekannt ist, der Videos veröffentlicht.
Halten denn die BL-Ving Tsunler aus diesem Forum diese Videos für representativ?
Sieht euer Training änlich aus, eure Bewegungen, euer Ving Tsun?
Gruß
Sun
.
Schellenbaum
06-07-2012, 12:19
BL VT macht scheinbar Aggro
Vor allem dessen Kritiker: Was man so in Richtung Wendelin mitkriegt ist ja auch nicht immer feine englische Machart. Aber da nimmt man sich nicht sooooo viel, glaub ich. :p
???
Ich denke Bill Dowding ist einer der Repräsentanten von Barry ??
Sun Wu-Kung
06-07-2012, 12:38
???
Ich denke Bill Dowding ist einer der Repräsentanten von Barry ??
Klingt so. Jedenfalls schreibt Bill Dowding:
Bill Dowding is the Head Instructor at the Newcastle Branch of B.L.V.T.M.A.A.. Bill has trained in a number of martial arts (including "Wing Chun") and has taught self defence prior to joining B.L.V.T.M.A.A. Bill may be looked upon as Sifu Lee’s "closed door protégé" as he has lived and trained with "the machine" Sifu Lee.
Quelle: http://www.vingtsun.net.au/Bill%20Dowding%20Profile.htm
Bill has been training in Ving Tsun for approximately 13 years, although his exposure to Ving Tsun has been longer than that, having learnt from others in the past, he (like many others) consider his training began when he met Sifu Lee.
Robert Rawson schreibt auf seiner Homepage:
...His real training began when he met and trained with Bill Dowding ... Seniors under Bill regularly taught junior students, and thus his experience in teaching began. He attended Barry Lee seminars when Barry intermittently came back to the country.
Ich kann zwar nicht einschätzen wie lange und wie oft Robert Rawson bei Bill Dowding war, aber es klingt ja so als wäre er ein Seniorschüler von ihm.
Gruß
Chris
PS:
By the way... Dieses WE gibt es bei Augsburg ein Seminar mit Bill Dowding.
Vielleicht hat ja jemand noch nichts vor:
WTK Kung Fu Schule Robert Stockbauer Workshop mit Bill Dowding | WTK Kung Fu Schule Robert Stockbauer (http://www.vingtsun-info.de/ai1ec_event/workshop-mit-bill-dowding/?instance_id=)
.
Vor allem dessen Kritiker: Was man so in Richtung Wendelin mitkriegt ist ja auch nicht immer feine englische Machart. Aber da nimmt man sich nicht sooooo viel, glaub ich. :p
Interessant ist, dass all diese Leute in Natura, vor allem, wenn man sich mit ihnen unter vier Augen befindet, ruhig, angenehm, intelligent und friedlich sind. Ich habe nebst Barry und Philipp auch Wendelin kennengelernt, war mit ihm einmal in Nürnberg und einmal in Heilbronn unterwegs, und er ist mir, wie auch Barry und Philipp, als ein sehr höflicher und gebildeter Mensch erschienen. Er war sehr freundlich, mir sein bzw. Barrys VT besser zu erläutern, und war dahingehend auch sehr geduldig mit mir.
Manchmal glaube ich, dass Gespräche, die in einem Forum stattfinden, dazu führen, dass man oft einander vorbeiredet, da man weder Mimik noch Gestik sieht, und auch nicht die Stimmlage hört etc. Wir Menschen sind oft sympathischer als man sich uns vorstellt bzw. als andere dies einem einreden wollen.
LG,
Roberto
Schellenbaum
06-07-2012, 13:21
Interessant ist, dass all diese Leute in Natura, vor allem, wenn man sich mit ihnen unter vier Augen befindet, ruhig, angenehm, intelligent und friedlich sind.
Bestätige das! Für Probetraining hat's leider nicht gereicht, nur für ein kleines Pläuschlein, welches einen absolut guten Eindruck hinterlassen hat. Mein Sihing hatte sich da nicht so für mich gefreut. :rolleyes:
Manchmal glaube ich, dass Gespräche, die in einem Forum stattfinden, dazu führen, dass man oft einander vorbeiredet, da man weder Mimik noch Gestik sieht, und auch nicht die Stimmlage hört etc. Wir Menschen sind oft sympathischer als man sich uns vorstellt bzw. als andere dies einem einreden wollen.
Man liest auch immer gerne das, was man lesen möchte. Mir wurde ja auch schon mehr als einmal Sarkasmus, Ironie und Provokation unterstellt, wo's echt nicht vorhanden war. :D Meistens fühlen sich da Leute mit schlechtem Selbstbewusstsein und -vertrauen stark angegriffen. Wendelin kann da seit Jahren ein Lied davon singen, soll aber auch nicht Thema sein.
Sorry für OT. :o
Hier gehts aber um Barry Lee, bill Dowding und seinem schüler...
Hier gehts aber um Barry Lee, bill Dowding und seinem schüler...
Ich hab auch schon zwei Posts dazu geschrieben, Ferdi, Du hast lediglich eine Frage gestellt ... na dann mach mal, leg los zum Thema Barry, schreibe bitte etwas über Barrys Ving Tsun.
Oder stört es Dich schlicht, wenn Menschen auch mal was Nettes übereinander schreiben bzw. sich einfach vertragen? :)
LG,
R.
Glaube es war auf die Diskussion um Wendelin bezogen...^^
Schellenbaum
06-07-2012, 16:18
Ich glaube das hat roberto verstanden. :p
Ich glaube das hat roberto verstanden. :p
Eben! ;)
Ich finde einfach, mal sollte auch mal Nettes über Trainingskollegen schreiben. Solange das OT ein wenig nett ist, kann man es doch stehen lassen .... zur Abwechslung einfach mal kein Bashing, sondern Komplimente.
So, trainiere jetzt Messerchen zu ende, esse dann ne Kleinigkeit, und dann schreib ich mal etwas zu meinen Eindrücken des Barry Lee Ving Tsung ... extra für Ferdi, damit er mir net böse ist! ;)
LG,
R.
@Roberto
Nein gegen Lob hab ich sicherlich nichts.
Aber das Thema gerade interessiert mich halt brennend.
Weil eben Bill auch bald hier ist und er wohl einer der echt wenigen ist, der die Messer von Barry gelernt hat.
???
Ich denke Bill Dowding ist einer der Repräsentanten von Barry ??
Bill Dowding ist der erste Schüler der offiziell unter Barry unterrichten durfte. Indem Video handelt es sich aber nicht um Bill Dowding und auch ist dies kein Schüler von ihm.
Nein gegen Lob hab ich sicherlich nichts.
Aber das Thema gerade interessiert mich halt brennend.
Weil eben Bill auch bald hier ist und er wohl einer der echt wenigen ist, der die Messer von Barry gelernt hat.]
Bill ist bereits hier.
Ich sehe mir ganz gerne die Videos von Theo Pasalis an und der Mann darf sich glaube ich als Barry Lee VT'ler bezeichnen.
Theo Pasialis ist einer der besten Schüler von Barry und leitet seine Schule in Syndey.
In der Hoffnung, keinen allzu großen Müll zu schreiben (es ist ja wirklich schon sehr lange her), anbei mein Eindruck von Barrys Ving Tsun, wie ich es in Erinnerung habe. Mögen mir all seine Schüler bitte verzeihen, sofern ich einiges nicht mehr richtig weiss:
Barrys VT ist zu Beginn extrem detailliert, man trainiert ca. 1,5-2 Jahre intensiv die SLT, Daan Chi, Poon Sao, und man schiebt sehr viel. Dazu Fauststöße gegen den Sack ... das wars.
Barry hat mich auch immer wieder mal mit der Rücken zur Wand gestellt, und dann wurde mit Druck Poon Sao trainiert. Das Schieben wurde z. B. eine Stunde am Stück oder länger wiederholt. Interresant ist, dass bei Barrys Art des Poon Sao die Aufmerksamkeit darauf liegt, dass beim Bong-Tan-Wechsel keinelei Verschiebung weg von der Mitte stattfindet, und dabei auch keinerlei Druck- bzw. Zeitverlust entsteht. Ich weiss, dass das alle Wong-Linien machen, jedoch konnte ich noch keine finden, die darauf soviel Wert gelegt hätte, wie dies Barry Lee tut.
Auch die Schrittarbeit wird viel und intensiv isoliert trainiert. Immer und immer wieder läuft man Bahnen, und das auch viel auf Geschwindigkeit (so war das jedenfalls bei mir).
Durch das permanente Wiederholen dieser wenigen Basics, bauen die Jungs dahingehend sehr viel Kraft auf, haben also eine sehr ausgeprägte Kraft in der Hüfte. Die Arme sind ebenfalls stark, dafür vielleicht etwas weniger flexibel. Sie wirken - zumindest zu Beginn - etwas steifer, leicht stilisiert.
Im Gegensatz zum VT von PH_B werden neben der Siu Lim Tao nicht parallel die Chum Kiu, der Langstock und die Holzpuppe trainiert. Bei Barry geht alles der Reihe nach, da er der Meinung ist, dass eines auf dem anderen aufbaut und die nächste Stufe nur erlernt werden kann, wenn die vorherige "gemeistert" wurde. Ergo: die Waffen - auch der Langstock - kommen erst am Schluss.
Philipps VT fühlt sich subjektiv schneller im Wechsel von links nach rechts an, schaltet schneller um und legt von Beginn an mehr Wert auf eine schnelle, leichtfüßige Beinarbeit bzw. ist etwas weniger kraftorientiert. Wobei Barry der Meinung ist, dass eine Technik so intensiv geübt werden muss, dass sie, sobald sie auf Widerstand trifft, diesen "zerstört". Ein allzu frühes Umschalten hält er für suboptimal, da dies aus seiner Sicht bedeutet, dass die Aktion des Gegners besser war als die unserige, da dieser seine Struktur ja halten konnte, wir aber nicht. Barry selbst ist eine extrem starke und explosive Person, seine Aktionen sind sehr präzise und fokusiert; dies fängt beim Blick an und hört bei den Zehen auf.
Ansonsten sehe ich die Unterschiede beider Stile mehr in der individuellen Auslegung beider Meister, in der Anpassung an den eigenen Körper, an die eigene Mentalität. Der größte Unterschied liegt wohl in der Methodik und Didaktik des Unterrichts, im Aufbau des Trainings. Ansonsten ist beides sehr gutes Ving Tsun, und beide sind absolute Meister ihres Fachs!
LG,
Roberto
@Ferdi: ich hoffe, das ist jetzt mehr zu Deiner Zufriedenheit!?
@roberto
Mein Spruch ging gar nicht gegen dich mein bester.
Es ging mir um allgemein Bill Dowding und eben diesem Schüler. :)
Also meinen Informationen zur Folge hat Bill als einer der wenigen, wirklich die Messer vom Barry gelernt. Und hat sogar extrem viel Zeit mit Barry verbracht. Näher möchte ich darauf nicht eingehen.
Mich interessiert hauptsächlich die Antwort auf SunWuKung´s Frage.
Nananom hat eine Antwort gegeben, die mich persönlich ersteinmal enttäuscht hat. Nicht, wie er schrieb, sondern der Inhalt war für mich wieder ein hänger...
Also ich dachte, wenn jemand einfach im Tube sich als Barry Lee -> Bill Dowding-> Student bezeichnet, dass es schon wenigstens repräsentativ sein könnte.
Schade... Hatte mich gefreut. Hab aber auch noch ned gesehen, was auf den Video´s ist, da ich jetzt erst von der Arbeit gekommen bin.
Schau es mir gleich nach dem Training an.
Trinculo
06-07-2012, 19:39
Cooler Beitrag! :thx:
Meisterhaft :) Richtig informativ, sympathisch, und ohne abfällige Kommentare :yeaha:
Meisterhaft :) Richtig informativ, sympathisch, und ohne abfällige Kommentare :yeaha:
Nicht umsonst bin ich maestro! Dank Dir ...
R.
Meisterhaft :) Richtig informativ, sympathisch, und ohne abfällige Kommentare :yeaha:
Ist man von Roberto auch nicht anders gewohnt. :)
Nicht umsonst bin ich maestro!
:respekt:
Schellenbaum
06-07-2012, 22:31
@roberto
Mein Spruch ging gar nicht gegen dich mein bester.
Also ging er gegen mich?!?!?!? :ups:
Mensch, immer auf die Kleinen ... :cry:
@roberto:
Schöner Beitrag! Auch von mir Danke. :)
Also ging er gegen mich?!?!?!? :ups:
Mensch, immer auf die Kleinen ... :cry:
@roberto:
Schöner Beitrag! Auch von mir Danke. :)
ich meinte es allgemein. ich greife ja niemanden an :)
Sun Wu-Kung
07-07-2012, 11:03
@Roberto.
Danke für den guten Beitrag.
@all.
Es wäre schön, wenn jemand, der auf dem Bill Dowding Seminar war einen ebenso objektiven Beicht darüber schreiben könnte. Wäre sicher eine Bereicherung.
Gruß
Sun
.
mykatharsis
08-07-2012, 03:30
Interessant ist, dass all diese Leute in Natura, vor allem, wenn man sich mit ihnen unter vier Augen befindet, ruhig, angenehm, intelligent und friedlich sind.
...
Manchmal glaube ich, dass Gespräche, die in einem Forum stattfinden, dazu führen, dass man oft einander vorbeiredet, da man weder Mimik noch Gestik sieht, und auch nicht die Stimmlage hört etc. Wir Menschen sind oft sympathischer als man sich uns vorstellt bzw. als andere dies einem einreden wollen.
Der Charakter eines Menschen zeigt sich in der Konfrontation. Da werden sonst superfreundliche Schleimbolzen ganz schnell zu bissigen Zicken. Wer's nicht glaubt, kann ja mal rein testweise einfach so einen beliebigen Arbeitskollegen kritisieren.
Es stimmt wohl aber, dass man live weniger konfrontationswillig ist. Liegt wahrscheinlich daran, dass man über's Internet nicht so leicht eine auf's Maul bekommen kann.
pakpunch
08-07-2012, 13:28
Super Beitrag von roberto.
DAS ist der Sinn eines Forums (und nicht Dissen und Stänkern)...
Hat sich die Ausbildungszeit von BL und PHB bei WSL überschnitten?
Bzw haben die beiden miteinander vom Meister gelernt oder lag da viel Zeit dazwischen?
Irgendwer auf einem Lehrgang hat mir mal erzählt BL unterrichtet das "frühe", PHB eher das "reife" WSL-VT. Wobei das nicht zwangsläufig eine Wertung beinhalten soll...
Super Beitrag von roberto.
DAS ist der Sinn eines Forums (und nicht Dissen und Stänkern)...
Hat sich die Ausbildungszeit von BL und PHB bei WSL überschnitten?
Bzw haben die beiden miteinander vom Meister gelernt oder lag da viel Zeit dazwischen?
Irgendwer auf einem Lehrgang hat mir mal erzählt BL unterrichtet das "frühe", PHB eher das "reife" WSL-VT. Wobei das nicht zwangsläufig eine Wertung beinhalten soll...
Die beiden haben sich m. W. n. einmal mit Wong beim Essen getroffen, mehr ist mir nicht bekannt (davon könnte es auch ein Bild geben). Ich könnte aber auch ganz falsch liegen, da es lange her, als dies mir erzählt wurde.
Ich glaube nicht, dass einer ein frühes und einer ein reifes VT lehrt, vielmehr gehe ich davon aus, dass jeder seinen Geist, seine Intuition, seine Erfahrungen und Talente einbringt. das ist schlicht eine individuelle Entwicklung, genau so, wie es sein muss.
Nachtrag: Ich sprach jetzt von der zeit in Hong Kong. Hier in Deutschland muss es ein Seminar ggeben haben, wo beide mit Wong anwesend waren. Das muss wohl bei PH_B stattgefunden haben.
LG,
R.
pakpunch
08-07-2012, 16:04
Die Begriffe "altes/junges *ing*ung" bzw "Altersstil" etc. sind wahrscheinlich auch WT-Terminologie.
Andererseits kann es schon sein, dass man in der jeweiligen Schaffensphase unterschiedliche Schwerpunkte setzt und entsprechend unterrichtet.
Is bei Künstlern, Ärzten, etc ja auch nicht anders.
Im Falle der KK sind zusätzlich wahrscheinlich die geistigen und v.a. körperlichen Voraussetzungen des jeweiligen Schülers der Grund, dass Lehrer unterschiedliche Schüler auf unterschiedliche Art unterrichten. Macht auch Sinn...
Die Begriffe "altes/junges *ing*ung" bzw "Altersstil" etc. sind wahrscheinlich auch WT-Terminologie.
Andererseits kann es schon sein, dass man in der jeweiligen Schaffensphase unterschiedliche Schwerpunkte setzt und entsprechend unterrichtet.
Is bei Künstlern, Ärzten, etc ja auch nicht anders.
Im Falle der KK sind zusätzlich wahrscheinlich die geistigen und v.a. körperlichen Voraussetzungen des jeweiligen Schülers der Grund, dass Lehrer unterschiedliche Schüler auf unterschiedliche Art unterrichten. Macht auch Sinn...
Jap, nur beide waren ja zu der späteren Phase noch da. :)
Von daher denke ich auch, dass es nicht so anders ist.
Wurde mir auch von vielen bestätigt. :)
Nachtrag: Ich sprach jetzt von der zeit in Hong Kong. Hier in Deutschland muss es ein Seminar ggeben haben, wo beide mit Wong anwesend waren. Das muss wohl bei PH_B stattgefunden haben.
LG,
R.
Stimmt. Bei MK in der Schule hängt ein Foto von dem Lehrgang bei Philipp in Bösperde, auf dem ist Barry Lee mit drauf. Kann mich auch an ein Foto erinnern, auf dem Barry nur mit Philipp zu sehen ist und Barry mit so nem australischen (?) Hut auf dem Kopf. 1994 oder so.
Thema Unterschiede: Dieser blöde Begriff "Altersstil" ist ja immer so auf Yip Man gemünzt als der schon um die 70 war. Dennoch denke ich schon, dass es verschiedene Entwicklungsstufen auch bei WSL gegeben hat, ist ja nur natürlich. Philipp hat hier irgendwo mal geschrieben, dass WSL mit Anfang 50 (also Mitte der 80'er) technisch auf dem Höhepunkt war, unheimlich genau und präzise gewesen sein soll. War meine ich im Zusammenhang mit diesem 70'er Jahre Video, als dieser japanische Karatechampion bei WSL in der Schule war. Barry Lee hat Anfang der 70'er bei WSL angefangen, da war dieser ja noch keine 40 Jahre alt, stand also rein vom Körper her noch voll im Saft. Jeder wird mit zunehmendem Alter rein körperlich schwächer, muss also zwangsläufig weniger auf reine Köperkraft setzen, dafür aber immer feiner und ökonomischer arbeiten, die Technik wird noch präziser. Hinzu kommen ja auch Erfahrungswerte im Unterrichten mit zunehmenden Jahren, die man Leute ausbildet und dann natürlich auch die unterschiedlichen Voraussetzungen der einzelnen Schüler, die von einem guten Lehrer eben entsprechend ihrer Voraussetzungen, Ambitionen, ihrer Entwicklung gefördert und gefordert werden. Und nach allem, was mir bekannt ist, verstand WSL dieses hervorragend. Nur mal so meine Überlegung zu dem Thema Unterschiede, die ja Roberto oben schon sehr schön beschrieben hat und welche sich auch mit dem, was ich mitbekommen habe durch meinen Lehrer, der zwei oder drei Leute aus dem Barry Lee Ving Tsun getroffen hat, decken.
Gruß, Kai
pakpunch
08-07-2012, 22:01
@Kai:
Heißt das, dass BL-VT in der Tendenz von der körperlich-fitten Phase seines Lehrers geprägt wurde und damit entsprechend Kraft betont ist, während PHB-VT eher durch Ökonomie (was auch immer das bedeutet) geprägt ist?
(Wobei laut Kollege FCVT ja beide bis zum Ende bei WSL waren und entsprechend die letzte Schaffensphase ihres Lehrers ja beide mitbekommen haben.)
Wie ist denn die Karatechampion-Anekdote?
Wer meint Barry Lee Ving Tsun basiert auf "roher Muskelkraft" oder "Kraftspielchen" der liegt gewaltig daneben.
@Kai:
Heißt das, dass BL-VT in der Tendenz von der körperlich-fitten Phase seines Lehrers geprägt wurde und damit entsprechend Kraft betont ist, während PHB-VT eher durch Ökonomie (was auch immer das bedeutet) geprägt ist?
(Wobei laut Kollege FCVT ja beide bis zum Ende bei WSL waren und entsprechend die letzte Schaffensphase ihres Lehrers ja beide mitbekommen haben.)
Wie ist denn die Karatechampion-Anekdote?
Ich denke, wie Nananom sagt, hat es mit roher Kraft nichts zutun. Es werden im VingTsun strikte Prinzipien umgesetzt...
Trinculo
08-07-2012, 22:21
Wobei Barry der Meinung ist, dass eine Technik so intensiv geübt werden muss, dass sie, sobald sie auf Widerstand trifft, diesen "zerstört". Ein allzu frühes Umschalten hält er für suboptimal, da dies aus seiner Sicht bedeutet, dass die Aktion des Gegners besser war als die unserige, da dieser seine Struktur ja halten konnte, wir aber nicht.
@Nananom: würdest du das so unterschreiben?
@Nananom: würdest du das so unterschreiben?
Auch wenn Strukturkraft ein immens wichtiges Attribut ist, lässt sich das Ving Tsun nicht darauf reduzieren. Es stimmt, es wird sehr viel Kraft auf den Punkt gebracht, aber es wird niemals Kraft gegen Kraft aggiert. Und das man eine Technik immer und immer wieder mit hoher präzision üben muss, um diese richtig zu beherrschen, versteht sich glaube ich von selbst.
pakpunch
08-07-2012, 22:33
Von "roher Kraft" war nicht die Rede.
Ich hab Kai's Ausführungen so verstanden, dass WSLs Interprationen der VT-Prinzipien und folglich sein Unterricht u.a. von seinen körperlichen Voraussetzungen abhängig war (was auch logisch klingt).
Entsprechend könnten dadurch tatsächlich verschiedene Schüler zu verschiedenen Zeiten verschiedene Inhalte vermittelt bekommen haben.
Die Frage ist in diesem Fall, ob dies evtl auch auf BL und PHB zutrifft?
Auch wenn Strukturkraft ein immens wichtiges Attribut ist, lässt sich das Ving Tsun nicht darauf reduzieren. Es stimmt, es wird sehr viel Kraft auf den Punkt gebracht, aber es wird niemals Kraft gegen Kraft aggiert.
Das steht in meinem Erfahrungsbericht aber auch nicht. Ich schrieb lediglich, dass die eigenen Struktur sie des Gegners brechen sollte. So hatte ih das einst verstanden.
Von "roher Kraft" war nicht die Rede.
Ich hab Kai's Ausführungen so verstanden, dass WSLs Interprationen der VT-Prinzipien und folglich sein Unterricht u.a. von seinen körperlichen Voraussetzungen abhängig war (was auch logisch klingt).
Entsprechend könnten dadurch tatsächlich verschiedene Schüler zu verschiedenen Zeiten verschiedene Inhalte vermittelt bekommen haben.
Die Frage ist in diesem Fall, ob dies evtl auch auf BL und PHB zutrifft?
So weit ich das mal mitbekommen habe, sind die Schüler von WSL zu der Zeit als BL da war regelmäßig kämpfen gegangen. Glaube nicht das sich am Ving Tsun großartig was verändert hätte, vielleicht kleine Anpassungen, mehr aber auch nicht.
@Kai:
Heißt das, dass BL-VT in der Tendenz von der körperlich-fitten Phase seines Lehrers geprägt wurde und damit entsprechend Kraft betont ist, während PHB-VT eher durch Ökonomie (was auch immer das bedeutet) geprägt ist?
(Wobei laut Kollege FCVT ja beide bis zum Ende bei WSL waren und entsprechend die letzte Schaffensphase ihres Lehrers ja beide mitbekommen haben.)
Wie ist denn die Karatechampion-Anekdote?
Wong war mit Sicherheit auch später noch körperlich fit, aber auch der hat sich mit den Jahren weiterentwickelt, wurde genauer, noch besser. Dass er anderes VT unterrichtet hat oder verschiedene Inhalte vermittelt hat, meine ich nicht. Dafür hat er das schon zulange erfolgreich unterrichtet, selber getestet in seinen Kämpfen etc. Man darf ja nicht vergessen, dass er bereits Anfang /Mitte der 50'er in Yip Mans Schule kam. Er war halt noch erfahrener, im eigenen agieren als auch auch im unterrichten. Soll auch gar keine gut-schlecht Wertung sein. Mein Lehrer trainiert heute von der reinen Zeit her nicht mehr soviel wie vor 10 Jahren (Familie, körperliche Fitness, Alter spielen eine Rolle), er trainiert "anders". Immer noch viel im Vergleich zu den meisten aber eben nicht mehr z.B. stundenlang Schritte, dann Stunden HP, Stunden Schlagtraining etc. etc. Sein Ving Tsun wird trotzdem immer besser.
...Ökonomie (was auch immer das bedeutet)...
Mit ökonomisch meine ich eben, noch genauer auf den Punkt im richtigen Moment, nur soviel Bewegung wie nötig, um zum Ziel zu gelangen. ;) Und klar waren beide bis zum Ende bei ihrem Lehrer, ich meine auch eben die Phase, in der sie ihn trafen (Anfang 70'er, Anfang 80'er).
Ich verstehe Robertos Beitrag und auch die Beiträge der BL-VT'ler halt so, dass es im strategischen Agieren und v.a. in der Unterrichtsdidaktik die Hauptunterschiede gibt:
Einerseits (BL-VT) eben auf die eigene Stärke / Vorgehensweise zu setzen, die Struktur des anderen zu brechen, eben nicht frühzeitig umzuschalten, denn dann war die Struktur des anderen besser. Man möchte sein "Ding" durchbringen. (Übermachtskonzept) Hatten das ja schon oft hier bei Themen zur sog. Schwingerabwehr etc. (Mittig reingehen vs. flankieren, abschneiden).
Ich will damit nicht sagen, dass BL-VT auf rohe Kraft setzt oder gar auf Kraft gegen Kraft. Das wäre VT-untypisch. Nur der Fokus ist etwas anders.
Auf der anderen Seite (PhB-VT) eher auf die eigene Stärke sowie auf das Vermeiden der Stärke des Gegners setzen, Struktur brechen, aber nicht um jeden Preis, schnelles Umschalten, man könnte es vielleicht auch "Guerilla-Taktik" nennen, eben nicht da zu sein, wo der andere hin will, ihn in der Lücke, an seiner Schwachstelle treffen.
Dann eben die verschiedene Unterrichtsweise:
Im BL-VT die lineare Methode, zunächst langes und stetiges Üben einiger weniger Basics, Übungen, Geräte. Erst wenn die annähernd perfekt gemeistert sind, wenn die Dinge sitzen, kommt man zum nächsten. (HP und Waffen erst später)
Der zeitliche Rahmen ist natürlich auch danach zu messen, wie ehrgeizig und intensiv der einzelne trainiert.
Im PhB-VT eben eher die individualbezogene Unterrichtsweise, die entsprechend der einzelnen Notwendigkeit unterrichtet, Standpunkte von verschiedenen Ansätzen beleuchtet und erarbeitet. HP und Stock relativ früh als ergänzende Trainingsmittel. Einen Rahmen gibt es ja auch, keiner fängt am ersten Tag mit der HP, den Messern oder mit Sparring an.
Wie ist denn die Karatechampion-Anekdote
Philipp meinte nur eben, als das Video hier das erste mal besprochen wurde, dass WSL in den 80'ern noch um einiges besser war, als auf dem Video. Wong hat da aber auch nur ein wenig CK und Chi-Sao mit zugebundenen Augen gezeigt, also nichts Wildes. Denke aber mal, Philipp kannte ihn eben sehr gut und erkennt sofort die Details. ;)
Letztlich kommt es halt darauf an, wie der Lehrer es dem Einzelnen vermittelt hat und welche Erfahrungswerte derjenige daraus gezogen hat. Jeder bringt halt verschiedene Voraussetzungen mit und für den einen ist die Methode die passendere, für den anderen eine andere. Und jeder gibt es nach bestem Wissen und Gewissen so weiter und das in beiden Fällen sehr erfolgreich, denke ich.
Gruß, Kai
pakpunch
09-07-2012, 15:12
Cool, danke...! Interessanter Beitrag. Hört sich schlüssig an.
Wie isses denn um BLs Physis bestellt (gewesen) ? (PHB kennt man zumindest von den Videos hier, BL nur von Fotos.)
War er ein "Kasten" und wurde zusätzlich zum VT spezielles Krafttraining praktiziert (Gewichte etc), oder wurde am gegnerischen Widerstand oder an dessen Körpergewicht trainiert ?
Irgendwo (hier im Forum) meine ich gelesen zu haben, dass WSL BL als seinen kampfstärksten (nichtchinesischen) Schüler bezeichnet hat.
Is das Legende, oder kann das jemand der Insider bestätigen?
Wie liefen denn besagte "rooftop"-Kämpfe ab? Schule gegen Schule oder waren das eher Privatangelegenheiten der jeweiligen Kämpfer?
Hat man um des Kämpfens Willen gekämpft (also für die Ehre) oder gabs in der Regel nen Grund (Streit etc.) ?
Lasst mal die Infos weiterfließen, endlich mal ein interessanter, sinnvoller und v.a. Diss freier Thread...
Cool, danke...! Interessanter Beitrag. Hört sich schlüssig an.
Wie isses denn um BLs Physis bestellt (gewesen) ? (PHB kennt man zumindest von den Videos hier, BL nur von Fotos.)
War er ein "Kasten" und wurde zusätzlich zum VT spezielles Krafttraining praktiziert (Gewichte etc), oder wurde am gegnerischen Widerstand oder an dessen Körpergewicht trainiert ?
Irgendwo (hier im Forum) meine ich gelesen zu haben, dass WSL BL als seinen kampfstärksten (nichtchinesischen) Schüler bezeichnet hat.
Is das Legende, oder kann das jemand der Insider bestätigen?
Wie liefen denn besagte "rooftop"-Kämpfe ab? Schule gegen Schule oder waren das eher Privatangelegenheiten der jeweiligen Kämpfer?
Hat man um des Kämpfens Willen gekämpft (also für die Ehre) oder gabs in der Regel nen Grund (Streit etc.) ?
Lasst mal die Infos weiterfließen, endlich mal ein interessanter, sinnvoller und v.a. Diss freier Thread...
Barry Lee´s Physis? Naja, man nannte ihn The Machine... Die einen halten ihn für einen Menschen mit krasser Physis, die anderen für eine Maschine.
Das sollte Antwort genug sein.
PS: Abgesehen zu seiner Physis ist der Mann ein Phänomen an sich. So viele Unfälle und blöde Sachen passiert und der steht immer noch wie eine eins und macht VT. Da wäre ich 3 mal hops gegangen...:D
Wie isses denn um BLs Physis bestellt (gewesen) ?
Er hat mir mal die Gymnastik gezeigt, die er damals machte; wohlgemerkt war er nicht gesund, hatte nach seinem schweren Unfall noch starke Schmerzen im Rücken, im Nacken und in den Armen und musste auch aufgrund einer weiteren und schweren Krankheit regelmäßig anstrengende Behandlungen über sich ergehen lassen.
Ich muss zugeben, dass ich nicht in der Lage war, das auszuführen, was Barry mir vormachte. Er hatte eine wansinns Physis, eine hervorragende Kraft. Und er verwendete keine Gewichte, nur Training mit dem eigenen Körpergewicht, Schlagkrafttraining am Sack (mit Schrauben gefüllt!) und Chi Sao mit viel Druck.
Seine Frau sagte mir einst, dass er nach seinem schweren Unfall etwas depressiv sei, da er nicht mehr so viel trainiere könne, wie er es gerne würde ... nur noch ca. 3-4 Stunden am Tag. :- Soviel zum Thema Physis und Wille. ;)
Das steht in meinem Erfahrungsbericht aber auch nicht. Ich schrieb lediglich, dass die eigenen Struktur sie des Gegners brechen sollte. So hatte ih das einst verstanden.
Das ist bei uns nicht anders...
btw. Ich hab BL im Januar 1984 kennengelernt... dann hat er 1994 seinen Lehrer aus seiner üblichen Tour in Deutschland und den Niederlanden begleitet.
Zuletzt sah ich ihn auf der Beerdigung im Feb. 1997
Ich habe nie mit ihm trainiert, oder auch nur über Ving Tsun gesprochen.
Das ist bei uns nicht anders...
btw. Ich hab BL im Januar 1984 kennengelernt... dann hat er 1994 seinen Lehrer aus seiner üblichen Tour in Deutschland und den Niederlanden begleitet.
Zuletzt sah ich ihn auf der Beerdigung im Feb. 1997
Ich habe nie mit ihm trainiert, oder auch nur über Ving Tsun gesprochen.
Ich weiss, es ist nicht arg anders ... es sind Kleinigkeiten, die sich aber letztendlich auf euren Stil sehr auswirken. Das Individuelle kommt sehr zum Tragen, aber letztendlich bleibt beides VT nach Wong.
Um dies kurz Aufzuklären, Bill Dowding sitzt grad neben mich, und dieser Robert repräsentiert weder ihm noch Barry. Robert war nur 18 Monate 1-2 mal die Woche in Bill's Schule und hat das Gezeigte so nicht von Bill gelernt.
MfG
Um dies kurz Aufzuklären, Bill Dowding sitzt grad neben mich, und dieser Robert repräsentiert weder ihm noch Barry. Robert war nur 18 Monate 1-2 mal die Woche in Bill's Schule und hat das Gezeigte so nicht von Bill gelernt.
MfG
Nach dem ich das gesehen hatte, was er fabriziert, kann ich das auch blind glaubem :D
Gruss an Bill unbekannterweise. :)
FanzerPaust
10-07-2012, 10:05
Ich habe nie mit ihm trainiert, oder auch nur über Ving Tsun gesprochen.
Hellas ,
hat es dich nie in den Fingern gejuckt , auszutesten ob sein Sonderstatus unter den Wong Schülern gerechtfertigt ist/war ?
grüße
Ich denke WSL war auf all seine Schüler stolz die das umgesetzt haben, was er ihnen beibrachte, und erst recht wenn sie erfolgreich kämpften, aber dieses Wort "Sonderstatus" hat doch einen sehr negativen "beigeschmack".
Hellas ,
hat es dich nie in den Fingern gejuckt , auszutesten ob sein Sonderstatus unter den Wong Schülern gerechtfertigt ist/war ?
grüße
Als ich BL kennenlernte hatte ich gerade ein knappes Jahr geübt... 1.Form und PoonSao... was hätte ich da austesten sollen? Zudem hat es mich auch nie in den Fingern gejuckt... warum auch?
Und was meinst Du mit Sonderstatus?
Und was meinst Du mit Sonderstatus?
Er meint, dass einige behaupten/ sagen, Wong hätte ihn als seinen kampfstärksten Schüler betrachtet.
R.
FanzerPaust
10-07-2012, 19:04
Hellas ,
nur der zweit stärkste , nach dem verschollenen Mönch ;).
Aber ja das meinte ich , Familienmitglied , Maschine , härtester punch , Wong`s N#1 pick für die roof tops etc.
Die Gelegenheit sich mit so jemandem auszutauschen ist doch verlockend.
grüße
Das steht in meinem Erfahrungsbericht aber auch nicht. Ich schrieb lediglich, dass die eigenen Struktur sie des Gegners brechen sollte. So hatte ih das einst verstanden.
und das hast du richtig verstanden. im optimalfall sollte es so laufen. :)
Hellas ,
nur der zweit stärkste , nach dem verschollenen Mönch ;).
Aber ja das meinte ich , Familienmitglied , Maschine , härtester punch , Wong`s N#1 pick für die roof tops etc.
Die Gelegenheit sich mit so jemandem auszutauschen ist doch verlockend.
grüße
? Wenn man Wong himself vor sich hat? :D
Dann ist das nichts verlockendes. Allenfalls nett, kann man machen.
Aber wenn ich hauptsächlich mit meinem Lehrer trainieren könnte(!), würde ich dies auch tun :D Wobei Mitschüler auch wichtig ist. :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.