Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schnellkraft mit Hanteln



kavuch
06-07-2012, 16:38
Würde es Sinn machen, mit leichten Hanteln (1KG) haltend zu schlagen (Schattenboxen), um die Schnellkraft zu erhöhen?

Schnueffler
06-07-2012, 16:47
Würde es Sinn machen, mit leichten Hanteln (1KG) haltend zu schlagen (Schattenboxen), um die Schnellkraft zu erhöhen?

Da gehen die Meinungen auseinander.
Ich bin kein Freund davon!

30Shadow11
08-07-2012, 14:40
Also ich persönlich finde es auch nicht wirklich gut!
Immerhin zieht das Gewicht der Hanteln ja eigentlich eher nach unten (Schwerkraft) und somit müssen deine Fäuste eher den Zug nach unten ausgleichen, was in meinen Augen recht wenig mit der Schnellkraft für einen Schlag zu tun hat!

Es würde da doch mehr Sinn machen, wenn man die Schläge mit Gummibändern trainieren würde! So kommt der Druch von vorne und du musst direkt in die richtige Richtung dagegen schlagen. Das dürfte entspricht dann wenigstens dem Bewegungsablauf eines Schlages.

Trinculo
08-07-2012, 14:43
da gehen die meinungen auseinander.
Ich bin kein freund davon!

+1

F3NR1R
08-07-2012, 18:46
bis zu einem gewissen Gewicht durchaus vertretbar

Bjarne
08-07-2012, 18:56
zum skipping find ichs super, für wirkliches schlagtraining würde ich glaub ich eher zu gummibändern oder eben den guten alten sandsack dendieren.
beim schnellen schlagen mit gewicht vorne hat man das problem (wie auch beim laufen mit fußgelenkgewichten), dass durch das beschleunigen nach vorne und die massenträgheit, das gewicht am ende des schlages einmal an deinem arm "zieht" und somit die gelenke einmal auseinander zieht, was mMn eine belastung darstellt, auf die gelenke so nicht ausgelegt sind.
die meinungen gehen da aber wie bereits gesagt schwer auseinander, gibt auch leute die schwören dadrauf.
schläge nach oben, wenn man auf dem boden liegt halte ich für unbedenklicher....
bin aber auch kein fachmann :-)

30Shadow11
09-07-2012, 04:47
somit die gelenke einmal auseinander zieht, was mMn eine belastung darstellt, auf die gelenke so nicht ausgelegt sind.

Das ist ja auch der Grund, warum man bei den Schlägen dann den Arm nicht zu 100 % durchstrecken sollte, sondern kurz vor Ende der Bewegung eigentlich stoppen sollte.
Aber genau das ist das Problem dabei: Wenn man das nämlich öfters nicht schafft, kann das ganz schon aufs Ellbogengelenk gehen und man macht damit mehr kaputt als das man etwas erreicht!

Von daher wie schon gesagt: Gummibänder oder Sandsack! Da können solche Verletzungen in der Regel eigentlich gar nicht erst auftreten!

Bjarne
09-07-2012, 10:37
sandsack ist mMn das optimum, man trainiert schlagtechnik, schlagkraft, ausdauer und kann deckung und beinarbeit mit einbauen usw. nur hat natürlich nicht jeder nen sandsack zuhause.. (ich zum glück schon :-))

LazarusLong
09-07-2012, 21:32
Ich halte das für keine gute Idee.

Einer unserer Braungurte hat mal ein paar Monate mit Gewichtsmanschetten an Hand- und Fussgelenken trainiert.
Er hat dann aber wegen Schmerzen in Ellenbogen und Knie wieder damit aufgehört, Ausserdem fiel uns auf, daß beim Kumite (natürlich ohne Gewichte) seine Schläge immer nach oben wegwollten.
Das gab sich meistens nach ein paar Minuten wieder, ist aber für mich ein Zeichen, daß man sich falsche Bewegungen oder vielmehr eine falsch Motorik antrainiert.
Ich würde Dir empfehlen mal im Wasser zu trainieren. Extrem hoher Widerstand, extrem anstrengend, aber Deine Schläge und Kicks kommen nach einer kurzen Erholungspause im Trockenen mit ordentlich Dampf.
Du musst nur aufpassen, das Du beim normalen Training danach nicht die Gelenke "einrasten" lässt.

Frank

kavuch
13-07-2012, 11:30
Und wie siehts aus mit einem Expander oder Liegestütze auf der Faust?
Der Expander hat ja eine ähnliche Funktion wie ein Gummiband. Bei den Liegestützen würde ich langsam nach unten gehe und dann ruckartig nach oben.

30Shadow11
14-07-2012, 01:09
Und wie siehts aus mit einem Expander oder Liegestütze auf der Faust?
Der Expander hat ja eine ähnliche Funktion wie ein Gummiband. Bei den Liegestützen würde ich langsam nach unten gehe und dann ruckartig nach oben.

Sowohl beim Expander als auch bei Liegestützen auf der Faust hast du prinzipiell die selbe Bewegung als wenn du mit einem Gummiband arbeiten würdest, aber irgendwie sollte das klar sein, oder?

Also ist das mit Sicherheit wesentlich besser als mit kleinen Kurzhanteln zu arbeiten!

kavuch
14-07-2012, 13:26
...beim Expander ... hast du prinzipiell die selbe Bewegung als wenn du mit einem Gummiband arbeiten würdest, aber irgendwie sollte das klar sein, oder?

Beim Expander ist die Bewegung seitwärts, also nicht genau wie bei einem Schlag, es werden bestimmt auch andere Muskelgruppen beschäftigt, deshalb ist mir das nicht klar.

Schnueffler
14-07-2012, 13:56
Beim Expander ist die Bewegung seitwärts, also nicht genau wie bei einem Schlag, es werden bestimmt auch andere Muskelgruppen beschäftigt, deshalb ist mir das nicht klar.

Leg dir den Expander auf den Rücken und mach deinen "Schlag"!