PDA

Vollständige Version anzeigen : Suche interssante Ju Jutsu Bücher aus der Gründerzeit?



mrx085
07-07-2012, 12:48
Interssiere mich ja schon länger für die "Geschichte" des DJJV JJ. und suche ein paar interssante Bücher aus dem 70er und 80er Jahren. Dank Dr google bin ja auf das Buch von Josef Art Ju-Jutsu Modernste Selbstverteidigung gestoßen. Taugt das was? Ist eine ähnliche Technik Sammlung wie das JJ 1x1 nur eben aus der pre 2K JJ Ära.

Und würde es sonst noch ein historisch interssantes Buch geben?

Pyriander
07-07-2012, 13:09
Interssiere mich ja schon länger für die "Geschichte" des DJJV JJ. und suche ein paar interssante Bücher aus dem 70er und 80er Jahren. Dank Dr google bin ja auf das Buch von Josef Art Ju-Jutsu Modernste Selbstverteidigung gestoßen. Taugt das was? Ist eine ähnliche Technik Sammlung wie das JJ 1x1 nur eben aus der pre 2K JJ Ära.

Und würde es sonst noch ein historisch interssantes Buch geben?

Ich finde Heim/Gresch als historisches Dokument interessant; es ist 1990 neuaufgelegt und aktualisiert worden und trotzdem denkt man die Ganze Zeit

"WTF?!?, Haha, was für seltsame Vorstellungen die in den 60ern doch gehabt haben"

Würde mich aber auch interessieren, ob da außer dem "Prakt. Eigensicherung" und Art/Reinhardt "JJ Praxis" etwas rausgekommen ist, was keine Prüfungs/Technicksammlung war.

th.giese
07-07-2012, 18:54
Beim Falken-Verlag sind in der Budo-Bibliothek einige Titel zum Thema Ju-Jutsu veröffentlicht worden.
Das Autorenduo Werner Heim und Franz Josef Gresch haben dort 3 Bände herausgebracht. (Ju-Jutsu 1, 2, 3)
!986 ist beim gleichen Verlag von Georg Kulot Ju-Jutsu als Wettkampf erschienen.
Peter Nehls und Dieter Rast haben das "Ju-Jutu Brevier" im Weinmannverlag herausgebracht.
Ich habe kürzlich bei eBay "Das Budo ABC" Ausgabe 1969 erstanden.
Die meisten Bücher aus dieser Zeit haben sich allerdings mehr oder weniger nur mit dem Prüfungsprogramm beschäftigt. Die beiden Bücher von Sepp Art waren damals schon so was wie ein Revolution :D
Trotzdem macht es Spaß in diesen Büchern mal zu stöbern.
Im Jahrgang 2009 des Ju-Jutsu Journals des DJJV gab es eine sehr interessante Reihe über die Geschichte des Ju-Jutsu in Deutschland. Autor war Franz Josef Gresch.

mrx085
08-07-2012, 10:16
Alles klar. Danke für die Tipps Pyriander und th.giese:)

Siegor
18-07-2012, 21:29
Hallo,
da wären die Bücher von Vlado Schmidt, Erich Reinhard, Sepp Art hat eines der ersten Bücher im A4 Format mit vielen Bildern herausgegeben. Sepp Art und Erich Reinhardt zusammen (leider weiss ich den Titel nicht mehr)
Gruß
Siegor

th.giese
19-07-2012, 07:11
Hallo,
da wären die Bücher von Vlado Schmidt, Erich Reinhard, Sepp Art hat eines der ersten Bücher im A4 Format mit vielen Bildern herausgegeben. Sepp Art und Erich Reinhardt zusammen (leider weiss ich den Titel nicht mehr)
Gruß
Siegor

Vlado Schmidt hat auch Bücher herausgegeben, wusste ich gar nicht. Die von dir angesprochenen Bücher von Josef Art und Erich Reinhard sind die im Eingangsbetrag angesprochenen Bücher.

mrx085
19-07-2012, 20:37
Hallo,
da wären die Bücher von Vlado Schmidt, Erich Reinhard, Sepp Art hat eines der ersten Bücher im A4 Format mit vielen Bildern herausgegeben. Sepp Art und Erich Reinhardt zusammen (leider weiss ich den Titel nicht mehr)
Gruß
Siegor


Danke für die weiteren Tipps. Die Bücher von Vlado Schmidt würden mich ja besonders interssieren, aber leider scheinen diese komplett vergriffen zu sein. Scheint überhaupt nicht möglich da ranzukommen. Was ich sehr schade finde, da mich Vlado Schmidt und seine Art des JJ sehr interssiert. Bei den anderen Werken ist das zum Glück nicht so.

th.giese
20-07-2012, 16:06
Danke für die weiteren Tipps. Die Bücher von Vlado Schmidt würden mich ja besonders interssieren, aber leider scheinen diese komplett vergriffen zu sein. Scheint überhaupt nicht möglich da ranzukommen. Was ich sehr schade finde, da mich Vlado Schmidt und seine Art des JJ sehr interssiert. Bei den anderen Werken ist das zum Glück nicht so.

Vlado's Art des JJ muss man erleben, mit Büchern kann man das Feeling unter ihm zu trainieren nicht fühlen :D

mrx085
20-07-2012, 16:26
Vlado's Art des JJ muss man erleben, mit Büchern kann man das Feeling unter ihm zu trainieren nicht fühlen :D

Auch wenn die Bücher verdammt interssant sein hast du sicher recht. . Was das Erleben betrifft habe ich ja Glück, das ich doch recht nahe an der Quelle bin. Vlado gibt ja 2 mal im Jahr bei uns in Kärnten in Feistriz zu sammen mit seinem Schüler Günter Painter ein Seminar. Und habe vor beim Herbstermin anwesend zu sein, sofern er zu Stande kommt.

th.giese
21-07-2012, 11:48
Auch wenn die Bücher verdammt interssant sein hast du sicher recht. . Was das Erleben betrifft habe ich ja Glück, das ich doch recht nahe an der Quelle bin. Vlado gibt ja 2 mal im Jahr bei uns in Kärnten in Feistriz zu sammen mit seinem Schüler Günter Painter ein Seminar. Und habe vor beim Herbstermin anwesend zu sein, sofern er zu Stande kommt.

ich bin eigentlich ganz erstaunt, dass Vlado wieder aus der Versenkung aufgetaucht ist. In den 70er und 80er Jahren des letzten Jahrhunderts war Vlado oft als Referent auf Bundeslehrgängen hier bei uns im Saarland. Damals war Ju-Jutsu noch eine Sektion des Deutschen Judobunds. Auch unser Verein hatte Vlado mehrfach auf Lehrgänge zu Vereinsjubiläen eingeladen.
Als sich der DJJV dann konstiueierte waren Persoen wie Vlado Schmidt oder Peter Nehls (leider im März diesen Jahres verstorben) zeitweise nicht so gern gesehene Gäste. Ich kann mich an einen Jubiläumlehrgang erinnern ,zudem wir Vlado und Peter eingeladen hatten, weil über die Jahre hinweg auch Freundschaften zu Leuten in der damaligen Vereinsführung bestanden. Man hatte und damals mit Ausschluss aus dem Verband gedroht, wenn wir diesen Lehrgang so durchführen würden. Das ging sogar soweit, dass wir Josef Art kostenlos vom DJJV gestellt bekamen :cool:
Irgendwann haben sich dann die Wogen aber wieder geglättet.

mrx085
21-07-2012, 12:07
@th Giese nun Vlado hat ja zusammen mit Günter Painter einen eigenen Verband gegründet wo er trotz seines hohen Alters immer noch aktiv ist.

IKF<br/>International (http://www.ikf-kobudo.org/Trainer/IKFInternational/tabid/140/language/de-AT/Default.aspx).

Er scheint nur in DJJV Kreisen in Vergessenheit geraten zu sein. In der IKF mischt er noch fleißig mit.

soto-deshi
01-09-2013, 22:02
Hallo mrx085

bin durch Zufall auf diese Seite gekommen.

Wenn Du etwas über die Geschichte des DJJV- Ju-Jutsu lesen willst.
Dann suche mal bei amazon, gebrauchte Bücher,

Ju-Jutsu Band 1 und 2 von Heim und Gresch,
dann vielleicht noch ein Büchlein von Erich Rahn, Jiu-Jitsu
das Buch von Josef Art, Ju-Jutsu , hätte ich das früher gelesen.
Das Buch von Erich Reinhardt und Josef Art, Ju-Jutsu Praxis, halte ich in Ehren, finde ich super, ist von 1983.

Ist für den Polizeidienst geschrieben aber viele Sachen auch für den Otto-Normalverbraucher, mit 463 Seiten.
Mit Ausbildung mit dem Schutzschild, Transport im Pkw, Waffenabwehr, Folgetechniken, usw.

Die neuen Bücher von Christian Braun sind auch gut, nur es werden immer mehr neue Techniken eingefügt, die aus einem Buch ohne Erfahrung in diesen Kampfsportarten, nicht gelernt werden können.
Übrigens das war schon bei Heim und Gresch so.

Lustig sind die Bücher von Erich Rahn- Jiu-Jitsu,

Gruß soto