PDA

Vollständige Version anzeigen : Tamashi Wari



baston
09-07-2012, 16:47
Osu!

Da das Thema bei mir immer wieder mal aufkeimt, weil ich es nicht so häufig machen kann, wie ich gerne will, würde ich gerne mal Eure Erfahrungen im Bereich Tamashi Wari hören. Welche Rolle spielt es in eurem Training? Welche Art bevorzugt ihr? Was zerdeppert Ihr am Liebsten?^^

Ich mache tatsächlich am Seiken, auch wenn man dafür gut trainierte Knöchel brauch (bei mir daher auch nur mit der linken Schlaghand), aber Seiken habe ich tatsächlich bisher auch nur gegen Holz gemacht.

Me1331
09-07-2012, 20:36
Hab schon ein paar mal Bretter durchschlagen weil sie da waren und ich mich langweilte.

Mehr war da noch nicht.

big X
09-07-2012, 21:12
in meinem training spielt es eigentlich keine rolle.

aber privat haben mein sohn und ich schon bretter zerschlagen mit hand, ellenbogen und kopf.
eine freundin meiner frau fand es damals imposant, dass ich mit einem tritt ihren tv-wagen (den sie während eines umzugs entsorgen wollte) in trümmer legte.
in jungen jahren habe ich auch schon ein waschbecken zerlegt :cool:.

hashime
10-07-2012, 07:59
Ist bei uns Bestandteil der Prüfungen. Meist Holzbretter mit Seiken und diversen Fußtechniken (Mawashi, Ushiro Mawashi etc.).

Seiken find ich nicht so prickelnd, weil dabei immer wieder böse Verletzungen an den Knöcheln passieren.

Cillura
10-07-2012, 08:04
...
Seiken find ich nicht so prickelnd, weil dabei immer wieder böse Verletzungen an den Knöcheln passieren.

:D Ja, da stellen die Leute immer so doofe Fragen, wenn man beim Begrüßen die Hände schüttelt :D

Hab auch schon aus Jucks Brettchen zerdeppert. Meine Hand sah danach recht garstig aus. Seit dem hab ich das nicht wieder gemacht. Außer mit diesen lustigen Kinder-Mehrfach-Steckbrettern. :D

hashime
10-07-2012, 08:08
:D Ja, da stellen die Leute immer so doofe Fragen, wenn man beim Begrüßen die Hände schüttelt :D


Da passieren leider, wenns blöd hergeht, auch schlimmere Sachen als ein bisschen AUA....Knorpelspaltunen, Knochenentzündungen etc....

baston
10-07-2012, 12:21
Da passieren leider, wenns blöd hergeht, auch schlimmere Sachen als ein bisschen AUA....Knorpelspaltunen, Knochenentzündungen etc....

Einer der Gründe, warum ich eben so viel Knöchelhärtung mache. Die Japaner, die ich mal gesehen habe, die hatten echt extrem tief eingesunkene Knöchel am Zeigefinger, und richtig schön platt. Ist durchaus ein erstrebenswertes Ziel, was die Schlaghärte angeht.

Was die Füße angeht: Am "witzigsten" finde ich tatsächlich Baseballschläger mit dem Schienbein zu zertrümmern. Ist eine ganze Weile her (weil die Dinger in Deutschland irgendwie doch teurer sind, als anderswo ^^), dass ich das intensiv machen konnte.

Cillura
10-07-2012, 12:29
Da passieren leider, wenns blöd hergeht, auch schlimmere Sachen als ein bisschen AUA....Knorpelspaltunen, Knochenentzündungen etc....

Ja, leider. Die Verletzungsgefahr ist einer der Gründe warum ich das nicht wirklich ernsthaft mache. Ich brauch halt meine Hände zum Arbeiten. Und um euch hier alle zu nerven :D

Aber die Kinder-Mehrfach-Steckbretter sind sehr lustig. Die kannste schon mit den Fingern auseinander drücken. :D

Am besten ist immernoch ein Blatt Zeitung zu zerschlagen. ;)

Sojobo
13-07-2012, 09:32
Bei uns werden keine Bretter zerhauen. Was es bei uns nur gibt, ist ein Besen-Bruchtest: Kata Sanchin laufen und sich dabei mit Besenstilen hauen lassen, sodass diese am Bauch/Arm/Bein zerbrechen. Ist also eher von defensiver Natur^^

Cillura
13-07-2012, 09:38
Bei uns werden keine Bretter zerhauen. Was es bei uns nur gibt, ist ein Besen-Bruchtest: Kata Sanchin laufen und sich dabei mit Besenstilen hauen lassen, sodass diese am Bauch/Arm/Bein zerbrechen. Ist also eher von defensiver Natur^^

Von sowas hab ich bisher nur gehört. Hier mal ein Bild (http://samaorganisation.co.uk/images/WOOD.jpg). Seltsam finde ich es allemal. :o

Gibt es die Sanchin eigentlich auch im Shotokan? (Finde grad nix) Oder zumindest eine vergleichbare Kata?

cross-over
13-07-2012, 09:57
Gibt es die Sanchin eigentlich auch im Shotokan? (Finde grad nix) Oder zumindest eine vergleichbare Kata?

Nein, gibt es nicht

cross-over
13-07-2012, 10:00
Zum Thema Bruchtest hat es auch mal ein nettes Büchlein gegeben
http://www.amazon.de/Bruchtests-Taekwondo-Perfektion-Alexander-Kelch/dp/3806812128

SKA-Student
13-07-2012, 11:04
Bei uns werden keine Bretter zerhauen. Was es bei uns nur gibt, ist ein Besen-Bruchtest: Kata Sanchin laufen und sich dabei mit Besenstilen hauen lassen, sodass diese am Bauch/Arm/Bein zerbrechen. Ist also eher von defensiver Natur^^

Und das geht mit nem handelsüblichen Besenstiel? Kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt wieder so Spezial-Bruch-Latten.

Cillura
13-07-2012, 11:25
Und das geht mit nem handelsüblichen Besenstiel? Kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt wieder so Spezial-Bruch-Latten.

Ach so ein schöner Besenstil aus Fichte oder Kiefer ist doch schön "flexibel". Das tut erst aufklatschen und dann gehts erst zu Bruch. :D

Sojobo
13-07-2012, 11:57
Und das geht mit nem handelsüblichen Besenstiel? Kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt wieder so Spezial-Bruch-Latten.

Keine Ahnung, wie es mit super harten Besen aussieht, die mehrere Generationen überleben.
Für unsere Bruchtests haben wir ganz normale Besenstile im Supermarkt gekauft. Und die brechen sofort, wenn der Schläger fest genug zuhaut und wenn man nicht selbst dabei zerbricht :)

Cillura
13-07-2012, 12:18
Keine Ahnung, wie es mit super harten Besen aussieht, die mehrere Generationen überleben.
Für unsere Bruchtests haben wir ganz normale Besenstile im Supermarkt gekauft. Und die brechen sofort, wenn der Schläger fest genug zuhaut und wenn man nicht selbst dabei zerbricht :)

Ja, die halten nicht viel aus. Hab schon paar beim Fegen geschrottet. Macht einfach KRRK, wenn man wo hängen bleibt. :(

Man könnte es mal mit dünnem Rattan probieren *wegduck*

cross-over
16-07-2012, 09:38
Und das geht mit nem handelsüblichen Besenstiel? Kann ich mir nicht vorstellen. Bestimmt wieder so Spezial-Bruch-Latten.

Ich wäre für Hickory. Daraus werden u.a Axtstiele gemacht. Esche ist auch gut :rofl:

Sojobo
16-07-2012, 10:19
Es müssen schon Stöcke sein, die du kaputt kriegst, wenn du sie gegen was Hartes haust :D

cross-over
16-07-2012, 10:59
Es müssen schon Stöcke sein, die du kaputt kriegst, wenn du sie gegen was Hartes haust :D

Also jeder der schon einmal Holz gehackt hat, hat auch einen Axtstiel kaputt gekommen ;) :rofl:

Zemtax
16-07-2012, 13:47
Es müssen schon Stöcke sein, die du kaputt kriegst, wenn du sie gegen was Hartes haust :D

Sojobo, like a boss :D