Vollständige Version anzeigen : Wenig Selbstvertrauen/Selbstwertgefühl
SwissPowerlifter
12-07-2012, 11:07
Hallo
Ich hätte da eine Frage. Welche Kampfkunst/Kampfsport eignet sich gut, wenn man das Kämpfen erlernen und sein Selbstvertrauen/Selbstwertgefühl verbessern möchte?
mit freundlichen Grüssen
SwissPowerlifter
jede / alle
um deine interesse konkreter anzugeben kannst den fragebogen für KK/KS-anfänger ausfüllen.
SwissPowerlifter
12-07-2012, 16:01
Wo findet man den?
DeepPurple
12-07-2012, 16:10
Hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-f-r-mich-42397/#post600488
SwissPowerlifter
12-07-2012, 16:43
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
PLZ - Stadt / KK1, 2, 3,...
4133 Pratteln, nah bei Basel, Schweiz
Kickboxen, Boxen , Judo, Ninjutsu, Aikido, Systema, Krav Maga, Karate, Kung Fu, Tae-kwon-do, Muay Thai, Wing Chun
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Pyriander
12-07-2012, 16:58
Muay Thai.
bluetorch
12-07-2012, 17:27
Hängt nicht unbedingt von der Kampfsportart ab.
Auch viel von den Vereinsmitgliedern und den Trainern.
Nur durch das Erlernen einer Kampfsportart kommt das Selbstvertrauen nicht von alleine.
Wenn du dich da nicht wohlfühlen solltest, wirst du auch beim Training eingeschüchtert sein und das ganze verstärkt sich noch.
Einfach bei ein paar Vereinen das Probetraining mitmachen und einen Eindruck bekommen.
Und die ungefähre Richtung für die du dich interessierst, kannst du ja mit Forenbeiträgen hier oder auch Demovideos im Internet abschätzen.
Gibt auch Vereine da wird kaum oder gar nicht gekämpft und nur Formen der Kampfkunst gelaufen. Wenn du erst einmal nicht auf direkte Konfrontationen aus bist.
Ansonsten soll Wing Chun ganz gut sein, da man auch lernt Konflikten aus dem Weg zu gehen. Also ohne, dass man handgreiflich werden muss. Das gehört sozusagen mit zum Theorieteil des Trainings ;)
klingt für mich ziemlich klassisch nach Kickboxen (wettkampf und nicht die härteste stufe). wenn ein Kampf losgeht hast du damit gute grundlagen. Muay Thai ist halt bischen härter, deckt aber besser auch den clich-bereich ab.
für Selbstverteidigung brauchst du wie schon erwähnt noch ein paar konzepte zur vermeidung / deeskalation - die spezialisten dafür aus deiner liste sind Krav Maga und Wing Chun.
klingt als müsstest du mischen - ist aber nicht so.
schau dir in probetrainings die gruppen mal an und fang dort an wo es am meisten spaß macht ;)
Tuborgjugend
13-07-2012, 09:13
für den Aufbau von Selbstvertrauen würd ich mir ganz andere Strategien überlegen und das unabhängig vom Kampfsport machen
wieso hast du so ein geringes selbstbewusstsein ?
darüber nachdenken, entstehung nachvollziehen und dann strategien zum ändern des zustandes entwerfen.
hast du freunde, die dich unterstützen und nicht fertig machen ? frag die mal, wie sie dich sehen. manchmal ist die eigene wahrnehmung eine ganz andere als die von äusseren betrachtern. trenne dich von falschen freunden !
mach sachen in denen du gut bist und dementsprechend ein positives echo bekommst. lerne solch ein positives echo zu verstehen, anzunehmen und zu akzeptieren.
setze dich mit menschen auseinander. fang evtl mit kleinen "kämpfen" an (an der wursttheke auf genau 100g bestehen, im gedrängel mal nach vorne drücken, menschen ins gesicht sehen, cheffe mal NEIN sagen (ist leichter als gedacht ;)), freunden auch mal was abschlagen (da scheidet sich dann schnell die spreu vom weizen), in diskussionen mal DEUTLICH zu deiner meinung stehen, ...). versuche anderen was beizubringen.
suche fehler nicht immer bei dir (verfalle auch nicht in das gegenteil).
steigere dich in deinen anforderungen.
die zeit bringt dich weiter, macht dich durch lebenserfahrung selbstbewusster.
Phrachao-Suea
13-07-2012, 10:28
Warum immer soviel Bla Bla?
Schick den Jungen zum Boxen / Thaiboxen / K1 / MMA
und fertig!!!!
Da kommt das Selbstbewusstsein von allein,
wenn der Verein noch gut den Kopf aufbaut - alles kla!
Warum immer soviel Bla Bla?
Schick den Jungen zum Boxen / Thaiboxen / K1 / MMA
und fertig!!!!
Da kommt das Selbstbewusstsein von allein,
wenn der Verein noch gut den Kopf aufbaut - alles kla!
:halbyeaha
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.