Vollständige Version anzeigen : Trainingshärte
Möchte gerne mal wissen, wie hart Ihr es euch beim Training/Sparring so gebt?
Wieviel Körperkontakt lasst Ihr zu und gibt es öfters mal Wirkungstreffer?
In den letzen Trainingseinheiten habe ich stark angezogen und das merken meine Partner natürlich auch. Ich bin mit einer ganz anderen Einstellung bei der Sache!
Das heisst beim Sparring oder z.B. bei Distanz, Timing und Broken Rhythm Übungen kommt es schneller vor, dass ich Kopf- und Körpertreffer austeile, aber auch einstecke (logisch mit Boxhandschuhen). Ja, ich fordere die Leute sogar auf mich endlich zu hitten. Klar alles mit gedrosselter Kraft und so, dass man sich nicht ernsthaft verletzt - aber sicherlich auch kein Kindergeburtstag! :sport069:
Hatte jetzt schon häufiger das Gefühl, dass einigen Leuten das so gar nicht schmeckt und sie am liebsten nur bei ihren sicheren Drills bleiben wollen. Klar möchte niemand feiwillig Schläge einstecken (ausser ich), aber ich finde bei einer KK und gerade bei JKD gehört es doch dazu, oder???
So bin ich auch der Einzige, der beim aktiven Sparring einen Mundschutz trägt, da ich Action machen will und dabei auch getroffen werde. Frage mich echt warum nur ich das mache?!
Habe ich da einen Denkfehler und wie soll ich mich am besten Verhalten?
Lange Rede kurzer Sinn - wie läuft es bei euch so ab?
EviLkNiveL
12-07-2012, 13:43
"aktives" Sparring OHNE Mundschutz? (Also nicht du, sondern deine Trainingspartner) :ups:
Bis auf diese Äußerung klingt das eigentlich alles ganz normal und zweckmäßig, was du hier so schilderst. :)
Edit: was ist passives Sparring?
Pyriander
12-07-2012, 14:05
So bin ich auch der Einzige, der beim aktiven Sparring einen Mundschutz trägt, da ich Action machen will und dabei auch getroffen werde. Frage mich echt warum nur ich das mache?!
Das ist wirklich nicht clever vom Rest, warum tut der Trainer da nichts?
Wenn man keinen Mundschutz braucht, und kein Ringen macht, dann muss man sich schon fragen, inwiefern man das als Sparring bezeichnen will...
Vielleicht für absolute Anfänger, die ganz sanft und langsam in das Thema erst mal starten.
Vielleicht sind die Leute, mit denne Du sparrst, tatsächlich noch nicht so weit?
in der Regel verwenden die Leute mma Handschuhe im Training, damit sie ihre hände nicht bei einem vermeintlichen Kopftreffer verletzen :D
Ich frage mich auch immer wieder weshalb Seminarteilnehmer Boxhandschuhe tragen, obwohl sie bewusst daneben schlagen oder kurz vor dem Treffer stoppen :rolleyes:
Für's coole Gefühl? :p
Ich kenn das aber auch. Ich habe einfach 2-3 Leute, mit denen ich dann immer trainiere, die das ähnlich sehen.
Wie kann man richtig ohne Kontakt üben? Selbst bei normalen Technikübungen verhält es sich ja mit Kontakt teilweise völlig anders, als bei dieser Luftfächelei.....
Und "Sparring" ohne Kontakt ist ja schon ein Widerspruch in sich..
Grüße
was ist passives Sparring?
Aktiv: wenn Du keine Vorgaben hast und dich frei entfalten kannst.
Passiv gibts nicht, ist mir schon klar (nicht am Wort aufhängen)! Für mich ist es das aber jedenfalls, wenn es bestimmte Vorgaben oder Beschränkungen gibt, oder auf ein bestimmtes Ziel hin gesparrt wird.
Wenn man keinen Mundschutz braucht, und kein Ringen macht, dann muss man sich schon fragen, inwiefern man das als Sparring bezeichnen will...
JKD ist kein Vollkontakt - Du kannst deinem Partner nicht die Lutzi weghauen!:ups:
Aber ich finde auch das Treffer gelandet werden müssen und eine gesunde Härte mit im Spiel seien soll.
Und "Sparring" ohne Kontakt ist ja schon ein Widerspruch in sich..
Daher ja auch die Beinprotektoren, Handschuhe usw., aber wie gesagt, keiner trägt nen Mundschutz, weil Kopftreffer wohl unerwünscht sind.
Schnueffler
12-07-2012, 19:08
Daher ja auch die Beinprotektoren, Handschuhe usw., aber wie gesagt, keiner trägt nen Mundschutz, weil Kopftreffer wohl unerwünscht sind.
Da vernachlässigt man aber nen super Trefferbereich!
Beim Sparring würd ich echt nich auf n Mundschutz verzichten, da kann viel zu leicht mal was daneben gehen.
Bei uns im Sparring verhält sichs so, dass schon alles angegriffen werden kann, man aber nicht volldurchzieht. Halt so, dass man das schon gut merkt, aber nicht bis aufs Blut.
Pyriander
13-07-2012, 00:34
JKD ist kein Vollkontakt - Du kannst deinem Partner nicht die Lutzi weghauen!:ups:
Aber ich finde auch das Treffer gelandet werden müssen und eine gesunde Härte mit im Spiel seien soll.
Ich finde auch, man muss sich nicht voll auf die Omme holzen ;)
Schon gar nicht an den Kopf, das macht doof. Aber rein vorsichtshalber, wenn manl was daneben geht; ich mein selbst beim BJJ ohne jede Schläge -> Mundschutz.
der herbie
13-07-2012, 06:36
Ich finde auch, man muss sich nicht voll auf die Omme holzen ;)
Schon gar nicht an den Kopf, das macht doof. Aber rein vorsichtshalber, wenn manl was daneben geht; ich mein selbst beim BJJ ohne jede Schläge -> Mundschutz.
Hääähhh???;);)
Er will damit sagen: ein Zahnschutz schützt nicht nur die Zähne vor Kopftreffern, sondern auch davor, dass die Zähne durch unbedachtes Zusammenbeißen aufeinander schlagen und dabei kaputt gehen. Da reicht schon ein unerwarteter Schlag auf die Deckung, die dann an den Kopf pitscht. Das muss nicht mal doll sein und schon sind die Beißer im Eimer. Wäre mir ehrlich gesagt zu teuer. Daher --> Zahnschutz.
Im übrigen finde ich es im Sparring unverantwortlich, Kopftreffer zu landen, wenn der andere keinen Zahnschutz trägt. Im Kampfsport hat man nunmal auch eine gewisse Verantwortung für den Partner. Man sollte sich also entsprechend anpassen. Ich kann im Krav Maga meinem Partner auch nicht erst das Knie in die Eier rammen und hinterher fragen, ob er nen Tiefschutz an hatte.
Schnueffler
13-07-2012, 07:24
Ich kann im Krav Maga meinem Partner auch nicht erst das Knie in die Eier rammen und hinterher fragen, ob er nen Tiefschutz an hatte.
Klar kann ich das! Nur ob ich das ausprobieren sollte ist ne andere Frage! ;)
Klar kann ich das! Nur ob ich das ausprobieren sollte ist ne andere Frage! ;)
Ja, Recht haste. War mal wieder bisl schwammig formuliert.
:D Aber der andere wird sich schon revanchieren. Wenn auch nicht unbedingt direkt danach. Hab da auch schon Erfahrungen mit gemacht. Ich hatte zwar nur leicht gestreift, hat aber gereicht mit eine hässlich schmerzhafte Stunde zu verschaffen. :(
Also von daher: Immer Rücksicht auf den Partner nehmen. Im Zweifelsfall passt man sich in der Intensität nach unten hin an. Doller geht immer, aber das sollte vorher abgeklärt werden. ;)
Schnueffler
13-07-2012, 09:01
Also von daher: Immer Rücksicht auf den Partner nehmen. Im Zweifelsfall passt man sich in der Intensität nach unten hin an. Doller geht immer, aber das sollte vorher abgeklärt werden. ;)
Das sollte so sein, trotzdem sollten beide auch ein entsprechendes Maß an Schutzkleidung tragen, da immer mal was daneben gehen kann, beide gleichzeitig nach vorn gehen, was verrutscht.
Im übrigen finde ich es im Sparring unverantwortlich, Kopftreffer zu landen, wenn der andere keinen Zahnschutz trägt. Im Kampfsport hat man nunmal auch eine gewisse Verantwortung für den Partner.
Also von daher: Immer Rücksicht auf den Partner nehmen. Im Zweifelsfall passt man sich in der Intensität nach unten hin an. Doller geht immer, aber das sollte vorher abgeklärt werden. ;)
Genau darum gehts mir hier ja auch. Sobald ich merke, dass es bei der nächsten Übung zur Sache gehen könnte ---> Mundschutz rein!
Selbst bei "lockeren" slip und parry drills, weil entweder ich, oder mein Partner es auch mal zu genau nehmen. "Man muss die Faust noch am Ohr spüren", da kann sich jawohl jeder denken, dass auch mal ein Treffer gelandet bzw. kassiert wird. Also ich jedenfalls hätte zu viel Bammel, meine Meidbewegungen zu minimieren, wenn ich dabei keinen Schutz tragen würde.
Klar, nehme ich Rücksicht auf den jeweiligen Partner, aber ich bin es auch irgendwie leid, immer auf Sparflamme zu laufen. Ich beschwere mich doch auch nicht, wenn ich getroffen werde! Oder wenn mein Trainer mir zeigt, wo es lang geht! Ich finde sogar, dass ich es dadurch besser verstehe und "fühle" was er meint. So muss das sein!!!
Aber ich glaube, jeder muss es für sich selbst entscheiden!
Dann kann ich dir nur empfehlen, dir für "härteres" Training passende Übungspartner zu suchen. Softes Sparring: Ok dann nem ich diesen oder jenen Partner. Härteres Sparring: Ok, dann wähle ich mal die übliche Raubsau, mit der man das gut machen kann. ;)
^^jo, so werde ich das wohl machen müssen.
Im übrigen finde ich es im Sparring unverantwortlich, Kopftreffer zu landen, wenn der andere keinen Zahnschutz trägt.
Na, dann doch lieber den Hals treffen???:D
...
Na, dann doch lieber den Hals treffen???:D
Nana, wer wird denn gleich. Du willst dir doch nicht gleich den ganzen Spaß nehmen. Lande erstmal paar Treffer auf die kurze Rippe. Dort kann man nicht anspannen und es erinnert nach ner gewissen Zeit deinen Partner, doch mal nen Zahnschutz rein zu machen, damit du dir wieder andere Trefferzonen suchst. :D
Hängt denke ich von deinem Sparringspartner ab^^ Es gibt bei uns welche, die schlagen und kicken beinahe in Zeitlupe, da schalte ich dann auch nen Gang zurück und gehe nicht mit voller Kraft rein, weil ich weiß, dass manche Leute sowas eben nicht vertragen.. ich denke, dass man gerade beim JKD realitätsnah Sparren sollte. Natürlich nicht so, dass man sich bei jedem zweiten Mal die Nase bricht, aber schon mit ner ordentlichen Geschwindigkeit, denn ansonsten ist man im Ernstfall aufgeschmissen, weil man es einfach nicht gewohnt ist richtig loszulegen.
Mit einem Teil unsrer JKD Gruppe kann man dann auch richtig auspacken, sodass das ganze schon relativ schnell und hart zugeht. Da fallen häufig mal Wirkungstreffer und es ist keine Seltenheit, dass man mal mit Kopfschmerzen oder sonstigen leichten Blessuren nachhause geht. So muss es aber auch sein um wirklich was zu lernen.. klar gibt es auch softes Techniksparring, in dem man sich darauf konzentriert was vorher gelerntes sauber umzusetzen..aber wer sich nur darauf beschränkt fällt irgendwann auf die Nase.
Lg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.