PDA

Vollständige Version anzeigen : Shaolin-Ausbildung in Wirklichkeit



scarabe
15-07-2012, 10:39
Das verspricht zumindest der Titel und kann nach der Verwirrung, die Julian mit seinem Nepp-Tempel und den Ups und Downs seiner Kung Fu und Mönchsausbildung hier und in China geschaffen hat, sicher nicht schaden.

Galileo Spezial - Karate Kid und die harte Schule der Shaolin So.,15. Jul. PRO7 (http://www.tvheute.at/cont/tv/detail.aspx?broadcastid=216032076285&date=15.07.2012+06%3A00%3A00)

gast
15-07-2012, 16:47
Ganz ehrlich: Du meinst doch nicht, dass bei Galileo zu dem Thema was rauskommt, was halbwegs Hand und Fuß hat oder?

Me1331
15-07-2012, 16:49
Hab mir zufälligerweise die Doku mit Julian heut am Vormittag angschaut was war daran verkehrt?

Rubirosa
15-07-2012, 18:43
Ganz ehrlich: Du meinst doch nicht, dass bei Galileo zu dem Thema was rauskommt, was halbwegs Hand und Fuß hat oder?

Also bis jetzt gab es das gute alte SV-Kram, das eine Frau unbeseigbar macht, natürlich auch gegen mehrere schwere Männer, nach einem Crashkurs von ein paar Stunden Kung Fu. Das wurde bewiesen indem ein paar böse aussehende Typen auf die Galileoreporterin in Berlin auf offener Straße "auflauern" sollten.
Die konnte natürlich alle besiegen, auch wenn die Typen 30 kg mehr drauf hatten. Illusorische und gefährliche Behauptungen, halbherzige Angriffe und einfrieren kurz vor dem Ziel.

Dann gab es noch diesen Chi Hokuspokus, mit dem die mysteriösen und weisen Großmeister die Höschen der unerleuchteten Menschen aus dem Westen so richtig nass machen können. Unbesiegbar, unverwundbar usw.

Simplicius
15-07-2012, 19:04
Hab mir zufälligerweise die Doku mit Julian heut am Vormittag angschaut was war daran verkehrt?

das kann man hier nachlesen:):

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f36/heute-4-2-vox-22-05-deutsche-bruce-lee-julians-weg-shaolin-m-nch-141261/index5.html#post2738195

hier eine IMO gute Doku:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f36/shaolin-doku-141945/

Korkell
15-07-2012, 19:07
Mir tat der Junge ziemlich leid, sucht mit allen Mitteln Authentizität und findet nur Kommerz...

Me1331
15-07-2012, 19:22
Ja leider auch in der heutigen kurzen Doku über Shaolin auf Pro7 war nur die Kommerz Schiene zu finden.

@scarabe du sprichst mit einer gewissen Leichtigkeit von Dingen welche komplexer gar nicht sein können.
Da soll jemand mit ca 20 Jaren deiner Meinung nach easy alles auf die Reihe bekommen?

Finde die Doku über Julian sehr gut und kann sie nur jedem empfeheln, denn das was dort zu sehen ist, ist das Shaolin so wie es in großem Stil in Chine betrieben wird.
Gibt auch eine Doku die die Kungfu Firma oder so heißt und da soll man nicht enttäuscht sein?

Noch als Abschluss der Junge soll deiner Meinung nach all dies verstehen und verarbeiten können und du selber glaubst noch daran eine qualitativ hochwertige Doku auf soundso zu sehen ?

Denk einmal darüber nach

Nino
15-07-2012, 21:23
Wort@Me1331

Mit 21 ist es denke ich keine Schande nicht den vollen Durchblick zu haben. Hat halt in China in Sachen Religion nicht das gefunden, was er gesucht hat und ist enttäuscht worden. Aber jeder Enttäuschung geht ja immer eine Selbsttäuschung vorraus ;) von daher warscheinlich nicht unfruchtbar für ihn.

Trinculo
15-07-2012, 21:24
Mit 21 ist es denke ich keine Schande nicht den vollen Durchblick zu haben.

Natürlich ist das eine Schande ... hätte nur hier im Forum mitlesen müssen, und wüsste über alles bestens Bescheid :p

Nino
15-07-2012, 21:25
Natürlich ist das eine Schande ... hätte nur hier im Forum mitlesen müssen, und wüsste über alles bestens Bescheid :p

Ok, DAS stimmt allerdings :D

Li Xiaolong
15-07-2012, 22:23
Also zum Thema "Julian" und "Shaolin-Tempel" in diesem Zusammenhang, fällt mir einfach nichts mehr ein :D

Wenn man sich mal mit diesem "Tempel" in Otterberg bzw. Kaiserslautern befasst, und weiß, dass dies kein echter Tempel ist, wundert es mich nicht dass er auf die Nase fliegt.

Ich weiß jetzt nicht, wer sich alles schon mit Julian Jakobi befasst hat, aber ich finde es einfach sehr sehr traurig, dass er von diesem selbst-ernannten Abt in Kaiserslautern so übel hinters Licht geführt wurde.

SPIEGELblog | Kritische Analysen über ein deutsches Nachrichtenmagazin - Wissen SPIEGEL-Leser wirklich mehr? Blogarchiv SPIEGEL TV Reportage “Kämpfen für Buddha” macht irreführende Werbung für einen falschen Shaolin-Tempel, in dem (http://www.spiegelblog.net/spiegel-tv-reportage-kaempfen-fuer-buddha.html)

ShaolinNRW
17-07-2012, 14:18
Was tut dir daran leid ???

Dieser Julian sowie seine Familie wussten von anfangan was dort in KL los ist.

Er und seine Familie wurden von mehreren, sogar vielen Stellen darauf hingewiesen was in diesen sogenannten Tempel los ist.

Dieser Mensch braucht einem nicht leid tun, absolut nicht ;)
Jeder ist seines Glueckes Schmied!!

Fuer das was der sucht haette er auch nicht nach China fahren muessen!!
Vielleicht sollte er mal oefter in die Kirche gehen.

In der Doku wurde vom Fernsehsender mitgeteilt das GM ShiDeCheng "ploetzlich" nach Europe musste. Der Termin fuer die Besuche in Frankreich, Italien und Deutschland stand allerdings schon Monate vorher fest. Haette er vorab mit seinem Vater mal auf Shaolin Zentrum Velbert-Langenberg (http://www.shaolin-nrw.de) geschaut (die wohnen ja nur 15 Minuten von dort) haette er das gwusst, sich viel Geld und Strapazen gespart.

Man muss sich echt fragen wie naiv und einfach doch Menschen gestrickt sind:rolleyes:

LG.
Daniel

calypsostar
23-08-2012, 08:41
Hallo Herr Malz, ich bin es, Erich Jacobi, der Vater von Julian.

Meine Frau und ich, wir sind beruflich sehr beschäftigt und darum muss ich auf Umwegen erfahren, dass Sie auf den gleichen umständlichen Wegen versuchen, Kontakt mit uns aufzunehmen. Und Julian, ach das wissen Sie doch: tägliches Training, Lehre des Buddhismus, Studium der Sportmedizin, Fremdsprachen lernen und und und. Jetzt schreibt er auch noch ein Buch. Ja, wirklich. Ich werde ihn bitten, Ihnen einige Zeilen zu widmen; dafür kennt man sich schließlich.

Aber bevor Sie jetzt fragen; selbstverständlich erinnere ich mich noch an die Zeit, in der Sie sehr engen Kontakt zum Shaolin Tempel Kaiserslautern unterhielten. So lange ist es schließlich nicht her. Und Ihre häufigen Telefonate mit dem dortigen Abt sollten Ihnen doch Aufmerksamkeit sichern.

Natürlich erinnere ich mich auch daran, dass sie den Abt dieses Tempels zu sich einluden, um Ihnen und Ihren Gästen den Buddhismus näher zu bringen. Ich durfte selbst dabei sein und erinnere mich sehr gut, wie stolz Sie neben diesem Abt saßen. Ich bewunderte Sie schon damals, weil Ihre Verbeugungen vor dem Abt so tief ausfielen, wie sie ein Yoga-Meister nicht besser hinbekommen hätte. Dass Julian mir damals zuraunte, von dem, also von Ihnen, kann man nichts lernen, der hat keine Ahnung, dass ist mir immer noch sehr peinlich. Darum meine Bitte an Sie, üben Sie Nachsicht. Julian war damals sehr jung, Novize und hatte im Gegensatz zu Ihnen, bereits neun Jahre intensives Kung Fu Training hinter sich.

Es freut mich zu hören, dass Sie sich nun neuen Aufgaben zugewendet haben und Ihr von den häufigen "Bücklingen" vor dem Abt angeknackstes Ego, sich langsam wieder aufzurichten versucht. Ja, Ihre tiefen Verbeugungen, die waren schon naiv und der Gesundheit nicht gerade zuträglich. Aber das wird schon wieder, nur Geduld.

Wenn auch die Kontaktaufnahme sehr umständlich verlief, so bin ich doch froh, auf diese Weise einem wahren Meister der Shaolin gegenüber zu stehen. Mit Ihrem Wissen und Können verköprern sie geradezu das heutige Shaolin. Also Respekt vor Ihrer Aufrichtigkeit sich selbst und anderen gegenüber.

Weiterhin gute Besserung

Erich Jacobi