PDA

Vollständige Version anzeigen : langstock technikausführung



TK87
15-07-2012, 23:03
hallo.
ist es im hapkido auch üblich, quasi zwischen jedem schlag mit dem langstock den griff beider hände zu wechseln (wie im kobudo/bojutsu), wie man es hier gut sieht?
Okinawa Kobudo vol. 1 - Featurette - by Imagin' Arts - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=NXUBkVQe-xc&feature=player_detailpage#t=72s)
habe das beim hapkido noch nicht so beobachten können, aber vielleicht ist es ja abhängig von der situation, deshalb die frage.

Kibon
16-07-2012, 09:09
Moin TK87.

Was der gute Mann dort demonstriert sind Grundtechniken jeweil in der Ausführung links/rechts sowie vor und zurück. Dafür muss man natürlich umfassen.
Auch im HKD , trainiert man die Basics, wird umgefasst. Mach doch sonst keinen Sinn.

Gruß

Kibon

TK87
16-07-2012, 11:05
wenn ich z.b. von links nach rechts schlage und anschließend von rechts nach links, muss ich doch nicht umgreifen. das dauert doch zu lange und ich habe die waffe in diesem moment nicht sicher in der hand. bei hapkido-vorführungen habe ich das bis jetzt noch nicht so gesehen. dort wurde der stock weiterhin fest gehalten, deshalb frage ich.
dass es bei manchen techniken nicht anders geht, ist schon klar.

Kibon
17-07-2012, 14:35
Hallo TK87,

nein, wenn Du in einer Technikabfolge von links nach rechts und dann zurück schlägst, musst Du nicht umfassen.

In dem Video zeigt er aber Basics, in der der Stock mal links und dann rechts in der Ausgangsposition ist. Es würde vielleicht deutlicher, wenn er zwischen den Techniken eine größere Pause machen würde.

Gehts allerdings darum von einer in die nächste Technik zu wechseln, bleibt ein umfassen nun mal nicht aus.
Ich habe es jedenfalls noch nicht gesehen, dass die Hände immer gleich greifen.

Kibon