Vollständige Version anzeigen : Wer hat Zeit mit mir über Karate per PN zu schreiben?
Frage steht oben:
Also ich wollte mal mit jemandem schreiben, der schon einige Jahre Karate macht, da ich demnächst Karate anfange und einige Fragen habe.
Ich stelle die Fragen mal trotzdem auch hier:
1. Ab welchem Rang/Jahr fängt Kumite an ?
2. Wie sind die Regeln für das Kumite ? Gibt es Techniken die man nur anwenden darf oder Techniken die man nicht anwenden darf oder auch "selbsterfundene" Techniken, also so Freestyle ? :D
Würde mich freuen wenn trotzdem jemand interesse hat mit mir über Karate zu schreiben.
LG
Hallo Zemtax,
1. Kommt auf den Stil, deinen Verein, deinen Lehrer, den spezifischen Regeln des Turniers und dich selbst an.
2. Kommt auf den Stil und den Verband an. Es gibt nicht DAS Kumite. Es gibt Vollkontakt, Semikontakt und Leichtkontakt. Und darunter gibt es ebenfalls noch mal teils gravierende Unterschiede, was die erlaubten Techniken, die Ausrüstung und die Punktewertung angeht.
Wenn du uns verrätst, mit welchem Stil du anfängst, und am besten noch, in welchem Verband, dann können wir dir weiterhelfen ;)
Also es ist kein Dojo, mein Sensei trainiert in einer Schulturnhalle. Ein richtiger Verband ist es auch nicht. Er trainiert Karate für wenig Geld. Dennoch hat er den 3. Dan und ist ziemlich cool und nett. habe gerade gefunden welche Art es ist: Shotokan.
LG
SKA-Student
17-07-2012, 13:52
Also es ist kein Dojo, mein Sensei trainiert in einer Schulturnhalle.
Dojo ist der Ort, wo du trainierst, also wird die Turnhalle dein Dojo sein.
Ein richtiger Verband ist es auch nicht. Er trainiert Karate für wenig Geld. Dennoch hat er den 3. Dan und ist ziemlich cool und nett.
Toll! ... Wie heißt denn der Verein, gibt's ne Website?
Wenn's ein Shotokan Verein ist, dann wird dieser wahrscheinlich Mitglied eines Verbandes sein, die beiden großen Verbände in Deutschland sind DKV und DJKB.
Beim Shotokan - falls der Verein nicht auf Wettkampf-Kumite ausgelegt ist - wird nach meinem Geschmack zu spät mit dem Freikampf angefangen, in einigen Dojos erst ab Braungurt.
Abgesehen davon finde ich diesen Leichtkontakt-Punktekrams doof (am schlimmsten dabei die ständigen Unterbrechungen nach Punkten).
ich kenn mich damit nicht aus, habs auch noch nie gemacht.
Reines Kumite nach Punkten hab ich noch nie gemacht. Allerdings wird bei uns Kickboxen im Leichtkontakt angeboten und alle die bei uns Karate trainieren, sind auch beim Kickboxen dabei. Von daher haben wir eigentlich recht oft Sparring. Sogar mit Kontakt. :)
Was bezahlt ihr eigentlich pro Kampfsport ?
30 Euro pro Monat für: Karate, Jiu Jitsu, Arnis, Kickboxen, Judo und Krav Maga ... also 5 Euro :D
Trainierst du in einem richtigen Dojo mit ausgelegten Matten usw. oder eine Turnhalle?
Trainierst du in einem richtigen Dojo mit ausgelegten Matten usw. oder eine Turnhalle?
Beides. Allerdings ohne Turnhalle. Wir haben Räume ohne Matten und auch welche mit Matten, nur keine Turnhalle.
jenser_holly
17-07-2012, 15:50
Was bezahlt ihr eigentlich pro Kampfsport ?
Ich zahle 30 Éuro manatlich. Willkommen im Dojo SHUJINKO (http://dojo.shujinko.de/)
Brazilian_Kick
17-07-2012, 17:04
So richtiges Kumite (Ohne Rücksicht auf Verluste) gibts bei uns vor allem bei Prüfungen. Sonst machen wir halt Sparring (lockeres Kumite).
Mitmachen tut bei uns jeder.
Ich zahle 15 Euro für Raum mit Matten.
So richtiges Kumite (Ohne Rücksicht auf Verluste) gibts bei uns vor allem bei Prüfungen. Sonst machen wir halt Sparring (lockeres Kumite).
Mitmachen tut bei uns jeder.
Ich zahle 15 Euro für Raum mit Matten.
Wie lange machst du jetzt schon Karate? Welchen Belt hast du ?
freakyboy
17-07-2012, 22:51
1. Ab welchem Rang/Jahr fängt Kumite an ?
Kommt ganz drauf an ... in meinem ersten Verein habe ich innerhalb von 9 Monaten nicht 1x Freikampf geübt. In meinem aktuellen Verein direkt im ersten Training ;)
Würde mich freuen, dass es bei mir auch so wäre, aber gleich bei der aller ersten Karate Stunde Kumite zumachen ist etwas sinnlos oder nicht? :D
Naja, freue mich trotzdem wie verrückt.
LG und Gute Nacht
Kann man immer machen. Dein Trainingspartner wird sich selbstverständlich auf dich einstellen und vorsichtig machen (oder es ist ein Ar***, dann solltest du aber ohnehin den Trainer fragen oder gleich den Verein wechseln).
Grundregel ist in Karate (und anderswo): einfach mitmachen und Freude daran haben!
Da sind wir alle ja noch Nachtaktiv :D Karate ist schon was geiles! Hab mir nochmal den Film "The Fighters" und "Karate Kid" -Remake 2010 angeguckt. KK ist echt das beste. Wird bestimmt genial, wenn ich erstmal ein bisschen was kann, dann trainiere ich zuhause noch ganz viel und BÄM! xD :D
Naja, werde dann mal schlafen, gute Nacht an alle noch nachtaktiven Stalker :D scherz :P
LG
freakyboy
18-07-2012, 08:13
Du weißt, dass die im Karate Kid Remake kein Karate machen? :D
KingAndy25
18-07-2012, 08:18
In Fighters machen die auch kein Karate. Aber er hat ja danach auch gesagt KK ist das Beste^^
SKA-Student
18-07-2012, 08:19
Du weißt, dass die im Karate Kid Remake kein Karate machen? :D
Genau, die machen Kleiderständer *ing *ung *u... ;)
Genau, die machen Kleiderständer *ing *ung *u... ;)
:D
Leider hab ich i.m. überhaupt keine Zeit. Arbeit, Training, Schlafen, Arbeit, Training, Schlafen - mein derzeitiger Rhytmus...
:o
:D
@TE: Geh einfach ins Training - da brauchen wir Dir nicht viel erzählen ;)
Brazilian_Kick
18-07-2012, 21:57
Wie lange machst du jetzt schon Karate? Welchen Belt hast du ?
1. Dan. Karate jetzt seit 11 Jahren, davor hab ich noch andere Kampfsportarten ausprobiert, bis ich dann zur letzten absoluten Wahrheit gekommen bin. Hihihi :)
Leider hab ich i.m. überhaupt keine Zeit. Arbeit, Training, Schlafen, Arbeit, Training, Schlafen - mein derzeitiger Rhytmus...
...
Geht mir genauso. Nur ab und an noch was Essen zwischendrin. :D
KingAndy25
19-07-2012, 10:14
Geht mir genauso. Nur ab und an noch was Essen zwischendrin. :D
Dito.
Dazu fällt mir nur ein Spruch aus den guten alten SchülerVZ Zeiten ein.
" Hey! Heute treffen?" " Geht nicht. Hab Training." " SCHON WIEDER?!" " Diesmal ist es wirklich wichtig!"
Leute! Hab mal eine Frage: Bin gestern 15 Mins geradelt auf so einem Trainer Dingens :D Und war auf Stufe 1 Also das leichteste, da das Ding nicht das jüngste ist, ist je Stufe einfach immer mehr gebremst. Naja egal, also meine Frage, kann ich heute schon wieder 15-30 Mins radeln, oder sollte ich lieber einen Tag pause machen? (habe gestern noch 50 Liegestütze gemacht und so um die 20 Sit-Ups, falls das auch eine Rolle spielt )
LG
Leute! Hab mal eine Frage: Bin gestern 15 Mins geradelt auf so einem Trainer Dingens :D Und war auf Stufe 1 Also das leichteste, da das Ding nicht das jüngste ist, ist je Stufe einfach immer mehr gebremst. Naja egal, also meine Frage, kann ich heute schon wieder 15-30 Mins radeln, oder sollte ich lieber einen Tag pause machen? (habe gestern noch 50 Liegestütze gemacht und so um die 20 Sit-Ups, falls das auch eine Rolle spielt )
LG
Ich hab gestern eine viertel Stunde einen Spaziergang gemacht. Darf ich heute wieder spazieren gehen, oder sollte ich erst einen Tag Regenerationsphase dazwischen schieben?
Früher hätte man sowas nicht mal Sport genannt, weil jeder mit dem Fahrrad zur Schule/Arbeit gefahren ist. Jetzt fragt Ihr Jugendlichen schon bei sowas nach Regenerationsphasen, als wenn Ihr damit Leistungssport betreiben würdet :D
Edit: Falls die Antwort nicht deutlich genug gewesen sein sollte: Wenn du dich nicht schlapp fühlst, mach einfach ;)
Ich bin in den Sommerferien jeden Tag mit dem Rad ins Freibad gefahren. Das waren mindestens 30 Minuten mit dem Rad - eine Strecke. Und dann noch Schwimmen und Volleyball. Und das jeden Tag und ohne Regenerationspause. :ups:
Willst du uns grad veralbern? :D
SKA-Student
19-07-2012, 13:42
:ups:
15 Minuten Fahrrad fahren?
Hör nicht auf meine Vorposter, die haben keine Ahnung!
Mach besser eine Woche Pause. Am besten gar nicht bewegen, lass dir das Essen von Mama ans Bett bringen - und auch einen Nachttopf, damit du nicht beim Marathon zur max. 10m entfernten Toilette irgendetwas überlastest.
Und ja nicht nochmal so viele Situps am Stück!
:rolleyes:
Naja, gib mal 15 Minuten Vollgas :D Schon anstrengend, besonders wenn man kaum Fahrrad fährt..
Naja, gib mal 15 Minuten Vollgas :D Schon anstrengend, besonders wenn man kaum Fahrrad fährt..
Stimmt. Und dann ist man warm und kann mit dem Training beginnen ;)
SKA-Student
19-07-2012, 16:33
Stimmt. Und dann ist man warm und kann mit dem Training beginnen ;)
Schlimm sind evtl. nur die 15 Minuten Fahrrad fahren auf dem Rückweg vom Training, wenn's einen irgendwie erwischt hat oder es mal wieder so anstrengend war, dass kurz vorm brechen... :p
freakyboy
19-07-2012, 17:47
Wenn du 15min Fahrradfahren schon anstrengend findest, dann warte mal ab wie dein erstes Karatetraining wird, wenn der Trainier nicht gerade ein Schonprogramm macht ;)
Wenn du 15min Fahrradfahren schon anstrengend findest, dann warte mal ab wie dein erstes Karatetraining wird, wenn der Trainier nicht gerade ein Schonprogramm macht ;)
:rofl: Kanns mir so richtig vorstellen. Schade dass ich mir das nicht anschauen kann. :D
Jaa jaa xD Sehr witzig :D
Nein ich hätte locker doppelte Zeit machen können^^
;) Na dann mach doch einfach. Vom Reden ist noch keiner groß geworden. Einfach machen und dann wirst du schon sehen was geht und was nicht. Solange du dich fit fühlst, kannst du auch weiter machen. :)
freakyboy
19-07-2012, 19:04
Bevor ich mit Karate angefangen habe war ich 1 Jahr im Fitnessstudio und bin da so im Schnitt 3x pro Woche Spinning gefahren. Das ist schon eigentlich ganz schön anstrengend würde ich sagen. Im Karate hatte ich dann irgendwie trotzdem das Gefühl ich habe jahrelang keinen Sport gemacht :D
Ich hatte lange keinen richtigen - vor allem regelmäßigen - Sport mehr gemacht, bis ich mit Karate angefangen habe... das gab zuerst mal fast ne Woche Muskelkater. Und ich hab mich riesig aufs nächste Training gefreut, auch wenn mich jeder im Bekanntenkreis für verrückt erklärt hat. Und beim zweiten Mal hat der Muskelkater auch nicht mehr so lange gedauert. ;)
;) Na dann mach doch einfach. Vom Reden ist noch keiner groß geworden. Einfach machen und dann wirst du schon sehen was geht und was nicht. Solange du dich fit fühlst, kannst du auch weiter machen. :)
Dann werde ich morgen solange radeln bis ich nicht mehr kann, also so um die 30-45 Minuten voll Power. Dann werde ich Liegestütze machen jeweils im 10er Satz bis ich beim ersten Liegestütz eines neuen Satzes nicht mehr kann und dann meine 4x10 Hantel Wiederholungen mit 5kg, okay oder zuviel oder zu wenig für einen kompletten "Sport" Anfänger?
LG :D
freakyboy
19-07-2012, 21:23
Probier es doch einfach aus, dann weißt du ob es zu viel ist ;)
Okay :D Noch eine Frage ( Jaa ich weiß, bin wissbegierdig :D ), ehm mit rechts kann ich meine Tritte gut kontrollieren mit links nicht, aber Rechts ist mein festes Standbein, welches Bein muss nach vorne? Standbein oder das andere? Also einen unterschied spüre ichwenn ich mein Standbein vorne habe. Wie muss es eigentlich sein?
freakyboy
19-07-2012, 21:37
Am Besten wäre es, wenn du mit beiden fast gleich gut kicken kannst ;)
Am Besten wäre es, wenn du mit beiden fast gleich gut kicken kannst ;)
Das wird schwer :ups: Rechtshänder und kann mit links absolut nichts :D Ich trainiere gerade und höre Musik ;)
freakyboy
19-07-2012, 21:43
Wenn man genug übt dann kommt das mit der Zeit ...
Ja stimmt schon :D Wie dehne ich am besten meine Beine? Also ich mache das zurzeit aus dem Stehen mit den Fingern an die Zehenspitzen und im Liegen mit aufrechtem Oberkörper. Ist das okay so?
freakyboy
19-07-2012, 21:53
Das wird sicherlich nicht reichen. Google einfach mal wie man seine Beine dehnt
Direkt was gefunden ! Danke :) Oh Gott ist Training geil! Wenn man richtig schön schwitzt und einem warm ist ! Richtig geil :D
LG
freakyboy
19-07-2012, 21:59
Hehe, fein :-D
Ist es normal das wenn ich einen "falschen" Kick mache, dass es im Oberschenkel(knochen?) gnubbelt?
freakyboy
19-07-2012, 23:43
Wie soll das denn im Knochen gehen?
SKA-Student
20-07-2012, 06:42
Lass doch lieber sowas technisches, wenn's dir noch nie jemand gezeigt hat.
Wenn du dich vorbereiten willst, geh joggen, schwimmen, radeln, mach Liegestütze und Situps.
Lass dir Technik und Dehnübungen erstmal vom Trainer zeigen.
Schmerzen kommen am Anfang meist daher, dass man irgendetwas falsch macht, oder noch nicht die entprechende Muskulatur besitzt.
Hey Zemtax, nu mischt sich der nächste ein ;)
Also zu erst gebe ich meinem Vorredner Recht, lass dich im Karate-Training schulen was die Techniken angeht. Ich sehe auch häufig Anfänger die schon viel "geübt" haben. Nur habe ich noch keinen gesehen der es dann auch konnte ;)
Dafür gibt es ja die Trainer und die werden dir schon zeigen wie das alles funzt!
Zu deinem "gnubbeln" im Bein, das werden wahrscheinlich Sehnen sein welche über die Knochen rutschen, keine Angst, lediglich unangenehm, nichts schlimmes. Wenn du aber beim Training bleibst wird das irgendwann vorübergehen da deine Muskulatur sich auf diese Übungen und Techniken einstellt und sich dementsprechend stärkt!
Jetzt noch mal zu deinen anfänglichen Fragen:
1. Kumite sollte meiner Meinung nach nicht vor dem 7. Kyu (orange) beginnen, das ist so ziemlich ungefähr ein bis eineinviertel Jahr. Dann sollte man die ersten paar Techniken beherrschen um Kumite zu beginnen, vorher isses murks, denn du wirst sicher keinen Schnitt haben ;)
Und zu Anfang biste eh genug mit deinem Körper beschäftigt als das du andere im Kampf besiegen möchtest ;)
2. Im Kumite gibt es sogar recht viele Regeln, allerdings auch recht viele Techniken und ich werde jetzt nicht beginnen diese alle aufzuzählen sondern möchte dich auf die Seite http://archiv.karate-bayern.de/pub/regelwerk.pdf verweisen. Und ohne das du diese liest. "Freestyle" kannste abhaken :D
Ich hab auch keine Techniken probiert, ich hab einefach so ein bisschen trainiert, also einfach mal ein paar Low-Mid Kicks und sowas, also nur "schwachsinn" für mich ;) Sollte sowas wie "freestyle" gegen die Luft sein.
Also mein Trainingsplan sieht zurzeit alle 2 Tage so aus:
Liegestütze min. 5x10 - soviele Sätze à 10 Wiederholungen bis ich nicht mehr kann. Sit-Ups das gleiche. Und auf nem Radel Gerät auf leichter Stufe solange bis es nicht mehr geht, also zurzeit um die 15-20 Mins. mit normaler bis schneller Trettgeschwindigkeit. Und danach ein bisschen "freestyle" Luft Fighting. Muss man fürs Karate eigentlich normales "Schul" rollen können? Bei mir geht das irgendwie nicht, nur über die Schulter geht es ordentlich.
Achso die Reihenfolge vom Training:
Fahrrad
Liegestütze
SitUps
Freestyle
LG an euch ;)
freakyboy
20-07-2012, 17:07
Kommt drauf an ob ihr Bodenkampf, Würfe etc. traininert
Hoffentlich! Würfe und Bodenkämpfe finde ich auch sehr interessant.
Was würdet ihr sagen wer gewinnt, ein erwachsener Kung Fu Anfänger mit halbem Jahr Erfahrung oder ein jugendlicher Karateka mit einem Jahr Erfahrung. Beide ohne jegliche andere KK-Erfahrung.
LG :D
Was würdet ihr sagen wer gewinnt, ein erwachsener Kung Fu Anfänger mit halbem Jahr Erfahrung oder ein jugendlicher Karateka mit einem Jahr Erfahrung. Beide ohne jegliche andere KK-Erfahrung.
LG :D
Ich denke mal der mit mehr Glück, denn ich denke nicht das man nach einem Jahr bzw. nach einem halben Jahr genug Erfahrung hat um einen regulären Kampf zu gestalten.
Es gibt sogar andere die ihr halbes Leben eine KK betreiben aber Null in der Lage sind auch nur halbwegs einen Kampf zu bestreiten. Ausdauer, saubere Techniken, Sinn und Verstand zu der KK.
SKA-Student
21-07-2012, 08:38
Was würdet ihr sagen wer gewinnt, ein erwachsener Kung Fu Anfänger mit halbem Jahr Erfahrung oder ein jugendlicher Karateka mit einem Jahr Erfahrung. Beide ohne jegliche andere KK-Erfahrung.
1. Dämliche Frage: Ist der Erwachsene 48Jahre/1,66m/56kg hat 30Jahre kein Sport mehr gemacht, der Jugendliche 17/1,85m/80kg und spielt seit 10 Jahren Fußball? Zuviele Parameter...
2. Dulden wir hier keine Vergleiche zwischen KK, das führt nur zu unnötigem Ärger.
Ich denke mal der mit mehr Glück, denn ich denke nicht das man nach einem Jahr bzw. nach einem halben Jahr genug Erfahrung hat um einen regulären Kampf zu gestalten.
Typische Shotokan-Sichtweise, die dann dazu führt:
Es gibt sogar andere die ihr halbes Leben eine KK betreiben aber Null in der Lage sind auch nur halbwegs einen Kampf zu bestreiten.
In anderen Stilen (zB die VK-Karate-Stile, Kickboxen) wird gleich von Anfang an Sparring gemacht, und die können durchaus nach einem halben Jahr "einen regulären Kampf gestalten".
Typische Shotokan-Sichtweise, die dann dazu führt:
In anderen Stilen (zB die VK-Karate-Stile, Kickboxen) wird gleich von Anfang an Sparring gemacht, und die können durchaus nach einem halben Jahr "einen regulären Kampf gestalten".
Ähm, haltstop!
Du kennst meinen Verein und meinen Trainer nicht, daher finde ich es nicht Fair mich einfach mit in die "Shotokan sind Weicheier-Kiste" zu stecken. Wir machen auch früh mal ein sparring, ich bin nur dagegen anderen die Körper kaputt zu machen weil ich auch noch einer anderen Beschäftigung nachgehe bei der ich dringend Gesund bleiben muss... und beim Semi-Kontakt habe ich wenigstens kein Matschiges Gesicht oder kaputte Knochen!
Und ich sage nocheinmal das, auch in VK-Stilen, man nach einem halben Jahr meiner Meinung nach noch nicht bereit ist einen richtigen Kampf auszuführen. Denn in einem Kampf will ich saubere Techniken sehen, nicht irgendein wischwasch... und saubere Techniken entstehen über Jahre, nicht über Monate (Reintalente mal außen vor, aber davon werdet ihr keine Tausend haben)
Und übrigens, auch ich habe mal Sparring gegen Kickboxer, BJJ'ler und Vollkontakt-Karatekas gemacht, da sollte man langsam davon abkommen das Shotokan Karatekas nix können, von den allen habe ich lediglich jedesmal gegen den BJJ'ler verloren da er aufm Boden klar die Oberhand hat.
SKA-Student
21-07-2012, 10:25
Ich habe nicht behauptet, dass "Shotokan = Weichei".
Ich kritisiere nur diese typische Einstellung, dass ja nicht zu früh gekämpft werden sollte.
Auch das Argument der "sauberen Technik" halte ich für Quatsch. Kämpfen ist viiiel mehr als saubere Technik. Man kann beides parallel entwickeln: Kämpfen und saubere Technik. Und jemand der ein halbes Jahr Kämpfen und Technik trainiert hat, wird eher einen Kampf bestehen, als jemand, der nur Technik trainiert hat.
Und Vollkontakt trainieren heißt nicht, dass man sich das Gesicht zermanscht oder irgendwie ständig verletzt. Beim VK-Training kontrolliert man auch seine Schlaghärte, oder man nutzt Schutzausrüstung. Es gibt ein weites Spektrum an Kontrolle zwischen leicht berühren und kaputt machen.
@SKA-Student
Ich stimme dir zu das viele Shotokan Vereine es übertreiben damit ewig zu warten bis man mit Kumite Training beginnt. Mich macht es aber sauer das immer gleich alle über einen Kamm geschert werden!
Bei uns wird es auch gleich zu anfang gelehrt.
Und ich meine Natürlich nicht das bei jedem Training die Gesichter zermatscht werden, da rede ich jetzt eher vom Kampf, dort ist es viel zu beobachten, wenn auch mit Beherrschung, das aber viele Kämpfer zu hart sind und von ihren Trainern darin unterstützt werden.
Ich meine, es ist ein Sport. Und ich finde es scheiße von den Trainern die übertriebene Härte unterstützen. Dies ist in vielen VK Stiles des Karate zu beobachten.
Was heißt denn für dich "zu hart" im Kampf?
"zu hart" meine ich mit unsportlichem Verhalten, lege es wie du willst, es ist bei jedem VK-Kumite zu sehen... nicht von jedem Kämpfer, da es auch Karatekas gibt die nach dem Fair-Fight kämpfen.
Natürlich geht es heißer her als bei meinem SK-Kumite, aber fair bleiben kann man trotzdem.
Viele kämpfen so das sie Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen, Teils sogar wollen. Und das ist nichtmehr sportlich!
"zu hart" meine ich mit unsportlichem Verhalten, lege es wie du willst, es ist bei jedem VK-Kumite zu sehen... nicht von jedem Kämpfer, da es auch Karatekas gibt die nach dem Fair-Fight kämpfen.
Natürlich geht es heißer her als bei meinem SK-Kumite, aber fair bleiben kann man trotzdem.
Viele kämpfen so das sie Verletzungen des Gegners in Kauf nehmen, Teils sogar wollen. Und das ist nichtmehr sportlich!
Sorry, aber das ist Quark - und zwar in jeder Beziehung. Ich glaube nicht, daß Du wirklich weißt was Vollkontakt bedeutet.
Und Vollkontakt trainieren heißt nicht, dass man sich das Gesicht zermanscht oder irgendwie ständig verletzt. Beim VK-Training kontrolliert man auch seine Schlaghärte, oder man nutzt Schutzausrüstung. Es gibt ein weites Spektrum an Kontrolle zwischen leicht berühren und kaputt machen.
Genau so sieht es aus.:halbyeaha
Sorry, aber das ist Quark - und zwar in jeder Beziehung. Ich glaube nicht, daß Du wirklich weißt was Vollkontakt bedeutet.
Hmm, dann belassen wir es so bevor wir uns noch um Kopf und Kragen reden. Ich weiß was VK ist, keine Angst, fange aber nicht an hier allen gerecht zu werden bei dem was ich schreibe... Daher heißt es ja Diskussion ;)
Oss!
Dazu abschliessend: Ich habe schon eine ganze Menge "Vollkontakt" in allen Bereichen erlebt - Training, Sparring, Wettkampf. Sei es Boxen, Kyokushinkai, Budokai oder Muay Thai oder Kickboxen. Einiges davon habe ich selbst schon mehr oder minder intensiv trainiert.
Unfaires habe ich dabei ganz, wirklich ganz selten erlebt. Der Respektvolle Umgang miteinander ist im Gegenteil hier meist grösser als im Semikontaktbereich.
Ach ja... und die meisten Verletzung habe ich auf Semikontaktkämpfen erlebt - nicht im Vollkontakt ;)
Und da ich beides sehr gut kenne wage ich es auch dies zu beurteilen.
Ach ja... und die meisten Verletzung habe ich auf Semikontaktkämpfen erlebt - nicht im Vollkontakt ;)
Und da ich beides sehr gut kenne wage ich es auch dies zu beurteilen.
Ich habe auch nicht gesagt das Semi nur fair ist, ich kenns gut genug, aber ich finds mit den Pausen halt deutlich angenehmer nach dem punkten.
Und das du es kennst will ich garnicht hinterfragen, immerhin kenne ich dich nicht.
Jetzt versuche ich schon wieder das letzte Wort zu haben :D
Mein Fehler ;)
Jetzt versuche ich schon wieder das letzte Wort zu haben :D
;)
Kannste vergessen :p
Im Wettkampf gibt es im Vollkontakt (wie anderswo natürlich auch) Regeln. Sind die Schläge und Kicks regelgerecht ist es in Ordnung. Da gibt es eben nicht zu weich oder zu hart. Nur der Erfolg zählt und nötigenfalls eben auch ein K.O.
Jeder der das macht, weiß worauf er sich einlässt. Und nicht jeder der Vollkontakt trainiert geht auf Wettkämpfe ;)
LG
Tori
Kannste vergessen :p
Im Wettkampf gibt es im Vollkontakt (wie anderswo natürlich auch) Regeln. Sind die Schläge und Kicks regelgerecht ist es in Ordnung. Da gibt es eben nicht zu weich oder zu hart. Nur der Erfolg zählt und nötigenfalls eben auch ein K.O.
Jeder der das macht, weiß worauf er sich einlässt. Und nicht jeder der Vollkontakt trainiert geht auf Wettkämpfe ;)
LG
Tori
Na gut :D
Nein, ich meine damit sowas (ich habs auf einem Wettkampf beobachtet) wie ein Wettkämpfer (so 15-16) dem anderen (gleiches Alter) immer wieder Yoko Geris vorne aufs Knie gehämmert hat und der Trainer von der Seite freute sich darüber und Feuerte ihn immer mehr auf.
Und sowas finde ich nicht mehr Sportlich, eine Verletzung meines Gegners billigend in Kauf zu nehmen und dann auch noch so ein Trainer der das unterstützt.
Hat im VK noch im SK was zu suchen!!
Und auf diesem Turnier waren viele ähnliche Sachen. Und die Raf's habens immer erst recht spät geahndet.
Sicherlich ziehe ich nicht alle über einen Tisch und auch im SK habe ich schon Dinge erlebt die ich nicht glauben konnte. Aber ich habs eben gesehen und seit dem isses mir sehr über...
Seit mir nicht böse, ich kann für diese Idioten ja nichts ;)
Dann war es ein mieses Turnier, miese Kämpfer + miese Trainer.
Und Idioten gibts überall ;)
Dann war es ein mieses Turnier, miese Kämpfer + miese Trainer.
Und Idioten gibts überall ;)
Nu ham wa's, Nu sind wir einer Meinung ;)
SKA-Student
21-07-2012, 14:19
... aber ich finds mit den Pausen halt deutlich angenehmer nach dem punkten.
Und genau diese Pausen sind meines Erachtens das total dämliche, unrealistische Element dieser Wettkampfart, und entfernt das ganze noch mehr von "Selbstverteidigung". Gerade dieser Stress, man wird getroffen, aber WTF, der andere hört ja gar nicht mehr auf! Enorm wichtig finde ich das. Hat mich am Anfang ganz schön fertig gemacht...
Und genau diese Pausen sind meines Erachtens das total dämliche, unrealistische Element dieser Wettkampfart, und entfernt das ganze noch mehr von "Selbstverteidigung". Gerade dieser Stress, man wird getroffen, aber WTF, der andere hört ja gar nicht mehr auf! Enorm wichtig finde ich das. Hat mich am Anfang ganz schön fertig gemacht...
Und genau diese Unterbrechungen finde ich gut, neu ordnen und beide haben wieder die Chance zu punkten.
Dazu finde ich (Persönliche Ansicht) das es damit die Richtung nimmt Richtung Olympia. Aber dazu hatte ich schon Tausende Diskussionen führen müssen... Mal sehen was sich hier nun draus entwickelt :D
SKA-Student
21-07-2012, 15:22
Und genau diese Unterbrechungen finde ich gut, neu ordnen und beide haben wieder die Chance zu punkten.
Dazu finde ich (Persönliche Ansicht) das es damit die Richtung nimmt Richtung Olympia. Aber dazu hatte ich schon Tausende Diskussionen führen müssen... Mal sehen was sich hier nun draus entwickelt :D
Da haben wir dann wohl entgegengesetzte Ansichten.
Neu ordnen? Oh Mann... das ist soooo weit weg von jeder halbwegs realistischen Auseinandersetzung. "Ey, du hast mich getroffen, gib mir mal bitte 20 Sekunden!"
Ich bevorzuge Karate/KK/KS, mit dem ich mich verteidigen kann. UFC oder Olympia a la TKD? UFC! (Ich persönlich bin natürlich Lichtjahre von beidem entfernt, ich hoffe ihr wisst was ich meine...)
Da haben wir dann wohl entgegengesetzte Ansichten.
Neu ordnen? Oh Mann... das ist soooo weit weg von jeder halbwegs realistischen Auseinandersetzung. "Ey, du hast mich getroffen, gib mir mal bitte 20 Sekunden!"
Ich bevorzuge Karate/KK/KS, mit dem ich mich verteidigen kann. UFC oder Olympia a la TKD? UFC! (Ich persönlich bin natürlich Lichtjahre von beidem entfernt, ich hoffe ihr wisst was ich meine...)
in einer SV Situation ist es ja etwas ganz anderes, dafür trainiere ich aber auch kein Kumite.
Wenn diese Situation entsteht in der ich mich gezwungen fühle mich Verteigen müssen durch körperliche Gewalt gibt es nen Zuki aufs Kinn oder einen Mawashi Geri zum Kopf. Da kämpfe ich nicht lange, da gehe ich rein und dann nach Haus ;)
Gehe diesen Situationen aber aus dem Weg in dem ich es mit Worten kläre oder einfach die Beine in die Hand nehme. Das ist meiner Meinung nach die beste SV
SKA-Student
21-07-2012, 15:58
in einer SV Situation ist es ja etwas ganz anderes, dafür trainiere ich aber auch kein Kumite.
Wenn diese Situation entsteht in der ich mich gezwungen fühle mich Verteigen müssen durch körperliche Gewalt gibt es nen Zuki aufs Kinn oder einen Mawashi Geri zum Kopf. Da kämpfe ich nicht lange, da gehe ich rein und dann nach Haus ;)
Wenn das immer so gut klappt...
Gehe diesen Situationen aber aus dem Weg in dem ich es mit Worten kläre oder einfach die Beine in die Hand nehme. Das ist meiner Meinung nach die beste SV
Da sind wir uns mal einig! :)
Was ist eigentlich der große Unterschied zwischen Shotokan oder Kyokushin?
Würde mich mal interessieren. Wird bei Kyokushin vielleicht mehr geworfen oder gibt es dort mehr Griffe?
Und darf man eigentlich in einem VK-Kumite auch Techniken aus anderen KKs anwenden, also ich weiß das macht wenig Sinn, aber wenn man zbs. einen Griff aus dem Ju-Jutsu kann, könnte man den dann anwenden ohne das man eine Verwahnung bekommt? (Ich glaube das wäre sehr sinnlos beim Kumite sowas machen zu dürfen, bin halt Anfänger, aber nur mal so als Frage)
LG Zemtax :D
Schau dir am besten Youtube Videos zu Kyokushin und Shotokan Kämpfen an.
Aber etwas Anderes: es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du solltest dringend erst einmal wenigstens ein Bisschen Erfahrung Sammeln. In den Kampfkünsten gibt es unzählige Abstufungen und deine 'dies oder jenes' Fragen sind einfach nicht zu beantworten.
SKA-Student
23-07-2012, 08:44
Aber etwas Anderes: es ist wirklich nicht böse gemeint, aber du solltest dringend erst einmal wenigstens ein Bisschen Erfahrung Sammeln. In den Kampfkünsten gibt es unzählige Abstufungen und deine 'dies oder jenes' Fragen sind einfach nicht zu beantworten.
Ja!
Und kämpfen lernt man auch nicht durch gepflegte Konversation, Bücher lesen oder Youtube, man muss es tun.
Also fang erstmal überhaupt an, und frag zuerst immer deinen Trainer.
Ja!
Und kämpfen lernt man auch nicht durch gepflegte Konversation, Bücher lesen oder Youtube, man muss es tun.
Also fang erstmal überhaupt an, und frag zuerst immer deinen Trainer.
Mach ich wenn ich Karate anfange, aber ich Frage halt gerne ;) Dauert nicht mehr all zu lang.
LG
freakyboy
23-07-2012, 19:31
Wieso fängst du denn nicht einfach jetzt an? :-P
Was ist eigentlich der große Unterschied zwischen Shotokan oder Kyokushin?
Beides IST Karate.
Der Große Unterschied? Shotokan ist normalerweise eine reine Semikontakt KK/KS während Kyokushinkai Vollkontakt ist. Das hat allerdings weniger mit den Techniken zu tun, da gibt es allerdings auch Unterschiede.
Einfach mal googeln, dann weißte Bescheid ;)
Brazilian_Kick
24-07-2012, 17:13
Was ist eigentlich der große Unterschied zwischen Shotokan oder Kyokushin?
Also ich glaube Kyokushin macht auf jeden Fall mehr Spaß. Mir wenigstens :)
@Zemtax: Wann fängt denn nun dein Training an?
In 2 Wochen :D
Ich habe auch schon was in Planung! Ich werde bald einen Boxsack kaufen und einen Punching-Ball, richte mir einen freies Zimmer komplett ein mit Matten und Musik. Eine Frage, kennt wer günstige Matten, also einfach einen Bodenbelag den man zuschneiden kann? Sollte recht günstig sein. Was könnt ihr mir noch alles empfehlen als "Trainingsgeräte", wie Boxsack, usw?
Danke und LG schon mal :D
Bitte lass es, spar dir das Geld. Warte erst einmal ab es dir überhaupt gefällt.
Der Erfahrung nach hören Menschen, die am Anfang übermäßig begeistert sind sehr schnell wieder auf. Der Rest hält eben seine Klappe und trainiert einfach ;)
Bitte lass es, spar dir das Geld. Warte erst einmal ab es dir überhaupt gefällt.
Der Erfahrung nach hören Menschen, die am Anfang übermäßig begeistert sind sehr schnell wieder auf. Der Rest hält eben seine Klappe und trainiert einfach ;)
Ich werde nicht aufhören! :D Niemals, ich werde nie und nimmer aufgeben, dass bin einfach ich. Und trainieren werde ich mit meinem Bruder (Boxsack und Freestyle) Mit meinem besten Freund werde ich Karate machen ohne Ende. Ich wollte Karate schon seit Jahren machen, bin aber nie dazu gekommen (zuviele private Gründe).
Hör auf Sky-. Wenn du nach einer Weile echten Trainings immer noch das Bedürfnis nach nem eigenen Trainingsraum hast, kannst du das dann noch machen.
SKA-Student
25-07-2012, 08:32
Hör auf Sky-. Wenn du nach einer Weile echten Trainings immer noch das Bedürfnis nach nem eigenen Trainingsraum hast, kannst du das dann noch machen.
Ja.
Nicht gleich alles auf einmal.
Und erst Hauen und Treten beibringen lassen, dann an den Boxsack.
Caramujo
25-07-2012, 08:55
Jaa jaa xD Sehr witzig :D
Nein ich hätte locker doppelte Zeit machen können^^
30 Minuten Fahrradfahren?
Also bei richtiger Einteilung sollten eigentlich auch für einen Nichtsportler auf
einer nicht allzuschwierigen Strecke 1,5 - 2 Stunden ohne große Probleme drin sein.
30 Minuten sind nix - 15 Minuten sind weniger als nix .....
Caramujo
freakyboy
25-07-2012, 09:03
Schau dir das Training erstmal in Ruhe an. Du scheinst ja relativ heiß drauf zu sein kämpfen zu lernen. Wenn du Pech hast kann es dir passieren, dass du erstmal nen halbes Jahr lang nur Technik, Kihon Kumite und Kata machst. Nicht, dass dir da die Lust auf Karate vergeht und du hast dann den ganzen Krempel daheim rumliegen ;-)
Schau dir das Training erstmal in Ruhe an. Du scheinst ja relativ heiß drauf zu sein kämpfen zu lernen. Wenn du Pech hast kann es dir passieren, dass du erstmal nen halbes Jahr lang nur Technik, Kihon Kumite und Kata machst. Nicht, dass dir da die Lust auf Karate vergeht und du hast dann den ganzen Krempel daheim rumliegen ;-)
Nein nein ;) Kämpfen werde ich trotzdem ( Frage: Mit welchem Kyu darf man auf Tuniere/Tournaments ?)
Mit meinem Kumpel und meinem Bruder trainiere ich dann sowieso, wenn mir das Training da nicht gefällt gehe ich vielleicht zu Kyokushin oder weiterhin zu Shotokan. Karate ist so eine Art von Ziel, wenn ich das erreicht habe und es Spaß macht, et voilà, Ziel erreicht ;) Karate wird mir schon gefallen habe mir schon ungefähr 10 Trainings von allen möglichen Vereinen angeguckt und immer hat es mir gefallen. Was ich hasse ist, wenn Freunde dabei sind und die Karatekas auslachen, weil diese sich dehnen oder Kata mit Sound machen...
Diese "Freunde" sind aber keinesfalls mehr welche, sie sind einfach nur "beschränkt", ich meine, die haben wohl kaum Chancen gegen einen geübten Karateka etwas ausrichten zu können, wenn sie sich so "toll" schätzen.
LG Zemtax
Es gibt Wettkämpfe in allen Alters und Leistungsklassen. Ab wann du teilnehmen kannst entscheidet am besten dein Trainer.
So, das Thema drifted nun wirklich immer weiter in Offtopic Bla Bla ab.
Du hat nun alle Ratschläge, die dich optimal auf deine ersten Trainingstage vorbereiten. Falls du dann spezifischere Fragen und Gedanken zum Karate hast kannst du ein neues Thema dafür eröffnen. Und jetzt genieße die Sommerzeit bis zum Training. Hier ist:
Closed.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.