Vollständige Version anzeigen : TKD - Übungen für zuhause
Moin Moin,
die Sommerferien stehen vor der Tür, bei uns findet in diesen kein Training statt und ich werde viel Freizeit haben. Wie der Titel schon sagt würde ich gerne gute Übungen (auch als kleinen Trainingsersatz) für Zuhause von euch bekommen.
Bevor ihr mir nun den tollen Super Master SuFu empfehlt würde ich doch noch gerne anmerken, dass ich bereits etwas im Forum gestöbert habe, es mir jedoch nicht ganz ausreicht. Hierbei wäre es schön Übungen zu hören, die gut für zuhause geeignet sind und für die kein großes Equipment notwendig ist (ergo, Box-/Sandsack fällt aus). Ein Beispiel dafür wäre jetzt Einschrittkampf mit der (unheimlich gesprächigen) Wand als Partner um Distanz zu üben oder, ganz simpel, Grundtechniken üben. Mir hat übrigens das "Lichtschalter an- und austreten" gefallen. Kreativität ist also keinesfalls ausgeschlossen, wobei die Übungen aber auch für Draußen sein können. Mein Trainer hat mir schon einmal welche empfohlen, allerdings habe ich es vor diesen Ferien leider verpennt nach anderen zu fragen :D
Ich möchte hier, nebenbei bemerkt, keinen Fokus auf irgendwelche Bereiche legen (Übungen für modernes als auch für traditionelles TKD sind also erlaubt).
Indariel
17-07-2012, 17:29
Kondi, Krafttraining und Dehnen bringen immer einen Vorteil.
Ansonsten bin ich persönlich nicht so der Fan von ausgedehntem Techniktraining ohne Widerstand, dh. Formen, Grundschule und vor allem Schattenboxen sind gut und wichtig, ersetzen aber kein Training mit Sandsack oder Pratzen.
Hab mir damals fürs TKD meinen ersten Sandsack zugelegt und es nie bereut und halbwegs ordentliche aus Kunstleder bekommst du gefüllt schon für um die 100€. Die Dinger sind mMn auf jedenfall immer nochmal eine zweite Überlegung wert:D.
Einschrittkampf ohne hauenden Partner erschließt sich mir jetzt nicht wirklich, was ich dir aber auch nahe legen kann ist in deiner Freizeit einfach mal ein bisschen Crosstrainieren zu gehen um den Horizont zu erweitern und dich selber als Kämpfer weiterzuentwickeln.
Ansonsten falls ihr im Training kein Seil springt hol dir ein Springseil und einen Timer, gibt nichts besseres für die Schrittarbeit, Beweglichkeit und Geschmeidigkeit im TKD.
Einschrittkampf ohne hauenden Partner erschließt sich mir jetzt nicht wirklich
Wie gesagt, es soll eine ganz gute Distanzübung sein, jedoch kein Ersatz für einen richtigen Partner.
...was ich dir aber auch nahe legen kann ist in deiner Freizeit einfach mal ein bisschen Crosstrainieren zu gehen um den Horizont zu erweitern und dich selber als Kämpfer weiterzuentwickeln.
Ansonsten falls ihr im Training kein Seil springt hol dir ein Springseil und einen Timer, gibt nichts besseres für die Schrittarbeit, Beweglichkeit und Geschmeidigkeit im TKD.
Danke für die Tipps!
Ansonsten bin ich persönlich nicht so der Fan von ausgedehntem Techniktraining ohne Widerstand
Hab mir damals fürs TKD meinen ersten Sandsack zugelegt und es nie bereut und halbwegs ordentliche aus Kunstleder bekommst du gefüllt schon für um die 100€. Die Dinger sind mMn auf jedenfall immer nochmal eine zweite Überlegung wert:D.
Naja gut, es geht mir ja nicht unbedingt darum, dass das Training vom Verein her zuhause zu kopieren. Eher darum, dass ich etwas sinnvolles zuhause machen kann. Aber ich werde mir das mit dem Sandsack mal überlegen.
Indariel
17-07-2012, 18:35
Viel sinnvoller als saubere Arbeit am Sandsack kanns mMn daheim nicht mehr werden du hast damit Technik, Power, Tempo und Ausdauer abgedeckt.
Ansonsten wie gesagt Kondi, Kraft, Dehnen:D
ITF_Trainer
17-07-2012, 20:54
Also ich mache immer meine Grundschultechniken durch die komplette Wohnung.
Setzt dich in Annuntsogi und mache auf der Stelle deine ganzen Angriffs- und Verteidungstechniken. Trainiert deine Oberschenkel und hoffentlich (vorausgesetzt du machst deine Techniken richtig) auch deine Technik :D
Konzentrier dich an einem Tag auf die Kraft und den Brennpunkt, am anderen Tag auf die korrekte Ausführung der Technik.
Oder 10x Dollyo Chagi mit dem linken Fuß (ohne Absetzen) 10x auf dem Rechtten. Das gleiche mit Apchagis oder Yopchagis...
Liegestützen, Sit-Ups, Unterarmstütz gehen und halten, leichtes dehnen,..
Alles was man auch im Training halt auch so macht ;-)
Indariel
17-07-2012, 21:19
Konzentrier dich an einem Tag auf die Kraft und den Brennpunkt, am anderen Tag auf die korrekte Ausführung der Technik.
Brennpunkt ist mMn sehr Diskussionswürdig, mein TKD Trainer hat immer gemeint dass die Leute die sich zu sehr darauf fokussieren mal versuchen sollen damit nen Bruchtest zu machen, ähnlich dem Kime beim Karate.
Er war der Meinung man muss die Dinge immer durchschlagen/treten um Schaden anzurichten, deshalb sei Training an Sandsack und Pratze auch enorm wichtig da man dort einfach ein stärkeres Feedback dafür bekommt im Vergleich zu Grundschule, Poomse und Einschrittkampf.
Ich stimme ihm dabei vollkommen zu:D
Ist zwar aus dem Shotokan aber trotzdem in dem Hinblick ganz interessant:
http://www.24fightingchickens.com/2005/12/01/kime-the-myth-of-focus/
Setzt dich in Annuntsogi und mache auf der Stelle....
Sagt mir jetzt leider nichts :D
Aber möchte nur mal anmerken, dass Krafttraining für mich noch nicht eine so hohe Priorität hat, da es wohl noch ein paar Gürtel dauern wird, bis ich mich intensiv mit Wettkampf auseinandersetzen werde.
Die Seite werde ich mir mal ansehen, wenn ich Zeit habe.
ITF_Trainer
18-07-2012, 08:14
Wie lange machst du denn schon Taekwondo wenn dir ein Annuntsogi nichts sagt? ;-)
Das ist die sogenannte "Reiterstellung"
Doppel Schulterbreit auseinander, Zehen zeigen noch vorne und man winkelt die Knie an...
Indariel
18-07-2012, 09:02
Wie lange machst du denn schon Taekwondo wenn dir ein Annuntsogi nichts sagt? ;-)
Das ist die sogenannte "Reiterstellung"
Doppel Schulterbreit auseinander, Zehen zeigen noch vorne und man winkelt die Knie an...
Hieß bei uns z.B. Chu-chum-sogi, der bei Google auch mehr Ergebnisse liefert als Annuntsogi :D
Wie lange machst du denn schon Taekwondo wenn dir ein Annuntsogi nichts sagt? ;-)
Etwa 3-4 Jahre, habe vor ein paar Wochen den 5. Kup gemacht.
Hieß bei uns z.B. Chu-chum-sogi, der bei Google auch mehr Ergebnisse liefert als Annuntsogi :D
Das sagt mir doch schon eher was :)
ITF_Trainer
19-07-2012, 07:33
Chu-Chum-sogi??? habe ich persönlich noch nie gehört :cool:
Von welchem Taekwon-Do sprechen wir eigenltich? ITF oder das traditionelle?
Also vom ITF kann es eigentlich nicht sein ;)
Samurai85
19-07-2012, 08:29
mal was historisches ;)
Naihanchi Dachi (Shorin Ryu) -----> Kiba Dachi (Shotokan) ----> Kima Sogi (traditionell) -----> Annun Sogi (ITF)
Chu-Chum-sogi??? habe ich persönlich noch nie gehört :cool:
Von welchem Taekwon-Do sprechen wir eigenltich? ITF oder das traditionelle?
Also vom ITF kann es eigentlich nicht sein ;)
Naja, der heißt bei uns in der Prüfungstheorie Juchum-Sogi, auch wenn der Name sehr selten gefallen ist.
Und falls du das meinst: Unser Verein ist in der WTF (DTU).
Antwort : Formen > Poomsae / Hyeong
MfG Ralph
Antwort : Formen > Poomsae / Hyeong
MfG Ralph
Ich dachte eigentlich, dass es klar ist, dass ich den Thread erstellt habe, weil ich ein paar ausgefallenere Übungen kennenlernen wollte und nicht weil ich nicht wusste, dass man zuhause Formen laufen kann :D
ITF_Trainer
20-07-2012, 06:41
Also ich mache immer meine Grundschultechniken durch die komplette Wohnung.
Setzt dich in Annuntsogi und mache auf der Stelle deine ganzen Angriffs- und Verteidungstechniken. Trainiert deine Oberschenkel und hoffentlich (vorausgesetzt du machst deine Techniken richtig) auch deine Technik :D
Konzentrier dich an einem Tag auf die Kraft und den Brennpunkt, am anderen Tag auf die korrekte Ausführung der Technik.
Oder 10x Dollyo Chagi mit dem linken Fuß (ohne Absetzen) 10x auf dem Rechtten. Das gleiche mit Apchagis oder Yopchagis...
Liegestützen, Sit-Ups, Unterarmstütz gehen und halten, leichtes dehnen,..
Alles was man auch im Training halt auch so macht ;-)
Hast du von mir doch auch schon bekommen ?! :-§
Hast du von mir doch auch schon bekommen ?! :-§
Das hab ich doch gar nicht bestritten :(
The drunken Master
02-08-2012, 23:19
Also ich mache immer meine Grundschultechniken durch die komplette Wohnung.
Ja das kann ich auch empfehlen :)
Mir hat übrigens das "Lichtschalter an- und austreten" gefallen.
Oohhhh damit wär ich vorsichtig :D Wehe wenn du da deinen Tritt nicht richtig einschätzen kannst, dann fliegen die Plastikteilchen... selber schon passiert :o
Oohhhh damit wär ich vorsichtig :D Wehe wenn du da deinen Tritt nicht richtig einschätzen kannst, dann fliegen die Plastikteilchen... selber schon passiert :o
Gut, merk ich mir: Kein Bruchtest mit Lichtschaltern :D
hallosaurus
08-08-2012, 14:23
Auch eine gute Übung ist es von Zuhause ins Dojo zu gehen.:D
Auch eine gute Übung ist es von Zuhause ins Dojo zu gehen.:D
Wenn du schon Taekwondo machst, solltest du doch wissen, dass es im Koreanischen "Dojang" heißt (so haben wir es zumindest gelernt).
Abgesehen davon hat ja auch jeder ne Trainingshalle zuhause! :D
Edit: Achso, jetzt hab ich's verstanden. Mehr als aufwärmen und etwas Ausdauer bringt das aber auch nicht :P
rückenmark
09-08-2012, 01:45
Hmm, ich würde 3-4 mal die Woche laufen gehen.
Die täglichen, oder mehreren Dehnungen in der Woche dürfen auch nicht fehlen.
Zur Kraft aka. Schnelligkeit...hmm... wenn Du einen Park hättest, wo Du in Ruhe deine Kicks etc... üben kannst, würde ich dir empfehlen, solche Gummibänder zu kaufen und dann schnelligkeit^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.