Vollständige Version anzeigen : Haferflocken - warm? heiß? kochend? Nährwerte?
Mushroom
19-07-2012, 20:02
Hallo,
Haferflocken sollen ja gesund sein, gut für den Körper, Kraftnahrung für den Tag.
Also hab ich mir heut ein Paket geholt und freue mich auf das Frühstück morgen.
Aber ich denke auch über den Nährwert von Haferflocken nach wenn man sie nicht kalt, sondern in heißer Milch isst.
Werden dabei Proteine oder andere Inhaltsstoffe in Mitleidenschaft gezogen? Wenn ja, ab welcher Temperatur?
Simplicius
20-07-2012, 00:21
Aber ich denke auch über den Nährwert von Haferflocken nach wenn man sie nicht kalt, sondern in heißer Milch isst.
Werden dabei Proteine oder andere Inhaltsstoffe in Mitleidenschaft gezogen? Wenn ja, ab welcher Temperatur?
handelsübliche Haferflocken sind eh gedämpft, dann kannst Du die auch kochen.
De$tinyFi$h
20-07-2012, 11:10
Komische Frage... wenn du Fleisch isst dann ja auch nicht roh sondern nachdem es erhitzt wurde. Ist die Situation nicht die selbe?
Komische Frage... wenn du Fleisch isst dann ja auch nicht roh sondern nachdem es erhitzt wurde. Ist die Situation nicht die selbe?
wenn man rohes fleisch oder einige rohen gemüsesorten isst spielt das sehr wohl ne rolle..rohes fleisch zu verdauen benötigt deutlich mehr energie als gekocht/gebraten/gegrillt...rohe kartoffeln enthalten meines wissens sogar giftstoffe...
so dumm finde ich die frage also gar nicht...
vermute, dass aber aufgrund des dünstens vorab schon alles passiert ist...also kann man auch kochen...ist aber nur ne vermutung.
Trinculo
20-07-2012, 11:55
Aber ich denke auch über den Nährwert von Haferflocken nach wenn man sie nicht kalt, sondern in heißer Milch isst.
Werden dabei Proteine oder andere Inhaltsstoffe in Mitleidenschaft gezogen?
Wie heiß soll die Milch denn sein? Wenn die Proteine in deiner Zunge es überleben, sollte es den Haferflocken auch einigermaßen bekommen ;)
haferflocken kalt, mit heißem wasser in ner schüssel.....5-10 minuten aufquellen lassen.
wasser wegschütten :)
Mushroom
20-07-2012, 12:14
Ich hab die Frage gestellt weil ich mir darüber im Klaren war dass Gemüse bei hohen Temperaturen ja schnell Nährstoffe verliert.
Daher wollt ich nun wissen ob das mit Haferflocken vielleicht auch so ist.
Aber wie es scheint kann ich die ohne Bedenken auch heiß zubereiten, danke für die Antworten!
De$tinyFi$h
20-07-2012, 14:25
wenn man rohes fleisch oder einige rohen gemüsesorten isst spielt das sehr wohl ne rolle..rohes fleisch zu verdauen benötigt deutlich mehr energie als gekocht/gebraten/gegrillt...rohe kartoffeln enthalten meines wissens sogar giftstoffe...
so dumm finde ich die frage also gar nicht...
Hab nicht richtig gelesen, war nur auf die Proteine fixiert nicht auf andere Nährstoffe...
Trinculo
20-07-2012, 15:02
Ich hab die Frage gestellt weil ich mir darüber im Klaren war dass Gemüse bei hohen Temperaturen ja schnell Nährstoffe verliert.
Daher wollt ich nun wissen ob das mit Haferflocken vielleicht auch so ist.
Aber wie es scheint kann ich die ohne Bedenken auch heiß zubereiten, danke für die Antworten!
Interessant, dass Getreidekörner für dich Gemüse sind :) Wobei, etymologisch kommt das besser hin als z.B. Brokkoli :p
Würdest Du Gemüse mehrere Stunden dämpfen, dann bei 90-120 Grad trocknen und zwischen Metallwalzen plattquetschen, dann gingen vermutlich auch ein paar Nährstoffe verloren ;)
haferflocken kalt, mit heißem wasser in ner schüssel.....5-10 minuten aufquellen lassen.
wasser wegschütten :)
wenn du das machst kann man auch gleich das Haferflocken essen sein lassen. Dann wären alle wasserlöslichen Inhaltsstoffe weg :ups: einfach den Gulli runter:ups:
Also solange du die Milch mittrinkst dann hast du kaum Verluste:D
Goathead
25-07-2012, 20:42
Ich weiche die einfach am Vortag in Milch ein, in den Kühlschrank damit und am nächsten Morgen sind sie weich. Dann Obst, Nüsse etc. dazu. Ich mag keine warme Milch.
Holmgang
25-07-2012, 20:52
ich frag mich wie ihr haferflocken weich essen könnt, ich mag die nur hart ^^ mit den breis un schleims un dem ganzen hab ich immer arge probleme ^^
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.