Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tagebuch: Der WT-Neuling, oder lieber doch MT?



Anabolikabizeps
19-07-2012, 21:50
Sers,

mein Name ist Anabolikabizeps (höhö) bin 22 Jähriger Student und mach seit 3 Jahren Kraftsport und spiele seit meiner Kindheit Fußball, soviel zur Person.
Ich bin ein "Pumper" und sehe dementsprechend aus, demensptrechend ist möglicherweise auch MEINE PERSÖNLICHE SICHT der Dinge zu den "Gefühlssachen, Einstellungssachen" etc. und dem ganzen mentalen Zeug was anscheinend unterrichtet wird ^^.

Die Idee: Ich bin absoluter KK/KS Neuling, beginne nun entweder mit WT oder Muay Thai und werde einfach meine Erlebnisse/Erfahrungen/Eindrücke schildern, es muss niemand interessieren, aber vllt hilft es dem ein oder anderen Anfänger bei der Auswahl oder jemand macht sich ähnliche Gedanken ;).
ALso aus den unterschiedlichsten Gründen.

Ziel:Ich lese immer wieder, dass Leute aufhören mit WT weil sie es dann doch doof finden oder generell Leute das System "schlecht" finden. Ich bin gespannt wann ich (als absoluter Neuling ohne jegliche Kampfkunst/-sporterfahrung, also total unvoreingenommen) evtl an solch eine Stelle komme und vllt kann man dann so ein Problem herausfiltern WARUM denn viele Leute (im gegebenen Fall dann auch ich) die "Lust" an WT verlieren, aus welchen Grund auch immer bzw. andere KS bevorzugen (schneller lernen etc, wird man sehen).


Ich werde immer mein Bericht über das Training posten und am Ende ein Fazit ziehen. Nun denn, los gehts.

!Der Name der Schule wird nicht erwähnt genauso wie keine Namen, da ich niemanden in den Dreck ziehen will und die "Beurteilung" auch, dass sage ich vorweg, auf meinen persönlichen Gedanken/Charakterzüge basiert.!

1. Probetraining:

Nun denn, ins Auto gestiegen und los gehts auf die Fahrt zur Schule. Mal scahuen wies wird, ob man mehr auf mich eingeht wie am Montag bei dem MT Probetraining, bei dem ich einfach mal die ganze Zeit NICHT beachtet worden war und mir nicht mal die Grundtechnik der einfachsten Schläge gezeigt worden ist, was solls, war eben noch ein sehr "junger" Trainer, schätze 25+.

Da wären wir dann am Ziel, nur, wo zur Hölle ist hier ein Parkplatz? Naja... da wär einer, aber der liebe Polo-Fahrer braucht natürlich zwei.
Endlich ein Parkplatz gefunden gehts auch schon hoch in das Gebäude und schon stehe ich vor der "WT-Eingangstür". Tür ins Glück oder Tür ins Verderben? Naja, schau mer mal...

Tür geht auf, "dingelingeling", jo, ich bin da. Hmm, halbe Stunde vorher da, iwie nix los .. Ah doch, da hinten sind zwei EIshockeyspieler und hauen sich mit ihren Schlägern. Einer macht die Maske runter und kommt auf mich zu, hmm, sieht ziemlich unttrainiert und nicht wie ein SPortler aus.
"Hallo" "Hallo, Sers, ich bin hier wegen dem Probetraining, ich hatte mit dem Sifu X per e-Mail geschrieben, ich weiß eig. ist das Probetraining Dienstag, aber er meinte ich kann auch Heute vorbeikommen, da Dienstag zu war". "Achso ja, also der Sifu ist eben immernur Dienstags da, aber du kannst dir gerne das WT heute anschauen, allerdings ist jetzt noch eine halbe Stunde Escrima (oder sowas). Umkleidekabinen sind da drüben, ich komm dann nachher zu dir". "Okay".

So, Umkleide gefunden, allerdings war ich schon in Sportklamotten, aber um dem Eishok... äh Escrima-Mann nicht zu verunsichern einfach mal reingehen in die Kabine, kurz was trinken und wieder rauß.
Wieder draußen kloppen sich die zwei Schwertkämpfer mit Stöcken. Hmm naja.. sieht komisch aus, aber .. YEAH, da ist ne Zeitschrift. Sessel + Zeitschrift und warten bis 8e ist. Langsam trudeln noch mehr Leute ein, also gehts ja gleich los.

Eishockey vorbei, rauß aus dem Sessel und los gehts. Kurze Fragestunde -> Nein, ich hab noch nie eine KS/KK gemacht, nur mal Probetraining beim MT/K1. "Anfänger bitte weiter nach vorne und Aufstellung nehmen". Alles klar, also dann mal nach vorne (trainiert wird auf einem Trainingsboden vor eine riesen Spiegel). Ähhh... wie war nochmal die "Aufstellung/AusgangspositioN"? "Mach einfach mal mit was wir jetzt machen, das nennt man Formen". "Läuft". Okay Hände an die Hüfte, Fußspitzen zeigen zueinander, Arme ausstrecken bisschen kreisen .. sieht echt scheiß gay aus wenn ich mich selber im Spiegel betrachte, naja aber iwie macht jeder mit, also who cares.
Bisschen weiter die Arme kreisen gelassen, dann wars auch schon vorbei. "Ich Begrüße euch Schüler, wir respektieren unseren Sifu (Er zeigt auf ein Bild, wahrscheinlich der Anführer, also Sifu=Meister) und (er zeigt auf ein weiteres Bild mit so nem alten Typ und nem Chinesen) Dersprecht (Specht/Specht was?) und Ling Ting ( Gebratene Ente wär jetzt cool..).

Naja weiter gehts, also dann wurde mir die Ausgangsstellung gezeigt (ich wechsel die Erzählform immer :D). Eine Linie, Linke Hand vor, rechte Hand dahinter, ungefähr vor der Brust (so hab ichs mal in Erinnerung), Handflächen zeigen zum "Gegner" (der Gegner heißt Erwin und ist eine Puppe).
Jetzt wurde mit mir von dem heutigen Trainer (nicht der Sifu, der Eishockey Mann von vorher) ein bisschen was gezeigt, er meinte zur Übung von Kettenfauststößen, YEAH, das kenn ich, schonmal gehört. Nun gut. Fuß aneinander, Links in seine Handfläche schlagen, rechts schläger er in meine Handfläche und dann einfach Kreisen lassen. Iwie komm ich mir dämlich vor und krieg das nicht so richtig hin. Nach ner Zeit gehts dann und ich hab den Bogen rauß und hey, nach 5min kam ich dann sogar ins Schwitzen. Den Sinn hab ich jetzt nicht ganz verstanden, da ich immer durchs Blocken und sowieso keine wirkliche Technik zu den eigentlichen KFS bekommen habe, sondern dies anscheinend eine Übung FÜR Kfs war, also vllt. die Vorstufe um darauf hinzuarbeiten, also aufjedenfall waren mir da iwie meine ARme immer im weg (vllt sind die auch zu dick) bzw. mit der einen Hand "schlag" ich ja nur mit der Handfläche hin.

Naja, das ne Zeit lang gemacht, dann gings zum Gegner (Erwin die Puppe). Die anderen haben iwie sich an den unterarmen gehalten und haben dann nach links gedreht, dann mal wieder nach rechts, scheint iwie eine Abwehrübung zu sein, nun gut. Hallo Erwin. Jetzt sollte ich vor Erwin Aufstellung nehmen, dann mit rechts vorbei "laufen" und zeitgleich mit Aufsetzten meines rechten Fußes mit der rechten Handfläche auf den Kopf hauen, mit dem linken sozusagen zuvor einen Schlag von ihm pariert oder abgeleitet/ausgewichen. Schwez zu beschreiben, kam mir aber WIRKLICH! gar nicht so dämlich vor, paar mal gemacht, dann hatte ich auch das Gefühl da ist wirklich Wums hinter, inweiweit ich so jetzt wirklich mit der linkeren Hand eine(n) "Gerade/Schwinger" ableiten/abfangen/ausweichen kann maße ich mir nicht an zu beurteilen, lediglich das Konzept und die Technik macht für mich bis jetzt durchaus Sinn und klingt plausibel, das gleiche dann von der Anderen Seite nur mit einer etwas anderen Technik, aber gleiches Prinzip, in den Mann rein (Arm festhalten/Schlag ableiten) und wieder, diesmal mit der rechhten Außenseite der unteren Hand (Also quasi wenn man seine rechte Hand ans links Ohr tut und dann ganz schneller zuschlägt, ich nannte es ja "bitch slap"..) und wieder auf den armen Erwin, das ein paar mal geübt. Danach noch bisschen geredet.

Dann war das Training auch schon vorbei und wir haben wieder den Specht und unseren Chinesen und den Sifu die alle drei nur oben an der Wand hingen verabschiedet und ich kann nach Hause gehen.

Faszit: Sehr nette Leute, sehr hilfsbereit und auch wirklich engagiert, das muss man wirklich sagen! Ebenfalls positiv, dass ich erneut zum Probetraining kommen darf und auch wirklich hilfsbereitschaft da war. Ich habe, zur SV im Vergleich zum MT Probetraining am MOntag, für mich etwas sinnvolleres gelernt, zumindest denk ich das im Moment (hab ja keine Vergleiche/Kampferfahrung, ob ich wirklich so ne Boergerade abgleiten kann, kP^^).

Diese zwei "Techiken" hören sich für mich wirklich nach Probetraining an und klingel plausibel, allerdings ist mir aufgefallen, das kein Sparring oder ähnliches gemacht worden ist.

Naja, ich bin gespannt wies weiter geht und ob es dazu kommt, dass ich bei WT unterschreibe (EWTO) oder doch lieber MT? Man wird es sehen ;).

Das nur meine Erfahrung zum ersten KK-Training.

Tschüssi

Dr.Satan
19-07-2012, 22:08
Ob es mich wohl interessiert ob irgendwo ein Auto zwei Parkplätze benutzt.

openmind
19-07-2012, 22:18
Ich würde dir auf jeden Fall raten, WT weiterzumachen.
Es ist ja fast wie Kraftsport, nur eben andersrum.

Wenn Du wirklich so dicke Arme hast, bist Du da echt perfekt aufgehoben.
Dauert wirklich nicht lange, bis Du an dieser Problemzone abnimmst.

Viel Erfolg! :)

Pyriander
19-07-2012, 22:29
Das klingt beides eher traurig... andere Alternativen gibt es nicht?!?

defensiv
19-07-2012, 22:45
Hinter dem Account steckt m.E. ein alter Bekannter. :rolleyes:

Daexe
19-07-2012, 22:59
Hey Anabolikabizeps,

lass dich von den Anti-WT Tastaturenkriegern hier nicht beeindrucken. :cool:

Es gibt ja mittlerweile wirklich viele KK/KS-Schulen aufm Markt und darunter gibts nunmal auch viel Schmodder ... siehe deine MT Geschichte.

Ich hab damals bei 6 verschiedenen Box-Vereinen in der Gegend Probetraining gemacht bis ich einen gefunden hab bei dem ich mich gut aufgehoben gefühlt habe. Und das ist beim WT natürlich nicht anders.

Meiner Meinung nach gehst du genau den richtigen Weg in dem du dir das ganze selber anguckst und ruhig 2 -3 mal Probetraining mit machst.

Meiner Erfahrung nach steht und fällt das ganze mit dem Trainer(Sifu), wenn du da nen Guten erwischst ist es eigentlich völlig egal welchem Dachverband die WT-Schule angehört...
Naja die EWTO polarisiert natürlich nicht nur durch ihre sehr stark überzeichneten Werbung und zieht damit auch viele Hater an... aber John Wayne! :D

Eigentlich ist auch gar nicht so verkehrt wenn es nicht zu überfüllt ist, dann brauch der Trainer seine Aufmerksamkeit nicht so breit fächern... was ja nur besser für dich ist.:)

Und ich musste eben auch echt Lachen mit dem Verbeugen und dem

sieht echt scheiß gay aus wenn ich mich selber im Spiegel betrachte, naja aber iwie macht jeder mit, also who cares.
Hab bei meiner ersten WT Probestunde genau das selbe gedacht. :D

Zum Thema kein Sparring... frag halt den Trainer mal dazu, was viele hier immer vergessen das die WT-Trainer ja meistens nicht als diese geboren wurden. :ups:
Viele haben ja vorher schon lange Zeit selber Wettkampfsport betrieben und können meistens ganz gut selbst Entscheiden was für ihre Schüler am Besten ist.

Aber wenn du dich für WT entscheidest und weiter hier im KKB posten möchtest, musst du dir nen ziemlich dickes Fell zulegen ;)

Nicht nur das die Wing Chun Stile sich untereinander nich so gut vertragen, es kommen auch noch Regelmäßig die Kampfsportler her und wollen dir erzählen wie Unnütz dein Training doch ist :D ... aber wie gesagt: who cares!

Anabolikabizeps
20-07-2012, 07:03
Hinter dem Account steckt m.E. ein alter Bekannter. :rolleyes:

Also dies ist mein erster ACC hier, hab mich hier eben vor paar Tagen angemeldet und mich eben ein bisschen zu informieren über die verschiedenen Angebote in meiner Umgebung ;).

Jaaa, also wie gesagt bin ich kein Schwulenfeindlicher oder sowas, ganz normaler Typ halt, aber solche Gedanken wie "das sieht jetzt schon ein weig komisch aus" :D gingen mir dann eben wirklich durch den Kopf ! ;)

Ich denke ich werde fürs WT evtl 1 Probemonat aushandeln, diesen bar bezahlen und mir das ganze mal anschauen.
Zu der MT-Schule werde ich nicht mehr gehen, der Trainer hat mir dort einfach nicht gefallen, es gibt noch eine K1-Kickboxen /Thaiboxen Schule bei mir in der Umgebung, da werde ich auch noch vorbeischauen, eben wirklich alles mal selber anschauen.

Zum WT-Training: Ich hoffe es kommt nicht alles negativ rüber, so war das auch nicht gemeint, nur war ich eben bei der 1. Stunde ein wenig verwirrt und ziemlich neu. An sich war das, was ich gelernt habe Gestern in der Theorie relativ plausibel, der Trainer gestern war auch wirklich in Ordnung und nett, oftmals ein bisschen "brutal" gewesen und gemeint hier tuts richtig weh, dann da. Laut Schüler war das auch eher der "Kämpfer" und der Sifu achtet dann eher auf die "Technik", naja bin gespannt wies am Montag weitergeht ;).

Ach und zu dem Parkplatz ^^ Wens nicht interessiert der muss es nicht lesen, ich verfolge eig. damit folgendes Ziel:

Ich lese immer wieder, dass Leute aufhören mit WT weil sie es dann doch doof finden oder generell Leute das System "schlecht" finden. Ich bin gespannt wann ich (als absoluter Neuling ohne jegliche Kampfkunst/-sporterfahrung, also total unvoreingenommen) evtl an solch eine Stelle komme und vllt kann man dann so ein Problem herausfiltern WARUM denn viele Leute (im gegebenen Fall dann auch ich) die "Lust" an WT verlieren, aus welchen Grund auch immer.
Desweiteren sage ich auch ganz ehrlich welche Übungen ich schlecht finde und was gut und mit dem Sparring werd ich mal mit dem Sifu reden.

Schönen Start ins WE ;)

Xan_
20-07-2012, 08:34
Hi Anabolikabizeps,

Ich habe mir deinen Post durchgelesen. Die Idee finde ich interessant,
da ich in 2 Wochen ebenfalls mit dem VT (ja VT) Training anfange.

Den Gedanken "Das sieht komisch aus" kann ich nachvollziehen :)
Das ging mir ähnlich, als ich mich da im Spiegel gesehen habe.

Aber ich denke, da heißt es offen sein für Tradition und andere Kulturen.
Mich persönlich hat Kung Fu schon immer interessiert, weshalb ich das jetzt auch mache.

Das Probetraining in der Schule wo ich war ging ordentlich zur Sache.
Aufwärem (logisch), Siu nim Tao (1. Form) lief ähnlich wie bei dir, einfach mitmachen und zwischendurch kamen Anmerkungen vom Trainer, wie es besser geht.
Im Anschluss zeigt er mir Holzpuppe, Wandsack, Langstock und Doppelmesser und sagte mir, dass diese auch recht zeitig drannkommen.
Im Anschluss eine ganze Weile Bong Sao übung :) Schön langsam um die Technik sauber zu lernen.

Dann noch 20 Minuten Pratzen Training - das ging ordentlich auf die Knöchel :)

Ich war von meinem Training sehr positiv beeindruckt und freue mich auf den Start in 2 Wochen.

Und wegen dem gehate von wegen WC vs VT vs Wt - lass sie links liegen.
Schwarze Schafe gibt es überall - ich scheine ein weißes gefunden zu haben :)

Ich hoffe, dass du den für dich Richtigen Ort und die Richtige KK findest.
Ich bin gespannt wie es weitergeht.

Gruß,
Xan

Nohands
20-07-2012, 09:34
...Meiner Meinung nach gehst du genau den richtigen Weg in dem du dir das ganze selber anguckst und ruhig 2 -3 mal Probetraining mit machst.

Meiner Erfahrung nach steht und fällt das ganze mit dem Trainer(Sifu), wenn du da nen Guten erwischst ist es eigentlich völlig egal welchem Dachverband die WT-Schule angehört...
Naja die EWTO polarisiert natürlich nicht nur durch ihre sehr stark überzeichneten Werbung und zieht damit auch viele Hater an... aber John Wayne! :D

Eigentlich ist auch gar nicht so verkehrt wenn es nicht zu überfüllt ist, dann brauch der Trainer seine Aufmerksamkeit nicht so breit fächern... was ja nur besser für dich ist.:)

Und ich musste eben auch echt Lachen mit dem Verbeugen und dem

Hab bei meiner ersten WT Probestunde genau das selbe gedacht. :D

Zum Thema kein Sparring... frag halt den Trainer mal dazu, was viele hier immer vergessen das die WT-Trainer ja meistens nicht als diese geboren wurden. :ups:
Viele haben ja vorher schon lange Zeit selber Wettkampfsport betrieben und können meistens ganz gut selbst Entscheiden was für ihre Schüler am Besten ist.
Aber wenn du dich für WT entscheidest und weiter hier im KKB posten möchtest, musst du dir nen ziemlich dickes Fell zulegen ;)

:yeaha:

Gruß Nohands
.

re:torte
20-07-2012, 09:54
der Unterschied zwischen WT und MT liegt doch nur in einem umgedrehten Buchstaben.

Asahibier
20-07-2012, 09:56
Vielleicht gründet Kannix ja dann die MTU :D

Bjarne
20-07-2012, 10:21
danke asha, das war grad mein mittagslacher :D
@anabolika
mein tipp ist eigentlich immer sich alle angebote in der umgebung anzuschauen (oder gibts nur MT und WT bei dir inner umgebung? oder sind das die einzigen sachen auf die du bock hast?) und sich dann zu entscheiden was einem davon am besten liegt. vom bewegungskonzept, der trainingsgruppe, des trainings als solches und natürlich des trainers.
(gibt ja leute die kommen mit "meistern" nicht so gut klar, für die ist vll. ein verein besser wo man seinen trainer beim vornamen nennt und auch mal mit ihm saufen geht :D oder sowas...)
ich finds auf jeden fall ganz interessant und behalt deinen erzählstil ruhig so bei, ich finds ganz unterhaltsam.

Anabolikabizeps
20-07-2012, 10:53
Danke erstmal für das Feedback, mein nächstes Training findet dann am Dienstag im WT statt, desweiteren werde ich auch noch in eine andere K1/MT-Schule gehen.
Mal schauen wies weitergeht. Ich mach das auch nicht wegen Bekanntheit oder sowas, falls mir jemand sowas unterstellen will, sondern aus den genannten Grünen eben ^^. Da ich hier gerade sowieso immer viel lese (wie gesagt, blutiger Anfänger eben) ist es vllt. für den ein oder anderen interessant.

Ähm, es gibt durchaus noch andere Schulen, allerdings sind das ebenfalls "nur" Kickboxen (auch nur Boxen, allerdings wollte ich ein wenig mit dem Füßen was machen (aber mehr wie Lowkicks eig auch nicht)) etc, da ist das Angebot doch sehr groß.
Ehrlich gesagt habe ich mich am meisten für Krav Maga interessiert nachdem ich mich über die verschiedenen Sachen informiert hab. Leider find ich dazu nix in meiner Umgebung, lediglich eine "Schule" (25km entfernt) die bisschen weiter weg ist (Vllt. weiß ja jemand was in Umgebung Laupheim/Biberach? Ulm ist schon zu weit :D)und da kollidieren die Trainingszeiten mit meinem Fußballtraining (Hab quasi nur Montag/Mittwoch/Donnerstag Zeit für KS/KK.

thääärvus

Bjarne
20-07-2012, 11:26
was ist eigentlich dein hauptgrund ne kk zu machen? SV oder wettkampf oder einfach nur kloppen an sich?

Anabolikabizeps
20-07-2012, 11:40
Ehrlich gesagt fand ich das an sich schon immer interessant. Ich mache ja grundsätzlich viel Sport (Fitness + Fußball) und möchte einfach mal was neues machen, da ich KK/KS schon immer interessant fand wollte ich nun endlich den Schritt gehen und anfangen, auch in Sachen Körperbeherrschung, zusätzliche Fitness/Kondition/Power hilft mir das zusätzlich zum Krafttraining (auch wenn das WT Training nicht annäherend so anstrengend wie das MT war) etc.

Desweiteren ist es natürlich toll zu wissen, dass man (mMn egal ob jetzt reine SV (WT) oder KS (MT/K1 etc.)) gegen den gängigen "Discopöbler" oder ähnliches nicht absolut hiflos dasteht.
Bisher musste ich mich aber noch nie in meinem Leben schlagen ;). Trotzdem ist das ebenfalls ein netter Grund, man weiß ja nie ob nicht doch mal die Freundinn blöd angemacht wird oder sonst was ;).

Somit würde eig. wirkilch Krav Maga (anstrengendes Training + gute SV) am besten passen, aber naja, eine Schule gefunden, 25km entfernt, "nur" 2x die Woche Training an nicht optimalen Tagen für mich .. bitter :(

Xan_
20-07-2012, 11:51
Ehrlich gesagt fand ich das an sich schon immer interessant. Ich mache ja grundsätzlich viel Sport (Fitness + Fußball) und möchte einfach mal was neues machen, da ich KK/KS schon immer interessant fand wollte ich nun endlich den Schritt gehen und anfangen, auch in Sachen Körperbeherrschung, zusätzliche Fitness/Kondition/Power hilft mir das zusätzlich zum Krafttraining (auch wenn das WT Training nicht annäherend so anstrengend wie das MT war) etc.

Desweiteren ist es natürlich toll zu wissen, dass man (mMn egal ob jetzt reine SV (WT) oder KS (MT/K1 etc.)) gegen den gängigen "Discopöbler" oder ähnliches nicht absolut hiflos dasteht.
Bisher musste ich mich aber noch nie in meinem Leben schlagen ;). Trotzdem ist das ebenfalls ein netter Grund, man weiß ja nie ob nicht doch mal die Freundinn blöd angemacht wird oder sonst was ;).

Somit würde eig. wirkilch Krav Maga (anstrengendes Training + gute SV) am besten passen, aber naja, eine Schule gefunden, 25km entfernt, "nur" 2x die Woche Training an nicht optimalen Tagen für mich .. bitter :(

Sehe ich auch so, bzw ist bei mir ähnlich. :)
In erster Linie aus interesse.
Der Fakt, dass die Freundin schon mal doof angemacht wurde ist mir schon passiert aber da resultierte keine Prügelei draus.
Dennoch ist es schön zu wissen, dass man im Notfall was kann.

Was das mit dem Krav Maga angeht, so denke ich (zumindest als Laie), dass man eigentlich mit so gut wie jeder KK dem typischen Straßen/Discoprügler was voraus hat...auch wenn VT oder welche KK auch immer einen nicht unsterblich macht.

Ich geh danach zumindest nicht raus und meine mich mit jedem prügeln zu müssen.

"Der beste Kampf ist ein vermiedener Kampf"

Musste mich zum Glück mit meinen 23 Jahren auch noch nie wirklich kloppen.

Bjarne
20-07-2012, 12:03
spätestens nachdem meine freundin mal bei nem dog brothers sparringstreffen war fühlt sie sich bei mir sicher xD
ich behaupte jetzt mal, dass normalerweise ein MT training dich sportlich mehr fordern wird als WT, das scheint zumindest mein gesamteindruck zu sein, ohne das jetzt werten zu wollen. (hängt halt auch damit zusammen, dass die mt'ler den physis faktor wichtiger nehmen als die wt'ler)
wenns dir preislich egal ist und du keine wettkampfambitionen hast, mach einfach das, wo dir der gesamteindruck besser gefällt.
ich persönlich wär halt vorsichtig wenn dinge nur in der theorie gut und plausibel klingen, ich sie aber nie am unkooperativen partner ausprobieren dürfte (siehe sparringsproblematik)

Zongeda
20-07-2012, 12:17
Ihr wieder mit eurem Sparring. Er wird doch seinen Sifu fragen und der wird ihm

Ganz abgesehen davon ist er als blutiger Anfänger vielleicht nicht geeignet ein Sparring zu betreiben, das wäre kontraproduktiv. Die Verletzungsgefahr beim Sparring mit ungeübten ist meist wesentlich höher als mit Leuten die sich auch kontrollieren können. Die neuen und unerfahrenen Kandidaten übetreiben gerne ein wenig und hauen gern härter rein als nötig. Die schlimmsten Verletzungen ziehe ich mir mit solchen Herrschaften zu. (Meiner bescheidenen Erfahrung nach).

Den Punkt Sparring kann man also an dieser Stelle getrost ausklammern. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn unser Anabolikabizeps mit den Grundzügen des Wing Tsun WT vertraut geworden ist, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von seinem Sifu eine Antwort auf seine Frage nach Sparring erhalten, die mit den Grundsätzen eines verantwortungsvollen SV Trainings zu vereinabaren ist.

Desweiteren wäre ich an weiteren Erfahrungsberichten sehr interessiert. Das sind doch mal Informationen aus erster Hand, schön unterhaltsam geschrieben. Weiter so. Aber wie war das mit dem MuyThai Training? Ist da kein Erfahrungsbericht zustandegekommen? Der Vergleich würde mich sehr interessieren.

die Chisau
20-07-2012, 12:38
Ich lese immer wieder, dass Leute aufhören mit WT weil sie es dann doch doof finden oder generell Leute das System "schlecht" finden. Ich bin gespannt wann ich (als absoluter Neuling ohne jegliche Kampfkunst/-sporterfahrung, also total unvoreingenommen) evtl an solch eine Stelle komme und vllt kann man dann so ein Problem herausfiltern WARUM denn viele Leute (im gegebenen Fall dann auch ich) die "Lust" an WT verlieren, aus welchen Grund auch immer.
Desweiteren sage ich auch ganz ehrlich welche Übungen ich schlecht finde und was gut und mit dem Sparring werd ich mal mit dem Sifu reden.

Schönen Start ins WE ;)

Ohne jegliche Erfahrung mit KK,KS bzw. aus der "Praxis" bist du nicht in der Lage, abzuschätzen was Sinn macht bzw. Übungen in gut oder schlecht zu unterteilen.
Du wirst dir also schwer tun zu beurteilen warum viele Leute die "Lust" am WT verlieren, viele haben das System jahrelang bis in die Tg Grade betrieben bis es soweit war.
Ich hatte die "taktilen Reflexe" wie zb. Bong Sao nach wenigen Monaten "drauf", bis zur Erkenntnis, dass er im Sparring trotzdem nicht entsteht hat es Jahre gedauert, immer hat man sich selbst die Schuld dran gegeben, zu wenig trainiert, zu wenig unter Stress trainiert , zu wenig gesparrt.....und viele "Lehrer" und Sifus unterstützen einen in dieser Ansicht....an der Trainingsmethodik und dem System kann es ja unmöglich liegen, das bekommst du hier ja auch immer wieder von WT-Herb zu lesen.
Also vorsicht beim "Vorberurteilen" von Übungen Trainingsmethoden u. Stilen.

Anabolikabizeps
20-07-2012, 12:44
Das ich natürlich nicht sofort mit dem Sparring anfange ist mir bewusst, nur generell war es in diesem EINEN Training nicht zu sehen, was aber auch nix heißen muss, MIR ist das lediglich aufgefallen ;). Ich würde da eher ziemlich vermöbelt werden denke ich.

Was auch interessant sein könnte: Habe Gestern ein paar Schüler gefragt, wielange Sie denn schon WT machen, darunter war dann jemand (25 oder so) der 8 jahr MT gemacht hat und nun 1 Jahr WT macht, ich denke ich werde ihn mal ausfragen, was er so zu dem ganzen meint ;).

Zum MT Training (absolute Kurzfassung): Hingefahren, in die "Halle" rein und kurz zum Trainer gesagt, dass ich hier zum Probetraining bin (war ein jugner Trainer, 25-30 oder so).
Darauf dann ok (hat mir nicht mal sein Namen verraten), ich solle einfach mal mitmachen. Also Schuhe ausgezogen, auf die Matten hingestellt und dann gings los mit bisschen Situps und sowas, war alles noch ok -DAS konnte ich ja schon. Anschließend folgte dann eben Pratzentraining i.V.m Lowkicks Übungen und dabei wurde mir eben NIX erklärt in Form von "Kampfhaltung, Schulter reinlegen/Gewicht reinlegen, Fußtechniken wurde mir nix zum Stand und Hüfte drehen oder was es alles gibt gezeigt. (das soll jetzt kein Vorurteil sein, dort raineirten 80% Bürger mit Migrationshintergrund, ebenso der Trainer, somit ist es vllt normal, auch als Anfänger eben selber seine Erfahrungen zu machen).

Nun ja, an sich war das Training und sicher auch das System MT schon spannend (im Vergleich jetzt mit WT die Aussage mit dem "das sieht jetzt komisch aus" gabs da nicht wirklich, kamen nicht bei mir auf, sondern der Sinn war nicht schwer zu verstehen, wenn man mit der Faust/Knie in eine Pratze haut), aber ich war eben enttäuscht vom Trainer ;). ABER deswegen werde ich auch noch in eine andere Schule gehen, um es mir nochmal anzuschauen.

Beim WT gestern, wie auch schon geschrieben, wurde mir immer jemand zur Seite gestellt, viel erklärt und gezeigt, da fühlte man sich wirklich als Anfänger aufgenommen und mir wurde viel erklärt, das war wirklich sehr positiv wie gesagt!
Ob das System an sich mich weiter überzeugt oder nicht weiß ich selber noch nicht, wie gesagt hab ich keinerlei Erfahrung und werde es mir einfach weiterhin anschauen ;).

Schönes WE Leute, hätte nicht mit so viel Feedback gerechnet, halte dieses Tagebuch mit meinen Eindrücken/Erlebnissen aufjedenfall aktuell ;)

EDIT: Vllt hat ja jemand ein paar Tipps, mit welchen Übungen /was ich machen könnte (KFS? (Allerdings weiß ich dazu nicht wirklich was zur Technik)) am WE ein wenig selbst trainieren/vorbereiten kann, wie gesagt -Ehrgeiz mich in das System reinzudenken/üben habe ich und gebe ihm definitiv ein Chance.

EDIT2: @ DI CHISAUO: das streite ich auch gar nicht ab, deswegen versuch ich auch wirklich immer für mich selbst zu überlegen, ob das nun wirklich plausibel ist und Sinn macht oder nicht, so hab ich mich gestern schon gefragt ob man eine Boxergerade wirklich damit ableiten kann. Das ich das nicht wirklich FACHMÄNNISCH beurteilen kann - das weiß ich, allerdings kann ich wiedergeben, was ein "Anfänger" beim Training (oder zumindest ich, aber es gab ja schon übereinstimmungen ;)) denkt und ab wann vllt alles mit ein wenig "Illusion" gesehen wird, dabei kann man mich dann auch gerne im Forum drauf hinweisen ;). Wie gesagt, das Gestern war ok, da gabs nichts auszusetzen und diese Mechanik (nix mt Reflexen großartig und sowas) wird sicher gegen einen 0815 Schläger "funktionieren können", bei mir zum jetzigen Zeitpunkt natürlich niemals ;)

Grüße

SkiSau
20-07-2012, 14:16
Hallo Anabolikabizeps,

schreib auf jeden Fall weiter deine Erfahrungen auf.
Ich habe in 2 Wochen mein erstes WT Probetraining und lese hier gespannt mit. :)

Nohands
20-07-2012, 16:52
....Ich geh danach zumindest nicht raus und meine mich mit jedem prügeln zu müssen.
"Der beste Kampf ist ein vermiedener Kampf"....

Hi Xan_,
Wau, wie klein doch die Welt ist.
Die Aussage gibts auch von SIFU Serdar Batmaz(WT).
"Kämpfen lernen, um nicht kämpfen zu müssen."

Nicht, dass du heimlich bei ihm trainierst. ;););)

Gruß Nohands
.

Verwend.gruppe 3402
20-07-2012, 17:33
Ihr wieder mit eurem Sparring. Er wird doch seinen Sifu fragen und der wird ihm

Ganz abgesehen davon ist er als blutiger Anfänger vielleicht nicht geeignet ein Sparring zu betreiben, das wäre kontraproduktiv. Die Verletzungsgefahr beim Sparring mit ungeübten ist meist wesentlich höher als mit Leuten die sich auch kontrollieren können. Die neuen und unerfahrenen Kandidaten übetreiben gerne ein wenig und hauen gern härter rein als nötig. Die schlimmsten Verletzungen ziehe ich mir mit solchen Herrschaften zu. (Meiner bescheidenen Erfahrung nach).

Den Punkt Sparring kann man also an dieser Stelle getrost ausklammern. Zu einem späteren Zeitpunkt, wenn unser Anabolikabizeps mit den Grundzügen des Wing Tsun WT vertraut geworden ist, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit von seinem Sifu eine Antwort auf seine Frage nach Sparring erhalten, die mit den Grundsätzen eines verantwortungsvollen SV Trainings zu vereinabaren ist.

Desweiteren wäre ich an weiteren Erfahrungsberichten sehr interessiert. Das sind doch mal Informationen aus erster Hand, schön unterhaltsam geschrieben. Weiter so. Aber wie war das mit dem MuyThai Training? Ist da kein Erfahrungsbericht zustandegekommen? Der Vergleich würde mich sehr interessieren.

Das Thema Sparring und ab wann, ist eben so ne Sache.

Natürlich sollte Sparring irgendwann ein Trainingsbestandteil werden, aber zunächst müssen die Voraussetzungen dafür geschaffen werden.

D.h. ein Anfänger, der noch nicht mal die Grundtechniken und -reflexe seines Sports oder seiner Kunst beherrscht, sollte nicht sparren. Ein Sparring hat in diesem frühen Stadium keinen Nutzwert, man verletzt sich lediglich oder wird verletzt, verliert die Motivation und gibt schließlich auf.

Das Problem ist doch klar. Sparrt ein Anfänger, weiß er im Grunde nach überhaupt nicht was er wann machen soll, ergo macht er einfach irgendwas, das nichts mit technischem Kämpfen zu tun hat. Er kann seine Kraft zumeist auch noch nicht wirklich kontrollieren und möchte zudem vor den erfahrenen Schülern nicht als "Weichei" dastehen und schlägt daher mehr oder weniger ungestüm zu. Der Erfahrene dagegen, kann sich entweder vermöbbeln lassen, worauf ihn der Anfänger auslachen und überall herumerzählen würde, das er - ein Nixkönner - einen Schüler, der schon X-Monate/-Jahre trainiert, besiegt hat. Eine solche Publicity will keine Schule oder Stil. Oder eben der erfahrene Schüler schenkt dem Anfänger gleich ordentlich ein, um ihm seine Begrenzungen aufzuzeigen. Daneben kann ein Sparring auch mißbräulich dazu dienen, dass einer von Beiden meint den "Macker" spielen zu müssen und den anderen einfach nur aus "Spass an der Sache" verprüggeln will.

Letztlich ist es Sache des Trainers oder des Übungsleiters das Sparring zu überwachen. Und hierbei sollte es sich um eine technisch, kämpferisch, aber auch charakterlich und pädagogisch qualifizierte Person handeln.

Was die Schüler außerhalb des offiziellen Trainings machen, ist natürlich deren Sache.

Echtes Sparring - zumindest ist das meine Meinung - hat nicht das Ziel Aggressionen abzubauen oder dem eigenen Ego eine Bühne zu verschaffen. Wirkliches Sparring will erlernte Techniken und Echtzeitbedingungen gegen einen sich zu Wehr setzenden Gegner und in einem taktischen Gesamtkonzept prüfen. Dabei geht es nicht so sehr darum, wer wen trifft, sondern um die Ausbildung von Attributes wie Distanzverhalten und Timing. Das sinnvolle und freie Verketten Techniken in einer Kampfsituation, Deckungsverhalten, Schrittarbeit und natürlich auch das Feeling für einen Kampf (Angstabbau, -kontrolle), da jeder versucht beim Anderen Trefferkontakt herzustellen.

Innerhalb des Sparrings gibt es dann unterschiedliche Intensitäten und verschiedene Vorstufen, z.B. Baustein-Sparring.

Der Lerneffekt sollte jedoch im Vordergrund stehen. Und diesen Effekt kann ein Anfänger erst dann mitnehmen, wenn er die Grundtechniken beherrscht und weiß, was sein Sport oder seine Kunst von ihm abverlangt.

Das gilt für´s WT wie für´s MT.

Eine MT-Schule, die ihm als Anfänger z.B. nicht mal zeigt wie man korrekt den Jab schlägt etc. ... vergiss es! Es spricht nichts dagegen ein MT-Training zunächst in Anfänger und Fortgeschrittene zu teilen und später allmählich miteinander verschmelzen zu lassen.

Wenn Du eine Sprache lernst, dann lernst Du auch erst Vokabeln bevor Du komplexe Sätze bilden lernst.

WingChun77
20-07-2012, 20:08
[...] "Ich Begrüße euch Schüler, wir respektieren unseren Sifu (Er zeigt auf ein Bild, wahrscheinlich der Anführer, also Sifu=Meister) und (er zeigt auf ein weiteres Bild mit so nem alten Typ und nem Chinesen) Dersprecht (Specht/Specht was?) und Ling Ting ( Gebratene Ente wär jetzt cool..).
[...]
Dann war das Training auch schon vorbei und wir haben wieder den Specht und unseren Chinesen und den Sifu die alle drei nur oben an der Wand hingen verabschiedet und ich kann nach Hause gehen.[...]


Identifiziert IHN meiner bescheidenen Ansicht nach nicht als den Novizen, den er hier zu sein sich gibt...


LG

Günther

Lordnikon27
20-07-2012, 20:20
Identifiziert IHN meiner bescheidenen Ansicht nach nicht als den Novizen, den er hier zu sein sich gibt...


LG

Günther

Jup, unmöglich, sich so Respektlos über den Master of Comprehension zu äußern :rolleyes:

WingChun77
20-07-2012, 20:25
Jup, unmöglich, sich so Respektlos über den Master of Comprehension zu äußern :rolleyes:

Ist ER nicht sogar "Master of almightiness"? :D

Anabolikabizeps
20-07-2012, 20:43
Weswegen genau? Die Bilder hingen da oben an der Decke und der Trainer hat gesagt wir verbeugen uns auch vor: dann die Namen, so wars mir halt in Erinnerung ;P Dass das jetzt dieser Kernspecht war, also der Chef dieses Verbands, weiß ich nun auch :D

PH_B
20-07-2012, 21:36
Identifiziert IHN meiner bescheidenen Ansicht nach nicht als den Novizen, den er hier zu sein sich gibt...


LG

Günther

Waschechter Faker... weiterverfolgen... er entscheidet sich gür WT und in 3 Monaten steht er in Köln unter ner Brücke und zerdrückt Coladosen!

chuckybabe
20-07-2012, 21:55
Waschechter Faker... weiterverfolgen... er entscheidet sich gür WT und in 3 Monaten steht er in Köln unter ner Brücke und zerdrückt Coladosen!

Hi Philipp,

mußt Du immer so direkt sein?:D

Beste Grüße

Florett
21-07-2012, 08:51
… Wenn Du eine Sprache lernst, dann lernst Du auch erst Vokabeln bevor Du komplexe Sätze bilden lernst …
Und das legitimiert vorher die Natur, z.B. mittels Ausbildung des Kehlkopfes, des Sprachraumes,…


… hierbei sollte es sich um eine technisch, kämpferisch, aber auch charakterlich und pädagogisch qualifizierte Person handeln …
Legitimiert wodurch…?


.

WT-Herb
21-07-2012, 09:40
Durch Kompetenz.

Florett
21-07-2012, 09:54
Welchen Inhalts...?

WT-Herb
21-07-2012, 10:58
Kompetenz im technischen Sinne, also in Inhalten des zu unterrichtenden Themas, soziale Kompetenz im Umgang mit Schülern, didaktische Kompetenz, Empathie und Geduld.

Kyra
21-07-2012, 16:13
Hallo anabolikabizeps,



Sers,


Die Idee: Ich bin absoluter KK/KS Neuling,

Ziel:Ich lese immer wieder, dass Leute aufhören mit WT weil sie es dann doch doof finden oder generell Leute das System "schlecht" finden. Ich bin gespannt wann ich (als absoluter Neuling ohne jegliche Kampfkunst/-sporterfahrung, also total unvoreingenommen)



Ich glaube Dir nicht, dass Du absoluter KK/ KS - Neuling bist, weil:
1. ein absoluter Neuling treibt sich sehr selten auf diesem Board um.
Bis jetzt kannte noch nie einer unseren neuen Schüler dieses Board.
Hättest Du es gekannt, würdest Du Dich niemals für WT entscheiden, denn
denn man ist hier absolut negativ zu WT eingestellt.

2. Außer in diesem Forum lese ich nie, dass Leute mit WT aufhören, weil sie es
dann doch doof finden. Wo liest Du Neuling das?



Tür geht auf, "dingelingeling", jo, ich bin da. Hmm, halbe Stunde vorher da, iwie nix los .. Ah doch, da hinten sind zwei EIshockeyspieler und hauen sich mit ihren Schlägern. Einer macht die Maske runter und kommt auf mich zu, hmm, sieht ziemlich unttrainiert und nicht wie ein SPortler aus.
"Hallo" "Hallo, Sers, ich bin hier wegen dem Probetraining, ich hatte mit dem Sifu X per e-Mail geschrieben, ich weiß eig. ist das Probetraining Dienstag, aber er meinte ich kann auch Heute vorbeikommen, da Dienstag zu war". "Achso ja, also der Sifu ist eben immernur Dienstags da, aber du kannst dir gerne das WT heute anschauen, allerdings ist jetzt noch eine halbe Stunde Escrima (oder sowas). Umkleidekabinen sind da drüben, ich komm dann nachher zu dir". "Okay".

Der Trainer hat extra für Dich sein Training unterbrochen und Dich nett begrüßt und kurz eingewiesen. Find ich normal.



So, Umkleide gefunden, allerdings war ich schon in Sportklamotten, aber um dem Eishok... äh Escrima-Mann nicht zu verunsichern einfach mal reingehen in die Kabine, kurz was trinken und wieder rauß.

Woraus schließt Du, dass Du ihn verunsicherst, wenn Du die Umkleide nicht betreten hättest? Was gibt es daran auszusetzen, dass er er seine Trainingsunterbrechung so kurz wie möglich hielt und dann weiter die anderen Schüler unterrichtete? Was hast Du erwartet? Dass er alles stehen und liegen läßt?



Wieder draußen kloppen sich die zwei Schwertkämpfer mit Stöcken. Hmm naja.. sieht komisch aus, aber .. YEAH, da ist ne Zeitschrift. Sessel + Zeitschrift und warten bis 8e ist. Langsam trudeln noch mehr Leute ein, also gehts ja gleich los.

Was Dich interessiert eine Zeitschrift mehr, als KK/ KS -Training live?
Als absoluter Neuling?
Das ist der dritte Punkt, warum ich Dir den Neuling nicht abnehme.



"Ich Begrüße euch Schüler, wir respektieren unseren Sifu (Er zeigt auf ein Bild, wahrscheinlich der Anführer, also Sifu=Meister) und (er zeigt auf ein weiteres Bild mit so nem alten Typ und nem Chinesen) Dersprecht (Specht/Specht was?) und Ling Ting ( Gebratene Ente wär jetzt cool..).

4. warum Du wohl kein Neuling bist:
Du gehst zu einem Probetraining mit ablolut negativer Einstellung, wer soll Dir das abnehmen. Anfänger in positiver Erwartungshaltung machen sich nicht sofort über harmlose Fotografien oder Namen lustig.
Specht ist eine "Insider" Verballhornung
Ling Ting merkt sich kaum ein Neuling - es ist zu unwichtig.



Den Sinn hab ich jetzt nicht ganz verstanden, da ich immer durchs Blocken und sowieso keine wirkliche Technik zu den eigentlichen KFS bekommen habe, sondern dies anscheinend eine Übung FÜR Kfs war, also vllt. die Vorstufe um darauf hinzuarbeiten, also aufjedenfall waren mir da iwie meine ARme immer im weg (vllt sind die auch zu dick) bzw. mit der einen Hand "schlag" ich ja nur mit der Handfläche hin.

Wer den Sinn einer Übung nicht versteht, der kann entweder fragen oder richtig zuhören.



allerdings ist mir aufgefallen, das kein Sparring oder ähnliches gemacht worden ist.


5. warum Du kein Neuling bist:
Kaum ein Neuling kennt den Ausdruck "Sparring".
Kaum einem Neuling fällt etwas auf, was nicht gemacht wurde. Sie verwenden viel mehr Gedanken darüber, was gemacht wurde.


Fazit:
Ich glaube Dir nicht, dass Du ein absoluter KK/ KS Neuling bist (auch so drückt sich normalerweise kein Neuling aus - die meisten kennen die Unterscheidung zwischen Kampfkunst und Kampfsport nicht, geschweige denn diese Abkürzungen.)
Außerdem schreibt kaum ein Neuling in so einem Board seinen Erfahrungsbericht.

Ich rate Dir, Dich vom WT fern zu halten, denn Du hast keine unvoreingenommene positive Grundeinstellung dazu. Du bist nicht offen.

Trotzdem, 1 Punkt für Dich: Der Bericht war amüsant und unterhaltend ;-)


Gruß Kyra

Anabolikabizeps
21-07-2012, 17:03
Naja, du liegst in allen Punkten komplett flasch ^^ Ich weiß gar nicht was euer Problem ist, ich möchte mit KS/KK anfangen, schaue im Internet was es dann für angebote gibt. Sehe, dass es eine WT Schule + MT/K1 in meiner Umgebung gibt, mehr nicht.

Anschließend informiere ich mich wann Probetraining ist und goggle nach MT und WT, lande schließlich hier und lese mich hier ein, wodruch ich dann natürlich schon die Sachen über WT lese, deswegen auch die EInstellung. Schau doch einfach mal die anderen Einträge von mir, ich denke dann wird dir einiges klar ;) Vor 6 Tagen hab ich nach Unterschieden und Effektivität zu WT etc gefragt, EBEN weil ich es im VORFELD wissen wollte -weiß nicht was daran nicht normal ist als Anfänger sich über diese Sachen zu informieren.

Hätte ich in der Theorie nicht viel gelesen, hätte ich dieses "Tagebuch" auch niemals geschrieben und es würde keinen SInn machen, weil ich den Trainern eben alles abnehmen würde.
Also bitte, wenn mir jetzt hier jeder widerlegen will, dass ich Anfänger bin ^^ nur zu. Mir ist das realtiv schnuppe und ich weiß, dass ich noch nie in meinem Leben KK/KS (Ja ich kenne den Unterschied, weil das oft als Argument kam.. ) betrieben habe.
Letztendlich wünsch ich mir eh, dass ich für mich persönlich die richtige KK/KS wähle und damit zufrieden bin, das hier dient nur als Erfahrungsbericht mit den oben genannten Zielen -wen es interessiert schön, wer denkt ich sei kein Anfänger, mir auch egal ;).

Zu den anderen Sachen die du aus den Kontext zitiert hast sag ich mal nix, nur so viel, ich habe geschrieben, dass ich voll auf mit der Betreuung zufrieden bin. Es war lediglich komisch, da es nur 1 Schüler bei Escrima und er waren, das war ja ok.

Und nein -ich habe mich NICHT für diesen Stockkampf interessiert, absolut nicht. Und dem WT Training war ich von Anfang an "negativ" (falsches Wort, ich hab mich eben im Vorfeld darüber informiert, skeptisch passt glaub ich besser ) ggü eingestellt, AUFGRUND dieses Forums, leider wohne ich nicht in einer Stadt und habe so viele Angebote, eben nur WT/k1,MT. Teste eben beides aus, am liebsten würde ich denke ich eh Krav Mage machen ;)
Und warum sollte ich nicht wissen was Sparring ist, das Wort "Sparringspartner" wird analog auch in anderen Sportarten und ähnlichem verwendet ;).

Also in dem Sinne, von mir aus unterstellt mir weiter ich sei kein Anfänger oder was auch immer, wie schon im Bericht: who cares :p

grüße

Edit: nächster Bericht kommt Donnerstag/Freitag, da ich Mo-Mittwoch FUßball habe (Vorbereitung ist sehr intensiv..)

Nohands
21-07-2012, 17:57
...Ich rate Dir, Dich vom WT fern zu halten, denn Du hast keine unvoreingenommene positive Grundeinstellung dazu. Du bist nicht offen.

Trotzdem, 1 Punkt für Dich: Der Bericht war amüsant und unterhaltend ;-)

Gruß Kyra

Hallo Kyra,
nich' schlecht analysiert.:halbyeaha
Aber, bedenke bitte, machmal sind die Dinge auch anders.
(oft meine Erfahrung)

Geben wir ihm einfach ne' Chance, er kann sich ja nicht ewig verstellen.

Es entscheidet sich sowieso innerhalb kürzester Zeit, ob WT sein Ding ist, oder nicht.

Wenn sein Nickname Programm ist,
wird er wahrscheinlich ehe nicht lange dabeibleiben.

Meiner Erfahrung nach wird ihm das Nachgeben und der Aspekt, dass er seine eigene Kraft nicht mehr zu spüren bekommt, mächtig Bauchschmerzen bereiten. (Du weißt schon - befreie dich von deiner eigenen Kraft)

Aber, wer weiss, vielleicht kommt auch dieses ganz anders.

Gruß Nohands
.

openmind
21-07-2012, 18:17
Wenn sein Nickname Programm ist,
wird er wahrscheinlich ehe nicht lange dabeibleiben.

Er wird den Rückgang von seiner Muskulatur als Befreiung empfinden.
Ich bin mir sicher, dass er das entspannende Training genießen wird. :)

Anabolikabizeps
21-07-2012, 18:27
Ganz ehrlich, das sind ebenfalls Gedanken die ich mir gerade mache.. ICh habe genre hartes Training, geraed das Muay Thai hat mir durch seine Kraftausdauer, vor allem an der Schulter- und Armmuskulatur enorm Spaß gemacht und synergiert hervorragend mit meinem HIT-Training im Fitness. Desweiteren denke ich, dass zur SV es vollkommen egal ist ob MT oder WT (beides wird sich gut eignen, wenn man sich reinhängt) gegen einen 0815 Typen aus der Disco o.ä.

Zu eurem komischen Cluedo-Detektivspiel, na dann viel Spaß. Ich weiß zwar nicht was daran falsch sein soll, dass ich mcih im Vorfeld informiert habe, aber seis drumm :rolleyes:

Und nein, ich möchte nicht, dass mein Arm dünner wird :P

Nohands
21-07-2012, 18:40
Er wird den Rückgang von seiner Muskulatur als Befreiung empfinden.
Ich bin mir sicher, dass er das entspannende Training genießen wird. :)

Hi openmind,
das wäre sein Weg,
aber bedenke,:-§
er hat noch nicht das Alter von Großmeister Kernspecht erreicht.;)

Gruß Nohands
.

Nohands
21-07-2012, 19:00
...
Und nein, ich möchte nicht, dass mein Arm dünner wird :P

Hi Anabolikabizeps,
um das zu verstehen solltest du bitte in diesem Fred nachlesenhttp://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/wt-professors-irrt-mer-1-0-a-146919/index18.html#post2844235

Ansonsten kann ich dir aus meiner Erfahrung sagen, dass es sich noch vor Vertragsabschluss entscheiden wird, ob du mit dem Nachgeben klärkommst.
Höre einfach auf dein Bauchgefühl.
So, als müsstest du dich für eine Braut entscheiden.

Die Meisten fühlen sich beim WT-Nachgeben schlecht.
Vielleicht bist du ja ne' Ausnahme.

Gruß Nohands
.

WT-Herb
21-07-2012, 19:16
Hallo Nohands,


Die Meisten fühlen sich beim WT-Nachgeben schlecht.
Nur die, die es nicht beherrschen. Alle andern finden und empfinden es als ungemein nützliche Entlastung.

Also: Es geht ums Lernen, Lernen VOR dem Anwenden.


Viele Grüße, WT-Herb

Schnueffler
21-07-2012, 19:39
Mal schauen, was dabei raus kommt! :cool:

Nohands
21-07-2012, 20:06
Hallo Nohands,
Nur die, die es nicht beherrschen. Alle andern finden und empfinden es als ungemein nützliche Entlastung.

Also: Es geht ums Lernen, Lernen VOR dem Anwenden.

Viele Grüße, WT-Herb

Hallo WT-Herb,
die "Meisten" bezog sich in erster Linie auf die "Muskel-Männer".
Bei uns ist nur einer dabeigeblieben.

Ich weiss nicht ob du dich noch an das Gefühl erinnerst,
es ist wie das Wasser, was dir durch die Finger rinnt und du keine Chance hast es aufzuhalten.
Es hat auch bei mir a' bissl' gedauert bis ich den Ellenbogenfluss raushatte.
(hab wenig Muskeln)

Vielleicht hält ja Anabolikabizeps bis dahin
auch durch.

Gruß Nohands
.

Florett
21-07-2012, 20:21
Kompetenz im technischen Sinne, also in Inhalten des zu unterrichtenden Themas, soziale Kompetenz im Umgang mit Schülern, didaktische Kompetenz, Empathie und Geduld.
Kompetenz angeben ist kein Legitimations-Nachweis (#30).


.

WT-Herb
21-07-2012, 22:48
Kompetenz muß nicht nachgewiesen werden, damit sie existiert. Gerade in pädagogischen Bereichen haben mitunter Profis weniger Kompetenz, als berufene Erfahrene aus der Praxis. Ein Nachweis über eine Kompetenz in pädagogischen Strukturen ist ohnehin problematisch, da Pädagogik sehr stark am Menschenbild gekoppelt ist. Allenfalls kann es als Institution wichtig sein, ein pädagogisches Leitbild zu verfassen, welches als Handlungsmaxime vorgeschrieben wird. Das Erstellen solcher Leitbilder ist ebenso kompetenzbehaftet, wie kompetenzbefreit, wie die Person(en), welche solch ein Leitbild formuliert. Kompetenz im fachlichen Bereich ist meßbar anhand von Wissen und Können.

Legimitation ist nicht erfordert, wo es keine legitimierende Institution gibt, die Bereiche autorisiert zu vergeben hätte. Es gibt keine autorisierende Institution für Kampfkunst. Jeder Verband ist eigenständig und autorisiert seine Kompetenzen selbst.


Gruß, WT-Herb

Zongeda
21-07-2012, 23:06
@ WT-Herb

Ich wollte auch das sagen was du das gesagt haben willst.

1789
22-07-2012, 15:33
Hey anabolikabizeps,
schau doch einfach bei uns im wingh tsungh x vorbei,da gibbet wingh tsungh x
und bjj .bei beidem wird dir deine kraft auf jeden fall weiterhelfen. ;)

gruss1789

Anabolikabizeps
22-07-2012, 16:59
Und was ist WIngh Tsunk X und BJJ ^^? (BJJ war iwas mit Ji Jutsi oder so ? ^^) bzw. wo ist das denn? Ich kann ja schlecht von Biberach nach Berlin fahren :D

Florett
23-07-2012, 08:28
… Legimitation ist nicht erfordert, wo es keine legitimierende Institution gibt, die Bereiche autorisiert zu vergeben hätte...
Die Natur ist diese vergebende, höchste (Erziehungs)Institution. Ohne wenn und aber. Sie erteilt die Legitimation aufgrund des Entwicklungsfortschritts (wie in #30 angedeutet).


… Kompetenz muß nicht nachgewiesen werden, damit sie existiert…
Menschliche Kompetenz spiegelt sich in der Phase des bewussten „Bogen-Spannens“ wieder – innerhalb der Beziehungen zwischen „Vorsatz, Versehen, Zufall & Extra“. Je mehr diese Punkte bewusst auf den Punkt gebracht sind, ohne Bogen zu überspannen, desto größer die Kompetenz. Das ist ihr Nachweis – im Vergleich zu Beliebigkeiten.

.

openmind
23-07-2012, 08:55
Durch Kompetenz.

du85qeZrAt4

Harpo
23-07-2012, 09:34
ok, wir sind noch keinen schritt weiter...
wer hat denn nun die kompetenz kompetenz?
stoiber, die "schweinehunde", der "schweinehundbesieger"....
oder doch die jungs aus seilers boxbude?:p

Florett
23-07-2012, 10:14
Stoiber VS Stoiber; da gewinnt keiner, da kanns nur einen geben …
Schweinehund VS Schweinehund; da gewinnt der größere Schweinehund.
Schweinehundbesieger VS Schweinehundbesieger; da gewinnt der Nichtkampf.
Seilers Boxbude VS Seilers Boxbude; da gewinnt der mit Trickbetrugsreichtum boxende.
Stoiber VS Schweinehund & Schweinehundbesieger & Seilers Boxbude; da gewinnt Stoiber immer – mittels EU-Verordnung – anstelle Kompetenz.
:D

.

WT-Herb
23-07-2012, 11:01
Hallo Florett,


Die Natur ist diese vergebende, höchste (Erziehungs)Institution. Ohne wenn und aber. Die Natur ist Selbstüberlassung und unterliegt der Anpassung, um über Generationen hinweg überleben zu können.

Legitimation ist nicht Teil von Natur, sondern Teil von Kultur. Kultureller Fortschritt verändert naturbedingte Entwicklung.

Die höhere Institution ist jene, die erfolgreicher dominiert. Das kann in bestimmten Bereichen die Natur sein, in manchen Bereichen ist es die Kultur.

Jede Kunstform, ob nun KK oder Malerei oder Wissensschaft, legitimiert sich aus sich selbst heraus. Es gibt keine Instanz, welche Kunst dominiert, außer dem individuellen Geist, der sie betrachtet.


Das ist ihr Nachweis – im Vergleich zu Beliebigkeiten. Noch einmal. Kompetenz muß nicht nachgewiesen sein, um zu existieren. Kompetenz IST. Sie wird nicht durch externe Institution gebildet.

Um Kompetenz nachweisen zu können, bedarf es einer beurteilenden Kompetenz. Es gibt keinen Nachweis von Kompetenz außerhalb von Kompetenzen, und das weißt darauf hin, daß es hierbei immer um Kultur geht, nicht um Natur. Die Natur benötigt keine Kompetenzen, nur Zeit, um zu selektieren. Sie selektiert nicht auf der Basis von Kompetenz, sondern auf der Basis von Natur (Naturgesetzen). Natur ist die Institution, welche ihre eigene Entwicklung bedingt. Kompetenz ist die Institution, welche Kompetenzen deklariert.


Gruß, WT-Herb

openmind
23-07-2012, 11:10
Hallo Florett,

Die Natur ist Selbstüberlassung und unterliegt der Anpassung, um über Generationen hinweg überleben zu können.

Legitimation ist nicht Teil von Natur, sondern Teil von Kultur. Kultureller Fortschritt verändert naturbedingte Entwicklung.

Die höhere Institution ist jene, die erfolgreicher dominiert. Das kann in bestimmten Bereichen die Natur sein, in manchen Bereichen ist es die Kultur.

Jede Kunstform, ob nun KK oder Malerei oder Wissensschaft, legitimiert sich aus sich selbst heraus. Es gibt keine Instanz, welche Kunst dominiert, außer dem individuellen Geist, der sie betrachtet.

Noch einmal. Kompetenz muß nicht nachgewiesen sein, um zu existieren. Kompetenz IST. Sie wird nicht durch externe Institution gebildet.

Um Kompetenz nachweisen zu können, bedarf es einer beurteilenden Kompetenz. Es gibt keinen Nachweis von Kompetenz außerhalb von Kompetenzen, und das weißt darauf hin, daß es hierbei immer um Kultur geht, nicht um Natur. Die Natur benötigt keine Kompetenzen, nur Zeit, um zu selektieren. Sie selektiert nicht auf der Basis von Kompetenz, sondern auf der Basis von Natur (Naturgesetzen). Natur ist die Institution, welche ihre eigene Entwicklung bedingt. Kompetenz ist die Institution, welche Kompetenzen deklariert.


Gruß, WT-Herb

Die Kompetenz-Kompetenz! :D

Daexe
23-07-2012, 13:45
Ihr habt doch alle was an der Kompetenz... :D

Zongeda
23-07-2012, 21:05
Noch einmal. Kompetenz muß nicht nachgewiesen sein, um zu existieren. Kompetenz IST. Sie wird nicht durch externe Institution gebildet.

Um Kompetenz nachweisen zu können, bedarf es einer beurteilenden Kompetenz. Es gibt keinen Nachweis von Kompetenz außerhalb von Kompetenzen, und das weißt darauf hin, daß es hierbei immer um Kultur geht, nicht um Natur.

Das ist gelinde gesagt: Quatsch.

Es ist sogar so falsch, das man sich fragt wo man da anfangen soll. Kompetenz muss in irgendeiner Form nachgewiesen werden, mein eigenes Sein muss nicht nachgewiesen werden. Das IST. Aber Kompetenz ist ein Modell das von verschiedenen Institutionen oder Gesellschaftskreisen jeweils verschieden definiert wird und mit einer damit zusammenhängenden Fähigkeit oder einem beschreibenden Merkmal kombiniert auftritt.

Kompetenz aus sich heraus existiert nach allgemeinem Sprachgebrauch nicht. Für mich ist das eine klassische WT-Herb-Welt Problemlösung. Wir Mitmenschen leben aber in der Realität und nicht in deiner Welt. Versuch doch bitte einen Zugang zu uns zu finden.

icken
23-07-2012, 21:31
Versuch doch bitte einen Zugang zu uns zu finden.

Wenn du dich immer so verschließt, wird das nichts mit euch beiden.:mad:
Sei offener für neue Ideen, dann findet er auch Zugang zu dir.;)

SkiSau
23-07-2012, 23:05
Leute, könnt ihr nicht zumindest mal in einem einzigen Thread das Spammen und Trollen sein lassen?
Hier geht es um das Tagebuch von Anabolikabizeps und nicht um euren Egokrieg.
Ist ja saunervig hier.^^
Ich weiß...einfach nicht lesen und so - kann ja nicht der Sinn eines Forums sein.

Gibts hier eigentlich auch Mods?

netwolff
24-07-2012, 15:07
Nun lasst den Hulk doch in Ruhe posten...es sind doch Ferien...

Indariel
24-07-2012, 15:47
Und was ist WIngh Tsunk X und BJJ ^^? (BJJ war iwas mit Ji Jutsi oder so ? ^^) bzw. wo ist das denn? Ich kann ja schlecht von Biberach nach Berlin fahren :D

Wenn du aus Biberach bist wo warste denn dann im MT?

In HN? Und wenn ja in welchem Verein? Gibt 2 in HN.

Anabolikabizeps
24-07-2012, 16:56
Wenn du aus Biberach bist wo warste denn dann im MT?

In HN? Und wenn ja in welchem Verein? Gibt 2 in HN.

Ich komm nicht direkt aus BC, sondern aus der Umgebung, könnte also die EWTO WT Schule Memmingen/Biberach/Ulm sein ;). Wenn das aber dennoch wieder so ne Verschwärungstheorie ist (ich möchte ja keine Namen nennen bzgl meines "etwas" negativen MT Erlebnisses NUR bzgl des Trainers), dennoch dann hier: schau doch mal bei Mittelbiberach an den Tennisplätzen ;) Schule mit 3x die Woche MT, ODER Laupheim kann es ebenfalls sein, 3x die Wochw MT ODER Illertissen 4x die Woche MT ;).

Wenn dann PM mich oder so, aber ich will hier echt keine Namen nennen und jemand öffentlich angehen, es kann ja auch an MEINER Fehleinschätung liegen, ich gebe ja nur wieder wie ICH etwas empfinde ;). Aber PM mich ruhig, weiß gerade auch gar nicht was du mit HN meinst ^^

hau rein

Edit: Nächster Beitrag kommt Donnerstag oder Freitag, leider bin ich die nächsten 2 Wochen durch die Fußball-Vorbereitung ziemlich eingespannt (Trainingslager, 4x die Woche Training etc..), danach wirds dann regelmäßig mehr ;). Danke für das ganze Feedback, sowohl positiv wie auch negativ (auch die ganzen PM's!).

Indariel
24-07-2012, 17:27
Ich komm nicht direkt aus BC, sondern aus der Umgebung, könnte also die EWTO WT Schule Memmingen/Biberach/Ulm sein ;).

Alles klar falsches Biberach^^

Anabolikabizeps
24-07-2012, 17:29
Ah okay, ja gibt glaub mehrere ^^ :D

Florett
26-07-2012, 12:41
… Legitimation ist nicht Teil von Natur, sondern Teil von Kultur … Die höhere Institution ist jene, die erfolgreicher dominiert …
So bestimmen Natur-Kreise alle natürlichen Kultur-Kreise.
So bestimmen die Kultur-Kreise ihre natürlichen Kreis-Wesen darin.
So bestimmen die natürlichen Kreis-Wesen ihre Wesens-Arten darin.
So kommt es zu bestimmten Wesens-Arten von Mineral-, Pflanzen-, Tier- & Menschen-Arten.
Aus diesen wiederum, erwachsen dann alle die Mineral-, Pflanzen-, Tier- & Menschen-Kulturen.
Menschen-Kulturen entfalten just daraus ihre universellen & individuellen Art-Kulturen der Künste & Wissenschaften.

So navigieren Natur-Kreise die Organismen. Universal. Global. Regional. Lokal. Individual.
(Nicht umsonst fangen ja z.B. gleichartige Pflanzen-/Tier-Kulturen nahezu gleichzeitig an zu blühen, zu ziehen, Nester zu bauen, in den Winterschlaf zu fallen,…)

So dominieren Natur-Kreise, Kultur-Kreise, Kreis-Wesen, Wesens-Arten, Art-Kulturen, Künste & Wissenschaften.
So legitimieren Geometrien, die Biometrien: mittels Orientierung durch Konditionierung, aus der Schwere heraus.

Welche Lehren Menschen ziehen, in ihren Art-Kulturen und -Wissenschaften, ist Sache der Verstandes-Entwicklung.
Oder Krisen, Kriege, Chaos,… lehren mittels der Erfahrung das Wissen zur Erkenntnis dahin, als Bereicherung.
Oder Krisen, Kriege, Chaos,… lehren mittels Erfahrenen, Gewissenlose zur ihrer Alimentierung.
Oder,…
(m)ein Verslein dazu:

„menschen kompetenz in perfektion
entwickelt geobiometrisch palindrom
alles andere wird sich rächen
ist das andere doch verbrechen“


(Das gilt natürlich auch als KK-Auswahl-Hilfe bzgl. des Eingangsthemas ;) )

.

Nohands
26-07-2012, 14:12
Hi Florett,
:cool: der WT-Herb'sche "Legitimations Rap".:bang:

Gruß Nohands
.

Daexe
26-07-2012, 14:20
Hallo Florett,


Das gilt natürlich auch als KK-Auswahl-Hilfe bzgl. des Eingangsthemas

Tut mir wirklich leid, aber ich verstehe kein Wort.

Kannst du das vielleicht auch in einem Ablaufdiagramm abbilden, so das es auch ein Informatiker verstehen kann. Ich wäre dir sehr dankbar. :D

Nohands
26-07-2012, 14:25
Hi Daexe,
ich glaub er kann es dir in C++ aufschreiben.
Assembler wäre dann doch zu kompliziert.;)

Gruß Nohands
.

Florett
26-07-2012, 14:29
Hallo Florett,



Tut mir wirklich leid, aber ich verstehe kein Wort.

Kannst du das vielleicht auch in einem Ablaufdiagramm abbilden, so das es auch ein Informatiker verstehen kann. Ich wäre dir sehr dankbar. :D
Übergabe-Parameter -> Methoden -> Rückgabe-Werte
:D

.

Antikörper
26-07-2012, 14:33
Hi Daexe,
ich glaub er kann es dir in C++ aufschreiben.
Assembler wäre dann doch zu kompliziert.;)

Gruß Nohands
.

Assembler komplizierter wie C++ :ups: no way.. :cool:

Nohands
27-07-2012, 15:03
Assembler komplizierter wie C++ :ups: no way.. :cool:

Hallo Antikörper,
hab ich da was verpeilt ?
Lass mich mich bitte nicht Doof sterben.:verbeug:
(also im letzten Jahrtausend war das noch so)

Gruß Nohands
.

Antikörper
27-07-2012, 15:17
Hallo Antikörper,
hab ich da was verpeilt ?
Lass mich mich bitte nicht Doof sterben.:verbeug:
(also im letzten Jahrtausend war das noch so)

Gruß Nohands
.

Hi Nohands,

C++ ist eine höhere Programmiersprache, dazu auch noch Objektorientiert. Assembler bezeichnet einfach die squenzielle Auflistung von Befehlen für die Prozessorarchitektur.

Guten, fehlerfreien und performanten Code mit einer höheren Programmiersprache zu schreiben der Objektorientierten und Modul- bzw. Komponentenorentierten Paradigmen folgt halt ich für wesentlich komplizierter.

Gruß

Daexe
27-07-2012, 15:24
Mädels,
ich hab nur einen Witz gemacht :)

Zum Nerd forum gehts hier lang. :D
00111010... usw. (http://www.big-bang-forum.de/)

Antikörper
27-07-2012, 15:48
sry ^^

Nohands
27-07-2012, 15:55
@Antikörper,
Danke für die Info.
Ja, ja, hast'e natürlich Recht.


@Daexe,
äh, wie jetzt:confused::weirdface
Versteh ich nicht.
Ist heute für mich Freitag der 13. :krank011::its_raini

Klär mich auf.:verbeug:
(mit der Programmiersprache war natürlich nur ein Joke)

Gruß Nohands
.

Nohands
04-08-2012, 20:09
Hallo Anabolikabizeps,
wir alle hoffen, dass es dir gut geht und warten schon begierig auf deine nächsten Berichte.

Gruß Nohands
.

totaler anfänger
05-08-2012, 21:56
Hallo Anabolikabizeps,
wir alle hoffen, dass es dir gut geht und warten schon begierig auf deine nächsten Berichte.

Gruß Nohands
.


richtig!
Poste wieder was bitte