PDA

Vollständige Version anzeigen : Sixpack



Gyaku-Zuki
20-07-2012, 13:15
ich habe einen sixpack ansatz bzw. man sieht dass was da ist, aber ich bekomms irgendwie nicht hin dass es richtig definiert und gut aussieht.
ich mache 4-5 mal in der woche bauchmuskel training (100 normale sit-ups und 30 seitlich) also was mach ich falsch oder was muss ich tun damit man es richtig sieht?
danke schonmal :)

Kampfkauz
20-07-2012, 13:23
KFA reduzieren...

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 13:24
und wie mach ich des am besten?

Sojobo
20-07-2012, 13:25
Ein Sixpack bekommt man nicht allein durch Muskeltraining. Auf die Ernährung kommt es auch an. So kann ein dünner Hängel einen Sixpack haben, ohne auch nur ansatzweise so starke Bauchmuskeln zu haben, wie ein dicker Kraftsportler mit einem ganzen Fass, statt einem Sixpack als Bauch.

Sixpack Training (http://fitness-xl.de/sixpack-training.html)

domo77
20-07-2012, 13:27
und wie mach ich des am besten?
wenig fett und kalorien zu dir nehmen und viel trainieren...
ein sixpack auf dauer zu halten ist erstens schwer und zweitens ungesund.

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 13:29
ok danke :) und ich hab noch ne frage, wie bekomm ich den hüftspeck am besten weg? des sieht aus als hät ich so ne breite hüfte :D

Kampfkauz
20-07-2012, 13:30
und wie mach ich des am besten?

FAQ beantwortet alles... (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/)
Man kann nicht gezielt Fett verbrennen (entgegen mancher Meinung).

Phrachao-Suea
20-07-2012, 13:35
Ausserdem gibt der Hüftspeck Power.
Fett ist nicht hässlich,es ist gesund.
Es sind Vorräte,ohne die,nichts gut ;)

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 13:35
ja ist da mit 2-3 mal die woche joggen genug getan oder sollte ich noch was anderes machen?

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 13:44
wie meinst du das "der hüftspeck gibt power"?

BillaP
20-07-2012, 13:48
ja ist da mit 2-3 mal die woche joggen genug getan oder sollte ich noch was anderes machen?

Würde eher HIIT training machen und ins fitnessstudio gehen. Zudem würd ich weniger kohlenhydrate zu dir nehmen und meistens gesunde fette und viel eiweiß zu dir nehmen.

Phrachao-Suea
20-07-2012, 13:54
wie meinst du das "der hüftspeck gibt power"?

Beim Boxen ist es so :)
Bisschen Hüftspeck gibt dir beim Schlagen mehr Power. So kenne ich es :)

Achja und wie schon gesagt:
Nicht auf die Hungerhaken gucken die dünn sind und wo man deswegen das 6-Pack sieht! Bei vielen,wie bei mir,liegt es auch daran das die Muskeln darunter nicht so trainiert sind wie sie sein sollten damit man ein 6-Pack sieht!

Und vielleicht den Körper auch mal ein wenig abwechslung bringen im Trainingsplan.

domo77
20-07-2012, 14:32
für ein sixpack brauchst du einen körperfettanteil von 10 % oder weniger..das ist meines erachtens viel zu wenig...

BillaP
20-07-2012, 14:36
für ein sixpack brauchst du einen körperfettanteil von 10 % oder weniger..das ist meines erachtens viel zu wenig...

Warum?

domo77
20-07-2012, 14:45
Warum?

weil meiner höher ist und ich neidisch bin auf die mit 10%

...




...

Fett hat eine isolierende funktion. es schützt die Organe und versorgt den körper mit reserven...zu dünn sein kann nicht gesund sein.
unterscheiden kann man hier zwischen den leuten, die von natur aus dürr sind und denen, die sich runterhungern. Das kann ganz schnell zu einer sucht werden. (Magersucht (http://de.wikipedia.org/wiki/Anorexia_nervosa))

BillaP
20-07-2012, 14:51
weil meiner höher ist und ich neidisch bin auf die mit 10%

...




...

Fett hat eine isolierende funktion. es schützt die Organe und versorgt den körper mit reserven...zu dünn sein kann nicht gesund sein.
unterscheiden kann man hier zwischen den leuten, die von natur aus dürr sind und denen, die sich runterhungern. Das kann ganz schnell zu einer sucht werden. (Magersucht (http://de.wikipedia.org/wiki/Anorexia_nervosa))

Und 10% oder vllt 7% sind magersüchtig? Den wert zu halten ist sowieso sehr schwer. Ich schwanke zwischen 12 und 14 und versuche im sommer auf 10 runter zu gehen, was durch die arbeit aber nicht einfach ist.

domo77
20-07-2012, 15:06
Und 10% oder vllt 7% sind magersüchtig? Den wert zu halten ist sowieso sehr schwer. Ich schwanke zwischen 12 und 14 und versuche im sommer auf 10 runter zu gehen, was durch die arbeit aber nicht einfach ist.habe nicht gesagt, dass 10 oder 7% magersüchtig ist.
Habe nur gesagt oder sagen wollen, dass der verkrampfte versuch auf ein schönheitsideal hinzuhungern mächtig schief gehen kann und in vielen fällen zur sucht führen kann.
die magersucht läßt sich nicht an eine %-satz messen, sondern spielt sich im kopf ab.

denke nur, dass sich (insbesondere Teenager) jeder über solche risiken gedanken machen sollte..und so toll ist ein sixpack auch nicht...wenn der bauch flach ist reicht mmn auch...

BillaP
20-07-2012, 15:39
habe nicht gesagt, dass 10 oder 7% magersüchtig ist.
Habe nur gesagt oder sagen wollen, dass der verkrampfte versuch auf ein schönheitsideal hinzuhungern mächtig schief gehen kann und in vielen fällen zur sucht führen kann.
die magersucht läßt sich nicht an eine %-satz messen, sondern spielt sich im kopf ab.

denke nur, dass sich (insbesondere Teenager) jeder über solche risiken gedanken machen sollte..und so toll ist ein sixpack auch nicht...wenn der bauch flach ist reicht mmn auch...

Leute die davon ahnung haben wissen schon was sie tun. Die ernähren sich weitaus besser als der normalbürger.

Nik267
20-07-2012, 15:55
Ach, ich muss schon sagen, n Sixpack zu haben wär bestimmt nich schlecht, sieht doch echt gut aus. Nichtsdestotrotz hat ein Sixpack, das man sieht nicht zwangsläufig die Bedeutung, dass jemand starke Bauchmuskeln hat.:D

Simplicius
20-07-2012, 15:56
ich habe einen sixpack ansatz bzw. man sieht dass was da ist, aber ich bekomms irgendwie nicht hin dass es richtig definiert und gut aussieht.
ich mache 4-5 mal in der woche bauchmuskel training (100 normale sit-ups und 30 seitlich) also was mach ich falsch oder was muss ich tun damit man es richtig sieht?
danke schonmal :)


Mach nur zwei- bis maximal dreimal die Woche Bauchmuskeltraining und erhöhe die Belastung, so dass Du im Hypertrophie-WDH-Bereich bist.

Trainierst Du zu Hause, oder im Studio, bzw. welche Geräte stehen dir zur Verfügung, welche Übungen machst Du noch?

ketza
20-07-2012, 15:59
Trainier den ganzen Körper, nicht nur den Bauch
>dadurch bekommst du mehr Muskeln > Dadurch steigt dein Kalorienverbrauch
>Dadurch baust du bei gesunder und ausgewogener Ernährung automatisch Körperfett ab > Sixpack wird bald "Hallo" sagen :D

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 17:10
Mach nur zwei- bis maximal dreimal die Woche Bauchmuskeltraining und erhöhe die Belastung, so dass Du im Hypertrophie-WDH-Bereich bist.

Trainierst Du zu Hause, oder im Studio, bzw. welche Geräte stehen dir zur Verfügung, welche Übungen machst Du noch?

also bauch trainiere ich eigentlich bloß zu hause weil ich das fitnessstudio lieber für übungen nutze die ich zuhause eben nicht machen kann.
also ich mache eigentlich nur normale sit-ups und seitliche.

BillaP
20-07-2012, 17:21
also bauch trainiere ich eigentlich bloß zu hause weil ich das fitnessstudio lieber für übungen nutze die ich zuhause eben nicht machen kann.
also ich mache eigentlich nur normale sit-ups und seitliche.

Wie sieht denn dein trainingsplan aus?

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 17:47
montag: joggen, boxsack (hauptsächlich kicks)
dienstag: bauch und arme, freefight (im verein)
mittwoch: joggen, boxsack (hauptsächlich schläge)
donnerstag: schultern, nacken, rücken, bauch und freefight
freitag: pause
samstag: joggen, schultern, nacken, rücken, arme, brust und bauch
sonntag: pause
ich trainiere meistens auf schnellkraft und kraftausdauer

Schnueffler
20-07-2012, 18:08
Und wo sind die Beine?

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 18:14
die trainier ich ja beim joggen am boxsack und im training

HitPat
20-07-2012, 18:21
die trainier ich ja beim joggen am boxsack und im training

reicht nicht...
das ist kein richtiges Beintraining...

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 18:30
ok dann bau ich noch bisschen mehr beintraining in meinen plan ein

Schnueffler
20-07-2012, 18:35
reicht nicht...
das ist kein richtiges Beintraining...


ok dann bau ich noch bisschen mehr beintraining in meinen plan ein

Besser ist das!

Bauhaus
20-07-2012, 18:49
Die Frage, die ich mir gestellt habe ist: Warum sollen meine Bauchmuskeln bei 100 wiederholungen schnell wachsen wo doch alle anderen Muskeln bei 8-12 wiederholungen am schnellsten wachsen? Man muss also Übungen machen, bei denen man nur wenige wiederholungen schafft. Dann sieht man die Bauchmuskeln auch richtig. Manche denken sie hätten ein Hammer sipack, weil sie einfach dünn sind....die Bauchmuskeln sind dann meistens genau so dünn wie Pommes. :p Wurde aber weiter oben schon angesprochen.

Gyaku-Zuki
20-07-2012, 19:07
ich mach halt so viele wiederholungen weil ich bei 8-12 wiederholungen noch nicht mal eine leichte anstrengung spüre :D

Bauhaus
20-07-2012, 19:34
Du kannst es ja mal mit anderen Übungen versuchen. Dragon flag und Full contact twist sind gute Bauchmuskelübungen, da zieht es schon nach ein paar wiederholungen. Es gibt auch noch andere...Sit ups kannst du dannach ja immer noch machen.

Gast
20-07-2012, 19:35
Dann musst Du die Intensität erhöhen. Die wirst du aber mit normalen Sit-ups nicht bekommen. Du könntest stattdessen z.B. Full-Contact-Twists in Kombination mit Leg-raises oder Sit-ups auf der römischen Liege machen. Ich befolge dabei ein 5x5 Satz-Wiederholungsschema.

Gast
20-07-2012, 19:36
Oh, leider zu spät:D

Schnueffler
20-07-2012, 19:39
ich mach halt so viele wiederholungen weil ich bei 8-12 wiederholungen noch nicht mal eine leichte anstrengung spüre :D

Gewichte!

Primo
20-07-2012, 19:46
Gewichte!


:halbyeaha


z.b. wie hier

0DitO--EH1o

Simplicius
20-07-2012, 21:52
ich mach halt so viele wiederholungen weil ich bei 8-12 wiederholungen noch nicht mal eine leichte anstrengung spüre :D


ihr habt doch im Kraftraum bestimmt einen Kabelzuturm, eventuell sogar ein Seil zum Trizepsdrücken?
Da kannst Du wunderbar Deinen Bauch trainieren (Seil packen und mit Bauchmuskeln Rippen in Richtung Becken bewegen.

Oder Knie/Beinheben mit Zusatzgewicht.
Oder langsame Rollouts..

Oder, falls Du alt und gesund genug bist, schwere Sachen heben, natürlich unter fachlicher Anleitung.

törg
23-07-2012, 01:59
ich mache 4-5 mal in der woche bauchmuskel training

Das ist es eigentlich auch schon. KFA reduzieren ist Nummer 1.
Außerdem ist 4-5 Mal zu viel, wann soll der Muskel wachsen? .. Regenartion ist wichtig. Deswegen lieber 3 Mal die Woche. Und Eiweiss brauchste auch noch :D

buju007
27-07-2012, 20:13
ein sixpack auf dauer zu halten ist erstens schwer und zweitens ungesund.

Kannst du mir bitte erklären, warum es ungesund sein soll ein Sixpack auf Dauer zu halten? Hab meins jetzt schon ne ganze Weile und habe nicht vor es zu verlieren ;)
Ja ich habe auch einen seeeehr niedrigen KFA. Aber das ist doch niemals ungesund oder? Ich bin Teilzeit-Vegetarier, da es ich nicht sonderlich viel Fleisch, aber ich trainiere auch sehr hart. Aber warum sollte es ungesund sein, wenig Fett zu haben?

MfG Buju007 (:

Simplicius
27-07-2012, 22:06
Kannst du mir bitte erklären, warum es ungesund sein soll ein Sixpack auf Dauer zu halten?




weil meiner höher ist und ich neidisch bin auf die mit 10%


:p




. Aber warum sollte es ungesund sein, wenig Fett zu haben?


wart mal bis zur nächsten Hungersnot/Eiszeit :(

Lordnikon27
27-07-2012, 23:30
Kannst du mir bitte erklären, warum es ungesund sein soll ein Sixpack auf Dauer zu halten? Hab meins jetzt schon ne ganze Weile und habe nicht vor es zu verlieren ;)
Ja ich habe auch einen seeeehr niedrigen KFA. Aber das ist doch niemals ungesund oder? Ich bin Teilzeit-Vegetarier, da es ich nicht sonderlich viel Fleisch, aber ich trainiere auch sehr hart. Aber warum sollte es ungesund sein, wenig Fett zu haben?

MfG Buju007 (:

"Ein Sixpack bei dürren Jungs ist wie große Brüste bei fetten Frauen - es zählt nicht" (Abraham Lincoln)

:D

xflashx
27-07-2012, 23:36
Kannst du mir bitte erklären, warum es ungesund sein soll ein Sixpack auf Dauer zu halten? Hab meins jetzt schon ne ganze Weile und habe nicht vor es zu verlieren ;)
Ja ich habe auch einen seeeehr niedrigen KFA. Aber das ist doch niemals ungesund oder? Ich bin Teilzeit-Vegetarier, da es ich nicht sonderlich viel Fleisch, aber ich trainiere auch sehr hart. Aber warum sollte es ungesund sein, wenig Fett zu haben?

MfG Buju007 (:

Lass dich nicht verunsichern. Sixpack ist nie ungesund, wenn er nicht künstlich mit irgendwelchen mitteln gezüchtet wurde, im Gegenteil. Sixpack ist im Kampfsport von Vorteil, weil dein Bauchbereich viel besser geschützt ist.

Balthus
28-07-2012, 05:39
und wenn du jetzt über dem Sixpack noch ne 20CM Fettschicht hast (bei gleicher Stärke der Muskeln) hast du ja sogar noch nen besseren Schutz weil du ne Knautschzone dazwischen hast ...

Simplicius
28-07-2012, 05:41
-

buju007
28-07-2012, 11:01
"Ein Sixpack bei dürren Jungs ist wie große Brüste bei fetten Frauen - es zählt nicht" (Abraham Lincoln)

Haha gutes Zitat! :D Aber bei mir gabs auch Zeiten, wo ich keins hatte.


wart mal bis zur nächsten Hungersnot/Eiszeit

Ja da magst du recht haben. Aber ich spekuliere jetzt einfach mal so, das das noch ne Weile dauern wird. ;)


Lass dich nicht verunsichern. Sixpack ist nie ungesund, wenn er nicht künstlich mit irgendwelchen mitteln gezüchtet wurde, im Gegenteil. Sixpack ist im Kampfsport von Vorteil, weil dein Bauchbereich viel besser geschützt ist.

Na dann bin ich ja beruhigt.


und wenn du jetzt über dem Sixpack noch ne 20CM Fettschicht hast (bei gleicher Stärke der Muskeln) hast du ja sogar noch nen besseren Schutz weil du ne Knautschzone dazwischen hast ...


Stimmt. hat aber verdammt viele negative Effekte, die mich davon abschrecken würden ;)

MfG Buju007

chun tian
28-07-2012, 21:52
ich habe einen sixpack ansatz bzw. man sieht dass was da ist, aber ich bekomms irgendwie nicht hin dass es richtig definiert und gut aussieht.
ich mache 4-5 mal in der woche bauchmuskel training (100 normale sit-ups und 30 seitlich) also was mach ich falsch oder was muss ich tun damit man es richtig sieht?
danke schonmal :)
Die beste Art den Bauch zu definieren ist mit Gewichten zu arbeiten.
Schweren Gewichten.
Side Deadlifts, Jackknife Liegestütze und Full Contact Twists sind einfach nur super... Hab damit mehr in nem Monat erzielen können als in den letzten 1,5 Jahren.

Fett lässt sich am besten mit guter Anaerober Arbeit verlieren.
Probiers mit Tabata Sprints wenn du ein Laufband hast.
Ansonsten hol dir nen Intervall Sprint Plan.

Mit den Tips siehst du in 2 Monaten aus wie ein griechischer Gott...(angenommen du machst deine Grundübungen fleißig;)
Grüße

Akila
29-07-2012, 05:17
Ein runtergehungerter Sixpack ist was anderes als ein Sportlich verursachter Sixpack. Und bei einem KFA von über 10% ist immernoch reichlich Fett für Reserveansprüche (falls jemals nötig) vorhanden. Denn 1% von z.B: 70 kg sind immernoch 700g (fast 1kg) Fett. Also bei nem KFA von 10-14% haben wir über 7kg Fett am Leib. Und zu aller aller Not, wird die Reserve direkt aus dem / den Muskeln bezogen. So schnell kippt also erstmal keiner hier um :P

Zum TE:

Laut deinem Trainingsplan machst du 2x in der Woche das selbe im Fitnessstudio, das würde ich versuchen zu ändern. Bei einem gescheiten Training reicht normalerweise 1x die Woche für Arme, Rücken, Schultern etc und den anderen Tag kannst du dann ruhig mal für Beine (komplette Beine!) und Bauch etc Opfern. Zur Not evtl nen dritten Tag einbauen...

Dash
29-07-2012, 08:50
Ein runtergehungerter Sixpack ist was anderes als ein Sportlich verursachter Sixpack. Und bei einem KFA von über 10% ist immernoch reichlich Fett für Reserveansprüche (falls jemals nötig) vorhanden. Denn 1% von z.B: 70 kg sind immernoch 700g (fast 1kg) Fett. Also bei nem KFA von 10-14% haben wir über 7kg Fett am Leib. Und zu aller aller Not, wird die Reserve direkt aus dem / den Muskeln bezogen. So schnell kippt also erstmal keiner hier um

... bitte nicht vergessen, dass das Fett zum Teil nicht subkutan gespeichert wird, sondern eine Schutzfunktion einnimmt. ;)

Kusagras
29-07-2012, 09:06
Ob man ein Sixpack deutlich sieht hängt auch stark von der Genetik ab, die entscheidet wie dick das Unterhautfettgwebe grundsätzlich ist. Dagegen kann man nur schwer an-trainieren. Der nötige Aufwand rechtfertig meist das Ergebnis nicht. Statt viele Wiederholungen wüde ich auch mal die Last erhöhen und verschiedene Bauchübunge ins Programm nehmen.

Ansonsten : einfach akzeptieren, das manch andere die bessere Genetik haben bzw. mit Substanzen nachhelfen.

Haru
29-07-2012, 15:58
KFA reduzieren...

Kurz und präzise ausgedrückt.

MuayThai92
29-07-2012, 17:26
Man merkt das Sommer ist :D

shenmen2
29-07-2012, 19:48
Ich habe das schöne Büchlein "Supertrainer Bauch. Die effektivsten Übungen".
Zwei Sportwissenschaftler haben untersucht, welche Übungen tatsächlich am effektivsten sind und Top 30- Listen erstellt.
Die ersten Plätze gehen leider an Übungen, die man nicht zuhause machen kann und die nur von Fortgeschrittenen überhaupt ausgeführt werden können.
Ich nenne mal nur den Platz 1 aus jeder Kategorie:
Gerader Bauchmuskel, oberer Anteil: Beineheben im Stütz, Beine gestreckt
Gerader Bauchmuskel, unterer Anteil: Situp auf der Schrägbank mit 20% Zusatzgewicht.
Schräge Bauchmuskulatur: wiederum Beineheben im Stütz, Beine gestreckt
Komplexwirkungen : auch Beineheben im Stütz
Die besten Übungen ohne Hilfsmittel sind
der Käfer (Platz 7 für gerade obere und Platz 3 für gerade untere Bauchmuskeln)
und "Bodendrücker, Knie abgehoben, mit Zug (Platz 6 für schräge Bauchmuskeln und Platz 5 für Komplexwirkungen).
:) Wahrscheinlich bist du schon zu gut trainiert, um mit normalen Situps Fortschritte zu erzielen und brauchst die Schrägbank.

Lordnikon27
29-07-2012, 20:24
Gerader Bauchmuskel, oberer Anteil: Beineheben im Stütz, Beine gestreckt
Gerader Bauchmuskel, unterer Anteil: Situp auf der Schrägbank mit 20% Zusatzgewicht.


Ist es bei geraden Bauchmuskel nicht genau wie bei den Brustmuskeln, dass es nur einen einzigen gibt und das mit "oberen Teil/unteren Teil" Trainieren ist Unsinn?

Gute Sportwissenschaftler waren das dann :D

chun tian
29-07-2012, 21:06
Ist es bei geraden Bauchmuskel nicht genau wie bei den Brustmuskeln, dass es nur einen einzigen gibt und das mit "oberen Teil/unteren Teil" Trainieren ist Unsinn?

Gute Sportwissenschaftler waren das dann :D

LOL
Schnapp dir ein Anatomie Buch
Such nach "untererer Bauchmuskulatur"
:rolleyes:
Es gibt nur einen Rectus Abdominis Muskel, der da durch verläuft.
Wie man den oben oder unten trainieren soll ist mir schleierhaft.
Letzendlich kannst du eig keinen Teil eines Muskels wirklich "isolieren".
Das ist Bullshit und wurde schon vor 15 Jahren wiederlegt(Die Jungs sind offenbar auf dem neuesten Stand)

Bei Übungen wie Leg Raises dieser Doktor Heinzel muss ich auch lachen.
Wie viele Leute probieren ihren Bauch damit zu trainieren(natürlich mit falscher Atmung)und sind am Ende nur dran ihre Hüftflexoren auf Teufel komm raus zu beanspruchen?(Rückenschmerzen vorprogrammiert! :) )
Sucht nach "Ballet Leg Thrusts" - das sind echte Leg Raises, agnz ohne Hüftflexoren :P
Sit Ups an sich sind zu gefährlich. Die Belastung, die da bei jeder Bewegung auf der Wirbelsäule lastet... *kopfschüttel*

Simplicius
29-07-2012, 21:11
Ist es bei geraden Bauchmuskel nicht genau wie bei den Brustmuskeln, dass es nur einen einzigen gibt und das mit "oberen Teil/unteren Teil" Trainieren ist Unsinn?


Das ist weder bei den Bauch- noch bei den Brustmuskeln Unsinn.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/bankdr-cken-134721/index4.html#post2618798

Simplicius
29-07-2012, 21:19
LOL
Schnapp dir ein Anatomie Buch
Such nach "untererer Bauchmuskulatur"
:rolleyes:
Es gibt nur einen Rectus Abdominis Muskel, der da durch verläuft.
Wie man den oben oder unten trainieren soll ist mir schleierhaft.

dann wirst Du auch nie verstehen, wie so was geht:

ERr7dRYHsVg

kleiner Tip: Ein Muskel, aber verschiedene, durch Sehnen getrennte, Segmente, daher auch Six- oder Eight-Pack


Entmystifizierung des Bauchmuskeltrainings (http://www.gofit.de/FT133%20Entmystifizierung%20des%20Bauchmuskeltrain ings%20Website.pdf)



Mythos 5:

Ein Training der unteren
Bauchmuskulatur ist nicht erforderlich
Es wird vorgetragen, dass der gerade
Bauchmuskel nach dem Alles-oder-
Nichts-Prinzip arbeiten würde. Dies ist
natürlich schon neuromuskulär falsch.

[...]


Nun ist jeder der beiden geraden
Bauchmuskelzüge von 3 (oder 4) Zwischensehnen
durchzogen. Diese teilen
den geraden Bauchmuskel in 4 (oder 5)
Rektus-Kompartimente ein. (s. Abb. 4)
Man muss wissen, dass jedes Kompartiment
der geraden Bauchmuskulatur
über eine eigene neuronale Ansteuerung
verfügt, die über die Intercostalnerven
vermittelt wird. Wie ich schon vor 10
Jahren in meiner Doktorarbeit zeigen
konnte, ist jedes Kompartiment für die
Beugung bestimmter Wirbelsegmente
zuständig und jedes Kompar timent
kann auch unabhängig vom Nachbarn
verkürzt werden. Zwar muss immer der
gesamte gerade Bauchmuskel aktiviert
werden, aber verkürzend arbeitet immer
nur jenes Kompartiment, dessen korrespondierende
Wirbelsegmente gerade
gebeugt werden. Eine Information, die
Sie aus einer EMG-Messung eben nicht
ableiten können. Dies bedeutet, ein Training
der unteren Bauchmuskulatur ist
muskulär, neuromuskulär und selbstverständlich
auch aus Gelenkperspektive
etwas völlig anderes und sollte in einem
guten Bauchtraining nicht fehlen.

Lordnikon27
29-07-2012, 21:35
Das ist weder bei den Bauch- noch bei den Brustmuskeln Unsinn.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/bankdr-cken-134721/index4.html#post2618798

Den Thread und deine Studie daraus kenne ich.
Trotzdem bleibe ich bei meinem letzten Sachstand: Es gib nur 1 Bauchmuskel, den man im Gesamten trainiert, egal, ob man eher den unteren Teil oder den oberen bei einer Übung beansprucht.

Allerdings habe ich den kompletten Tag auf eine Klausur gelernt und deshalb jetzt keine Lust, mich durch entsprechende Studien zu quälen :D Schlechter Diskussionsstil, ich weiß, aber ich bin gerade einfach zu faul.

Kannix
29-07-2012, 21:40
<ordentlich trainieren, weniger fressen und 3-5mal eine Minute Situps. Noch ein paar Klappmesser und fertig ist das Sixpack;)


Den Thread und deine Studie daraus kenne ich.
Trotzdem bleibe ich bei meinem letzten Sachstand: Es gib nur 1 Bauchmuskel, den man im Gesamten trainiert, egal, ob man eher den unteren Teil oder den oberen bei einer Übung beansprucht.

Sachstand ist wenn etwas sachlich richtig ist, Du dagegen glaubst etwas und willst es weiter glauben. Es ist aber falsch

chun tian
29-07-2012, 21:48
dann wirst Du auch nie verstehen, wie so was geht:

ERr7dRYHsVg

kleiner Tip: Ein Muskel, aber verschiedene, durch Sehnen getrennte, Segmente, daher auch Six- oder Eight-Pack

Ja, stimmt. Fast. Die frage ist aber vielmehr wie es möglich ist eine obere oder untere Muskulatur zu trianieren? Ist eine Einteilung hierfür überhaupt sinnvoll?

Ich gebe zu, dass man durch bestimmte Adjustierungen was den Winkel der Bewegung angeht bestimmt Teile der Muskulatur mehr beanspruchen kann als andere.
Allerdings ist es nie und nimmer möglich z.B. nur eine schräge, obere oder untere Bauchmuskulatur zu trainieren-es bewegt sich ja alles mit-und offensichtlich interessiert es niemanden ob der Quadratus Lumbarum nun bei deinen Twists mitarbeitet oder nicht. Egal was man anstellt man trainiert wenn man eine Übung hat, die sich auf einen bestimmten Teil konzentriert IMMER den vollen bereich darum auch mit. Demnach ist es falsch eine Übung nur auf oben/unten/schräg abzurichten oder gar anfangen zu behaupten, dass es optimale Bewegungsabläufe dafür gibt.


Ausserdem:

Spielt das eine Rolle hier im Forum? Ev. ja.
Spielt das eine Rolle fürs Training? Nein. :) Muskel bleibt Muskel,egal wie sehr man ihn in Einzelteile im Anatomieunterricht zerlegt-die Bewegung erfasst alle Bestandteile so gut wie gleich.

Simplicius
29-07-2012, 21:50
Den Thread und deine Studie daraus kenne ich.

Dann bist Du offensichtlich beratungsrestistent :p

Simplicius
29-07-2012, 21:52
Spielt das eine Rolle hier im Forum? Ev. ja.
Spielt das eine Rolle fürs Training? Nein. :) Muskel bleibt Muskel,egal wie sehr man ihn in Einzelteile im Anatomieunterricht zerlegt-die Bewegung erfasst alle Bestandteile so gut wie gleich.

lies doch bitte Beitrag Nr. 56 nochmal, ich hab da noch was ergänzt.

Lordnikon27
29-07-2012, 22:30
Dann bist Du offensichtlich beratungsrestistent :p

Richtig :D
Zu den meisten Themen im Fitnessbereich (z.B. "Tiefe Kniebeugen schädlich?" "Wann dehnen?" etc. etc.) findet man einfach 10 gegenteilige Meinungen und 5 gegenteilige Studien un deren Auslegungen. Deshalb lege ich mich auf eine Meinung fest und bleibe dann felsenfest dabei :D

Simplicius
29-07-2012, 23:57
Richtig :D
Zu den meisten Themen im Fitnessbereich (z.B. "Tiefe Kniebeugen schädlich?" "Wann dehnen?" etc. etc.) findet man einfach 10 gegenteilige Meinungen und 5 gegenteilige Studien un deren Auslegungen. Deshalb lege ich mich auf eine Meinung fest und bleibe dann felsenfest dabei :D

Ob man Anteile eines Muskels getrennt ansteuern kann, sollte sich ziemlich eindeutig aus dem Verlauf der Fasern und der Innervation bestimmen lassen.

Selbstversuch:

Mach mal Frontdrücken und schau, ob die obere Brustmuskulatur dabei mitarbeitet.
Dann mach Klimmzüge und schau, ob die untere Brustmuskulatur dabei mitarbeitet.

Falls Du Beides mit Ja beantworten kannst, überlege, ob es günstig wäre, wenn man immer nur obere und untere Brustmuskulatur gleichzeitig anspannen könnte.

chun tian
18-08-2012, 08:22
Richtig :D
Zu den meisten Themen im Fitnessbereich (z.B. "Tiefe Kniebeugen schädlich?" ...)
Schatzi lässt dieses Kleid meinen Po dick aussehen?
Nein Schatz-dein Po lässt deinen Po dick aussehen...

Die Problematik, die sich im Fitnessbereich um die ganzen Mythen(z.B. Kniebeuge = kapute Knie) ergibt wird dadurch ermöglicht, dass
1.) Kaum kompetentes Personal in den Fitnessstudios vorhanden ist, dass sich mit freien Gewichten auskennt
2.) nicht die Übung sondern die Ausführung der Übung zu Verletzungen etc. führt. (wie im oberen Dialog veranschaulicht)

Wer z.B. Hack Squats wie Plyometrics behandelt darf sich nicht wundern, dass das Knie nach 2 Wochen am A* ist


Ob man Anteile eines Muskels getrennt ansteuern kann, sollte sich ziemlich eindeutig aus dem Verlauf der Fasern und der Innervation bestimmen lassen.

Selbstversuch:

Mach mal Frontdrücken und schau, ob die obere Brustmuskulatur dabei mitarbeitet.
Dann mach Klimmzüge und schau, ob die untere Brustmuskulatur dabei mitarbeitet.

Bei Klimmzügen arbeitet vor allem der Pectoralis major mit wenn du es schon so genau haben willst :D
Untere Brustmuskeln durch Klimmzüge isolieren? Noch nie von gehört!

Ausserdem:
Wie willst du es mit freien Gewichten(maschinen zählen hier nicht!)
anstellen eine Muskelgruppe gezielt(!) zu isolieren ohne, dass der ganze Rest nicht mit arbeitet?
Hast du dich schon mal gefragt warum bei deinen Russian Twists nachher nicht nur der Obliques was abbekommt, sondern auch der ganze Rest?(Transversus Abdominis, Rectus Abdominis, Rectum lumbare-nur um die Rumpfregion halbwegs abzudecken)

Wenn du rosa Plüschhanteln hebst ist das möglich, allerdings lässt du bei schweren Gewichten, das Phänomen von hyperradiation vollkommen ausser Acht. Wenn du eine Kniebeuge machst probierst du natürlich in gewisser Weise deine Beinmuskulatur zu stimulieren. Allerdings kannst du nicht drum rum(wenn dir deine Wirbelsäule ohne diverse Prolapse lieber ist) den IAP mit Hilfe von Atmung und deiner Bauchmuskulatur aufrecht zu erhalten.
In gewisser Weise ist die Hauptbelastung natürlich auf den Beinen & dem unteren Rücken-allerdings arbeitet dein Bauch und diverse andere Muskeln fast genauso stark mit. Wie also ist es ausserhalb von der THEORIE:-§
möglich einen bestimmten Teil der Bauchmuskulatur so zu isloieren, dass z.B. nur eine bestimmte Motoreinheit das Signal zur Kontraktion bekommt?
So wie ich das in der Schule mitgekriegt hab gibt es in jeder Bewegung irgendwie eine Synchronisation der intra muskulären koordination!

Zum PDF:
Seine Powercrunches sind nicht mehr und nicht weniger als Janda Situps ^^
Das hat er erfolgreich von Pavel geklaut.
Zu den "Powerlegraises" muss ich nix weiter sagen, wenn er stolz behauptet, dass die Hüftflexoren(die Nummer 1 Grund für Rückenschmerzen nach Bauchmuskeltraining sind) erfolgreich mit trainiert werden...

Viel blabla von dem Typen um nix. Kauft euch Bullet Proof Abs von Tsatsouline-das ist die Wahrheit über Bauchmuskeltraining.

Simplicius
18-08-2012, 10:58
Bei Klimmzügen arbeitet vor allem der Pectoralis major mit wenn du es schon so genau haben willst :D
Untere Brustmuskeln durch Klimmzüge isolieren? Noch nie von gehört!


Was Du gehört hast oder auch nicht, ändert nix daran, dass der Brustmuskel aus drei Köpfen mit unterschiedlicher Innervation bestehen, die je nach Übung unterschiedlich stark belastet werden, ja sogar müssen, weil die bei bestimmter Gelenkstellung als Antagonisten, also gegeneinander arbeiten.
Aber wahrscheinlich spannst Du bei Klimmzügen auch noch die Schultern so stark wie möglich an, und beim Schulterdrücken den Latissimus weil irgendein Fitnessguru das so propagiert.

xflashx
21-08-2012, 20:33
Ausserdem gibt der Hüftspeck Power.
Fett ist nicht hässlich,es ist gesund.
Es sind Vorräte,ohne die,nichts gut ;)

Naja aber ist trotzdem blöd wenn du die muskeln spürst / fühlen kannst aber man sie nicht so sieht, ich hab das selbe problem :(

Schnueffler
21-08-2012, 20:36
nene!

Phrachao-Suea
21-08-2012, 20:39
Naja aber ist trotzdem blöd wenn du die muskeln spürst / fühlen kannst aber man sie nicht so sieht, ich hab das selbe problem :(

Problem würde ich das nicht nennen! ;)
Mehr Spurten! :) Da verbrennst du gut die Fettzellen und den Bauch trainiert es auch! ;) Ich z.b. muss einfach noch nen bisschen die unteren trainieren,mach ich auch! ;)


nene!

:D

Schnueffler
21-08-2012, 20:46
Das nennt man Kompressor für Dampfhammer oder sexuelle Schwungmasse! ;)

Simplicius
21-08-2012, 21:15
Das nennt man Kompressor für Dampfhammer oder sexuelle Schwungmasse! ;)

Auch für Leute mit solchen Ausreden gibt es den schnellen Weg zum Sixpack:

http://www.got-big.de/Blog/bierpack.jpg

Die Mädels bringt nach meinen Erfahrungen allerdings eher was anderes sexuell in Schwung:p

Jenna Supernova
21-08-2012, 21:21
also ich kenne Hüftspeck auch nur als sexuelle Schwungmasse oder Love-Handles xD :D
wobei sich das ja einige Männer bei Frauen wünschen!

ich hätte auch gern einen deutlicheren Ansatz eines Sixpax wieder.. aber sobald die Semesterferien vorbei sind und man dem Alkohol nicht mehr frönt.. sollte sich das bei entsprechendem Training und Ernährung von selbst wieder einstellen..

Phrachao-Suea
21-08-2012, 21:33
Das nennt man Kompressor für Dampfhammer oder sexuelle Schwungmasse! ;)

Ich bitte dich! DIE Masse behalte ich natürlich ;)

Kusagras
22-08-2012, 12:20
...Mehr Spurten! ...

Ja, so etwa 5000 Meter:D

xflashx
22-08-2012, 12:38
Ich z.b. muss einfach noch nen bisschen die unteren trainieren,mach ich auch! ;)



:D

Eben genau da ist mein problem, so unterhalb vom bauchnabel... wie trainierst du die??

chun tian
01-09-2012, 12:02
Was Du gehört hast oder auch nicht, ändert nix daran, dass der Brustmuskel aus drei Köpfen mit unterschiedlicher Innervation bestehen, die je nach Übung unterschiedlich stark belastet werden, ja sogar müssen, weil die bei bestimmter Gelenkstellung als Antagonisten, also gegeneinander arbeiten.
Sehr schön erkannt!
Aber wie du schon gesagt hast-es arbeiten ALLE Brustmuskeln mit. Hättest du in der Schule beim Kapitel in Bio zur Intra Muskulären Kontraktion aufgepasst wäre diese Diskussion hier gar nicht zu Stande gekommen.


Aber wahrscheinlich spannst DuSchulterdrücken den Latissimus weil irgendein Fitnessguru das so propagiert.
Natürlich mach ich das- nennt sich sukzessive muskuläre Induktion. Einige RKC s haben anscheinend nach einige Zeit durch ein überzogenes einarmiges Overhead Press Negativ so starke Lat Muskeln aufgebaut, dass einhändige Klimmzüge zum Spiel wurden.

Meine Punkte zu "Isolation einzelner Fasern gibts nur in der Theorie" und "Wenn eine Muskelgruppe kontrahiert, kontrahieren alle Fasern in dieser gruppe unterschiedlich stark" scheinst du erfolgreich zu ignorieren speist mich aber damit ab irgendeinem Fitnessguru anzugehören, obwohl dein werter Doktor mit seinem schäbigen pdf Rückenschmerzen fördert und sogar Übungen von Dr. Janda geklaut hat!(sie aber aus marketingtechnischen Gründen jetzt Powercrunch nennt)

Solltest du es schaffen diese beiden Punkte neu zu arrangieren und mir zu erklären was an aktiven Negativbewegungen schlecht ist(ausgenommen den Deadlift) dann wird mein neues Profilbild ein rosa Einhornpony mit viel Glitzer drauf. :D

Grüße

Simplicius
01-09-2012, 15:26
Meine Punkte zu "Isolation einzelner Fasern gibts nur in der Theorie" und "Wenn eine Muskelgruppe kontrahiert, kontrahieren alle Fasern in dieser gruppe unterschiedlich stark" scheinst du erfolgreich zu ignorieren


Ich rede nicht von einzelnen Fasern, sondern von verschiedenen Muskelköpfen mit getrennter Innervation.
Bring doch einfach mal die entsprechenden belastbaren Untersuchungen, die z.B. zeigen, dass bei Kontraktion des vorderen Delta-Muskels auch der hintere kontrahiert, bei einer Bewegung, bei der die Antagonisten sind.



Natürlich mach ich das- nennt sich sukzessive muskuläre Induktion.


"Sukzessive muskuläre Induktion" beschreibt/nutzt doch das erhöhte Kontraktionsvermögen eine Muskels, nachdem der Antagonist stark angespannt und wieder entspannt wurde?

Das gleichzeitige Anspannen wäre eher die Atlas-Methode (http://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_tension).
Hat sicherlich Muskelzuwachs zur Folge, die Schwachpunkte sehe ich in der Koordination, falls es einem nicht nur auf dicke Muskeln, sondern auf einen entsprechenden Kraftoutput ankommt.
Darüberhinaus hätte ich da Schwierigkeiten meinen Willen zu koordinieren.
Wenn ich ein Gewicht in eine Richtung bewegen will, dann ist das rel. einfach: Ich tue alles, was nützlich ist (Spanne die Agonisten an) und lasse alles, was das Ziel behindert (entspanne die Antagonisten).
Wenn ich nun mit den Agonisten ein Gewicht hochdrücke und mich gleichzeitig mit dem Antagonisten dran hindere, dann hab ich einen inneren Konflikt und die doppelte Arbeit.
Das führt eventuell dazu, dass ich für den Agonisten weniger Energie habe, als wenn ich sowohl Willen, wie auch Energie auf ihn konzentriere.



Einige RKC s haben anscheinend nach einige Zeit durch ein überzogenes einarmiges Overhead Press Negativ so starke Lat Muskeln aufgebaut, dass einhändige Klimmzüge zum Spiel wurden.

Ich bin in der Tat beeindruckt von Leuten, die das eigene Körpergewicht mit einem Arm über den Kopf drücken können und das wohl auch noch mehrmals. Sonst könnte der Schultermuskel dem Lat wohl keinen ausreichenden Trainingsreiz bieten, dass der plötzlich "spielend" einarmige Klimmzüge schafft?
Die müssten dann ja auch leicht einarmiges Handstanddrücken schaffen?
Wieso sieht man das so selten, bis nie?

chun tian
02-09-2012, 11:35
Ich rede nicht von einzelnen Fasern, sondern von verschiedenen Muskelköpfen mit getrennter Innervation.
Bring doch einfach mal die entsprechenden belastbaren Untersuchungen, die z.B. zeigen, dass bei Kontraktion des vorderen Delta-Muskels auch der hintere kontrahiert, bei einer Bewegung, bei der die Antagonisten sind.

In dem Punkt hast du recht. Allerdings schweifen wir gerade ein bisschen vom eigentlichen Thema ab wie mir auffällt. Liegt wahrscheinlich an ein paar Missverständnissen in den letzten posts.


"Sukzessive muskuläre Induktion" beschreibt/nutzt doch das erhöhte Kontraktionsvermögen eine Muskels, nachdem der Antagonist stark angespannt und wieder entspannt wurde?
Angenommen du machst einen Biceps Curl. Nach der gewöhnlichen Aufwärtsbewegung drückst du mit Hilfe deines Triceps die Hantel in die Ruheposition. Das tolle ist: In der negativbewegung ist die Kontraktion um einiges höher als in der Aufwärtsbewegung.
Deswegen liest man auch in vielen Bodybuildingforen für Muskelaufbau auch die Negativbewegung stark auszuarbeiten.


Das gleichzeitige Anspannen wäre eher die Atlas-Methode (http://en.wikipedia.org/wiki/Dynamic_tension).
Hat sicherlich Muskelzuwachs zur Folge, die Schwachpunkte sehe ich in der Koordination, falls es einem nicht nur auf dicke Muskeln, sondern auf einen entsprechenden Kraftoutput ankommt.
Ich denke dass auch durch diese Methode eine Myofibrillare Hypertrophie ausgelöst wird solange wir in einem rep Bereich unter 15 bleiben?
Wenn du "dicke Muskeln" meinst, die einem nichts bringen vermute ich mal dass du auf Hypertrophie durch "Pump"(erhöhter Gehalt von Sarkoplasma in den Zellen) anspielst.


Probier nen Deadlift mal auf 2 Arten aus:
1. Lass alles locker und heb einfach. Ist ja nur ne Übung für den unteren Rücken...
2. Streck die Brust raus, atme tief ein, halte die Luft, geh runter in die Hocke, so als ob du dich für einen Sprung bereit machen würdest. greif die Hantel mit aller Kraft, die in deinen Unterarmen steckt, Spann den Gluteus , und Abdominis transversus an. Jetzt heb die Hantel hoch

Unterschied gemerkt? Geht genauso mit Isolationsübungen.

Der Grund dafür:
Durch erhöhter Körperspannung erreichst du mehr Muskelfasern
--> Stärkere Kontraktion -->mehr Kraft
http://user.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wastl/Wastl/Training/IK_Maria_.PDF


Darüberhinaus hätte ich da Schwierigkeiten meinen Willen zu koordinieren.
Wenn ich ein Gewicht in eine Richtung bewegen will, dann ist das rel. einfach: Ich tue alles, was nützlich ist (Spanne die Agonisten an) und lasse alles, was das Ziel behindert (entspanne die Antagonisten).
Wenn ich nun mit den Agonisten ein Gewicht hochdrücke und mich gleichzeitig mit dem Antagonisten dran hindere, dann hab ich einen inneren Konflikt und die doppelte Arbeit.
Lies dir bitte das PDF durch. Solltest du mit dem allen nicht übereinstimmen verlange ich bitte fundierte Quellen die beweisen, dass die volle Nutzung aller Motoreinheiten einen negativen Effekt auf Krafttraining hat. :)


Das führt eventuell dazu, dass ich für den Agonisten weniger Energie habe, als wenn ich sowohl Willen, wie auch Energie auf ihn konzentriere.



Ich bin in der Tat beeindruckt von Leuten, die das eigene Körpergewicht mit einem Arm über den Kopf drücken können und das wohl auch noch mehrmals. Sonst könnte der Schultermuskel dem Lat wohl keinen ausreichenden Trainingsreiz bieten, dass der plötzlich "spielend" einarmige Klimmzüge schafft?
Die müssten dann ja auch leicht einarmiges Handstanddrücken schaffen?
Wieso sieht man das so selten, bis nie?
Jede Art von Übung verlangt eine andere Form der Aktivierung von verschiedenen Motoreinheiten. Würde jemand für einen einhändigen Handstand arbeiten, dann könnte er nach der Methode von Paul Anderson mit Komplexem Training die Überkopf Presse in sein Regimen involvieren.

Grüße

Simplicius
02-09-2012, 15:01
Angenommen du machst einen Biceps Curl. Nach der gewöhnlichen Aufwärtsbewegung drückst du mit Hilfe deines Triceps die Hantel in die Ruheposition. Das tolle ist: In der negativbewegung ist die Kontraktion um einiges höher als in der Aufwärtsbewegung.
Deswegen liest man auch in vielen Bodybuildingforen für Muskelaufbau auch die Negativbewegung stark auszuarbeiten.


verstehe: der Antagonist wird nur in der negativen Phase eingesetzt, in der positiven Phase wird er entspannt.
Ein Intentitätstechnik wie aus HIT bekannt, wo teilweise in der neg. Phase mehr Gewicht aufgelegt wird, oder der Partner zusätzlich drückt.
Das ist deshalb sinnvoll, weil der Muskel in der neg. Phase stärker ist, als in der positiven.
In der positiven Phase würde sich mir der Sinn nicht erschließen, da ich ja einfach mehr Gewicht auflegen kann. (Außer ich mache es in den ersten WDH wo die Muskeln noch nicht an das Maximum rankommen)



Wenn du "dicke Muskeln" meinst, die einem nichts bringen vermute ich mal dass du auf Hypertrophie durch "Pump"(erhöhter Gehalt von Sarkoplasma in den Zellen) anspielst.


Nein, ich spiele auf intermuskuläre Koordination an.
Bei einer realen effizienten Bewegung müssen die beteiligen Muskeln möglichst ideal koordiniert werden.
D.h. wenn beim Laufen der Quadrizeps anspannt, dann sollte sich der Antagonist weitmöglichst entspannen, sonst wird man langsam (kann kaum laufen vor lauter Kraft) oder im Extremfall hat man einen Krampf, der, regelmäßig praktiziert natürlich auch zu Hypertrophie führt aber nicht zu einer zielgerichteten Bewegung.
Schnelle Läufer zeichnen sich vor allem auch durch ihre Muskelentspannungsfähigkeit aus.
Wenn ich Bizeps und Trizeps gleichstark anpspanne, dann ist der Kraftoutput gleich null, obwohl die Anstrengung groß ist. Das wird z.B. beim "unbeugsamen Arm" teilweise ausgenutzt.



Probier nen Deadlift mal auf 2 Arten aus:
1. Lass alles locker und heb einfach. Ist ja nur ne Übung für den unteren Rücken...


Kreuzheben ist keine Übung nur für den unteren Rücken, sondern für eine komplexe Muskelkette plus (genügend Gewicht vorausgesetzt) stabilisierende Muskulatur.
Ich spanne bei einer Bewegung nur die Muskeln an, die für die Bewegung notwendig sind.
Dadurch erhöht sich die Leistung bezogen auf die Bewegungsaufgabe.
Bei genügend hohem Gewicht und korrekter Ausführung spannt sich die Bauchmuskulatur und auch die Hals- und Kaumuskulatur automatisch an, dass muss ich nicht forcieren.
Wenn ein Sprinter die Zähne zusammenbeißt, dann ist er langsamer, als wenn er nur die Muskeln benutzt, die er zum Rennen braucht.

Ist mir schon klar dass manche Personal Trainer in Fitnessstudios sagen, ich soll den ***** anspannen, wenn ich Klimmzüge mache.
Das ist mir allerdings wurscht: wenn ich Klimmzüge mache, dann trainiere ich genau diese Bewegung und schraube nicht die Intensität runter, indem ich bewusst Energie und Konzentration für den Glutaeus abzweige.
Für den gibt's andere Übungen.




Der Grund dafür:
Durch erhöhter Körperspannung erreichst du mehr Muskelfasern
--> Stärkere Kontraktion -->mehr Kraft
http://user.phil-fak.uni-duesseldorf.de/~wastl/Wastl/Training/IK_Maria_.PDF
Lies dir bitte das PDF durch. Solltest du mit dem allen nicht übereinstimmen verlange ich bitte fundierte Quellen die beweisen, dass die volle Nutzung aller Motoreinheiten einen negativen Effekt auf Krafttraining hat. :)


Da steht jetzt nix drin, was mir neu wäre.
Bei den beiden beschriebenen Methoden wird gegen einen äußeren Widerstand gearbeitet um die nötige Intenstiät zum Rekrutieren möglichst vieler Muskelfasern eines Muskels zu erzielen, nicht gegen einen inneren.
Da habe ich nirgends gefunden, dass man Muskeln anspannen soll, die der Bewegungsaufgabe nicht dienlich sind.
Im Gegenteil:


Gleichzeitig muss der entgegengesetzt
arbeitende Streckmuskel - der Trizeps - entspannt werden. (Agonist - Antagonist)Der menschliche Körper ist (im Gegensatz zu einigen Bodybuildern) nicht an möglichst großer Anstrenung interessiert, sondern an möglichst effizienter Bewegung.
Daher spannt der nicht beim Drücken nach vorn auch noch den hinteren
Deltamuskel an, um es sich möglichst schwer zu machen oder bei Drücken nach oben den unteren Brustmuskel.
Im Gegenteil es gibt sogar neuromuskuläre Kopplungen, die den Antagonisten bei Anspannung eines Muskels entspannen, um effiziente Bewegungen zu ermöglichen (reziproke Hemmung).




Jede Art von Übung verlangt eine andere Form der Aktivierung von verschiedenen Motoreinheiten. Würde jemand für einen einhändigen Handstand arbeiten, dann könnte er nach der Methode von Paul Anderson mit Komplexem Training die Überkopf Presse in sein Regimen involvieren.


Eventuell ist der Punkt nicht rübergekommen:

Wenn durch einhändiges Überkopfpressen der Latissimus so stark wurde, dass "einarmige Klimmzüge zum Spiel" werden, dann bedeutet dass, das der Latissimus (und die Armbeuger) bei diesem Überkopfpressen (oder, wie ich jetzt weiß, zumindest in der negativen Phase) einer Belastung/Spannung ausgesetzt wurden, die im Bereich der Belastung/Spannung durch einarmige Klimmzüge liegt.
Das bedeutet, dass die Schultermuskulatur so stark ist, dass sie dem Latissimus einen Widerstand entgegensetzen kann der ungefähr dem Körpergewicht entspricht und dabei noch gegen das Gewicht der bewegten Hantel arbeitet.
Eine Schultermuskulatur die so stark ist, sollte auch zu einem einarmigen Handstanddrücken fähig sein.

chun tian
07-09-2012, 18:27
verstehe: der Antagonist wird nur in der negativen Phase eingesetzt, in der positiven Phase wird er entspannt.
Ein Intentitätstechnik wie aus HIT bekannt, wo teilweise in der neg. Phase mehr Gewicht aufgelegt wird, oder der Partner zusätzlich drückt.
Das ist deshalb sinnvoll, weil der Muskel in der neg. Phase stärker ist, als in der positiven.
In der positiven Phase würde sich mir der Sinn nicht erschließen, da ich ja einfach mehr Gewicht auflegen kann. (Außer ich mache es in den ersten WDH wo die Muskeln noch nicht an das Maximum rankommen)
:halbyeaha




Nein, ich spiele auf intermuskuläre Koordination an.
Bei einer realen effizienten Bewegung müssen die beteiligen Muskeln möglichst ideal koordiniert werden.
D.h. wenn beim Laufen der Quadrizeps anspannt, dann sollte sich der Antagonist weitmöglichst entspannen, sonst wird man langsam (kann kaum laufen vor lauter Kraft) oder im Extremfall hat man einen Krampf, der, regelmäßig praktiziert natürlich auch zu Hypertrophie führt aber nicht zu einer zielgerichteten Bewegung.
Schnelle Läufer zeichnen sich vor allem auch durch ihre Muskelentspannungsfähigkeit aus.
Wenn ich Bizeps und Trizeps gleichstark anpspanne, dann ist der Kraftoutput gleich null, obwohl die Anstrengung groß ist. Das wird z.B. beim "unbeugsamen Arm" teilweise ausgenutzt.

Jetzt verstehe ich was du meinst. Ich hab schon von der Aktivierung des Antagonisten erst in der Negativbewegung geredet.
Ja, eine optimale Synchronisation verschiedener Muskelgruppen bei einer Bewegung ist das effektivste.


Kreuzheben ist keine Übung nur für den unteren Rücken, sondern für eine komplexe Muskelkette plus (genügend Gewicht vorausgesetzt) stabilisierende Muskulatur.
Wirklich? Frag mal den Typen mit Wochenendtrainerzertifikat aus nem Discounter Studio danach ;) Der Deadlift ist natürlich keine Isolationsübung für den unteren Rücken.


Ich spanne bei einer Bewegung nur die Muskeln an, die für die Bewegung notwendig sind.
Dadurch erhöht sich die Leistung bezogen auf die Bewegungsaufgabe.
Bei genügend hohem Gewicht und korrekter Ausführung spannt sich die Bauchmuskulatur und auch die Hals- und Kaumuskulatur automatisch an, dass muss ich nicht forcieren.
Wenn ein Sprinter die Zähne zusammenbeißt, dann ist er langsamer, als wenn er nur die Muskeln benutzt, die er zum Rennen braucht.

Eig wollte ich auch darauf hinaus aber gut, du erklärst das hier sowiso besser als ich.



Eventuell ist der Punkt nicht rübergekommen:

Wenn durch einhändiges Überkopfpressen der Latissimus so stark wurde, dass "einarmige Klimmzüge zum Spiel" werden, dann bedeutet dass, das der Latissimus (und die Armbeuger) bei diesem Überkopfpressen (oder, wie ich jetzt weiß, zumindest in der negativen Phase) einer Belastung/Spannung ausgesetzt wurden, die im Bereich der Belastung/Spannung durch einarmige Klimmzüge liegt.
Das bedeutet, dass die Schultermuskulatur so stark ist, dass sie dem Latissimus einen Widerstand entgegensetzen kann der ungefähr dem Körpergewicht entspricht und dabei noch gegen das Gewicht der bewegten Hantel arbeitet.
Eine Schultermuskulatur die so stark ist, sollte auch zu einem einarmigen Handstanddrücken fähig sein.
Das war der springende Punkt. Danke.