Vollständige Version anzeigen : WT und andere KK
Hi,
ich wollte mal so in die Runde fragen mit welcher Kampfkunst man WT,WC,VT usw. am besten verbinden kann?
Bis dann
BJJ natürlich ! :):)
gruss1789
WingChun77
22-07-2012, 18:43
Hi,
ich wollte mal so in die Runde fragen mit welcher Kampfkunst man WT,WC,VT usw. am besten verbinden kann? Bis dann
Hallo!
Kommt drauf an, WO du deinen Schwerpunkt legst: Wenn es eher die SV ist, dann würde ich persönlich in eine aktivere KK (Boxen, Arnis, Ringen,... ) einsteigen, die dich zügig am Mann arbeiten lässt. Wenn es eher der Gesundheits- und Bewegungsaspekt ist, dann könnte die rugigere Gangart in Form von Tai-Ji-Quan vielleicht eine Option sein.
Auf jeden Fall lohnt es sich, in andere KK reinzuschnuppern, alleine schon um Vergleiche zu ziehen und die eigene KK zu reflektieren.
LG
Günther
Hallo Belm,
grundsätzlich (das gilt für alle Kampfstile) mit keinem. Im Einzelfall: Es kommt darauf an.
Wichtig ist es zu wissen, daß jeder Stil den Körper und das Verhalten in einer sehr speziellen Weise schult. Das Konditionieren des Verhaltens wird gestört, wenn Du gleichzeitig einen anderen Stil lernst.
Im Beispiel von Wing Tsun und Escrima habe ich es immer wieder erlebt, daß mein Verhalten im Escrima latent dazu neigt, ins WT-Verhalten zu wechseln, weil ich dort mehr zuhause bin. Gerate ich im Escrima in die für das Wing Tsun prädestinierte Distanz, muß ich mich sehr bewußt „drängen“ im System zu bleiben. Ansonsten empfinde ich aber keine „Störungen“, weder im Escrima, noch im Wing Tsun. Vielleicht noch der Hinweis, daß mir im Wing Tsun es in keiner Situation unterkommt, ans Escrima zu denken, es sein denn, ich erwische einen herumliegenden kurzen Knüppel.
Wing Tsun in Verbindung mit MT geht, soweit ich das selbst erlebt habe, nur in begrenztem Maße. Da beide System in ähnlicher Distanz ihren Schwerpunkt haben, muß man sich halt irgendwann zu dem Einen oder Anderen entscheiden, um wirklich frei zu werden, ein System richtig verinnerlichen zu können.
Ich rate im Grund dazu, sich für ein System zu entscheiden, dieses hoch intensiv zu trainieren und - bei Interesse - andere Systeme nur auf niedriger Flamme warm zu halten. Nur so weit mit zu machen, so sie nicht die eigene Entwicklung im Hauptsystem stören. Die Grenze deafür muß sich aber jeder sich selbst setzten. Ich postuliere, daß diese Grenze auch jeder sehr genau kennt, weil er sie spürbar erlebt.
Vollkommen abraten würde ich davon, völlig gegensätzliche Systeme gleichzeitig zu lernen, beispielsweise Karate und Wing Tsun, Judo und Ringen, Kendo und Iaido...
Gruß, WT-Herb
Lars´n Roll
23-07-2012, 01:34
völlig gegensätzliche Systeme . . . Judo und Ringen,
Erzähl doch mal von der Gegensätzlichkeit von Judo und Ringen... :rolleyes:
Es heißt übrigens Iaido und nicht Jaido.
Beim Judo haben die so 'n Schlafanzug an :-§
Asahibier
23-07-2012, 05:40
:D...und beim Ringen so nen altmodischen Herrenbadeanzug
Im Beispiel von Wing Tsun und Escrima habe ich es immer wieder erlebt, daß mein Verhalten im Escrima latent dazu neigt, ins WT-Verhalten zu wechseln, weil ich dort mehr zuhause bin.
Du machst erst diese Erfahrung !!
Gerate ich im Escrima in die für das Wing Tsun prädestinierte Distanz, muß ich mich sehr bewußt „drängen“ im System zu bleiben.
Dann Diese !!
Ansonsten empfinde ich aber keine „Störungen“, weder im Escrima, noch im Wing Tsun.
Aber kommst dann zu diesem Ergebnis ??? Ich hoffe nur du kommst im Ernstfall nicht durcheinander.
Entweder mit etwas am Boden (z.B. Ringen), weil es am Boden keine wirkliche WT-Handlungsweise gibt.
Dort ist das Ausweichen des betroffenen Körperteils nicht immer möglich, da oft der Boden den Weg versperrt;
oder
mit einer Waffenkampfkunst wie Fechten o.ä.
Hier ist tatsächlich die Gefahr gegeben, dass die Bewegungsmuster einander widersprechen. Aber da man im Normalfall als WT-ler kaum eine solche Waffe in der Hand hat, ist das sicherlich eine nützliche Erfahrung.
Langstock ist für mich keine Waffe, sondern lediglich ein Trainingshilfsmittel und die Doppelmesser kommen im WT sehr spät.
Aber kommst dann zu diesem Ergebnis ??? Ich hoffe nur du kommst im Ernstfall nicht durcheinander.
Weiß nicht ob das jetzt weiter hilft.:o
Die Frau eines Kumpel hat sich die Daumennägel links in rot und rechts in blau mit Nagellack angepinselt.
Sie hatte immer Schwierigkeiten mit links und rechts in der Fahrschule.
Also Hände am Lenkrad, Daumen zeigen nach oben und sie sieht dann blau und rot.
Wenn der Fahrlehrer sagte links, hatte sie sich für links rot eingeprägt, sagte er rechts dann konnte es nur noch blau sein.
Sie fährt heute noch so, nur die Farben hat sie nicht mehr auf den Nägeln.
Was meint ihr, lasst sich WT gut mit JKD verbinden?
metalsteve20
23-07-2012, 18:51
probier es einfach aus :D womit man WT ganz sicher ergänzen kann ist mit einer Bodenkampfkunst, zb. bjj, judo, ringen, ect.
Was meint ihr, lasst sich WT gut mit JKD verbinden?
Kannst du in deinem eigenen Fred nachlesen.;)
Die sagen wohl eher nein.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f48/vomwt-jkd-147282/#post2844270
Was meint ihr, lasst sich WT gut mit JKD verbinden?
Nein
FlyingTokat
26-07-2012, 13:42
Hallo Belm,
... Judo und Ringen....
Gruß, WT-Herb
fail... judo und ringen geht wie butter zusammen (gibt genug profiathleten die schon in beiden disziplinen gekämpft haben...) ist vergleichbar der kombo bjj (mit gi) und luta livre (nogi) in etwa
Eskrima-Düsseldorf
26-07-2012, 13:50
Hi,
ich wollte mal so in die Runde fragen mit welcher Kampfkunst man WT,WC,VT usw. am besten verbinden kann?
Bis dann
Muay Thai und Krav Maga
Indariel
26-07-2012, 14:00
Vollkommen abraten würde ich davon, völlig gegensätzliche Systeme gleichzeitig zu lernen, beispielsweise Karate und Wing Tsun, Judo und Ringen, Kendo und Iaido
Also die meisten Kendoka die ich kenne trainieren beides.
Bedes Japanisch, hat beides mit Schwertern zu tun, dass spricht die Leute die sowas interessiert einfach an:D
chuckybabe
26-07-2012, 19:24
Muay Thai und Krav Maga
:ironie: <<< Haste bestimmt nur vergessen mit bei zu packen, zumindest was Muay-Thai anbelangt. :D;)
Hallo Indariel,
ich kenne keinen engagierten Iaidoka, der auch Kendo mache würde. Die Waffentechniken sind schon als gegensätzlich zu bezeichnen. Aber mag sicherlich welche geben, die beides betreiben.
Gruß, WT-Herb
Muay Thai und Krav Maga
Das meinst du aber nicht ernst oder? Gut von MT habe ich keine Ahnung, aber mit KM kenne ich mich etwas aus. Und kann nur sagen KM und WT sind wie Tag und Nacht. Komplett unterschiedliche Systeme alleine von den Bewegungsmuster her.
Ich denke ja, das man Ings Bums am ehesten mit etwas kombinieren kann, wo es überhaupt keine ÜBerschneidungen gibt. Also ein Grappling Stil wie Judo, BJJ und Lutra Live.
Kommt aber schlussendlich immer auf die Person an. Wenn es jemand schafft WT und einen anderen grundsätzlich verschiedenen Stand Up Stil unter einem Hut zu bringen dann ist das natürlich vollkommen ok.
:D...und beim Ringen so nen altmodischen Herrenbadeanzug
Ääääähhhh,Borat:confused: :megalach:
Gruß Nohands
.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.