Warrgarbl
22-07-2012, 18:49
Hallo,
da mich die Frage welche KK ich trainieren möchte schon seit langem umtreibt und ich auf kein wirkliches Ergebnis komme wende ich mich nun an euch und hoffe auf Hilfe.
Zu mir: Männlich, 29 Jahre alt, 1.70 groß, 82 Kilo schwer, nicht dick, relativ untrainiert, aber hohe Körperkraft und -kontrolle, habe früher ein paar Jahre nicht sehr intensiv Ju-Jutsu trainiert.
Bevor ich näher darauf eingehe was ich suche erst ein mal der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
CH-6343 - Rotkreuz / Skema-Eskrima & WT, Krav Maga, Ju-Jutsu... habe aber ein Auto und würde auch größere Entfernungen akzeptieren
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein, bin komplett gesund und relativ unzerstörbar :)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
Um es zu präzisieren: Ich möchte definitiv eine KK erlernen die es mir ermöglicht mich aus eventuell gefährlichen Situationen schnell und effektiv zu befreien (vorausgesetzt die KK Wegrennen ist keine Option ;). Ich interessiere mich sehr für den Kampf mit Waffen, allerdings hierbei eher aus sportlichen / ästhethischen Gründen bzw. generellem Interesse.
Ich habe bisher nur vor mehreren Jahren eine längere Zeit Ju-Jutsu mit nicht all zu viel Enthusiasmus betrieben, fand an Ju-Jutsu allerdings die Tatsache sehr gut dass ich mir aufgrund der Hebel aussuchen konnte ob ich jemanden ernsthaft ausser Gefecht setzen möchte oder ihn eher "ermahnen" möchte mich in Ruhe zu lassen. Harte SV ist sicherlich gut für wirklich gefährliche Situationen, aber manchmal lassen sich Differenzen auch ohne Krankhausaufenthalte lösen denke ich.
Bisher in Betracht gezogen habe ich Krav Maga, Thaiboxen und vor allem FMA da es mir für die möglichen Gefahren denen man in Mitteleuropa so begegnen könnte recht geeignet erscheint und auch mit Waffen trainiert wird (wie sieht es eigentlich mit waffenlosen Techniken bei FMA aus?). Ninjutsu wäre auch interessant da man dort auch mit dem Bo trainiert (das hat mir als Kind schon gefallen) aber Sparring bzw. leichte Anwendung zur SV ist schwierig, oder? Mir ist allerdings bewusst dass man Messer nicht abwehren sollte wenn man es vermeiden kann, aber wenn man in die Ecke gedrängt ist wäre es gut wenn man es theoretisch könnte.
Sparring wäre mir auch sehr wichtig. Ich bin der Meinung dass Sparring essentiell ist um sich im Notfall effektiv verteidigen zu können daher würde ich eine KK bevorzugen die effektives Sparring erlaubt (das ist im JJ ja eher schwierig). Sicher ist das von Schule zu Schule bzw. Trainer zu Trainer verschieden, aber da gibt es sicher auch systembedingt unterschiede.
Welche KK die ich bisher nicht in Betracht gezogen habe wäre vielleicht auch noch geeignet? Chinesische Stile finde ich als Unwissender eher uninteressant - wobei ich mich frage wie effektiv Wing Chun ist - und ich wäre durchaus an japanischen KK interessiert, aber was gibt es da an Waffen-KKs abseits des Kendo? Wie sieht es mit Ninjutsu aus? Tips zu guten Schulen in der Zentralschweiz wären auch sehr willkommen da es da ja vor allem bei KKs die gerade "in" sind große Unterschiede geben soll.
Also zu was würdet ihr mir raten?
EDIT: Bezüglich FMA gibt es in meiner Nähe http://www.skema.ch/skema-eskrima; bezüglich Ninjutsu bzw. japanischen KKs http://www.yoshinkan.ch/koryu/ - habt ihr da Erfahrungen?
da mich die Frage welche KK ich trainieren möchte schon seit langem umtreibt und ich auf kein wirkliches Ergebnis komme wende ich mich nun an euch und hoffe auf Hilfe.
Zu mir: Männlich, 29 Jahre alt, 1.70 groß, 82 Kilo schwer, nicht dick, relativ untrainiert, aber hohe Körperkraft und -kontrolle, habe früher ein paar Jahre nicht sehr intensiv Ju-Jutsu trainiert.
Bevor ich näher darauf eingehe was ich suche erst ein mal der Fragebogen:
- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
CH-6343 - Rotkreuz / Skema-Eskrima & WT, Krav Maga, Ju-Jutsu... habe aber ein Auto und würde auch größere Entfernungen akzeptieren
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
zweitrangig
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein, bin komplett gesund und relativ unzerstörbar :)
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein
Um es zu präzisieren: Ich möchte definitiv eine KK erlernen die es mir ermöglicht mich aus eventuell gefährlichen Situationen schnell und effektiv zu befreien (vorausgesetzt die KK Wegrennen ist keine Option ;). Ich interessiere mich sehr für den Kampf mit Waffen, allerdings hierbei eher aus sportlichen / ästhethischen Gründen bzw. generellem Interesse.
Ich habe bisher nur vor mehreren Jahren eine längere Zeit Ju-Jutsu mit nicht all zu viel Enthusiasmus betrieben, fand an Ju-Jutsu allerdings die Tatsache sehr gut dass ich mir aufgrund der Hebel aussuchen konnte ob ich jemanden ernsthaft ausser Gefecht setzen möchte oder ihn eher "ermahnen" möchte mich in Ruhe zu lassen. Harte SV ist sicherlich gut für wirklich gefährliche Situationen, aber manchmal lassen sich Differenzen auch ohne Krankhausaufenthalte lösen denke ich.
Bisher in Betracht gezogen habe ich Krav Maga, Thaiboxen und vor allem FMA da es mir für die möglichen Gefahren denen man in Mitteleuropa so begegnen könnte recht geeignet erscheint und auch mit Waffen trainiert wird (wie sieht es eigentlich mit waffenlosen Techniken bei FMA aus?). Ninjutsu wäre auch interessant da man dort auch mit dem Bo trainiert (das hat mir als Kind schon gefallen) aber Sparring bzw. leichte Anwendung zur SV ist schwierig, oder? Mir ist allerdings bewusst dass man Messer nicht abwehren sollte wenn man es vermeiden kann, aber wenn man in die Ecke gedrängt ist wäre es gut wenn man es theoretisch könnte.
Sparring wäre mir auch sehr wichtig. Ich bin der Meinung dass Sparring essentiell ist um sich im Notfall effektiv verteidigen zu können daher würde ich eine KK bevorzugen die effektives Sparring erlaubt (das ist im JJ ja eher schwierig). Sicher ist das von Schule zu Schule bzw. Trainer zu Trainer verschieden, aber da gibt es sicher auch systembedingt unterschiede.
Welche KK die ich bisher nicht in Betracht gezogen habe wäre vielleicht auch noch geeignet? Chinesische Stile finde ich als Unwissender eher uninteressant - wobei ich mich frage wie effektiv Wing Chun ist - und ich wäre durchaus an japanischen KK interessiert, aber was gibt es da an Waffen-KKs abseits des Kendo? Wie sieht es mit Ninjutsu aus? Tips zu guten Schulen in der Zentralschweiz wären auch sehr willkommen da es da ja vor allem bei KKs die gerade "in" sind große Unterschiede geben soll.
Also zu was würdet ihr mir raten?
EDIT: Bezüglich FMA gibt es in meiner Nähe http://www.skema.ch/skema-eskrima; bezüglich Ninjutsu bzw. japanischen KKs http://www.yoshinkan.ch/koryu/ - habt ihr da Erfahrungen?