PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie hoch ist hierbei das verletzungsrisiko ?



papa_schlumpf
23-07-2012, 12:18
Hey

Ich habe mal eine Frage.
Wie hoch ist das Risiko sich zu verletzen bei einem "Spinning Heel Kick" gegen den Oberschenkel oder gegen das Knie.

Hierbei sollte beachtet werden das das kickende Bein hierbei gestreckt ist.

Wie sind die Auswirkungen dabei einzuschätzen ?
Sowohl beim Ausführenden als auch beim Empfangenden ?

Hier ist noch ein kleines Video wo man den Kick gut sieht

Die Stelle ist bei 2:20

capoeira no mma - Marcus Aurélio - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=F4lZQDUw6RM&feature=related)

mfg
Sorriso

Kevke
23-07-2012, 16:42
http://i38.tinypic.com/6ia1s0.jpg

Andy Hug hat sowas gerne mal eingesetzt.

papa_schlumpf
23-07-2012, 18:03
Also kann dem "Kickenden" hierbei solange er nich gegen nen Betonpfeiler tritt nichts ?

Was würde passieren wenn man den Kick gegen nen relativ schweren Boxsack durchzieht ?
Ich hab leider NOCH keinen, ändert sich aber bald...

mfg
Sorriso

Paul2102
23-07-2012, 18:14
Was würde passieren wenn man den Kick gegen nen relativ schweren Boxsack durchzieht ?


Was ist denn deine KONKRETE Frage bzw dein KONKRETES Anliegen?

Wenn du dagegen gegen einen "schweren" Boxsack trittst wird der wahrscheinlich ein wenig pendeln, so wie es bei einem Tritt nunmal üblich ist.

Das Risiko einer Verletzung ist bei jeder Technik hoch, dafür wurden sie schließlich konzipiert.

Kevke
23-07-2012, 18:15
Solang die Technik richtig ausgeführt wird dürfte nichts passieren.

Ist wie alle Spinning Kicks ziemlich Konteranfällig und schwer in nem Kampf anzubringen. Kenne keinen außer Andy Hug der sowas effektiv gemacht hat.




Das Risiko einer Verletzung ist bei jeder Technik hoch, dafür wurden sie schließlich konzipiert.

Er meint sich selber zu verletzen.

papa_schlumpf
23-07-2012, 18:21
Meine KONKRETE Frage dachte hätte ich oben schon genau geschildert, ich habe sie lediglich insofern abgeändert , das das Ziel der Technik ein anderes ist.

Ob diese Technik gut anwendbar ist, will ich mal außen vor lassen.
Mir geht es nur dabei das ich mich nicht beim anwenden gegen ein Ziel welches nicht allzu leicht nachgibt, verletze, bzw. mir durch häufiges anwenden irg welchen langfristigen Schäden im Knie zu ziehe.

mfg
Sorriso

shenmen2
31-07-2012, 13:10
Naja, passieren kann bei der Technik natürlich alles mögliche:
Bänderriss/Mittelfußbruch durch Umknicken
Verletzung (z.B Verstauchung, Bruch, Bänderriß) an Fingern/Handgelenk-/Schlüsselbein/Rippen, wenn du unglücklich fällst.
Verletzungen im Hüftgelenk oder den Beinmuskeln (z.B. Zerrung).
oder schnöde Prellungen an der Ferse.

Je sorgfältiger du die Technik trainierst und je besser du aufgewärmt bist, desto unwahrscheinlicher ist es, dass du dich verletzt.
Die Technik ist wirklich nicht ohne, was die Belastung der Knie (besonders im Standbein) angeht.
Wenn du so fit bist wie der Mann in deinem Video, dürfte die Verletzungsgefahr beim Sandsacktraining sehr nahe bei null liegen.

30Shadow11
01-08-2012, 04:44
Hey

Ich habe mal eine Frage.
Wie hoch ist das Risiko sich zu verletzen bei einem "Spinning Heel Kick" gegen den Oberschenkel oder gegen das Knie.

Hierbei sollte beachtet werden das das kickende Bein hierbei gestreckt ist.

Wie sind die Auswirkungen dabei einzuschätzen ?
Sowohl beim Ausführenden als auch beim Empfangenden ?

Hier ist noch ein kleines Video wo man den Kick gut sieht

Die Stelle ist bei 2:20

capoeira no mma - Marcus Aurélio - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=F4lZQDUw6RM&feature=related)

mfg
Sorriso

Das Verletzungsrisiko hängt bei solchen Aktionen auch immer davon ab, wie blöd der Ausführende sich anstellt und lässt sich somit nicht wirklich pauschal sagen!
Ich persönlich halte den Kick zwar für recht schmerzhaft, wenn der denn trifft, allerdings bin ich kein großer Freund davon, meinem Gegner meinen ungeschützten Rücken zu präsentieren, auch wenn es nur für einen Moment ist! Und schon gar nicht in einem MMA-Kampf!

Wenn man das aber wie beispielsweise Andy Hug im K1 einsetzt, halte ich das für etwas weniger risikoreich, da der Kampf ja nicht auf den Boden verlagert werden kann und auch keinerlei Würger oder Hebel erlaubt sind!

papa_schlumpf
02-08-2012, 09:41
Vielen Dank für die konstruktiven Beiträge
Ich werde morgen probieren im Fitness-Studio mir einen Platz am Sandsack zu ergattern.

Also es ist ja keine ausschließliche Capoeira-Technik.
Denkt ihr es würde was bringen wenn ich meine kläglichen Versuche morgen Filmen werde, dass ihr mir helfen könnt eventuelle Verletzungsrisiken durch "Fernwartung" vorzubeugen ?
Natürlich werde ich es dafür zur Verfügung stellen.

mfg
Sorriso

Me1331
02-08-2012, 21:05
Einfach posten, habe morgen zwar keine Bereitschaft, aber ich wähl mich trotzdem für die Fernwartung ein ^^

papa_schlumpf
03-08-2012, 22:50
Der Boxsack war leider nicht so lange wie ich mir erhofft habe ...

Trotzdem hier sind die klägleichen Versuche

Dazu muss ich sagen
Schmerzen hatte ich nur als ich beim Treffen den Fuß nicht angespannt habe
Das unangenehme Gefühl im Knie geschah auch nur beim locker lassen


boxsack_meia lua - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=vvZNIAMzUxM&feature=plcp)


Passt zwar nicht zum Thema
aber wollte nurmal fragen was ihr dazu sagt

War nur mal ein Test und noch nichts ernstes
Wollte nurmal fragen ob meine Vorstellung von der Nutzung vom Boxsack in die richtige richtung geht

boxsack_chapiada - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=JzOa6r2Vw0o&feature=plcp)

Me1331
04-08-2012, 07:32
Kann das Vid leider beim Ende der Ausführung des Kicks nicht Anhalten, ohne, dass das Bild verschwindet.
Aber es sieht für mich so aus als ob dein oberkörper mit deinen Beinen keine Linie bildet, kann es jetzt genau für deine Technik nicht sagen, da ich andere KKs praktiziere.

Wenn du Schmerzen, beim locker lassen hast, würd ich dir empfehlen das zu unterlassen, falls du genaueres dazu wissen willst solltest du einen Sportmediziner aufsuchen.

Kann sein dass sich eine Fehlstellung des Beckens auf deine Knie bei Belastung auswirkt, muss aber nicht.
Kann auch sein dass du eine Muskelschwäche bei den Knien hast, muss aber auch nicht.

Osu Me1331