Vollständige Version anzeigen : MMA Traning.
Seidel2907
23-07-2012, 20:47
Hallo,
ich habe mich mal bei meim zukünftigen Trainer informiert wegen MMA. Und er meinte er bringt es mir bei "aber" er macht keine wettkämpfe. wir machen Traningskäpfe, bloß keine Wettkämpfe.
was haltet ihrdavon bzw. ist das schlimm? lerne ich deshalb weniger oder macht das nicts aus?
Schnueffler
23-07-2012, 20:56
Was willst du denn?
Reicht es dir oder willst du ggf. Wettkämpfe bestreiten?
Seidel2907
23-07-2012, 21:01
Was willst du denn?
Reicht es dir oder willst du ggf. Wettkämpfe bestreiten?
ich will es können und auch als selbstverteidigung bzw wenn ein anderer angegriffen wird auch einsetzen können.
Schnueffler
23-07-2012, 21:15
Wo siehst du dein Problem dann?
30Shadow11
24-07-2012, 04:30
ich will es können und auch als selbstverteidigung bzw wenn ein anderer angegriffen wird auch einsetzen können.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier jetzt wieder ein Diskussion lostrete, aber:
Warum willst du ausgerechnet MMA zur SV machen??
Ich denke doch mal, dass es da sinnvollere KK gibt (JJ, Boxen, MT usw.)!
Und ja, ich weiß, dass man die alle irgendwie bei MMA mittrainiert, aber wenn es rein um die SV geht, halte ich persönlich eine Spezialisierung auf eine der KK für sinnvoller!
DeepPurple
24-07-2012, 06:21
Und gibts wirklich MMA ohne Wettkämpfe? :ups:
Immerhin sind Wettkämpfe sozusagen unverzichtbar, wenn man richtig kämpfen lernen will....
Asahibier
24-07-2012, 06:23
@Shadow: Wieso denn? MMA ist doch ne runde Sache.
Trainier doch einfach mal und wenn die Basics sitzen mach Crosssparring mit anderen Schulen/Leuten -kann man auch hier finden, und dann sieh halt mal weiter.
Wenn Dir Dein Training für Dich und ein wenig für die Sicherheit draußen reicht ist ja alles bestens, wenn Du "Blut geleckt hast" wird sich sicher auch ein Trainer finden der Dich Richtung Wettkampf betreut.
Allerdings muss ich sagen das ist der erste Trainer von dem ich sowas höre...
Andererseits sind hier einige Trainer on board und in der kleinen Szene kennt man sich untereinander, und zu sagen wer Dein Trainer ist dürfte ja nix geheimes sein...
Polarlicht
24-07-2012, 21:41
Und gibts wirklich MMA ohne Wettkämpfe? :ups:
Immerhin sind Wettkämpfe sozusagen unverzichtbar, wenn man richtig kämpfen lernen will....
Das wohl schon aber bei und im Verein gibt es auch Leute, die MMA trainieren wollten ohne Wettkampfambitionen. Mehr just-for-fun. :-)
30Shadow11
25-07-2012, 04:15
Und gibts wirklich MMA ohne Wettkämpfe? :ups:
Immerhin sind Wettkämpfe sozusagen unverzichtbar, wenn man richtig kämpfen lernen will....
Stimmt zwar, aber es gibt halt auch Leute, die das einfach nur aus Spass an der Freude machen und denen es vollkommen ausreicht, MMA zu trainieren ohne an Wettkämpfen teilzunehmen! Muss halt jeder für sich selbst entscheiden!
@Asahibier:
Ich denke einfach, dass man eigentlich zu lange braucht, um MMA in der SV wirklich einsetzen zu können!
Wenn man beispielsweise Boxen trainiert, hat man relativ schnell ein paar Schläge drauf und kann sich wenigstens mal einigermaßen verteidigen! Als Grund sehe ich dafür, dass man sich eben nur auf einen KS konzentriert!
Wenn man jetzt MMA trainiert, macht man zwar vielleicht dreimal, viermal die Woche Training, aber unter Umständen in jeder TE etwas anderes. Das hat meist zur Folge, dass man in einer Woche zwar mal alles trainiert hat, aber sich nicht wirklich auf eine Sache konzentrieren konnte und letzten Endes die Dinge nur beherrscht, wenn man sie dann viele viele weitere Wochen trainiert.
Außerdem denke ich, dass speziell der Bodenkampf in einer SV-Situation weniger wichtig ist, zumal es hier "auf der Straße" mit Sicherheit zu unsauberen und unfairen Aktionen kommen wird, die bei BJJ, Sambo, Judo oder sonstwas nicht trainiert werden und man so recht kalt erwischt werden könnte!
Und deswegen halte ich eine Stand-Kampfsportart für sinnvoller, wenn man sie nur oder hauptsächlich aus SV-Gründen macht. Einen Angreifer mit einem Schlag oder Tritt "auszuschalten", wenn er vor mir steht wäre auf jeden Fall der für mich bessere Weg als mich auf hartem Asphalt mit ihm auf dem Boden rumzurollen und dabei vielleicht ein Knie in die Weichteile zu bekommen oder Tritte an den Kopf zu kassieren!
Und außerdem denke ich, dass die Situation bei einer Schlägerei leichter zu kontrollieren ist, wenn man im Stand ist als auf dem Boden! Immerhin hat man im Stand auch noch jederzeit die Möglichkeit, die Beine in die Hand zu nehmen und das Weite zu suchen!
Aber das ist alles Ansichtssache!
Asahibier
25-07-2012, 05:38
Ist immer die Frage was für einen ungefähren Zeitrahmen sich der einzelne setzt um "wehrfähig" zu werden, ansonsten hast Du absolut Recht, Standup ist wichtiger auf der Strasse und je umfassender das kampftraining, desto länger dauert es.
Ich würd mit der Zielsetzung auch eher zum SV-Training oder hilfsweise zum Boxen oder Thaiboxen gehen, aber gut, wenn man MMA lernen will, warum nicht?
Wie schauts denn mit Krav Maga aus? Soweit ich weiß ist das System speziell für die Selbstverteidigung ausgelegt und dementsprechend effektiv.
Blu3 3y3d hybr1d
28-07-2012, 01:14
(24-06-2012 21:41) ich habe eine frage undzwar: wir haben einen russen bei uns in der klasse. 14jahre (ich auch).
(24-06-2012 22:56) ich heiße lukas bin 13jahre alt, suche garede bisschen rum welche kampfsport ich anfangen möchte (wahrscheinlich ju-jutsu)
(19-07-2012) ich hatte gerade schule aus und habe auf den bus gewartet. neben dran ist ein spielplatz und ich mit meinen 2 freunden hin... (ich bin 14)
(22-07-2012) ich fange am 3. September mit boxen an.
(23-07-2012) ich habe mich mal bei meim zukünftigen Trainer informiert wegen MMA Und er meinte er bringt es mir bei "aber" er macht keine wettkämpfe.
Erst bist du 14, 75 Minuten später bist du 13? Paar Wochen später bist du wieder 14?
Erst wolltest du Ju Jutsu erlernen, dann hieß es kurze Zeit später, nachdem du den Thread "Streetfight..." mit der Frage
welche art von Boxen ist am besten geeignet für straßenkämpfe?
erstellt hattest, dass du Entscheidungsschwierigkeiten zwischen "Boxen, Kickboxen und 'normalem Boxen' " hast.
Kurz davor hattest du einen Thread erstellt, in welchem zu gefragt hattest, was man im Falle eines "Straßenfights" an "Tricks" nutzen könnte.
Dann wolltest du wissen, was Taylor in "the fighters" trainiert. MMA war die Antwort.
Jetzt willst du merkwürdigerweise MMA lernen (wobei es in deinem vorherigen Thread hieß, dass du am "3.September" dein Boxtraining beginnst) und es selbst da einsetzen, wo (im Regelfall) Deeskalation gefragt ist.
(...) wenn ein anderer angegriffen wird auch einsetzen
Zwischendurch hattest du einen Thread erstellt, in welchem du einen Erwachsenen als "Möchtegern" betitelt hast, jedoch im Rahmen der "Geschichte" die (angebliche) Unschuld in Person warst.
Kombiniert wirken deine Aussagen (siehe weitere Kommentare), als würde es dir an Respekt gegenüber deinen Mitmenschen fehlen. Zudem scheint ein wenig Verlogenheit im Spiel zu sein. Hinzukommt, dass du scheinbar schlichtweg wissen willst/wolltest, was man lernen muss, um "auf der Straße" effektiv austeilen zu können. Last but not least hattest du bislang kein Interesse an Kommentaren, welche die Vorgehensweise der Deeskalation oder Prävention beschrieben, was darauf schließen lässt, dass deine zukünftigen Absichten nicht von gerechtfertigter Natur sein dürften.
Alle Achtung "Blue Eyed"!
Zu aller erst einmal scheint es mir, dass du wirklich keine Ahnung hast was MMA ist Seidel. MMA (Mixed Martial Arts) ist das zusammenspiel von verschiedenen Kampfsportarten wie Muay Thai, Boxen, Wrestling und BJJ. Wenn du wirklich MMA anfangen willst, solltest du dir eine oder 2 dieser Sportarten erst mal genauer anschauen!
Ich persönlich trainiere seit 3 Jahren MMA in den USA und bestreite auch Octagon-fights. Bevor ich mit MMA angefangen habe, hatte ich bereits meinen purple-belt BJJ und meinen pruple/brown Parjit in Muay Thai.
Wenn du wirklich in einem guten gym anfängst, ohne jegliche Erfahrung, sei es der Take-down, die submissions, die escapes, die hits oder die kicks wirst du persönlich aus dem MMA training keinen großen Gewinn erzielen. MMA ist auch keine SV, sondern zu 75% reiner Angriff.
Ich kann dir nur empfehlen, dass du mit No-Gi Jiu-Jitsu oder Muay Thai (tradition) anfängst. Zudem du mit 13/14 deinen Körper nicht so extrem belasten solltest wie es im MMA nunmal üblich ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.