Bero
24-07-2012, 15:50
Ich bin jetzt kein großer Kenner des Krafttrainings und hab es immer nur als Ergänzung zu meinem KK Training gesehen. Schon seit Jahren mache ich an den Tagen wo ich kein reguläres Training hat Kraftsport. Dabei geht es mir nicht um Bodybuilding sondern um Kraft fürs Training.
Da ich öfter mal Umgezogen bin besteht meine Gerätesammlung zwecks "leichtem" Transport/Platzanspruch aus zwei Kurzhanteln a 25Kg und einer Langhantel (in so ner doppelten S Form) mit 85Kg sowie einem Boxsack. Ach ja und einem Alu-Dreitritt nicht zu vergessen. ;)
Ich hab das alles im Keller, wo ich dann meist zum Abend hin, für 1 bis 1:30 verschwinde. Da ich Momentan montags, mittwochs und freitags Training habe steht für mich entsprechend Dienstag, Donnerstag und Samstag auf dem Kraftplan. Sonntags geh ich meist 1-2 Stunden laufen oder mach einfach gar nix.
An den verschiedenen Tagen versuche ich die Übungen mit meinen begrenzten Mitteln zu variieren. Ich werde einmal kurz versuchen die Übungen auf zu führen, ich weiß leider nicht wie die alle genau heißen.
Kurzhantel:
1.)auf dem Rücken liegend die Arme zur Seite und wieder nach oben nehmen
2.)auf dem Rücken liegend gerade nach oben drücken
3.)auf dem Dreitritt sitzen den Arm auf den Oberschenkel legen und Hantel hoch nehmen
4.)Stehen die Hanteln abwechselnd links und rechts zur Brust ziehen
5.)auf dem Rücken liegend eine Hantel mit beiden Händen über den Kopf zu den Knien ziehen
6.)einen Fuß auf den Dreitritt stellen mit dem anderen Abstützen und die Hantel mit dem freien Arm nach oben ziehen
Langhantel:
7.)Langhantel im Stand aus den hängenden Armen bis an die Brust heben
8.)Langhantel etwas nach vorne gebeugt nach oben ziehen
Vorher oder nachher hau ich ne halbe Stunde auf den Sandsack und zwischen den Wiederholungen mache ich alle zwei Wiederholungen 50 Sit-Ups (verschiedene Formen).
Die Übungen variiere ich jeden Trainingstag, das heißt ich mach nicht alles von dem Beschriebenen sondern versuche zu Abwechslung rein zu bringen.
Ich mache immer insgesamt 20 Wiederholungen bei unterschiedlichen Techniken.
Bsp: (ich benutze die Zahlen von oben)
4x100 Nr.2 + 4x70 Nr.1 + 6x30 Nr.7 + 6x30 Nr.8 = 20 Wiederholungen
So variier ich dann fröhlich durch, wie schon geschrieben nach 20 Wiederholungen hör ich dann auf.
Ich habe vor Jahren mit wesentlich leichteren Gewichten angefangen und immer wenn es von den Wiederholungen zu viel wurde einfach ne Scheibe drauf gelegt bis ich wieder bei zu vielen Wiederholungen war usw.
Nun, soviel zur Ausgangslage, ich hoffe das war halbwegs verständlich.
Nun habe ich 2 Probleme/Fragen:
1.) Auf meine Kurzhanteln bekomme ich keine größeren Scheiben und bei der Langhantel ist das Limit wohl auch erreicht (Angst um meinen Rücken trotz Gürtel).
Nun kann ich die Wiederholungen ja nicht immer weiter hochschrauben, schon aus Zeitgründen, sollte ich mich also doch noch nach mehr Gewicht umschauen? (Kettlebells)
2.) Ich hab in letzter Zeit mal ein bisschen auf den ganzen Bodybuilding Seiten und auch hier etwas gestöbert. Da habe ich nur klar strukturierte, genau ausgetüftelte Trainingspläne gefunden die sich doch sehr von meinem Kuddel-Muddel unterscheiden.
Jetzt frage ich mich natürlich, geh ich das jetzt seit Jahren völlig falsch an mit meinem Krafttraining frei nach Schnauze. Ist das sogar völlig Kontraproduktiv.
Bisher hab ich mich damit eigentlich immer ganz wohl gefühlt und halte mich subjektiv eigentlich auch für ganz gut trainiert aber evtl. bin ich ja auch auf nem völlig falschen Dampfer.
Meine Bitte an die Leute die sich damit auskennen und die Geduld haben mein Geschreibsel zu lesen wäre einfach mir mal ein Feedback und vor allem Verbesserungsvorschläge zu geben.
Also mach ich da jetzt völligen Murks und wenn ja wie kann ich meine zu Verfügung stehenden Mittel besser nutzen.
Danke im Voraus
Da ich öfter mal Umgezogen bin besteht meine Gerätesammlung zwecks "leichtem" Transport/Platzanspruch aus zwei Kurzhanteln a 25Kg und einer Langhantel (in so ner doppelten S Form) mit 85Kg sowie einem Boxsack. Ach ja und einem Alu-Dreitritt nicht zu vergessen. ;)
Ich hab das alles im Keller, wo ich dann meist zum Abend hin, für 1 bis 1:30 verschwinde. Da ich Momentan montags, mittwochs und freitags Training habe steht für mich entsprechend Dienstag, Donnerstag und Samstag auf dem Kraftplan. Sonntags geh ich meist 1-2 Stunden laufen oder mach einfach gar nix.
An den verschiedenen Tagen versuche ich die Übungen mit meinen begrenzten Mitteln zu variieren. Ich werde einmal kurz versuchen die Übungen auf zu führen, ich weiß leider nicht wie die alle genau heißen.
Kurzhantel:
1.)auf dem Rücken liegend die Arme zur Seite und wieder nach oben nehmen
2.)auf dem Rücken liegend gerade nach oben drücken
3.)auf dem Dreitritt sitzen den Arm auf den Oberschenkel legen und Hantel hoch nehmen
4.)Stehen die Hanteln abwechselnd links und rechts zur Brust ziehen
5.)auf dem Rücken liegend eine Hantel mit beiden Händen über den Kopf zu den Knien ziehen
6.)einen Fuß auf den Dreitritt stellen mit dem anderen Abstützen und die Hantel mit dem freien Arm nach oben ziehen
Langhantel:
7.)Langhantel im Stand aus den hängenden Armen bis an die Brust heben
8.)Langhantel etwas nach vorne gebeugt nach oben ziehen
Vorher oder nachher hau ich ne halbe Stunde auf den Sandsack und zwischen den Wiederholungen mache ich alle zwei Wiederholungen 50 Sit-Ups (verschiedene Formen).
Die Übungen variiere ich jeden Trainingstag, das heißt ich mach nicht alles von dem Beschriebenen sondern versuche zu Abwechslung rein zu bringen.
Ich mache immer insgesamt 20 Wiederholungen bei unterschiedlichen Techniken.
Bsp: (ich benutze die Zahlen von oben)
4x100 Nr.2 + 4x70 Nr.1 + 6x30 Nr.7 + 6x30 Nr.8 = 20 Wiederholungen
So variier ich dann fröhlich durch, wie schon geschrieben nach 20 Wiederholungen hör ich dann auf.
Ich habe vor Jahren mit wesentlich leichteren Gewichten angefangen und immer wenn es von den Wiederholungen zu viel wurde einfach ne Scheibe drauf gelegt bis ich wieder bei zu vielen Wiederholungen war usw.
Nun, soviel zur Ausgangslage, ich hoffe das war halbwegs verständlich.
Nun habe ich 2 Probleme/Fragen:
1.) Auf meine Kurzhanteln bekomme ich keine größeren Scheiben und bei der Langhantel ist das Limit wohl auch erreicht (Angst um meinen Rücken trotz Gürtel).
Nun kann ich die Wiederholungen ja nicht immer weiter hochschrauben, schon aus Zeitgründen, sollte ich mich also doch noch nach mehr Gewicht umschauen? (Kettlebells)
2.) Ich hab in letzter Zeit mal ein bisschen auf den ganzen Bodybuilding Seiten und auch hier etwas gestöbert. Da habe ich nur klar strukturierte, genau ausgetüftelte Trainingspläne gefunden die sich doch sehr von meinem Kuddel-Muddel unterscheiden.
Jetzt frage ich mich natürlich, geh ich das jetzt seit Jahren völlig falsch an mit meinem Krafttraining frei nach Schnauze. Ist das sogar völlig Kontraproduktiv.
Bisher hab ich mich damit eigentlich immer ganz wohl gefühlt und halte mich subjektiv eigentlich auch für ganz gut trainiert aber evtl. bin ich ja auch auf nem völlig falschen Dampfer.
Meine Bitte an die Leute die sich damit auskennen und die Geduld haben mein Geschreibsel zu lesen wäre einfach mir mal ein Feedback und vor allem Verbesserungsvorschläge zu geben.
Also mach ich da jetzt völligen Murks und wenn ja wie kann ich meine zu Verfügung stehenden Mittel besser nutzen.
Danke im Voraus