PDA

Vollständige Version anzeigen : Stabiler und leichter Allkampf-Anzug gesucht



FreedomFighter
25-07-2012, 02:30
Moinsen Genossen! :)


Bin auf der Suche nach einem leichten und stabilen neuen Anzug bzw. Gi für den Allkampf.

Allkampf ist im Wesentlichen eine Mischung aus Karate, Judo, Kung Fu, Jiu-Jitsu und Taekwon-Do. Deshalb sollte der Anzug vielseitig einsetzbar sein, weil innerhalb einer Trainingseinheit mal das eine und mal das andere drankommt, und man sich dafür nicht ständig umziehen kann. Mit anderen Worten, es muß ein Anzug für alles her. Daß dies in gewisser Weise ein Kompromiß sein muß, ist mir klar. Wobei mir Stabilität über Leichtigkeit geht, aber eine Sauna soll er jedenfalls nicht sein.

Einen Judo-Anzug besitze ich bereits, dieser ist mir aber erstens zu warm für Sparring usw. und zweitens etwas zu groß. Deswegen habe ich bisher in einem Taekwon-Do-Anzug von DanRho (ich glaube 9oz) trainiert, der statt Dobok eine offene Jacke hat. Geniales Teil, um das ich bei härterer Beanspruchung allerdings meine begründete Sorge habe, mußte schon etwas flicken lassen, und die harte Gangart würde er wahrscheinlich nicht überleben. Außerdem schneidet das Revers wegen der Dünne des Stoffs beim Würgen, Zerren und Werfen ziemlich in den Hals ein und hinterläßt da seine Wunden. Deswegen muß ein neuer Gi her.

Anforderungen:

- Entsprechend suche ich einen neuen Anzug, der stabil genug für Judo, Bodenkampf und ruppigere Aktionen ist, aber leicht genug für Sparring, etc., damit man sich darin nicht kaputtschwitzt und gut bewegen kann, z.B. bei hohen Kicks.
- Die Hose soll unbedingt einen Gummibund mit zusätzlicher Schnürung haben, da ich mich mit den klassischen Schnürbundhosen aus den verschiedensten Gründen nicht anfreunden kann.
- Arm- und Beinlänge normal.
- An Farben ist vom Verein ausschließlich weiß erlaubt.
- Preislich möchte ich nicht mehr als 100 Euro ausgeben, und möchte den Anzug gern unkompliziert in Deutschland bestellen können.
- Und ganz wichtig: Er soll ordentlich körpernah sitzen und nicht wie ein Sack an mir hängen. Ich bin zwar 1,84m groß und recht breitschultrig, aber mit knapp über 70kg auch sehr schlank. Da sind von der Paßform die meisten Schnitte nicht so gut für mich geeignet, man muß ständig an sich rumzupfen und verfängt sich in dem vielen Stoff, das nervt.

Aus genannten Gründen dachte ich eventuell an einen Ju-Jutsu-Anzug, einen SV-Anzug oder einen leichten BJJ-Gi, den ich ggf. auch einmal fürs MMA verwenden könnte praktischerweise. Bei den BJJ-Gis stören aber die megamäßigen Schulterstreifen, Bestickungen, Patches und Co. Oder bekommt man die problemlos ab, ohne den ganzen Anzug zu ruinieren?

Weiß jemand etwas passendes, das er mir für meine Anforderungen guten Gewissens und aus Erfahrung empfehlen kann? Vor allem was den letzten Punkt mit der Paßform anbelangt? Bin deswegen auch unsicher welche Größe, falls der Anzug noch eingehen sollte, oder eben nicht. Der Jubuk Hyong in 180 von DanRho paßt mir von der Länge her perfekt und ging auch nicht mehr ein, während mein Judo-Anzug von DanRho in 185 mich volumentechnisch locker zweimal aufnehmen könnte, Hose und Ärmel sind außerdem zu lang, und er geht ums Verrecken nicht ein.

Bevor die Standardfrage aufkommt: Bei uns im Training tragen die meisten klassische Taekwon-Do-Anzüge, die dann eben eine kurze Halbwertszeit haben, dafür leicht sind. Aber mit Trainingsgewicht kann ich gut leben, solange die Bewegungsfreiheit nicht eingeschränkt ist. Der Rest trägt mit anderen Vor- und Nachteilen Anzüge seiner Ursprungsdisziplinen. Bei einem neuen Anzug möchte ich dann aber lieber in etwas passendes und langlebiges investieren.

Bis jetzt habe ich folgende Modelle ins Auge gefaßt:
Hayashi Allstyle 12 oz (http://www.budoprofi.de/Ju-Jutsu-SV-Hapkido/Anzuege/Hayashi-Ju-Jutsu-Anzug-Allstyle::8.html)
DanRho Shogun Plus 14oz (http://www.kwon.com/danrho/jujutsu/68/shogun-plus-weiss)
Kwon SV Anzug Specialist 12oz (http://www.kwon.com/kwon/ju-jutsu/424/sv-anzug-specialist-weiss)
Phantom MMA - "Tactic" Super Leightweight BJJ Gi (http://www.rakuten.de/weitere-kampfsportarten/phantom-mma-phantom-mma-tactic-bjj-gi-weiss-539645420.html?sid=689d8d4bdf41272a533ef549af3804f b&sclid=p_google&cid=google_base&utm_source=preisvergleich&utm_medium=referral&utm_campaign=googlebase-2010-07)

Vom Shogun habe ich schon gelesen, daß er an schlanken Leuten wie ein Sack hängen soll. Dafür ist er bewährt und mit 14oz von der stabileren Sorte. Von den anderen weiß ich nichts.

Hose und Jacke getrennt zu kaufen wäre auch okay, solange es im Finanzrahmen bleibt.

Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe! :)


Bless!
FreedomFighter

La Cucaracha
25-07-2012, 06:05
Wenn s Richtung BJJ Gi gehen soll, würde ich dir von Tatami den Zero-G Gi (nicht den Zero-G 2012, sondern den "alten") oder den Nova Basic Gi empfehlen. Gibts beide in weiß.
Vorteil gegenüber dem Phamtom Gi: bis auf ein relativ dezentes Herstelleremblem fast nur Aufnäher, die du problemlos abtrennen kannst, während der Phanotom schon etwas auffällig bestickt ist. Und günstiger, 74 Euro für den Nova basic und 88,50 für den Zero-G.
Beide mit körpernahmem Schnitt aber Hose nur mit klassischer Schnürung.
GiDirekt ? Günstige BJJ Gis und Aufnäher, Patches und Sticker (http://gidirekt.de/gi-grappling-shop/)

DerUnkurze
25-07-2012, 08:16
Allkampf klingt für mich richtung JuJutsu, ich schiebs mal dorthin, da gibts schon die richtigen Leute dafür

*schieb*

xLionheartx
25-07-2012, 15:42
Hi, also ich bin vom Shogun voll und ganz überzeugt. Hab 3 Stück und die alle schon länger als 5 Jahre... Halten gut und sind bequem zu tragen.

FreedomFighter
25-07-2012, 17:33
Danke @DerUnkurze :)

@xLionheartx:
Könntest Du vielleicht speziell etwas zur Paßform des Shogun sagen bzw. zu Deiner Statur und welche Größe Du genommen hast? Ist er dann noch eingegangen? Hatte wiegesagt gelesen, daß er an schlanken Leuten ziemlich schlabbern soll.
Und spielt es in der Praxis eigentlich eine Rolle, daß der Shogun nicht aus einem Stück gewebt ist? Wäre schon gut, wenn ein übermotiviertes Zerren des Trainingspartners daran nicht zum Exodus entlang der Nähe z.B. am angenähten Ärmel führt. ;)
Merci!

@La Cucaracha:
Danke für Deinen Tip! Sind die genannten Tatami-Gis kühler als eine dicke Judo-Jacke oder bei viel Action doch auch eher Brutkästen?
Von Kwon gibt es übrigens in derselben Preisklasse den Jiu Jitsu Anzug Brazilian Style (http://www.kwon.com/kwon/ju-jutsu/430/jiu-jitsu-anzug-brazilian-style), auch eher dezent (nur Schulterstreifen), der sieht für BJJ aber ziemlich geräumig aus, außerdem dick, quantitative Angaben des Herstellers über das Gewebe fehlen. Deswegen kann ich mir vorstellen, daß er für meine Zwecke zu schwer ist und die Hose nicht für Kicks gedacht.
Habe auch mal gelesen, daß die BJJ-Gis je nach Webart angeblich deutlich stärker eingehen sollen als andere Gis, und deswegen auch nie heißer als 40 Grad gewaschen werden dürfen. Stimmt das?

FreedomFighter
25-07-2012, 17:37
Was haltet Ihr eigentlich von den sog. SV-Anzügen?

Sind komischerweise meistens teurer als gute Ju-Jutsu-Gis... Soll das gleiche Robustheit bei geringerem Gewicht suggerieren, oder was ist deren Vorteil?

La Cucaracha
25-07-2012, 19:18
Also der Tatami Zero ist schon ziemlich leicht und robust.
Im BJJ wird mit Gi eigewogen und das Teil wird als Wettkampfgi verkauft. D. h. leicht und robust sind da Standardanforderungen.
(Ich selbst habe den nicht, aber einige meiner Sparringspartner.)
Zu diesem Gi findest du auch recht viele Reviews im Netz, einfach mal googeln.
Auf der englischen Herstellerseite findest du auch einen "Size-Calculator" und die Abmessungen der Gis.
http://www.tatamifightwear.com/v/vspfiles/CalcSizes_WITHOUT.html

Die Kwon-Teile sind leider wirklich ziemlich schwer und unförmig.
Die etwas dickeren BJJ-Gis (wie z. B. der Kwon oder der Ju-Sports Brasilia sind aus "Goldweave" Material gewebt, die sind dicker und schwerer als z. B. Single- oder Pearl-Weave; würde ich dir eher nicht empfehlen.

Zum Einlaufverhalten kann ich pauschal nix sagen, da manche Hersteller die Gis vorwaschen so dass sie (fast) nicht mehr eingehen. An der Stoffart würde ich das nicht festmachen.

Auch sehr gute und leichte Gis, wenn ein bisschen Bestickung ok ist:
BJJ Gi | BJJ Kimonos | Jiu Jitsu Gi | BJJ Uniforms - Black Eagle Martials Arts (http://www.black-eagle.co.uk/all/c-clothingfootwear/discipline-brazilianjiujitsu/clothing-uniforms/f/?osCsid=8522f418752d4376c3aef858ba39d005)
Habe ich selbst. Sind momentan reduziert aber leider nur noch Restgrößen auf Lager.


Zum Thema SV-Anzüge:
Sind meistens aus relativ schwerem, dicken Segeltuchgewebe. Also wie ein Karategi, nur stabiler, mehrfach verstärkt und mit dickerem weichen Kragen; wie ein Ju-Jutsu-Gi eben.
Ich persönlich finde die meisten zienlich steif, schwer und zeltartig. Würde dir wirklich zu einem (dezenten und bezahlbaren) BJJ-Gi raten

xLionheartx
25-07-2012, 19:38
Also ich hab schon etwas breitere Schultern... ;) aber haben auch einige Leute im Verein, die schlank sind und trotzdem den Shogun tragen und auch zufrieden sind... Mein TKWD Trainer trägt inzwischen seiner Aussage nach gerner seinen Shogun als Tobok...und der ist mit 175 und 70 kg auch eher von der schlankeren Sorte.

Achso was die Stabilität angeht... die Ärmel sind angenäht jedoch hab ich im Training schon Judo-Gis zu Bruch gehen sehen nur noch keinen Shogun. Das Einzige was ich schonmal gesehen hab war ne gesprengte Hose... ;)

Schnueffler
25-07-2012, 20:11
Mein Shogun hat nach knapp 14 Jahren bei 1x wöchentlichem Training den Geist aufgegeben!
Und das ist ne gute Zeit!
Andere Anzüge haben im gleichen Zeitraum eher aufgegeben!

Leberwursttier
25-07-2012, 21:40
ich besitze den shogun sowie auch den phantom mma gi.

den shogun fand ich von anfang an viel zu bollerig. ich stehe auch mehr auf enger geschnittene gis und habe mich vor kurzem für den phantom mma gi entschieden. habe es bis jetzt noch nicht bereut. gut verarbeitet und gut geschnitten.

bin 1,85 groß und wiege etwas über 90 kilo. ich bin von muskelloser status :p

trage zum training auch noch den hayabusa pro jiu jitsu. ein wirlich geiler gi... aber man muss ihn mögen ;)

max.warp67
25-07-2012, 23:15
Da beim Allkampf relativ dicke Schienbeinschoner getragen werden, sollte man bei vielen BJJ Gi´s aufpassen ob die auch unter die Hosenbeine passen und man damit dann immer noch problemlos treten kann.

Deshalb wurden beim OKAMI Fighter Gi die Hosenbeine etwas weiter geschnitten. So passen die Schienbeinschoner prima drunter und unsere reinen BJJ´ler vom Pro Team kommen trotzdem noch gut klar.

Der Anzug ist robust und trotzem leicht. Sollte also genau Deinen Vorstellungen entsprechen.

Allround Gi "Fighter" (http://www.okami-fightgear.com/index.php/de/gi--kimono/allround/9-fighter-gi)

Tyrdal
26-07-2012, 08:12
Warum müssen BJJ Gis eigentlich immer riesige Aufnäher draufhaben?

Waylander
26-07-2012, 08:55
Der Ju-Sports Ronin ist 100 % Ripstop - sehr leicht, stabil und schlicht - angenehm zu tragen
SV Premium Anzug 'Ronin' im ju-sports Online-Shop | join the nu line (http://www.ju-sports.de/a9216-SV-Premium-Anzug-Ronin)

FreedomFighter
27-07-2012, 05:11
Vielen Dank Euch allen für Eure super Rückmeldungen! :)

Werde mir nach Euren Ratschlägen wahrscheinlich je einen Ju-Jutsu- und einen BJJ-Gi zum Vergleich ordern, und den geeigneteren behalten. Naja, falls ich schwach werden sollte, eventuell auch beide. :rolleyes:


@La Cucaracha
@Leberwursttier
@max.warp67
@Tyrdal
Bei den BJJ-Anzügen sind drei Eurer Empfehlungen in der engeren Auswahl:

Phantom MMA - "Tactic" Super Lightweight BJJ Gi (http://www.rakuten.de/weitere-kampfsportarten/phantom-mma-phantom-mma-tactic-bjj-gi-weiss-539645420.html?sid=689d8d4bdf41272a533ef549af3804f b&sclid=p_google&cid=google_base&utm_source=preisvergleich&utm_medium=referral&utm_campaign=googlebase-2010-07)
Okami Allround Gi "Fighter" (http://www.okami-fightgear.com/index.php/de/gi--kimono/allround/9-fighter-gi)
Tatami Zero-G Gi (alte Variante, nicht von 2012) (http://gidirekt.de/gi-grappling-shop/)

Da Ihr sie selber besitzt, könnt Ihr sehen/einschätzen, inwieweit man die vorhandenen Aufnäher und Bestickungen abbekommt, ohne den Anzug zu rupfen??


Könnte mir vorstellen, daß es ungünstige Vernähungen mit dem Revers oder wichtigen Nähten gibt, die das schadlos verhindern könnten, auch bei extrem engen und dicken Bestickungen. Eventuell decken die Patches auch Nähte ab, die abgedeckt bleiben sollten.

Ich kann die Aufnäher-Overkills im BJJ auch nicht nachvollziehen. Von Adidas habe ich neulich einen gesehen, der sah aus, als ob der Pop-Up-Blocker darauf versagt hätte... :D Hatte etwas von den Gelben Seiten, das ganze Ding. Im Netz gibt es sogar personalisierte Fundstücke, die eher einer Rockerkutte ähneln. Da habe ich es doch lieber traditionell: schlicht, einfarbig und neutral.
Deswegen habe ich den Hayabusa Pro Jiu Jitsu ausgeschlossen, weil sehr verschnörkelt. Der BlackEagle ist zwar super neutral, müßte aber aus England geordert werden, deshalb keine Option. Und dank des Hinweises von La Cucaracha fiel auch der Tatami Nova Basic raus, da dieser im dickeren Gold-Weave gewebt ist und mir damit zu warm.

Welche Größe würdet Ihr übrigens empfehlen? Gewichtsmäßig liege ich in A2 (174/179cm; 66/85kg) sogar am unteren Rand, größentechnisch liege ich mitten in A3 (180/189cm; 86/95kg). Der Tatami-Rechner sagt A3, aber zwischen einem fast 1,90m großen Brecher mit 95kg und mir liegen doch noch ein paar größere Unterschiede, andererseits könnte A2 wiederum zu kurz sein.


@xLionheartx
@Schnueffler
@Leberwursttier
@Waylander
Bei den Ju-Jutsu-Anzügen läuft es wohl hinaus auf den:

DanRho Shogun Plus 14oz (http://www.kwon.com/danrho/jujutsu/68/shogun-plus-weiss)

Man hört eigentlich nur gutes über ihn. Über den Ju-Sports "Ronin" gab es erst neulich einen negativen Foreneintrag (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jujutsu-gi-gibt-einfach-so-geist-146920/), das kann natürlich auch im wahrsten Sinne des Wortes ein "Ausreißer" gewesen sein, deswegen will ich einen Einzelfall nicht überbewerten. Aber den Shogun gibt es eben schon Ewigkeiten und er hat sich vielfach bewährt, daher tendiere ich klar zu ihm. Daß Leberwursttier ihn mit 20kg mehr auf der Matte bei gleicher Körpergröße trotzdem noch zu bollerig findet, läßt natürlich vermuten, daß ich mich darin wie ein Segelmast fühle, aber das muß man einfach aus/anprobieren, und ggf. wird es stattdessen dann eben ein leichter BJJ-Gi.

Wäre vielleicht der Hayashi Allstyle 12oz (http://www.budoprofi.de/Ju-Jutsu-SV-Hapkido/Anzuege/Hayashi-Ju-Jutsu-Anzug-Allstyle::8.html) noch eine gute Alternative zum Shogun, und vielleicht enger geschnitten?

La Cucaracha
27-07-2012, 06:22
Moin!
Also die Patches abzutrennen, dürfte kein Problem sein, hab ich selbst schon bei einigen Gis gemacht, bin auch kein großer Fan vom Nascar-Stil.
Größenmäßig kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bin ein A1-Zwerg. :-)
Aber Tatami hat doch die genauen Abmessungen des Gis auf ihrer Website. also nimm deinen Lieblingsgi und ein Maßband und vergleiche welche Größe besser passen würde- Notfalls nette Mail an den Hersteller.

max.warp67
27-07-2012, 09:20
Beim OKAMI Gi hättest Du A3.
Die Patches kann man abtrennen, aber wenn Du den Anzug mal live anhast wirst Du sehen das sie garnicht so prominent sind wie es auf den Bildern scheint.
Bei Kauf, Verkauf und Tausch gibt es einen Faden zu Jiu-Jitsu Gi mit Kommentaren von Boardnutzern zu unserem Gi.

domo77
27-07-2012, 09:29
Kann nicht soviele vergleiche ziehen..somit nicht sagen, dass der Shogun der beste ist...aber ich habe einen und bin super zufrieden...
hab mir den auch hier empfehlen lassen und mir kommt jetzt auch in Zukunft kein anderer mehr in die Tüte

Cillura
27-07-2012, 10:33
Den Okami kann ich sehr empfehlen. Sehr kuschelig und dennoch robust. Und er klebt trotz hässlich warmen Temperaturen nicht.

Bei der billigen Preissektion kann ich den Shogun Plus empfehlen. Ebenfalls sehr robust, trägt sich aber bei weitem nicht so schön wie der Okami.

Raging Bull
03-05-2015, 20:51
ich besitze den shogun sowie auch den phantom mma gi.

den shogun fand ich von anfang an viel zu bollerig. ich stehe auch mehr auf enger geschnittene gis und habe mich vor kurzem für den phantom mma gi entschieden. habe es bis jetzt noch nicht bereut. gut verarbeitet und gut geschnitten.

bin 1,85 groß und wiege etwas über 90 kilo. ich bin von muskelloser status :p

trage zum training auch noch den hayabusa pro jiu jitsu. ein wirlich geiler gi... aber man muss ihn mögen ;)

Ich schände mal die Leiche in der Hoffnung dass du es siehst....

Welche Größe hast n in dem Hayabusa? Und läuft das Teil auch so unglaublich ein wie der Phantom?