PDA

Vollständige Version anzeigen : kondition



Blood Hunter
25-07-2012, 06:24
weiß nicht ob der beitrag hier richtig ist! aber ich habe folgende frage! wie kann ich auf dem schnellsten weg kondi auf bauen und schnellkraft verbessern? habe am 14.9.12 ein boxkampf und will mich in der hinsicht neben mein standup's die kondi verbessern und fett los werden und dazu muskel auf bauen. muss sagen war vier monate verletzt am ellenbogen und konnte nicht viel machen. bin ja eigentlich kein boxer sondern free fighter. habe also auch bis jetzt kein druck gehabt fit zu werden. bitte um hilfreiche ratschläge. danke mfg.

DerGroßer
25-07-2012, 10:05
Hier gibt es viele Anregungen und Cardiotraining ist auch fein fein

Aerobes Training (http://www.der-fitnessberater.de/aerobes-training.html)

Gast
25-07-2012, 10:21
Ich würde dir, wenn Du auch Muskeln aufbauen willst, auf jeden Fall zu Krafttraining raten, am besten als Ganzkörpertrainingsplan, das ganze 2 mal die Woche in Kombination mit 2 mal die woche Bergsprints und Deinem regulären Training dürfte dich eigentlich ziemlich schnell fit machen.

Gast
25-07-2012, 10:23
Wenn Dir das dann noch nicht reicht, kannst Du es noch um morgendliche Kniebeugen und Liegestütze ergänzen oder alternativ Seilspringen.

nihonto
25-07-2012, 10:39
[...] will mich in der hinsicht neben mein standup's die kondi verbessern und fett los werden und dazu muskel auf bauen.[...]

Da würde mir folgende Kombi einfallen:

1. Kettlebells (Swing, Snatch, Clean&Press, Jerks)
- geht mördermäßig auf die Pumpe (=Kondi) und verbessert deutlich den "Bums" aus der Hüfte:D

2. Seilspringen
- bringt auch was für die Kondi und macht "schnelle Füße"

3. Sandsack-Workouts
- nochmal Kondi, aber auch Kraft und Schlag-Technik

Evtl. noch 'n bisschen Laufen, aber eher im Sinne von "aktiver Erholung", also locker und entspannt traben, keine Kilometer schrubben!

Phrachao-Suea
25-07-2012, 11:25
2. Seilspringen
- bringt auch was für die Kondi und macht "schnelle Füße"

3. Sandsack-Workouts
- nochmal Kondi, aber auch Kraft und Schlag-Technik


:halbyeaha

Mache ich genauso!
Ich nehme die Zeit,mach mich warm...Seilspringen zu meist.
Und dann sogar,nach dem Krafttraining,hau ich noch den Sandsack zusammen :)

Gast
25-07-2012, 11:27
Burpees würden mir noch einfallen. Die trainieren den ganzen Körper, auch schnellkrafttechnisch und verbessern die Kondition ungemein.

Phrachao-Suea
25-07-2012, 11:33
Burpees würden mir noch einfallen. Die trainieren den ganzen Körper, auch schnellkrafttechnisch und verbessern die Kondition ungemein.

Wenn man sie kann :D
Und ich spreche aus eigener Erfahrung,ich mag die Dinger nicht! :)

Dietrich von Bern
25-07-2012, 11:57
Siehe bei der kurzen Zeit zu dass Du in Wettkampf-Form kommst.
Muskelaufbau ist jetzt völlig unwichtig!
Die Energiesysteme müssen laufen und die Skills müssen sitzen.
Wenn Du offene Klasse kämpfst dann iss so viel gutes wie Du kannst und trainiere smart - dann passt das schon.
Wenn Du in einer anderesn Gewichtsklasse steckst, dann sieh zu dass Du nicht zu viel Gewicht machen musst.
Hier habe ich begonnen was zu schreiben, was in die richtige Richtung geht:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/blog.php?b=427

concrete jungle
25-07-2012, 13:21
Was eigentlich ganz ALLEINE immer geht wenn man eine Stoppuhr und ein Hochhaus mit Aufzug in der Nähe (Freunde und Verwandte!) hat (Platte?;))

Treppe hochlaufen, mit dem Fahrstuhl wieder runterfahren.

Auf Runde timen: 2 oder 3 Minuten Treppe hochlaufen. Fahrstuhl eine Minute runtergondeln.

Wenn es nicht reicht von der Belastung: Rucksack mit Büchern drin oder Hantelscheiben oder richtig hardcore mit Gewichtsweste!

So kann man sich der Wettkampfbelastung annähern- genau die Zeiten simulieren:

3 mal 2 Minuten Vollgas oder 4 mal 3 Minuten. Wie im Wettkampf halt.

Dasselbe am Sandsack- mit timer alles raus innerhalb der Wettkampzzeit!

Skippings und Geraden raushauen am Sack! Anfeuern lassen, gib alles.

Mit Trainigspartner schnell und hart Pratzen machen, konstanten Druck halten.

Sparring mit verschiedenen Leuten, auch mal in andere Boxvereine gehen, unbekannte Leute sparren simuliert ein wenig den Wettkampfstress...

Blood Hunter
25-07-2012, 23:05
danke für die guten rat schläge werde sie mir mal durch den kopf gehen lassen. und für mich say beste raus holen.

Blood Hunter
26-07-2012, 05:36
so fertig mit nachtschicht!!! :) werde jetzt heim gehen mich umziehen und erstmal laufen gehen, danach schwimmen! mein körper sacht zwar schlafen. aber denke mal wenn ich das jetzt durch zieh hol ich den rest aus meinem körper und das tut mir in der hin sicht für den kampf gut. da ich von meinem körper alles ab verlang. wie im kampf dann auch. bloß das ich vor dem kampf ausgeschlafen bin. :) also noch mehr leisten kann. :) mach das ja seit wochen so nach der schicht kraftsport und das bis zur muskel erschöpfung und da komm ich ganz gut. also warum nicht auch be konditions training.

pugnus
01-08-2012, 04:36
Was eigentlich ganz ALLEINE immer geht wenn man eine Stoppuhr und ein Hochhaus mit Aufzug in der Nähe (Freunde und Verwandte!) hat (Platte?;))


So ähnlich mache ich es auch, nur im Wald. Habe so eine kleine Piepsuhr zum Anstecken, da kann ich Runden- und Pausenzeiten einstellen. Dann renn ich 2 Minuten (oder 3, je nach Regel) kurz vorm anäroben Bereich, dann trippele ich 1 Minute gaaaaanz langsam vor mich hin, dann wieder 2 Minuten Vollgas usw. Wenn das auf meiner Hausstrecke einigermaßen klappt, nehme ich Kurzhanteln mit (1 kg) und schlage in den 2 Minuten zusätzlich Serien. Macht einen total fertig, bringt aber sehr schnell die richtige Kondi und ist unabhängig von Hochhäusern, Trainingsräumen, Sparringspartnern usw.

Grüße!

Phrachao-Suea
01-08-2012, 17:41
Ich finde immer gut das hier was mit Schwimmen,Laufen und Bergsteigen gepostet wird....
aber...dann bin ich Läufer,Schwimmer oder Bergsteiger.

Und naja das bringt mir nichts fürs Boxen.


Daher sehe ich das eher im Seilchenspringen / Additional.
Sandsack,weil es Beine,Rumpf und Arme mit sich bringt.
Sparring (!!!!!!) weil es der "Kampf" ist.

Ich hab Leute gesehen die haben geschwommen,sind gelaufen und gestiegen.
Man waren das Konditions-Tiere! Aber die Technik....:o Die Ausführung :o
Alles andere z.b. Sparring und die passende Kondition dafür :o

Deswegen sehe ich das differenzierter!

pugnus
01-08-2012, 18:03
Ich finde immer gut das hier was mit Schwimmen,Laufen und Bergsteigen gepostet wird....
aber...dann bin ich Läufer,Schwimmer oder Bergsteiger.

Und naja das bringt mir nichts fürs Boxen.

Ich habe gerade die Autobiographie "Durchgeboxt - Mein Leben am Ring" von Fritz Szdunek gelesen. Darin schreibt er:

1) Um zu testen, ob seine WM-Kandidaten schon genug Kondi für 12 Runden haben und diese, wenn nicht, zu verbessern, lässt er sie 12 Mal 800 m im Stadion laufen, wobei sie für jede Runde 3 Minuten brauchen dürfen und dann 1 min Pause haben (wer schneller läuft, hat mehr Pause, wer langsamer läuft, eben weniger).

2) Nach der schweren Knieverletzung von Vitali Klitschko (so ca. 2005) haben sie fürs Kondi-Training ganz auf Laufen verzichtet und sich rein auf das Schwimmen verlegt.

Der Mann muss es wissen...

Akila
01-08-2012, 18:42
Keiner hat abgestritten dass eine alternative Sportart nicht ungeeignet ist. Aber Profis können sich andere Sachen erlauben als Amateure und nichts desto trotz ist weder Schwimmen noch Laufen "der Ultimative" Ausdauersport ;)

Phrachao-Suea
01-08-2012, 18:55
Der Mann muss es wissen...

Ein Trainer unter Tausenden :)

Und nur weil er es schreibt und seine Trainingsmethode so klappt heißt das nicht das es "die" Beste ist :)


Amateure habe eh nen anderen Ablauf,weil sie sich meistens nicht nur aufs Boxen konzentrieren können.

Ich z.b. hasse laufen und habe eine abneiguing dagegen halte aber nen paar gute Runden Sparring durch,Technik ist passabel und die "Luft" habe ich :)

Bauhaus
01-08-2012, 21:08
Ich finde Laufen gut. Wenn ich sage ich laufe eine bestimmte Strecke in einer festgelegten Zeit, kann ich nicht betrügen. Der Uhr ist es egal ob ich noch kann, sie läuft weiter und ich muss weiter laufen um die festgelegte Strecke zu schaffen. Am Sandsack fange ich bei starker Ermüdung an weniger oder leichter zu arbeiten. Beim Sparring ist die benötigte Kondition vom Partner abhängig. Das kann gut oder schlecht sein... diese Dinge mache ich natürlich auch, aber wenn ich auf das laufen verzichte merke ich das im Sparring. Anderst herum nicht.

pugnus
01-08-2012, 23:39
Ich finde Laufen gut. Wenn ich sage ich laufe eine bestimmte Strecke in einer festgelegten Zeit, kann ich nicht betrügen. Der Uhr ist es egal ob ich noch kann, sie läuft weiter und ich muss weiter laufen um die festgelegte Strecke zu schaffen. Am Sandsack fange ich bei starker Ermüdung an weniger oder leichter zu arbeiten. Beim Sparring ist die benötigte Kondition vom Partner abhängig. Das kann gut oder schlecht sein... diese Dinge mache ich natürlich auch, aber wenn ich auf das laufen verzichte merke ich das im Sparring. Anderst herum nicht.

Besser könnte ich es nicht ausdrücken. Hast meine volle Zustimmung.

Klar können Amateure weniger machen als Profis, da sie nicht so viel Zeit haben. Die ursprüngliche Frage des Autors war ja, wie er möglichst schnell Kondi aufbauen kann. Man kann also davon ausgehen, dass er alle Angriffs- und Defensivtechniken beherrscht (sonst sollte er ja auch nicht in einen Kampf gehen) und seine Zeit hauptsächlich in Kondi-Aufbauen investiert.

Ich würde folgende Dinge machen, immer mit Piepsuhr für Intervalltraining, angemessen an den Rundenzeiten des kommenden Kampfes:

1) Sparring (und zwar am Anfang, wenn man noch Konzentration hat)
2) Sandsack
3) Seilspringen

Und dann an einem eigenen Tag

4) Waldlauf mit Gewichten und Schattenboxen/Kombinationen schlagen.

Einfach nur zu sparren bringt kaum was. Natürlich ist es richtig, dass du die "richtige, ultimative Kondition" für einen Kampf nur durch Sparring erzielen kannst. Aber du kannst halt nur 3-4 Runden mit Vollgas sparren (ich jedenfalls), danach wird es unsauber und die Verletzungsgefahr steigt, und wenn du verletzt bist, kannst du nicht kämpfen. Und dann weiter locker 10 Runden zu sparren bringt dir für die "ultimative" Kondi auch nichts. Da ist es dann besser, an den Sandsack zu ballern, was das Zeug hält, und wenn das dann auch nicht mehr geht, dann Seilspringen. (Ich rede nicht vom selbstverständlichen Seilspringen als Aufwärmübung.)

Und dann am Wochenende ab in den Wald mit der Piepsuhr, die, wie mein Vorredner schrieb, "man nicht betrügen kann". Die Uhr und das Laufen machen dich gnadenlos zum Sklaven. Und wenn du dann noch mit den Gewichten immer links-rechts schlägst wirst du zur Killermaschine. :-) Und dann gibt es ja noch den Entengang und die Froschsprünge für die Oberschenkel... Die machen aus deinem Frontkick einen Blitz und aus deinem Aufwärtshaken eine Rakete.